Klönschnack Juni 2022

Page 133

131-133 Steuer+Recht+Finanz.qxp_kloen 23.05.22 16:16 Seite 131

SERVICE RECHTSANWÄLTE

Once again – Grundsteuerreform

D

ie unterschiedliche Umsetzung der Grundsteuerreform in den Bundesländern ist insbesondere für Grundstückseigentümer eine Herausforderung, die nicht nur mehrere Immobilien ihr Eigen nennen, sondern Michael Debus (li.) und Jürgen Keßler, die auch noch in unterSteuerberater, Tel. 866 61 61-0 schiedlichen Bundeslänkeine Rolle spielen. Entscheidern liegen. Welche Informatiodend sind nur die Flächen von nen im jeweiligen Bundesland Grund und Boden sowie Gebäubeschafft werden müssen, ist zum einen abhängig von dem je- de und die Gebäudenutzung. Der Wert des Grundstücks (Boweils umgesetzten Modell und zum anderen von der jeweiligen denrichtwert) spielt keine Rolle. Flächenmodelle mit Lage-Faktor Landesfinanzverwaltung hinsichtlich der von diesen zur Ver- wenden die Bundesländer Hamfügung gestellten Informationen. burg (Wohnlagemodell), Hessen (Flächen-Faktor-Verfahren) und Die Mehrzahl der Bundesländer Niedersachsen (Flächen-Lagesetzen die neue Grundsteuer Modell) an. nach dem sogenannten BundesUnbeachtet bleiben sollte auch modell um, das mit dem Grundnicht, dass mit der Grundsteuersteuer-Reformgesetz eingeführt wurde. Hierzu gehören die Bun- reform für die einzelnen Gemeinden die Möglichkeit gedesländer Berlin, Brandenburg, schaffen wurde, wieder eine Bremen, Mecklenburg-Vorpom„Baulandsteuer“ einzuführen mern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, (Grundsteuer C). Über einen gesonderten, höheren Hebesatz Schleswig-Holstein und Thürinsollen Spekulationen mit für den gen. Wohnungsbau geeigneten Die Bundesländer Sachsen Grundstücken verhindert (sog. und Saarland wenden das Bundesmodell in leicht abgewandel- baureife Grundstücke, § 73 BewG) und gezielt die Wohter Form an. Hier werden die nungsbauaktivität im Interesse Steuermesszahlen für Wohnder städtebaulichen Entwicklung grundstücke im Vergleich zum gefördert werden. Soweit erBundesmodell gesenkt, sodass sichtlich, wird es nur in Bayern Wohnimmobilien im Verhältnis keine Grundsteuer C geben und zu anderen Arten von Grundstücksnutzungen begünstigt wer- Hessen beschränkt den Hebesatz auf das Fünffache des ansonsten den. für Grundstücke geltenden HeZu den „Abweichlern“ vom besatzes. Damit sich der LenBundesmodell gehören die kungseffekt bemerkbar machen Bundesländer Bayern, Hessen, wird, dürfte insbesondere in BalHamburg und Niedersachsen. lungszentren mit einem deutlich Glücklich schätzen dürfen sich höheren Hebesatz zu rechnen Immobilienbesitzer in Badensein. 2024 werden wir diesbeWürttemberg. Baden-Württemzüglich mehr wissen, wenn die berg wendet eine modifizierte Bodenwertsteuer auf der Grund- Gemeinden den ab 1.1.2025 geltenden Hebesatz festgelegt halage von lediglich zwei Kompoben werden. nenten an (Grundstücksfläche Schließlich gilt es zu bedenund Bodenrichtwert). Durch Multiplikation der beiden Werte, ken: Würden alle ca. 36 Mio. ohne Berücksichtigung ob unbe- Steuererklärungen durch Steuerbaut oder bebaut, ergibt sich der berater erstellt, müsste jede einzelne Kanzlei in Deutschland pro Grundstückswert. Tag etwa acht Steuererklärungen Bayern wendet ein einfaches erstellen. Kapazitätsengpässe Flächenmodell an, bei dem die sind vorprogrammiert. Wohnlage oder ein Lage-Faktor

Der Rechtsberater

§

Allgemein RAinnen Bartels & Eckhardt, www.Eckhardt-und-Bartels.de Ottenser Hauptstr. 5, 22765 HH, gegenüber EKZ Mercado Tel. 040 / 391135, Fax 040 / 3902651, Tätigkeitsschwerpunkte: Familien-, Arbeits-, Miet- und Verkehrsrecht, Strafrecht

Arbeitsrecht RA Tobias Burgmann Fachanwalt für Arbeitsrecht Erik-Blumenfeld-Platz 27 b, 22587 Hamburg Telefon 040 / 86 64 61 71, www.arbeitsrecht-blankenese.de RAin Katrin Lotze, Anwaltskanzlei Lotze Hobökentwiete 2 a, 22559 Hamburg Telefon 040 / 68 87 79 44 E-Mail: info@lotze-ra.de

Arbeitsrecht • Familienrecht Berendsohn Rechtsanwälte in Partnerschaft Fachanwälte für Arbeitsrecht und Familienrecht Friedensallee 118 b, 22763 Hamburg Tel. 040 / 39 84 74 0, E-Mail: info@bmrm.de, www.bmrm.de

Erbrecht • Familienrecht RA und Notar Maximilian Fischer M.A. Am Marktplatz 2a 22880 Wedel Telefon 04103 / 6574

Erbrecht • Testamentsvollstreckung Andreas Ackermann, www.anwaltskanzlei-ackermann.de Rechtsanwalt, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) Grimm 12, 20457 Hamburg, Telefon 040 / 32 35 00 Fax 040 / 32 35 74, E-Mail: mail@anwaltskanzlei-ackermann.de Kai-Jürgen Aßmann Rechtsanwalt und Mediator Blankeneser Bahnhofstraße 46, 22587 Hamburg Telefon 040 / 210 913 660, www.anwalt-assmann.de Frederike Borsdorff LL.M., www.btp-recht.de Rechtsanwältin, zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT) ABC-Straße 38, 20354 Hamburg – auch Hausbesuche Telefon 040 / 605 33 73 10, borsdorff@btp-recht.de

Familienrecht • Scheidungsrecht RA Ingo Holzhäuser, Fachanwalt für Familienrecht Erik-Blumenfeld-Platz 27 b, 22587 Hamburg Telefon 040 / 86 64 61 71, Fax 040 / 86 64 61 93, E-Mail: info@ familienrecht-blankenese.de, www.familienrecht-blankenese.de RAin Astrid Weinreich, Infos unter: www.astrid-weinreich.de Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin Blankeneser Bahnhofstraße 29, 22587 Hamburg Tel. 040 / 866 031-0, E-Mail: info@astrid-weinreich.de

Klönschnack 6 · 2022

Der Steuertipp

131


Articles inside

IMMOBILIEN

4min
pages 140-141

KIRCHE UND FAMILIE

4min
pages 138-139

KLÖNSCHNACK-SERVICE

8min
pages 133-135

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

9min
pages 130-132

DIE EXPERTEN Sommerlaune: Was jetzt Freude macht. SONDERTEIL

32min
pages 111-129

TIMS THESEN/AMTSGERICHT

4min
page 98

SONDERTEIL DR. KLÖNSCHNACK Praxisbesuch, Neues aus der Medizin SONDERTEIL

17min
pages 99-110

DIE KINOSEITE

2min
page 92

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 93

BEMERKENSWERTES

4min
pages 89-91

DIE KINDERSEITEN Meldungen für Kinder und Jugendliche

2min
pages 61-64

SPORT IM WESTEN

2min
page 60

LITERARISCHE SEITEN

2min
pages 58-59

DIE REISESEITE

3min
page 57

Neu und Trendy: Für Sie entdeckt

2min
pages 44-45

SCHIFFE UND MEERE

3min
page 56

LEBEN UND TREIBEN

3min
pages 52-55

Panorama

2min
pages 40-43

LEIB & SEELE

2min
pages 48-51

Neues aus der lokalen Wirtschaft

4min
pages 34-35

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

5min
pages 36-39

Neues aus der Lokalpolitik

3min
page 33

KÖNNEN WIR KRISE?

16min
pages 18-23

HAMBURG SCHÜTZT SICH

5min
pages 24-27

GASTKOLUMNE

3min
page 32

ABSAGE MATJESFEST

3min
pages 28-29

Mensch des Monats: Sandra Quadflieg

3min
pages 16-17

Interview mit Viktoria und Jarkko, Schüler

5min
pages 13-15

UKRAINE

7min
pages 30-31

Persönliches aus den Elbvororten

2min
pages 10-12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.