Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 12. FEBRUAR 2023
NR. 3638/53. JAHRGANG
Hohe Bereitschaft
Berufsinfos an Schulen
Kunst der Nachahmung
Wie der Arbeitsagenturchef den Ausbildungsmarkt bewertet
Firmen zu Messebesuch in Kirchlinteln und Oyten
Kinder und Senioren kopieren Stücke aus dem Focke-Museum
Anzeige
GLASHÄUSER
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
ACHIM/OY TEN/ VER DEN
Ausbildung im Handwerk
Kreativ werden mit Acryl ACHIM Einen Wochenendkurs „Acryl – gegossen und gespachtelt“ mit Dozentin Henriette Manigk für Anfänger und Fortgeschrittene veranstaltet der Kunstverein Achim am 4. und 5. März im Mittelweg 19. Info und Anmeldung unter kunstschule-achim.de (hb) Anzeige Jetzt 4 Wochen Jetzt 4testen Wochen gratis und gratis testen und Preisvorteil sichern!* Preisvorteil sichern!*
Die Zwischentöne aus Achim unter Leitung von Mariska Nijhof wollen endlich wieder öffentlich singen: gemeinsam mit Crescendo aus Daverden, Saitenklang aus Blender und dem neuen Gospelchor Kedings am 5. März in der St.-Laurentius-Kirche. Foto: pv
Popkantor sorgt für Sangeslust Micha Keding startete Gospelchor im Kirchenkreis / Vier Formationen treten im März in Achim auf H E N R I K BRU NS V E R D E N /A C H I M Neben Kirchenmusikdirektor Robert Selinger und Kreiskantorin Regine Popp ist im Verdener Kirchenkreis seit September 2019 Popkantor Micha Keding aktiv. Während geforderte Sparmaßnahmen der Landeskirche auch die Kirchenmusik betreffen, scheint Keding davon unbeeindruckt bei Sangesinteressierten gerade ziemliche Begeisterung mit seinen Projekten auszulösen. Ein vom Popkantor diesen Monat ge-
Sicherheit Sicherheit auf Knopfdruck. Knopfdruck. auf Der Johanniter-Hausnotruf. Der Johanniter-Hausnotruf.
Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen Jetzt bestellen! 0800 32 33 800 (gebührenfrei) johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)
* Gültig vom 6.2.2023 bis 19.3.2023. Der Preisvorteil ergibt sich aus entfallender Anschlussgebühr und kostenlosem Probemonat. Gilt für alle Kunden, deren Pflegekasse die Basisleistungen des Hausnotrufsystems nicht übernimmt. Diese Kosten werden im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter getragen. Zusatzleistungen im Komfort/Premium sind im 1. Monat der Versorgung für alle Kunden gratis.
starteter neuer Gospelchor, der jetzt jeden Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolai am Plattenberg in Verden probt, ist ein offenes Angebot. Das Basiswissen über Gospels, die Vermittlung der Gesangstechnik und vor allem der Spaß daran, diese Musik zu singen, stehen im Vordergrund. Zig Sangesbegeisterte kamen bereits zur Gründung des Chores am 8. Februar. Kommenden Monat folgt schon der nächste Streich Kedings. „Als Popkantor veranstalte ich ein
Konzert mit Chören aus dem ganzen Kirchenkreis, die nach den Corona-Einschränkungen erstmals wieder ein öffentliches Konzert geben möchten“, kündigt er an. Unter dem Motto „Until we meet again“ treten am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Achim vier Chöre mit einem gemischten Programm aus Pop, Gospel, Neues geistliches Lied und Chanson auf. Neben den Formationen Zwischentöne aus Achim unter der Leitung von Mariska Nijhof, Cre-
KfW-Kredite für heimische Wirtschaft und Haushalte LANDKREIS Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im vergangenen Jahr für Unternehmen, private Haushalte sowie Kommunen und soziale Infrastruktur im Landkreis Verden Mittel in Höhe von rund 106,4 Millionen Euro bereitgestellt. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt mit. „Als Hauptberichterstatter im Haushaltsausschuss des Wirt-
schaftsministeriums im Bereich Energie freue ich mich insbesondere über die ungebrochen guten Investitionen von Privathaushalten und Unternehmen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien“, so Mattfeldt. Private Kunden aus dem Kreisgebiet erhielten zugesagte KfW-Mittel von insgesamt 35,7 Millionen Euro (knapp 34 Prozent). Zusagen im Volumen von
62,9 Millionen Euro gingen an die Wirtschaft (59 Prozent) sowie 7,9 Millionen Euro an die kommunale und soziale Infrastruktur (7 Prozent). Das gesamte Fördervolumen der KfW erreichte 2022 mit 166,9 Milliarden Euro gar einen historischen Höchstwert. Davon sei mehr als ein Drittel in Zuweisungsgeschäfte und Sonderprogramme des Bundes zur Ener-
FÜR SIE
RABATT* ab 449,– Einkaufswert
scendo aus Daverden unter Leitung von Dietrich Steincke und dem von Petra Holsten geleiteten Ensemble Saitenklang aus Blender soll auch gleich der neue Gospelchor des Kirchenkreises aktiv werden. In der Coronaphase der Kontaktbeschränkungen sogar als „hochstansteckend“ verpönt, sei das Singen in großer, konzertierender Gruppe nun endlich wieder möglich. Dafür stehe das Motto, so Keding. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
RABATT* ab 159,– Einkaufswert
Verden, Große Straße 101
chenk Unser Ges für Sie ! 04231/95 19 761 • optik-hallmann.de
giesicherheit geflossen. Noch im Dezember habe die KfW-Bank im Zuge der Soforthilfe rund 2.400 Auszahlungen über 4,1 Milliarden Euro an Erdgaslieferanten und Wärmeversorger überwiesen, so Mattfeldt. Im laufenden Jahr wiederum erfolgt die Umsetzung der Preisbremsen für Gas und Strom. Auch für diese Ausgleichszahlungen ist die KfW die Zahlstelle. (hb)
*Einlösbar bis 28.02.2023. Sie erhalten € 50,– Rabatt beim im Ka Kauf uf ei einer ner Nah-/F /Fern- oder Gleitsichtbrille ab € 159,– Einkaufswert, ab € 449,– Einkaufswert erhalten Sie € 100,– Rabatt. Nicht mit anderen der Aktionen/Gutscheinen/Paketen oder Komplettbrillenangeboten kombinierbar. deren bar bar. Keine Barauszahlung möglich. Optik Hallmann GmbH, Große Gr Str 27, 24937 Flensburg Str. ur urg
„Karrieren im Handwerk“ heißt eine OnlineVeranstaltung des Bildungsbüros Verden am Montag, 20. Februar. Gemeinsam mit Gästen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Verdener Arbeitsagentur und den Berufsbildenden Schulen wird über Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsaus- und Weiterbildung im Handwerk informiert. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler, Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr, der Beitritt erfolgt ab 16.15 Uhr über einen Meeting-Link. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Meeting-Link, Kennnummer und Passwort werden unter landkreis-verden.de/handwerk bereitgestellt. (WR)