14-15 Pers. Rückblick_Layout 1 23.11.09 14:53 Seite 14
SO WAR MEIN 2009
Stephanie Beckstein, Justizfachangestellte im Amtsgericht aus Hamm: „Mein Jahr war aufregend, weil ich meine Ausbildung beendet habe und zudem bin ich von Berlin nach Hamburg gezogen. Mich hat überrascht, dass Hamburg viel kleiner als Berlin ist.“
Bettina Bick, Malerin aus Blankenese: „Zu meinem Glück hatte ich ein äußerst harmonisches Jahr. Viele Menschen haben sich ihr Zuhause verschönt. So war ich jedenfalls als Malerin dieses Jahr recht erfolgreich.“
Dr. Jürgen Hogeforster, Hanse-Parlamentarier aus Blankenese: „2009 war für mich ein gutes Jahr. Im Hanse-Parlament konnten wir innovative Wege beschreiten, mit zwölf Universitäten des Ostseeraumes eine Baltic Sea Academy schaffen.“
Albert Darboven, Unternehmer aus Rissen: „Mein Optimismus vom Anfang des Jahre hat sich bewahrheitet. Das Jahr verlief für mich positiv, privat wie geschäftlich. Jetzt freue ich mich auf das kommende Jahr.“
Der ganz persönliche Rückblick
...und wie war denn Ihr Jahr? 365 Tage, 52 Wochen, 12 Monate – ein Jahr ist am 31.Dezember wieder einmal rum. Nur allzugern blicken Menschen und Medien am Jahresende auf die zurückliegende Zeit. Ob Glück oder Leid, Lachen oder Weinen, ein Auf oder Ab, das individuelle Schicksal schlägt gnadenlos zu und ist auch nicht besonders gerecht. Klönschnack wollte es genauer wissen und hat sich in den Elbvororten umgehört.
Rolf Hübenbecker, Schlachtermeister aus Nienstedten: „Wir konnten drei jungen Leuten einen Ausbildungsplatz bieten. Positiv war im zurückliegenden Jahr auch, dass wir in den Elbvororten von der Wirtschaftskrise kaum betroffen waren.“
Hans-Werner Jaeger und Jörg Dancker, Optiker aus Nienstedten: „Das Jahr 2009 war doch rückblickend gesehen ein erfreuliches Jahr: Viel Sonne, viel Elbe, viel Arbeit. Angenehm finden wir, dass uns die Kunden so treu geblieben sind.“
Niclas-Philipp Alkazaz, Schüler aus Sülldorf: „Insgesamt war das Jahr sehr schön. Bis auf den Tod von Robert Enke. Als Fußballer trifft mich das sehr. Weniger schön fand ich, dass wir in der Schule so viel Stoff zu bewältigen hatten.“
14 Klönschnack 12 · 2009
Petra Peters mit Tochter Lisa Calligaro, „Strandhotel“-Eigentümer in Blankenese: „2009 war für uns trotz Wirtschaftskrise ein gutes Jahr, denn trotz schwieriger Zeit ist es uns gelungen dem Strandhotel neuen Glanz zu verleihen. Jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr mit neuem Schwung für unser Haus.“
Anna Eifler, Immobilienkauffrau aus Eppendorf: „Ich habe meine Ausbildung bei Großmann & Berger beendet, jetzt freue ich mich auf meine Zeit in Niendorf, dass ich endlich richtig Geld verdiene.“