Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
MITTWOCH, 15. JUNI 2022
NR. 3582/52. JAHRGANG
„Quali-Bonus zahlen“
Abi nach Oyten gebracht
Unüberlegt gefeiert
Was der neue Chef der Arbeitnehmerkammer plant
Kultusminister kommt zu zehntem IGS-Geburtstag
Wegen Bengalo: Werders Niclas Füllkrug bekommt 25.000 Euro Strafe aufgebrummt
Anzeige
Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
mpfen_AZ_67x67.indd 1
17.01.22 13:56
Corona-Lage im Landkreis Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist nach 160 neu registrierten Corona-Infektionen von Montag auf Dienstag auf den Wert 676 gestiegen. Ein 83-jähriger Mann aus einer Pflegeeinrichtung in Dörverden verstarb am Wochenende – der insgesamt 150. Todesfall im Zuge einer Virus-Infektion. (hb)
Ihr vermeintlicher Kenia-Urlaub mündet für die Verdener Musikerin Rike Mey nun in ein Benefiz-Festival in Eissel, für das sie verschiedene Bands und weitere Musiker gewinnen konnte. Foto: Uwe Schumacher
Gemeinsam für Kenia
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Verdener Sängerin Rike Mey plant Benefizkonzert in Eissel / Sponsoren gesucht B R I T TA B U N T E M E Y E R U N D H E N R I K B RU N S
Abfallgebühren werden fällig
Landkreis Die Verdener Kreisverwaltung weist auf die Fälligkeit der Abfallgebühren für das laufende Jahr zur Jahresmitte am 1. Juli hin. Da die Gebühren unverändert geblieben sind, gelten die Gebührenbescheide aus den Vorjahren weiter. Neue Bescheide seien nur bei individuellen Änderungen versandt worden. Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, die das Lastschriftverfahren nutzen, brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. (WR)
Wochenmarkt in Oyten
Oyten Der neue Oytener Wochenmarkt zwischen Rathaus und Heimathaus findet am morgigen Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr zum dritten Mal statt. Immer donnerstagnachmittags bieten dort zahlreiche Händler aus der Umgebung ihre Waren an. (hb)
Kinderfilm des Koki Verden
Verden Das Kommunale Kino Verden zeigt am Sonntag, 19. Juni, den Kinderfilm „Quatsch und die Nasenbärbande“ – um 17.30 Uhr im Cine City, Zollstraße 1. Karten gibt es im Vorverkauf unter koki-verden.de. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. (WR)
Verden Eigentlich hatte Rike Mey nur ein wenig entspannen wollen, als sie kürzlich eine KeniaReise unternahm. Doch was die Musikerin aus Verden dann in dem ostafrikanischen Land sah und erlebte, veränderte alles. „Die Coronasituation und der Ukrainekrieg haben fatale Folgen auf ganz Ostafrika“, sagt Mey. Durch Corona blieben die Touristen weg und damit fielen die Einnahmen aus. Zugleich sorgten die im Zuge von Russlands Invasion in die Ukraine zurückgehenden Getreideexporte für eine massive Lebensmittelverknappung. „Ich habe dort erlebt, dass eine
35-jährige Mutter von vier Kindern gestorben ist und war tagelang richtig deprimiert. Dann habe ich mir gedacht, da muss man einfach etwas machen“, meint Mey. Die Idee für ein Benefiz-Konzert hatte dann ihr Schlagzeuger Nico Aros. Nun ziehen sie ein Open-AirFestival zugunsten von Menschen in Ostafrika auf. Es soll am Samstag, 2. Juli, am Eisseler See, Langwedeler Straße 22, in Verden-Eissel stattfinden. Als Veranstalter tritt der Delmenhorster Joschka Kuty mit seinem Verein Slam-ARang auf. „Wir haben gerade einmal zweieinhalb Monate Zeit für die Planung gehabt“, berichtet Mey. Dennoch hat die Verdener Singer/Songwriterin ein Programm mit fünf Bands, zwei Duos
und drei Solokünstlern auf die Beine gestellt. Mit dabei sind Babies & Gentleman, Papa Africa, Carlotta, Tom Jungblut, Billy Rubyn, Iffyfish, Jan Lüchow, Lessing Street und Aron L Flow – allesamt Acts aus dem norddeutschen Raum. Zwei Bühnen wollen Mey und Co. für das Eisseler OstafrikaBenefiz-Festival aufbauen. Einlass am 2. Juli ist um 14 Uhr. Für ein Kinderprogramm soll dann gesorgt sein. Doch um 14.30 Uhr geht es dann auch gleich schon los mit den ersten jungen Solo- und Duo-Künstlerinnen und -Künstlern. Hilfe für das Event werde noch gebraucht, ruft die Verdenerin auf, die vor allem noch Sponsoren sucht. Sie können den Verein
Slam-A-Rang, E-Mail slamarang. delmenhorst@gmail.com, oder auch Rike Mey direkt per E-Mail an farbenregen@gmx.de kontaktieren. Einige weitere Ehrenamtliche könnten ebenfalls nicht schaden. „Im Grunde soll es ein rein ehrenamtliches Projekt werden, und wir wollen den gesamten FestivalErlös für Menschen in Kenia spenden“, sagt die Sängerin und Organisatorin. Die Eintrittspreise für das Festival, das gegen 0 Uhr enden wird, seien moderat gehalten, damit möglichst viele Besucher kommen. So kostet es 12 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Für die Kleinsten ist der Eintritt frei. ■ Infos gibt es in der FacebookGruppe „Sommer Sonne See“.
Cambio erweitert Verdener Car-Sharing-Angebot Verden Der Anbieter Cambio erweitert das Car-Sharing-Angebot Aller Car um drei weitere Stationen am Nikolaiwall, in der Moorstraße und am Bahnhof. Damit stehen in der Allerstadt nun insgesamt sieben Elektro-
fahrzeuge für Buchungen zur Verfügung. Mit der Stadt Verden und dem Nahverkehrsanbieter Verdener Verkehrsgesellschaft steigen zwei weitere Ankermieter ins Car-Sharing ein, so Cambio – für dienstliche Fahrten. Zudem gibt
es für Verdener am 2. Juli auf dem Bauernmarkt am Cambio-Stand Infos zum elektrischen Car-Sharing. Die Erweiterung des Angebots erfolgt im Rahmen des durch die Klimaschutzagentur Klever initi-
ierten Projekts „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion (UMoV)“. Es wird von den Ländern Niedersachsen und Bremen über drei Jahre gefördert. (WR)
beste Pflanzen beste Preise TOP AUSWAHL TOP QUALITÄT TOP PREISE
Lavendel
Kräftige Pflanzen, Blüte ab Ende Mai, für sonnige Standorte, 12 cm Topf
Gartenrosen
jetzt Riesenauswahl
Gartenhortensien Hydrangea macrophylla winterharte Gartenpflanze in versch. Farben, 23 cm Topf
Armsener Dorfstr. 12
27308 Armsen
1,99
9,99 schon ab
9,99
Telefon (0 42 38) 3 25 Telefax (0 42 38) 7 50 ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 10-12 Uhr