107 HW-Unternehmer.qxp_kloen 21.10.14 12:17 Seite 107
U N T E R N E H M E R D E S M O N AT S
125 Jahre farbenfrohe Momente Vom kleinen Malerbedarf zum mittelständischen Unternehmen. Herbert Leonhart junior führt das „maleco Farbwerk“ in dritter Generation. Im November feiert seine Firma ihr 125-jähriges Bestehen.
Farben und Lacke machen das Leben bunt: maleco Farbwerk Inhaber Herbert Leonhart (58) kennt jede Rezeptur
S
chon als kleiner Junge hat Herbert Le- Als geschickter Kaufmann erkennt Max Leonhart seinen Vater in die Firma be- onhart schnell, dass er die Waren, die er gleitet. „Damals saß das ,maleco Farb- bisher verkauft hat, genauso gut selbst herwerk’ noch in Ottensen. Ich bin dann stellen kann. Ein Kommandist mit den notimmer in die Lieferwagen hinters Lenkrad wendigen Mitteln wird schnell gefunden geklettert und habe Lkw-Fahrer gespielt“, und die „Dampf-, Farben- und Kitt-Fabrik Max Leonhart & Co“ geerinnert sich der heute 58jährige Inhaber des Famili30.000 Farbtöne hat gründet. Einige Jahre später richtet er eine Fabrik an enunternehmens. maleco im Sortiment der Holstentwiete ein. Am Bereits in dritter Generati30. November 1901 weiht on führt ein Leonhart das mittelständische Unternehmen mit langer der Chef den vierstöckigen Neubau ein, die Tradition. In diesem November feiert male- ursprüngliche Fabrikation wird so vergröco 125 Jahre Firmenjubiläum. Mit Stolz ßert. schaut der Othmarscher auf die Zeit zu- Neben Ölfarben und Glaserkitt stellt die Firma moderne Buntfarben und Lackerzeugrück. Alles begann mit einem kleinen Kellerge- nisse nach eigener Rezeptur her. Besonders schäft am 1. November 1889 in der damals bekannt ist der Öllack „Kronalan“, der noch noch selbstständigen Stadt Ottensen bei heute als Alkydharzlack erhältlich ist – mit Hamburg. Großvater Max Leonhart eröff- über 100 Jahren ist es die älteste Marke nete mit 21 Jahren seine kleine „Handlung malecos. mit Farben, Lacken, Drogen und Chemika- 1922 stirbt Max Leonhart unerwartet, sein lien“ an der Flottbeker Chaussee 13 (heu- damals 19-jähriger Sohn Herbert Leonhart tige Elbchaussee). Günstig für ihn: Nur (senior) ist Lehrling in der Firma. Seine wenige Monate vorher, am 1. Juli, wird die Mutter Marie Leonhart übernimmt zuStadt Neumühlen-Ottensen als Stadtteil in nächst das Geschäft. 1924 steht Max Leonhart an der Spitze des Familienbetriebes. Altona eingemeindet. Nun werden auch Hamburger Malerbetrie- Die „goldenen“ Zwanzigerjahre bringen be zu seinen Kunden. Sein guter Ruf spricht die Lust am Dekorativen mit sich und komsich schnell herum, schon bald entwickelt men den Malerbetrieben – und damit auch maleco – zugute. Max Steckenpferd ist die sich der Kleinverkauf zum Großhandel.
Entwicklung neuer Produkte. Im Februar 1973 ist es Zeit, für Max’ Nachwuchs ins Firmengeschehen zu schnuppern. Herbert Christian Max Leonhart, der Optimierer, steigt als Lehrling bei maleco ein und führt die Tradition, persönlichen und freundschaftlichen Umgang mit den Malerbetrieben zu halten, fort. Schon als Schüler am Gymnasium Hohenzollernring war er gern Klassenwart und hat die Klassenkasse verwaltet. Später war er Kapitän seiner Fußballmannschaft und hat Schulausflüge geplant. „Organisieren lag mir schon immer“, sagt Leonhart junior, „auch pünktliches und sorgfältiges Arbeiten habe ich schon früh gelernt.“ Sein Vater ist ihm Vorbild und verinnerlicht während der Ausbildung dessen Führungsstil. Sein Ziel ist es, das Unternehmen ins IT-Zeitalter zu führen. Mit 27 Jahren übernimmt er nach dem Tod seines Vaters maleco. Heute schaut er auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Unter seiner Führung haben sich die Umsätze verzehnfacht. Vor zwölf Jahren zog maleco an die Schützenstraße auf ein 6.000 Quadratmeter großes Grundstück. 2015 wird das Grundstück um 2.600 Quadratmeter erweitert und die Produktion stieg auf 2,5 Millionen Liter im Jahr an. Ein Fabrikverkauf macht die Ware auch Privatpersonen zugänglich. „Unsere Farben sind sehr deckend, sodass nicht nur Fachleute zu einem tollen Ergebnis kommen.“ Weiter sagt er: „Unsere Farben werden im eigenen Labor entwickelt und passen sich den Bedürfnissen der Kunden an. Als einzige Firma haben wir zum Beispiel eine kratzfeste Farbe im Sortiment. Die ist besonders in stark beanspruchten Räumen, wie Flur, Kinder- oder Wohnzimmer sinnvoll.“ Die Dynastie geht stark in die Zukunft: Herbert Leonhart junior ist stolz auf seine zwei Kinder, Florian Max und Christina Marie. Max studiert Betriebswirtschaftslehre und Marie Wirtschaftsphilosophie. „Ich möchte, dass meine Kinder ihren eigenen Weg gehen, und wenn sie mögen, führt dieser künftig ins maleco Farbwerk.“ Unternehmens-Auftritt: www.maleco.de Autorin: anna-lena.walter@kloenschnack.de
SERIE Der Klönschnack stellt vor: Unternehmer in den Elbvororten HERBERT LEONHART Geschäftsführer maleco Farbwerk Schützenstraße 80 22761 Hamburg Telefon 39 86 56 - 0
Klönschnack 11 · 2014
Farben, Lacke und Fachbedarf
107