Delme Report vom 02.10.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 2. OKTOBER 2022

NR. 3310/32. JAHRGANG

Sanierungsfall

Straßenbenennung

Atlas: Kurze Pause kein Problem

Warum es für das Kleine Haus keine günstige Lösung gibt Seite 2

Warum Ganderkesee Dora Garbade ehrt

Nach tollem Kampf in Lübeck soll im Pokal das nächste geile Spiel her Seite 11

Seite 6

Anzeige

HAUSTÜREN

Inselzauber unterm Zeltdach Noch bis einschließlich 5. Oktober lädt der erst vor wenigen Monaten gegründete Verein Delmenhorster Schutzengel zum gestern eröffneten Inselzauber auf die Burginsel ein. Täglich ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, Zuckerwatte, Bratwurst, Pommes, Kinderschminken und noch viel mehr. Zelte sorgen für trockenen Genuss, wenn das Wetter gerade einmal nicht mitspielt. Der Eintritt kostet 2 Euro. Der Erlös der Veranstaltung soll zur Anschaffung eines Transportrades für Menschen mit Beeinträchtigungen genutzt werden. Foto: Martina I. Meyer

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

Weniger Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Delmenhorst ist im September um 91 Personen im Vergleich zum Vormonat gesunken. 3.678 Frauen und Männer waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch leicht um 53 Personen gestiegen. (rl)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Wille zur Rettung der Tafel ist da Delmenhorster Politik ist sich über Ziel offenbar einig – der Weg ist aber weiterhin offen

Frühstück für Anwohner Das AWO-Nachbarschaftsbüro Deichhorst lädt zum Anwohnerfrühstück ins Büro am Wiekhorner Heuweg 59 ein. Am 5. und 19. Oktober von 9.30 bis 11.00 Uhr soll unter dem Motto „Gemeinsames Essen verbindet und bringt Kulturen zusammen“ gemeinsam in den Mittwoch gestartet werden. Anmeldungen können gern unter Telefon 04221 / 9 81 12 50 oder 0152 / 54 71 01 08 gemacht werden. (rl)

Erster Familien-Theater-Tag Der erste Familien-Theater-Tag lockt am Freitag, 14. Oktober, nach Düsternort. Kinder ab drei Jahren und ihre Familien können um 15 und 16.30 Uhr das Figurentheater „Die Bremer Stadtmusikanten – Für Träume ist es nie zu spät“ in der Kirchengemeinde Zu den Zwölf Aposteln, Breslauer Straße 86, erleben. (rl) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Bookholzberg, Gandarkesee und Hude

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

R O B E RT L Ü R S S E N Für die Delmenhorster Tafel zeichnet sich offenbar eine Lösung ab, die den Fortbestand sichert. „Wir haben uns parteiübergreifend darauf verständigt, dass wir der Tafel helfen wollen“, erklärte Murat Kalmis (FDP) auf Anfrage. In seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Gesundheit im Delmenhorster Rat hatte Kalmis eine interfraktionelle Runde unter Einbeziehung der Verwaltung und des Tafelvorstandes initiiert, die sich inzwischen mehrfach traf. Zuvor hatte sich abgezeichnet, dass es im Rat keine Mehrheit für

einen bereits im März eingereichten Antrag der Tafel auf Bezuschussung einer Stelle zur hauptamtlichen Koordination und Organisation der Mitarbeitenden gegeben hätte. Der Tafelvorstand hatte für diesen Fall mit der Schließung der Einrichtung, die in Delmenhorst und Umgebung rund 4.500 Personen mit Lebensmitteln unterstützt, gedroht. Wie die Lösung konkret aussehen könnte, wollte Kalmis, selber Gründungsmitglied der Delmenhorster Tafel, noch nicht skizzieren. „Inhaltlich gibt es noch nichts zu berichten“, sagt er. Man habe in dem Arbeitskreis noch nicht ins Detail gehen können,

Umbau der Event-Sauna Die Event-Sauna in der Grafttherme wird ab Dienstag, 4. Oktober, umgebaut und steht daher für etwa drei Wochen nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für den angrenzenden Ruheraum. Die dort angebotenen Aufgüsse werden auf die anderen Saunen ver-

teilt. Die Event-Sauna wird komplett erneuert und präsentiert sich nach der Fertigstellung in einem komplett neuen Aussehen. Das Holz stammt aus nachhaltigem Anbau. Der neue Saunaofen wird künftig mit Strom geheizt. (DR)

da noch einige Unterlagen zu Wirtschaftsdaten des Vereins gefehlt hätten. Diese lägen aber inzwischen vor. „Der jetzige Vorstand der Tafel hat hervorragende Arbeit gemacht hat“, stellt Kalmis fest. „Er muss entlastet werden. Dazu brauchen wir eine strategische Lösung, die jetzt von der Politik ausgearbeitet wird.“ Zur Sicherung der Tafel will Kalmis auch die Nachbargemeinden in die Pflicht nehmen, wo die Delmenhorster Tafel ebenfalls Ausgabestellen unterhält und Bedürftige unterstützt. „Das kann nicht nur Aufgabe der Delmenhorster Stadtverwaltung sein“, betont Kalmis. Gespräche mit

den Nachbarn in Ganderkesee, Hude oder Berne habe es jedoch bewusst noch nicht gegeben. „Wir müssen erstmal ein Fundament schaffen, auf dem wir dann aufbauen können“, begründet er. Nicht nur die Struktur der Tafel, sondern auch deren Kundenkreis will Kalmis unter die Lupe nehmen. „Wir müssen am System arbeiten, dass da wirklich nur noch Bedürftige etwas bekommen“, sagt er. Missbrauch sei zwar niemals ganz auszuschließen, es könne aber nicht angehen, dass Personen unterstützt würden, die mit Luxuslimousinen vorführen und das neueste Smartphone in der Hand hätten.

Stadt sucht Weihnachtsbaum Um den Marktplatz zur Weihnachtszeit wieder mit einer hohen Tanne schmücken zu können, bittet die Stadt Delmenhorst um eine Baumspende. Geeignet sind Tannen mit einer Höhe ab zwölf Metern sowie einem dichten und gleichmäßigen Wuchs. Der Baum

wird von Mitarbeitern des Baubetriebs der Stadt gefällt und abtransportiert. Wer eine Tanne spenden möchte, kann sich beim Fachdienst Stadtgrün unter Telefon 04221 / 99 28 64 melden oder eine E-Mail an elena.boeckmann@ delmenhorst.de schreiben. (rl)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.