Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 25.10.2025

Page 1

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden

NR. 3779/55. JAHRGANG

SAMSTAG, 25. OKTOBER 2025

Der Himmel auf Erden

Vandalismus in Verden

„Unser lustiges Weihnachten“

Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt über die Raumfahrt-Hauptstadt

Hinweise zu zerstörten Wartehäuschen benötigt

Paul Reeves und Ross Antony im Interview über ihre Show im Metropoltheater

Anzeige

1 kleine Sache an 66 Tagen: reicht!

Zu Ehren des Anfang dieses Jahres verstorbenen Matias de Oliveira Pinto, Cellist, Professor und Ensembleleiter, tritt ein international besetztes Cello-Ensemble der Musikhochschule Münster im Erbhof Thedinghausen auf. Foto: Modern Art Ensemble

Starte jetzt die AOK 66-TageChallenge:

AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse.

ACHIM/OY TEN/ VER DEN

Nächste Schadstoffsammlungen Schadstoffsammlungen bietet der Landkreis Verden am Mittwoch, 29. Oktober, von 13 bis 17 Uhr auf dem Abfallhof Beppen sowie am Donnerstag, 30. Oktober, von 8 bis 12 Uhr auf dem Abfallhof Verden an. Genutzt werden können die Termine, um Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten, Desinfektions- und Reinigungsmittel, quecksilberhaltige Abfälle, Holzschutzmittel, Lacke, Bauschaumdosen und andere umweltgefährdende Chemikalien aus Privathaushalten loszuwerden. Infos: landkreisverden.de/sonderabfall WR

In Gedenken an besonderen Cellisten Internationales Ensemble der Musikhochschule Münster gibt Klassik-Konzert im Erbhof THEDINGHAUSEN – Einst als Sohn brasilianischer Künstler geboren und durch ein Stipendium der Herbert-von-Karajan-Stiftung nach Europa gekommen, war er zu Jahresbeginn tödlich verunglückt. Nun wird Matias de Oliveira Pinto mit einem Konzert im Erbhof gedacht. Der aus Brasilien stammende Cellist und Hochschulprofessor hatte beispielsweise noch 2019 die künstlerische Leitung des Festivals „Klassik – Tango – Karneval“ im Erbhof inne. Besonders lag ihm das Cello-Ensemble der Musikhochschule Münster am Herzen, mit dem er jährlich konzertierte – auch in Thedinghausen. „Er liebte unser Schloss und die hervorragende Akustik im Renaissancesaal. So

wurde im vergangenen Herbst mit ihm vereinbart, mit dem CelloEnsemble wieder ein Konzert im Schloss zu veranstalten“, so ErbhofFörderkreischef Gerd Schröder. Doch am 4. Februar verstarb de Oliveira Pinto tragisch bei einem Verkehrsunfall. Große Bestürzung und Trauer darüber habe es auch beim Förderkreis Erbhof gegeben, betont Schröder. Zur Erinnerung und zu Ehren des Verstorbenen spielt das CelloEnsemble der Münsteraner Musikhochschule nun unter der Leitung von Professorin Elisabeth Fürniss am Sonntag, 2. November, im Renaissancesaal des Schlosses Erbhof. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus Brasilien, China, Südkorea, Deutschland, Albanien, Chile, Russland, der Türkei, den USA und der Ukraine. Sie sind Stu-

dierende, die sich oft selbst arran- lebendig, tief und intensiv gemeingierten und komponierten Werken sam musiziert. Er fehlt uns so und widmen. Diesmal werden sie Werke ist unersetzlich“, schrieb das 1994 von Johann Sebastian Bach, Franz in Berlin von Pinto mitbegründete Schubert, Samuel Barber, Franz Modern Art Ensemble, das europaLiszt, Giacomo Puccini, Wilhelm weit bei internationalen Festivals Kaiser-Lindemann, Astor Piazzolla wie auch auf Konzertreisen in Asiund anderen spielen. en auftritt. „Sein Engagement, seine Warm Das Konzert zu Ehren von herzigkeit und seine Freude an der Matias de Oliveira Pinto am SonnArbeit mit jungen Musiker:innen tag, 2. November, beginnt um 16 hinterlassen Spuren in den Herzen Uhr. Einlass in den Renaissancevieler Menschen“, schrieb die Uni- saal ist ab 15.30 Uhr. Eintrittskarversität der Künste Berlin über den ten sind im Vorverkauf für 22 Euro Verstorbenen, der dort zwischen bei Buch und Papier Lange in The1991 und 2005 aktiv gewesen war. dinghausen, Telefon 04204 / 294, „Er wird uns und international vie- und in der Tourismus-Information len Menschen fehlen - als Musiker, HÖRAKUSTIK DEI im Schloss Erbhof, 04204 / 88 55 als Musikpädagoge, als oder 88 22 erhältlich. An der Nachhören - vers t e h eMensch“, n - leben hieß es von der Musikhochschule mittagskasse kosten die Karten 25 in Münster. Und: „Wir haben so viel Euro. Der Eintritt für Kinder und gemeinsam erlebt, sind durch die Jugendliche bis 16 Jahre ist frei. InWelt gereist, haben gefeiert und so fos: schloss-erbhof.de

ACHIM – Der Verbindungsweg zwischen Lerchenstraße und Bruchstraße für Fußgänger und Radfahrer an der ehemaligen Videothek muss ab Montag, 27. Oktober, für etwa vier Wochen gesperrt werden. Der Grund sind Verle-

gungsarbeiten des Unternehmens EWE Netz für ein neues Mittelspannungskabel zur Stromversorgung. Die neue Leitung soll fast ausschließlich in der Trasse der künftigen Rad-Premiumroute verlaufen. Versorger und Stadt haben

ihre Baumaßnahmen aufeinander abgestimmt, um Synergien nutzen zu können, heißt es aus dem Achimer Rathaus. Für beide Bauvorhaben müssten zudem einige Bäume im Arbeitsbereich entnommen und die Strauchschicht im Bereich der

HEN R IK BRU NS

Heute Beatles, morgen Klassik OY TEN – Die Tribute-Band ReCartney bringt am heutigen Samstagabend Songs von Paul McCartney und The Beatles auf die Oytener Rathausbühne. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Veranstalter ist der Verein KiO, ebenso für ein weiteres Rathauskonzert am morgigen Sonntag, 26. Oktober: Violinist Ihno Tjark Folkerts intoniert dann deutsche Balladen sowie Musik von Bach, David, Paganini und Hero Folkerts. Beginn um 17 Uhr, Einlass um 16 Uhr. Infos: kultur-in-oyten.de hb

Anzeige

990. BREMER FREIMARKT

ISCHA FREIMAAK! 17.10. – 02.11.2025

Wir finden Sperrung auf Verbindungsweg zwischen Achim-Nord und Bierden Ihr Hörgerät!

Kabeltrasse entfernt werden. Betroffen seien drei Weißdorne, eine Linde, eine Eberesche, eine Robinie und eventuell eine Eiche. Im Zuge der Kompensation sollen sieben neue Bäume gepflanzt werden, teilt die Stadt mit. hb

Ideal für Ihre Lieblingsserie. Ideal für Familienzeit. Ideal für Kegelabende.

NEUERÖFFNUNG am 7.11.2025 in Achim Freuen Sie sich auf unsere Eröffnungsangebote! Besuchen Sie uns in der Bremer Straße 29 Große Straße 56 27283 Verden  04231 - 98 33 600 Öffnungszeiten: Mo – Do: 9:00 – 17:00 Uhr, Fr: 9:00 –15:00 Uhr, oder nach Vereinbarung

Ihr persönlicher Hörakustiker. Bremer Straße 29 28832 Achim  04202 - 910 80 80 HÖRAKUSTIK DEI

HÖRAKUSTIK DEI hören

-

verstehen

-

leben

Große Straße 56, 27283 Verden (Aller) Öffnungszeiten: 04231 - 98 33 600 Mo – Fr: 9:00 – 17:30 Uhr Öffnungszeiten: oder nach Mo – Do: 9:00Vereinbarung – 17:00 Uhr Fr: 9:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Wir nehmen Ihr Hören ganz persönlich: www.hoerakustik-dei.de

BESUCHEN SIE UNS BESUCHEN AUF UNSERER SIE UNSWEBSITE AUF

Wir nehmen Ihr Hören UNSERER ganz persönlich WEBSEITE www.hoerakustik-dei.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 25.10.2025 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu