Seite 22
Kölner BilderBogen
I
Rodenkirchen
DER NIKOLAUS KOMMT ZUM KÖLNER YACHT-CLUB Um 16.30 Uhr werden die drei von der Wasserschutzpolizei an den Fahrgaststeiger von Rhein-Cargo in Rodenkirchen gebracht. Dort werden Sankt Nikolaus und sein Gefolge von den Kindern, ihren Eltern und Begleitpersonen und den Rodenkirchener Dorfbläsern mit ihren stimmungsvollen vorweihnachtlichen Klängen empfangen und die wenigen Schritte zum „Kapellchen“ geleitet. Hier findet eine kurze, kindgerechte Nikolaus-Andacht mit Diakon Heinrich Kleesattel und Hans Schuster an der Orgel für alle statt, die das Fest mit dem KYC feiern wollen.
Sankt Nikolaus ist bekanntlich der Schutzheilige der Kinder, Seefahrer, Binnenschiffer und Händler. Er wird traditionsgemäß am Donnerstag, 6. Dezember, nachmittags die fahrenden Rheinschiffer und ihre Kinder live auf dem Rhein beschenken. Zumindest dann, wenn es der niedrige Wasserstand des Rheins zulässt. Begleitet wird Sankt Nikolaus wie schon in den Vorjahren von Knecht Ruprecht und dem Flutwasser-Urselchen. Die Symbolfigur des Kölner YachtClubs steht für den Dank des KYC – als Eigner des Rodenkirchener Fährhauses – an die Stadt Köln für die Errichtung der Hochwasser-Schutzmauer. Die Figur ist gestaltet als Relief, geschaffen von KYC-Mitglied Professor Dr. Burkhard Viell, zu sehen an der Außenwand des Clubhauses an der Steinstraße. Dankenswerterweise wird Sankt Nikolaus unterstützt von der Wasserschutz-Polizei Köln, eine liebgewordene Tradition.
St. Nikolaus, hier begleitet vom „Flutwasser-Urselchen“, beschenken wieder die Kölner im Kölner Yacht-Club. Foto: Thielen.
Gesegnete Weihnachten & EIN FROHES JAHR 2019...
...wünscht die Kölner CDU-Fraktion!
Auch im kommenden Jahr setzen wir uns gerne für Ihre Interessen ein. Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Bernd Katharina Petelkau, MdL Welcker Fraktionsvorsitzender
Mitglied des Rates
Alexandra von Monika Wengersky Roß-Belkner Mitglied des Rates
Mitglied des Rates
Fraktion im Rat der Stadt Köln
19 UHR: Dorfgemeinschaft WEIHNACHTSRondorf Kirche Heilige Drei Könige Hahnenstraße 21
KONZERT
Eintritt frei, kleine Spende erbeten.
21. DEZEMBER
21. DEZEMBER
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln Tel.: 02 21 - 221 25970 I E-Mail: cdu-fraktion@stadt-koeln.de I www.cdu-fraktion-koeln.de
Danach erleben die anwesenden Kinder ihre persönliche Bescherung mit Sankt Nikolaus, je nach Wetterlage vor oder im Kapellchen. Alle Kinder aus Rodenkirchen und Umgebung sind herzlich eingeladen. Der Kölner Yacht-Club bittet nur um Voranmeldung in der Geschäftsstelle unter der Rufnummer 0221/39 25 75 oder unter www.koelneryachtclub.de. Vorstandsmitglied Margret Liesegang: „Der Kölner Yacht-Club wünscht sowohl den Rheinschiffern als auch den Rhein-Anliegern in Rodenkirchen eine schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche und segensreiche Festtage!“ (ht).
WEIHNACHTSKONZERT DER RHEINISCHEN MUSIKSCHULE InstrumentalistInnen und SängerInnen der Rheinischen Musikschule in Rodenkirchen laden wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Das Konzert findet statt am dritten Advent, Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche in Rodenkirchen, Sürther Straße 34. Der Eintritt ist frei.
Gaststätte Hinger d`r Heck Wilhelmstraße 58, Rodenkirchen
GRIECHISCHER ABEND mit deutschen und griechischen Weihnachtsliedern. Eintritt frei.