Kölner BilderBogen
I
Rodenkirchen
Seite 37
Mit Schwarz-Weiß-Fotos gegen Schwarz-Weiß-Denken Menschen, die in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten, haben regelmäßig mit verschiedenen Vorurteilen zu kämpfen. Die Ausstellung „Das andere Ich“ im Foyer der Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH (GWK) in Rodenkirchen, Sürther Straße 310, räumt mit Klischees und SchwarzWeiß-Denken auf. Auf den insgesamt 14 Schwarz-Weiß-Fotografien der Künstlerin Nina Wallenborn steht jeweils der Mensch und nicht seine Behinderung im Vordergrund. Interessierte Besucher können „Das andere Ich“ bis zum 31. März, montags bis donnerstags von 8.30 bis 15 Uhr und freitags von 8.30 bis 13 Uhr, besuchen. Der Eintritt ist kostenlos. „Ich habe mich bewusst für Schwarz-Weiß-Fotografien entschieden, weil diese den Menschen stark in den Vordergrund rücken und dabei nichts vom Wesentlichen ablenkt“, so Wallenborn. Die Zusammenarbeit mit der GWK entstand während
Bei der Vernissage: Fotografin Nina Wallenborn, Betriebsstättenleiter Stefan Steinrücke, GWK-Geschäftsführer Matthias Hopster, Liane Völler (Leiterin des Sozialen Dienstes) (von links nach rechts) inmitten der Fotomodels. Foto: J. Wagner/GWK.
VON VIER AUF DREI HAUSWÄNDE IN NUR EINER STURMBÖE. Das Leben passiert. Wir versichern es. Bauen Sie mit unserer flexiblen Wohngebäudeversicherung auf individuelle Sicherheit. Geschäftsstelle Dominic Offizier Schillingsrotter Str. 18 · 50996 Köln Telefon 0221 9353552 info@provinzial-rodenkirchen.de