1 minute read

DER FOTORÜCKBLICK Der Hafen aus der Luft 1932

Ein überaus sonniger Nachmittag, vermutlich im Jahr 1932, hoch über dem Hamburger Hafen

FOTO: HHLA/GUSTAV WERBECK Es lohnt sich durchaus, zum Jahresende das eine oder andere einmal aus höheren, weiteren Perspektiven zu betrachten. Der Hamburger Hafen ist da ein schönes Beispiel.

Auf dem Luftbild ist unten die Einfahrt zum Köhlbrand, einem Seitenarm der Elbe, zu sehen. Die nächste Einfahrt führt zu den Liegeplätzen des Kohlenschiffhafens am Tollerort, heute mit chinesischer Beteiligung, dahinter erstrecken sich der Vorhafen und umfangreiche Kaianlagen entlang der Norderelbe. Oben links erkennt man Hamburgs ersten modernen Hafen, den Sandthor-Hafen, und dahinter die Speicherstadt.

Hamburgs Hafen wächst und hat die goldenen Zeiten noch vor sich …