Pfarrbrief 29_9_Layout 1 13.11.14 10:46 Seite 4
Geistliches Wort
Liebe Gemeindemitglieder in Rodenkirchen, Sürth, Weiß, Hahnwald und Michaelshoven, besonders in der Advents- und Weihnachtszeit begegnen uns in den biblischen Texten der Liturgie Boten Gottes, die Menschen eine außergewöhnliche Botschaft von Gott überbringen: ■
Pfarrer Karl-Josef Windt
■ ■ ■
Zacharias wird die Geburt seines Sohnes Johannes angekündigt (Lk 1,5-25) Maria wird durch den Engel Gabriel die Geburt ihres Sohnes Jesus verheißen (Lk 1,26-38) Hirten erfahren durch Boten Gottes von der Geburt des Messias in Bethlehem (Lk 2,8-14) Josef wird im Traum durch Boten Gottes gedrängt, Maria als Frau anzunehmen und dem Kind den Namen Jesus zu geben (Mt 1,18-25), später nach Ägypten zu fliehen (Mt 2,13-15) und wieder nach Israel zurückzukehren (Mt 2,19-23).
In unseren Weihnachtsliedern singen wir immer gerne von diesen Boten Gottes, von Engeln, die den Frieden Gottes der Welt verkünden. Sie sind einerseits Geistwesen, aber doch auch konkret in Menschengestalt, die Engel, die Boten Gottes – auch für uns heute. Das nebenstehende Gedicht „Engel” von Rudolf Otto Wiemer bringt es auf den Punkt. Im Namen aller Seelsorger wünsche ich Ihnen und euch ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest 2014 und für das vor uns liegende Jahr 2015 ganz viel Gottvertrauen, Hoffnung und Zuversicht!
Ihr (euer) Pastor
4
Katholische Kirche im Rheinbogen | Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius