Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 17.02.2024

Page 1

Aktion im Heimathaus

Oytenerinnen bringen mehr Leben in die Gemeinde

AnzeigeAnzeige

Kfz-Stelle Mittwoch geschlossen

V ERDEN Die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Verden bleibt am Mittwoch, 21. Februar, wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis. (WR)

Treffen Kreiselternrat

V ERDEN Der Kreiselternrat trifft sich am Montag, 19. Februar, um 18 Uhr im Kreistagssaal des Kreishauses, Lindhooper Straße 67. Gäste sind zu dem Treffen herzlich willkommen, müssen sich jedoch per E-Mail an kreiselternrat@landkreis-verden.de anmelden. (WR)

Schüler-Musical an IGS Oyten

O YTEN Das Musical „Finja – liebe sich, wer kann!?“ haben Neunt- und Zehntklässler von der AG Bühne der IGS Oyten selbst geschrieben, getextet und komponiert sowie die Bühnenbilder dafür kreiert. Sie führen es am kommenden Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Aula der IGS Oyten auf. (hb)

Anzeige

Verden braucht eine Strategie für mehr Biodiversität, meint man im Rathaus. Beim Finden von Konzepten für mehr heimische und weniger invasive Pflanzen und die Vernetzung von Grünflächen sind auch Bürger gefragt. Foto: MERA GmbH Landschaftsarchitektur für Mensch und Raum

Artenvielfalt

Stadt Verden startet mit der Konzeption und Umsetzung einer kommunalen Biodiversitätsstrategie

H ENRIK B RUNS

V ERDEN „Kommunale Biodiversitätsstrategie“, das klingt nach Behördendeutsch, auch wenn es sich „KBS“ abkürzt. Im Bundesamt für Naturschutz (BfN) ersonnen, folgt der Begriff der Idee, dass Städte und Gemeinden den Rückgang der biologischen Vielfalt vor Ort möglicherweise selbst stoppen können. Dazu bedürfe es einer Strategie für diese Biodiversität, auf deren Grundlage Projekte ins Leben gerufen werden, die wieder artenreiche Lebensräume schaffen. Nachdem der Bund die drei ersten Kommunen ab dem vergangenen Herbst gefördert

hat, soll nach einer Bewerbung nun auch Verden Fördermittel für eine Biodiversitätsstrategie erhalten.

Die Ausarbeitung der Kbs starte jetzt im Rahmen regelmäßiger Treffen des Arbeitskreises Runder Tisch Biodiversität, wie Magdalena Rose, Projektverantwortliche bei der Stadtverwaltung, mitteilt. Verschiedene Akteure und die örtlichen Naturschutzvereine und -verbände sollen bis zum Sommer 2025 das Konzept mit konkreten Maßnahmen, die die Artenvielfalt in der Stadt und in den Ortsteilen erhöhen und dauerhaft sichern können, erarbeiten. Erstmals trifft sich das Gremium dazu am kommenden

Donnerstag. Es gehe darum, das Stadtklima, die Luftqualität und die Klimaresilienz positiv zu beeinflussen, indem Biotope, Schutzgebiete sowie städtische Grünflächen „besser miteinander vernetzt“ werden, heißt es aus dem Fachbereich Straßen und Stadtgrün. Dazu müsse auch ein spezielles Grünflächenpflegekonzept her. In bestimmten Phasen des weiteren Projektverlaufs sollen ferner Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden, um ihre Ideen einzubringen.

Zu den Ideen der KBS in den drei ersten geförderten Kommunen Darmstadt, Neuburg und Remscheid zählen beispielswei-

se kostenlose Pflanzpakete mit heimischen Stauden für Privatgärten oder Musterflächen für artenreiches Saatgut und heimischen Stauden. Aber auch neue Kleingewässer und Anpflanzungen von Stadt- und Obstbäumen, die Bekämpfung invasiver Arten sowie Schutzmaßnahmen für gefährdete Feuchtstandorte sind dort angedacht. Laut dem BfN, das die Allerstadt mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMUV) fördert, ist als Laufzeit für das Verdener Projekt der Zeitraum vom 1. November 2023 bis zum 31.Oktober 2029 terminiert. Das Finanzvolumen wird mit 850.000 Euro beziffert.

Achimer Wochen gegen Rassismus im März

A CHIM Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ finden die diesjährigen Achimer Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März statt. Die Planer innen Gitta Hahn und Sibylle Boysen haben neben den Mitar-

beitenden aus dem Rathaus auch diverse Vereine und Engagierte für die Aktion gewinnen können. Gemeinsam bilden sie unter dem Credo „Wir sind bunt in Achim“ ein Bündnis. Die Aktionswochen starten am Montag, 11. März, um

18 Uhr im Ratssaal des Achimer Rathauses mit kurzen Redebeiträgen, der Programmvorstellung und Musik des Chors „Vokalkonsonanten“. Verteilt über zwei Wochen laufen weitere Programmpunkte.

Wer sich noch in das Programm der Achimer Wochen gegen Rassismus einbringen möchte, kann sich bis Ende Februar unter der E-Mail-Adresse haltung. zeigen@ewe.net an die beiden Initiatorinnen wenden. (WR)

NR.
/54. JAHRGANG SAMSTAG, 1
FEBRUAR 2024
3691
7
nach
Jetzt wechseln! Kannste haben Wir erstatten z. B. zweimal pro Jahr bis zu 40 € für deine professionelle Zahnreinigung* * Mehr Infos unter aok.de/bremen Jobmesse Bremen 12.30 - 17.30 Uhr 29.Feb. 2024 ÖVB-Aren A Job-, A U s- U nd weiterbild U ngsmesse Riiesenauswahhl Frühlingsblüher TOP AUSWAHL  TOP QUALITÄT  TOP PREISE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr Armsener Dorfstr. 12 27308 Armsen Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 XL Frühlingsprimeln kräftige Pflanzen in bunten Frühlingsfarben, 10 cm Topf nur 0,39 0,39 0,99 Großblumige Stiefmütterchen in vielen versch. Farben 9 cm Topf Hornveilchen Super kräftige Pflanzen in über 20 Farben 9 cm Topf
Initiative
Diskussion über Verbot von Subunternehmen
Bremer
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden ACHIM/OYTEN/VERDEN
Plan
Bremer
Paketdienste:
Jazzahead
Jazzmesse mit politischer Botschaft

Überregulierung

r ob E rt l ürss E n

Gute Arbeitsbedingungen und einen gerechten Lohn hat jeder Arbeitnehmer verdient. Um das zu gewährleisten, gibt es in Deutschland jede Menge Gesetze. Trotzdem gibt es unter den Unternehmern schwarze Schafe, die ihre Machtposition missbrauchen – in der einen Branche mehr, in der anderen weniger. Bei den Paketdiensten aktuell tendenziell ein paar mehr. Deshalb ist es richtig, wenn man dieser boomenden Branche genauer auf die Finger schaut. Neue Gesetze muss man deshalb nicht schaffen. Mindestlohn gibt es schon und Scheinselbstständigkeit ist auch verboten. So ehrenwert die Ziele sind: Die Bremer Initiative, spezielle Vorschriften für die Paketbranche zu erlassen, ist ein typisches Beispiel für Überregulierung.

Tauben und Taskforce

Zwei Themen aus der Bürgerschaft

I n der Bürgerschaft wurde wieder hinterfragt, debattiert und beschlossen. Der Weser Report verfolgte die demokratische Sitzung. Tauben und eine Taskforce waren zwei ihrer Themen:

„Wann kommt das Taubenfütterungsverbot?“ Das fragten die FDP-Abgeordneten Marcel Schröder und Thore Schäck den Senat. Denn der erste betreute Taubenschlag, sei bereits eingerichtet. Innensenator Andreas Mäurer erklärte, dass die Eröffnung des Taubenhauses im 1. Quartal erfolgen solle. Das Ordnungsamt könnte dann in der Umgebung kont rollieren: „Da, wo ein Taubenhaus entstanden ist, kann ein Fütterungsverbot erlassen werden“, so der Senator. Ab dann sei das Parkhaus Am Brill der erste und einzige Zufluchtsort für die Stadttauben. Ohne Fütterung durch den Menschen würden die Tiere nicht überleben. Mehrfach wurde die Lloyd-Passage erwähnt: Dort seien die Probleme durch Verschmutzung am deutlichsten.

„Recht auf Wohnen und gute Nachbarschaft schützen, Problemimmobilien systematisch bekämpfen“:

So titelte die Fraktion Die Linke ihren Beitrag. Dabei gehe es um Immobilien, „in

Problemimmobilien: Oğuzhan Yazıcı von der CDU bemängelte, dass eine Taskforce dagegen die Antwort sein soll.

Foto: Marcus Schmidt

denen die Mieter nicht mehr menschenwürdig leben können.“ So der Tenor quer durch die meisten Fraktionen. Beispiele seien überbelegte Monteurswohnungen oder Leerstände.

Oguzhan Yazıcı (CDU) fragte: „Gute Nachbarschaft, wie möchten Sie das machen?“

Der Abgeordnete weiß es: „Ihre Antwort ist die Taskforce.“ Diese „Eingreiftruppe“ von Mitarbeiterinnen und ihren Kollegen aus verschiedenen Behörden ist jetzt beschlossen worden. Bisher gab es „nur eine engagierte Person“, die sich um „Problemimmobilien“ kümmern konnte. (mas)

Bremer Initiative ärgert Branche

Warum ein Verbot von Subunternehmen in der Paketzustellung wenig sinnvoll erscheint

E mr E A ltug

In der Paketbranche brodelt es. Auf Initiative des Bremer Senats forderte kürzlich der Bundesrat die Bundesregierung auf, Werkverträge und Subunternehmen in der Paketzustellung bundesweit zu verbieten. Man setze sich dafür ein, dass in allen Branchen gute und verlässliche Arbeitsbedingungen gewährleistet seien, so Arbeitssenatorin Claudia Schilling (SPD). Ein Großteil der Zustell-Unternehmen reagiert auf die Forderung mit Unverständnis.

Maja Tegeler, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft, fordert, dass eine Ausbeutung von Paketbotinnen un Paketboten unter Subunternehmer- und WerkvertragsKonstruktionen ein Ende finden muss. „Unternehmen wie Amazon, Hermes und DHL Express setzen auf Subunternehmen, die in der Regel keine Tarifverträge und nur selten Betriebsräte haben. Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte finden hier somit regelmäßig statt und auch auf die Gehälter der Paketbotinnen und Paketboten wirkt sich die Beschäftigung über Subunternehmen sehr negativ aus“, so Tegeler. Die Unternehmen selbst betonen, dass sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Maike Wintjen, Sprecherin der DHL, erklärt, dass mehr als 98 Prozent der DHL-Pakete in der ganz überwiegenden Zahl der Zustellbezirke durch ihre eigenen Zusteller ausgeliefert werden. „Unsere ServicePartner müssen sich bezüglich Arbeitsbedingungen und Löhnen an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Auch haben wir die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes in unsere Vertragsbedingungen aufgenommen und lassen uns die Einhaltung des Mindestlohngesetzes bei jeder

Chance auf den Traumjob

Karrieremesse „Jobwoche“ am 29. Februar in der ÖVB-Arena

Netzwerken, Kontakte knüpfen und ins Gespräch kommen: Auf der Messe „Jobwoche“ sprechen die Besucher und Besucherinnen direkt mit Inhabern und Top-Entscheidern von fast 200 führenden Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Wirtschaft, Handel oder dem Gesundheitswesen.

Für Berufsanfängerinnen und -anfänger sowie Studienanwärterinnen und -anwärter gibt es zusätzlich die „Talente kompakt“. Bewerber finden

auf der Karrieremesse in der ÖVB-Arena Bremen Inspirationen für ihre Zukunft. „Karriere zum Anfassen ist die Devise. Die wertvollen Einblicke in die Job- und Studienmöglichkeiten und die persönliche Note machen die Jobmesse individuell“, sagt Sven Wolter-Rousseaux, der seit über 15 Jahren Jobmessen veranstaltet.

Die „Jobwoche“ vermittelt Einblicke in verschiedene Berufsfelder – vom Altenpfleger über den Ingenieur

bis zum Zahntechniker, für Personen ohne Ausbildung oder mit Studienabschluss, für alle Alters- und Bevölkerungsschichten. In der neuen Mitmach-Area können Interessenten direkt in die Berufe hinein schnuppern. Fachvorträge geben zudem umfassende Informationen rund um die Jobsuche.

Der Eintritt zur Jobmesse am Donnerstag, 29. Februar, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, ist frei nach einer Registrierung unter jobwoche.de (WR)

Auftragsänderung bestätigen“, so Wintjen. Auch DPD betont die Bedeutung von fairen Arbeitsbedingungen. „DPD arbeitet seit Jahrzehnten mit regionalen, mittelständischen Unternehmen zusammen. Faire Arbeitsbedingungen, die Sicherung hoher Sozialstandards und ein gutes Arbeitsumfeld sind zentrale Faktoren für unsere tägliche Arbeit. Das erwarten wir natürlich auch von unseren Vertragspartnern“, sagt Marian Pawelka, Sprecher der DPD.

Faire Arbeitsbedingungen, die Sicherung hoher Sozialstandards und ein gutes Arbeitsumfeld für die Zustellerinnen und Zusteller sind auch für Hermes eine Grundvoraussetzung in der Zusammenarbeit mit den Servicepartnern. „Wir erwarten, dass sich alle für uns tätigen Servicepartner vollumfänglich an Recht und Gesetz halten und prüfen dies mit einem mehrstufigen

Sicherungssystem bestehend aus jährlichem Auditierungsverfahren, Präqualifizierung, Ombudsmann und Hinweisgebersystem entsprechend nach. Gemeinsam mit dem Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) haben wir zudem vor einigen Jahren das inzwischen etablierte Prüfsiegel „PQ KEP“ entwickelt“, sagt Julia Kühnemuth, Sprecherin von Hermes.

Stefan Greiner, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Bonn, kommt in seinem Rechtsgutachten zu dem Ergebnis: „Ein Verbot von Vertragspartnerschaften bei der Paketzustellung ist rechtlich in mehrfacher Hinsicht unzulässig“.

Ein gesetzliches Verbot hätte, laut Elena Marcus-Engelhardt, Sprecherin des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK), eine besonders intensive Eingriffswirkung: „Der Wettbe-

In der ÖVB-Arena kommen auf der „Jobwoche“ Besucher mit Unternehmen in direkten Kontakt. Foto: jobwoche.de

werb würde stark eingeschränkt, gewachsene Unternehmensstrukturen beseitigt. Mit den Vorgaben des Grundgesetzes und des europäischen Rechts steht dies eindeutig nicht im Einklang. Ein Subunternehmerverbot in der Paketbranche wäre klar unverhältnismäßig“.

„Ein Vertragspartnerverbot ist kein gangbarer Weg für die Sicherstellung von guten Arbeitsbedingungen“, sagt der BIEK-Vorsitzende Marten Bosselmann. „Den Paketdienstleistern liegt viel daran, dass die Menschen, die in der Paketbranche arbeiten, ordentlich behandelt werden. Hierfür nutzen sie eigene Auditierungen und das von uns entwickelte und etablierte Prüfsiegel PQ KEP. Schwarze Schafe erhalten das Prüfsiegel nicht und werden so ausgesiebt“. Die Ausweitung und Schärfung der PQ-KEP-Zertifizierung ist bereits im aktuellen Entwurf des neuen Postgesetzes vorgesehen.

Kästners 125. im Schulmuseum

Erich Kästner hätte 125. Geburtstag: Das Schulmuseum feiert ihn mit einem Abend zu Kindheit und Schule. 21. Februar, 19 Uhr, Eintritt 3 Euro. Auf der Hohenwisch 61-63. (mas)

Greenline Überdachung

500 x 300 cm

Maßgeschneiderte Lösungen

Aufmaß- und Montageservice

Jetzt ab

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins Mehr

B remen 2 Samstag, 17. Februar 2024
1899,-
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
Der beste Start ins Jahr 2024
Inspiration und Information finden Sie unter www.verasol.de Planen Sie ein Beratungsgespräch und wir helfen Ihnen gerne weiter
Die Zahl der versendeten Pakete hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich erhöht. Im Durchschnitt kriegt jeder Haushalt alle drei Tage eine Paketsendung. Foto: Schlie
KOMMENTAR Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Haustausch um die ganze Welt

Wie eine Bremer Familie über Home Exchange den eigenen Wohnraum mit Fremden tauscht

R IKE F ÜLLER

Schweden, die Niederlande, Frankreich, Neuseeland und viele weitere Länder hat Familie Benjes aus der Bremer Neustadt bereits bereist –seit acht Jahren auch immer wieder per Haustausch und gerade einmal für den Preis einer einzigen Hotelübernachtung.

Möglich ist das über die Online-Community Home Exchange: Privatpersonen stellen ihren Wohnraum für Reisende aus der ganzen Welt zur Verfügung und können dieses Angebot selber nutzen. Anders als bei Airbnb und weiteren Plattformen fließt bei Home Exchange aber kein Geld. Stattdessen erhalten die Nutzer für ihren zur Verfügung gestellten Wohnraum – je nach Ausstattung und Lage – eine bestimmte Punktzahl (Guest Points). Die Punkte können dann wiederum für die eigenen Aufenthalte eingetauscht werden.

Die erste Reise dieser Art führte Familie Benjes nach Paris. „Wir lebten dort mitten in der Stadt in einem riesengroßen Haus, ganz für uns allein und haben uns sehr willkommen und wohl dort gefühlt“, erinnert sich Gaby Benjes, die mit ihrem Vorschlag, an einem Haustausch teilzunehmen, bei ihrer Familie zunächst auf Skepsis traf. Die Französischen Hausbesitzer waren während ihres Aufenthaltes bei Verwandten in der Nähe, also auch jederzeit ansprechbar. Denn: Der Haustausch muss nicht simultan stattfinden. „Dafür muss man sich gut abstimmen und sehr flexibel sein“, erklärt Benjes. Die Paris-Reise überzeugte auch Ehemann und Tochter von dem Tauschprinzip.

Familie Benjes hat in der Neustadt ein Haus mit Einliegerwohnung. „Wir haben aber auch in unserer Wohnung die Möglichkeit, Gäste zu empfangen, die große

Wohnküche teilen wir uns dann mit ihnen wenn wir selber zu Hause sind“, berichtet Benjes. Sie empfindet den Haustausch als große Bereicherung: „Wir haben schon so wunderbare Menschen kennengelernt“, sagt Benjes. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr ein junges Paar aus Spanien, das nach Bremen kam um den Spuren des Großonkels zu folgen. Dieser war während des Zweiten Weltkriegs in Kriegsgefangenschaft in Bremen-Farge am Bunker Valentin verbracht worden, wo er auch starb. „Wir saßen lange zusammen in der Wohnküche und sprachen über die Unterschiede in der Geschichte unsere Länder und die Aufarbeitung“, erinnert sich Benjes. Zwei weitere Besucherinnen bereiten der Gastgeberin noch immer eine Gänsehaut, wenn sie an sie denkt: Mutter und Tochter – die eine aus Australien angereist, die andere aus Irland. „Sie hatten sich seit sieben Jahren nicht mehr gesehen und in unserer Wohnung fand das Wie-

dersehen statt“, sagt Benjes. Die Mutter stammte aus Bremerhaven, war aber vor dem NS-Regime nach Australien geflüchtet. Nun wollte sie ihrer Tochter ihre Wurzeln in Bremerhaven zeigen. „Das war eine sehr bewegende Geschichte“, sagt Benjes.

Die Haustausche führten Familie Benjes aber auch selber bereits um die ganze Welt. Die weiteste Reise ging nach Neuseeland. „Dort waren wir über Weihnachten und konnten das Land ganz anders kennenlernen, als wenn wir touristisch untergekommen wären“, sagt Benjes. In Neuseeland bleib ihr vor allem das WeihnachtsBarbecue in Erinnerung, welches die Gastgeber im eigenen Wald veranstalteten. Schlechte Erfahrungen haben Benjes bisher bei rund 80 Tauschen noch nicht gemacht. Wer seinen eigenen Wohnraum anderen zur Verfügung stellt, geht auch selber gut mit dem Eigentum Fremder um, ist Gaby Benjes überzeugt. Die Mitgliedschaft bei Home Exchange kostet jährlich eine Gebühr

Gaby Benjes nutzt Home Exchange insbesondere für Städtereisen. Sie empfängt aber auch viele Gäste aus anderen Ländern und empfindet das als große Bereicherung.

Foto: Schlie

P RO

Y VONNE W ÜRZ

Peta, Biologin, Referentin Zirkus

C ONTRA

R UDOLPH R OBRAHN

Schaustellerverband, Vorstand Wir von Peta Deutschland unterstützen die Forderung unserer Partnerorganisationen. Allerdings geht es nicht um ein Verbot – Peta USA hatte lediglich an einen Hersteller appelliert, die Pro-

Die Überschrift kann dazu eigentlich nur lauten: Neueste Meldungen aus Absurdistan!

Die Argumentation, dass Kinder, die gemeinsam fröhlich, glücklich auf einem

Sollen Karussellpferde verboten werden?

von 160 Euro. Darin enthalten sind dann auch alle Versicherungen sowie eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein SupportTeam. „Auch wenn mal etwas kaputt geht oder eine Reise doch abgesagt muss, ist alles versichert“, weiß Benjes.

Innerhalb der Community gilt zudem eine Etikette, jeder Gastgeber kann aber auch eigene Regeln und Informationen zum Wohnraum geben. „Die meisten lassen zum Beispiel ein Dankeschön für die Gastgeber da“, sagt Benjes, die als Coach und Facilitator (Kommunikationslotse) arbeitet. Dinge, die privat bleiben sollen, können Gastgeber ganz einfach einschließen oder den Gästen einen Hinweis hinterlassen, dass diese Dinge nicht für sie bestimmt sind. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich auch alle daran halten. Ich würde auch niemals durch einen fremden Kleiderschrank wühlen“, sagt Benjes.

Infos: homeexchange.com

Kommission für mehr Gerechtigkeit

Mit der Einsetzung der „Senatskommission für Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt“ will der Bremer Senat die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Beruf weiter vorantreiben. Vorsitzender des Gremiums ist Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Sechs Senatsressorts sind in die Arbeit der Kommission einge-

bunden, außerdem Gäste wie die Landesfrauenbeauftragte, der Magistrat Bremerhaven sowie mehrere Vertreterinnen und Vertreter der Sozialpartner, darunter die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Kammern. Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bestehen laut Senat unter anderem im Hinblick auf das Entgeltniveau,

duktion und den Verkauf von Karussells mit Tiermotiven einzustellen. Eine solche Umstellung würde die wichtige Botschaft vermitteln, dass Tiere nicht zur menschlichen Unterhaltung da sind. Weltweit leiden unzählige Tiere für Reitangebote, werden dafür verprügelt und zur Unterwerfung gezwungen: etwa beim Elefantenreiten in Asien oder Kamelreiten in Ägypten. Aber auch Angebote wie Kutschfahrten oder „Ponykarussells“ auf Jahrmärkten, bei denen lebende Ponys gezwungen werden, stundenlang stupide im Kreis zu laufen, sind mit großem Tierleid verbunden. Viele Menschen nehmen diese Tiernutzung als selbstverständlich hin und beteiligen sich durch eine Buchung daran. Anstatt Kindern von klein auf beizubringen, dass Ausbeutung von Tieren „normal“ sei, sollten wir ihnen vermitteln, dass jedes Tier ein Recht auf ein Leben frei von Missbrauch durch den Menschen hat.

Plastik-Einhorn, einer Comic-Ente aus Entenhausen oder einem hölzernen Schaukelpferdchen sitzen, dadurch in ihrem späteren Leben schlecht zu lebenden Tieren seien, ist einfach nur eine total skurrile Eigenbehauptung ohne jeglichen wissenschaftlichen Beleg.

Die Aufforderung, stilisierte Figuren – die Tieren ähneln –durch Autos oder Raketen zu ersetzen, zeigt sehr deutlich, wie schräg das Denken von Peta ist.

Die Kinder streicheln die hölzernen Karussellpferdchen und verabschieden sich liebevoll bis zur nächsten Runde. Aber das Hauptziel dieser Propaganda scheint vermutlich wohl eh nur die Erregung von Aufmerksamkeit zu sein, um Spenden für den Erhalt der Organisation zu generieren.

Was kommt als nächstes ?

Das Verbot der bei unseren Kindern so hoch geliebten Plüsch-Teddybären ? Schluss jetzt mit solch abstrusen Forderungen.

Antikes schätzen lassen

Stöbern und Schätzchen entdecken können Besucher am Sonntag, 25. Februar, auf dem Antikmarkt „Nostalgia“ im Weserpark. Wer seine eigene Antiquität schätzen lassen möchte, kann diese mitbringen und von Experten

begutachten lassen. Begleitet wird der Markt durch Livemusik eines Pianisten. Rund 100 Aussteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren Schmuck, Design-Klassiker, Möbel und Retro-Stücke. (rf)

die Arbeitsbedingungen und -zeiten, Teilzeitquoten, Leitungs- und Führungspositionen, den Anteil von Frauen im Niedriglohnsektor, die Arbeitsplatzsicherheit und mögliche Aufstiegschancen. Die Kommission soll die Umsetzung der im November 2022 beschlossenen Maßnahmen der Bremer Landesstrategie Genderge-

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts

rechtigkeit und Entgeltgleichheit begleiten. 20 der 28 darin formulierten Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder in Arbeit.

Die Landeskommission soll vier Mal im Jahr tagen und dabei mindestens zwei Mal im erweiterten Kreis mit den Gästen. Diese werden durch das Gremium benannt. (rf)

MADE IN GERMANY!

B REMEN Samstag, 17. Februar 2024 3 Mi 21 2 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 20.2. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de Wiederherstellung von Form und Funktion Alisa Mehrtens, Oberärztin Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm MitApp-Steuerung SolangederVorr HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–-7 MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht. HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,– € •120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung •Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb •Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter •Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler •Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht •Magnetischen Schlammabscheider DN20 •Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m •Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel •Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) •Montage der neuen Heizungsanlage NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
Der Fuß
über die SYKER
erste
in
Straße
BRINKSITZEREI Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de
STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann
rechts abbiegen
die
ZUR
RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer RB1 4 x 3 m .................... € 2.599,5 x 3 m € 3.499,5 x 3,5 m € 3.799,6 x 4 m .................... € 5.399,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN DERZEIT ZU WINTERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.%%% NOCH WINTERPREISE!!! %%% Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
RB1 ·
PRO & CONTRA

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter:

123immocheck.de

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen:

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu:

Von

Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle: Martina

Für

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen für

Kleine

+ Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Standup-Paddling RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau. 20 - 50 % auf Markenboards und Zubehör. SUP Shop Bremen, Industriestr. 18, 28199 HB,  042151924

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht RH von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Suche Eigenlandparzelle Raum Bremen zum Kauf.  0176-62338160

www.kaufen-bauen-mieten.de

Garage/Lagerraum in Vegesack frei  0170-7003884

KFZ-Werkstatt/Handwerksbetr. su. Miet-Nachfolger, auch nebenberufl. sicherer Einstieg mögl. 0171-6469072

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

HANSE

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187

www.dachbleche24-shop.de

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Bau&SolarGmbH

HANSE

Bau&SolarGmbH

Die 'Hanse Bau & Solar' plant und realisiert alle Bau- und

rund um Ihre

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei  0176-24631759

Smart IT Support Inh Michael Niklas

Die smarte IT-Hilfe für alle in Achim, Bremen, Verden und Umzu Hausbesuche oder vor Ort möglich Tel. 0160-2843297

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

VW Passat Diesel, 245tkm, BJ 2006, schwarz, Vollleder, 1.900 €.  0170-

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Professioneller Telefonservice

Hausfrau saugt gern! 01523-8502138

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50

Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

Vom Dach bis zum Keller, vom Bad über die Küche bis hin zu einer optimalen Wärme- und Energieversorgung. Ihr Ansprechpartner für alle Bauprojekte: Tel. 0421 / 514 290 47

www.hbs-ohz.de ∙

HANSE Bau&SolarGmbH info@hbs-ohz.de Kontaktieren Sie mich jetzt, ich berate Sie gerne!

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Edeltraud, 78 Jahre, schlank, etwas vollbusig, sympathisch und natürlich. Ich bin lebensfroh, verwöhne gerne mit guter Küche, mag auch schmusen u. kuscheln, suche pv einen netten Partner, bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Ich könnte Sie spontan mit meinem Auto besuchen, damit wir alles besprechen können. Tel. 0151 - 20593017

Ich, Roswitha, 73 J., bin eine liebevolle, hübsche, zärtliche Witwe mit guter Figur und etwas mehr Oberweite. Ich habe als Seniorenbetreuerin gearbeitet, suche ernsthaft pv einen ehrlichen Mann, besitze ein Auto und bin nicht ortsgebunden.

Wir bereden alles am Telefon, wenn Sie anrufen. Tel. 0170 - 7950816

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz

Markisen • Rolladen

0421/371837

Jurist aus Bremen, 66 J, 181 cm, humorvoll, kreativ, sportlich, attraktiv, würde seine Freizeit und sein weiteres Leben gern mit einer weiblichen Entsprechung teilen. Über eine Kontaktaufnahme via WhatsApp (Tel-Nr: 0173-911 9 218) mit Bild würde ich mich sehr freuen.

Neues Gara GeN tor? 042156 99140

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

KFZ-Werkstatt/Handwerksbetr. su. Miet-Nachfolger, auch nebenberufl. sicherer Einstieg mögl. 0171-6469072

A NZEIGEN 4 Samstag, 17. Februar 2024
und Verk Auf Garten
Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche
An-
Verkauf
Mietangebote Mietgesuche
& Wohnen
Dienstleistungen Bauen
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
Kapital- / GeldverKehr
Bekanntschaften Alles Mögliche KraftfahrzeugmarKt Verkauf
Service und Zubehör AnkAuf
Rauch Daniel Mazurek Antonia Burkhardt
Benjamin
Schneemann Stefan Kahle Salih Engin
Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Berktas
der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:
Tim Kulke Christoph Entelmann
Von Oslebshausen über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal:
Gewerbe und Investment: Susanne Beck Beratung
anpassung im Alter: S Finanzgruppe lt Zeitschrift Immobilienmanager 05/2023. Nr. 1 MAKLER S Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen: Stephan Freund Edda Landwehr Andreas Marx Malte Hauschild Immobilie in 2024 verkaufen?
zur Wohn-
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de
0421 179-4000 Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold
Modernisierungsmaßnahmen
Immobilie.
den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail
fliesstext@weserreport.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
an
Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung,
Rasenanlagen
Pflasterung,
7003884
auf Alufelge, Mercedes, Satz 225/50 R 1798 R, Preis 300 €, 015156180099, Langwedel - Etelsen
Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239 Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de www.allerreport.de www.weserreport.de DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION allerreport.de weserreport.de DIE SCHÖNSTEN SEITEN
Winterreifen
!Car

In guter Gesellschaft reisen

Im Bus wird der Urlaub zum Gemeinschaftserlebnis / Ideal für alleinstehende Senioren

Singles müssen sich während der schönsten Zeit des Jahres nicht langweilen. Reisen sie per Bus, ergeben sich oftmals interessante Bekanntschaften mit Mitreisenden. Die Bustouristik bietet das ganze Jahr über kurzweilige Reisen an, bei denen die Gäste sympathische Menschen kennenlernen und nachhaltige Kontakte knüpfen können.

In Deutschland leben rund 20 Millionen Singles. Etwa ein Drittel davon gehört zur Generation 60plus. „Gerade für alleinstehende Senioren ist eine Busreise eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen“, stellt Hermann Meyering fest. „Die Reisegruppen setzen sich aus Teilnehmern mit gleichen Interessen zusammen, weshalb sie schnell miteinander ins Gespräch kommen“, beobachtet der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK). „Und während einer zweiwöchigen Rundreise sind Touristen, die sich vorher nicht gekannt haben, zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen.“

Vielfalt ist in der Bustou-

Auf der Fahrt in den Urlaub: Im modernen Reisebus finden die Gäste schnell Anschluss mit den Mitreisenden. Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

ristik Trumpf: Die verschiedenen Programme der Reiseveranstalter führen Menschen zusammen, die etwa über impressionistische Malerei fachsimpeln, sich auf dem Handy gegenseitig ihre

Fotos aus dem idyllischen Donautal oder von den eindrucksvollen Panoramablicken auf dem Ligurischen Höhenweg zeigen und von kulinarischen Erlebnissen in der französischen Gastrono-

Goodies für Katar-Urlauber

FTI-Gäste erhalten in ausgewählten Hotels in Katars Hauptstadt Doha ab sofort ein umfangreiches, kostenfreies Strandpaket on top. Es deckt Shuttle, Club-Eintritt, Liegen, Handtücher und die komplette Verpflegung ab.

Die neuen Beach-Packages des Münchener Veranstalters sind ab sofort automatisch inkludiert bei allen FTI-Buchungen mit All-InclusiveVerpflegung in den FünfSterne-Resorts Delta Hotels by Marriott City Center Doha, Elements by Westin City Center Doha, City Center Rotana Doha und Dusit Doha. (WR)

Tagesfahrten 2024

Sa. 16. März Musikalischer Frühlingstag in der Wingst Inkl. Mittagessen mit musikalischer Begleitung, Shantychor-Auftritt Kaffee/Tee und Torte p.P. 79,- € Karfreitag, 29.03. Groningen zum Wochenmarkt Fahrt im modernen Reisebus zum Wochenmarkt p.P. 35,- € Do. 11. April Emsflower im Blumenparadies Inkl. Eintritt im Besucherzentrum und Erlebnispark, Führung, Mittagessen sowie Kaffee/Tee und Kuchen p.P. 72,- € Do. 2. Mai Heiderundfahrt zum historischen Müllern Hof Heiderundfahrt zum ältesten Anwesen in Müden mit einer knapp 1000-jährigen Geschichte inkl. Führung, Kaffee/ Tee und Torte sowie eine Spezialität aus der Heide. p.P. 57,- € Di. 11. Juni 5-Seen Rundfahrt Inkl. Frühstück, Rundfahrt durch die Holsteinische Schweiz, 2-stündige 5-Seen-Schifffahrt, Kaffee/Tee/Torte und Abendessen. p.P. 99,- € Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen zu. Änderungen vorbehalten.

DZ nur 480,00 9 Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus.

URTEIL

Bei einer langen Anreise zum Flughafen sollte genügend Puffer eingeplant werden, um das Zeitfenster für die Gepäckaufgabe nicht zu verpassen. Ein Ehepaar hatte das nicht beachtet; die Gepäckaufgabe wurde ihm verwehrt. Es sah dar-

aufhin von der gepäcklosen Flugreise nach Kuba ab. Den Reisepreis bekamen die Eheleute aber nicht zurück. ARAG-Experten verweisen auf eine Entscheidung des Amtsgerichts München (Az: 158 C 4570/20).

Wieder nach Thailand

Die Condor feiert im Herbst Asien-Comeback. Ab kommenden September nimmt die Airline mit Bangkok und Phuket zwei neue Ziele in den Flugplan auf. Dann geht es ab Frankfurt viermal pro Woche in die thailändische Hauptstadt sowie dreimal

wöchentlich auf die beliebte Urlaubsinsel. Damit bietet die Airline nach eigenen Angaben den einzigen Nonstopflug von Deutschland nach Phuket an und fliegt außerdem als einzige deutsche Airline ab Frankfurt direkt nach Bangkok. (WR)

mie schwärmen. Auf Busreisen treffen Picasso-Fans auf andere Kunstliebhaber, durchtrainierte Radler auf sportliche Wanderer und Genussmenschen auf Weinkenner. (WR)

Brettspiele und mehr

Moderne Bistrofahrzeuge machen aus dem Reisebus ein rollendes Gasthaus, in dem sich die Urlauber an gedeckten Tischen mit ihrem Gegenüber unterhalten, frischen Kaffee trinken oder ein Menü aus der Bordküche genießen können. Es geht auch mehr: In kommunikativen Konferenzbereichen etwa kommen sich die Reisegäste bei Karten- oder Brettspielen näher.

(WR)/Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

Geschichte unter Wasser

St. Maarten mit neuer Attraktion: Unterwasserpark mit 300 Skulpturen

Die Karibikinsel St. Maarten hat eine neue Attraktion. Das kleine Eiland, das den Status eines autonomen Landes innerhalb des Königreichs der Niederlande innehat, ist bei Tauchern und Schnorchlern wegen seiner kunterbunten Unterwasserwelt berühmt und beliebt.

Diese bekommt jetzt Konkurrenz von den über 300 Riffskulpturen, die thematisch im Unterwasserpark Under SXM in Little Bay in einem speziellen Parcours platziert sind und Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Insel geben. So erwecken die von den In-

selbewohnern inspirierten Statuen die Geschichte von St. Maarten in einer Reihe verschiedener Galerien zum Leben. Neben den Taino, den Ureinwohnern der Insel, finden sich hier auch die Story von der Teilung der Insel sowie Eindrücke von der jährlichen Karnevalsparade wieder. Die Skulpturen bestehen aus umweltfreundlichen, pHneutralen Materialien und gewähren Fischen und anderen Meeresbewohnern zusätzlichen Wohnraum. Damit fügen sie sich laut Anbieter bestens in das Meeresökosystem ein und tragen zu dessen

Stärkung bei. Zudem bieten sie ein passives Substrat für die Ansiedlung und Entwicklung von Korallen, Meeresschwämmen und Biomasse, während die inneren Hohlräume jungen Fischen als Zufluchtsort dienen.

Der Zugang zum Park ist bei Schnorchelausflügen möglich, die von örtlichen Bootsanbietern von Simpson Bay, Little Bay und Bobby's Marina aus angeboten werden. Die Preise für eine Tour starten bei rund 60 Euro.

■ Weitere Informationen unter undersxm.com im Netz. Mehr zur Karibikinsel auf vacationstmaarten.com (WR)

Schwungvolle Tanzgruppen, berühmte Musiker, Trommler und Sänger geben sich im Unterwasserpark ein Stelldichein und lassen ein facettenreiches Bild von St. Maarten entstehen.

Foto: Deep Blue Sea

R EISE Samstag, 17. Februar 2024 5
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de Tagesfahrten 2016 25. März „Karfreitag“ Groningen p. P. nur 22,00 9 19. Mai Landesgartenschau „Eutin“ inkl. Eintritt p. P. nur 38,00 9 07. Juni Plön – 5 Seenfahrt mit Schiff inkl. Frühstück/Kaffee, Kuchen und Abendessen p. P. nur 69,00 9 14. Juni Spargelfahrt „Wingst“ Spargel satt, Kuchenbuffet, Bingonachmittag p. P. nur 49,00 9 Reisen 2016 19. bis 21. August/3 Tage Berlin „Luxus“ im 5* Hotel „Adlon Kempinski“, „Luxus pur“, Übernachtung, Frühstück / Kofferservice bei An- und Abreise, Stadtrundfahrt p. P. im DZ nur 395,00 9 30. September bis 03. Oktober/ 4 Tage Bad Soden Weinland Rheingau und Rheinhessen, HP im 4* Ramada Hotel Bad Soden, vielfältiges Programm p. P. im
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 29.03.- 01.04. Ostern in Stettin, Osterbüfett, Stadtführung 549,- € HP 07.06.- 09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. Radreiseleitung 419,- € HP 09.07.- 15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung uvm. 799,- € HP 07.08.- 11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. Radreiseleitung 669,- € HP 30.08.- 01.09. Radtour Holland – Friesische Seenlandschaft 499,- € HP 03.10.- 12.10. Gardasee – Blaue Perle Norditaliens, inkl. Programm 1.380,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 24.02. Groningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,- € 25.02. Fischmarkt Hamburg . . . . . . . . . . . . 30,- € 02.03. Polenmarkt Slubice . . . . . . . . . . . . . 45,- € 03.03. Punschfahrt Ahlenmoor inkl. Grünkohlessen 62,- € 09.03. Wismarer Heringstage . . . . . . . . . . . . 35,- € 16.03. Königliches Kopenhagen & Rundfahrt . . . . 68,- € 17.03. Husum – Krokosblütenfest . . . . . . . . 45,- € 23.03. Leipziger Buchmesse . . . . . . . . . . . . 45,- € 29.03. Groningen – Osterblumenmarkt . . . . . . . 37,- € 30.03. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . 53,- € 31.03. Boltenhagen Ostermarkt . . . . . . . . . . 35,- € 01.04. Fahrt ins Blaue inkl. Osterbüfett . . . . . . . 55,- € Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT QualityBus RUND- UND ERLEBNISREISEN Herrliches Kroatien 13.05.-22.05. / 07.10.-16.10.24 10 Tg. HP ab 1149,- € Romantisches Südengland 16.05.-22.05. / 08.07.-14.07. / 05.08.-11.08.24 7 Tg. HP ab 1259,- € Willkommen in Südtirol 01.07.-07.07. / 05.08.-11.08. / 30.09.-06.10.24 7 Tg. HP ab 749,- € Das pure Baltikum 10.08.-18.08.24 9 Tg. HP ab 1299,- € ftp://20560_81:7DYWlNahmBjy@ftp.prepress.pm 005_Rund_Erlebnisreisen2024.indd 5 07.02.2024 10:09:23 Urlaub + Reisen Bustouristik ‡ 0421 - 175860 Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro REISEERLEBNISSE Ostern in Berlin 2x ÜF im 4-Sterne Superior Hotel Estrel in Berlin • 1 x Abendessen • 1 x Berliner Abend im Ratskeller Köpenick inkl. Ratsherrenmenü • Stadtführung „Altstadtinsel Köpenick“ • Schiffsfahrt Müggelsee ab/bis Friedrichshagen • Citytax Termin: 29.03. – 31.03.24 Preis p. P. ab € 509,Ostern in Bonn 3 x ÜF im Hotel-Restaurant „Zur Post“ im Stadtteil Bonn-Beul • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Fischessen als Abendessen am Karfreitag • Stadtführung Bonn • Schiffsfahrt Bonn-Königswinter • Berg- und Talfahrt mit der Drachenfelsbahn • Eintritt & Führung Siebengebirgsmuseum • u.v.m. Termin: 29.03. – 01.04.24 Preis p. P. ab € 666,Zur Tulpenblüte nach Holland 2 x ÜF im 4-Sterne Fletscher Hotel-Restaurant Leidschendam • 1 x Abendessen am Anreisetag • Stadtführung Enkhuizen • Eintritt Keukenhof • Schiffsfahrt ab/bis Lisse • Citytax Termin: 31.03. – 02.04.24 (Ostern) oder 30.04. – 02.05.24 Preis p. P. ab € 489,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im neuen U+R Sommerkatalog 2024

Theater mit Figuren

Die Salzprinzessin begeistert Klein und Groß

Dem Team des Bremer Figurentheaters „Mensch, Puppe!“ ist mit ihrer Version von „Die Salzprinzessin – Salz ist mehr als Gold“ (frei nach dem slawischen Volksmärchen) ein Theaterstück gelungen, dass Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Das liegt vor allem an Claudia Spörri. Diese kleine, quirlige Frau lebt einfach für die Bühne. Sie fungiert als Erzählerin, Schauspielerin und Sängerin und haucht den Figuren zudem Leben ein. Unterstützt wird sie auf der Bühne lediglich von Ralf Winkelmann. Er füllt die Rolle des Dieners mit Humor aus, wenn er nicht gerade auf seiner Gitarre spielt.

Mit Hilfe einer detailreich gestalteten, vielseitig verwendbaren Klappbühne und hübschen Requisiten wie einem dampfenden Topf, schafft es das Duo, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

Obwohl die Geschichte auf 45 Minuten gekürzt wurde, geht nichts von der Span-

nung und der Moral der Geschichte verloren: Das Märchen ist eine Geschichte über die Liebe und darüber, welchen Wert diese Liebe für uns hat.

Zum Inhalt: „Wie sehr liebt ihr euren Vater?“, will der alte König von seinen drei Töchtern wissen. Als Prinzessin Liduschka sagt: „Ihr seid mir das Liebste auf der Welt, Vater! Ich habe euch lieber als alle Schätze dieser Erde, sogar lieber als Salz“, da versteht der König die Welt nicht mehr. Aus Enttäuschung verbannt er sie und verkündet, sie dürfe erst zurückkehren, wenn Salz mehr Wert besitze als Gold und Edelsteine. Anfangs geht das Leben auf dem Schloss scheinbar unverändert weiter. Aber eines Tages ist in der Küche das Salz verbraucht und keine neue Karawane erreicht das Land. Die nächsten Aufführungen sind im Theater am Schildstraße 21 an den kommenden Wochenenden. Infos und Karten unter menschpuppe.de Britta Lehner

Jazzahead

mit Botschaft

Viel Musik aus aller Welt: „Jazz braucht Vielfalt“ ist das Motto der Bremer Messe im April

Zentrale Themen des diesjährigen Jahzzahead-Programms sind eine große Auswahl an Acts aus den Niederlanden, dem diesjährigen Partnerland, eine starke Präsenz von Frauen unter den insgesamt 40 Bands (insbesondere in der Rolle der Bandleaderinnen), ein breites Musikangebot aus allen Bereichen des Jazz und die klare gesellschaftliche Botschaft „Jazz braucht Vielfalt“. Die von der Messe Bremen produzierte Veranstaltungsreihe findet vom 11. bis 13. April statt. Mit dabei sind hochkarätige Künstler aus Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern sowie Acts aus Übersee. Die Niederlande – das diesjährige Partnerland – wird neben Deutschland die größte Anzahl an Künstlern und Bands stellen: Es werden acht Acts aus dem Nachbarland auftreten. Die demonstrieren nicht nur die Vielfalt und Qualität der niederländischen Szene, sondern sind auf spannende Weise auch Sinnbild für die Bandbreite des Showcase-Programms insgesamt.

Der hohe Anteil an Musikerinnen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wie Regisseurin Sybille Kornitschky unterstreicht: „Es ist ein gutes Zeichen, dass fünf der deutschen Acts von Frauen geführt werden – und das nicht nur, weil wir das wollten, sondern weil sie derzeit die aufregendsten Bands sind“.

Die niederländische Band Boi Akih, Teilnehmer der Jahzzahead, kombiniert Elektronik, Orgelklänge und eckige Rhythmen mit balinesischen Mikrotönen. Foto: Merlijn Doomernik

„Die Jury hat drei spannende Ensembles aus Senegal, Kenia und Nigeria ausgewählt“, sagt der neue künstlerische Berater Götz Bühler. „Unser neues Format ‚Jazz from Africa‘ wird die nächsten drei Jahre laufen.“

Besonders freut sich das Leitungsteam auch darauf, dass „erstmals seit dem Brexit wieder mehr Bands aus Großbritannien teilnehmen werden, etwa der junge Pianist Sultan Stevenson oder das Jazz-Folk-Quartett unter der Leitung des schottischen Saxophonisten Matt Carmichael“.

Erstmals in Deutschland spielen sowohl Antiánima aus Mexiko, von der elektronischen Avantgarde, als auch Yonglee & The Doltang aus Korea mit ihrer virtuosen und komplexen Fusion sowie einige der African-JazzGruppen und Künstler.

Zu den deutschen Bands gehören die Trios der Pianistin Alexandra Ivanova, Shuteen Erdenebaatar und Julia Kadel sowie der Saxophonist Phillip Dornbusch mit seiner Band Projektor.

„Jazz hatte schon immer ein politisches Element“, sagen Kornitschky und Bühler

einstimmig. Dieser Grundgedanke zieht sich durch das gesamte Programm. Wie Kornitschky sagt: „Jazz ist eine Musik, die Menschen verbindet und keine Grenzen kennt, und das wollen wir noch einmal deutlich machen.“

Wie auch in den Vorjahren gibt es einen Pass, der für alle drei Tage einschließlich der Clubnight gültig ist. Darüber hinaus sind für Donnerstag, Freitag und Samstag Ganztags- sowie Halbtageskarten erhältlich. Mehr Infos und Tickets gibt es online unter jazzahead.de (bm)

L ive 6 Samstag, 17. Februar 2024
Ralf Winkelmann und Claudia Spörri beim Spiel. Foto: Marianne Menke

Kaffee, Kuchen, Bingo

Oytenerinnen veranstalten besonderen Nachmittag im Heimathaus / Flohmarkt in Bassen

H ENRIK B RUNS

O YTEN Eine Frauengruppe aus der Gemeinde will Oyten durch verschiedene Aktionen etwas lebendiger

machen und Menschen zum Sich-Austauschen motivieren. Dazu veranstalten sie am kommenden Donnerstag, 22. Februar, zur Wochenmarktszeit einen Bingo-Nachmittag

im Heimathaus. Beginn ist um 15.30 Uhr. Zwar kostet die Teilnahme an der ersten Bingo-Runde 15 Euro, die zweite ist dann für 3 Euro zu haben; doch dafür

Nächste Woche Bingo im Heimathaus: Katja Podehl (l.) und Margret Lueßen testeten schon einmal das Equipment für die Aktion während des kommenden Oytener Wochenmarkts. Foto: Bruns

gibt es dann auch Kaffee und Kuchen satt sowie die Gewinnchance auf attraktive Wertgutscheine für die Stände der Wochenmarkt-Beschicker. „Den Wochenmarkt wollten wir nämlich auch unbedingt mit einbeziehen“, sagt Katja Podehl, die den Bingo-Nachmittag am Donnerstag gemeinsam mit ihrer Mitstreiterin Margret Lueßen vorstellte. Pro Bingo-Runde geht es um Gutscheine im Wert von 10 bis 50 Euro. Zu Gast an dem Nachmittag ist zudem der Kinderchor Sounds of Colours des Liederkranzes Oyten. „Eine Anmeldung ist nicht nötig“, meint Lueßen.

Auch eine weitere Aktion hat die Frauengruppe, der sich ebenfalls die Oytenerinnen Nina Vogelsang, Joana Herbst, Bärbel Stelter und Wiebke Grützmacher angeschlossen haben, schon in der Mache: Am Samstag, 13. April, wollen sie um 18 Uhr einen Frauenflohmarkt in Blocks Huss im Ortsteil Bassen veranstalten.

Neues Styling gleich für den ganzen Salon

Friseurgeschäft von Daniela de Lahr in Verden präsentiert sich jetzt frisch renoviert

Daniela de Lahr dankt auch den beteiligten Handwerksfirmen für die zügige fachgerechte Sanierung ihres Salons. Foto: Bruns

In

unseren beiden Tagespflegen

verbringen Sie den Tag mit Gleichgesinnten, nehmen an unseren Betreuungsangeboten teil, finden Freunde und neue Gesprächspartner, kommen raus aus ihren eigenen vier Wänden und können unser schönes Außengelände genießen. Neben vielen Tieren lädt der Park zum Verweilen ein oder die Terrasse im Palmengarten zum Sonnenbaden. Es gibt unzählige Möglichkeiten den Tag auf angenehme Weise in der Egestorff-Stiftung zu verbringen.

Viele Kunden wissen gar nicht, dass die Pflegeversicherung zusätzlich zu ambulanten Pflegeleistungen die Kosten für den Tagespflegebesuch übernimmt.

Das bedeutet:

Bei Pflegegrad 2 sind 11 Besuchstage monatlich möglich

Bei Pflegegrad 3 sind 19 Besuchstage monatlich möglich

Bei Pflegegrad 4 und 5 kann die Tagespflege 5x wöchentlich besucht werden.

Unsere Tagespflegeleitungen beraten Sie gern und bieten Ihnen unverbindlich einen kostenfreien Schnuppertag an. Sie erreichen die Tagespflege der Egestorff Stiftung unter Tel.: 0421 – 4272 121

Über die Anfahrt müssen Sie sich keine Gedanken machen: Unser Fahrdienst holt Sie zu Hause ab und bringt sie am Ende des Tages auch wieder zurück in ihre Wohnung.

Stiftungsweg

V ERDEN Hell, offen und klar erscheinen die Räume des Friseurgeschäfts von Daniela de Lahr, Reeperbahn 4 in Verden, nach einem zweiwöchigen intensiven Umbau. Böden, Wände und Decken, Beleuchtung und das gesamte Interieur präsentieren sich nun zeitgemäßerer, moderner. „Vor drei Jahren hatte ich die Idee, und jetzt haben wir die Umsetzung gewagt“, freut sich de Lahr. Das Ergebnis bringe auch logistische Neuerungen mit sich, die den Workflow erleichterten.

Ihr Friseursalon ist bereits alteingesessen: 1996 hatte de Lahr dort noch als Auszubildende begonnen, seit 2005 ist sie Inhaberin des Betriebs. Stolz ist die Verdenerin sowohl auf langjährige Mitarbeiterin-

nen wie auch auf Stammkundinnen und -kunden, von denen ihr viele seit der Geschäftsübernahme die Treue halten. Das zeigte sich auch bei der offiziellen Neueröffnung am 10. Februar. „Es war uns eine Freude zu sehen, wie viele Interessierte den Weg zu uns gefunden haben“, sagt die Chefin und bedankt sich für Glückwunsche sowie Spenden für den Ambulance-ServiceNord in Verden, um die sie anstelle von Präsenten gebeten hatte.

Verstärkung im Team kann Daniela de Lahr ebenfalls noch gebrauchen. Bewerber können sich online unter delahr.de oder auf Facebook, Friseur Daniela de Lahr, informieren und gerne melden. (hb)

Obernstraße 5 · 28832 Achim · Tel. 89 99

Wir bauen um!

In der Zeit vom 19.Februar bis zum 8. März bauen wir für Sie um.

Die Apotheke läuft im Notbetrieb weiter.

Die Apotheke Im Hufeisen, Uesener Feldstraße 5, freut sich auf Ihren Besuch.

Auszeichnung für Schmitz

Experten für Im-Ohr-Hörsysteme

Hörakustik Schmitz hat für herausragende Kompetenz bei der Anpassung maßgefertigter Im-Ohr-Hörsysteme die Auszeichnung Atelier-Experte 2024 des Hörsystemherstellers Audio Service erhalten.

Im-Ohr-Hörsysteme (IdOs) sitzen direkt im Gehörgang und sind in den kleinsten Bauformen nahezu unsichtbar. Sie bieten einen hohen Tragekomfort, da sie an die Form des Gehörgangs angepasst und nach Maß hergestellt werden. Da es sich bei

jedem IdO um ein Unikat handelt, erfordert jeder Fertigungsschritt ein Höchstmaß an Sachkenntnis und handwerklichem Geschick.

Alle IdO-Hörsysteme aus dem Atelier werden ausschließlich am Firmensitz in Löhne modelliert und mittels modernster Maschinenparks im European Manufacturing Center gefertigt.

Die Beratung sowie der Abformungs- und Anpassprozess findet stets in den Räumen von Hörakustik Schmitz statt. (WR)

Inhaber Uli Schmitz (rechts) und Geschäftsführer Harald Kerschek freuen sich über die Auszeichnung. Foto: pv

L ANDKREIS Samstag, 17. Februar 2024 7 Egestorff Im Alter zuhause gGmbH Stiftungsweg 2, 28325 Bremen Telefon: 0421 42 72 - 155 E-Mail: loewemann@egestorff.de Homepage: http://www.egestorff.de
www.egestorff.de
2 28325 Bremen
BESSER INFORMIERT ALLER REPORT UND WESER REPORT

SYSTEM-WPC-

aus 12 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff- Gemisch, abwaschbar

DESIGN WPC ALU

ANTHRAZIT/SILBER Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht

RHOMBUSZAUN-WPC streichfrei, bestehend aus

WPC-Rhombusleisten, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem HolzKunststoff-Gemisch, abwaschbar

Eröffnung der neugestalteten Zaunwelt mit 400 Zäunen aus WPC, Holz, Kunststoff oder Metall Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Service SICHERN SIE SICH NOCH BIS ZUM 02.03.2024 UNSERE FRÜHJAHRSANGEBOTE UND SPAREN BIS ZU 68% Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de KLICK LAMINATBODEN EICHE SÄGERAU GRAU 41451071 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, vierseitige Fase, „Blauer Engel“, 15 Jahre Garantie 16,95 NUR 12,95 KLICK LAMINATBODEN EICHE ASTIG NATUR 41440467 8 mm stark, Nutzungsklasse 32, vierseitige Fase, 30 Jahre Garantie, „Blauer Engel“ 21,50 NUR 14,95 XL KLICK LAMINATBODEN EICHE HELL 41451077 8 mm stark, Nutzungsklasse 32, vierseitige Fase, 15 Jahre Garantie, „Blauer Engel“ 21,95 NUR 15,95 XXL KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41450987 8 mm stark, Nutzungsklasse 32, vierseitige Fase, 25 Jahre Garantie, „Blauer Engel“ 29,95 NUR 19,95 KUNSTSTOFFZAUN MIT RANKGITTER WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,JETZT 119,KARIBU GARTENHAUS ASKOLA 2 / AUE 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 213 x 217 cm, Sockelmaß ca. 209 x 213 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1369,99 NUR 799.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! GARTENHAUS DANA 881367 Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe 489,NUR 399.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 949,NUR 599,KARIBU GARTENHAUS AMBERG 2 / LESUM2 TERRA AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 1.199.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 519 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.499,99 NUR 1.399.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! WPC-GARTENHAUS Bausatz aus WPC Steckbrettern, Wendeprofil mit Holzstruktur: einseitig grau, einseitig anthrazit, streichfrei und pflegeleicht, Wandstärke 19mm, Sockelmaß: 200 x 200 cm, inkl. Doppeltür und Zubehör, ohne Fußboden NUR 1.599AMPELSCHIRM ANTHRAZIT O. GRAU UV Schutz 50+, 360 Grad drehbar, schwenkbar, Klappbar für leichte Lagerung, inkl. Kreuzfuß 349,NUR 249,- LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.449,NUR 799,- GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik 2.039,50 NUR 999,- ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm 1.999,NUR 999,- 4.073,NUR 2499,GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik 2.698,40 NUR 1.299,- GARTENMÖBELSET CORIDO MIT TIRANA AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Corido mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Tirana mit Keramikplatte 200/260 x 100 cm BOHLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt DICHTZAUN 180 x 180 cm kesseldruckimprägniert, Lamellen strukturgehobelt, Edelstahlgeklammert und verschraubt 79,95 NUR 39,95 59,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN LÄRCHE RUSTIKAL Bohlen Lärche unbehandelt, edelstahlverschraubt, Bohlenbreite ca. 150-200mm MASSIV-DICHTZAUN GADA 180 x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt RHOMBUSZAUN LÄRCHE 180 x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt NUR 99,95 NUR 109,- NUR 139,- 29,95 NUR 19,95 LAMELLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert XL-LINDURA HOLZBODEN NUSSBAUM AMRIK. LEBHAFT 41640021 11 mm stark, besonders druckbeständig und kratzfest, Format: 2200 x 250 mm, vierseitige Fase, matt lackiert, Made in Germany KLICK-PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL WEISS GEÖLT 41370292 14 mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 77,95 NUR 24,95 79,95 NUR 39,95 KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291 14 mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 79,95 NUR 39,95 XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE SUPER RUSTIKAL 41370323 15 mm stark, naturgeölte Oberfläche, 4 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 260 mm, vierseitige Fase 89,95 NUR 49,95 XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE 41370316 natur geölte Oberfläche, 15 mm stark, 4 mm Nutzschicht, Format: 2200 x260 mm, 4-seitig gefast, leimfreie Verlegung 89,95 NUR 59,95 XXL-HYWOOD HOLZBODEN EICHE ASTIG 41670510 11 mm stark, besonders druckbeständig und kratzfest, Format: 2375 x 270 mm, vierseitige Microfase, matt lackiert, Made in Germany 73,68 NUR 64,95 14,95 NUR 7,99 KLICK LAMINATBODEN EICHE SCHIFFSBODEN 45097208 6 mm stark, kinderleichtes Klick-System, 3 Stab Optik, Format: 1383 x 196 mm KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41440461 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“ 14,95 NUR 11,95
MODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend
199,AB 139,-
239,NUR 189.-
299,NUR 199.DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 139,NUR 49,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 109,90 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA GRAU SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,-
DICHTZAUN
22

Liebe dein Haustier-Tag

Weltweit am 20. Februar

Aktionstag hat Ursprung in den USA

Haustier-Tag ist allen Arten gewidmet

Der sogenannte Liebe-deinHaustier-Tag fällt alljährlich auf den 20 Februar. Es handelt sich um einen weltweiten Aktionstag, dessen Ursprung wohl in Amerika liegt (Love Your Pet Day). Generell dreht er sich um jede Art von Haustier, ob befellt, gefiedert, gepanzert, geschuppt oder mit nackter Haut. In den USA selbst zählen Süßwasserfische, Vögel und Reptilien nach den Fellnasen und Stubentigern zu den be-

liebtesten Haustieren. In Deutschland stehen Kleintiere wie Kaninchen, Hamster oder Meerschweinchen noch vor Fischen und Vögeln in der Liste der Top Five. Laut der Website kuriosefeiertage.de scheint der Ursprung des Haustier-Tags allerdings kaum dokumentiert zu sein, und einen offiziell dahinterstehenden Verein oder eine Institution sucht man ebenso vergebens wie ein Gründungsjahr. (hb)

Loki ist neu eingestiegen

Foto: Pixabay

Hier könnten sich Balu und Luna aneinanderschmiegen, denn laut Tasso sind dies die zurzeit beliebtesten Namen für Rüden beziehungsweise Katzen.

Tierschutzorganisation Tasso listet die beliebtesten Hunde- und Katzennamen auf

Bello, Fiffi, Hasso – noch heute liest man diese Namen in Zeitungsartikeln, in denen es um irgendein hundeaffines Thema geht. Meist kennt sich der oder die Autorin dann mit Hunden auch nicht aus: Denn so nennen Halter ihre Vierbeiner schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

Im Januar hat die Tierschutzorganisation Tasso ihre Liste der beliebtesten Hundenamen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Was aber fast überraschender ist: „1982, bei der Gründung von Tasso, hießen die vierbeinigen Lieblinge der Deutschen noch vorzugsweise Felix, Blacky oder Susi und Lady“, schreibt der Verein, wobei hier Hunde- und Katzennamen gemeint sind. Auch seien in der 84er Statistik noch „Mikesch, Susi, Blacky oder Trixi vertreten“ gewesen, die sich in aktuellen Rankings nicht mehr finden. Aber: Auch vor 42 Jahren

schon waren Bello und Fiffi offenbar gar nicht mal hip, denn Tasso erwähnt diese Namen nicht.

Für das Jahr 2023 konstatiert der Verein, der eigenen Angaben zufolge das bundesweit größte kostenlose Heimtierregister betreibt, zu den beliebtesten Hundenamen: „Mehr als zehn Jahre hält sich Luna nun auf Platz eins in der Top-Ten-Statistik. Auch auf den Plätzen zwei bis sechs gibt es keine Überraschungen. Nala, Bella, Maja, Frieda und Emma verteidigen erneut ihre Position. Amy und Lucy schaffen es 2023 auf den 7. und 8. Platz und verweisen Lilly auf den vorletzten Rang. Platz zehn belegt wie im vergangenen Jahr der Name Kira.“

Bei den Rüden bleibe Balu ungeschlagen auf Platz eins. Milo und Charly belegten wieder Platz zwei und drei. Auf den Rängen vier bis sechs folgten Buddy, Bruno

und Rocky. Loki steigt auf Platz sieben ein und stößt damit Leo auf Platz acht. Lucky und Sammy blieben unverändert auf dem 9. und 10. Rang.

Auch eine Top Ten für die Stubentiger listet der Verein auf. Bei den Katzendamen sichert sich demnach, ganz wie bei den Hündinnen, Luna erneut den 1. Platz. Platz zwei verteidigt Nala, gefolgt von Lilly auf dem 3. Rang. Lucy rückt auf Platz vier vor und verweist Mia auf Platz fünf. Platz sechs bis neun belegten Bella, Mimi, Maja und Mila. Ganz neu: der Name Coco auf Platz zehn, der Frieda aus dem Ranking geworfen hat.

Bei den Katern setzt sich bereits das fünfte Jahr in Folge der Name Simba durch. Den 2. Rang sichert sich erneut Leo. Balu sei auf den 3. Platz vorgerückt und habe Charly nach fünf Jahren Kopf-an-Kopf-Rennen auf

den 4. Platz verwiesen. Platz fünf bis acht ergatterten sich erneut Findus, Loki, Felix und Sammy. Milo, seit Jahren bei den Hundenamen mit an der Spitze, platziert sich erstmalig im Katerranking auf Platz neun, gefolgt von Max, der wieder in die Top Ten aufgestiegen ist. Mogli und Tiger wiederum seien aus dem Ranking gefallen, so die Tasso-Statistiker. (hb)

Das Wohl der Tiere liegt uns am

Foto: Pixabay

Auch Kleintieren wie dem Meerschweinchen ist der Liebe-deinHaustier-Tag gewidmet.

TIERÄRZTLICHE PRAXIS FÜR KLEINTIERE UND CHIRURGIE

Geschäftszeiten:

Dr. Ulrich C. Kreime M.Sc.

Master of Science (small animal)

Fachtierarzt für Chirurgie

Zollstraße 19 . 27283 Verden

Tel. 0 42 31 – 8 44 77 Fax 0 42 31 – 57 17

e-mail: info@kreime.de www.kreime.de

Termine nach Vereinbarung

täglich 9.00–13.00 Uhr; Mo., Di., Do. 16.30–19.30 Uhr und Notdienst0173 – 23 68 434

frei ab November

Das Zuhause für Dein Pferd!

www.heidehof-wolfsgrund.de

Alte Dorfstraße 83 27367 Sottrum Telefon: 04264 2240 info@kleintierklinik-sottrum.de Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 9-12 Uhr 24-Stunden-Notdienst kleintierklinik-sottrum.de

Was wünschen Sie sich von uns?

Nebenjobangebote

Einsatz im Arbeitgebermodell!

Einsatz im Arbeitgebermodell!

GESUCHT: RAUSZEITORGANISATIONSEXPERT*IN

WIR SUCHEN DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSER TEAM. Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen?

Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Zur Verstärkung meines persönlichen Pflege- und Assistenzteams in 28831 Achim b. Bremen suchen wir noch 2 Pflegehelfer / Assistenzen in Voll- oder Teilzeit.

Zur Verstärkung meines persönlichen Pflege- und Assistenzteams in 28831 Achim b. Bremen suchen wir noch 2 Pflegehelfer / Assistenzen in Voll- oder Teilzeit.

Der Betroffene ist rollstuhlmobilisiert und der Wohnraum seinem Bedarf angepasst.

Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Begleitung im Alltag.

Der Betroffene ist rollstuhlmobilisiert und der Wohnraum seinem Bedarf angepasst.

Aufgaben: Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Begleitung im Alltag.

Ein Pkw steht zur Verfügung - ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Ein Pkw steht zur Verfügung-ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Der Einsatz soll im Wechsel in 2 Schichten a 12 Stunden erfolgen.

Ein Verdienst zzgl. Zuschläge wird angeboten.

Der Einsatz soll im Wechsel in 2 Schichten a 12 Stunden erfolgen.

Bewerbungen an den mich unterstützenden

Reha-Dienst: Reha Assist GmbH

Ein Verdienst zzgl. Zuschläge wird angeboten.

Fr. Hammami, telefonisch: 0176 13079032 oder vorzugsweise per E-Mail: Carmen.hammami@reha-assist.com

Bewerbungen an den mich unterstützenden

Reha-Dienst: Reha Assist GmbH

Fr. Hammami, telefonisch: 0176 13079032 oder

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) Produktplanung / Layout in Voll- oder Teilzeit

DU Deine Stärke liegt in schneller Auffassungsgabe und strukturierter Arbeit.

Du arbeitest gern im Team.

... Du kannst mit dem PC und den gängigen MS Office-Programmen sicher umgehen und kannst Dich gut in neue Programme einarbeiten.

… Du hast Freude an vielen Kontakten innerhalb und außerhalb unserer Organisiation und einem lebendigen Arbeitsalltag.

KPS

WIR ... sind einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen (WeserReport / DAS BLV) in Nordeutschland mit Sitz in Bremen.

vergüten Dein organisatorisches Talent mit angemessenem Gehalt und Festanstellung.

…bieten Dir 30 Tage Jahresurlaub (bei 39 Wochenstunden/Teilzeit anteilig). Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in der Bremer City.

| NadineAddiks Contrescarpe75A | 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

| NadineAddiks 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

z. H. Herrn Joachim Hollmann Am Brill 19 28195 Bremen

KPS VerlagsgesellschaftmbH | NadineAddiks

Contrescarpe75A | 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

Unterstützung im Innendienst m/w/d in Teilzeit

Wir suchen Verstärkung

Für die Annahme von Fließtexten (Kleinanzeigen) von gewerblich und privat sowie für den Anzeigenverkauf suchen wir per sofort Verstärkung in Festanstellung (Teilzeit unbefristet) bis zu 20 Wochenstunden.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt unser Verkaufsteam, hast ein gutes Argumentationsvermögen und arbeitest gern am PC und Telefon

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du überzeugst durch Deine offene Art und hast Freude an Kommunikation sowie am Kontakt mit Kunden

• Auch mit stressigen Situationen kannst Du gut umgehen

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit

Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen in der Innenstadt) und überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

• Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Dir

Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Johannes Knees

Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

WESER REPORT

*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de Bremen – Richard-Dunkel-Straße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf steuerpflichtiger Basis. AZ: Mo. - Fr. 5 Std. von 7:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 – 6001 48 oder Handy: 0151 - 12603516. Bremen-Nord sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. Kontakt:  0175 90 44 592 Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.Do. 16.00-18.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Horn-Lehe dienstags 9 bis 12 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Überseestadt Mo.-Fr. je 1,75 Std. ab 17 Uhr.  0421-204610

Schwachhausen sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592

Spülkraft / Küchenhilfe Ab sofort im Hotel Haberkamp am Bremer Kreuz Bewerbung an: axel@haberkamp.info Teilzeit oder Mini-Job, 15€ Std., nur mit Anmeldung.

Syke - Asendorf: Wir suchen zuverlässige

Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com

Tel: 0421 342600

Hastedt (hinter Stadtamt/Ausländerbehörde). Wir suchen ab 01.03.2024 eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis (Schlüsselstelle). AZ: 2x wöchentlich je 3Std. ab 18:30 Uhr. Bewerbung unter 0151 12603509

Hastedt nahe Hansa Carre. Wir suchen ab 01.03.2024 eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis oder steuerpflichtig (Schlüsselstelle). AZ: 5x wöchentlich je 2Std. ab 18:30 Uhr. Bewerbung unter 0151 12603509.

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagerhelfer (m/w/d) Stuhr Ab sofort, in Vollzeit gesucht! 0421-8060023 www.stark-service.de

Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder  0421-830143 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Reinigungskräfte auf steuerpflichtiger oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter  04221-6001 48 oder Mobil:  0151 12603516

Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (Basis der Geringfügigkeit oder sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung in Hastedt gesucht. AZ: Mo. – Fr., 1,5 bzw. 3,5 Std./Tag, ab 15:00 Uhr. Bewerbung ab Montag unter Tel. 0172 – 42 21 652.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Hilfe für Haus, Hof und Garten ab März für ca. 5 Std. wöchentl. in Weyhe gesucht. Rüstiger Rentner m/w/d angenehm.  0171-4359256

Putzhilfe in Stuhr-Varrel für 2x Woche gesucht  0170-1221960

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Zuverlässiger dt.-sprachiger AllroundGärtner für Privathaus in Schwachhausen gesucht (als Minijob). Von März bis Oktober wöchentlich oder 14-tägig ca. 2-3 Stunden - im Winter nach Bedarf. Tel.: 0173 - 361 73 00

Social Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-614 oder unter www.wisoak.de

Neustadt Hanna-Kunath-Straße nahe Post. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis oder steuerpflichtig. AZ: Mi. + Fr. 2x wöchentlich je 1Std. zwischen 06:00 – 14:00 Uhr nach Absprache. Bewerbung unter 0151 12603509

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit o. 538 €-Basis für ein Objekt in Bremen Sebaldsbrück ab sofort gesucht. AZ: Montag bis Freitag nach Bedarft am WE. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 Achim, 04202-9756-16, Handy 015116119188

Reinigungskraftfür Achim-Bierden Mo.Do.Fr.Sa.So. je 2,5 Std. ab 08 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Findorff Mo.-So. je 1,15 Std. ab 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Ritterhude Mo. + Do. je 1,75 Std. ab 08:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Der Stellenmarkt jeden Sonntag im

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

HURTIGRUTEN Gruppenreise BergenKirkenes-Bergen, 16-27.08.2024 Vollpension, inkl. Flüge ab/bis Bremen inkl.250€ p.P. Bordguthaben. ab 3.459 € p.P. Madeira Standort-Gruppenreise 03-10.09.2024, inkl. 3 Ausflüge, Flüge ab/bis Hannover ab 1.345 € p.P. GANTER REISEN  04222-1054

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

A NZEIGEN 10 Samstag, 17. Februar 2024 Stellenmarkt Gewerbliche berufe NebeNbeschäftiguNgeN Unterricht/FortbildUng StellengeSuche Freizeit und erholung Camping UrlaUb Und reisen WI RW ÜNSCHEN U NSEIN E PFLEGEFACHKRAFT m/w/d|Vollzeit /Teilzeit
bewerbungen@haus-o�ersberg.de Wohn-und PflegezentrumHausO�ersberg FrauBirgit Werfel,Einrichtungsleitung GroßeStraße 1·28870O�ersberg www.haus-o�ersberg.de
undsozialversicherungspflichtig
€3.000,* Willkommensbonus *DieGeldprämieiststeuer-
rlagsgesellschaftmbH
VerlagsgesellschaftmbH
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr.
bis 7,5 to mit Module, für 1-2 x in der Woche, Lebensmittel, Arbeitszeiten/Tage werden persönlich besprochen, kein Wochenende Standort Bremen- Mahndorf per sofort/später gesucht. Tel. 0421830143 oder info@wurstkontor.de
Kraftfahrer/Rentner/Aushilfe
www.weserreport.de

Freizeit in der Region

Auf der Messe „Abenteuer. Bewegung. Freizeit.“, kurz ABF, präsentierte sich in Hannover kürzlich unter den rund 140 Ausstellern auch die Mittelweser-Touristik. In Halle 19 hielt die Nienburger Tourismusgesellschaft ein umfangreiches touristisches Angebot für Gäste bereit.

Vom Weser-Radweg über Themenradrouten bis hin zu Mehrtagestouren lockt das

Radlerparadies Mittelweser. Die Museumslandschaft Mittelweser reicht vom Regionalmuseum Nienburg, dem Deutschen Pferdemuseum und dem Historischen Museum Domherrenhaus in Verden, der Glashütte Gernheim, über Spezialmuseen wie das Storchen-, das Heringsfänger-, das Spargelund das Polizeimuseum bis hin zur Museums-Eisenbahn

Bruchhausen-Vilsen. Nicht nur für die Kleinen sind die Museumsbahnen RahdenUchte, Verden-Stemmen, „Pingelheini“ oder „Kaffkieker“, der Dinopark Münchehagen, der Ritter-Rost-Magic-Park in Verden oder das Wolfcenter Dörverden von Interesse. Architektonische Kleinode sind die Klöster in Loccum und Schinna, der Dom in Verden, die

Mittelweser-Touristik-Geschäftsführer Martin Fahrland (v. l.) Weserbergland-Tourismus-Chefin Petra Wegener, Fahrlands Stellvertreterin Sonja Kuhn und Flotte-Weser-Geschäftsführer Jörg Menze präsentierten am Stand der Mittelweser-Touristik GmbH und des Weser-Radwegs auf der ABF in Hannover verschiedene touristische Printmedien. Foto: Mittelweser-Touristik

Mittelweser-Touristik präsentierte örtliche Angebote auf Tourismus-Messen

Romantik Bad Rehburg sowie die Schlösser in Etelsen, Petershagen oder der Erbhof in Thedinghausen. Aktive Gäste unternehmen eine Kanutour auf der Weser und ihren Nebenflüssen, Wandern in der Region oder Pilgern etwa auf dem Jakobsweg in Weyhe. Neu im Gepäck hatte die Mittelweser-Touristik den Fahrplan 2024 der Flotte Mittelweser. Die Nienburger Reederei befährt die Weser zwischen Beverungen und Bremen. Im MittelweserBereich mit neuem Namen als „Flotte Mittelweser“. Ab Nienburg und Verden wurden die Partys und die Schlemmerfahrten auf den Schiffen ausgebaut.

Zuvor schon, auf der „Grünen Woche“ im Januar in Berlin, hatte die MittelweserTouristik unter anderem die sogenannte „Regio-App“ vorgestellt. Mit deren Hilfe kann jederzeit, überall, ganz bequem eine Umkreissuche nach regionalen Lebensmitteln und regionalem Essen gestartet werden. Angezeigt werden direktvermarktende Betriebe und Gastronomie, aber auch Verkaufsstellen wie Dorfläden, Wochenmärkte, Lebensmitteleinzelhändler mit regionalen Produkten Wochenmärkte und viele mehr. Wer möchte, kann bei seiner Suche gezielt nach „kleinen Läden“ suchen. (WR)

Gärtnern bis Dampfbadbesuch liegen im Trend

Iwd befragte Bundesbürger nach ihren liebsten Hobbys / PC-Spiele auch dabei

Das klingt nach einer ausgewogenen Mischung: „Gartenarbeit“ und „Shoppen“ sind die beliebtesten Hobbys der Deutschen. Das zumindest ergab eine Umfrage des Infor-

mationsdiensts des Instituts der deutschen Wirtschaft (IWD). In den Top Five finden sich außerdem noch die Aktivitäten „Zum Essen gehen“, „Rätsel lösen“ und „Compu-

KG 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

terspiele“. Im zweiten Teil der Top Ten dagegen wird es etwas bewegungsintensiver: Auf den Plätzen sechs bis zehn folgen – auch das sehen manche als Hobby an – „einfache

Reparaturarbeiten“, dann der „Besuch im Fitnessstudio“ gefolgt von „Wandern“, „Gesellschaftsspiele“ und dem „Sauna-, Dampfbadbesuch“ auf Platz zehn. (hb)

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIRHOLEN´S AB

WIRHOLEN´S AB

gewerblichundprivat

gewerblichundprivat

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

Schwimmen lernen

Der TSV Bierden legt neue Kurse auf

A CHIM Neue Schwimmkurse des TSV Bierden starten am Samstag, 16. März. Die Kurse finden jeweils um 10, 11 und 12 Uhr im Achimer Hallenbad an der Bergstraße statt, laufen über zwölf Termine, von denen jeder 45 Minuten dauert. Der Schwimmunterricht erfolgt unter der Leitung zweier gelernter Fachkräfte für Bäder sowie

von Übungsleitern für Kinder und Kleinkinder, die über entsprechende Rettungsabzeichen verfügen. Anmeldungen zu den Kursen nimmt der TSV Bierden über seine Homepage – tsv-bierden.de –entgegen. Auskünfte und Infos werden montags von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 04202 / 22 74 erteilt. (WR)

Advanced TourPro BoschSmar tSystem75Nm ShimanoDiscBrake Shimano5-GangPremiumNabe ab3999,ab 3199,HNFNicolaiUD4All Terrain BoschSmar tSystem85Nm 750 Wattstunden EnvioloSchlatung MaguraDiscBrake GatesRiemen 5990,5099,SATTE RABATTE nursolangederVorratreicht! BLOCKUNTERRICHT VERDEN 06.02.-14.02.2024 18.03.-26.03.2024 (Osterferien!) BLOCKUNTERRICHT DÖRVERDEN Di. 18:30-20:00 Uhr Mi. 18:30-20:00 Uhr BKF-WEITERBILDUNG JEDEN 2. SAMSTAG IM MONAT ALLE 5 MODULE 02.04.-10.05.2024 15.07.-23.08.2024 06.05.-11.05.24 (Mo-Sa!) 19.08.-23.08.2024 11.11.-15.11.2024 &

Mehr Komfort ohne Barrieren

Leseraktion: Experten geben Tipps für den Umbau des Eigenheims und die Finanzierung

Ein barrierefreies Zuhause erleichtert den Alltag. Das betrifft nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Es ist angenehm und bequem für alle. Deshalb sollte barrierearmes Bauen – ähnlich wie das energiesparende Bauen –Standard sein.

kostenfrei

19. FEBRUAR, 16–17.30 UHR 0800 – 000 47 43

TELEFONAKTION

Nur zirka 5 Prozent aller über 65-Jährigen leben derzeit in Senioren- oder Pflegeheimen; 95 Prozent dagegen in „normalen Wohnungen“. Nur etwa 2 Prozent der Wohnungen in Deutschland gelten heute als barrierefrei oder barrierearm. Für fast alle Menschen werden die Wohnung und das nähere Wohnumfeld mit zunehmendem Alter zum Lebensmittelpunkt.

Alexander Nothaft (links) ist Finanzierungsexperte vom Verband der privaten Bausparkassen, Sonja Hopf ist Architektin, spezialisiert auf barrierefreie Umbauten. Fotos: pv

Gut beraten ist daher, wer rechtzeitig vorsorgt. Doch wo fängt man? Wer hilft bei der Planung? Welche Rei-

henfolge und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wie teuer sind sie? Wo findet man Fachleute? Welche Möglichkeiten der Finanzierung kann man nutzen? Welche staatlichen Hilfen gibt es? Viele Wohnungen lassen sich anpassen. Oft genügen dabei schon kleine Veränderungen – Haltegriffe im Bad oder der Verzicht auf den Teppich als potenzielle

Rollläden runter

Stolperfalle. Für einen barrierefreien Badumbau in einer Mietwohnung zum Beispiel muss man die Zustimmung des Vermieters einholen. Wer im eigenen Haus lebt, kann selber entscheiden, ob, wann und wie Barrieren beseitigt werden. Sowohl in einer Mietwohnung als auch im eigenen Haus empfiehlt sich eine professionelle Beratung.

Während unserer Leseraktion am Montag, 19. Februar, zwischen 16 und 17.30 Uhr, beantworten die Architektin Sonja Hopf, spezialisiert auf barrierefreie Umbauten, und Finanzierungsexperte Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen Ihre Fragen zum Thema. Rufen Sie kostenfrei an unter der Telefonnummer 0 800 / 000 47 43. (rl)

Stäben, die zusätzlich mit einem Dämmstoff gefüllt sind. Wer die Einspar poten ziale in vollem Umfang nutzen will, setzt auf einen vollautomatischen Betrieb per Zeitschalt uhr oder Wettersensoren. „Mit Sensoren ausgestattete Varianten schließen Rollläden selbst ständig bei Dunkel heit oder schlechtem Wetter“, erläutert Stefanie Binder von der Bausparkasse BHW. „Das spart ebenfalls Heiz wärme.“ Bis zu 30 Prozent kann man den Verbrauch im Winter senken.

Statt konventioneller Rollläden montierten Hausbesitzende in den letzten Jahren immer häufiger Raffstores mit Thermofunktion oder textile Außenjalousien. Allzu lange prägten zudem Fassaden mit schmutzig grauen Rollläden das Bild in Straßen und Siedlungen, nicht selten sorgten zudem zerschlissene Gurtbänder bei Bewohnerinnen und Bewohnern für Ärger. Doch im Handel gehören diese Modelle inzwischen der Vergangenheit an. Rollläden haben in Funktion und Design deutlich aufgeholt. Die neue Generation Rollläden ist intelligent gebaut und kann den Energieverbrauch sowohl für das Heizen wie auch für das Kühlen einer Immobilie spürbar reduzieren. Zwischen Fenstern und Rollläden bildet sich dabei eine isolierende Luftschicht. Gesteigert wird der Effekt durch eine Aluminium-Ausf ührung mit

TERRASSEN-DÄCHER

Solar-Rollläden werden mit Akkus betrieben, die sich über eine kleine Solarzelle aufladen. Das Energiespar poten zial von SolarRollläden überzeugt auch Fördergeber: „Für die Installation sind Zuschüsse des BAFA von maximal 20 Prozent möglich“, sagt Binder. Die KfW vergibt zinsgünstige Darlehen im Rahmen der Sanierung zum Effizienzhaus.

Moderne Rollos helfen, den Heizwärmeverbrauch zu senken.

Foto: solargaps.com / BHW Bausparkasse

Karl

Aluminium-Glas

• Seitenteile

ROLLLÄDEN

Wärme-Kälte-Einbruchschutz Umrüstung von Gurt- auf Motorbedienung

• Wintergärten • Rollläden

• Fenster

• Haustüren

• Markisen

• Vordächer

Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung!

WIR HOLEN´S AB

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

HEUTE: BARRIEREFREI BAUEN & WOHNEN
Roggenkamp1b l 27299Langwedel 10% Winterrabatt bis 31.03.2024 Bauholz 12 mm stark, mit Nut und Feder Wind- und Sichtschutzelemente Bauholz Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark 6,90 12 mm stark, mit Nut und Feder lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 3,99 5,90 5,90 Rhombusleisten sib. Lärche B-Sortierung, 15°, allseitig gehobelt Wind- und Sichtschutzelemente Bauholz Rauspund Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark 6,90 OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 3,99 5,90 2,19 Wind- und Sichtschutzelemente Bauholz Rauspund Nut und Feder, künstlich getrocknet, 19 mm stark m² 6,90 OSB-Verlegeplatten 12 mm stark, mit Nut und Feder lfm 2,90 Rhombusleisten aus Douglasie 15°, allseitig gehobelt u. gerundet, 3,99 m2 5,90 ab m Rauspund Fichte Nut und Feder, künstlich getrocknet, B-Sortierung Lieferung innerhalb unseres Tourenplanes Farbabweichungen drucktechnisch bedingt. Alle Artikel solange der Vorrat reicht, teilweise nur auf Bestellung! 27283 Verden/Aller Tel. 0 42 31/40 02 TOP Service Mo.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Wir bauen Ihre Türen auch für Sie ein! * z.B. 198,5 x 86 x 14 cm, inkl. Zarge ab199,-* Innentüren inkl. Zargen Bodenbeläge Designboden Langdiele m2 41,95 ab 23,80€ Laminatboden Komfort Eichenlandhausdiele, 8 mm stark mit Synchronprägung und Microfase Denver 193 mm breit m2 19,90 m2 8,90€ Madison 244 mm breit m2 21,90 m2 9,90€ Landhausdielen-Parkett Eiche geölt m2 57,00 ab 39,90€ DerFamilienbetriebmit 50-jährigerErfahrung! BesuchenSie unsereAusstellung! • Wintergärten Fenster TerrassenÜberdachungen • Haustüren Rolladen Markisen • Vordächer Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de
Fenster l Türen Rollladen nachMaß
• Ganzglas-Schiebetüren
KG Standort
|
Nehlsen GmbH & Co.
Langwedel
04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com
Uphuser Heerstr.15 28832 Achim Tel. 04202- 820 20 Planungund Ausführung Alles aus einer Hand Pünktlich und zum Festpreis Bäder& Heizung Ihr Fachbetrieb für: Sanitär- & Heizungsarbeiten Kundendienst & Heizungswartung Alternative Energie www.cyriacks-haustechnik.de ALLER REPORT UND WESER REPORT SCHÖNER WOHNEN ALLER REPORT UND WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

Barrierefreie Badkonzepte

Mit zukunftsorientierten Lösungen in mehr Komfort, Sicherheit und Design investieren

Das Credo „Heute schon an morgen denken“ macht sich in vielen Bereichen bezahlt –das gilt auch für die Gestal-

tung des Badezimmers. Hier lohnt es sich, bereits bei der Planung auf zukunftsorientierte Lösungen zu setzen

und das eigene Älterwerden zu berücksichtigen.

Diese Zahl spricht schon für sich: 71 Prozent der pfle-

gebedürftigen Personen werden im eigenen Zuhause betreut, weshalb altersgerechte Raumkonzepte letztlich auch die Belastung für Familienangehörige oder Pflegekräfte reduzieren.

Experten für Bäder setzen mit ihren Qualitäts-Produkten nicht nur auf Effizienz, Komfort und Barrierefreiheit, sondern auch auf ein zeitloses Design, das den Wohlfühlcharakter des Badezimmers nachhaltig steigert. So sorgen zum Beispiel bodengleiche, rutschfeste Duschböden für einen bequemen schwellenlosen Einstieg.

Ebenso nützlich für die optimierte Körperhygiene ist ein modernes Dusch-WC, das die Funktionen von Toilette und Bidet platzsparend vereint und sich dank der in der Keramik integrierten Technik optisch nicht von einem herkömmlichen WC unterscheidet.

Zum Sortiment zählen unter anderem formschöne Halte- und Stützgriffe, die wahlweise in klassischem Weiß oder in verchromter Ausführung erhältlich sind.

Adieu Schottergarten

Schottergärten sind seit geraumer Zeit sehr umstritten, weil sie nur wenigen Pflanzen und damit auch wenigen Insekten und Vögeln einen Lebensraum bieten. Nun haben sie auch vor Gericht eine deutliche Abfuhr erhalten. Es ging um die Frage, ob zwei 50 Quadratmeter Beete in einem Vorgarten mit Kies und einzelnen Pflanzen rechtlich als „Grünflächen“ zu betrachten sind.

Wäre das der Fall gewesen, dann hätten sie den Vorschriften der Bauordnung entsprochen und eine Besei-

tigungsanordnung der Kommune wäre hinfällig gewesen. Doch sowohl Verwaltungs- als auch Oberverwaltungsgericht urteilten nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, dass man nicht von Grünflächen sprechen könne. Wesentliches Merkmal müsse hier der „grüne Charakter“ der Gesamtanlage sein. Das sei aber bei einzelnen Koniferen und Sträuchern inmitten einer Kiesfläche nicht der Fall (Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Aktenzeichen 1 LA 20/22).

Kiesbeete sind keine Grünfläche im Sinne der Bauordnung. Karikatur: LBS/Tomicek

Steuern sparen

Der Frühling steht vor der Tür und für alle, die in diesem Jahr rund ums Haus mehr vorhaben als nur einen Frühjahrsputz, hat der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe einen Tipp. Hobbygärtner möchten im Frühling ihren Garten neugestalten, eine neue Terrasse anlegen, das Grundstück ebnen oder den Hof neu pflastern. Viel Arbeit, wovon so manches nicht selbst erledigt werden kann. Hier helfen Profis wie Gärtner, Pflasterer oder Garten- und Landschaftsbauer. Und handelt es sich dabei um Aushub- und Erdarbeiten, Pflanzarbeiten, Pflasterarbeiten oder umfangreiche Arbeiten zur Gartengestaltung oder Gartenpflege, kann der Besitzer die Kosten in seiner Steuererklärung als Handwerkerleistung angeben. Ob ein bereits vorhandener Garten dabei neu angelegt oder lediglich um-

gestaltet wird, spielt dafür keine Rolle. Das hat der Bundesfinanzhof in einem Urteil (Aktenzeichen: VI R 61/10) entschieden. An zwei Bedingungen knüpft der BFH die Gewährung steuerlicher Vorteile für Handwerkerleistungen auf dem Grundstück. Erstens: Das zum Grundstück gehörende Haus wird vom Besitzer selbst bewohnt und ist kein Neubau. Das gilt auch für Schrebergartenlauben, die nicht das ganze Jahr über bewohnt sind. Zweitens: Maximal 20 Prozent der Lohnkosten im Jahr kann man absetzen und das bis zu einer Grenze von 1.200 Euro im Jahr. Wichtig ist: Die Rechnungen müssen unbar beglichen werden, inklusive Zahlungsbeleg – also etwa als Überweisung samt passendem Kontoauszug. Und lediglich die Lohnkosten sind absetzbar, keine anderen Kosten wie für Material.

Fotos: HLC/Villeroy & Boch

Eine altersgerechte Badezimmerausstattung ist eine langfristige und nachhaltige Investition in das eigene Wohnglück.

Einen neuen Standard für barrierefreie Badgestaltung offerieren zudem Accessoires in ästhetischem Design: Halte- und Stützgriffe, breite Ablagen oder Sitzsysteme lassen

sich auch problemlos im Bestandsbad nachrüsten. Ungehinderte Bewegungsfreiheit erlauben unterfahrbare keramische Waschtische – selbst im Sitzen, zum Beispiel für Rollstuhlnutzer, bieten sie

höchsten Komfort bei der täglichen Badezimmerroutine.

■ Weitere Informationen bei den Bad-Experten vor Ort und auf villeroyboch.com im Internet.

HEUTE: BARRIEREFREI BAUEN & WOHNEN Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,70 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 12,95 € /m² Lärchenbretter gehobelt 21 x 150 mm 3,45 € /m SONDERANGEBOT: Meranti-Balkonbretter 26 x 140 mm 19,95 € /m Faszination Holz Holzhandel WEISSLACK ab 155 €/Stk. Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platte n aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter, ... Besuchen Sie unsere neuen Türenausstellung! ab 79 ,- €/Stk. WEISSLACK LAMINAT ab 9,95 €/m2 VINYLBODEN ab 19,95 €/m2 gefräst ab 200 €/Stk. DURAT grau gefräst CPL ab 140 €/Stk. KORK ab 19,95 €/m2 ab 24,95 €/m2 KORK Digitaldruck LINDURA ab 39,95 €/m2 PARKETT ab 39,95 €/m2 Eiche ab 160 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab 19,95 €/Stk. DRÜCKER „HENNI“ smoke black ab 399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline ab 19,95 €/m2 Kiefer TRITTSCHALLDÄMMUNG ab 4,95 €/m2 ab 18,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE PANEELE TISCHPLATTEN ab 279,- €/Stk. LAMINAT ab 19,95 €/m2 Langdiele ab 69,- €/Stk. BPC-FLIESE 2,99 €/Stk. Douglasie 4,99 € /m Thermokiefer 6,99 € /m Keybony ab 9,95 € /m STAKETZAUN ab 29,99 €/Stk. GRAU STAKET/KASTANIE ab 49,99 €/Stk. SENKRECHTZAUN ab 59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150 x 180 mm 25,- €/Stk. PINIE/BANGKIRAI SICHTSCHUTZ GRAU 180 x 180 mm ab 79,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. GRAU FREISITZ 299,99 €/Stk. JUNGLE GYM Baupakete 50% Rabatt Terrassendielen-Aktion Lärche 5,99 € /m Bangkirai 9,99 € /m WPC ab 6,95 € /m RESTPOSTEN BODENBELÄGE DIV. AUSLAUFMODELLE ab 5 ,- €/m2

50 Jahre Golf: Erste Fotos sind da

Foto: Perry Kretz

50 Jahre Golf mit bisher acht Generationen: Der AUTO REPORT gratuliert und sucht im Fotowettbewerb die schönsten Leserfotos aus fünf GolfJahrzehnten. Die ersten Fotos sind schon da –bitte umblättern

Wohnmobile: Leichte Verluste

Wohnmobile erleben im bremischen Automarkt leichte Bremsspuren, so die Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Bremen. Laut Bilanz des Autojahres 2023 gilt dies für neue und gebrauchte Wohnmobile und Caravans. Laut Obermeister Hans Jörg Kossmann bewegt sich der Markt für Freizeitfahrzeuge nach mehreren Rekordjahren aber weiter auf hohem Niveau. In Bremen und Bremerhaven sind im vergangenen Jahr 321 (Vorjahr: 329) neue und 629 (636) gebrauchte Wohnmobile nach der KBALänderstatistik verkauft worden.

Fiat-Stromer wird Neuheit des Jahres

Wieder eine Auszeichnung für den neuen Fiat 600 Elektro: Das italienische Fachmagazin Quattroroute kürte das emissionsfrei fahrende Kompaktfahrzeug zur „La Novità 2024“ – zur Neuheit des Jahres 2024“. Der Italiener setzte sich gegen 20 Modellneuheiten durch.

Ora Funky Cat: Neuer Name, neuer Preis

Urahn: Die erste Generation (oben) kam 1974 auf den Markt. Seitdem sind über 34 Millionen Fahrzeuge verkauft worden. Der neue Passat (links) deckt das komplette Spektrum der Benzin(TSI), Diesel- (TDI), Mild-Hybrid- (eTSI) und Plug-inHybridantriebe (eHybrid) ab.

Fotos: Volkswagen

Foto: Fiat

Great Wall Motor (GWM) vermarktet seinen Funky Cat Ora künftig unter dem Namen GWM Ora 03. Zudem läuft beim chinesischen Autobauer bis Ende März die Aktion „GWM Elektroprämie“. Dadurch wird der Stromer 12.000 Euro günstiger. Die Preise starten bei 26.990 Euro für alle bereits im Handel verfügbaren Lagerfahrzeuge.

Haben Sie ihn erkannt? Das ist der neue Passat: Übersichtliches Cockpit, modernes Infotainment (Mitte) und Mega-Kofferraum mit 1.920 Litern.

Auf in den letzten Frühling

Die neunte Passat-Generation geht an den Start / Einstiegsversion startet unter 40.000 Euro

Ein Sprichwort besagt, man solle aufhören, wenn es am schönsten ist – ob sich Volkswagen darauf besonnen hat, als sie ankündigten, dass die jetzt kommende, nunmehr neunte Passat-Generation die letzte sein wird? Oder war es eher der ehrenwerte Grundsatz, das Beste zum Schluss abzuliefern? Tatsache ist: Der Passat gehört mit bislang mehr als 34 Millionen verkauften Exemplaren zu den Bestsellern der Marke. Die Generation Nummer neun hat zusammen mit dem Tiguan nun Ende kommender Woche Händlerpremiere. Künftig wird es diese nur noch als Kombi –„Variant“ im VW-Deutsch – geben. Wer eine Limousine möchte, muss zum Konzernbruder Skoda Superb greifen, mit dem der neue Passat den Geburtsort gemein hat: Das Werk in Bratislava.

Volkswagen schickt jetzt den größten Passat aller Zeiten (Länge: 4,92 Meter) an

Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik

Dipl.-Ing.(FH) Stephan Hey

Syker Straße 110 · 27321 Thedinghausen www.kues-thedinghausen.de

Alle Fahrzeuge bis 7,5t und landwirtschaftliche Zugmaschinen

hoheitliche Dienstleistungen

• Hauptuntersuchung inkl. Abgas

• Änderungsabnahmen

• Oldtimereinstufung

weitere Dienstleistungen

den Start, denn dank seines Raumangebots lässt der neue VW die üblichen Klassengrenzen hinter sich. Der gegenüber dem Vorgänger um 50 Millimeter verlängerte Radstand (jetzt 2,84 m) kommt vor allem der Beinfreiheit im Fond zugute. Mit seinem ebenfalls deutlich vergrößerten Kofferraumvolumen von bis zu 1.920 Litern (zuvor 1.780 Liter) empfiehlt sich der neue Passat als perfekter Allrounder für Business und Freizeit. Zum Marktstart wird er zuerst mit den Motoren der besonders erfolgreichen 110-kW-Klasse (150 PS) angeboten. Neben einem Passat Business 1.5 eTSI (ab 44.995 Euro) wird in Kürze auch die Einstiegsversion – der Passat eTSI – ab 39.995 Euro erhältlich sein. Beide sind mit einem erstmals in dieser Modellreihe eingesetzten Mild-Hybridantrieb mit 48-Volt-Technologie ausgestattet. Zusätzlich im Angebot ist

weiterhin ein Diesel: Ein 110 kW (150 PS) starker 2.0 TDI (ab 48.495 Euro) mit umfangreicher Serienausstattung.

Der neue Passat ist in den vier Ausstattungsversionen „Passat“, „Business“, „Elegance“ und „R-Line“ konfigurierbar; sie alle wurden im Vergleich zum Vorgänger deutlich aufgewertet. Schon die Grundausstattung „Passat“ hat Features wie die neuen Displays des MIB4 (die neueste Infotainment-Version), das Warnsystem Car2X, App Connect (drahtlose Apple- und Android-Integration), eine Klimaautomatik, USB-C-Schnittstellen mit 45 Watt Ladeleistung vorne, eine schwarze Dachreling, LED Scheinwerfer, LED-Rückleuchten und zahlreiche Assistenzsysteme an Bord.

Eine zehnte Passat-Generation soll es dann später nicht mehr geben: Ob VW sich das wohl gut überlegt hat?

• Schadengutachten und Bewertungen - Alles ohne Anmeldung -

Farbvarianten:

Ausstattung:

Siemensstraße10,63263Neu-Isenburg,fürdenJeepCompasse-HybridAltitudeMY24(Benziner)96kW(130PS):UPE: 40.290,-€,Leasingsonderzahlung:0,-€,Laufzeit:24Monate,Laufleistung:5.000km/Jahr.AllePreisangabeninkl.MwSt.,zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Privatkundenangebot, gültig bis zum 31.03.2024.

Öffnungszeiten:

Samstags nach

*WertenachWLTP.DasrealitätsnäherePrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLightvehiclesTestProcedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(NeuerEuropäischerFahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungder Kfz-Steuer herangezogen.

BeispielfotozeigtFahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsmerkmaledesabgebildetenFahrzeugssindnichtBestandteildes Angebots.

AUTO 14 Samstag, 17. Februar 2024
04204 / 40 73 800
Mo.-Fr. 09:00 – 12:30 Uhr Mo., Mi., Fr. 13:00 – 16:30 Uhr
Vereinbarung DEALS JEEP COMPASS JeepCompass e-HybridAltitude:Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert 5,9;innerstädtisch 6,1; Stadtrand 5,4; Landstraße 4,8; Autobahn 6,2. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 134* 1EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)derStellantisBankSANiederlassungDeutschland,
€ 199,- 1 monatliche Rate ohne Anzahlung Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitere Standortinformationen auf www.wandscher-gruppe.de MEHR MARKEN. MEHR MÖGLICHKEITEN.
Rückfahrkamera, 18”-Leichtmetallfelgen, uvm.
KURZ NOTIERT
Foto: GWM

„Sag’ doch einfach wir fahr’n Golf“

Vielen Dank, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre ersten Golf-Fotos - darüber haben wir uns sehr gefreut. Wie beispielsweise über zahlreiche Einsendungen mit HKennzeichen - liebevoll gepflegte Golf I- und II-Modelle. Zum 50.

Jubiläum steht das Jahr 2024 ganz im Zeichen des Golf. Und wir feiern mit: Der AUTO REPORT startet zum goldenen Geburtstag eine be- sondere Leserak– wir suchen Ihr Golf-Foto aus den

letzten fünf Jahrzehnten. Außerdem suchen wir gemeinsam mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf. Der Gewinner genießt ein Wochenende im aktuellen Golf 8.

Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „50 Jahre Golf“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 12. März an autoreport@weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.

Foto: pv

Der Golf II von Timo Schierloh ist Baujahr 1990: „Meine Oma hat ihn als Neuwagen gekauft. Gerne erinnere ich mich an die Fahrten zur Nordseeküste. Erst als Beifahrer, dann als Chauffeur.“

Staubilanz 2023: Mehr Stillstand

Jetzt steht fest: Im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen deutlich mehr Staus und stockenden Verkehr als im Jahr davor, meldet der ADAC. Das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 wurde allerdings noch nicht erreicht. Laut ADAC Staubilanz 2023 summierte sich die Dauer der Verkehrsstörungen auf insgesamt 427.000 Stunden. Im Vergleich zum Jahr 2022 (333.000 Stunden) waren es damit um knapp 30 Prozent mehr. Das Staugeschehen 2023 blieb allerdings noch ein ganzes Stück unter dem Niveau von 2019 (521.000 Staustunden). Staureichster Tag des Jahres 2023 war der 29. September mit insgesamt rund 2.400 Staustunden.

Foto:

Kraftstoffpreise sind gestiegen

Das Tanken ist teurer geworden. Über mehrere Wochen gab es bei den Kraftstoffpreisen nur geringfügige Veränderungen, doch jetzt müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer binnen weniger Tage deutlich mehr für Benzin und Diesel bezahlen.

Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,768 Euro, das sind 3,4 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel hat sich sogar um 4,6

Cent verteuert und kostet aktuell 1,767 Euro. Damit sind die Preise für beide Kraftstoffsorten auf ihrem höchsten Stand seit Mitte November 2023, so die Beobachtung des Münchener Autofahrerclubs.

Rufen Sie uns an.

Gekonnt gezeichnet: Prof. Dr. Heiner Wenk hat seinen ersten Golf in dieser Zeichung verewigt.

Karl Heinz Steitz aus Bremen hat an seinen Golf I von 1975 ganz besondere Erinnerungen: „Ich sende Ihnen hier meine Fotos von 1975. Ich habe dieses Fahrzeug in einem Preisausschreiben des Magazins „Stern“ gewonnen.“

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Foto: Perry Kretz

ALLES ÜBER AUTOS

Fahrzeugabbildung zeigenggf.aufpreispflichtigeSonderausstattungengegenübernachfolgendemAngebot.

Barpreisab 15.590,00EUR1

DieGelegenheitistgünstig: EntdeckenSiebeiuns attraktiveAngebote fürsofort verfügbareHyundai Modelle. Vom kompaktenCity-Flitzeri10bis zuunseremvielseitigen Erfolgsmodelli30istbestimmtauchihr Wunschmodelldabei–undüberzeugtmiteinemmodernenund effizienten Antriebebenso,wiedurchseineumfangreiche AusstattunginSachen Komfort, KonnektivitätundSicherheit.LassenSiesichjetztbeieiner Probefahrtbegeistern!

Hyundai i10 1.0 „Trend“, 49kW (67 PS)

MetaBlueMineraleffekt, Klimaanlage,Navigationssystem,Spurhalteassistent uvm.

KraftstoffverbrauchsundCO2-Emmissionswerte nach den realitätsnäherenWLTP-Werten:

Kurzstrecke:6,5l/100km, Stadtrand: 5,1 l/100km, Landstraße: 4,7 l/100km, Autobahn:6,2l/100km, kombiniert:5,5l/100km, CO2-Emission kombiniert:126g/km,CO2-Effizienzklasse: D.2

Barpreisab: 16.480,00EUR1

Hyundai i20 1.0 T-GDI „Trend“, 74 kW(100PS)

LumenGrey Mineraleffekt,Sitzheizung, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent uvm.

KraftstoffverbrauchsundCO2-Emmissionswerte nach den realitätsnäherenWLTP-Werten:

Kurzstrecke: 7,2 l/100km, Stadtrand: 5,3l/100 km, Landstraße: 4,7 l/100km, Autobahn:5,9l/100 km, kombiniert: 5,6 l/100 km, CO2-Emission kombiniert:127g/km,CO2-Effizienzklasse: D.2

Barpreisab:

Hyundai i30 Kombi1.0 T-GDI „Connect & Go“, 88kW(120PS)

Engine Red Uni,Apple CarPlay™und Android Auto™, ISOFIX-Kindersitzbefestigunghinten uvm.

KraftstoffverbrauchsundCO2-Emmissionswerte nach den realitätsnäherenWLTP-Werten: Kurzstrecke: 7,5 l/100 km, Stadtrand: 6,0 l/100km, Landstraße:5,4l/100 km, Autobahn:6,6 l/100km, kombiniert:6,2l/100km, CO2-Emission kombiniert:141 g/km,CO2-Effizienzklasse: C.2

Hyundai BAYON 1.0 T-GDI„Select“, 74 kW (100PS)

Aqua Turquoise Metallic, Bordcomputermit 3,5-Zoll-MonochromDisplay uvm.

KraftstoffverbrauchsundCO2-Emmissionswerte nach den realitätsnäherenWLTP-Werten:

Kurzstrecke: 7,4 l/100km, Stadtrand: 5,4l/100km, Landstraße: 4,8 l/100 km, Autobahn:6,0 l/100km, kombiniert:5,7 l/100km, CO2-Emission kombiniert:129g/km,CO2-Effizienzklasse: D.2

HyundaiTUCSON1.6

T-GDI„Advantage“, 110 kW (150PS)

DarkKnight Mineraleffekt,3-Zonen-Klimaautomatik, Lenkradbeheizbar, Regensensoruvm.

KraftstoffverbrauchsundCO2-Emmissionswerte nach den realitätsnäherenWLTP-Werten: Kurzstrecke:8,5l/100km, Stadtrand: 6,7 l/100km, Landstraße:6,1 l/100km, Autobahn: 7,4 l/100km, kombiniert: 7,0 l/100km, CO2-Emission kombiniert:159g/km,CO2-Effizienzklasse: C.2

- EU-Neuwagen supergünstig!
Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
Barpreisab: 22.980,00EUR1 Barpreisab: 15.590,00EUR1 Barpreisab: 31.820,00EUR1 IhreEinladung zumEinsteigen. JetztHyundai Wunschmodellsichern!
20.490,00EUR1
* SämtlicheInformationenzumUmfang der Herstellergarantie finden Sieunter:www.hyundai.de/garantien. Zzgl.Überführungskostenin Höhe von999,00EURfürdeni10,i20,i30Bayonund Tucson.Angebotgültigbis31.03.2024 bzw. solangeder Vorrat reicht 2Dieangegebenen Verbrauchs-undCO2-Emissionswertewurdennachdem vorgeschriebenenWLTP-MessverfahrenermitteltundgegebenenfallsinNEFZ-Werte umgerechnet.Unter hyundai.de/wltperhaltenSie weitereInformationenzudenKraftstoffverbrauchs-undCO2-Emissionswertennachdem realitätsnäherenPrüfverfahenWLTP(Worldwideharmonized Light vehicles Test Procedure) AutohausAndersGmbH Karl-Friedrich-Benz-Str.7 49377 Vechta www.ich-fahre-anders.de AutohausAndersGmbH Aufden Mehren40 28832 Achim-Bierden www.ich-fahre-anders.de AutohausAndersGmbH Bremer Heerstraße283 26135Oldenburg www.ich-fahre-anders.de
AUTO
in mp 2 27 Lang del-Da rd 04 93 -0 Fax 04 2 9309-20 SeatKorteMeyer.de • info@Sea orteMeyer.
tion
ADAC/Markus Hannich
AUTO 15 Samstag, 17. Februar 2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.