Kölner BilderBogen | 722

Page 16

Leidenschaft für schönes Haar mit exklusiven Produkten von LA BIOSTHETIQUE Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne auch ohne Termin! Biosthetik Franke - Hauptstraße 81 50996 Köln-Rodenkirchen - Tel.: 0221-392735 oder 394412

Tag des Offenen Waldes Zu einem „Tag des offenen Waldes“ lädt der Waldkindergarten der Waldstrolche am Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 18 Uhr ein. Interessierte Eltern, Großeltern und Kinder sind herzlich willkommen. Während die Kinder den Piratenwald, den Fühlpfad oder den Kletterparcours erkunden, können sich die Eltern am Infotisch, der Fotoausstellung und im Gespräch mit den Erzieherinnen und Erziehern über das pädagogische Konzept informieren. Die Umsetzung im Alltag wird um 15

Uhr bei einem Rundgang mit Erziehern und Eltern demonstriert. Währenddessen können die Kleinen spannenden Geschichten im Tipizelt lauschen, ihre Kreativität im Malatelier ausleben oder das Piratenschiff entern. Dazu gibt es süße und herzhafte Verpflegung, Getränke und um 16 Stockbrot am Lagerfeuer. Treffpunkt ist der Parkplatz am Forstbotanischen Garten, Schillingsrotter Straße 100, 50996 Köln. Von dort sieht man bereits die einladenden Bierzeltgarnituren vor den beiden Bauwagen. (ht).

Musik in der Erlöserkirche: „Im Rhein, im schönen Strome“

SPIES-AUTOMOBILE Kfz-Meister-Fachbetrieb Industriestraße 161 | 50999 Köln Tel.: 02236 68560 | Mail: info@spies-automobile.de Mehr Infos im Internet: www.spies-automobile.de

ALLE MARKEN - EINE WERKSTATT •

Inspektionen

Hauptuntersuchung (durch GTÜ)

KFZ-Instandsetzung aller Art

Karosserie + Lackierung

Achsvermessung

Kundenersatzfahrzeug Ihr Spezialist für Instandhaltung, Reparatur und Pflege von Young- & Oldtimern.

Das Konzert „Im Rhein, im schönen Strome“ gestalten der Bariton Andreas Cantow und die Pianistin Nadja Bulatovic am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr, in der Erlöserkirche, Sürther Straße 34. Namensgebend ist das berühmte Gedicht von Heinrich Heine aus dem „Buch der Lieder“. Die Lieder umspielen das Thema „Rhein“ in Vertonungen von Robert Schumann, Franz Liszt und Gustav Mahler, aber auch

in volkstümlicheren Werken u.a. von Engelbert Humperdinck, Friedrich Silcher und Paul Mania. Auch die Lorelei-Thematik klingt in verschiedenen Liedern an. In einer weiteren Liedgruppe sind Lieder von Felix Mendelssohn zu hören. Dazu erklingen Klavierstücke von Clara Schumann, der Komponistin und virtuosen Pianistin, die 1819 geboren wurde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Musik in der Erlöserkirche sind willkommen. (hat).

Frieda Kratzbürste wieder auf Tour Zu einer Lesung für Kinder ab sieben Jahren lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen im Rahmen des Kulturfrühlings ein. Rüdiger Bertram, Schriftsteller und Filmemacher aus der Südstadt in Köln, liest für Leseanfänger aus seinem Buch „Frieda Kratzbürste und ich“. In der Geschichte geht es um die siebenjährige Anna, die manchmal etwas schüchtern ist. Aber sie hat ihre mutige Puppe Frieda Kratzbürste, die sich was zutraut. Als sie von Marie zum Kindergeburtstag eingeladen wird, weiß sie nicht recht, ob sie sich freuen soll. Frieda - so heißt Annas Stoffpuppe - ist sich hingegen absolut

sicher: Geburtstage sind super. Denn Frieda hat vor nichts Angst, sie ist selbstbewusst, aufmüpfig und vorlaut. Da ist es manchmal ganz gut, dass nur Anna hören kann, was Frieda den lieben langen Tag so von sich gibt. Das Kinderbuch mit seinen vielen farbigen Illustrationen eignet sich besonders für Leseanfänger in den ersten beiden Klassen der Grundschule. Die kostenlose Lesung findet statt am Donnerstag, 9. Mai, um 16.30 Uhr auf dem Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen am Bücherschrank, bei Regen im Bistro Walterscheidt (Maternusstraße 6, 50996 Köln).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kölner BilderBogen | 722 by perey-medien - Issuu