Hamburger Klönschnack - Mai '09

Page 44

44 Sport:Layout 1 22.04.09 19:48 Seite 44

SPORT SVB

Fußballtrainer gesucht! Die supernette und ambitionierte F-Jugend des SVB sucht dringend einen Trainer! Wer Lust hat, die Jungs dienstags und freitags für ein kleines Entgelt zu trainieren – Hilfe und sonstige Betreuung sind vorhanden – melde sich bitte unter Telefon 212874

Fußball

Spielen auf eigene Gefahr Blankenese im Sommer 2008. Die SVB ist in der abgeschlossenen Saison überraschend sechster in der Landesliga Hammonia geworden und präsentiert einen spektakulären Neuzugang: Björn Henricy.

GFSV

Lust auf Badminton? Dann nichts wie hin zu den kostenlosen und unverbindlichen Trainingsstunden der Groß Flottbeker Spielvereinigung. Jeden Donnerstag zwischen 19.30 und 22 Uhr trainieren die Damen und Herren der GFSV in der hinteren großen Halle der Schule Windmühlenweg 17. Abteilungsleiterin Gisela Neve (Telefon 800 71 95) und Vertreter Frank Timm (Telefon 82 87 47) freuen sich auf Sie und geben gern weitere Auskünfte. THCC ROT-GELB

Kricket im Westen Kricket ist in England und den meisten Commonwealth Ländern sehr populär. Nun eröffnet der THCC Rot-Gelb zum 3. Mai eine Kricket-Sparte auf eigenem Platz. Neben einer Ligamannschaft bietet der Club auch Möglichkeiten zur Jugenförderung oder Neulingen einen Einführungskurs. Trainiert wird wöchentlich Mittwoch und Freitag ab 18 Uhr auf dem Kricket Pitch am Hemmingstedter Weg 140. Infos: www.thc-rot-gelb.de oder Telefon 4193 948 58 TSV SÜLLDORF

Karate: Noch Plätze frei! Sie sind 13 bis 50 Jahre, männlich und weiblich und sind mit viel Spaß und Engagement dabei: Der Karate-Anfängerkurs des TSV Sülldorf macht sich Schritt für Schritt mit der Grundschule der KarateTechniken vertraut. In Partnerübungen tasten sich die Aktiven an den Zweikampf heran, nach und nach kommen Choreografien, die „Kata“, dazu. Lust, selber mitzumaKarate in Sülldorf chen? Der Einstieg in die harmonische Gruppe ist noch möglich. Wer will, kann vorher ein kostenloses Probetraining absolvieren. Donnerstags 18.15 bis 19.45 Uhr, TSV-Raum der Sporthalle Grundschule Lehmkuhlenweg, Infos unter Telefon 0178-289 62 60

44 Klönschnack 5 · 2009

Björn Henricy er ehemalige Torschützenkönig der Hamburger Verbandsliga ist nach seiner Vertragsauflösung in Niendorf (das Training auf Kunstrasen führte zu chronischen Knöchelschmerzen) seit Monaten vereinslos. Torhüter Claus Hencke lockt den 29-Jährigen dann an die Waldesruh, und plötzlich ist Blankenese eine ambitionierte Mannschaft mit einem echten Star. Doch nachdem Henricy eine gute Vorbereitung absolviert hat, kommt die Hiobsbotschaft: Aufgetretene Rückenschmerzen entpuppten sich als angegriffene Bandscheiben, die vorläufige Sportinvalidität für den Stürmer. Die SVB kämpft seitdem gegen den Abstieg. „Ich habe den Fußball nicht vermisst, dafür musste ich mich nach Achillessehnen- und Bänderrissen sowie den Rückenproblemen schon zu lange mit meinem bevorstehenden Karriere-Ende abfinden“, sagt Henricy heute, „außerdem habe ich mich in dieser Zeit beruflich weitergebildet, hatte also wenig Zeit mich mit dem Sport zu beschäftigen.“

D

Über 20 Jahre lang hat er jede Woche mehrmals auf dem Rasen gestanden, kein Wunder also, dass die Sehnsucht nach zehn Monaten Pause zurückkehrte: „Ich habe mal ein bisschen mit der Kreisliga-Mannschaft der SVB trainiert. Aber dieses Niveau ist überhaupt nichts für mich, da verbringe ich die Zeit lieber mit meinen Kindern. Dann habe ich wieder gar nichts gemacht, bis zu diesem Donnerstag.“ Vor vier Wochen war es, als der 29-Jährige wieder dieses „Jucken“ spürte und zum Training der ersten Mannschaft fuhr. Was im Sommer für nicht möglich gehalten wurde, trat ein: Der Rücken hielt, auch wenn die Ärzte ausdrücklich gesagt haben, dass Henricy auf eigene Gefahr wieder gegen den Ball tritt. Zwar zog sich der Mann, der 2007 maßgeblich an Lurups Oberliga-Nord (heute Regionalliga)- Aufstieg beteiligt war kurz nach seinem Comeback am Osterwochenende eine Wadenverhärtung zu und musste im zweiten Spiel nach 22 Minuten ausgewechselt werden, aber trotzdem ist seine Geschichte eine der Sensationen im Hamburger Fußball-Jahr. Und auch eine Zukunft sieht Henricy wieder auf dem grünen Feld, aber vermutlich nicht an der Waldesruh: „Ich habe zwar Angebote als Co-Trainer zu ETV II oder Grün-Weiß Eimsbüttel zu gehen, aber momentan denke ich vor allem darüber nach, mich für die kommende Saison als Spieler beim SV Lurup anzubieten.“ Allerdings hat Henricy noch nicht mit SVLTrainer Andreas Klobedanz gesprochen, aber durch die guten, auch familiären Verbindungen, die er zu dem Verein unterhält (Sponsor Mike Perlwitz ist sein Schwager), scheint eine Rückkehr nicht ausgeschlossen. Henricy wieder in der Oberliga-Hamburg, es wäre ein echtes Happy End nach einer langen (Leidens)-Geschichte.

Autor: Henrik Diekert

LAUFEN

Generali Heldenlauf Die Elbe im Blick, das Publikum im Rücken und Glückshormone im Blut. Für diese einzigartige Mischung begeistern sich seit Jahren tausende Läufer beim Blankeneser Generali Heldenlauf. Am 30. August lockt die siebte Auflage an den Start: Ab sofort können sich Interessierte online unter www.heldenzentrale.de für die Streckenvariationen 6-km-Generali-Lauf, 11-km-Erlebnislauf oder den Halbmarathon anmelden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Mai '09 by Hamburger Klönschnack - Issuu