NR. 3755/55. JAHRGANG
SAMSTAG, 10. MAI 2025
NR. 3755/55. JAHRGANG
SAMSTAG, 10. MAI 2025
in Bremen Bevollmächtigter sagt, warum sie gerade jetzt so wichtig sind Tauchen und mehr Ägypten feiert großes touristisches Comeback in dieser Saison
in der Leitung der Kreisverdener Energieagentur
Anzeige
Intelligentsanieren
Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+ CO2! NeueDichtungen für Fenster u. Türen vom Profi 3794166-0
Saisonstart im Achimer Freibad
April 2022
Anzeige: WR
Titelkopf 67 x 67 mm
Fahrrad-Codierung in Verden
Anzeige
ACHIM – Das Achimer Freibad startet am heutigen Samstag um 14 Uhr in die neue Saison, die mindestens bis Mitte September dauern soll. Der öffentliche Badebetrieb läuft montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 20 Uhr und sonn- sowie feiertags von 12 bis 18 Uhr (nicht Pfingstmontag), das Frühschwimmen montags und donnerstags von 6 bis 7 Uhr. WR
VERDEN – Der ADFC-Kreisverband und die Kreissparkasse (Ksk) Verden führen am Donnerstag, 15. Mai, von 14 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz der KskHauptgeschäftsstelle an der Ostertorstraße eine Fahrrad-Codieraktion durch. Mittels eines Klebelabels können Räder mit einem Code ausgestattet werden, um so potenzielle Diebe abzuschrecken. Ein solcher Code gibt der Polizei Hinweise auf den wahren Eigentümer. Für die Codierung muss ein Eigentumsnachweis für das Rad, etwa eine Rechnung, vorgelegt werden, zudem der Personalausweis. Die Codierung kostet 10 Euro, für ADFC-Mitglieder 5 Euro. Die Ksk erstattet ihren teilnehmenden Kundinnen und Kunden jeweils 5 Euro. hb
Das Polizeiorchester Niedersachsen, hier noch mit seinem langjährigen Leiter Thomas Boger, tritt am kommenden Freitag, 16. Mai, zur Unterstützung eines Präventionsprojekts im Verdener Dom auf. Foto: Polizei Niedersachsen
Polizeiorchester unterstützt mit Konzert im Dom Ausstellungsprojekt des Präventionsrats Verden
HENRIK BRUNS
VERDEN – „Boule de Feu Opus 11“, eine dramatisch-virtuose Komposition für Blasorchester des 1998 verstorbenen Belgiers Jos Hanniken, sowie das elegische, choralartige „Dusk“ des amerikanischen zeitgenössischen Dirigenten und Komponisten Steven Bryant als beruhigender Gegenpart. Zwei völlig unterschiedliche, jeweils auf ihre eigene Weise spannungsgeladene Werke, die mit auf dem Programm stehen, wenn das Polizeiorchester Niedersachsen am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr im Verdener Dom auftritt. Das Event steht unter dem Motto „Lichtspiele“, ist ein Benefizkonzert bei freiem Eintritt, und eine Spende wird am Veranstaltungsabend erbeten. Mit den Spenden soll die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Berliner Anne-Frank-Zentrums, die für Schulen und Jugendeinrichtungen konzipiert wurde, nach Verden geholt werden. Eine Besonderheit dabei ist das Konzept der „Peer Education“: Im Vorfeld werden Jugendliche zu sogenannten Peer Guides ausgebildet, die dann andere junge Leute durch die Ausstellung führen.
Des Projekts angenommen hat sich der Verdener Präventionsrat, der die Wanderausstellung 2026 an einem zentralen Ort in der Allerstadt zeigen will. Das müsse nicht zwangsläufig an einer Schule geschehen, denn eine Überlegung sei, die Schau auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erklärt Youri Steeneck Geschäftsführer des Präventionsrats. Das wiederum passt zum Ansinnen des Polizeiorchesters. Als „musikalische Visitenkarte“ der niedersächsischen Polizei will es nicht nur Musikliebhaber in seinen Bann ziehen. Die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten im Bereich
der Kriminalprävention zählt ebenfalls zu den Aufgaben des besonderen Ensembles. Regelmäßig ist es dafür selbst in Workshops an Schulen im Bundesland vor Ort. Eines dieser Projekte beispielsweise heißt „Nameme“: Im Mittelpunkt steht eine musikalische Geschichte für Dritt- und Viertklässler, die problematisches Verhalten wie Ausgrenzung, Gewalt und Cybermobbing thematisiert, mit dem sich Schüler und Schülerinnen anschließend in Arbeitsgruppen auseinandersetzen. Seit November vergangenen Jahres steht das Polizeiorchester Niedersachsen unter neuer Leitung. Die Nachfolge von Thomas Boger als
Chefdirigent ist nun Martin Spahr angetreten. Der Gießener war zuvor Erster Kapellmeister und künstlerischer Betriebsdirektor am Stadttheater in seiner Heimatstadt. Als freischaffender Dirigent mit Expertise für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts arbeitet er parallel weiterhin regelmäßig am Pult der Marburger Philharmonie und dem Marburger Kammerorchester. „Der Schritt zum Polizeiorchester bedeutet für mich auch, meine Kreativität und mein Handwerk einem höheren Zweck zu widmen“, erklärte Spahr zum Antritt seiner neuen Position. Er hoffe, seine Fähigkeiten und sein Netzwerk so einbringen zu können, dass das Orchester sein Renommee weiter ausbauen und man dabei „musikalisch wie gesellschaftlich relevante und spannende Kooperationen und Projekte eingehen“ könne. Über das Konzert hinaus kann man die Präsentation der Anne-Frank-Ausstellung in Verden auch direkt unterstützen: unter Angabe des Stichwortes „Spende –Wanderausstellung“ auf das Konto des Präventionsrats Verden e. V., IBAN: DE90 2915 2670 0020 1353 07. Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.
Wien: Mobil Stationen verbinden ÖPNVHaltestellen mit, Car-, EScooter und Bike-Sharing. Ab Ende 2025 will Bremen sein Konzept in diese Richtung erweitern.
Foto: Wiener Linien
Senat will Mobil-Punkte ab Ende des Jahres schrittweise zu Mobilitätshubs ausbauen
Maximal 300 Meter von der Haustür bis zum nächsten Leihfahrrad oder Carsharing-Auto –so lautete das Ziel. Im Koalitionsvertrag hatte sich der rotgrün-rote Senat auf die Einführung sogenannter Mobilitätshubs verständigt. Damit sollte der Individualverkehr an Attraktivität verlieren. Nach zwei Jahren Koalition sollen die Pläne Ende 2025 über die Tinte auf dem Papier hinaus Wirklichkeit werden.
Neu ist die Bremer Idee nicht – im Gegenteil: Andere europäische Großstädte wie Hamburg oder Wien nutzen dieses Prinzip bereits seit Jahren. Das Kernkonzept ist simpel: An verschiedenen Orten, oft in der Nähe von Bus- oder Bahnstationen, sollen Leihfahrräder, -scooter oder -autos bereitstehen. So sollen Bür-
gerinnen und Bürger schnell vom einen zum anderen Verkehrsmittel wechseln – ganz ohne eigenes Auto. Seit 2003 richtet Bremen sogenannte MobilPunkte ein, erklärt Aygün Kilincsoy, Pressesprecher der Mobilitätssenatorin. „Diese sind Carsharing-Stationen im öffentlichen Raum, welche Fahrradparken und an den großen Stationen ÖPNV und weitere Nachbarschaftsdienste bündeln.“ Ab Ende 2025 sollen die Mobil-Punkte zu Mobilitätshubs erweitert werden. Diese „umfassen zusätzlich Abstellflächen für Bikesharing, Lastenräder sowie (wo sinnvoll) E-Leihroller“, so Kilincsoy. Es geht also weg vom reinen Carsharing und einfachen Fahrradbügel – hin zum echten Mobilitätshub. Um die angestrebte Maximaldistanz von 300 Metern zu erreichen, sollen die Punkte künftig
\\srvwr le01\JJK\JJK\Satzdaten\51\532051\532051. -
weiter ausgebaut werden. „Für Mikromobilität müsste die Netzdichte höher sein, damit sie Anwendung findet. Es sollen vor allem an sogenannten ‚Hotspots‘ Abstellflächen für Bikesharing und E-Leihroller eingerichtet werden“, betont Kilincsoy. Das Angebot im Bikesharing, soll zudem erweitert werden. 60 Bre-Bike-Lastenräder sollen die Flotte bis zum Herbst ergänzen. „Weitere Bre-Bike-Stationen für Standardfahrräder sind ebenfalls im Stadtgebiet geplant“, so Kilincsoy.
Eine weitere Hürde bei der Nutzung der Leihangebote soll allerdings nicht angegangen werden: Egal ob für die BreBikes, die E-Scooter von Lime oder Bolt oder die Autos von Cambio – jedes Angebot benötigt seine eigene App. Zwar kann die Fahrplaner-App der BSAG
die Angebote anzeigen, buchen können Nutzerinnen und Nutzer darüber jedoch nicht. „Die Stadtgemeinde Bremen plant derzeit kein weiteres App-Angebot“, so Kilincsoy.
Aus der Opposition kommt die Forderung, das zu ändern. Die CDU spricht sich laut ihrem verkehrspolitischen Sprecher Michael Jonitz für eine umfassende Mobilitäts-App aus. „Das Nebeneinander von mehreren Apps ist ein großes Ärgernis und nicht mehr zeitgemäß. Mobilität muss einfach und überschaubar sein. Die Menschen wollen nicht lange suchen müssen, sondern die schnellste, günstigste und umweltfreundlichste Verbindung mit einem Klick erfahren.“ Generell unterstützt die CDU die Einrichtung von Mobilitätshubs, mahnt jedoch, die Quartiersgaragen in Bremen nicht zu vernachlässigen.
Pro SOFIA LEONIDAKIS
Vorsitzende der Fraktion
Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft
Die AfD ist eine pure Gefahr: Für unsere Gesellschaft und 25 Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte, die sie zu Bürgerinnen und Bürger zweiter Klasse degradiert. Für
Contra JAN TIMKE Fraktionsvorsitzender der Bürgerschaftsfraktion von Bündnis Deutschland
Wir lehnen ein vorschnelles AfD-Verbotsverfahren zum jetzigen Zeitpunkt ab – auch wenn meine Partei wohl, wie keine andere Partei, davon profitieren würde.
Braucht Bremen ein schnelles AfD-Verbot?
die Menschenwürde und die Demokratie, die sie gezielt aushöhlt. Sie hat faschistische Abgeordnete und Angestellte –die für ihre hetzerische Arbeit mit Millionen Steuergeldern finanziert werden. Die AfD muss endlich dahin, wo sie hingehört: Auf die Anklagebank. Denn Rassismus und Faschismus sind keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
Das sind wir den Millionen Menschen schuldig, die gegen Rechts demonstrieren und vom grassierenden Rassismus betroffen sind, der auf Rekordhoch ist. Die Politik muss auch aufhören, sich der AfD inhaltlich anzunähern, denn diese Normalisierung hat dazu geführt, dass das Original gewinnt. Wir müssen die sozialen Probleme lösen und für bezahlbares Wohnen, gute Bildung und soziale Gerechtigkeit sorgen, anstatt Sündenbockdebatten zu führen.
Zunächst erwarten wir, dass der neue Bundesinnenminister das Gutachten zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem zeitnah öffentlich macht – alles andere wäre politisch dubios. Darüber hinaus hat das Bundesverfassungsgericht bereits im Jahr 2017 im Zuge des NPD-Verbotsverfahrens ausgeführt, dass ein Parteiverbot die schärfste und zudem zweischneidige Waffe des demokratischen Rechtsstaats gegen seine organisierten Feinde ist. Aus diesem Grund muss ein Parteiverbot auf einer klaren und objektiven Grundlage basieren. Und zur Wahrheit gehört auch: Nicht die gute Politik der AfD lässt die Prozente für die WeidelPartei steigen, sondern die schlechte Politik aller anderen Parteien. Will man die AfD marginalisieren, braucht es keine Verbote, sondern eine bürgernahe Politik.
Für unser großes Modelcasting suchen wir Persönlichkeiten mit Ausstrahlung, Stil und Leidenschaft für Mode. Du bist zwischen 18 und 40 Jahre alt und fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt. Einsendeschluss: 10. Juni 2025
• ein großes Live-Casting vor einer renommierten Jury - unter anderem mit Bruce Darnell
• den Start deiner Modelkarriere mit einem exklusiven Vertrag bei PMA in Hamburg
• die Möglichkeit, das neue Gesicht von dodenhof & s.Oliver zu werden
• professionelles Catwalk-Coaching und einen Walking Slot bei der dodenhof Fashion Night
Mit Werder-Manager Peter Niemeyer als Glücksbringer wurde die Kontroll-Nummer für die von HWT Hansen als 2. Gewinn-Chance auf alle verkauften Lose der Bürgerpark-Tombola ausgelobten 5.000 Euro ermittelt. Gezogen wurden Kontroll-Nummern aus der 16. Lotterie. Die HauptgewinnNummer lautet 18.477. ErsatzNummern: 16.089 und 5.109. Der Gewinnanspruch erlischt am 25. Mai 2025, deshalb sollten sich auch die Besitzer der Ersatznummern fristgerecht bei der Bürgerpark-Tombola (Telefon 0421-32 36 66 oder info@ buergerpark-tombola.de) melden.
Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp verabschiedet ihre Staatsrätin Katharina von Fintel. Die erfahrene Verwaltungsbeamtin war erst seit Dezember 2023 als Staatsrätin in Bremen tätig. Sie wird als Staatsrätin in das Bildungsressort der Hamburger Schulsenatorin Ksenija Bekeris wechseln. Aulepp lobt ihre hervorragende Arbeit. Sie lasse von Fintel nur schweren Herzens ziehen, erklärte sie. rl
Mode trifft Persönlichkeit: Mit „Cast Me!“ findet am 5. Juli ein ganz besonderes Modelcasting bei Dodenhof in Posthausen statt. Gemeinsam mit ModelCoach und TV-Persönlichkeit
Bruce Darnell sowie der Modelagentur PMA Hamburg suchen Dodenhof und das Modelabel s. Oliver nach authentischen, modeaffinen Talenten mit Ausstrahlung, Stil und Charakter.
Teilnehmen können alle im Alter von 18 bis 40 Jahren – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Figur oder Modelerfahrung. Gesucht werden keine klassischen Laufstegprofis, sondern Menschen mit echter Präsenz, Energie und Persönlichkeit.
In der Jury sitzen neben Bruce Darnell auch noch Tina Jahnke (Model und Ideengeberin des Castings) sowie Vertreterinnen und Vertreter von Dodenhof, s. Oliver und PMA Hamburg.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Castings erhalten ein professionelles Einstiegspaket ins Modelgeschäft. Dazu zählen unter anderem ein Ver-
trag mit PMA Hamburg, ein exklusiver Auftritt auf dem Laufsteg bei den Dodenhof Fa-
Um beim DodenhofCasting teilnehmen zu können, muss man kein Laufstegprofi sein. Foto: Dodenhof/AdobeStock
shion Nights, Teilnahme an Kampagnen und Shootings von Dodenhof und s. Oliver sowie
Einkaufsgutscheine für die Dodenhof Shopping-Welten. So läuft das Casting ab: Das Jury-Team sichtet alle Bewerbungen. Wer dabei auf sich aufmerksam macht, bekommt eine persönliche Einladung zum Live-Casting am 5. Juli in Posthausen. Dort präsentieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Jury. Nach der ersten Runde werden von der Jury zehn Finalistinnen und Finalisten ausgewählt. Diese erhalten am Nachmittag ein exklusives LaufstegCoaching und ein professionelles Shooting. Am Ende des Tages zeigen die Finalistinnen und Finalisten in einem letzten Auftritt, was sie gelernt haben und die Jury kürt schließlich die Gewinnerinnen und Gewinner.
Bewerbungen sind noch bis einschließlich 10. Juni 2025 ausschließlich online möglich: dodenhof.de/modelcasting Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. WR
„Solange du atmest“: Als Gerichtsmedizinerin Edda Bingley ist Helen Schneider in einem Bremer Tatort am 11. Mai, 20.15 Uhr, zu erleben.
Foto: C. Konerding/ Radio Bremen.
Tauschpreis 214,Scheppach Benzin-Rasenmäher 'PML46-161S' 31374723
Segway Mähroboter 'Navimow i105E' Schnittbreite 18 cm, satellitengestützte Navigation, RTK, kein Begrenzungskabel notwendig, erkennt mehr als 20 verschiedene Arten von Hindernissen, Steuerung mit der Navimow App 31448619
„Bremen erinnert mich an ein überschaubares Berlin“
Helen Schneider über den Bremer Tatort
Einhell Power X-Change 18V AkkuRasenmäher 'GE-CM 36/36 LI' 18 V, 2 Akkus, 4 Ah, Schnittbreite 36 cm, rasenschonende Räder, 40-l-Fassungsvermögen der Fangvorrichtung, für Rasenflächen bis 400 m², 6-stufige Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm 27530339 239,-
150 cm³, Schnittbreite 46 cm, Seilzugstarter, große 55-l-Gewebefangbox, kugelgelagerte Laufräder, klappbarer Handgriff, leistungsstarker QE5 4-Taktmotor, 6-in-1 Funktion, Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Reinigungsfunktion, Radantrieb
989,Tauschpreis 889,3x in Bremen und einmal auch in Ihrer Nähe!
259,-
Tauschpreis 234,-
MARCUS SCHMIDT
Was mögen Sie an Bremen –und was schreckt sie ab?
WESER REPORT: Frau Schneider, danke, dass wir Sie in New York befragen dürfen. Was machen Sie dort?
HELEN SCHNEIDER: Aber gerne. Hier in Manhattan, OffBroadway, spiele ich den Leonard Bernstein in der Welt Premiere „Last Call“.
Fühlt sich Manhattan seit dem Regierungswechsel anders an als vorher? Woran merken Sie das?
Ich mag die Bremer Atmosphäre. Die Menschen und Kultur erinnern mich an ein überschaubares Berlin.
Wo halten Sie sich in der Weserstadt am liebsten auf?
In der Altstadt und in der Glocke.
Vergütung ab einem Warenwert von 140,- €
Bringen Sie uns Ihren alten Rasenmäher und erhalten bei Kauf eines neuen Rasenmähers oder Mähroboters:
50,-
Vergütung ab einem Warenwert von 350,- €
100,-
Vergütung ab einem Warenwert von 950,- €
Hamburg-Wandsbek
Alle Angebote nur gültig bis 31.5.2025, solange der Vorrat reicht.
Die Menschen hier in Midtown, die ein hervorragendes Beispiel für Multikulturalismus sind, reagieren derzeit wie nach dem 11. September. Sie sind offen, freundlich, hilfsbereit und so weiter. Sie halten in einer Krise zusammen.
Sprung zurück über den Atlantik: Verraten Sie uns, was Sie als Gerichtsmedizinerin im Bremer Tatort, am 11. Mai, um 20 Uhr, auf der Mattscheibe erleben?
Ich habe einen Ertrunkenen auf dem Autopsietisch.
Wäre das für Sie ein Job?
Nein, obwohl Medizin einmal eine Option war.
Was war das Besondere an den Dreharbeiten zu „Solange Du atmest“?
Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen Louisa und Jasmine hat mir wieder viel Spaß gemacht und eines Tages, als wir draußen drehten, schien die Sonne herrlich.
Ihr Großvater arbeitete als Musiker in Odessa, der 1919 wegen der russischen Revolution in die USA auswanderte, so Wikipedia. Sie leben und pendeln zwischen Europa und Amerika. Was macht die aktuelle Lage mit einer Weltbürgerin wie Ihnen?
Ich pendle nicht. Ich lebe seit 2002 in Europa. Ich identifiziere mich als Weltbürgerin und hoffe, dass die Welt die Fähigkeit, einander zuzuhören, behält oder vielmehr wiederfindet. Polarisierung hilft uns nicht. Und Angst voreinander noch weniger.
Noch drei Oder-Fragen:
Berlin oder Bremen?
Unmöglich zu beantworten.
Udo Lindenberg oder Andrew Lloyd-Webber?
Apples and Oranges … I like both.
Konzert oder Theater?
Beides. Aber jetzt, in diesem Kapitel meines Lebens, spielt das Theater eine größere Rolle.
VERDEN – Der Vortrag „Balkonkraftwerke – sinnvoller Beitrag zur Energiewende?“ am kommenden Dienstag, 13. Mai, wird von der Klever in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Verden und der Verbraucherzentrale Niederschsen angeboten, Er findet von 18 bis 19.30 Uhr im Seminarraum im Ökozentrum, Artilleriestraße 6, statt. Balkonkraftwerke, von Fachleuten auch als Steckersolargeräte bezeichnet, sollen sich als Investition dank modernster Technik schon nach wenigen Jahren auszahlen. Der Klever-
Mitarbeiter und Energieberater der Verbraucherzentrale Jens Eberhard Dzialas erklärt alles Wissenswerte über den Aufbau, die Funktionsweise und die Installationsmöglichkeiten der kleinen Kraftwerke. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Infos zur Anmeldung finden Interessierte unter „Veranstaltungen“ auf klever-klima. de . Eine Woche später findet der gleiche Vortrag noch einmal in Oyten statt: am Dienstag, 20. Mai, ebenfalls von 18 bis 19.30 Uhr, in Raum 01 im Haus der Kvhs, Industriestraße 43-57. hb
Stadtradeln-Aktion am nächsten Samstag
VERDEN – Im Rahmen des Stadtradelns findet unter dem Titel „Frauen*-Radtour: radeln, entdecken, genießen“ am Samstag, 17. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr eine Radtour nur für und mit Frauen statt. Über die Aller soll es gemütlich durchs Grüne bis zur Radbrücke im Verdener Süden gehen. Mit Landwirtin Elisabeth Fresen besucht die Gruppe die Mutterkühe von deren Hof und entdeckt die Bio-Landwirtschaft vor Ort. Den Abschluss bildet der Besuch von „Stoffers Hoff“ in Eitze bei Kaffee, Eis oder anderem. Um Anmeldung via EMail an klimaschutz@verden.de oder telefonisch unter 04231 / 124 32 (AB) wird gebeten. Bereits ab 13.30 Uhr gibt es vorab ein kleines Rahmenprogramm im Allerpark. Der städtische Klimaschutzmanager Jan-Hendrik Weitz stellt die
Lastenräder der Stadt vor und erklärt, wie man sie kostenfrei ausleihen kann. Probefahren ist dabei ausdrücklich erwünscht. Außerdem erklärt die erfahrene Tourleiterin Ulrike Lohaus, was beim Fahren in der Gruppe zu beachten ist. Und TeamKapitänin Ina Kupke stimmt die Gruppe auf die Fahrt ein: Die vierfache Mutter ist Verdener Stadtradelstar und mit ihrem Lastenrad unterwegs. Weiterhin können radelnde Frauen immer noch dazukommen. Dazu registrieren sie sich in der Stadtradel-App oder unter stadtradeln. de, idealerweise für das Team „Frauen radeln in Verden“. Das Kilometersammeln in der Allerstadt läuft noch bis zum 21. Mai. Die Radtour ist eine gemeinsame Aktion mit dem ADFC und den Abteilungen Klimaschutz sowie Inklusion und Integration bei der Stadt Verden. WR
Landrat Peter Bohlmann verabschiedete Janine Schmidt-Curreli und beglückwünschte als neuen Klever-Chef Werner Reichmann. Hauptverwaltungsbeamte aus allen Kreisverdener Kommunen und des Landkreises rahmten das Trio ein.
LANDKREIS – Mehr als fünf Jahre, nachdem die Klimaschutz- und Energieagentur L andkreis Verden gGmbH, kurz Klever, unter ihrer Leitung an den Start gegangen ist, hat Janine Schmidt-Curreli die Geschäftsführung der Institution zum 1. Mai an Werner Reichmann übergeben. Der Wechsel ist Ende April durch die Klever-Gesellschafterversammlung abgesegnet worden. Reichmann war bereits im vergangenen Jahr als Klimaschutzmanager zum Team der Klever gestoßen und gilt dort bereits als etabliert. Er bringt langjährige Erfahrung aus Forschung und Lehre mit. In der Übergangszeit habe er sich umfassend in die laufenden Projekte eingearbeitet und übernehme nun die Verantwortung für deren Weiterentwicklung, heißt es von der
Kreismusikschule lädt zum Tag der offenen Tür in Verden ein
VERDEN – Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Kreismusikschule am kommenden
Samstag, 17. Mai, von 14.30 bis 17 Uhr in ihre Verdener Räume ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die selbst musizieren wollen und nach einem passenden Musikinstrument suchen, haben dann bei der Kreismusikschule in der Marienstraße 19 die Gelegenheit dazu, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auch selbst auszuprobieren. Nach einer Begrüßung und allgemeinen Informationen mit musikalischer Untermalung gibt es ab 15 Uhr in allen
Unterrichtsräumen der Musikschule kurze Präsentationen und Informationen zu den jeweiligen Instrumenten. Die Fachlehrkräfte geben Hilfestellung beim Ausprobieren und stehen für Beratungen zur Verfügung.
Die Auswahl ist vielfältig: Neben Blockflöten in allen Größen können Klavier, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass angetestet werden. Mit dabei sind außerdem Schlagzeug, Klarinette, Querflöte, Saxofon, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass und Oboe.
Nach den Sommerferien
starten im Angebot der Kreismusikschule wieder neue Kurse auf allen Instrumenten. Beratung über Unterrichtsmöglichkeiten im gesamten Kreisgebiet sind am Schnuppertag daher ebenfalls möglich.
Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der Kreismusikschule telefonisch unter 04231 / 15-363 oder via E-Mail an kreismusikschule@ landkreis-verden.de. Informationen gibt es auch online unter musikschule-verden.de. Dort findet sich außerdem die Möglichkeit einer Online-Anmeldung. WR
Gesellschaft.
Schmidt-Curreli wiederum hat die Klever seit ihrer Gründung im Dezember 2019 maßgeblich aufgebaut und geprägt. Unter ihrer Führung wuchs die Agentur mit anfangs zwei Mitarbeitenden zu einer etablierten Einrichtung mit zwölf Fachkräften heran. Denn nur so konnten die Zahl und Vielfalt an Projekten sowie das Dienstleistungsangebot deutlich ausgeweitet werden. Dabei akquirierte man deutliche Fördermittelbeträge, durch die die jährlichen Erträge der Gesellschaft laut deren Angaben von ursprünglich rund 285.000 Euro auf knapp eine Million Euro gesteigert werden konnten. Dabei sei stets auf einen konkreten Mehrwert für die Kommunen und Bürgerinnen und Bürger des Landkreises durch die Projekte und die Entlastung der kommunalen Verwaltun-
gen geachtet worden. Beispiele sind die „Energiekarawane“, bei der jährlich rund 1.000 Bürger vor Ort über die Energiewende im Eigenheim beraten werden; der „Stromsparcheck“ – eine Energieberatung für einkommensschwache Menschen – sowie Bildungsprojekte in Kindergärten („Klever Kids“) und Schulen (Wanderausstellung „Wasserwerkstatt“). Im Rahmen des Kommunalen Energienetzwerks (Keen) hat die Klever das Energiemanagement in kommunalen Liegenschaften eingeführt und für die gesetzlich erforderlichen Energieberichte gesorgt. „Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam mit dem Team und den Gesellschafterkommunen auf die Beine gestellt haben. Es war mir stets wichtig, mit unserer Arbeit den Klimaschutz im Landkreis spürbar voranzubringen“, sagt
Schmidt-Curreli zum Abschied, den sie aus familiären Gründen getroffen habe. Die Klimaschutzmanagerin habe „mit großer Kompetenz, Weitsicht und inhaltlicher Leidenschaft aus einem zarten Pflänzchen eine leistungsfähige Agentur gemacht“, lobte Landrat Peter Bohlmann. Und: „Die Klever ist heute nicht mehr wegzudenken, wenn es um praktische Klimaschutzunterstützung im Landkreis geht.“ Reichmann übernehme eine von Schmidt-Curreli „gut aufgestellte Organisation.“ „Ich sehe es als meine Aufgabe, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen und die Klever als starke Partnerin für Kommunen, Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken“, knüpft Geschäftsführer Reichmann an die Worte seiner Vorgängerin und des Kreisverwaltungschefs an. hb
Die Projektverantwortlichen beim Landkreis freuen sich über den Start der Integreat-App (v.
Ute Schwetje-Arndt, Tina Thierbach und Ronny Triebsch.
Stephanie Fries,
Foto: Landkreis Verden
Integreat soll Zugewanderte und Geflüchtete besser integrieren helfen
LANDKREIS – Die neue App Integreat des Landkreises Verden ist jetzt gestartet. Sie soll geflüchteten, zugewanderten und zugezogenen Menschen im Kreisgebiet helfen, leichter vor Ort anzukommen und sich bei Themen wie Arbeit und Bildung, Sprache, Familie, Gesundheit und Freizeit besser orientieren zu können. Zugleich biete die App ehrenund hauptamtlichen Kräften im Integrationsbereich einfache und schnelle Unterstützung bei der Vermittlung relevanter Anlaufstellen für Zugewanderte und Geflüchtete, teilt die Verdener Kreisverwaltung mit.
So wolle man die IntegreatApp als eine digitale Integrations-Plattform verstanden wissen, die auf kommunaler Ebene alle relevanten Informationen in 13 Sprachen an
neue Zugewanderte bündelt und vermittelt – egal ob sie Fachkräfte, Migrantinnen und Migranten oder geflüchtete Menschen seien. Gefördert werden sollen mit ihr das Ankommen und die Integration. Die Integreat-App kann in den bekannten App-Stores heruntergeladen werden. Die PCVersion ist unter integreat.app/ landkreis-verden/de aufrufbar.
„ Die Integreat-App ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem transparenten und unterstützenden Landkreis “
Dr. Stephanie Fries
Die digitale Aufbereitung und Bereitstellung der Infor-
mationen geschieht vor Ort, so dass die regionalen Inhalte der App jederzeit angepasst werden können. An dem Erstellungsprozess des Informationsangebots beteiligten sich verschiedene gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten Landkreis. Zu diesem Zweck hatte die Kreisverwaltung bereits Mitte vergangenen Jahres Expertinnen und Experten aus der Migrations- und Integrationsarbeit, aus Ehrenamt und Verwaltung zu einer Auftaktveranstaltung zur Einführung der App eingeladen. So konnten Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen gesammelt, und die App konnte in den vergangenen Monaten mit diesen Inhalten gefüllt werden.
„Die Integreat-App für den Landkreis Verden ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem
transparenten und unterstützenden Landkreis“, betont Stephanie Fries, Sozialdezernentin des Landkreises. Die App könne nicht nur praktische Unterstützung bieten, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl der zugezogenen Menschen fördern.
Zusammen mit dem seit November 2023 bestehenden Welcome-Center für die Landkreise Verden und Osterholz verfügt der Landkreis Verden damit über einen weiteren Informationsbaustein für Zugewanderte und Geflüchtete. Während die Integreat-App die Erstorientierung erleichtern soll, unterstützt das Welcome-Center Migrantinnen und Migranten, Asylbewerberinnen und -bewerber sowie ausländische Fachkräfte durch persönliche Beratung und Begleitung. WR
Betriebsgebäude im Herbst bezugsbereit
OYTEN/OTTERSBERG – Die Bauarbeiten am neuen Betriebsgebäude des Abwasserzweckverbands (Azv) Oyten/ Ottersberg liegen im Zeitplan und bleiben im vorgegebenen Kostenrahmen von 2,25 Millionen Euro. Das unterstrich jetzt die Oytener Gemeindeverwaltung.
Bei einer Begehung Anfang Mai verschaffte sich Bürgermeisterin und Verbandsvorsteherin Sandra Röse einen persönlichen Eindruck von den Fortschritten. „Derzeit werden die Fenster eingesetzt und die Putzarbeiten begonnen. Auch der Innenausbau schreitet voran“, berichtet Architekt Peter Röndigs von MOR Architekten aus Rotenburg.
„Die Mitarbeitenden freuen sich darauf, im Herbst die neuen Räumlichkeiten beziehen zu können“, betont Verbandsgeschäftsführer Helge Dannat. Der moderne Neubau auf dem Gelände der Kläranlage in Schaphusen schafft dringend
benötigten Raum. Im Jahr 2022 hatten die Gemeinde Oyten und der Flecken Ottersberg die Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung komplett an ihren Azv übertragen. Um Platz für das neue Team zu schaffen, wurde damals auch der Neubau eines Betriebsgebäudes beschlossen.
Neben modernen Büroräumen umfasst das künftige Domizil auch einen Aufenthaltsbereich mit Teeküche, der gleichermaßen als Besprechungsraum genutzt werden kann. Außerdem sind in dem Gebäude neben den Sanitäranlagen die Umkleidebereiche mit Duschen und einem SchwarzWeiß-Bereich untergebracht: Letzterer erfüllt die Anforderungen mit biologischen Arbeitsstoffen gemäß der Biostoffverordnung „BioStoffV“ und sichert die vorgeschriebene räumliche Trennung der Arbeits- sowie Schutzkleidung von der persönlichen Kleidung der Mitarbeitenden. WR
Oytens Bürgermeisterin und Azv-Vorsteherin Sandra Röse (v. l.) verschafft sich gemeinsam mit Azv-Projektkoordinator Thorsten Nullmeyer, Verbandsgeschäftsführer Helge Dannat und Architekt Peter Röndigs einen Eindruck von den Baufortschritten. Foto: Gemeinde Oyten
Der Bedarf an Fachkräften im sozialen Bereich wächst stetig. Für manche bieten solche Berufe eine erfüllende Tätigkeit mit guter beruflicher Perspektive. In der Online-Informationsveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ der Berufsberatung im Erwerbsleben erhalten Interessierte am Dienstag, 13. Mai, von 16 Uhr bis 17.45 Uhr Informationen zu klassischen schulischen Ausbildungen und Möglichkeiten eines Quereinstiegs in den Beruf der Erziehe-
rin und des Erziehers sowie berufliche Alternativen. Die Teilnahme an der Veranstaltung mit Raum für Fragen ist kostenlos. Angesprochen sind Berufserfahrene. Eine Anmeldung per E-Mail an verden.berufsberatung-imerwerbsleben@arbeitsagentur. de mit dem Betreff „Infoveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ und dem eigenen aktuellen Wohnort ist erforderlich. Anschließend werden die Zugangsdaten übersandt. WR
UNSERE MARKISEN
Domgymnasium Verden
Die Bigband des Domgymnasiums hat schon seit Längerem ihren festen Platz im kulturellen Leben der Verdener Schule und absolvierte bereits zahlreiche Auftritte – teils auch über das Kreisgebiet hinaus.
Kulturverein holt Bigband des Domgymnasiums in den Küstergarten Daverden
DAVERDEN – Ein Highlight im Garten des Daverdener Küsterhauses steht bevor: Die Bigband des Verdener Domgymnasiums unter der Leitung von Michael Spöring will musikalisch einiges aus ihrem Repertoire präsentieren. Zu dem Konzert im Rahmen eines Frühschoppens lädt der Verein für Kultur und Geschichte Daverden für Sonntag, 18. Mai, ab 11.30 Uhr in den Küstergarten im Kirchweg 31 ein.
DERZEIT ZU SONDERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung
Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!
Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß
Delmenhorst
Derzeit umfasst die Bigband bis zu 30 Musikerinnen und Musiker mit den Instrumenten Flöte, Klarinette, Alt-, Tenorund Baritonsaxophon, Trompete und Posaune. Hinzu kommt eine Rhythmusgruppe mit Klavier, Gitarre, Bass, sowie Schlagzeug. In der Bigband spielen in Regel Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13 des Domgymnasiums, teilweise aber auch jüngere sowie zudem ehemalige Schüler und Schülerinnen, die der Formation nach ihrem Abitur als Gäste noch eine Zeit lang die Treue halten.
laabend der Elite-ReitpferdeAuktion, bei der Lätarespende, natürlich zu den Verdener Jazzund Blues-Tagen, und auf Jazzfrühschoppen, beim AllerStadt-Lauf, auf dem Aller-RadTag in Otersen, der Landesgartenschau in Winsen oder während des beschaulichen Nikolausmarkts in Achim-Baden zu erleben.
Die Bigband ist schon seit Längerem zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Schule geworden und tritt regelmäßig bei verschieden Veranstaltungen in und um Verden auf. So war das Ensemble schon auf dem Ga-
- Anzeige -
Der Daverdener Verein freut sich deshalb sehr, die jungen Musikerinnen und Musiker nun auch für ein Konzert im Küstergarten gewonnen zu haben. Der Eintritt ist frei. Am leiblichen Wohl beim Frühschoppen soll es auch nicht mangeln. WR
Online-Seminar für junge Unternehmen am 20. Mai
Das Verpackungsgesetz und dessen Auswirkungen auf den Handel sind Thema der MaiVeranstaltung im Rahmen der hiesigen Online-Seminarreihe „Start@5: Know-how für junge Unternehmen“. Am Dienstag, 20. Mai um 17 Uhr erläutert Christian Knopp, Umweltreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser, welche Pflichten damit verbunden sind.
Die Regelungen des Verpackungsgesetzes betreffen mehr
Unternehmen, als man denkt, so Knopp: nämlich alle, die Waren verpacken und gewerbsmäßig in Verkehr bringen. Dazu zählten beispielsweise Hersteller, die Waren zum Schutz verpackten, aber auch Gastronomiebetriebe, die Speisen für den Außer-HausVerzehr anböten, oder OnlineHändler, die Sendungen in einer Versandverpackung verschickten.
Anmeldungen für das MaiSeminar der Reihe sind bis
zum 19. Mai über die Internetseite ihk.de/elbeweser/start5 möglich. Der entsprechende Teilnahmelink wird dann am Veranstaltungstag zugesandt. Das Seminar ist Teil einer bis Oktober laufenden Reihe. Jeweils am dritten Dienstag eines Monats um 17 Uhr wird ein Thema rund um den Unternehmensstart eine Stunde lang näher beleuchtet. Alle Veranstaltungen finden virtuell statt und sind für die Teilnehmenden kostenfrei. WR
Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben.
500 Stimmen auf der Bühne –ein unvergessliches Erlebnis. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOUT-Projekt von Silas Edwin nun wieder Sänger/ innen aus Bremen und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um in der GLOCKE Bremen eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Die singOUT-Projekte garantie-
ren ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen. Von Gospel über Pop hin zu afrikanischen Songs... viele Musikrichtungen werden in dem MassChoir vereint und mit Hits u.a. von Michael Jackson (Man In The Mirror), Bruno Mars (Just The Way You Are) und „We Are The World“ wird durch die Stimmgewalt eine ganz besondere Energie versprüht. Ab sofort können sich alle anmelden, die Freude am Singen haben, sowie Lust, auf der
großen Bühne zu stehen und die Dynamik eines Mass-Choirs erleben möchten. Jeder ist willkommen - erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nicht nur das Konzert, auch die gemeinsame Probezeit ist eine Zeit voller Spaß, tollen Erfahrungen, Lachen und neuer Freundschaften. Um die Proben effektiver zu gestalten, erhalten die Teilnehmenden ein Songbook sowie Übungs-Dateien. Los geht‘s in Bremen mit dem Eingangsworkshop am 15. Juni ‘25, der als Vorbereitung für das folgende halbe Jahr gemeinsamer Proben dient. Im 6-stündigen Workshop geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird 1x monatlich 6 Monate lang geprobt und sich auf den großen Auftritt vorbereitet: dem singOUT-Konzert in der GLOCKE, Bremen am 07. März ‘26.
Anmeldung und weitere Info: www.singout-projekt.de
Leicht verändertes Konzept für die 6. Auflage der Messe Afa in Achim-Bierden
HENRIK
Etwa ein ganzes Jahr lang plant man bei der Unternehmergemeinschaft Achim (Uga) für ein Großevent wie die „Achimer Fachausstellung“, die nun auf ihre sechste Auflage zusteuert. Das erklärte Uga-Vorsitzender
Ingo Freitag bereits im Februar, als das Messekonzept vorgestellt wurde. Der Veranstaltungsturnus alle zwei bis drei Jahre für die Afa soll beibehalten werden.
Die Messe direkt im Gewerbegebiet „Auf den Mehren“ in Achim-Bierden stattfinden zu lassen, hat sich ebenfalls bewährt. Eine der markantesten Änderungen im Rahmen der Neuauflage ist der Verzicht auf ein großes Festzelt wie bei den vorangegangenen Afas. „Es wurde von vielen eher als Barriere
wahrgenommen und lag etwas abgeschottet vom Gesamtgelände. Außerdem hatten wir dadurch hohe Kosten“, erklärte Freitag.
Diesmal setzen die Veranstaltenden auf eine Open-AirHauptbühne, die auch Mittelpunkt der beiden Partys am Freitag- und Samstagabend sein wird. Und anstelle eines international bekannten Headliners à la DJ Ötzi wie bei der 5. Afa stehen diesmal Return und Certain Souls als erfolgreiche Cover-Bands aus der Region auf den Brettern – und dies bei freiem Eintritt, denn die gesamte Veranstaltung soll für das Publikum kostenfrei zu besuchen sein, betont der Uga-Chef. Für den Sonntag der Afa wiederum musiziert dann das Quartett Tuba Libre an verschiedenen Standorten auf dem gesamten
Gelände. Die Musiker spielen ein genreübergreifendes Repertoire, das seine Grundlage im alten New-Orleans-Jazz hat. Präsentiert wird die Band von Immobilien Brigitta Eilers als Sponsorin.
Die Afa selbst ist am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Neu konzipiert wurde der Eingangsbereich an der Kreuzung gegenüber dem Krankenhaus: Die Flaniermeile wird dort zwangsläufig durch die Halle des Autohauses Brandt führen, die schließlich erneut ein wichtiger Ausstellungsbereich im Rahmen der Messe ist. Absperrungen werden dafür sorgen, dass Gäste den von der Uga vorgesehenen Weg finden. Sicherheitsbedenken bezüglich dieses Eingriffs gibt es bei den Veranstaltern keine: Man rechne damit, dass die
Mehrzahl der Afa-Besucher sich die Messe von der anderen Zugangsseite her erschließt. Dort gibt es erneut die große Wiesenfläche zum Parken, während am Brandt-Gelände hauptsächlich einige Fahrradstellplätze vorgesehen sind.
Die Messe soll sich erneut als ein vielfältiger Branchenmix präsentieren. Auch neue Aussteller, von denen einige aus dem Landkreis Diepholz kommen, wollen sich erstmals auf der Afa zeigen. Eine Schausteller-Meile und viele Gastronomieangebote werden das Messeerlebnis abrunden. Außerdem wollen Achimer Vereine die Möglichkeit der für sie kostenlosen Präsentation nutzen.
Online unter achimerfachausstellung.de finden Interessierte alle Afa-Infos.
Jetzt maximal sparen! Informiere dich über unsere KI-gestützten Energielösungen und spare bares Geld!
Besuchen Sie unseren Stand auf der Achimer Fachausstellung
Gratis Immobilienbewertung
verkaufen und vermitteln Immobilien
Wir verstehen uns als modernes Immobilien Kompetenzzentrum, da wir sowohl Bauplanung und -ausführung als auch Immobilienentwicklung und Vermarktung unter einem Dach gebündelt haben. Das bedeutet für unsere Kunden zum Beispiel die sachverständige Einwertung von Immobilien und Grundstücken oder aber auch schnelle Reaktionszeiten in Bezug auf bauliche Veränderungen. Unser Rundum-sorglos-Service ist einzigartig im Raum Verden und bedeutet für Verkäufer und Käufer deutliche Einsparungen in Bezug auf Aufwand und Zeit und erstklassige Qualität im Bereich der Beratung und Abwicklung.
Gern sind wir an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei Ihren Immobilienangelegenheiten, die richtigen Entscheidungen zu treffen. GRADLINIG. ENGAGIERT. RESPEKTVOLL. GEWISSENHAFT. Ihr Immobilien Kompetenzteam Thomas Bochinski, Max Tödter, Luca Stelter
BERATUNG UND VERKAUFBAUTRÄGER UND ARCHITEKTURBÜRO
Nikolaiwall 24 · 27283 Verden/ Aller · Tel. 04231 / 92 36 20 www.immoverden.de · www.palladio-verden.de
Werte verbindenZukunft formen mit dir!
Das Südsee-Camp sucht in Vollzeit, mind. 30 Stunden die Woche:
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
1.8.2025
Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten befragte Handwerker
Frühaufsteher-Jobs: Rund 900 Profis backen und verkaufen allein in Bremen Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben es da eher schwer“, sagt Björn Bauer von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Allerdings passiere in der Backbranche gerade viel, was die Arbeit in Bäckereien erleichtern könne: „Schafft eine Bäckerei zum Beispiel neue Kühltechnik an, kann der Teig schon am Vortag vorbereitet werden. Morgens wird dann gebacken. Dadurch liegen ein paar Stunden mehr Schlaf drin“, so Björn Bauer.
Der Geschäftsführer der NGG Bremen-Weser-Elbe appelliert an die Bäckereien in Bremen, die Jobs der Branche attraktiver zu machen.
Pferdewirt, Pferdepfleger (m/w/d) Freude am Umgang mit Gästen & Kindern
Buchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung
Reinigungskraft (m/w/d) im Südsee-Camp & Südsee-Caravans
Für weitere Informationen bitte den Code scannen! suedsee-camp.de/jobs
Bewerbungen bitte schriftlich an:
Simone Schiele | Südsee-Camp 1 | 29649 Wietzendorf Telefon: +49 151 555 75417 Mail: bewerbung@suedsee-camp.de
Mediaberater (m/w/d) im Vertriebsinnendienst in Teil- oder Vollzeit
hast, bist Du als erfahrener Teamplayer ebenso willkommen wie als Quereinsteiger.
DEINE AUFGABEN:
Du betreust am Telefon Bestandskunden unterschiedlicher Branchen, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgaben in unserem Verbreitungsgebieten in Bremen und dem angrenzenden Umland.
WIR BIETEN DIR:
DEIN PROFIL:
• abgeschlossene Berufsausbildung
• eine sichere und symphatische Telefonstimme
• kommunikativ und begeisterungsfähig
• organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
• versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).
Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit per E-Mail an info@weserreport.de
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Johannes Knees Am Brill 19 (Hankenstr. 3) | 28195 Bremen
Immerhin beklage gut die Hälfte der Beschäftigten, oft Überstunden machen zu müssen. Das ist ein Ergebnis
des „Bäckerei-Monitors“, den die Hans-Böckler-Stiftung im Auftrag der NGG gemacht hat. mas
Die Arbeit als Bäcker werde besser. Trotzdem bleibe „fehlender Nachwuchs ein entscheidender Punkt“, so Björn Bauer. Foto: NGG
Reinigungskräfte m/w/d gesucht! Harpstedt
Arbeitszeiten:
Mo.- Sa. um 6:00 Uhr, je 1,50 Stunden, oder nach Absprache
Tariflohn: 14,25 €/Std. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@stark-service.de
Tel.: 0421-80600-23 www.stark-service.de
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 9-14h Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein. 0421-38044400 Ihre Stellenanzeige für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de
KFZ-Mechatroniker/ Servicetechniker
(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH Mail: guenter.unruh@gmx.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Lesmona Dental GmbH stärkung Zahntechniker/-in für alle reiche, Botenfahrer/-in, Bürokräfte 0421-6363333
LKW-Fahrer CE/alte Kl.3, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr sofort gesucht, Minijob oder lung. 0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h Reinigungskraft Horn-Marcusallee, und So. 7.30-10.00 Uhr. 0421-204610
Pflegerin für die Pflege und Haushalt (auch ungelernt), 40 Std. wö., mit Auto und FS, 2.845 €, ab sofort, Raum DEL 04221-289257, 0157-76135192
Reinigungskraft nahe Domsheide
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
NebeNbeschäftiguNgeN
Öffnungszeiten:
10.00 – 17.00 Uhr
Kostenlose Expertise
Für Pelzmäntel und -jacken bis zu 8.500 €
+++ ACHTUNG! +++ JETZT NEU! JETZT NEU! +++ ACHTUNG! +++
Ankauf von Lederjacken und Ledermänteln aus Glatt- oder Wildleder zum Höchstpreis von bis zu 4.500 €
Seniorenservice: Kostenlose Hausbesuche
&
Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos!
Inhaberin Sissy Demeter
Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Schmuck kostenlos und unverbindlich!
Ankauf von Handtaschen aller Marken wie Hermes, Chanel, MCM, Dior, Gucci, Luis Vuiton ... ANKAUF VON MODESCHMUCK!
Antik · Spielzeug · Kerzenständer · Truhen · Bibeln · Antiquitäten · Brillen · Bilder · Sammlerstücke · Pelzmäntel · Lederjacken · Ikonen · Designertaschen · Nähmaschinen · Silberauflage · Zinn · Porzellan · Taschenuhren · Gemälde · Perücken · Uhren · Bernstein · Puppen · Medaillien · Orden · Musikinstrumente · Schallplatten · Pfeifen · Feuerzeuge · Briefmarken · Golfschläger · Schreibmaschinen · Klavier · Taschenuhren · Kristallgläser · Bücher · Vasen · Krüge
Buchungseingänge für Ägypten steigen: TUI nimmt Sharm el Sheikh ins Programm auf
Viele Deutsche ließen sich schon in diesem Frühjahr an den Stränden des Roten Meeren die Sonne auf den Bauch scheinen. Zu Ostern lag Hurghada etwa bei der TUI hinter Mallorca und Antalya auf dem dritten Platz der angesagtesten Ziele. Urlaub in Ägypten – ein Trend, der anscheinend die ganze Sommersaison anhalten wird.
Von Cluburlaub über Tauchgänge bis hin zu Wüstentrips
„Die Nachfrage nach Reisen ans Rote Meer übertrifft bereits unsere Erwartungen. Die Buchungseingänge für die Sommersaison 2025 liegen aktuell deutlich über Vorjahr“, so Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Ägypten belegt beim Hannoveraner Veranstalter auf der Beliebtheitsskala der Reiseländer bereits Platz vier.
Deutsche Urlaubende zieht es hauptsächlich in die touristischen Regionen von Hurghada und Marsa Alam. Künftig will die TUI das Interesse der sonnenhungrigen Klientel zusätzlich Richtung Sinai-Halbinsel lenken. Hotspot dort ist Sharm el Sheikh. „Gute Flugverbindungen und starke Hotelmarken sind der Schlüssel zur Destinationsentwicklung“, erklärt Jacobi und kündigt an, zum Winter den TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh wieder ins Programm aufzunehmen. Die entsprechenden Flugverbindungen ab Deutschland stehen auch schon fest. Pünktlich zur Eröffnung des TUI Ma-
Premiere bei Swan Hellenic: Erstmals legt die Reederei zu 24 Expeditions-Kreuzfahrten durch die Antarktis ab. Getreu dem Motto des Anbieters „Sehen, was andere nicht sehen“ dringen die beiden FünfSterne-Kreuzfahrtschiffe mit hoher Eisklasse „SH Vega“ und „SH Diana“ in der Saison 2026/27 tiefer in den Antarktischen Zirkel als viele andere Expeditions-Schiffe davor. Gefragt ist das neue Programm bereits jetzt: 60 Prozent der Kapazitäten für die 24 Antarktis-Expeditionen sind laut Reederei schon gebucht. Infos auf www.swanhellenic.com
„Aida Diva“ gleich vier neue Routen ab New York an. Die Kreuzfahrten starten direkt in der City vom Manhattan Cruise Terminal. Der berühmte Times Square, der Broadway und das Empire State Building sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Discover Airlines baut sein Angebot an Deutschlands zweitgrößtem Flughafen weiter aus. Ab Winter 2025/26 stehen bis zu drei wöchentliche Flüge ab München nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik im Flugplan. Immer mittwochs und sonntags bietet die Airline die einzige Direktverbindung von München in die beliebte Urlaubsregion in der Karibik. Während der Winterferien gibt es zudem eine weitere Verbindung immer montags. Der erste Flug hebt am 26. Oktober 2025 ab.
Der neue TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheik Club befindet sich direkt am Strand und richtet sich an Familien, Paare und Soloreisende gleichermaßen.
gic Life Clubs geht es mit TUI fly ab 3. November jeweils zwei Mal wöchentlich ab Düsseldorf und Frankfurt Richtung SinaiHalbinsel. Laut TUI stehen in der kommenden Wintersaison über 30.000 Flugsitzplätze an fast 100 Abflugterminen bereit. Der Badeort Sharm El
Sheikh, an der Südspitze der Sinaihalbinsel gelegen, ist gerade bei Tauchern wegen der vorgelagerten Korallenriffe äußerst beliebt. Sie zählen mit zu den schönsten und artenreichsten der Welt.
Außerdem lassen sich von Sharm El Sheikh aus Touren
Foto: TUI
ins Innere der Halbinsel unternehmen, etwa zum Berg Sinai inklusive frühmorgendlichem Aufstieg zum Sonnenaufgang oder zum Katharinenkloster, einem der ältesten Klöster des Christentums. Aber auch Wüstentouren werden lokal angeboten. mar
Das Katharinenkloster, am Fuße des Berg Sinai gelegen, ist bei Touristen sehr beliebt. Foto: Stefan Schweihofer auf Pixabay
WIR KAUFEN IHREN WOHNWAGEN ODER IHR REISEMOBIL!
Lufthansa fliegt ab sofort mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, erstmals nach Denver (USA). Die Hauptstadt Colorados ist damit das sechste Ziel für die A380. Der Flughafen am Fuß der Rocky Mountains wird täglich von München aus angeflogen.
AIDA Cruises nimmt das Reiseziel USA wieder ins Programm auf und bietet zwischen August und November 2026 mit dem Kreuzfahrtschiff
Die Royal Caribbean Group hat bei der französischen Werft Chantiers de l’At lantique das sechste Schiff der sogenannten Edge-Serie bestellt. Der Neubau soll 2028 an Celebrity Cruises ausgeliefert werden.
Wir sind seit 30 Jahren seriöser Partner mit vier Werksvertretungen und Servicewerkstatt!
Caravan Brandl GmbH · Mackenstedter Str. 26-28 · 28816 Stuhr +49(0)4206 4459790 · info@caravan-brandl.de · www.caravan-brandl.de Schnelle und faire Abwicklung Markenunabhängiger Ankauf Kostenlose Fahrzeugbewertung Sofortige und sichere Zahlung Bankablösung
Freizeit und erholung Camping
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Urlaub Reisen Bustouristik
Preise verstehen sich
Bautzen und Görlitz
3x HP im 4*-Best Western Plus Hotel Bautzen, Tagesausflüge Zittau & Zittauer Gebirge sowie Görlitz & Bad Muskau, Stadtführungen Bautzen und Görlitz, Bahnfahrt Zittau – Oybin, Besuch Fürst-Pückler-Park. 10.07. – 13.07.25...................................................€ 717,Harz Erlebnis
3x HP im 4*-HKK Hotel Wernigerode, Stadtführung Wernigerode, Kurtaxe, Ausflüge: Zur Rappbodetalsperre und „Mittelalterliche Harzreise“ inkl. 1x Mittagessen in der Burgstätte, Fahrt Falkensteiner Bimmelbahn sowie 1x Kaffeegedeck mit Musik & Tanz. 1 Tag zur freien Verfügung.
14.07. – 17.07.25....................................................€ 599,Sächsische & Böhmische Schweiz
4x HP im Hotel & Gasthof „Zur Post“/Pirna, Ausflüge: Sächsische Schweiz mit Bastei & Dampfschiffsfahrt Rathen – Bad Schandau, Böhmische Schweiz mit Děčín & Schmilka sowie ins Müglitztal mit Weißeritztalbahnfahrt Freital – Dippoldiswalde, Eintritte Schloss Weesenstein und Barockgarten Großsedlitz. Reiseleitung an 3 Tagen, Gästetaxe. 21.07. – 25.07.25...................................................€ 849, -
mini-kreuzfahrt-abenteuer
3 × Übernachtung inkl. Frühstück bis 11:30, 1 × Abendessen, 1 × Mini-Kreuzfahrt nach Dänemark, Nutzung KÜBOMARE u.v.m. 07.05.–29.05.2025 p. P. ab €
himmelfahrt/ Pfingsten 4 Tage inkl. Frühstück p. P. ab € 642,–
Freecall 0800/123 32 32 www.strandhotel-kuehlungsborn.de Anbieter: MORADA STRANDHOTEL KÜHLUNGSBORN GmbH & Co. KG · Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel
Flussreisen 2025 – Komfortabel ab/bis
Bremen
Moulin Rouge! Das Musical 2x ÜF im Steigenberger Hotel Köln, Transfer zum Musical und zurück, Musicalkarte PK 3. Preise p. P. PK 1 zzgl. € 30,-, PK2 zzgl. € 10,-. 24.09. – 26.09.25.................................................€ 505,-
14.05. + 02.06. Greetsiel mit Mittagessen..............................................................................€ 69,-
19.05. + 16.07. Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung ...........................€ 85,19.05. + 16.07. Walsrode Weltvogelpark inkl. Eintritt............................................................€ 68,24.05. Spargelessen „satt“ (Buffet) im Thiermann Hof u. Stadtführung Minden € 88,-
26.05. + 12.09. Moor und Deiche im Saterland inkl. Schiffsfahrt, Gemüsesuppe, Eintritt ins Moor- und Fehnmuseum, Fahrt mit der Moorbahn ......................€ 82,30.05. + 04.07. Giethoorn – NL mit Mittagessen und Bootsfahrt .........................................€ 72,30.05. + 19.07. Medemfahrt inkl. Straßenbahnfahrt zu Rüsch’s Sommergarten, Mittagessen und Aufenthalt in Bad Bederkesa............................................. € 83,-
31.05. + 16.09. Salzwedel inkl. Stadtführung ........................................................................€ 52,07.06. + 02.09. Wakenitz-Schiffsfahrt Lübeck – Rothenhusen, Mittagessen, Stadtführung Ratzeburg ..............................................................................€
Mit Thurgau Travel entdecken Sie Deutschland, während ein besonderer Fokus auf Norddeutschland rund um Weser und Hunte mit Bremen als Hafen liegt. Routen nach Amsterdam, Berlin und Saarbrücken zeigen die Verbundenheit mit dieser historischen Hansestadt und deren Bedeutung im Reiseangebot. Auch 2026 baut der Veranstalter von Flussfahrten das beliebte Routing aus, denn nicht umsonst gilt er als Anbieter mit den meisten Regionalflüssen und seltenen Routen im Portfolio.
Ab Deutschland mit Thurgau Saxoniabbbb
• Bremen–Berlin (8 Tage)
Eine Entdeckungstour durch Norddeutschland mit den Highlights Bremen, Nienburg bis Hannover und Havelland
• Bremen–Hamburg (8 Tage) Norddeutsche Hansestädte
• Bremen–Amsterdam (9 Tage)
Eine Reise entlang der Weser und durch die Niederlande, inklusive Besuche der berühmten Tulpenfelder im Frühjahr
Erkunden Sie vom 15.9.–18.9.25 Prag! Inkl. Stadtführungen Prager Burgviertel und Altstadt, Loreto-Kirche u. a. m. € 717,-
• Bremen–Saarbrücken v.v. (11 Tage)
Deutschlands Landschaften von Norden nach Süden über vier Flüsse und drei Kanäle
MS
SAXONIA bbbb
BREMEN, DIE HANSESTADT MIT CHARME
WASSERSTRASSENKREUZ ELBE-WESER
Reisedaten 2025 Bremen–Berlin 19.05.–26.05.(7) 20.09.–27.09. 06.11.–13.11.
8 Tage ab € 1290*
Berlin–Bremen 27.07.–03.08.
(Kabine Hauptdeck hinten) und gemäß Verfügbarkeit
Tag des offenen Schiffes in Bremen
Kostenlose Schiffsbesichtigung am Sonntag, 18. Mai ab 13:00 Uhr
Weitere Informationen unter thurgautravel.de/bremen25
Der Opel Corsa ist ein echter Dauerrenner. Der Kleinwagen-Bestseller von Opel ist und bleibt beliebt bei Kunden. Jetzt feiern Opel und der Corsa den nächsten Meilenstein: Seit dem Start der aktuellen Generation F im Jahr 2019 haben mehr als eine Million Corsa die Produktionshallen im spanischen Werk Saragossa verlassen. Laut KBA-Zulassungsstatistik ist der aktuelle Corsa in den vergangenen vier Jahren jeweils Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen.
Multimillionär: Insgesamt wurden seit der Premiere des ersten Corsa im Jahr 1982 weltweit etwa 15 Mio. Exemplare verkauft.
Schon heute eine Legende: Bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ haben die Leserinnen und Leser den neuen Toyota Land Cruiser zum „Klassiker der Zukunft“ in der Kategorie Geländewagen gekürt. Mit 40,5 Prozent der Stimmen verwies die Geländewagen-Ikone die Mitbewerber auf die Plätze. Die Wurzeln des renommierten Oldtimer-Preises reichen bis in die 1990er Jahre zurück. In der aktuellen Form wird der „Motor Klassik Award“ seit 2012 jährlich verliehen.
Hyundai hat auf der Seoul Mobility Show 2025 den überarbeiteten Ioniq 6 und erstmals auch die sportliche Ausstattungslinie Ioniq 6 N Line vorgestellt. Der aufgefrischte Südkoreaner zeichnet sich durch verfeinerte Linien und verbesserte Proportionen aus, die ihm eine schlanke, ausgewogene und aerodyna-
mische Silhouette verleihen sollen. Der Ioniq 6 N ist laut Hersteller eine echte Hochleistungs-Elektrolimousine, die Hyundai im Juli vorstellen wird.
Autopannen sorgen häufig für Unsicherheit. Streikt das Fahrzeug, kommt manchmal die Frage auf: Kann ich mein Auto selbst abschleppen? Die Experten vom ACE erläuteren, warum es bei modernen Autos, insbesondere bei Verbrennern mit Automatikgetriebe, E-Autos und Hybriden ratsam ist, sich im Pannenfall an einen professionellen Abschleppdienst zu wenden. Im Falle einer Panne ist immer zunächst die Bedienungsanleitung
Foto: Freepik
des Fahrzeugs zurate zu ziehen. Es gilt herauszufinden, ob das Auto ohne Weiteres mit einer Abschleppstange von einem anderen Auto gezogen werden darf. Möglich ist, dass beim Abschleppen die Vorderachse, die Hinterachse oder gar alle vier Räder angehoben werden müssen. Je nach Modell und Hersteller können auch unterschiedliche Maßnahmen nötig sein. So muss teils in den Leerlauf geschaltet oder der Abschleppmodus aktiviert werden. Während das Abschleppen eines Autos mit Schaltgetriebe im Leerlauf erfolgt, wodurch der Motor von den Rädern getrennt ist, ist dies bei Elektroautos und
Von der Handelskammer Bremen öffentlich bestellt und vereidigt für Kfz.-Schäden und Bewertungen
Industriestr.34,28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel.0421440044 • Fax0421443494 www.knoche-vendt.de
vielen Hybridfahrzeugen nicht möglich. Hier sind die Elektromotoren so mit den Rädern verbunden, dass diese die Motoren mitdrehen und dabei Strom erzeugen. Dieser Vorgang kann, ohne dass das Auto in Betrieb ist, zu Beschädigungen der Batterie oder der Leistungselektronik führen. Bei Automatik-Fahrzeugen sind Schäden des Automatikgetriebes möglich, wenn die Räder das Getriebe antreiben, ohne dass der Motor läuft. Um Verbrenner mit Automatikgetriebe, E-Autos und Hybride sicher abzuschleppen, dürfen die angetriebenen Räder des Fahrzeugs keinen Kontakt mit der Straße haben.
– EU-Neuwagen supergünstig!
Rufen Sie uns an.
Kommender Klassiker: Der Toyota
ser gewinnt den „Motor
Der e-Vitara bietet über 400 km Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e Vitara bekannt. Das erste vollelektrische Serienmodell des japanischen Automobilherstellers rollt im Herbst in zwei Batterieversionen mit bis zu 428 Kilometern Reichweite auf den Markt. Der e Vitara basiert auf der speziell für batterieelektrische Modelle der Marke entwickelten „Heartect-e“-Plattform. Das markante Design wird durch große Räder und einen langen Radstand von 2,7 Metern unterstrichen. Für die Außenlackierung stehen elf Farbkombinationen zur Auswahl, darunter fünf Zweifarblackierungen (optional erhältlich in der Ausstattungslinie Comfort+).
Dank des langen Radstandes bietet der e Vitara im Innenraum großzügige Platzverhältnisse, die sich dank der verschiebbaren Rückbank flexibel nutzen lassen. Im Cockpit bilden
das 10,25 Zoll große digitale Kombiinstrument und das zentrale Display im 10,1-Zoll-Format eine moderne digitale Einheit, über die sich Navigation, Klimaautomatik und weitere Fahrzeugeinstellungen einfach und intuitiv steuern lassen. In Kombination mit der 49-kWh-Batterie leistet der Elektromotor 106 kW/144 PS. Die Variante mit großer Batterie wird in Verbindung mit Front- oder Allradantrieb angeboten. Hier arbeitet an der Vorderachse stets ein 128 kW/174 PS starker Elektromotor. Die Allradversion wartet mit einem weiteren Motor an der Hinterachse auf, der zusätzliche 48 kW/65 PS leistet. Die Systemleistung beträgt bei der Allradvariante damit 135 kW/183 PS.
Der neue Suzuki e Vitara wird ab Herbst in drei Ausstattungslinien und optional mit dem Marken-typischem Allradantrieb verfügbar sein.
DER NEUE OPEL
a u t o h a u s ALTHAUSEN a t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-342 +5 42 · Fax 04233-1642
Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
Deutschlandweit sucht der ADAC wieder den Camper des Jahres. Die Bremer-Vorrunde findet am 21. Juni statt. Anmelden kann man sich sofort. Mitmachen lohnt sich, den auf den Sieger wartet eine exklusive Campingreise nach Amerika.
In deutschlandweit 14 Vorrunden können sich Wohnmobil-Fahrende für das große Finale auf dem „Caravan Salon“ in Düsseldorf am 6. September qualifizieren. Im Wettbewerb wird ermit-
telt, wer sein Reisemobil am besten kennt und es am sichersten und geschicktesten fährt. Teilnehmen können alle Camper ab 18 Jahren mit einem gültigen Führerschein und einem fahrtüchtigen Wohnmobil. Interessierte können sich auf adac.de/camper-des-jahres für die regionalen Vorrunden anmelden. Die Bremer Vorrunde findet am 21. Juni auf der Fahrtrainingsanlage neben dem Verkehrsübungsplatz in Bremen-Mahndorf statt. Teilnehmende absolvieren zunächst ein Wohn-
mobil-Fahrsicherheitstraining, bevor sie ihr Können und Wissen in verschiedenen Campingdisziplinen unter Beweis stellen. Die Sieger der regionalen Vorrunden erhalten neben attraktiven Preisen ein Ticket für das Bundes-Finale in Düsseldorf . Dort warten spannende Herausforderungen rund um Fahrpräzision, Geschicklichkeit und CampingWissen. Der Hauptpreis: eine 14-tägige exklusive Campingreise inklusive Flug im Wert von über 8.000 Euro.
Foto: ADAC Nordrhein e.V./Thomas Banneyer
Bereits zum vierten Mal sucht der ADAC den Camper des Jahres Die Bremer Vorrunde findet am 21. Juni statt.
Händlerpremiere ist an diesem Wochenende
Die Lücke zwischen dem Opesl Mokka und dem Opel Grandland wird an diesem Wochenende endlich geschlossen. Jetzt nämlich schickt Opel den neuen Frontera an den Start – wahlweise als Elektroauto (ab unter 29.000 Euro) oder als Hybrid mit Benzinmotor (unter 24.000 Euro), in sechs verschiedenen Farben und zwei Ausstattungslinien. Ältere erinnern sich: Den Frontera gab es schon einmal vor rund 35 Jahren - mit diesem hat der Neue aber nichts mehr gemein. Was auf den ersten Blick auffällt, ist das markante Design des neuen Opel Frontera. Als erstes Serienmodell trägt das 4,38 Me-
„Mit dem neuen Opel Frontera treffen wir genau den Nerv der Zeit – ein attraktives Preis-LeistungsVerhältnis, das unsere Kunden begeistert.“
Foto: KW
Christina Wandscher, Geschäftsführung der Wandscher Gruppe
ter lange SUV den neuen OpelBlitz im Zentrum des Markengesichts. Der Vizor wird optisch von einer trapezförmigen Kühleröffnung im unteren Drittel der Front „getragen“ und unterstreicht den festen, robusten Stand des Fahrzeugs. Diesen Eindruck verstärken die Radkästen und Schweller weiter und verleihen dem Neuen damit einen zeitgemäßen Auftritt. Das moderne Erscheinungsbild setzt sich im Innenraum fort: Hier trifft cleveres Design auf ausgewiesene Alltagstauglichkeit. Breite horizontale Dekore an Instrumententafel und Türen strecken das ohnehin luftig wirkende Passagierabteil. Das Opel-typische Pure Panel-Cockpit mit zwei 10-Zoll-Displays und MultimediaInfotainment wird ebenso zum Blickfang wie das mutig und elegant gestaltete neue Lenkrad. Als praktisches und alltagstaugliches SUV glänzt der Frontera mit seinen Ladekapazitäten. Mit aufgestellten Rücksitzen finden mehr als 460 Liter an Gepäck
Handelspartner in Ihrer Nähe:
Ortsamtsleiter in Bremen-Blumenthal
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Ein roter VW Polo; ein ziemlich altbackenes Modell.
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
Wann und wofür kann ich nicht genau sagen. Vielleicht bin ich als Jungspund zu schnell gefahren oder habe den Gurt vergessen.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Handy raus. Ich bin handwerklich völlig unbegabt.
Frei nach Wahl: Der neue Opel Frontera ist entweder vollelektrisch oder mit hocheffizienten 48-Volt-Hybrid-Antrieben unterwegs. Der erste Frontera (kleines Foto) erschien Anfang der 90er Jahre und war ein Vorläufer der später folgenden SUV-Welle.
Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Ich bin mit dem zufrieden, was ich habe – einen Kia. Ein Porsche oder Lamborghini, das wäre nichts für mich.
im Kofferraum Platz. Werden die Sitze umgeklappt, erhöht sich das Volumen auf bis zu 1.600 Liter. Noch flexibler wird der Frontera mit der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank; ein doppelter Ladeboden ist serienmäßig
an Bord. Und Kunden, die noch mehr Gepäck mit auf Reisen nehmen wollen, wählen ihren Frontera mit optionaler Dachreling. So kann der Newcomer nochmal mehr als 200 Kilogramm an Dachlast draufsatteln.
Diese Nachricht freut alle Autofahrende in Deutschland: Die Kraftstoffpreise sind laut ADAC auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen. Das zeigt die wöchentliche Auswertung des Autofahrerclubs aus München. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,5 Cent je Liter und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,672 Euro. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist um 1,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,556 Euro. Günstiger als jetzt war laut ADAC Super E10 zuletzt am 13. Dezember 2024, Diesel am 3. Oktober 2024. Derzeit kostet ein Barrel der Sorte Brent rund 62 US-Dollar, in der Vorwoche lag der Preis noch über zwei Dollar höher.
COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO -Emission 119 g/km; CO 1| Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem
Das Crusty Slices am Schüsselkorb vereint französische und italienische Klassiker
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Crusty Slices
Schüsselkorb 17-18
Dienstags bis donnerstags
12 Uhr bis 21 Uhr, freitags und sonntags
13 Uhr bis 21.30 Uhr
crusty-slices.com
So alt ist das kleine Bistro am Schüsselkorb noch nicht. Dennoch weisen die rosafarbenen Wände einige Gebrauchsspuren auf. So finden sich unter anderem diverse Fettspritzer über dem kurzem Tresen, der übrigens die einzige Möglichkeit darstellt, in dem Laden zu essen. Sitzgelegenheiten gibt es gar nicht. Die Fensterfront zeigt auf den Schüsselkorb hinaus, auch die Schweinchen können wir von hier aus gut sehen.
ESSEN
Unter dem Motto „France kisses Italy“ gibt es hier pizza-ähnlich belegte Blätterteig-Schnitten. Wir bestellen ein Hot Cashew Chicken Menü für 19,90. Darin enthalten ist das Slice (einzeln 9,90 Euro), Trüffel-Fries (einzeln 5,50 Euro), ein Parmesan-Corn (einzeln 3,50 Euro) und ein Softgetränk für 3,60 Euro. Das Me-
An- und Verk Auf
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen. 0174-4519485
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 01711048641
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Pflasterarbeit + Zaunbau 0176-30102979
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
2 Stück Tourenfahrräder Triumph WS617 schwarz, Reifengr. 28, Shimano 7-GangNabenschaltung, 1x Herren/60er Rahmenhöhe und 1x Damen/50er Rahmenhöhe, guter Zustand, zusammen für 240 € oder einzeln für je 130 €. 042149932856
Croissant-Pizza-Stücke und Gitterpommes unter einem Parmesan-Berg im Crusty Slices. Foto: Schlie
nü-Angebot wäre somit eine Ersparnis von 2,60 Euro gegenüber den Einzelpreisen. Dazu bestellen wir noch ein einzelnes Slice, das Mozzarella Mediterrana, für 9,90 Euro. Insgesamt sind beide „Schnitten“ ganz schön mächtig. Sie bestehen aus Blätterteig, der nicht so zartfedrig ist, wie man ihn von Croissants kennt. Tatsächlich ist der dreieckige, knusprige Teigling sehr hoch, dick und kompakt. Als „Boden“ schmeckt er gut und ist auch nicht so fettig wie befürchtet. Getoppt wird er einmal mit einer Mischung aus Cashew-Kernen, eingelegten roten Zwiebeln und in knuspriger Panade ausgebackenen Chicken-Bites mit pikanter Sriracha-Mayo. Auf dem anderen Slice befinden sich MozzarellaKugeln, Tomatensoße und Pes-
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit 015901705824
KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
to – die „eingelegten Tomaten“ haben wir nicht gefunden. Insgesamt: Ungewöhnlich, aber ganz okay. Die krossen GitterPommes verstecken sich unter einer dicken Haube aus geraspeltem Parmesan und TrüffelMayo – lecker. Das Stück Corn überrascht uns, denn im ersten Moment dachten wir an einen amerikanischen Corn Dog. Doch hier ist tatsächlich ein halber Maiskolben frittiert und dick mit Mayo und Parmesan bedeckt. Das ist nicht schlecht, überzeugt uns aber leider nicht. Serviert wird unser Essen übrigens in stabilen To-go-Boxen.
SERVICE
Leicht überfordert, aber sehr bemüht und freundlich kämpft sich der Mitarbeiter allein durch
das Mittagsgeschäft. Glücklicherweise haben wir die Summe passend in bar dabei, denn leider kann er die Kasse nicht bedienen.
Die einzelnen Posten finden wir recht teuer: 9,90 Euro für das Stück Croissant-Pizza ebenso, wie 5,50 Euro für die kleine Ansammlung an Fries. Auch die Getränke: Ein Wasser (0,25l) kostet 2,75 Euro, Softdrinks (0,3l) 3,60 Euro. Der frittierte halbe Maiskolben ist mit 3,50 Euro noch okay. Alkoholika gibt es nicht.
FAZIT
Nicht gerade günstig, aber dafür mal etwas komplett Neues. Bettina Meister
Immob IlI engesuche
Eigentumswohung sucht Bremer von privat. 0162-9731052
ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579
Handwerker sucht Haus 0421-40890803
Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134
Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat. 0162-9731052
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Reihenhaus gesucht 01579-2380907
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Mietgesuche
Mann, 65, NR, keine Tiere, sucht privat in Findorff 2,5 Zimmer Wohnung 65-70qm, EG od. 1. OG bis zu 650 € KM 01759129508
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen. 0151-63937724
Fensterputzer frei 04241-7143
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
GELDANLAGE
Kursschwankungen aushalten mit Zerti katen
SASCHA OTTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
An den Börsen ging es in den vergangenen Wochen kräftig hin und her. Das hat Nerven gekostet und mancher Anlegerin und manchem Anleger die Lust auf Börseninvestments verhagelt. Gleichzeitig haben aber die Zinsen nachgegeben, was die Suche nach attraktiven Alternativen erforderlich macht. Eine Möglichkeit können Zertifikate darstellen. Sie verbinden unter anderem die Chancen der Aktienanlage mit einer Absicherung. Die Produktmerkmale können zum Beispiel Risikopuffer oder sogar Kapitalschutz sein. Die Preise der in diesen Produkten eingebauten Derivate sind durch die Schwankungen an den Märkten ebenfalls in Bewegung geraten, woraus sich derzeit interessante Konditionen ergeben. Natürlich gilt auch hierbei, dass Investitionen am Kapitalmarkt mit Risiken verbunden sind, über die sich jede Anlegerin und jeder Anleger vorab informieren muss. Je nach Ausgestaltung kann eine Anlage zu einem Kapitalverlust führen.
KLIMATIPP
Frische in Feld und Garten
FRIEDERIKE SCHOMBURG Klimaschutzagentur Energiekonsens
Alles neu macht der Mai! Dieses Sprichwort gilt auch für jene, die zu Hause gern Frisches und Gesundes auf den Teller bringen. Denn im so genannten Wonnemonat des Jahres kann man richtig viel junges Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten oder dem regionalen Anbau genießen. Dazu gehören natürlich Spargel, Erdbeeren und Rhabarber, aber auch Spinat, Kohlrabi, Radieschen, Mangold, Möhren und Frühlingszwiebeln. Bis auf Radiccio sind zudem alle Salate aus dem Freilandanbau erhältlich – so zum Beispiel Kopf-, Eis-, Endivien-, Romana- und Feldsalat oder Rucola. Was hier wächst, gedeiht und geerntet wird, hat kurze Transportwege und ist dadurch aromatischer sowie nährstoffreicher als importierte Produkte. Kaufen Sie deshalb ganz bewusst den „Mai frisch vom Feld“ ein oder entdecken Sie diesen in Ihren Beeten – das tut Ihnen und dem Klima gleichermaßen gut!
Ab sofort:
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Fachbetrieb-Klemens Dienstleistungen, Dachreinigung, -beschichtung, Fassadengestaltung, Steinreinigung, Flachdachsanierung Neukunden Rabatt 15 % 051172717549 oder 01635983452
Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm. 0160-91429866
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Markisen • Rolladen
0421/371837 Schnelldienst Insektenschutz
Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen
Verschiedenes
Bekanntschaften
Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren
Kleinanzeigen
NEUES GARAGENTOR? 042156 99 140
Probleme mit Dach oder Rinne?
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
Elisabeth, 68 J., hübsche, jung gebl. Witwe, ordentl. Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin. Mir fällt die Decke auf den Kopf, keiner da, der mein Essen lobt oder mit dem ich sprechen kann. Sehr gerne möchte ich für Sie da sein u. mich gut mit Ihnen verstehen. Ich erwarte Ihren Anruf üb. PV, wenn Sie es auch ehrlich meinen. Tel. 0176-56848299
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Hausflohmarkt Haushaltsauflösung Möbel, Geschirr, Wanduhren, etc.. Sa. 17.5.25 10-17 Uhr Retbergweg 9, 28355 Bremen-Oberneuland
Kapital- / GeldverKehr
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Dienstleistungen
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Helena, 63 J., herzliche Gastgeberin. Ich verwöhne gerne mit liebevoll selbstgekochtem Essen, werfe auch mal den Grill an u. genieße es, den Abend gemütl. ausklingen zu lassen. Gerade jetzt im Frühling ist das Alleinsein besonders schwer. Gibt es e. ehrl. Mann, der es mit mir versuchen möchte? PV Tel. 01520-8293309
Ich, Renate, 68 J., verwitwet und kinderlos, sehr attraktiv, mit toller Figur u. herzlichem Wesen, bin humorvoll, einfühlsam und liebevoll, ich habe lange in der Gastronomie gearbeitet. Bei ehrlichem Interesse rufen Sie mich bitte an, Sie dürfen auch älter sein, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen pv Tel. 0151 - 62913878
Irmgard, 75 J., Witwe aus dem hiesigen Raum, herzlich, gepflegt, mit Lebensfreude u. Sinn für Gemütlichkeit. Ich suche e. aufgeschlossenen Mann für gemeins. Spaziergänge, kl. Ausflüge, evtl. Busreisen u. ein liebevolles Zusammensein. PV Tel. 0176-57889239
Kostenlose Aufnahme u. Vermittlung für Damen und Herren. PV 015126238488 www.pv-partnerservice.net
Alles Mögliche
Wir sind ein toller, lebenslustiger Damen-Shanty-Chor und suchen dringend begeisterungsfähige Musiker*innen, die Lust haben uns zu begleiten. Mehr unter: dss-marionmay@web.de
KontaKte
Suche spont., devote Sie zwischen 40 u. 50, die Ihre außergewöhnlichen Fantasien nicht alleine ausleben möchte. Von dom., schlank. M. gesucht. Keine Paare 0152-59410429
Kleinanzeigen für den
Wer sein Haus energetisch sanieren lässt,kann von Steuerermäßigungen profitieren. Die Experten der Vereinigten Lohnsteuerhilfe (VLH) erläutern, was Sanierende dabei beachten müssen.
Thema: Sanieren & Renovieren
Energetische Sanierungsmaßnahmen an bewohnten Häusern werden vom Staat gefördert. Unter anderem durch Steuerermäßigungen: Um bis zu 40.000 Euro kann sich die Einkommensteuer für Maßnahmen reduzieren, die vor dem 1. Januar 2030 abgeschlossen sind. Und zwar gestaffelt: Im Kalenderjahr des Abschlusses sowie im darauffolgenden Kalenderjahr ist eine Steuerermäßigung von jeweils 7 Prozent der Kosten möglich (jeweils höchstens 14.000 Euro) und im letzten Jahr nochmals eine von 6 Prozent (höchstens 12.000 Euro).
Zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, mit denen sich Steuern sparen lassen, können neben dem Austausch der Heizung oder des Heizkessels auch die Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen oder Ge-
schossdecken, die Erneuerung der Fenster oder Außentüren, die Erneuerung oder der Einbau einer Lüftungsanlage sowie der Einbau digitaler Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung gehören. Wer die Ausgaben für energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen möchte, muss Eigentümer des Gebäudes sein, dieses muss zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden, in Deutschland oder in der EU stehen und bei Beginn der Maßnahme mindestens zehn Jahre alt sein. Darüber hinaus ist eine Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nach amtlich vorgeschriebenem Muster erforderlich, und Rechnungen dürfen nicht bar bezahlt worden sein. Wichtig: Wurden bereits zinsverbilligte Darlehen oder steuerfreie Zuschüsse für die energetische Sanierung gewährt oder ist die Maßnahme mit öffentlichen Geldern gefördert, ist keine Steuerermäßigung mehr möglich. Manche Installationsunternehmen bieten Ratenzahlungen an. In diesem Fall stellt sich die Frage, wann die Steuerermäßigungen geltend gemacht werden können. Der Bundesfinanzhof dazu: Erst wenn die letzte Rate beglichen wurde, ist eine Steuer-
Eine große Rolle bei der Modernisierung des Eigenheims spielen ältere Fenster, denn über ihre undichten Rahmen mit schlecht isolierenden Verglasungen entweichen bis zu 45 Prozent der Heizwärme. Moderne Fenster senken hingegen den Energiebedarf von Gebäuden sowie den CO2-Ausstoß und ermöglichen so bis zu 20 Prozent Einsparung bei den Heizkosten. Durch ihre hohe Qualität isolieren sie die Wärme effektiv und können dank ihres hohen g-Wertes, der den Gesamtenergiedurchlassgrad angibt, sogar einfallendes Sonnenlicht für
eine passive Energiegewinnung nutzbar machen. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten die Handwerksbetriebe für den Fensterbau mit individuell auf Maß gefertigten Produkten alles aus einer Hand. Bei der Fertigung kommen speziell entwickelte Energiesparrahmen zum Einsatz, die unter anderem über ein Mehrkammer-System in Kombination mit WärmeschutzSicherheitsglas verfügen. Robuste Griffe und Mehrfach-Verriegelungen sorgen zudem für einen wirksamen mechanischen Einbruchschutz.
Gut gedämmte Fenster und Türen sind wichtig. Foto: epr/ perfecta/ iStock-11311 59102_bea
Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com
gewerblich und privat
In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.
Eine Steuerermäßigung für eine Energetische Sanierung gibt es vom Finanzamt erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung. Foto: Vaillant
ermäßigung möglich (BFH-Urteil IX R 31/23).
Geklagt hatte ein Ehepaar, das die Heizung seines Einfamilienhauses im Jahr 2021 durch den Einbau eines neuen Gasbrenn-
wertheizkessels modernisiert hatte. Alles in allem belief sich die Rechnung dafür auf rund 8.000 Euro. Um diese zu begleichen, überwies das Ehepaar ab März 2021 monatliche Raten in Höhe
von 200 Euro an das Unternehmen. So kamen 2.000 Euro im Jahr 2021 zusammen – und für diese beantragte das Paar eine Steuerermäßigung. Der Fall landete vor dem Bundesfinanzhof. Dieser urteilte: Eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen nach Paragraf 35c des Einkommensteuergesetzes (EstG) kann erst in Anspruch genommen werden, wenn diese abgeschlossen und die Rechnung dafür vollständig auf das Konto des Leistungserbringers eingezahlt worden ist. Teil- beziehungsweise Ratenzahlungen werden nicht berücksichtigt. Das betroffene Ehepaar kann somit erst in dem Jahr von den Steuerermäßigungen profitieren, in dem es die letzte Rate begleicht.
Der BFH wies darauf hin, dass das Ehepaar für 2021 eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen hätte geltend machen können. Allerdings wären dann lediglich die Arbeitskosten und nicht die Materialkosten begünstigt gewesen. Und: Wurde eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in Anspruch genommen, ist keine zusätzliche Förderung mehr für energetische Sanierungen auf Grundlage von Paragraf 35c EStG möglich.
Der Fall: Ein Eigentümer entschied sich, den bisher vorhandenen Balkon seiner vermieteten Wohnung zum Wintergarten umzubauen und daran anschließend einen neuen, sogenannten Vorsatzbalkon errichten zu lassen. Der Mieter zeigte sich damit nicht einverstanden, weswegen der Eigentümer die Zustimmung gerichtlich erzwingen wollte. Das Urteil: Das Amtsgericht erkannte keinen Duldungsanspruch des Vermieters. Der Gebrauchswert des Objekts werde nicht nachhaltig erhöht. Die geplanten Maßnahmen stellten eine Grundrissänderung dar, die keinen neuen Wohnraum schaffe, sondern lediglich die vorhandene Wohnfläche vergrößere. Der Eigentümer musste auf die Umsetzung seiner Pläne verzichten (Amtsgericht Göttingen, Aktenzeichen 26 C 93/21). URTEIL
Bestimmte Modernisierungsmaßnahmen müssen Mieter hinnehmen, weil dadurch die Wohnqualität spürbar verbessert wird oder auch Energie und Wasser gespart werden können. Ein neuer Wintergarten mit Vorsatzbalkon zählt allerdings nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht dazu.
ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125JahreFamilienHistorie“erhaltendieersten50Küchenkäuferihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKundenweiter. AlsKüchentestermüssenSielediglichbiszweiWochen
nachderLieferungIhrerKücheeinenknappgehaltenen Fragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinen WarengutscheinimWertvon200Euro,denSieineinem unsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50KüchentesterproStandort beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkauf nichtmöglichsind.
RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggen-Team, freuenunsaufIhrenAnruf.