3 minute read

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

FOTO: DANIEL REINHARDT

Matthias Behn im Rathaus mit der frisch übergebenen Urkunde

FAMILIENSIEGEL Handwerk und Familie ohne Kompromisse

Seit drei Generationen und rund 100 Jahren führt die Familie Behn ihre Tischlerei. Die Erfahrungen im Betrieb sorgten dafür, dass man sich dort besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt. Die „Hamburger Allianz für Familien“ hat diesen Einsatz kürzlich mit dem Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet. Damit würdigt sie das Engagement des Familienunternehmens, Tradition und Handwerkskunst mit aktuellen Bedürfnissen zu verbinden. Die Tischlerei Behn ist damit ein Beispiel dafür, wie man das Handwerk zukunftsfähiger machen kann, indem man es für Familienmenschen attraktiver gestaltet, ohne an anderer Stelle einzubüßen, etwa bei der Qualität, denn auch die soll Generationen überdauern. Um dies zu schaffen, sucht die Tischlerei noch Gesellen.

Tischlerei Behn, Inhaber Matthias Behn, Gudrunstraße 31, Rissen, Telefon 81 26 54, www.tischlerei-behn.de

Bettenland gehört zum wiederholten Male zu den Anwärtern der jährlich im Januar neu vergebenen Auszeichnung zum Bettenfachhändler des Jahres. Das hat seinen Grund: Bettenland in der Wohnmeile Halstenbek ist ein Vorzeigeunternehmen, dass verlässlich die Jahre überdauert hat. „Wir leben unser Betten-Fachmarkt-Konzept“, erwidert Martin Demnitz, Besser-Schlafen-Coach und Geschäftsführer von Bettenland auf die Frage nach dem Erfolgsfaktor des Bettenland-Konzepts und ergänzt: „In familiärer Atmosphäre tun wir von Bettenland alles dafür, dass unsere Kunden echt.besser.schlafen“ und spielt damit auf den Slogan des Bettenlandes an. Im Bettenfachmarkt Alles andere als Schlafmützen: Das Team beim Bettenland berät bestens, damit auch Sie echt.besser.schlafen geht es um Vertrauen, die familiäre Atmosphäre und die Kundenzufriedenheit. Dafür arbeiten die Angestellten mit Herzblut und besprechen das Tagesgeschehen noch nach Dienstschluss, um alle auf dem Laufenden und den Service stetig auf hohem Niveau zu halten. Schauen Sie doch mal in Halstenbek vorbei und überzeugen sich von der Qualität.

BTH Bettenland, Wohnmeile Halstenbek, Industriestraße 2+4, 25469 Halstenbek, Telefon 04101/47 31 00, www.bettenland-halstenbek.de

LEBENSMITTELMARKT Mehr Auswahl und Service

Großzügige Öffnungszeiten, eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln und kompetente Mitarbeitende – das ist es, was den REWEMarkt in Hamburg-Blankenese auszeichnet. „Wir fokussieren uns auf eine vielfaltige Auswahl, legen aber auch darauf Wert, unserer Kundschaft Produkte für eine ausgewogene und gesunde Ernährung anzubieten“, erzählt Marktleiterin Luiza Imeri. Wer also nach Bio, Veggie oder regionalen Produkten sucht, wird hier fündig. Ein besonderes Highlight ist auch die Sushibar von eat happy, an der täglich friDie neue Kassen sind nur eines von sches Sushi zum Mitnehmen vielen Highlights, die Bewegung in zubereitet wird. den Markt bringen Für möglichst entspanntes Einkaufen bietet der REWEMarkt sechs Selbstscanner-Kassen an. Wer möchte darf mit scan & go auch selbst scannen – einfach den Handscanner am Eingangs bereich schnappen oder die App auf das Handy laden und nach der Anmeldung losgehen: Jeder ausgewählte Artikel muss nun nur noch einmal kurz gescannt werden, bevor er im Einkaufswagen landet. Bezahlt wird dann ganz einfach an der Express-Kasse.

REWE, Sülldorfer Kirchenweg 2b, 22587 Hamburg, www.rewe.de

GRILLKURS Auf zu neuen Heldentaten am Grillrost

Mit einem Gas-, Kohle- oder Elektrogrill grillen Sie schon gut? Nach einem Weber Grillkurs können Sie sich bald selbst übertreffen. Im Lüchau Bauzentum an der Rissener Straße in Wedel werden Sie zum Held am Rost gemacht. Die Grillprofis von Weber bringen selbst geübten Würstchen- Wendern und Beef-Brutzlern noch etwas bei und erweitern ihr BBQ-Know-how. Bei allen Kursen ist mitmachen und (aus)probieren angesagt. Gemeinsam mit dem Weber Grillmeister werden an jedem Seminarabend vier Gänge zubereitet und auch direkt verköstigt. Alle Termine und die Infos zu den Menüs stehen im Lüchau Grill Seminar Flyer oder auf der Website unter luechau.de Suchen Sie sich Ihren Termin ganz einfach aus und melden Sie sich an. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro, beziehungsweise 99 Euro beim Wintergrillen. Alle Infos und Termine zu den Seminaren in Wedel finden Sie online.

Lüchau Bauzentrum, Rissener Straße 142, 22880 Wedel, Telefon 04103/800 97 87, events@luechau.de, www.luechau.de

Glühende Grillfans kommen hier voll auf ihre Kosten