Klönschnack Februar 2022

Page 106

104-106 HW-Seiten.qxp_kloen 26.01.22 11:40 Seite 104

HANDEL & WANDEL

... aus der Wirtschaft

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

FRISURENPARADIES

Perfekt gestylte Mähne

E-BIKES

Neueröffnung in Wedel Geschäftsführer Ralf Hoffmann feiert gemeinsam mit seinem Team am 3. Februar 2022 die Eröffnung seiner e-motion e-Bike Welt Wedel. Die neue e-Bike-Erlebniswelt wird mitsamt ihrer Werkstatt ein über 1.000 Quadratmeter großes Ladenlokal beziehen. Das Sortiment umfasst e-Bikes von über 12 Premium-Marken: Von praktischen Lastenrädern des niederländischen Herstellers Babboe über stilvolle City e-Bikes der Firma Riese & Müller, E-MTB’s der Marke Specialized bis hin zu Elektrodreirädern der Marken Van Raam und pfautec ist alles dabei. Ralf Hoffmann ist e-Bike Experte Damit auch die Ergonomie und das Fahrgefühl stimmen, können die e-Bikes direkt vor Ort bei einer Probefahrt getestet werden. Außerdem umfasst der Service, neben umfangreichen Wartungs- und Reparaturleistungen, auch diverse Leasing- und Finanzierungsangebote. e-motion e-Bike Welt Wedel, Langenkamp 28, 22880 Wedel, Telefon 04103/806 20 81, wedel@emotion-technologies.de, www.emotion-technologies.de/wedel

Das Team um Dominique Bihmane (2. v.r.) freut sich auf Ihren Besuch

Dominique Bihmane feiert das zweijährige Jubiläum ihres Salons Haarhuus. Neu im Angebot ist hier jetzt der Barbershop. Schon seit 20 Jahren kreiert Bihmane ihren Stammkunden individuelle Stylings und überzeugt damit. Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie dafür, dass Sie nach Ihrem Besuch definitiv mit einem breiten Lächeln wieder nach Hause gehen – natürlich mit einer frischen Frise auf dem Kopf. Egal ob es nur ein bisschen Spitzen schneiden sein soll oder eine komplett neue Farbe – Sie sind in den besten Händen. Ihren Termin können Sie auch online und per App buchen. HAARHUUS, Rupertistraße 23, Nienstedten, Telefon 81 99 79 20, https://haarhuus-dominique-bihmane.mytreatwell.de, info@haarhuus-nienstedten.de

ORCHIDEEN-WOCHEN

Klönschnack 2 · 2022

Große Blütenpracht

104

Orchideen – ein Sinnbild für Schönheit und Exotik. Kaum eine Pflanzenfamilie besitzt eine solche Fülle an Farben- und Formenreichtum wie die Orchidee. Rund 30.000 Arten werden von Botanikern beschrieben und unterschieden. Während es in Europa etwa 250 Arten gibt, findet man in Australien rund 800, in Afrika 2.000, in Südamerika um die 9.000 und in Asien sogar 14.000 Arten. Neun von zehn Arten sind in den Tropen beheimatet. Und doch gedeihen die Schönheiten nicht nur in warmen Gebieten. Manche kommen sogar in Höhen von über 4.000 Metern im Himalaja oder den südamerikanischen Anden vor und auch in DeutschMehr als ein Klassiker: Die Phalaenopsis land, sogar bei uns im Norden, gibt es sie. Jedes Jahr, Anfang Februar, gibt es viele davon im Blumenhof Pein zu entdecken. Neben einem breiten Angebot an Phalaenopsis, der Malaienblume, die sich bei den blühenden Zimmerpflanzen in der Beliebtheitsskala seit einigen Jahren auf Platz 1 befindet, können Orchideenfreunde im Blumenhof Pein auch viele Besonderheiten entdecken. Kiek doch mol in ... Blumenhof Pein, Dockenhudener Chaussee 96, 25469 Halstenbek, Telefon 04101 411 88, www.blumenhof-pein.de

PIANOHAUS

Es war einmal vor 150 Jahren … 1872 – ein besonderes Jahr: Das deutsche Kaiserreich wurde gegründet – Hamburg war noch preußisch, zählte nur 340.000 Einwohner und das Pianohaus Trübger wurde gegründet. Friedrich Reinhold Trübger I. war mit 30 Jahren aus Apolda bei Jena nach Hamburg gekommen, um sich im Schanzenviertel niederzulassen. Warum dort? Hier war Hamburgs Wiege des Klavier- Pianohaus Trübger anno 1872 baus. Wenn man in seiner Zunft etwas gelten wollte, dann war man als „Claviermacher“ genau dort, wo damals noch an die 30 bis 40 Klaviermanufakturen waren. Er hatte einen guten Start: Die feinen Kreise Hamburgs trafen sich zu Kaffeekränzchen und Abendgesellschaften, man schätzte es behaglich und Hausmusik war ein fester Bestandteil des gediegenen Lebens. Schnell sprach sich herum, dass er sein Handwerk verstand, und der Betrieb wuchs zum Klavierhandel heran. Seine Frau Doris unterstützte ihn tatkräftig und führte nach seinem Tod die Firma 10 Jahre weiter, bis eines ihrer sechs Kinder alt genug war, die Geschicke fortzuführen. Friedrich Reinhold II. trat mit 22 Jahren in die Fußstapfen seiner Eltern und verlegte den Betrieb in die heutigen Räumlichkeiten in der Schanzenstraße 117. … Fortsetzung folgt in der nächsten KLÖNSCHNACK-Ausgabe. PIANOHAUS TRÜBGER, Yvonne Trübger, Schanzenstraße 117, Sternschanze, Telefon 43 70 15, www.pianohaus-truebger.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

MEIN ARBEITSPLATZ

4min
pages 124-128

IMMOBILIEN

4min
pages 116-117

DIE FAMILIENSEITE

4min
pages 114-115

GLAUBE & RELIGION

4min
page 113

LESERBRIEFE

4min
page 112

HANDEL UND WANDEL Nachrichten aus der Geschäftswelt

9min
pages 106-108

KLÖNSCHNACK-SERVICE

8min
pages 109-111

DIE EXPERTEN Handwerk, bauen, renovieren SONDERTEIL

37min
pages 85-105

AMTSGERICHT/TIMS THESEN

4min
page 70

SONDERTEIL DOKTOR KLÖNSCHNACK Praxisbesuch, Neues aus der Medizin SONDERTEIL

20min
pages 71-84

Themen rund um die Umwelt DER FOTORÜCKBLICK

1min
pages 68-69

DIE GRÜNE SEITE

3min
page 67

DIE KINOSEITE

2min
page 66

BEMERKENSWERTES

6min
pages 63-65

LITERARISCHE SEITEN

3min
page 62

SCHIFFE UND MEERE

2min
page 57

Die KLÖNSCHNACK-Neujahrsempfangsreise DIE KINDERSEITEN Meldungen für Kinder und Jugendliche

5min
pages 59-61

DIE REISESEITE

3min
page 58

SPORT IM WESTEN

2min
page 56

LEIB & SEELE

5min
pages 46-49

LEBEN UND TREIBEN

3min
pages 50-55

Kultur für die Elbvororte und die Stadt

6min
pages 36-39

Panorama

1min
pages 40-41

Neues aus der lokalen Wirtschaft

3min
pages 34-35

EINZELHANDEL Zu Besuch bei Jens-Uwe Groth

3min
page 32

DAS CORONA-TAGEBUCH

4min
page 30

GASTKOLUMNE

3min
page 31

Mensch des Monats: Ivyann Sintim-Aboagye und Irene Amuquandoh

3min
pages 16-17

RÜCKBLICK

3min
pages 28-29

Neues aus der Lokalpolitik

3min
page 33

WINTER ADE Schnee wird zur Seltenheit

5min
pages 18-23

Interview mit Mirko Streiber, LKA-Beamter

6min
pages 13-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.