Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
SAMSTAG, 2. AUGUST 2025
NR. 3767/55. JAHRGANG
Kostenvergleich
Christopher Street Day
Endspurt bei Dinos Alive
Warum Gasheizungen langfristig teurer sind als Wärmepumpen
Mehr als 20.000 Teilnehmende werden am 23. August erwartet
Mit der sechsjährigen Kyra unterwegs in der urzeitlichen Dinosaurier-Ausstellung
Anzeige
Zuhause sicher fühlen
Mit Haustüren von RBE! rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
ACHIM/OY TEN/ VER DEN
Unfall im Kreuzungsbereich ACHIM Ein 38 Jahre alter Pkw-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Er fuhr auf der Weserstraße in Richtung Am Rathauspark und wurde an der Kreuzung zur Mühlenfeldstraße von dem 40 Jahre alten Fahrer eines Opel übersehen. In der Folge stieß der Opel mit der Fahrerseite des Ford zusammen. Der 38-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus und sein Pkw musste abgeschleppt werden. WR
Schaden von 10.000 Euro
Fünf Kinoabende beim Golfclub Achimer Verein setzt auf seinem Gelände in Badenermoor nächste Woche ein „Silent-Konzept“ um HEN R IK BRU NS
ACHIM An der Kreuzung der Brückenstraße zur Alten Dorfstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die beiden Fahrer blieben unverletzt, der Unfallverursacher war jedoch alkoholisiert. Ein 72-Jähriger wollte mit seinem Pkw von der Alten Dorfstraße in Richtung Am Osterheld fahren. Er missachtete dabei die Vorfahrt eines 49-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 2,1 Promille bei dem 72-Jährigen fest. WR
Anzeige
Der Achimer Golfclub setzt sein jährliches sommerliches „Kino unterm Sternenhimmel“ in der kommenden Woche fort – und bedient sich dabei erstmals Funkkopfhörern. Foto: Sylvia Bothmer
ACHIM – „Wir freuen uns sehr, dass das Open-Air-Kino in Achim inzwischen fester Bestandteil des Kultursommers geworden ist“, sagt Thomas Schmidt, Manager des Golfclubs im Ortsteil Badenermoor. Im Rahmen des Events zeigt der Achimer Golfclub wie im vergangenen Jahr fünf Filme, nachdem man in den Jahren zuvor mit drei Vorführungen gestartet war. Ein Novum gibt es aber auch: Es handelt sich erstmals um ein „Silent Kino“ – was aber keineswegs bedeutet, dass Stummfilme gezeigt werden. In der kommenden Woche stehen die Filmvorfürungen von Dienstag, 5., bis Samstag, 9. August, auf dem Gelände in Badenermoor an. Zeitgemäße Technik sorgt dafür, dass diesmal keine Außenbeschallung
nötig ist: Die Besucherinnen und Besucher erhalten nämlich kabellose Kopfhörer, über die sie den Filmton hören werden. „Das schafft eine besonders konzentrierte, fast intime Atmosphäre, ganz ohne Nebengeräusche“, erklärt Schmidt. Und er fügt hinzu: „Mit dem Silent-Konzept gehen wir einen neuen Schritt – intensiver, achtsamer und einfach besonders.“ Das Programm: Am Dienstag, 5. August, wird unter dem Motto „Ladies Night“ die Komödie „Wunderschön“ von Karoline Herfurth gezeigt. Der Episodenfilm über Schönheitsideale, Rollenbilder und Selbstoptimierung wartet mit einer Reihe hochkarätiger deutscher Schauspielerinnen und Schauspieler, darunter Joachim Król, Martina Gedeck, Nora Tschirner und natürlich Herfurth selbst auf.
„Mens Night“ heißt es am Mittwoch, 6. August, mit dem Comingof-Age-Krimi „Sonne und Beton“ von David Wnendt, der im Berlin der 2000er Jahre spielt und auf dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht basiert – rau, ehrlich und packend, besetzt überwiegend mit jungen Newcomern. Als „Family Special“ folgt am Donnerstag, 7. August, der US-amerikanische Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“. Im Mittelpunkt steht erneut das Mädchen Riley, inzwischen 13-jährig, die von ihren als personifiziert dargestellten Emotionen Freude, Kummer, Wut und Ekel gelenkt wird. Die aber sehen sich plötzlich in Konkurrenz zu Zweifel, Neid, Peinlich sowie Ennui/Null Bock und Nostalgie – da gerät natürlich alles ordentlich durcheinander. „Respect“ am Freitag, 8. August,
erzählt die Geschichte der SoulIkone Aretha Franklin auf ihrem Weg zur Stimme einer ganzen Generation. Der fotorealistische Animationsstreifen „Mufasa – Der König der Löwen“ am Samstag, 9. August, wiederum lässt abschließend die Vorgeschichte des Disney-Klassikers lebendig werden. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr, Filmbeginn gegen 21.45 Uhr. Die Gäste können auf der Terrasse Platz nehmen, sich in Liegestühle legen oder aus Golf-Carts zuschauen. Ein gastronomisches Angebot hält die Club-Gastronomie des Restaurants Wachtelkönig mit Speisen, Snacks, Popcorn, Eis und Getränken vor. Die Tickets kosten je nach Sitzplatz zwischen 12,90 Euro und 34,90 Euro und sind online erhältlich unter openairkinoachim.de
Ermittlungserfolg im Bereich Cybercrime
*Gültig bis zum 14.09.25 beim Kauf von Brillen, Meisterglas® Brillengläsern, Sonnenbrillen mit Sehstärke, ausgenommen Chanel, Dior, Gucci, Lindberg, Ørgreen, Lunor, Prada. Der 50% Rabatt wird automatisch vom Hersteller-UVP abgezogen. Nur auf vorrätige Ware/Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen/Paket/Komplettbrillenangeboten/Gutscheinen kombiniert werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Aktion zu verlängern. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Flensburg
Der Staatsanwaltschaft Verden und dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ist ein Ermittlungserfolg gegen Cyber-Kriminelle gelungen. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Homeland Security und Europol sei in der vorigen Woche die
technische Infrastruktur einer Ransomware-Gruppierung namens Blacksuit/Royal beschlagnahmt worden, teilen beide Behörden mit. Mittels Schadsoftware blenden die Täter erpresserische Nachrichten auf den PCs ihrer Opfer ein, die auf Lösegeld-
zahlungen für wichtige Daten, die sie angeblich gestohlen oder gesperrt haben, abzielen. Die Ermittler konnten erhebliche Mengen an Daten sichern, die nun zur Aufklärung und Identifizierung weiterer Verantwortlicher ausgewertet werden sollen. Die
auf ALLES*
Verden, Große Straße 101
Gratis Tel: 0800/412 6000 • optik-hallmann.de
Server der Täter als ihre Kommunikationsgrundlage wurden abgeschaltet. 184 Opfer weltweit, darunter auch einige in Deutschland, seien registriert worden. Der Schaden lag bereits im August 2024 bei mehr als 500 Millionen US-Dollar, so das LKA. hb