Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
NR. 3613/52. JAHRGANG
„Ich bin es nicht“
Unbeleuchtete Straßen
Musiala rettet Nagelsmann
Konstantin Wecker über seine Tour, über Wut und Mozart
Worauf Achimer in Kürze achten müssen
Bayerns Supertalent an drei von vier Toren gegen Leverkusen direkt beteiligt
Anzeige
HAUSTÜREN
Festival gestartet Mit dem Festival „Kultur & Kulinarik“ setzen das Kasch und die Stadt Achim an diesem verlängerten Wochenende ein neues Konzept um. Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag und am morgigen Montag gibt es an vier verschiedenen Plätzen in der Innenstadt Live-Musik und passende gastronomische Angebote zu den Themen Mediterran, Süd- und Mittelamerika, Maritim und Alpin. Foto: Bruns
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Corona-Impfungen in Verden Der proteinbasierte Corona-Impfstoff Novavax und das neu angepasste Biontec-Vakzin werden jetzt für Erst- bis Booster-Impfungen angewendet. Am Dienstag, 4. Oktober, werden sie von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr in der Impfstation in Verden, Große Straße 6, verimpft. Infos: landkreis-verden/coronaimpfung (hb)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Hilfe für Verdener Sportvereine Politik stimmt Maßnahmenpaket für Betroffene als Betreiber eigener Anlagen zu H E N R I K B RU N S
Den Babysitter-Pass erwerben
Verden Die Kreisvolkshochschule bietet am Montag und Dienstag, 24. und 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr den zweitägigen Kurs Babysitter-Pass an. Anmeldung bitte per E-mail an kreisvolkshochschule@landkreis-verden.de oder unter 04231 / 151 60. (WR)
Kleidersammlung in Etelsen
Etelsen Eine Kleidersammlung der Diakonie Deutsche Kleiderstiftung findet von Dienstag bis Samstag, 4. bis 8. Oktober bei der Etelser Kirchengemeinde statt. Gesammelt werden Kleidung, Schuhe, Haushaltswäsche, die verpackt in Säcken (bitte keine Kartons) tagsüber von 9 bis 18 Uhr im Eingangsbereich der Etelser Kirche abgestellt werden können. (WR)
Verden In der Allerstadt befassen sich Politik und Verwaltung derzeit auch mit den Sportvereinen im Stadtgebiet als Betroffene drastisch steigender Energiekosten. Die Lage könnte dafür sorgen, dass Vereine in Zahlungsschwierigkeiten geraten können – vor allem diejenigen, die ihre eigenem Sportstätten betreiben. Eine ganze Reihe hat man dabei ausgemacht: Vereine aus den Bereichen Fußball, Wassersport, Tennis und natürlich Reitsport, aber auch Schützenvereine. Der nicht öffentlich tagende Verwaltungsausschuss des Verdener Stadtrats hat diese Woche ein-
stimmig einem Konzept zur Unterstützung der Sportvereine während der Energiekrise zugestimmt, das die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Verdener Sportvereine (AVS) erarbeitet hat. Dabei geht es zum einen um die Erhöhung des städtischen Budgets für energetische Baumaßnahmen in Vereinsanlagen. Für diese als langfristig unterstützende Maßnahme gedachte Hilfe wird das bestehende Budget von 10.000 Euro für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027 auf 20.000 Euro erhöht. Gleichzeitig werden zusätzliche investive Mittel in Höhe von 30.000 Euro für diesen Zeitraum bereitgestellt, wie es in der
Familientag in Pferdemuseum
Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
Verden Anlässlich der Sonderausstellung Großstadtpferde veranstaltet das Deutsche Pferdemuseum am Sonntag, 9. Oktober, einen Familienaktionstag. Von 13 bis 17 Uhr wird der Ausstellungsbesuch durch ein vielseitiges Programm er-
Außer in Thedinghausen, Langwedel, Verden
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
gänzt. Highlights sind eine Lesung von Julia Nehus aus dem Roman „Black Beauty“ von Anna Sewell sowie Janis Neurand und Stephan Becker mit ihrer mobilen Hufschmiede. Das Programm ist im Museumseintritt enthalten. (hb)
Ratsvorlage heißt. 40.000 Euro beträgt also das künftige Budget, dessen Beträge im Ergebnis- wie im Investitionshaushalt auftauchen, insgesamt. Verwendet werden sollen die Mittel beispielsweise für Maßnahmen wie die Umstellung auf LED-Beleuchtung, den Austausch von Fenstern und ähnlichem. Geht es um die investive Förderung für Bauvorhaben für den Klimaschutz, soll gleichzeitig die Inanspruchnahme von weiteren Fördermitteln etwa vom Landessportbund geprüft werden. Das Konzept sieht zum anderen aber auch Mittel für die akute Unterstützung von Sportvereinen, die in finanzielle Bedrängnis geraten sind, vor. So soll ein Härtefall-
fonds in Höhe von zunächst 5.000 Euro für die Jahre 2023 und 2024 aufgelegt werden, den die AVS verwaltet. Daraus könnte man Vereinen in Not einen Teil der höheren Strom- und Energiekosten erstatten. Die AVS erfasst die Stromverbräuche der Vereine schon länger regelmäßig, weil es die Sportstättenförderungssatzung ohnehin vorschreibt. Anfragen von Verdener Vereinen nach Unterstützungsleistungen hat es laut der AVS bereits vor dem Beschluss des Verwaltungsrats gegeben. Bürgermeister Lutz Brockmann freut sich, dass jetzt aller Fraktionen zugestimmt haben und die AVS das Konzept umsetzt.
Energieversorgung sichern Landkreis Die Kommunen und der Landkreis Verden haben gemeinsame Gespräche über die sichere Energieversorgung im Kreisgebiet aufgenommen. Schon jetzt wolle man Maßnahmen abzustimmen, um sich auf eventuelle
Einschränkungen in Sachen Gas und Strom vorzubereiten, heißt es. Der Eintritt einer Energiekrise im Winter sei zwar eher unwahrscheinlich aber nicht gänzlich auszuschließen. Vorbeugende Maßnahmen seien zu entwickeln. (hb)
Wir feiern 100x Hallmann: Feiern Sie mit!
–50% auf MarkenBrillengläser*
A 1 BRILLENGL
S
T K N E H C S GE
! Ge schenkt
*
Verden, Große Straße 101
*Gültig bis 20.11.2022 beim Kauf von Meisterglas® Brillengläsern und Sonnengläsern. Sie erhalten 1 Brillenglas der Marke Meisterglas® kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. So sparen Sie 50% auf den UVP des Herstellers. Nur für Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Fl.
04231/95 19 761 • optik-hallmann.de