PORSCHE 911 SPIRIT 70
Ein GefĂŒhl von Freiheit und Lebensfreude
LUCID AIR SAPPHIRE
Spitzentechnologie fĂŒr pures Adrenalin
X-YACHTS Designed to Race

AuĂerdem:
LANDROVER DEFENDER OCTA
SAKHRA HOTEL & SPA
MALLORCA VIBES
BENTLEY BATUR CONVERTIBLE


PORSCHE 911 SPIRIT 70
Ein GefĂŒhl von Freiheit und Lebensfreude
LUCID AIR SAPPHIRE
Spitzentechnologie fĂŒr pures Adrenalin
X-YACHTS Designed to Race
AuĂerdem:
LANDROVER DEFENDER OCTA
SAKHRA HOTEL & SPA
MALLORCA VIBES
Wenn aus Leidenschaft Antrieb wird â als offizieller HĂ€ndler von Ferrari, Lamborghini, Bentley und Maserati begleiten wir Sie in die auĂergewöhnliche Welt automobiler Faszination.
Mit individueller Beratung, exzellentem Service und mehr als 100 Jahren Erfahrung schaffen wir emotionale Fahrerlebnisse, die bleiben.
Gohm. Ihr Partner fĂŒr Sportwagen und Luxusfahrzeuge âin Singen, Stuttgart und Wien.
Entdecken Sie unseren Fahrzeugbestand
www.gohm.de
Es gibt Menschen, die sehen die Welt auf eine neue Weise. Sie sehen ihr Zuhause als einen Lebensraum, der von pulsierenden Metropolen inspiriert ist, offen fĂŒr Freunde, spontane Begegnungen und ĂŒberraschende Perspektiven. Aus der inspirierenden, unkonventionellen SieMatic Stilwelt URBAN kreieren sie ihre perfekte KĂŒche, eine urbane Oase im pulsierenden Herzen der Stadt.
www.siematic.com/de/worldofstyle
Um noch mehr ĂŒber den neuen Bentayga Speed zu erfahren und eine Probefahrt zu vereinbaren gehen Sie auf Duesseldorf.BentleyMotors.com oder rufen Sie uns an unter +49 211 73 77 74-0. Wir freuen uns auf Sie.
Gottfried Schultz Premium GmbH Höherweg 95, 40233 DĂŒsseldorf
Die COâ-Emissionens- und Kraftstoffverbrauchswerte stehen noch aus, vorbehaltlich der EU- Typgenehmigung.
Die Luxusautomobilhersteller zelebrieren ihre letzten ZwölfzylinderFahrzeuge im groĂen Stil. Bentley Motors prĂ€sentierte aktuell den Bentley Batur Convertible, die Essenz des Grand Touring Cabrios. Das von Mulliner komplett handgefertigte Modell ist das dritte Fahrzeug der einzigartigen Reihe, die auf nur 18 Exemplare limitiert ist. Er ist ein Ausblick auf die Zukunft des Bentley-Designs und wird von einem 740 PS starken, handgefertigten 6.0-Liter-W12-Motor angetrieben. Jeder Batur wird individuell mit dem Kunden zusammen entworfen und kann in Farbe und OberflĂ€che vollstĂ€ndig personalisiert werden. Porsche setzt hingegen mit dem neuen 911 Spirit 70 auf die Retrospektive. Ebenfalls limitiert, soll dieses Sondermodell ein GefĂŒhl von Freiheit und Lebensfreude vermitteln. Der exklusive Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgrafiken und das legendĂ€re Pascha-Muster im Innenraum zitieren den Spirit der 1970er- und 1980erJahre. Der Defender OCTA ist der dynamischste Defender aller Zeiten â mit unĂŒbertroffener LeistungsfĂ€higkeit und Vielseitigkeit sowohl on- als auch offroad. Er bietet eine selten anzutreffende Kombination aus extremer Robustheit und Luxus. Pures Adrenalin: Der Lucid Air Sapphire vereint vollelektrische Spitzentechnologie, einzigartiges Design und Vielseitigkeit auf der StraĂe. Der von Lucid inhouse entwickelte, dreimotorige Antriebsstrang entfesselt die ganze Kraft von 1 251 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h. Die Designer von Bentley dokumentieren eindrucksvoll, das sie nicht nur einzigartige Fahrzeuge entwickeln können. In Zusammenarbeit mit Marine Rays und Otter Surfboards hat Bentley ein handgefertigtes Surfbrett aus Holz kreiert; es wird zugunsten von Surfability UK versteigert.
An der unberĂŒhrten KĂŒste der Almaza Bay, wo das tĂŒrkisfarbene Wasser des Mittelmeers auf einen mehr als sechs Kilometer langen weiĂen Sandstrand trifft, liegt das Sakhra Hotel & Spa â ein Ort, der Ruhe, Schönheit und AuthentizitĂ€t verspricht. Auf einer privaten Halbinsel mit 360-Grad-Blick auf die ĂgĂ€is eröffnete im Herzen des FĂŒnf-Sterne-Domizils Minos Palace Resort eine neue, revolutionĂ€re Luxus-Wellbeing-Destination: das Nao Longevity Hub! Mallorca Vibes â die neuesten Highlights auf den Balearen fĂŒr den Sommer 2025 bieten vielfĂ€ltige Neueröffnungen der Extraklasse: der Lobster Club im Yachthafen von Puerto Portals, das Yara mit seiner Cross-overKĂŒche und das charmante Janina Restaurante in Portals sind echte Hotspots.
Auf der diesjĂ€hrigen âbootâ in DĂŒsseldorf wurde als Weltpremiere die neue Rennyacht XR 41 vorgestellt, bei der kraftvolle Leistung auf visionĂ€res Design trifft.
Thomas Klocke Herausgeber/ Publisher
16 20 38 50
Automobil
32 Bentley Batur Convertible
Die Essenz des Grand Touring Cabrios
Der Batur Convertible ist Bentleys drittes Coachbuilt-Modell von Mulliner â eine Weiterentwicklung der Bentley-DNA und Inbegriff eines GT-Cabriolets in einem progressiven Design.
38 Porsche 911 Spirit 70
Ein GefĂŒhl von Freiheit und Lebensfreude Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgrafiken und das legendĂ€re Pascha-Muster im Innenraum: Porsche prĂ€sentiert im Rahmen der Shanghai Auto Show den 911 Spirit 70. Das auf 1 500 StĂŒck limitierte Cabriolet verkörpert die Essenz der 1970er- und 1980er-Jahre.
44 Landrover Defender OCTA
Neuer High-Performance Hero
Der Defender OCTA ist der dynamischste Defender aller Zeiten â mit unĂŒbertroffener LeistungsfĂ€higkeit und Vielseitigkeit sowohl on- als auch offroad. Er bietet eine selten anzutreffende Kombination aus extremer Robustheit und Luxus.
50 Lucid Air Sapphire â Vollelektrische Spitzentechnologie fĂŒr pures Adrenalin
Der Lucid Air Sapphire vereint vollelektrische Spitzentechnologie, einzigartiges Design und Vielseitigkeit auf der StraĂe. Der von Lucid inhouse entwickelte, dreimotorige Antriebsstrang entfesselt die ganze Kraft von 1 251 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h.
56 Jaguar Vision Gran Turismo SV Vollelektrischer Langstrecken-Rennwagen
Der Jaguar Vision Gran Turismo SV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 410 km/h, verfĂŒgt ĂŒber ein perfekt abgestimmtes aerodynamisches Design. Es ist ein vollelektrischer Rennwagen, der fĂŒr Gran Turismo entwickelt wurde.
Extraordinary masterpieces for real performers.
Every day a different watch.
60 Lamborghini Temerario
Sculpted by Speed Sobald ein 100-Meter-Schwimmer ins Wasser springt, kommt es auf jede Nuance seiner Körperhaltung an. Schwimmweltmeister Filippo Magnini hat im Lamborghini Temerario sein Ebenbild gefunden.
Surfing
66 Bentley Motors prĂ€sentiert: Handgefertigtes Surfboard aus Holz In Kooperation mit Marnie Rays und Otter Surfboards hat Bentley Motors ein besonderes Surfboard geschaffen â handgefertigt in der hauseigenen Holzwerkstatt in Crewe.
Travel
70 Sakhra Hotel & Spa
Ein Zufluchtsort â wo WĂŒste auf Meer trifft An der unberĂŒhrten KĂŒste der Almaza Bay, wo das tĂŒrkisfarbene Wasser des Mittelmeers auf einen langen weiĂen Sandstrand trifft, liegt das Sakhra Hotel â ein Ort, der Ruhe, Schönheit und AuthentizitĂ€t verspricht.
76 Minos Palace Resort:
Neues Nao Longevity Zentrum Auf einer privaten Halbinsel mit 360-GradBlick auf die ĂgĂ€is eröffnete im Herzen des FĂŒnf-Sterne-Domizils Minos Palace Resort eine neue, revolutionĂ€re Luxus-WellbeingDestination: das Nao Longevity Hub!
Mallorca-Special
80 Mallorca Vibes â Die neuesten Highlights auf den Balearen fĂŒr den Sommer 2025 Der Lobster Club im Yachthafen von Puerto Portals, das Yara mit seiner Cross-overKĂŒche und das charmante Janina Restaurante in Portals sind echte Hotspots.
Yachting
94 X-Yachts XR 41â Designed to Race Auf der diesjĂ€hrigen âbootâ in DĂŒsseldorf wurde als Weltpremiere die neue Rennyacht XR 41 vorgestellt, bei der kraftvolle Leistung auf visionĂ€re Innovation trifft.
100 English Summary 112 Impressum
Riva 70 Metri
Die Riva Superyacht-Division gibt den Bau der ersten Riva 70 Metri, des gröĂten Riva-Flaggschiffes in der Geschichte der Marke, bekannt. Nach 180 Jahren voller Herausforderungen und Erfolge der legendĂ€ren Werft entsteht jetzt beispiellose Eleganz in der Yachtwelt. Die neue Superyacht zeichnet sich durch modernste Technologielösungen, raffiniertes Design und unvergleichlichen Komfort aus. Mit innovativem Volumen, eleganten Linien, einem Stahlrumpf und einem Aluminiumaufbau vereint die Riva 70 Metri hervorragende Leistung und ökologische Nachhaltigkeit in Form eines Hybridantriebs der neuesten Generation, einer WĂ€rmerĂŒckgewinnungstechnologie und eines PTO/PTI-Systems und setzt damit einen neuen Standard fĂŒr den nachhaltigen Yachtbau. Dank innovativer Lösungen zur Reduzierung von LĂ€rm- und Vibrationspegeln und zur Verbesserung des Stabilisierungssystems wurde auch groĂer Wert auf den akustischen Komfort an Bord gelegt.
Der EigentĂŒmer, ein treuer Riva-Kunde und groĂer Fan der Marke, arbeitete mit dem Designteam zusammen, um seinen persönlichen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Geschaffen wird eine Superyacht, die, wie alle Rivas der letzten Jahre, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Officina Italiana Design, dem von Mauro Micheli und Sergio Beretta gegrĂŒndeten Unternehmen, dem von Piero Ferrari geleiteten Product Strategy Committee und der Ferretti Group Engineering Department ist.
âDie Riva 70 Metri verspricht, in den kommenden Jahren neue MaĂstĂ€be fĂŒr aufregende Erlebnisse zu setzen. Sie ist eine Superyacht von
zeitloser Schönheit, die das groĂartige Universum der Stilmerkmale und Details von Riva in eine neue Dimension hebt und mit modernster Navigations- und Umwelttechnologie verbindetâ, so Alberto Galassi, CEO der Ferretti Group. âDieses spektakulĂ€re Flaggschiff ist ein Manifest fĂŒr Stil, Design und Innovation und wird die fantastische Flotte neuer Riva-Meisterwerke mit majestĂ€tischer Eleganz anfĂŒhren.â
âDer anspruchsvolle und Ă€uĂerst wĂ€hlerische EigentĂŒmer hatte eine ganz klare Vorstellung: ein zeitloses Boot mit klassischen Linien und einem grĂŒnen Geist fĂŒr Kreuzfahrten in einem Stil zu bauen, der das Meer voll und ganz respektiert. Er war von der Riva 50 Metri beeindruckt und trĂ€umte von einem Design, das von ihr inspiriert ist, einem Design, das von Ăsthetik dominiert wird und jenseits der Moden und der Marktlogik liegt, die so oft die Entwicklung eines neuen Produkts beeinflussen. Deshalb haben wir diese Herausforderung mit Enthusiasmus und Ăberzeugung angenommen, denn diese Werte reprĂ€sentieren die DNA unseres Unternehmens und sind Teil unserer Designphilosophieâ, kommentierten Mauro Micheli, Chefdesigner, und Sergio Beretta, CEO von Officina Italiana Design.
Riva 70 Metri wird in der Riva Superyachts Division in Ancona gebaut, einer hochmodernen Werft auf einer FlĂ€che von fast 80 000 Quadratmetern, in der alle Yachten von 50 bis 90 Metern LĂ€nge gebaut werden. Hier befindet sich die Superyachtwerft der Ferretti Group, in der Superyachten aus Stahl und Aluminium fĂŒr die Marken Riva, Pershing, CRN und Custom Line gebaut werden. â âč www.riva-yacht.com
Design-Finca bei EQUUS Mallorca â Your Luxury Boutique Agency
Inmitten der sanften HĂŒgellandschaft von Campos in der NĂ€he des wunderschönen Naturstrandes âEs Trencâ liegt ein echtes Unikat: eine neu erbaute Finca, die mediterranen Lifestyle, ikonisches Design und nachhaltige HighÂEndÂTechnologie vereint âerbaut mit Naturstein aus einem historischen Steinbruch direkt auf dem GrundstĂŒck.
Im Fokus: ein 20 Meter langer Salzwasserpool, ein lichtdurchfluteter Wohnbereich im mediterranen LoftÂStil, vier elegante GĂ€stesuiten, eine groĂzĂŒgige MasterÂSuite mit Kamin und Terrasse sowie ein stilvoller SpaÂBereich mit Sauna, Fitness, Bodega, Kamin und raffiniertem Lichtkonzept.
Technologisch ist dieses Anwesen wegweisend: Photovoltaik mit Speicher, eigener Brunnen, StarlinkÂInternet, Regenwasseraufbereitung, Wasserfiltersystem und KNXÂSmartÂHome â ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Luxus im Einklang stehen. Vermarktet wird diese auĂergewöhnliche Immobilie von EQUUS Mallorca â Your Private Property Concierge. Als inhabergefĂŒhrte BoutiqueÂAgentur mit Sitz in Palma steht EQUUS Mallorca fĂŒr ExklusivitĂ€t, Diskretion und persönliche Betreuung auf höchstem Niveau. Neben handverlesenen Signature Listings bietet sie einen sehr individuellen Suchservice fĂŒr anspruchsvolle Kunden, die ihre ganz persönliche Traumimmobilie auf Mallorca finden möchten â on oder off market. â
âč EQUUS Mallorca â Your Luxury Boutique Agency Telefon: 00 34 / 871 779 126
E-Mail: oficina@equusmallorca.com Internet: www.equusmallorca.com, Property ID 25142
DesignÂFinca bei EQUUS Mallorca
GrundstĂŒck: ca. 20.000 qm
WohnÂ/NutzfĂ€che ca. 750 qm
Terrassen: ca. 170 qm
Garage mit 3 StellplÀtzen
Preis: 6.950.000 Euro
Dr. med. dent. Jens Voss verfĂŒgt ĂŒber jahrzehntelange Erfahrung in der Ă€sthetisch-kosmetischen Zahnmedizin.
VOSS Klinik
ErwiesenermaĂen haben topgepflegte ZĂ€hne eine enorme Wirkkraft auf andere. Sie signalisieren Gesundheit, AttraktivitĂ€t und Erfolg. Damit ein âBillion Dollar Smileâ ganz selbstverstĂ€ndlich zu einer gepflegten Erscheinung dazugehört, kommen Spezialisten wie Dr. med. dent. Jens Voss ins Spiel. Dem Leipziger Zahnmediziner und seinem Team, die rund drei Jahrzehnte Erfahrung in Behandlungsmethoden der Ă€sthetisch-kosmetischen Zahnmedizin vorweisen können, vertrauen bereits zahlreiche Menschen, die beruflich in der Ăffentlichkeit stehen. Doch auch immer mehr Privatpersonen haben erkannt, dass ein gepflegtes ĂuĂeres die individuelle Karriereplanung oder den Erfolg im privaten Bereich positiv beeinflussen kann, und nutzen das umfassende zahnmedizinische Angebot der VOSS Klinik in Leipzig. Die moderne Ă€sthetische Zahnmedizin kann heute sehr viel leisten â und das sogar ohne Narkose und ohne Schmerzen. Dr. Jens Voss: âWer schön sein will, muss nicht mehr zwangslĂ€ufig leiden. Eine Ă€sthetisch attraktive Mundpartie mit harmonisch angeordneten ZĂ€hnen lĂ€sst sich in vielen FĂ€llen mit unseren innovativen, langlebigen Non-Prep-Veneers
herstellen. Man muss sich das wie ein PlĂ€ttchen aus hauchdĂŒnnem Keramikguss vorstellen, das in einem Spezialverfahren schonend auf die bestehenden ZĂ€hne aufgebracht wird. Die vorhandene Zahnsubstanz bleibt dabei nahezu vollstĂ€ndig erhalten.â Veneers sind die modernste Lösung, ZĂ€hne mit kleineren Ă€sthetischen Makeln zu behandeln. Mit ihnen lassen sich auf unkomplizierte Weise ZahnlĂŒcken ĂŒberbrĂŒcken, schiefe oder abgebrochene ZĂ€hne kaschieren sowie zu groĂe oder zu kleine ZĂ€hne ausgleichen. Auch starke VerfĂ€rbungen können mit ihnen verdeckt werden. Alles ohne Operation und in nur drei Behandlungsschritten. Am Anfang steht eine unverbindliche Erstberatung bei einem der Ăsthetik-Spezialisten der VOSS Klinik, wĂ€hrend der WĂŒnsche abgeklĂ€rt, die ZĂ€hne untersucht, Empfehlungen ausgesprochen werden. Da ein GroĂteil der Patienten nicht in Leipzig wohnt, kann die ausfĂŒhrliche Beratung auch mittels Facetime oder Teams erfolgen. Der zweite Termin findet dann im White Lounge Dental Beauty Spa in der VOSS Klinik statt. Dort wird unter Einsatz modernster Methoden ein Abdruck oder Scan genommen, auf dessen Basis die Veneers im hauseigenen Dentallabor hergestellt werden. Zudem werden hochauflösende Bilder aufgenommen, die spĂ€ter als Vorhernachher-Vergleich dienen. âIm Gegensatz zu den meisten anderen ZahnĂ€rzten verwenden wir keine industriell vorgefertigten Veneers. Wir fertigen sie unter dem Markennamen âBRITE VeneersÂź Handcraftedâ auf der Basis der analogen oder digitalen ZahnabdrĂŒcke unserer Patienten im eigenen Atelier auf MaĂ. Das erfordert von unseren Meistern der Zahntechnik viel Erfahrung und FingerspitzengefĂŒhl, denn die hauchdĂŒnnen Keramikschalen sind nur 0,1 mm dick. Das ist auch der Grund, weshalb sie so natĂŒrlich wirken und das MundgefĂŒhl nicht störenâ, erklĂ€rt Dr. Voss. Im dritten und letzten Schritt werden dann die neuen Veneers eingesetzt. Dank der In-house-Herstellung kann eine gröĂtmögliche QualitĂ€t gewĂ€hrleistet werden. Das Ergebnis am Ende des Termins: ZĂ€hne wie ein Hollywood-Star, strahlend schön und passend zur GesamtĂ€sthetik des Gesichts!
Unter dem Dach der VOSS Villa bietet der Zahnmediziner im Rahmen der VOSS Klinik nicht nur alle Disziplinen der modernen Zahnheilkunde, sondern zusĂ€tzlich ein exklusives Suiten-Hotel mit 16 eleganten Luxus-Suiten. Das architektonische SchmuckstĂŒck befindet sich in einer parkĂ€hnlichen Gartenanlage im historischen Musikerviertel nahe der Leipziger Altstadt. Insbesondere bei mehrere Tage andauernden Behandlungen können Patienten in den RĂ€umlichkeiten adĂ€quat logieren. Sie werden mit erlesener Wohnkultur, vorbildlichem Service und dem gewissen Kick Extravaganz verwöhnt. â
âč VOSS Klinik
Wilhelm-Seyfferth-StraĂe 2, D-04107 Leipzig
Telefon: 00 49 / (0) 3 41 / 99 99 06 00 Internet: www.voss-klinik.com
VOSS Villa www.voss-villa.com, www.voss-suiten.com
Bei lĂ€nger dauernden Behandlungen empfiehlt sich ein Aufenthalt in der schicken VOSS Villa âdie natĂŒrlich auch bei anderen AnlĂ€ssen die perfekte Adresse ist, um adĂ€quat in Leipzig zu logieren.
In der White Lounge werden AbdrĂŒcke und Scans genommen, auf deren Basis die Veneers per Hand im hauseigenen Dentallabor hergestellt werden.
Die Buena Vista Incognito gibt es in den Formaten Churchill, Toro, Robusto und Short Robusto.
BUENA VISTA INCOGNITO â DIE
GEHEIMNISVOLLSTE
Wer sich auf eine Premiumzigarre einlĂ€sst, sucht mehr als nur Rauch und Aroma. Es geht um die Zeit, die man sich nimmt, die Hingabe, mit der sie gefertigt wurde, und den Charakter, den man schmeckt. In einer Welt, die auf Geschwindigkeit getaktet ist, ist der bewusste Zug an einer handgerollten Zigarre ein Statement: fĂŒr Sinnlichkeit, fĂŒr QualitĂ€t, fĂŒr Entschleunigung. Zigarrenkenner:innen wissen, dass jede hochwertige Zigarre nicht nur eine Geschmackskomposition ist, sondern auch ein kultureller Ausdruck. Herkunft, Tabak, Handwerk, Reife â all das ist wichtig und all das hat ein Unternehmen verinnerlicht, das heute zu den gröĂten Zigarrenherstellern in Europa zĂ€hlt: Arnold AndrĂ© aus dem ostwestfĂ€lischen BĂŒnde.
Es ist ein Mysterium, das man schmecken kann, ein Genuss, der Geschichten erzĂ€hlt, eine Reise, die mit einem Geheimnis beginnt â mit der Linie Buena Vista Incognito prĂ€sentiert die Zigarrenmarke Buena Vista eine Kreation, die sich bewusst dem allzu Offensichtlichen entzieht. Statt Transparenz in der Tabakauswahl erwartet den Aficionado hier das Ungewisse â und genau darin liegt der Reiz.
Im Zentrum dieser Zigarre steht ein Tabak, dessen Herkunft und Sorte nicht genannt werden. Nicht aus Zufall, sondern aus Ăberzeugung. In der Manufaktur Arnold AndrĂ© Dominicana wird dieser Bestandteil nicht wie ĂŒblich dokumentiert. Statt eines Namens findet sich dort nur ein Wort: âIncognitoâ. Nur eine kleine Zahl erfahrener Torcedores weiĂ, was genau in der Mischung steckt âund warum dieser Tabak geschĂŒtzt werden muss. Wer eine Incognito raucht, spĂŒrt die Andersartigkeit sofort. Sie wirkt nicht inszeniert, sondern gewachsen. Der Rauch ist dicht, das Aroma komplex â mit einer erdigen Grundnote, WĂŒrze, leichten SalzanklĂ€ngen und einer Tiefe, die man eher fĂŒhlen als beschreiben kann. Eine Zigarre, die sich nicht sofort erschlieĂt, sondern mit jeder Minute mehr erzĂ€hlt. Buena Vista versteht sich als Marke fĂŒr Zigarren mit Persönlichkeit. Ihre Linien heben sich ab â nicht nur durch besondere Tabakveredelungen wie die Reifung des Araperique-Tabaks unter hohem Druck in WhiskyfĂ€ssern oder das âDark Firedâ-Konzept mit gerĂ€uchertem Tabak, sondern auch durch die Art, wie sie inszeniert werden. Zentrales Element ist dabei das
Ein Geheimnis: die Herkunft der Tabake der Buena Vista Incognito.
Die Premiumzigarren werden in der Dominikanischen Republik handgerollt.
visuelle Erscheinungsbild â allen voran das aufwendig gestaltete Key Visual der Marke. Geschaffen wurde es vom international bekannten KĂŒnstler Olaf Hajek. FĂŒr Buena Vista hat er ein Bild erschaffen, das optisch fesselt und kulturell verortet. In leuchtenden Acrylund Gouachefarben auf Holz treffen karibische Lebensfreude, koloniale Symbolik und surreale Elemente aufeinander. Zigarren, FrĂŒchte, Pflanzen, Masken und menschliche Figuren verweben sich zu
einem Tableau voller Anspielungen â ein vielschichtiges Abbild jener Welt, aus der die Tabake stammen, eine Welt, in der Zigarrengenuss nicht Produkt, sondern Teil eines LebensgefĂŒhls ist. Dieses Kunstwerk ist das visuelle Narrativ einer Philosophie, die Genuss nicht reduziert, sondern erweitert: um Geschichten, Herkunft und Geheimnisse â so wie die Buena Vista Incognito. â âč www.buenavista-cigar.de
HIPPIEMENTS VILLAGE âIbizas exklusivstes Villen-Projekt
Das abwechslungsreiche Spiel von Licht und Schatten auf den weiĂen Mauern, die handgeformten WĂ€nde und abgerundeten Ecken, die eine eigene WĂ€rme ausstrahlen und fĂŒr die Sorgfalt und Liebe zum Detail sprechen â das ist der maurisch, kubistisch geprĂ€gte Grundcharakter der ibizenkischen Architektur. Diesem zeitlosen Konzept folgt HIPPIEMENTS VILLAGE. WeiĂe WĂ€nde, flache DĂ€cher, spiegelndes Wasser. Weit erstrecken sich die Terrassen der Villen, und das Meer liegt zum Greifen nahe. Ein GrundstĂŒck wie dieses â abgelegen, direkt am Meer in der Bucht von SâArgamassa in der NĂ€he von Santa EulĂ ria im SĂŒdosten Ibizas â zu finden, ist mehr als selten. âWir nennen es das exklusivste Villenprojekt Ibizas. Mehr geht nichtâ, sagt Alexander Beulich, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des deutschen Projektentwicklers Domus Vivendi Group, ĂŒber das Prestige-Projekt. Seit Jahrzehnten prĂ€gt das Unternehmen die Immobilienlandschaft der Balearen â immer mit einem kompromisslosen QualitĂ€tsanspruch. Auch beim HIPPIEMENTS VILLAGE gilt: Gebaut wird zwar in Spanien, aber nach deutschen Standards, insbesondere bei Haustechnik, Schallschutz und Innenausstattung. Die KĂŒchen etwa sind Einzelanfertigungen in Handarbeit und ausgestattet mit modernsten GerĂ€ten von Gaggenau.
Die exklusiv gestalteten AuĂenbereiche der Luxusvillen sind gleichermaĂen Ort der Ruhe und der Begegnung. Ăppig, mediterran angelegte Gartenanlagen und private Pools gewĂ€hrleisten völlige PrivatsphĂ€re und spenden Schatten unter der Sonne Ibizas. Mit dem Meer direkt vor der TĂŒr haben alle Villen einen wunderschönen Ausblick. Nachts sieht man auf die schimmernden Lichter der gegenĂŒberliegenden Bucht und in der Ferne die Insel Formentera. Der Bootsanleger direkt vor dem GrundstĂŒck ermöglicht das Festmachen von Booten bis 80 FuĂ. âWahrer Luxus definiert sich heute nicht mehr allein ĂŒber Lage und Architekturâ, so Beulich. âDeshalb gehört ein hauseigenes Concierge- und Serviceteam zum Konzept, das sich rund um die Uhr um die WĂŒnsche der Bewohner kĂŒmmert.â Die Mitarbeiter bringen Erfahrung aus der FĂŒnf-Sterne-Hotellerie mit und sind exzellent mit ausgewĂ€hlten lokalen Anbietern vernetzt. â
âč Kaufpreise ab 10,5 Mio. Euro www.hippiements-village.com Ein Projekt der Domus Vivendi Group
Das rahmenlose Premium-Schiebefenster ermöglicht ei n grenzenloses Raumerlebnis voller Licht, Luft und AtmosphÀre. Schweizer Perfektion seit 1886 | swissfineline.com
ASTON MARTIN Baden-Baden
Der neue ASTON MARTIN City Showroom im historischen âGoldenen Kreuzâ in Baden-Baden, einem der schönsten GebĂ€ude der Stadt, bietet eine perfekte BĂŒhne fĂŒr Luxus und ExklusivitĂ€t. Nur unweit der berĂŒhmten Lichtentaler Allee und des Casinos besticht das neobarocke GebĂ€ude mit edler Granitfassade und kunstvollen Skulpturen. Die neuen Showroom-RĂ€umlichkeiten, gestaltet vom renommierten Architekten Peter W. Kruse, setzen dabei auf ein modernes und offenes Konzept, welches ein visuell-sinnliches Erlebnis und einen inspirierenden Austausch mit Interessierten und Kunden ermöglicht. âDie einladende AtmosphĂ€re verbindet die Begeisterung fĂŒr MobilitĂ€t mit stilvollem Design. Unser einzigartiges Showroom-Konzept wird nicht nur Fans der Marke ansprechen, sondern auch ein Ort der Eleganz und ExklusivitĂ€t seinâ, erklĂ€rt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ernst-JĂŒrgen Wackenhut.
Aston Martin DBX 707 GPF | Energieverbrauch kombiniert: 14,2 l/100 km | COâ-Emissionen kombiniert: 323 g/km | COâ-Klasse: G* * Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der COâ-AusstoĂ eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhĂ€ngig.
Ein Meisterwerk der FahrzeugprÀsentation und Architektur
Auf zwei Ebenen und 330 Quadratmetern verbindet der Showroom ein sehr hochwertiges Interieur mit raffinierter FunktionalitĂ€t. RegelmĂ€Ăig wechselnde FahrzeugprĂ€sentationen sorgen fĂŒr frischen Reiz und bieten Besuchern immer wieder neue Highlights. Ein Glaskubus erlaubt dabei eine Rundumansicht der ausgestellten Fahrzeuge, die Passanten und Kunden gleichermaĂen begeistert. Gezielte Blickachsen schaffen dreidimensionale ErlebnisrĂ€ume, die durch Lichtinstallationen und Video-Screens zum Blickfang werden und die Marke ASTON MARTIN in Szene setzen.
Individuelle Gestaltung und exklusive Accessoires Ein zentrales innenarchitektonisches Highlight ist die Specification Wall im Hauptraum: Hier lassen sich Lack- und feinste Ledermuster fĂŒr individuelle Fahrzeuggestaltungen betrachten, flankiert von hochwertigen Accessoires wie exklusiven Taschen und Koffern. Die aus edlem Holz gestaltete Wand bildet zugleich den Aufgang ins zweite Geschoss, wo eine exklusive Lounge fĂŒr mehr PrivatsphĂ€re sorgt.
Baden-Baden gewinnt an Glanz
âDie Marke ASTON MARTIN ergĂ€nzt unser Familienunternehmen perfekt und mit der Eröffnung dieses City Showrooms tragen wir zu einer Ă€sthetischen und hochwertigen Belebung der Innenstadt beiâ, so Ernst-JĂŒrgen Wackenhut. â âč www.wackenhut.de/britishluxury
Einfach anlegen â mit neuen Optionen
Jetzt auch in Gold oder Bitcoin* investieren!
ETF- / ETC- / ETN-Management auf Basis kĂŒnstlicher Intelligenz smavesto.de
*mittelbar ĂŒber ETCs und ETNs
Die Geldanlage an KapitalmÀrkten ist mit Risiken verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.smavesto.de/risikohinweise
Filigrane, groĂflĂ€chige Fensterprofile aus Aluminium ermöglichen einen ungehinderten Ausblick auf die schöne KĂŒsten- und DĂŒnenlandschaft der Nordseeinsel Sylt.
Sansibar
Was wĂ€re Sylt ohne die Sansibar? Das ganze Jahr ĂŒber herrscht im sĂŒdlichen Teil der Insel reges Treiben. Highlight ist die Sommersaison, wenn bis zu 5 000 GĂ€ste tĂ€glich bewirtet werden. Diese groĂe Beliebtheit kommt nicht von ungefĂ€hr, sondern ist das Ergebnis von viel Herzblut: âFĂŒr mich ist unsere ,kleine StrandhĂŒtteâ einfach pure Leidenschaftâ, berichtet Niklas Seckler, der vor 14 Jahren ins GeschĂ€ft eingestiegen ist und den Betrieb mittlerweile in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Vater fĂŒhrt. Im letzten Jahr ist das bekannte Strandlokal erstmals grundlegend saniert worden. âUrsprĂŒnglich wollten wir nur die Fenster austauschenâ, berichtet Niklas Seckler. âSchritt fĂŒr Schritt haben wir aber entschieden, nicht nur die Fenster, sondern gleich das ganze GebĂ€ude umfassend zu sanieren, um den Energieverbrauch nachhaltig zu minimieren und die Sansibar fĂŒr die nĂ€chsten Jahrzehnte fit zu machen. Ganz wichtig war es den Secklers, dass der Bau seinen besonderen Charme behĂ€lt und das Ergebnis entsprechend nah am Original bleibt. Ausgehend von den vielfĂ€ltigen Anforderungen kam schlieĂlich eine HebeschiebetĂŒr von SchĂŒco in Kombination mit zur Holzfassade passenden Aluminiumfenstern zum Einsatz. FĂŒr viele Prominente aus Wirtschaft, Showbusiness und Politik gehört
es einfach zum Pflichtprogramm, wĂ€hrend eines Sylt-Aufenthaltes einmal in âOnkel Herberts HĂŒtteâ, wie âDie Zeitâ die heiĂ geliebte Institution nonchalant betitelte, vorbeizuschauen. Dabei gibt es sicherlich viele GrĂŒnde fĂŒr das Geheimnis des Erfolges der Kultbude. Manche vermuten sie in der OriginalitĂ€t des Patrons, andere in der sensationellen QualitĂ€t von KĂŒche und Keller. Beides trifft wohl zu. Hier drauĂen in den DĂŒnen, mittig zwischen Rantum und Hörnum, heiĂt es, frei zu sein von gesellschaftlichen ZwĂ€ngen. Hier an diesem besonderen Ort treffen Sylt-Fans aus allen Gesellschaftsschichten aufeinander â zum SpaĂhaben in geselliger Runde, um ein romantisches Dinner zu genieĂen oder zum Sehen und Gesehenwerden. TagsĂŒber ist die Terrasse in den warmen Monaten bis auf den letzten Platz belegt und natĂŒrlich kennt man auch am Abend die kulinarischen und vinophilen Vorlieben der StammgĂ€ste. Wechselnde Leckereien sind tĂ€glich auf der Tageskarte gelistet. Ein Blick auf die Speisekarte macht Lust auf angesagte Sansibar-Klassiker wie Kalbskotelett (natur) mit Caesar Salad, Ofenkartoffel mit Sauerrahm und PfeffersoĂe oder Schweinekotelett, in der Panade gebraten, mit Rahmkarotten und KartoffelpĂŒree. Das Lammkarree, im Ganzen rosa gebraten, wird von Bohnen-GrillgemĂŒse und Ofenkartoffeln begleitet. Gut vertreten ist auch das Edelfleisch von der Dan Morgan Ranch aus den Nebraska Sandhills. Die beste Garantie fĂŒr TopqualitĂ€t und GeschmacksgĂŒte. Frisch auf den Teller kommen die SchĂ€tze aus Neptuns Reich. Die Seezunge, der Steinbutt und der Kabeljau werden ausschlieĂlich zwischen Holland und den Lofoten gefangen. Am Abend grĂŒĂt die Nordsee-Seezunge, im Ganzen gebraten, mit Salzkartoffeln und flĂŒssiger Butter ebenso von der Karte wie scharfe Gamba-Spaghetti mit Tomate und Parmesan oder Tataki vom BalfegĂł-Thunfisch auf Sesamcreme und zweierlei SoĂen. Als Besonderheit darf der Weinkeller des legendĂ€ren Strandrestaurants mit ĂŒber 35 000 Flaschen gelten. SchlieĂlich hat das Lokal eine der gröĂten Weinkarten Deutschlands. Im offenen Weinausschank gibt es spezielle Editionen, die von renommierten Winzern exklusiv fĂŒr das Strandlokal gemacht werden. Bedient werden will auch der Weinclub mit seinen ĂŒber 5 000 Abonnenten. Nicht zu vergessen die zahlreichen Merchandising-Artikel aus den eigenen Shops â vom T-Shirt bis zum Hundekorb â sowie jede Menge leckere Sansibar-Lebensmittel aus dem Online-Shop. â
âč www.sansibar.de www.schueco.de/sansibar
Baujahr: 2025 ⹠ab 925.000 EUR ⹠GesamtflÀche: ab 183 qm ⹠Terrasse: ab 18 qm
Schlafzimmer: ab 2 ⹠Badezimmer: ab 2 ⹠WohnflÀche: ab 107 qm ⹠Wohneinheiten: 6
Nur wenige Minuten vom trendigen Szeneviertel Portixol entfernt, befindet sich mit Ciudad JardĂn in direkter Nachbarschaft ebenfalls ein aufstrebender Ort, der mit seinem langen traumhaften Sandstrand begeistert. In unmittelbarer NĂ€he zum Strand entstehen hier sechs elegante Erdgeschosswohnungen mit WohnflĂ€chen zwischen 100 und 150 qm. Wer Modern Living mit mediterranem Flair in der NĂ€he zu Palma sucht, wird sich hier wohlfĂŒhlen. Jede der sechs Wohnungen ĂŒberzeugt mit privaten EingĂ€ngen durch den eigenen Vorgarten, schicken Interieurs, höchstem Komfort und bester QualitĂ€t durch deutsches Projektmanagement. Offene Wohn- und Essbereiche mit integrierter KĂŒche sowie wahlweise zwei oder drei Schlafzimmer und zwei moderne BĂ€der sind wahre WohlfĂŒhloasen. Hochwertige ICĂNICO-Designarmaturen, Bosch-KĂŒchengerĂ€te, LLuminic-Lichtkonzepte und DornbrachtBadelemente setzen die Akzente. Fenster und SchiebetĂŒrelemente gewĂ€hrleisten den Blick in den eigenen Garten, in dem beheizbare Mini-Pools zum Relaxen einladen. Eine FuĂbodenheizung sowie zentrale Klimaanlage, modernste WĂ€rmepumpen und ein privater Tiefgaragenplatz definieren ebenfalls den hohen Anspruch. Neben lĂ€ssigem Beachlife und charmanten Restaurants befinden sich Einkaufsmöglichkeiten nur wenige Gehminuten entfernt, auch die Altstadt von Palma ist mit dem Auto oder per Fahrrad ĂŒber die Strandpromenade schnell zu erreichen. Fertigstellung Sommer 2025. Weitere Informationen und direkter Kontakt zum Entwickler: info@futur-living.com
Der Batur Convertible ist Bentleys drittes Coachbuilt-Modell von Mulliner â eine Weiterentwicklung der Bentley-DNA und Inbegriff eines GT-Cabriolets in einem progressiven Design, das aus dem Batur entstanden ist. Jedes Exemplar zĂ€hlt zu den letzten Bentleys, die mit dem legendĂ€ren 750 PS starken W12-Motor ausgestattet sind. Das handgefertigte Fahrzeug folgt auf die bereits ausverkauften zweitĂŒrigen Modelle Bacalar Barchetta und Batur CoupĂ© und ist streng limitiert.
Der weltweit streng auf 16 Exemplare limitierte Bentley Batur Convertible prÀsentiert sich in einer innovativen Farb- und Materialtiefe und offeriert nahezu unbegrenzte Individualisierungsmöglichkeiten.
Mit nur 16 einzeln nummerierten Fahrzeugen ist der Batur Convertible ein echtes SammlerstĂŒck. Jedes Modell wird mit der leistungsstĂ€rksten Version des legendĂ€ren W12-Motors von Bentley ausgestattet, einem handgefertigten 6,0-Liter-Twin-Turbo-Meisterwerk mit 750 PS, dessen Produktion in diesem Sommer eingestellt wird. Damit ist dieser Bentley einer der letzten, die jemals mit diesem legendĂ€ren Antriebsstrang ausgestattet werden. Ăber seine auĂergewöhnliche Leistung hinaus bietet das Batur Cabriolet unbegrenzte Individualisierungsmöglichkeiten, bei denen jedes Detail auf die Vision und persönlichen Vorlieben seines Besitzers zugeschnitten ist. Das ĂuĂere des Batur Cabriolet Engineering Car, das derzeit in Dubai zu sehen ist, ist ein weiterer Beweis fĂŒr die Kunst des Möglichen mit dem Mulliner Bespoke BENTLEY Studio. Es ist ein Paradebeispiel fĂŒr dynamische FarbĂŒbergĂ€nge und Hochleistungsmaterialien, die durch die AuĂenlackierung in Midnight Emerald und die Hochglanz-Carbonfaser-OberflĂ€chen zum Leben erweckt werden. An der Front besticht der KĂŒhlergrill durch eine durchgehende satinierte OberflĂ€che in Dark Titanium, mit Ausnahme der KĂŒhlergrillmatrix, wo ein Farbverlauf von Gloss Mandarin zu
Gloss Beluga einen auffĂ€lligen optischen Ăbergang schafft. Das HerzstĂŒck dieses markanten Exterieurs ist der unverwechselbare Batur-Racing-Streifen in Gloss Porpoise, der von AuĂenstreifen in Gloss Mandarin flankiert wird. Beide sind auf das Leder im Innenraum abgestimmt und schaffen so eine nahtlose optische Verbindung zwischen Exterieur und Interieur.
Der Innenraum spiegelt das Exterieur wider: Cumbrian Greenund Porpoise-Leder werden durch Mandarin-NĂ€hte und -Paspeln akzentuiert und durch maschinell bearbeitete Organ Stops und Bullseye-LĂŒftungsdĂŒsen aus Titan ergĂ€nzt. Das Furnier ist Mulliners exquisites âGuitar Fadeâ, bei dem ein Farb- und StrukturĂŒbergang sich ĂŒber die gesamte Breite des Innenraums erstreckt, von glĂ€nzendem Beluga ĂŒber hochglĂ€nzende Carbonfaser zurĂŒck zu glĂ€nzendem Beluga, und mit der einzigartigen lasergravierten Audio-Signatur dieses W12-Motors vollendet wird.
Der maĂgeschneiderte Grand Tourer mit zwei Sitzen blickt auf eine lange Tradition von Fahrzeugen mit offenem Cockpit zurĂŒck, angefangen mit dem allerersten Bentley von 1919 ĂŒber die GrĂŒndungsjahre des Unternehmens in den 1920er Jahren bis hin zum jĂŒngsten Modell, dem Bacalar.
Die Auswahl an Lackierungen ist unbegrenzt und reicht von der gesamten Mulliner-Farbpalette bis hin zu vollstĂ€ndig individualisierten Lackierungen und sogar handgemalten Elementen. Die AuĂenverkleidungen können in beliebigen Kombinationen aus hell und dunkel, satiniert oder glĂ€nzend oder sogar in Titan ausgefĂŒhrt werden. Eine weitere raffinierte Option ist eine abgestufte Kontrastfarbe fĂŒr den KĂŒhlergrill, die einen lebendigen OmbrĂ©Effekt erzeugt. Im Innenraum umfasst die exklusive Option aus 3D-gedrucktem RosĂ©gold wichtige Bedienelemente wie den Bentley Drive Mode Selector, der den Start-/Stopp-Knopf umgibt und zum Wechseln der Fahrmodi dient. Das HerzstĂŒck des exquisiten Innenraums ist das Zifferblatt, das das Design des KĂŒhlergrills ergĂ€nzt. RosĂ©gold kann auch fĂŒr die ikonischen Organ-Stop-BelĂŒftungsregler von Bentley im Armaturenbrett sowie fĂŒr das Lenkrad selbst verwendet werden.
Bentley Mulliner hat fĂŒr die Fertigung dieser einzigartigen Teile mit erfahrenen Goldschmieden aus dem historischen Jewellery
Quarter in Birmingham, England, zusammengearbeitet, wo seit Jahrhunderten Schmuck hergestellt wird. Diese besondere Zusammenarbeit unterstreicht die FĂ€higkeit von Bentley, neue, fortschrittliche Fertigungstechnologien mit traditionelleren Materialien und Veredelungstechniken zu kombinieren.
Jedes Batur Cabriolet wird in mehreren Monaten in der MullinerWerkstatt im CO2-neutralen Bentley-Werk in Crewe, England, von Hand gefertigt. FĂŒr den W12-Antriebsstrang, den der Batur Convertible mit seinem CoupĂ©-Pendant teilt, sorgen ein ĂŒberarbeitetes Ansaugsystem, verbesserte Turbolader, neue LadeluftkĂŒhler und eine umfassende Neukalibrierung fĂŒr 750 PS und 1 000 Nm Drehmoment, die diesem Grand Tourer der Spitzenklasse eine auĂergewöhnliche Leistung verleihen. Diese Weiterentwicklung des Motors wĂŒrdigt seine Erfolge in den letzten 20 Jahren, in denen er so optimiert wurde, dass er nun 40 Prozent mehr Leistung bei einem um 25 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch bietet. â âč www.bentleymedia.com
Batur Convertible: Das nĂ€chste Kapitel in puncto Luxus, Leistung und Individualisierung â Coachbuilt by Mulliner.
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgrafiken und das legendĂ€re Pascha-Muster im Innenraum: Porsche prĂ€sentiert im Rahmen der Shanghai Auto Show den 911 Spirit 70. Dieses auf 1 500 StĂŒck limitierte Cabriolet verkörpert die Essenz der 1970er- und frĂŒhen 1980er-Jahre.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS PORSCHE
Der Spirit der Seventies âneu interpretiert im Porsche 911 Spirit 70.
Im Rahmen der âHeritage Designâ-Strategie entstanden, ist das SammlerstĂŒck bereits das dritte 911-Modell, bei dem Porsche mit Hilfe ikonografischer Designelemente frĂŒherer Fahrzeuge eine Ăra wieder aufleben lĂ€sst. Die technische Basis fĂŒr den 911 Spirit 70 bildet das aktuelle 911 Carrera GTS Cabriolet mit effizientem Performance-Hybrid-Antrieb. Der neu entwickelte 3,6-Liter-Boxermotor erreicht im Zusammenspiel mit dem Hochvoltsystem, dem eTurbo und der E-Maschine im neuen PDK eine Systemleistung von 398 kW (541 PS) und 610 Nm. Zu den europĂ€ischen HĂ€ndlern kommt er voraussichtlich ab April 2025, weitere MĂ€rkte folgen. âDie ,Heritage Design'-Modelle nehmen innerhalb unserer Produktstrategie aus der Designperspektive eine besondere Stellung einâ, sagt Michael Mauer, Leiter Style Porsche. âSie visualisieren, was die Marke Porsche so besonders macht. Das Design jedes unserer Fahrzeuge knĂŒpft an die Historie an. Die limitierten Fahrzeuge der ,Heritage Designâ-Reihe gehen noch einen Schritt weiter. Sie zeigen, wie wir historische Designelemente in einem hochmodernen Sportwagen neu interpretieren.â
Die âHeritage Designâ-Modelle betonen die Dimension âLifestyleâ, die innerhalb der Porsche-Produktstrategie fĂŒr besonders emotionale Konzepte steht. Erstes eigenes Modell der Serie war die 2020 prĂ€sentierte 911 Targa 4S âHeritage Designâ-Edition im Stil der 1950er- und frĂŒhen 1960er-Jahre. Mit dem 911 Sport Classic hat Porsche 2022 das zweite SammlerstĂŒck aus der âHeritage Designâ-Strategie vorgestellt. Diese auf 1 250 Exemplare limitierte Kleinserie lieĂ den Stil der 1960er- und 1970er-Jahre wieder aufleben.
Der neue 911 Spirit 70 zahlt auf die weiterentwickelte Unternehmensstrategie von Porsche ein. Der Sportwagenhersteller will seine Individualisierungsmöglichkeiten weiter ausbauen: Bereits heute bietet Porsche mehr als 1 000 âPorsche Exclusive Manufakturâ-Optionen an. In den vergangenen fĂŒnf Jahren hat sich der durchschnittliche Umsatz pro Fahrzeug mit âPorsche Exclusive Manufakturâ-Optionen verdoppelt. Um kĂŒnftig noch mehr individuelle KundentrĂ€ume zu erfĂŒllen, soll die KapazitĂ€t der âExclusive Manufakturâ perspektivisch deutlich erweitert werden.
Exklusiv fĂŒr KĂ€ufer des neuesten SammlerstĂŒcks hat Porsche Design einen hochwertigen Chronographen entworfen. Mit zahlreichen Details knĂŒpft dieser optisch an den 911 Spirit 70 an. So ist das schwarz-glĂ€nzende Pascha-Muster des Zifferblatts von der Sitzmittelbahn seines motorisierten Vorbildes inspiriert. Die zum 911 Spirit 70 passende Porsche-Lifestyle-Kollektion erlaubt es, die 1970er-Jahre stilvoll und authentisch wiederzuentdecken. Das Angebot an ganz besonderen LiebhaberstĂŒcken umfasst eine Kollektion mit Daywear, Sportswear, Lifestyle-Accessoires und Modellfahrzeugen.
Eigens fĂŒr den 911 Spirit 70 haben die Designer und Lackexperten von Porsche die Farbe Olive Neo kreiert â ein sattes, tiefes GrĂŒn. Einen spannenden Kontrast dazu bildet Bronzit. In diesem graugoldenen Farbton sind das Heckunterteil, das Bugteil und die Sport Classic RĂ€der im âFuchsâ-Design lackiert. Das Verdeck ist schwarz, genauso wie der Windlaufrahmen, wodurch die eigenstĂ€ndige optische PrĂ€senz des 911 Spirit 70 unterstrichen wird. Drei Dekorstreifen in Schwarz-Seidenglanz ziehen sich ĂŒber die Fronthaube. Dieses Detail erinnert an die Sicherheitsbeklebung aus den 1970ern: Damals brachten Sportfahrer LĂ€ngsstreifen auf den Karosserien ihrer schnellen Autos an, damit die Sportwagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn oder der Rennstrecke im RĂŒckspiegel besser zu erkennen waren. Die Streifen
werden auf dem Verdeck Ton in Ton fortgesetzt. An die sportliche Tradition der Marke knĂŒpft die seitliche Dekorgrafik mit PorscheSchriftzug und Startnummernfeld (âLollipopâ) in Schwarz-Seidenglanz sowie individueller Startnummer an. Der 911 Spirit 70 trĂ€gt zentral auf der Motorhaube ein Porsche-Wappen, das nahezu identisch mit dem historischen Wappen von 1963 ist. Auf den vorderen KotflĂŒgeln befinden sich goldfarbene âPorsche Exclusive Manufakturâ-Plaketten. Auf dem Gitter des Heckdeckels sitzt die âPorsche Heritageâ-Plakette.
Highlight im Innenraum ist das ikonische Stoffmuster Pascha in Schwarz/ Olive Neo. Die grafische Gestaltung des Textils erinnert an eine flatternden Zielflagge. Durch verschieden groĂe, raffiniert arrangierte Rechtecke entsteht im Muster eine Art Bewegung. Statt wie frĂŒher Jacquard-Velours wird beim 911 Spirit 70 ein Textil mit Flockgarnen kombiniert. Das gibt dem Stoff einen noch sportlicheren Charakter, eine verbesserte Haptik und mehr Komfort, insbesondere bei lĂ€ngeren Fahrten. Das Kombiinstrument vereint historisches Design mit State-of-the-art-Technologie. Das hochauflösende Display im Format 12,65 Zoll besitzt weiĂe Zeiger und Skalenstriche in analoger Darstellung. GrĂŒne Ziffern erinnern an den Porsche 356. Der Modellschriftzug ist elegant in den volldigitalen Drehzahlmesser integriert. WeiĂe Zeiger und grĂŒne Ziffern kennzeichnen auch die Sport Chrono-Stoppuhr. â âč www.porsche.com
Die Magie einer Epoche liegt in ihren Details.
Landrover Defender OCTA
Der neue Defender OCTA ist der dynamischste Defender aller Zeiten â mit unĂŒbertroffener LeistungsfĂ€higkeit und Vielseitigkeit sowohl on- als auch off-road. Inspiriert von Diamanten, bietet der neue Defender OCTA eine selten anzutreffende Kombination aus extremer Robustheit und Luxus â der Name verweist auf das hĂ€rteste und begehrteste Mineral der Erde.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS LANDROVER
Der Defender OCTA verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis auf jedem GelÀnde mit grösserer Bodenfreiheit und AchsverschrÀnkung.
Eine imposante Erscheinung und ein selbstbewusstes unver wechselbares Design zeichnen den neuen Defender OCTA aus â die neue Signaturgrafik ist eine Hommage an seine diamantenen Attribute. Der leistungsstĂ€rkste Defender der Geschichte verfĂŒgt ĂŒber einen 4,4 Liter TwinâTurbo MildâHybridâ V8 mit 635 PS und bis zu 750 Nm Drehmoment, der den Defender OCTA in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h spurten lĂ€sst. Das â6D DynamicsââFahrwerk des Defender OCTA mit Nickâ und Wanksteuerung der Karosserie sowie zahlreiche weiterentwickel te Fahrwerkskomponenten sind ein Garant fĂŒr herausragendes Fahrverhalten auf jedem Untergrund. Der Offroad Modus des Defender OCTA wurde entsprechend seiner LeistungsstĂ€rke ent wickelt und entfesselt das volle Potenzial seiner GelĂ€ndeeigen schaften â plus speziell angepasstem ABS und Launch Control. Im Innenraum des Defender OCTA erwarten die Passagiere unter anderem neue âBody and SoulââVordersitze mit modernster sen sorischer Technologie und WellnessâFunktion â darĂŒber hinaus extrem strapazierfĂ€hige Materialien und neue Farbkombina tionen. Als Edition One bietet der neue Defender OCTA im ersten Produktionsjahr eine speziell kuratierte Ausstattung mit exklu siven neuen Lackoptionen und Details.
Das Karosseriedesign prĂ€sentiert sich mutiger und robuster als je zuvor und zeigt dabei einen unverwechselbaren Charakter. Eine nochmals erhöhte Bodenfreiheit, eine breitere Haltung und ver gröĂerte RadkĂ€sten erzeugen eine beeindruckende PrĂ€senz. Da neben ermöglichen neu gezeichnete StoĂfĂ€nger noch bessere Böschungswinkel, wĂ€hrend der stabile Unterfahrschutz Pilot oder Pilotin das Vertrauen vermittelt, auch in unwegsamem GelĂ€nde souverĂ€n voranzukommen. SchlieĂlich kann der Defender OCTA tiefer waten als jedes bisherige Serienmodell der britischen Marke: Bis zu einem Meter tiefes Wasser stellt kein Hindernis dar. Kennzeichen des neuen Defender Topmodells ist die gleichfalls neu entwickelte, von einem Kreis eingefasste Diamantgrafik. Sie zeigt sich als glĂ€nzend schwarzer Diamant auf einer gefrĂ€sten und sandgestrahlten Titanscheibe auf den Paneelen der Signatur grafik. Die im ersten Produktionsjahr erhĂ€ltliche Defender OCTA Edition One verkörpert den kraftvollen Luxus des neuen Modells auf besondere Weise. Sie verfĂŒgt ĂŒber eine speziell kuratierte Aus stattung und eine Lackierung im exklusiven neuen Farbton Faroe Green. Hinzu kommen UltrafabricsâBezĂŒge in Khaki und Ebony, nahtlose â3D KnitââOberflĂ€chen, Details in neuartiger Chopped Carbon FibreâOptik und geschmiedete 20âZollâLeichtmetallrĂ€der mit einer Auswahl an Allwetterâ oder optionalen, speziell ent wickelten professionelle OffroadâReifen. â âč www.landrover.de
Die Passagiere erwarten neue âBody and SoulââVordersitze mit modernster Technologie und WellnessâFunktion.
Der Lucid Air Sapphire vereint vollelektrische Spitzentechno l ogie, einzigartiges Design und Vielseitigkeit auf der StraĂe â fĂŒr ein FahrgefĂŒhl in völlig neuen Dimensionen. Der von Lucid inhouse ent w ickelte, dreimotorige Antriebsstrang entfesselt die ganze Kraft von 1 251 PS der elektrischen Supersport-Limousine und erreicht eine eindrucksvolle Reichweite von bis zu 694 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 330 km/h.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS LUCIDMOTORS
Einzigartiges Handling und elektrische Höchstleistung.
FĂŒr echtes Rennstreckenfeeling.
Das HerzstĂŒck der elektrischen Supersport-Limousine bildet der erste dreimotorige Antriebsstrang von Lucid. Ein neu entwickelter Dualmotor an der Hinterachse sorgt gemeinsam mit dem Frontmotor fĂŒr eine atemberaubende Gesamtleistung von 1 251 PS. Dank des Dualmotors an der Hinterachse und moderner Torque-Vectoring-Technologie wird das Drehmoment unabhĂ€ngig voneinander auf die HinterrĂ€der des Lucid Air Sapphire ĂŒbertragen â fĂŒr extradynamisches Einlenkverhalten und mehr StabilitĂ€t. Höhere Federraten an Vorder- und
Hinterachse, steifere Lagerbuchsen, spezielle DĂ€mpferkennlinien sowie eine optimierte Abstimmung von Lenkung, ABS, Traktionsund StabilitĂ€tskontrolle sorgen fĂŒr ein auĂergewöhnliches FahrgefĂŒhl â nicht nur auf der Rennstrecke.
Die High-Performance-Limousine wurde von Grund auf neu entwickelt. Dank einzigartiger Aerodynamik garantiert der Lucid Air Sapphire auch bei hohen Geschwindigkeiten Sicherheit und FahrstabilitÀt. Ihre Reichweite von 694 Kilometern macht die elegante Supersport-Limousine zu einem automobilen Meisterwerk.
Aussergewöhnliche Performance. Ohne Kompromisse. Vollelektrisch.
Geschwindigkeit hat eine neue Farbe: Der Lucid Air Sapphire prĂ€sentiert sich innen wie auĂen in exklusivem Sapphire Blue, einer modernen Interpretation des Imperial Blue und Hommage an Amerikas historische Rennfarbe. Rennstreckentauglich und dennoch komfortabel: Die dynamisch konturierten, 18-fach elektrisch verstellbaren Sportsitze sind in schwarzem Leder mit KontrastnĂ€hten in Sapphire Blue und Akzenten in AlcantaraÂź ausgefĂŒhrt. Sie garantieren beim Fahren maximale Sicherheit sowie Seitenhalt, wĂ€hrend die Klima- und Massagefunktion gleichzeitig fĂŒr erstklassigen Komfort sorgt. Armaturenbrett und InnentĂŒren erscheinen in edlem CarbonEichenfurnier, Lenkrad und Dachhimmel in Alcantara.
Die fĂŒr verschiedene Bedingungen und Fahrstile optimierten Fahrmodi Smooth, Swift, Sapphire und Track verĂ€ndern den Charakter des Air Sapphire. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrwerk, Bremsen und Lenkung werden auch die Abstimmung des Torque Vectoring, die maximale Leistung, das zur VerfĂŒgung stehende Drehmoment sowie das Thermomanagement des Fahrzeugs bedarfsgerecht angepasst.
Mit dieser VerarbeitungsqualitĂ€t, dem groĂzĂŒgigen Stauraum, den komfortablen RĂŒcksitzen, der beeindruckenden Beschleunigung, den hochwertigen Materialien und nicht zuletzt der Reichweite von fast 700 Kilometern steht dieses Auto an der Spitze seiner Klasse. â âč www.lucidmotors.com
6-Sterne-Slow-Luxury-Cruises auf den schönsten FlĂŒssen Europas fĂŒhren Sie nicht nur an faszinierende Ziele, sondern auch zu Ihrer eigenen Mitte. Mit einzigartigen Wellness-Angeboten, exklusivem Butler-Service und viel Raum fĂŒr Genuss.
Der Jaguar Vision Gran Turismo SV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 410 km/h, verfĂŒgt ĂŒber ein perfekt abgestimmtes aerodynamisches Design und eine erstklassige Technologie, es ist ein vollelektrischer Rennwagen, der fĂŒr Gran Turismo entwickelt und als umfassende Designstudie gebaut wurde.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS JAGUAR
DDas Ultimative Virtuelle Fahrerlebnis.
er neue Vision GT SV ist der ultimative virtuelle LangstreckenÂRennwagen. Das auĂergewöhnliche vollelektrische Antriebssystem wurde von denselben JaguarÂRacingIngenieuren entwickelt, die auch an der Entwicklung des ersten Vision GT CoupĂ© und des Jaguar IÂTYPE, mit dem sechs erfolgreiche Formel E Saisons gefeiert wurden, mitgewirkt haben. Das JaguarÂSVÂIngenieurÂTeam hatte die Aufgabe, durch maximale Leistung des neuen Vision GT SV ein noch aufregenderes Rennerlebnis fĂŒr Gamer zu bieten.
Die stromlinienförmige Silhouette des ursprĂŒnglichen Vision GT CoupĂ© ist auch im neuen Vision GT SV noch deutlich erkennbar, genauso wie die Wölbungen der vom C und DÂType inspirierten KotflĂŒgel. Das wohl effektivste aerodynamische Bauteil ist der neue ausfahrbare Heckspoiler, dessen Entwicklung von den zahlreichen JaguarÂLangstreckenÂRennwagen inspiriert wurde, einschlieĂlich des XJRÂ14. Er erreicht die o auf 100 km in 1,71 Sekunden. Die klaren, geschwungenen OberflĂ€chen im Innenraum sind auf den Fahrer ausgerichtet. Die Instrumente und perfekt gewichteten Bedienelemente sitzen genau da, wo sie sein mĂŒssen. Jedes einzelne Bauteil wurde mit gröĂter PrĂ€zision aus modernen, leichten Materialien gefertigt, darunter das neue TYPEÂGlasfasergewebe, das fĂŒr die beiden geformten Sitze aus Verbundwerkstoff verwendet wird.
Die Entwicklung des neuen Vision GT SV erfolgte vollstĂ€ndig digital. Die Aerodynamik wurde mit modernsten Simulationswerkzeugen optimiert und getestet. Der neue Vision GT SV verfĂŒgt im Vergleich zu seinem VorgĂ€nger ĂŒber vier Elektromotoren und hört sich noch kraftvoller und markanter an. Er ist ein authentischer und zugleich futuristischer Jaguar. â âč www.jaguar.de
SCULPTED BY SPEED
Sobald ein 100-Meter-Schwimmer ins Wasser springt, kommt es auf jede Nuance seiner Körperhaltung an. Sie entscheidet ĂŒber Sekundenbruchteile, die den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage ausmachen können.
Schwimmweltmeister Filippo Magnini hat im Lamborghini Temerario sein perfektes Ebenbild gefunden.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS LAMBORGHINI
FĂŒr Filippo Magnini ist die 100-MeterDistanz das Mass der Dinge, wenn es um die schnellsten Schwimmer geht âvergleichbar mit dem 0-auf-100Sprint fĂŒr einen Supersportwagen.
In nur 2,7 Sekunden beschleunigt der neue Lamborghini Temerario1 von 0 auf 100 km/h und nutzt dafĂŒr eine maximale aerodynamische Effizienz. Ăhnliches gilt fĂŒr den zweifachen Schwimmweltmeister Filippo Magnini, der im Wasser auf optimale Hydrodynamik setzt, um der Beste zu sein. âEs gibt zwei Ziele fĂŒr michâ, sagt Magnini. âIch muss die richtige Technik und Kraft entwickeln, um die maximale hydrodynamische LeistungsfĂ€higkeit zu erreichen.â
Im Film âSculpted by Speedâ unterstreicht Magnini, dass Geschwindigkeit fĂŒr einen Weltklasse-Sprintschwimmer das Wichtigste ist. FĂŒr ihn ist die 100-Meter-Distanz das MaĂ der Dinge, wenn es um die schnellsten Schwimmer geht â vergleichbar mit dem 0-auf-100-Sprint fĂŒr einen Supersportwagen. âSo wie der Temerario dafĂŒr entwickelt wurde, optimal die Luft zu durchschneiden, suchen Schwimmer die perfekte Körperhaltung im Wasser. Beide haben die Absicht, in ihrer jeweiligen Umgebung die maximale Geschwindigkeit zu erzielen.â
SelbstverstĂ€ndlich ist Magnini keine Maschine wie ein Supersportwagen, aber der italienische Sportler sieht weitere Gemeinsamkeiten. So achtet er stets auf den bestmöglichen Einsatz seines Körpers, beispielsweise wie von Armen und HĂ€nden, um die Effizienz zu verbessern. Er stellt sich vor, dass der Fahrer eines Lamborghini-Sportwagens in anspruchsvollen Fahrsituationen ebenfalls immer an die Arm- sowie Lenkradhaltung und die richtige Atmung denken muss. Jede Bewegung kann fĂŒr gröĂtmögliche Effizienz verfeinert werden.
âDas Wasser ist meine natĂŒrliche Umgebung und es wird fĂŒr mich zu einer zweiten Haut. Wenn ich eintauche, dann kenne ich meine StĂ€rken und meinen Stil. Wie mich das Wasser einhĂŒllt und meine Muskeln darauf reagieren, verleiht mir einen hydrodynamischen Vorteil. Beim Temerario ist es die Luft, die seine aerodynamische Form umströmt und zu seiner herausragenden LeistungsfĂ€higkeit beitrĂ€gtâ, sagt der Weltklasse-Athlet.
Dank seiner beeindruckenden Leistungsdaten setzt der Temerario neue MaĂstĂ€be im Segment der Supersportwagen. Der hochmoderne Hybrid-Antriebsstrang des High Performance Electrified Vehicle (HPEV) kombiniert einen völlig neu entwickelten V8Biturbo mit drei Elektromotoren und sorgt fĂŒr eine Gesamtleistung von 920 CV. Der doppelt aufgeladene V8, der in SantâAgata Bolognese von Grund auf entwickelt wurde, ist der erste und einzige Motor eines serienmĂ€Ăigen Supersportwagens, der eine Drehzahl von 10 000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Gleichzeitig beeindruckt der Temerario mit seinen Leistungsdaten: Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mehr als 340 km/h und der 0-auf-100-Sprint gelingt in lediglich 2,7 Sekunden. Jedes Designelement des Temerario unterstĂŒtzt die aerodynamische Optimierung des Supersportwagens â angefangen bei der Front, wo die Tagfahrlichter als aerodynamische Elemente dienen. In die beiden hexagonförmigen Leuchten ist jeweils ein KĂŒhlluftkanal integriert. ZusĂ€tzliche Deflektoren ĂŒbernehmen die Aufgabe,
den Luftstrom vom StoĂfĂ€nger zum oberen Teil der seitlichen KĂŒhler zu leiten, wo zwei Lamellen an den EinlĂ€ssen liegen. Die obere Rippe mit flĂŒgelförmigem Profil lenkt den Luftstrom nach unten, wo er von der zweiten horizontalen Rippe aufgefangen wird, sodass er senkrecht in den KĂŒhler eintritt. Das maximiert die KĂŒhlleistung.
Die AuĂenspiegel, die im aerodynamischen Zusammenspiel mit der Fahrzeugfront arbeiten, haben das Ziel, den Luftwiderstand zu minimieren und die Luft zu den seitlichen KĂŒhlern zu leiten. Dadurch erhöht sich die KĂŒhlleistung der mechanischen Komponenten.
Das Dach lenkt mit einem in die Karosserie integrierten zentralen Kanal die Luft zum Heckspoiler. Dadurch wird der Luftwiderstand an der Front des Temerario reduziert, die aerodynamische Effizienz verbessert und der Abtrieb optimiert. Diesen Effekt unterstĂŒtzt die an den Seiten gewölbte Motorhaube, die den Anteil der Luft, die zu den Spoilerseiten strömt, erhöht. Das optionale
Alleggerita-Paket beinhaltet einen leichten Heckspoiler mit hoher TragfĂ€higkeit sowie stĂ€rkerer KrĂŒmmung, der fĂŒr eine höhere Abrisskante am Heck sorgt und den Anpressdruck steigert. Der Unterboden des Temerario spielt ebenfalls eine Rolle fĂŒr die aerodynamische Effizienz. Lamborghini stattet ihn mit sogenannten Wirbelgeneratoren aus: Drei Flossenpaare, die wie die Ăste eines Baumes angeordnet sind, erhöhen die aerodynamische Belastung des Hecks und unterstĂŒtzen die Wirkung des Diffusors. Dieser maximiert die vertikale Ableitung des unteren Luftstroms dank einer um 70 Prozent gröĂeren OberflĂ€che im Vergleich zum HuracĂĄn EVO und eines um 4,0 Grad vergröĂerten Winkels. Der erhöhte KĂŒhlungsbedarf des neuen V8-Biturbo-Hybrid-Antriebsstrangs machte zudem die Entwicklung eines neuen KĂŒhlerlayouts erforderlich, das eine um 30 Prozent verbesserte KĂŒhlleistung bietet.
Gleichzeitig sorgt ein neues Konzept fĂŒr die BremskĂŒhlung fĂŒr eine optimierte Verzögerung, die die auĂergewöhnliche LeistungsfĂ€higkeit des Temerario unterstreicht. Im vorderen Bereich befindet sich ein am unteren Querlenker befestigter Deflektor, der die vom Frontdiffusor abgeleitete Strömung nutzt und auf den vorderen Bremssattel lenkt, um diesen zu kĂŒhlen. Zwei weitere spezifische EinlĂ€sse integriert Lamborghini in die StoĂstange, um einen hohen Luftstrom von dort zu den BelĂŒftungskanĂ€len der Bremsscheiben zu leiten. Der sogenannte Y-Schacht, ein Kanal mit zwei EinlĂ€ssen und einem Auslass, bringt Luft mit hohem Druck auf die Bremsanlage, um die KĂŒhlung zu verbessern. Das Ergebnis ist eine Steigerung der KĂŒhlleistung gegenĂŒber dem HuracĂĄn EVO um 50 Prozent bei den BremssĂ€tteln und 20 Prozent bei den Bremsscheiben. â âč www.lamborghini.com
Jedes Designelement des Temerario unterstĂŒtzt die aerodynamische Optimierung des Supersportwagens âangefangen bei der Front, wo die Tagfahrlichter als aerodynamische Elemente dienen.
Bentley Motors prÀsentiert:
In Kooperation mit Marnie Rays und Otter Surfboards hat Bentley Motors ein auĂergewöhnliches Surfboard geschaffen â handgefertigt in der hauseigenen Holzwerkstatt in Crewe aus edlem KoaFurnier, einem geradfaserigen, mittelbraunen Holz aus Hawaii. PrĂ€sentiert wurde das Board im April im VIP-Retreat von Marnie Rays in Cornwall. Es wird versteigert zugunsten von Surfability UK.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS BENTLEY
In Kooperation von Bentley Motors, Marnie Rays und Otter Surfboards entstand das handgefertigte Surfbrett.
Das Projekt sollte den Geist des Abenteuers widerspiegeln â deshalb ging Bentley eine Partnerschaft mit Marnie Rays ein, einem RĂŒckzugsort, der fĂŒr stilvolle Auszeiten ohne ĂŒberflĂŒssigen Luxus steht und wo der Fokus auf echten Erlebnissen, einer entspannten AtmosphĂ€re und inspirierenden Begegnungen liegt.
Das Surfboard wurde aus Bentley-Koa-Furnier handgefertigt, das aus derselben Holzwerkstatt in Crewe stammt, die normalerweise fĂŒr die Herstellung der Innenausstattung der begehrtesten Hochleistungs-Grand-Tourer der Welt zustĂ€ndig ist. AusgewĂ€hlt wurde das Furnier bei einem Besuch von Lindsey Holland (GrĂŒnderin von Marnie Rays) und James Otter (GrĂŒnder von Otter Surfboards) im Bentley-Hauptquartier in Crewe. Das Koa-Furnier ist eine Hommage an die traditionelle Methode der Surfboardfertigung auf Hawaii. Nachhaltig gewonnenes Holz ist seit ĂŒber 100 Jahren, seit dem ersten Auto, eines der wichtigsten Materialien fĂŒr die Innenausstattung von Bentley â und es ist auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil der einzigartigen Handwerkskunst, die in den aktuellen Modellen zum Ausdruck kommt. Die Holzfurniere werden von Experten aus ethischen Quellen bezogen, die keine MĂŒhen scheuen, um die besten Furniere der Welt zu finden. Nach sorgfĂ€ltiger Vorbereitung durch die Handwerker von Bentley, die Techniken anwendeten, die seit dem Ende der MulsanneProduktion nicht mehr zum Einsatz gekommen waren, wurde das Koa-Furnier an James in seiner Werkstatt in Cornwall weitergereicht, wo er mit der akribischen Formgebung des Boards von Hand nach seiner bewĂ€hrten Methode begann. Das einzigartige Surfboard wurde mit den eingravierten Logos aller drei Kooperationspartner versehen.
Der Entstehungsprozess wurde in einem Kurzfilm festgehalten, der in der Bentley-Zentrale in Crewe beginnt, in Jamesâ Werkstatt weitergeht, wo das Board geformt wurde, und in den Wellen der KĂŒste von Cornwall endet. Der Film, in dem der Bentayga Extended Wheelbase zu sehen ist, wird von Lindsey mit einem einzigartigen Gedicht erzĂ€hlt, der den Abenteuergeist des Projekts unterstreicht.
Nach seiner Premiere soll das Surfboard versteigert werden. Der Erlös geht an Surfability UK â eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die sich dafĂŒr einsetzt, Menschen mit Behinderungen, Verletzungen oder Lernschwierigkeiten adaptive Surfkurse und -erlebnisse anzubieten Greg Drury, Digital Communications Manager bei Bentley Motors, sagte: âBei Bentley steht Handwerkskunst im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Zusammenarbeit mit Marnie Rays und Otter Surfboards bei der Entwicklung dieses einzigartigen Surfboards war eine Freude, da alle Beteiligten sich dafĂŒr eingesetzt haben, die Schönheit der Handwerkskunst zu prĂ€sentieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Projekt den Geist des Abenteuers verkörpert.â
Lindsey Holland, GrĂŒnderin von Marnie Rays, sagte: âIch fĂŒhle mich sehr geehrt, dass Marnie Rays bei diesem unglaublichen Projekt mit Bentley zusammenarbeitet. Gemeinsam verbinden wir die Kunst des Abenteuers mit der Schönheit der Handwerkskunst, was in der Freiheit des Ozeans gipfelt. Ich bin ĂŒberglĂŒcklich, dass dieser Film mit der Welt geteilt wird und ich sehen kann, wie er andere dazu inspiriert, den Weg genauso zu schĂ€tzen wie das Ziel.â
James Otter, GrĂŒnder von Otter Surfboards, erklĂ€rte: âDie Zusammenarbeit mit Marnie Rays und Bentley bei der Entwicklung dieses Surfboards war ein echtes Zusammentreffen von Geistesverwandten und Handwerkskunst. Wir alle haben Einzigartiges eingebracht â Marnies lebendige kĂŒnstlerische Vision, Bentleys Luxus und unser Engagement fĂŒr natĂŒrliche Materialien, Formgebung und Design. Das Ergebnis ist nicht nur ein Surfboard, sondern eine Hommage an KreativitĂ€t und Nachhaltigkeit.â â
Das Sakhra Hotel & Spa ist ein eleganter RĂŒckzugsort an der NordkĂŒste Ăgyptens, der mediterrane Leichtigkeit mit Ă€gyptischer Seele und zeitgenössischem Luxus verbindet. An der unberĂŒhrten KĂŒste der Almaza Bay, wo das tĂŒrkisfarbene Wasser des Mittelmeers auf einen mehr als sechs Kilometer langen weiĂen Sandstrand trifft, liegt das Sakhra â ein Ort, der Ruhe, Schönheit und AuthentizitĂ€t verspricht. Umgeben von natĂŒrlicher Pracht und fernab von Menschenmassen, ist dies ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und Einfachheit im Mittelpunkt steht.
TEXT GABRIELE ISRINGHAUSEN FOTOS SAKHRA HOTEL & SPA
Sakhra Hotel & Spa â ein Ort, der Ruhe, Schönheit und AuthentizitĂ€t verspricht.
Das Sakhra Hotel & Spa ist das Werk der renommierten griechischen Designerin Dora El Chiaty, die den gröĂten Teil ihres Lebens in Ăgypten verbracht hat. Ihre architektonische Vision verbindet traditionelle Handwerkskunst mit klaren mediterranen Linien. Inspiriert von der zeitlosen Ă€gyptischen Baukunst, wurden fĂŒr das Hotel lokale Felsen und Steine von der Baustelle selbst verwendet, die sorgfĂ€ltig in die Architektur eingearbeitet wurden. Mashrabeya-Blenden, ein Markenzeichen des arabischen Designs, mildern das Licht und kĂŒhlen die InnenrĂ€ume durch ein zartes Schattenspiel. Im gesamten Hotel wurden organische und ausdrucksstarke Materialien verwendet: Erdtöne von Sand bis Terrakotta, handgefertigte Natursteinmosaike und reichhaltige Holzstrukturen, dank derer sich das GebĂ€ude harmonisch in seine Umgebung einfĂŒgt. Die Möbel sind eine kuratierte Mischung aus maĂgefertigten StĂŒcken von Dora El Chiaty und Vintage-FundstĂŒcken aus dem Ăgypten und Marokko der osmanischen Zeit. Die Landschaftsgestaltung zeichnet sich durch lokale Palmen und einheimische Pflanzen aus.
Der Name des Hotels, Sakhra, bedeutet âFelsenâ und spiegelt sowohl seine architektonische PrĂ€senz als auch die natĂŒrlichen Felsformationen wider, die die unberĂŒhrte KĂŒste schĂŒtzen und zu
einem beliebten Ort fĂŒr SonnenuntergĂ€nge geworden sind. Das Hotel genieĂt eine einzigartige Lage auf dem Gipfel der Almaza Bay, dem Kronjuwel der nordĂ€gyptischen KĂŒste. Das Sakhra gehört einer privaten Ă€gyptischen Hoteliersfamilie und ist eine LiebeserklĂ€rung an die Schönheit der Ă€gyptischen KĂŒste. Es ist durchdacht gestaltet, nachhaltig gebaut und tief in der Region verwurzelt.
Mit 247 elegant gestalteten Zimmern und elf Villen am Strand, die jeweils ĂŒber einen privaten Pool und eine Open-Air-Dusche verfĂŒgen, definiert das Sakhra KĂŒstenluxus neu. Je nach Zimmerkategorie bieten die UnterkĂŒnfte Platz fĂŒr zwei bis sechs GĂ€ste, sie sind bekannt fĂŒr ihre groĂzĂŒgige Aufteilung, klaren Linien und zeitlosen Texturen. Zarte, erdige Farbtöne treffen auf hochwertige Betten, edle Stoffe und jeglichen modernen Komfort, von WLAN und Sat-TV bis hin zu begehbaren Regenduschen und mit Mosaikfliesen gefliesten Badezimmern.
Von reichhaltigen BĂŒfetts bis hin zu romantischen Ă-la-carteErlebnissen ist das kulinarische Angebot des Hotels reichhaltig und vielfĂ€ltig. Das Mashrabeya Restaurant bildet das HerzstĂŒck des Angebots, wĂ€hrend das Baia Ristorante raffinierte italienische KĂŒche serviert, das Yume panasiatische Gerichte einschlieĂlich
Das Sakhra Hotel & Spa ist durchdacht gestaltet, nachhaltig gebaut und tief in der Region verwurzelt.
Das Interieur der eleganten Zimmer und Suiten sowie der privaten Villen besticht durch zarte, erdfarbene Töne, hochwertige Betten, klare Linien und edle Stoffe.
Teppanyaki und Sushi anbietet und die Ondas Beach Bar mediterrane Aromen mit einem beeindruckenden Panoramablick auf das Meer kombiniert. Die Nesma Lobby Lounge und die Oasis Pool Bar bieten von morgens bis abends entspannte Eleganz. Zur Anlage gehört auch die weltberĂŒhmte Beefbar.
GĂ€ste haben auĂerdem Zugang zur vielfĂ€ltigen Gastronomieszene von Almaza Bay, darunter renommierte Restaurants wie das Corallo, das fĂŒr seine exquisiten MeeresfrĂŒchte bekannt ist, das Sofra mit delikaten libanesischen und nahöstlichen Aromen, das Makai Tukai, ein asiatisches Fusion-Konzept mit Sushi und Teppanyaki, sowie lokale Favoriten wie Sachi, Pier 88, Em Sherif und EntrecĂŽte. Das Sakhra lĂ€dt sowohl zur Entspannung als auch zur Erholung ein. Es gibt fĂŒnf Swimmingpools fĂŒr Erwachsene und einen fĂŒr Kinder sowie private Strandlodges fĂŒr einen exklusiven Tag am Meer. FĂŒr diejenigen, die Abenteuer auf dem Wasser suchen, bietet die Bucht Stand-up-Paddling, Wasserski und Kitesurfen. Das fast 2 550 Quadratmeter groĂe Spa- und Wellnesscenter verfĂŒgt ĂŒber einen hochmodernen Fitnessraum, eine Sauna, einen Whirlpool und ein umfangreiches Behandlungsangebot. Kinder sind herzlich willkommen und dĂŒrfen sich auf eigene Pools, SpielplĂ€tze und einem Kinderclub freuen. Eltern können sich entspannen, wĂ€hrend ihre Kleinen in einer sicheren, anregenden Umgebung mit liebevoller Betreuung neue Freunde finden.
Der hauseigene Concept Store Mahara bietet Ă€gyptische Kunsthandwerksartikel und ausgewĂ€hlte Designobjekte, die das Erbe und die zeitgenössische Handwerkskunst zelebrieren. Das Sakhra ist mehr als ein Hotel, es ist ein Ort der Besinnung, der die wunderschöne umgebende Landschaft wĂŒrdigt. Ob romantischer Kurzurlaub, entspannter Familienurlaub oder erholsame Auszeit â dieser Ort regt die Sinne an und bleibt in Erinnerung. â
âč Sakhra Hotel & Spa Almaza Bay North Coast KM 37 East Marsa Matrouh, Ăgypten E-Mail: info@sakhraalmaza.com Internet: www.sakhraalmaza.com Instagram: sakhrahotelalmaza
Minos Palace Resort â The place of wellbeing
Griechenlands neue Luxus-Wellbeing-Destination
Kreta, geprĂ€gt von einer atemberaubenden Natur mit hohen Bergen, wilden Schluchten und endlosen StrĂ€nden am azurblauen Mittelmeer, begrĂŒĂt eine neue Ăra der Gastfreundschaft.
Auf einer abgeschiedenen privaten Halbinsel mit 360-Grad-Blick auf die ĂgĂ€is eröffnete im Herzen des FĂŒnf-Sterne-Domizils Minos Palace Resort, Mitglied der bluegr Hotels & Resorts, eine neue, revolutionĂ€re Luxus-Wellbeing-Destination: das Nao Longevity Hub!
TEXT GABRIELE ISRINGHAUSEN FOTOS MINOS PALACE RESORT
Nao â aus dem Altgriechischen â bedeutet âflieĂenâ, symbolisiert Harmonie und kontinuierliche Transformation und bietet einen evidenzbasierten Ansatz, der alte Heilpraktiken mit fortschrittlicher Diagnostik und Behandlungen verbindet. âNao ist als rein natĂŒrliche Antwort auf den weltweiten Ruf nach einer glĂŒcklicheren und gesĂŒnderen Welt entstanden. Das Konzept ist die wahre Verkörperung unseres tiefgreifenden Engagements fĂŒr FĂŒrsorge, Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz, das schon mehr als 50 Jahre anhĂ€ltâ, so Gina Mamidaki, visionĂ€re CEO hinter Nao.
HerzstĂŒck des Nao Longevity Zentrums ist der bahnbrechende Wellbeing-Ansatz, der auf die zwölf Zeichen des Alterns abzielt, also auf die wichtigsten, biologischen Prozesse, die das Altern vorantreiben. Durch die Nutzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln Nao-Experten personalisierte WohlfĂŒhlreisen, die den GĂ€sten helfen, ihren Körper, ihren Geist und ihre Gewohnheiten zu verstehen. Das Ziel ist es, den Alterungsprozess zu verlangsamen und gleichzeitig sowohl die Lebenserwartung als auch die Gesundheit zu verlĂ€ngern.
Die Nao-Reise jedes einzelnen Gastes beginnt bereits vor der Anreise mit dem AusfĂŒllen eines detaillierten Fragebogens und ersten diagnostischen Tests. Bei der Ankunft im Resort werden die GĂ€ste einer zusĂ€tzlichen erweiterten Diagnostik fĂŒr eine umfassende Gesundheitsanalyse unterzogen und erhalten fachkundige Beratungen. Dieser datengestĂŒtzte Ansatz ermöglicht es dem Nao-Team, personalisierte Behandlungen zu entwickeln, von individuellen SpeiseplĂ€nen und optimierten SchlafplĂ€nen bis hin zu
maĂgeschneiderten Fitnessprogrammen und AchtsamkeitsĂŒbungen. Diese Programme zielen auf die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit ab und befĂ€higen die GĂ€ste, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Nao bietet innovative Therapien an, die modernste Technologie mit ganzheitlichen AnsĂ€tzen verbinden, darunter die vibroakustische Therapie zur Entspannung und Verbesserung des Schlafs, die PBM-Rotlichttherapie zur Zellregeneration und Vitalisierung, die Kryotherapie zur Reduzierung von EntzĂŒndungen und zur Förderung der Genesung sowie funktionelle Körpertherapien, die fortschrittliche Techniken mit hochwertigen Wellnessprodukten kombinieren, um das Gleichgewicht und die WiderstandsfĂ€higkeit wiederherzustellen. Die Programme sind auf die differierten BedĂŒrfnisse zugeschnitten, reichen vom eintĂ€gigen Schnupperprogramm bis zum tiefgreifenden 14-tĂ€gigen Eintauchen in die Therapie. Fortschrittliche Diagnostik geht dabei stets mit innovativen Behandlungen und umsetzbaren Lebensstilstrategien eine perfekte Symbiose ein, sodass jedem Gast die âWerkzeugeâ an die Hand gegeben werden, die er fĂŒr eine nachhaltige VerĂ€nderung seines Lebensstils benötigt. Das KĂŒchenteam des Minos Palace stellt zusammen mit dem NaoTeam nĂ€hrstoffreiche, gesundheitsorientierte MenĂŒs zusammen, die Körper und Geist nĂ€hren und aus frischen, regionalen Produkten zubereitet werden. âIm Minos Palace Resort ist jedes kulinarische Erlebnis ein Versprechen der Erneuerung. Unser Ziel ist es, das Essenserlebnis zu bereichern, anstatt es einzuschrĂ€nken, und dabei die neuesten Erkenntnisse der ErnĂ€hrungswissenschaft zu
integrieren, um die Gesundheit zu fördern und zu erhaltenâ, sagt das Nao-Team. Zwei Restaurants bieten nachhaltig und saisonal aus der Region bezogene Gerichte mit stĂ€rkenden Zutaten, die nachweislich gesundheitsfördernd sind. Die GĂ€ste können auch fachmĂ€nnisch kuratierte GetrĂ€nke von Baba au Rum â eine der besten Bars der Welt â in zwei auĂergewöhnlichen Bars vor Ort genieĂen.
Eine Reihe von abwechslungsreichen AktivitÀten erwartet die GÀste ebenfalls: von Wassersport und Tennis bis hin zu Wanderungen in der malerischen Umgebung und Wellnesskursen, wÀhrend ruhige GÀrten, ein Privatstrand und ein Infinity-Pool den grenzenlosen Horizont widerspiegeln.
Die 101 Zimmer, neun Bungalows und zwölf Suiten des Hotels mit privaten und gemeinschaftlichen Pools sowie die Rezeption und die Gastronomiebereiche wurden 2024 komplett renoviert. Mit der Eröffnung von Nao im Jahr 2025 avanciert das Minos Palace Resort zu einem fĂŒhrenden Luxus-Wellness-Reiseziel, das Wissenschaft, Natur und ultrapersonalisierte Betreuung in Einklang bringt, um den GĂ€sten zu einem lĂ€ngeren, glĂŒcklicheren und erfĂŒllteren Leben zu verhelfen. â
âč Minos Palace Resort
Thessi Nissi, Ăgios NikĂłlaos, Lasithi, Griechenland 72100
Telefon: 00 30 / 28 41 02 38 01
E-Mail: info-palace@bluegr.com, Internet: www.minospalace.com 122 Zimmer, Bungalows und Suiten, Ăbernachtungspreise nach Saison und Kategorie Award: HIDEAWAYS Best New Longevity Center 2025
FĂŒr die kommende Sommersaison prĂ€sentiert Mallorca faszinierende Highlights. Der Lobster Club im Yachthafen von Puerto Portals zeigt sich mit avantgardistischer Architektur und traumhaften Ausblicken auf das Meer. Auch das Yara mit seiner Cross-over-KĂŒche und das charmante Janina Restaurante in Portals sind echte Hotspots. Das Purobeach in Santa Ponça wird alle Lifestyle-Globetrotter begeistern, das Four Seaons Resort Mallorca at Formentor ist ein Refugium fĂŒr allerhöchste AnsprĂŒche.
TEXT GABRIELE ISRINGHAUSEN
FOTOS VORGESTELLTE HOTELS UND RESTAURANTS
Highlights im Lobster Club:
Die âSunset Beatsâ und âFull moon Partysâ!
Die Location ist nicht nur âthe place to beâ fĂŒr den exklusiven Lunch oder unvergessliche Dinner, auch fĂŒr Events und Partys wird der Lobster Club zum Hotspot.
Mit dem neuen Lobster Club am AuĂensteg des Yachthafens von Puerto Portals hat die Cappuccino-Gruppe wieder einmal ein gastronomisches Ausrufezeichen auf Mallorca gesetzt. Beherbergt wird einer der exklusivsten Beach-Clubs der Balearen in einem architektonischen Meisterwerk, das von Sandra Tarruella designed wurde, wobei der Infinity-Pool in Wellenform den Hauptakzent setzt. Hier sitzt man in absoluter Poleposition und genieĂt unvergleichliche Panoramablicke auf das Meer, den Oratori-Strand und die Illa Salas. Der Beach-ClubBereich lĂ€dt mit balinesischen Betten aus Teakholz und HĂ€ngematten zum Chillen und Sonnenbaden ein.
Die umfangreiche Wein- und Cocktailkarte unterstĂŒtzt das Dolce-Vita-Feeling mit reichlich erfrischenden Durstlöschern fĂŒr jeden Geschmack. Im eleganten Restaurantbereich spielt natĂŒrlich der Hummer als Namensgeber eine zentrale Rolle. Im köstlichen Lobster Salad mit Avocado ebenso wie als Linguine mit Hummer, gratiniert als Lobster Thermidor oder Lobster Americaine mit BrandySoĂe. Gillardeau-Austern Nr. 1 mit Zitronenkaviar, Carpaccio von roten Garnelen, Calamari, gegrillte Seezunge, Lubina im Salzteig und vieles mehr begeistern selbst verwöhnte Gaumen. Der Service ist erstklassig wie in allen Restaurants der Cappuccino-Gruppe, hier sind wirklich Gastgeber mit Leib und Seele bei der Arbeit. Die Location ist natĂŒrlich nicht nur âthe place to beâ fĂŒr den exklusiven Lunch oder unvergessliche Dinner, auch fĂŒr Events und Partys wird der Lobster Club zum Hotspot. TĂ€gliche DJ-Sessions und Livemusik bieten ein vielseitiges Programm. Auch die âSunset Beatsâ und âFull Moon Partysâ muss man auf jeden Fall einmal erlebt haben.
Lobster Club
Edifico Panorama Puerto Portals, E-07181 Puerto Portals/Mallorca Telefon: 00 34 / 9 71 / 39 77 90 info@lobsterclub.es, www.lobsterclub.es
Nach ihren Dauerbrennern La Bodeguilla in Palma und Periplo in Portixol haben Antonio und Javier Calzada mit dem BĂ rBar im letzten Jahr ein weiteres kulinarisches Highlight im Herzen Palmas geschaffen. Die RĂ€umlichkeiten mit der traditionellen Sandstein-Gewölbedecke wurden mit Regalen von beleuchteten Champagnerflaschen sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die authentische KĂŒche ist ein echtes Spiegelbild Mallorcas, die fein ausbalanciert Tradition und Avantgarde in der Schwebe hĂ€lt. Was in den GastrĂ€umen auf den Teller kommt, ist von hervorragender QualitĂ€t, kreativ angerichtet und stets ein Hochgenuss. Als Hauptgericht locken zum Beispiel KalbsbĂ€ckchen mit Kapern-MeuniĂšre und geröstetem KĂŒrbis, gratinierte Ossobuco-Cannelloni mit Steinpilzen oder wilder Wolfsbarsch und Steinbutt vom Grill. Bereits beim Betreten des Restaurants ist der Fleischreifeschrank ein Blickfang, das Angebot aus bestem Dry-aged-Beef ist zweifellos ein Highlight fĂŒr Fleischliebhaber. Die Weinkarte listet sowohl namhafte Winzer wie auch Newcomer mit Potenzial aus den bekanntesten Weinanbaugebieten Spaniens. Und natĂŒrlich sind auch die edlen Tropfen der Baleareninsel bestens vertreten.
BĂ rBar
C/ de la ConcepciĂł, 3, Bajo, Distrito Centro, E-07012 Palma/Mallorca info@barbarmallorca.com, www.barbarmallorca.com
Eindrucksvoll in Szene gesetzt: die RÀumlichkeiten der Bà rBar mit der Sandstein-Gewölbedecke.
MEDITERRANE KĂCHE âKOSMOPOLITISCH VEREINT MIT DEN AROMEN DER WELT
Im Herzen von Mallorcas schöner Metropole Palma und in privilegierter Lage zum Meer begeistert das Belle Marivent â Mediterranean Petit Hotel selbst anspruchsvollste Reisende. Das Haus bietet einen exzellenten Service, zauberhafte Zimmer, eine luxuriöse Dachterrasse mit Pool und im Erdgeschoss das Restaurant El SĂłtano by Folies. Die KĂŒche des neuen Gourmettempels basiert auf einer modernen, mediterranen Kulinarik mit Techniken und EinflĂŒssen aus den KĂŒchen der Welt, bietet sowohl asiatische als auch sĂŒdamerikanische Komponenten, wobei die mediterrane KĂŒche stets als Referenz dient. SorgfĂ€ltig zusammengestellt wurden die Gerichte von Alex Arquero, renommierter Chefkoch der Grupo Folies â ein Kosmopolit und kreativer Geist, der die Geschmacksnerven seiner GĂ€ste auf Reisen und in den Himmel des Genusses schickt. Jeder Gang ist perfekt komponiert, geschmacklich köstlich, voller ĂŒberraschender Aromen und wird von edlen Tropfen begleitet. Als Kunstwerk darf auch das Interieur bezeichnet werden. Hier setzt sich die KreativitĂ€t des Hauses fort. Ăppige GrĂŒnpflanzen, Designermöbel, ein gut durchdachtes Lichtsystem und konsequent in GrĂŒn gehaltene Farbtöne sorgen fĂŒr eine Ă€uĂerst angenehme AtmosphĂ€re.
El SĂłtano by Folies im Belle Marivent â Mediterranean Petit Hotel Avenida Joan MirĂł, 250, E-07015 Palma/Mallorca
Telefon: 00 34 / 8 71 / 6 22 22 oder 00 34 / 9 71 / 90 01 76 info@hotelbellemarivent.com, www.hotelbellemarivent.com
Die QualitĂ€t der Zutaten und die kreative PrĂ€sentation heben die Darbietungen aus der KĂŒche auf ein neues Niveau.
Nobis Hotel Palma
In einem der Ă€ltesten GebĂ€ude Palmas hat die schwedische Nobis Hospitality Group mit dem Nobis Hotel ein stilvolles FĂŒnf-Sterne-Domizil etabliert, das seine GĂ€ste mit zeitloser Eleganz empfĂ€ngt. Allein schon die Lage im Carrer Caputxines in der Altstadt, in den historischen Mauern eines Palastes aus dem 12. Jahrhundert, könnte nicht exponierter sein. Unverkennbar haben die preisgekrönten Innenarchitekten von WingĂ„rdhs sowie das Architekturteam Jordi Herrero Arquitectos und Eduardo Garcia Acuna Arquitecto ein beeindruckendes Statement fĂŒr ihre unverwechselbare Architektursprache abgeliefert. Alle 37 GĂ€stezimmer und Suiten verbindet Luxus, veredelt mit zeitlosen Materialien und DesignerstĂŒcken. Intime Wohnoasen, die eine ruhige Auszeit abseits der geschĂ€ftigen StraĂen Palmas versprechen. In dem mallorquinischen Hideaway gehen die nostalgische Einzigartigkeit der alten Bausubstanz und moderne Hotellerie eine besondere Symbiose ein â getragen von unbeschwerter Grandezza. Viele Originalelemente, etwa BogengĂ€nge und SteinwĂ€nde blieben dabei erhalten. In das formidable Format des Hauses fĂŒgt sich die Kulinarik. Im Signature Restaurant wird von Chefkoch Xema Ălvarez eine inseltypische, mallorquinische KĂŒche mit zumeist lokalen Produkten zelebriert. Sehr schön auch die Rooftop-Bar mit Ausblicken auf die Le-Seu-Kathedrale. In ein kleines Paradies versetzt fĂŒhlt man sich im Spa mit Pool, Sauna und Infrarotsauna. Wer möchte, hĂ€lt sich im Gym fit oder entspannt auf der Sonnenterrasse, umgeben von viel GrĂŒn.
Nobis Hotel Palma
Carrer de les Caputxines 9, E-07003 Palma/Mallorca
Telefon: 00 34 / 8 71 / 55 58 00 info@nobishotel.es, www.nobishotel.es
Purobeach â Oasis del Mar Resort Santa Ponça HAPPINESS-OASE ZWISCHEN MEER
Das Purobeach â Oasis del Mar Resort Santa Ponça in der Gemeinde Calvia wird auf Mallorca neue MaĂstĂ€be im Luxussegment setzen, denn es verbindet die entspannte AtmosphĂ€re der legendĂ€ren Purobeach-Strandclubs mit dem prĂ€chtigen Komfort eines FĂŒnf-Sterne-Domizils! Es ist ein RĂŒckzugsort mit fantastischer Kulisse, an dem lĂ€ssiges Poolambiente, atemberaubender Meerblick, sensationelles Essen, groĂartige Musik sowie zauberhafte Zimmer und Suiten zu unvergesslichen Momenten zusammenklingen. Ein Highlight ist der exklusive Beach-Club innerhalb des Resorts. Er liegt in einem wunderschönen Garten mit luxuriösen Outdoor-Möbeln unter weiĂen Sonnenschirmen. Zwei AuĂenpools laden zum Abtauchen ein. Im Wellness- und Spa-Bereich erlebt der Gast mediterrane Essenz in reinster Form. Kulinarisch wird das Beste aus der Nikkei- und FusionskĂŒche mit amerikanischer sowie mediterraner Note prĂ€sentiert. Das Gesamtkonzept markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens Puro Group, denn es ist das erste âPurobeach Resort â Oasis del Marâ â die perfekte Location fĂŒr Kosmopoliten und fĂŒr achtsam Reisende.
Purobeach â Oasis del Mar Resort Santa Ponça Nunyo Sanç, 14, E-07180 Santa Ponça/Mallorca Telefon: 00 34 / 9 71 / 38 85 73 info.resort@purobeach.com, www.purobeachresort.com
Kaizen Restaurante
Asiatische Restaurants boomen, denn das leichte und gesunde Essen mit wenig Fett und frischen Produkten entspricht dem wachsenden Trend zur bewussten ErnĂ€hrung. Das ist auf Mallorca nicht anders. Das Kaizen Restaurante im historischen Zentrum von Palma ĂŒberzeugt mit japanischer GourmetkĂŒche und AusflĂŒgen nach Frankreich. Die Idee von Kaizen, was auf Japanisch fĂŒr âVerĂ€nderung zum Besserenâ steht, spiegelt sich in seiner Philosophie wider: stĂ€ndige Verbesserung und Innovation innerhalb der traditionellen japanischen KĂŒche. GeprĂ€gt wird die angesagte Genuss-Location von RaĂșl GarcĂa, dem ehemaligen Chefkoch von Marc Fosh, und Ismael Rojo, der sich den feinen Schliff fĂŒr sein kochkĂŒnstlerisches Wirken in verschiedenen Sushi-Bars in Galicien, auf Gran Canaria, in Barcelona, Belgien und Palma de Mallorca aneignete, unter denen der Aufenthalt im Restaurant Koy Shunka (ein Michelin-Stern) des berĂŒhmten KĂŒchenchefs Hideki Matsuhisa hervorsticht. Befragt nach ihrer persönlichen Vision der japanischen Gastronomie, muss das gut eingespielte Gastgeber-Duo nicht lange ĂŒberlegen: âProdukt, Respekt, Technik und Hingabe ist, was uns definiert â unsere Kochkunst hat viele Facetten.â Nicht weniger als die kreativsten Rezepte von ihren Reisen nach Asien sowie High-Level-Gerichte haben sie sich auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem wunderbar genieĂen lassen. Die MenĂŒs Shabu Shabu und Omakase sowie die Ă-la-carte-Gerichte locken zu aufregenden kulinarischen Reisen. Egal, ob Sushi, Sashimi oder Rolls â traditionell und innovativ sind sĂ€mtliche Speisen gekonnt und perfekt zubereitet. Ein Hochgenuss ist das Tatar vom Blauflossenthunfisch, mariniert mit asiatischem Dressing und glasierten Shitake-Pilzen. Butterzart zergeht das Wagyu-Rindfleisch mit japanischem BBQ auf der Zunge. Vegetarier freuen sich ĂŒber eine Futomaki-Rolle mit Mango, Avocado, eingelegter Gurke, karamellisierten Shitake-Pilzen, Sesam und Himbeer-Teriyaki-SoĂe. FĂŒr den krönenden Abschluss sollte man sich ein wenig Platz lassen. KĂ€sekuchen nach Kaizen-Art oder weiĂe Schokolade und Matcha-Ganache sind absolute GaumenEvents fĂŒr SĂŒĂschnĂ€bel.
Kaizen Restaurante
Carrer de lâArgenteria, 7, Centre, E-07001 Palma/Mallorca Telefon: 00 34 / 9 71 / 77 88 54 info@kaizenrestaurante.com, www.kaizenrestaurante.com
GeprĂ€gt wird die angesagte Genuss-Location im Zentrum von Palma durch RaĂșl GarcĂa und Ismael Rojo.
Restaurant YARA
Prachtvolle, tropische Pflanzen, exquisite Möbel, Naturstoffe, Farbtöne, konsequent in Schwarz, Creme und GrĂŒn gehalten, eine geschwungene Bar, an den WĂ€nden groĂformartige Werke des mallorquinischen KĂŒnstlers Antoni Pedraza sowie eine Terrasse, die den Blick auf den mondĂ€nen Yachthafen freigibt â das luxuriöse Restaurant YARA in Puerto Portals ist schon optisch ein absolutes Juwel. Am 1. Juni 2023 eröffnete das Schweizer Unternehmerehepaar Sheela und Ivan Levy, das in der Altstadt das Fine-Dining-Restaurant Fera fĂŒhrt, ihr neues YARA. Heute zĂ€hlt es zu einer der besten Gourmetadressen auf Mallorca. Das ist auch dem âDritten im Bundeâ, dem Ăsterreicher Simon Petutschnig zu verdanken. Er zeichnet im Fera ebenfalls fĂŒr die Karte verantwortlich. Im YARA zelebriert der Executive Chef seine Liebe zu einer âmediterran-asiatischen KĂŒche ohne Grenzenâ mit hochwertigsten Produkten wie Wagyu-Beef oder Simmentaler Rinderfilet. Die Oliven gedeihen auf der Finca von Sheela und Ivan Levy. Unter den Labels Son Naava und MontesiĂłn keltern Ivan Levy und Landwirt Carlos Feliu, der in den USA Agronomie studierte, herausragende Weine, die natĂŒrlich im YARA serviert werden.
Restaurant YARA
Puerto Portals, Locales 1 â 6, E-07181 CalviĂĄ/Mallorca
Telefon: 00 34 / 6 16 / 45 38 09 reservations@yaraportals.com, www.yarapuertoportals.com
Sie ist leidenschaftliche Interieur-Designerin und seit 2024 auch Gastgeberin: Janina Zweig. Mit ihrem Janina Restaurante im Herzen von Puerto Portals schuf die attraktive MĂŒnchnerin einen Gastro-Spot mit Glamour und Charme, der den Spirit des angesagtesten Hafens von Mallorca trifft. Der 180 Millionen Jahre alte Amethyst in Form eines Schmetterlings ist das Wiedererkennungsmerkmal des luxuriösen Genuss-Tempels. Als Instagram Point trĂ€gt er zusammen mit 30 gut platzierten Bergkristallen dazu bei, die AtmosphĂ€re mit positiver Energie zu bereichern. Ein weiterer Eyecatcher: die Bar aus hochwertigem griechischen Alabastro-Stein. Wo Essen, High-Fashion und Lifestyle auf einzigartige Weise zusammenkommen, verbindet sich raffinierter Geschmack mit kosmopolitischem Flair. Am Herd steht mit Chefkoch Ryu ein Genuss-Profi, der mit seiner kreativen FusionskĂŒche weit ĂŒber den Tellerrand hinausblickt, der mediterrane EinflĂŒsse sowie sĂŒdamerikanische und asiatische Finesse sehr fein ausbalanciert. Ein weiteres Highlight sind die exklusiven privaten Kitchen-Partys, die die ShowkĂŒche in einen kommunikativen Ort des geselligen Zusammenseins verwandeln. Das Janina Restaurante zĂ€hlt zu den spannendsten Spots der Insel, ein Happy Place fĂŒr GenieĂer und Kosmopoliten, die das AuĂergewöhnliche schĂ€tzen.
Janina Restaurante
Puerto Portals. Local 44, E-07181 Portals â CalviĂ /Mallorca
Telefon: 00 34 / 8 71 / 18 16 08 reservation@janina-restaurante.com, www.janina-restaurante.com
In der kreativen FusionskĂŒche treffen mediterrane EinflĂŒsse auf sĂŒdamerikanische und asiatische Finesse.
Auf der beliebten Baleareninsel befindet sich in Son Serra de Marina in erster Meereslinie ein einzigartiges Anwesen mit atemberaubendem Blick auf die Bucht von AlcĂșdia. Vom 190.000 qm groĂen GrundstĂŒck aus erreicht man zu FuĂ die naturbelassenen SandstrĂ€nde der KĂŒste â ein seltener Luxus auf Mallorca. Die Finca mit ca. 480 qm WohnflĂ€che im EG und OG sowie 60 qm WohnflĂ€che im Keller verfĂŒgt ĂŒber fĂŒnf Schlafzimmer, fĂŒnf BĂ€der, ein groĂzĂŒgiges Wohnzimmer mit Kamin, TV-Zimmer, Esszimmer, eine komplett ausgestattete KĂŒche mit Kamin, einen Waschraum, Abstellraum, GĂ€ste-WC, Fitness- und Massageraum. Der AuĂenbereich mit 100 qm ĂŒberdachten Terrassen glĂ€nzt mit einem Infinity-Pool, Jacuzzi auf der Dachterrasse, ĂŒberdachtem Essbereich sowie einer Garage mit Abstellraum. Eine moderne Ausstattung mit FuĂbodenheizung, Zentralheizung, Klimaanlage, automatischer BewĂ€sserung, Strom- und Wasserversorgung sorgt ebenfalls fĂŒr Wohlbefinden. Das Domizil prĂ€sentiert sich als eine gelungene Symbiose aus traditionellen, antiken Elementen und zeitlosem Wohnkomfort. Vor 20 Jahren mit viel Hingabe gebaut, fĂŒgt sich das Refugium perfekt in die herrliche Umgebung neben einem Naturschutzgebiet ein. Golfspieler freuen sich ĂŒber renommierte PlĂ€tze in der NĂ€he. Dieses Anwesen ist weit mehr als ein Haus â es ist ein LebensgefĂŒhl direkt am Meer! Verkaufspreis: 13.000.000 Euro.
Im Ă-la-carte-Restaurant Salivent genieĂt man in relaxter AtmosphĂ€re mit spektakulĂ€rem Meerblick köstliche mediterrane Speisen, zubereitet nach mallorquinischen Rezepten.
Iberostar Selection Es Trenc
Das noble, frisch renovierte Flaggschiff der Iberostar-Gruppe liegt in dem historischen Fischerdorf ColĂČnia de Sant Jordi in unmittelbarer NĂ€he des wohl schönsten Strandes âEs Trencâ der Balearenperle. Hier am tĂŒrkis schillernden, kristallklaren Wasser genieĂt man das authentische Mallorca-Erlebnis. Das FĂŒnf-Sterne-Domizil verfĂŒgt ĂŒber 145 Zimmer und Suiten, die mit Balkon oder Terrasse ausgestattet sind â atemberaubender Blick auf das Mittelmeer inklusive. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zĂ€hlen zwei Restaurants und drei Bars, zwei Pools, einer davon auf der Panorama-Dachterrasse, sowie ein Wellnessbereich mit Fitnessstudio. Das mediterrane Flair der Lage diente als Inspiration fĂŒr das Interieur-Design, helle Holz- und Naturtöne zeichnen das ganze Resort aus. Textilien in dezentem GrĂŒn setzen sanfte Akzente, in der Lobby und im Restaurant holen ĂŒppige Pflanzen die Natur ins Innere. Zu den Highlights zĂ€hlen drei exklusive, groĂzĂŒgige Suiten in der obersten Etage mit einzigartiger Aussicht. Kulinarisch begeistert das Resort mit zwei Restaurants und drei Bars. Im Ă-la-carte-Restaurant Salivent genieĂt man in relaxter AtmosphĂ€re mit spektakulĂ€rem Meerblick köstliche mediterrane Speisen, zubereitet nach mallorquinischen Rezepten. Der Name Salivent setzt sich aus den beiden mallorquinischen Wörtern âsalâ (Salz) und âventâ (Wind) zusammen. Salz ist ein typisches Produkt fĂŒr den Ort ColĂČnia de Sant Jordi; noch heute folgt die Gewinnung traditionellen Techniken unter Verwendung von Meerwasser, Sonnenlicht und Wind. Eine relaxte AtmosphĂ€re findet man auĂer im Spa, das Anwendungen mit Produkten von Babor und Thalgo anbietet, auch auf der imposanten Dachterrasse. Hier kann der Tag mit Sunrise Yoga beginnen, mit Open-Air-Kino oder DJ-KlĂ€ngen weitergehen und mit frisch gemixten Cocktail-Kreationen enden. Sportliche GĂ€ste leihen sich FahrrĂ€der aus, um den idyllischen SĂŒdosten der Insel zu erkunden, Schnorcheln oder Stand-up-Padelling sind weitere beliebte FreizeitaktivitĂ€ten. Das Iberostar Selection Es Trenc zeichnet sich durch zahlreiche NachhaltigkeitsmaĂnahmen aus. EnergieĂŒberwachungssysteme in allen Zimmern informieren die GĂ€ste u.a. ĂŒber den Stromverbrauch; das Hotel wird ausschlieĂlich mit erneuerbarer Energie betrieben.
Iberostar Selection Es Trenc
Carrer ChristĂČfol ColĂłn, E-07638 Colonia de Sant Jordi/Mallorca
Telefon: 00 34 / 971 / 59 69 96, contactcenter@iberostar.com www.iberostar.com/de/hotels/mallorca/iberostar-selection-es-trenc
9 EXKLUSIVE VILLEN DIREKT AM STRAND
HIPPIEMENTS VILLAGE â IBIZAS EXKLUSIVSTES VILLEN-PROJEKT
Neun strahlend weiĂe Villen, errichtet in der Tradition der ibizenkischen Baukunst in höchster deutscher QualitĂ€t. In erster Meereslinie, unmittelbar am Strand von SâArgamassa auf Ibiza gelegen mit endlosem Meerblick und direktem Strandzugang.
Der neue Mar Sea Club prÀsentiert sich in elegantem Ambiente und mit exquisiter Kulinarik.
Entspannung pur verspricht der wunderschöne Garten mit erfrischendem Infinity-Pool.
Four Seasons Resort Mallorca at Formentor
Mit dem Four Seasons Resort Mallorca at Formentor ist eines der legendĂ€rsten und Ă€ltesten Luxushotels Mallorcas in eine neue Ăra gestartet. Schon die Lage des FĂŒnf-Sterne-Luxus-Refugiums ist spektakulĂ€r. Formentor ist eine Halbinsel, die von Port de Pollença in nordöstlicher Richtung ins Meer ragt und am nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap de Formentor, endet. Hier liegt das Four Seasons Resort Mallorca malerisch an der KĂŒste von Formentor, eingebettet in eine einzigartige Pinienparkanlage und ĂŒppige GĂ€rten, umgeben von dramatischen Klippen und versteckten Buchten mit atemberaubendem Blick auf das Mittelmeer. Prachtvoller denn je ist das neue Hotel-Highlight der Insel ein magischer Ort mit glamourösem Charme, ein Ort fĂŒr Menschen, die Ruhe, absoluten Luxus, kulinarischen Genuss und herzliche, aber zurĂŒckhaltende Gastfreundschaft zu schĂ€tzen wissen. Die Gestaltung sowohl der privaten als auch der öffentlichen Bereiche besticht durch helle, luftige RĂ€ume, die mit natĂŒrlichen Materialien, sanften Farbtönen, Objekten aus mundgeblasenem Glas von Gordiola, Textilien von Vicens und zeitgenössischer Kunst der mallorquinischen Kunstgalerie Aba Art Lab ausgestattet sind. Die eleganten, groĂzĂŒgigen Zimmer und Suiten bieten jeden Komfort, zum Beispiel hochwertige Kingsize-Betten mit Matratzen der weltweit renommierten Manufaktur Simmons. DarĂŒber hinaus verfĂŒgen sie ĂŒber eine Terrasse mit schicken Outdoor-Möbeln, einige haben zusĂ€tzlich einen eigenen Pool. Neben Wellness-Angeboten, Wanderungen, Radtouren, Shinrin-yoku (Waldbaden mit einem Achtsamkeitsexperten), Wasserski und vielem mehr lĂ€dt das Concierge-Team zu vielseitigen Erlebnissen ein. Auch die Anreise kann wirklich unvergesslich organisiert werden: Die Hotellimousine holt die GĂ€ste auf Wunsch vom Flughafen ab und bringt sie nach Port de Pollença. Dort steigt man in ein Boot und geht in dem privaten Hafen des Hideaways an Land. SelbstverstĂ€ndlich können GĂ€ste auch den Shuttle-Service fĂŒr Privatyachten in Anspruch nehmen. NatĂŒrlich bleiben hier auch keine kulinarischen WĂŒnsche unerfĂŒllt: Das Speisenangebot reicht von mallorquinischen
SpezialitĂ€ten bis hin zur exotischen Nikkei-KĂŒche im Restaurant Shima, die die Aromen Japans und Perus vereint. Im Quiosc genieĂt man auf der Poolterrasse erfrischende GetrĂ€nke und leichte Snacks. Das Strandrestaurant Xiringuito verkörpert den entspannten Geist des mediterranen KĂŒstenlebens. All die Köstlichkeiten, die hier auf den Tellern und im Glas serviert werden, werden stets begleitet von einem traumhaften Meerblick.
Four Seasons Resort Mallorca at Formentor General Managerin: Estreya Gosalbez Playa de Formentor, E-07470 Port de Pollença/Mallorca
Telefon: 00 34 / 9 71 / 62 66 86 reservierungen.mallorca@fourseasons.com www.fourseasons.com/mallorca
Auf der diesjĂ€hrigen âbootâ in DĂŒsseldorf wurde als Weltpremiere die neue Rennyacht XR 41 vorgestellt, bei der kraftvolle Leistung auf visionĂ€re Innovation trifft.
TEXT BERND TEICHGRĂBER FOTOS X-YACHTS
Die Vision und der Ehrgeiz der neuen Yacht sind klar definiert: Die XR 41 wird ein Gewinner sein, und deshalb hat sich das interne Designteam von XÂYachts mit einigen der erfahrensten Unternehmen und Rennsegler der Welt zusammengetan, um dieses Ziel zu erreichen! Die Partner werden eng mit dem Designteam von XÂYachts zusammenarbeiten, das gemeinsame Ziel ist es, ein Rennboot zu entwerfen und zu bauen, das das Potenzial hat, bei allen groĂen Meisterschaften und Regatten in ORC und möglicherweise auch in IRC zu gewinnen. Erfolgreiche Rennsieger unter ORC und IRC zu entwerfen, ist fĂŒr XÂYachts nichts Neues. Nehmen wir zum Beispiel die Xp 44, XÂ41, IMX 38, IMX 40 und IMX 45, die alle jahrelang auf der Rennstrecke dominierten â und es immer noch tun. Genau wie diese legendĂ€ren Modelle wird auch die XR ein gewisses MaĂ an Kreuzfahrterbe fĂŒr die sportliche Familie haben.
Die Entwicklung der XR 41 ist eine ernsthafte RĂŒckkehr zur DNA von XÂYachts mit seiner 45ÂjĂ€hrigen XÂYachtsÂRenngeschichte. Die fĂŒr ORC optimierte XR 41 ist so gebaut, dass sie jede Brise in Geschwindigkeit verwandelt! Die XR 41 hat einen Rumpf mit geringem Volumen, wenig Kielsprung, einem recht gleichmĂ€Ăig verteilten Volumen und langen Schiffen mit viel Ăberhang, insbesondere am Bug. Das Heck ist ziemlich vÂförmig, wobei die Mittellinie die WasseroberflĂ€che kaum berĂŒhrt. Der Rumpf ist fĂŒr ein 12ÂMeterÂBoot recht breit. Die maximale Breite betrĂ€gt 4,18 Meter. Das Boot hat einen moderaten Tiefgang von 2,4 Metern, was Rennen in fast allen GewĂ€ssern ermöglicht. Die Strategie bestand darin, sich speziell auf die ORCÂKategorie B zu konzentrieren und das Boot am schnellsten Ende dieser Flotte zu positionieren. Es ist sehr wichtig, nach dem Start eine freie Bahn zu haben, und um dies zu erreichen, muss man eines der
Verwandelt jede Brise in Speed: Die neue XR 41 kehrt als dynamischer Racer in die Rennszene zurĂŒck.
Die XR 41 wird in zwei Versionen erhÀltlich sein: Race und Sport.
schnellsten Boote in der Kategorie sein, das gegen den Wind segelt. Die XR 41 ist so konzipiert, dass sie viele Jahre lang Rennen gewinnt und auch fĂŒr sportliches Familiensegeln genutzt werden kann. Alle XÂYachten sind fĂŒr eine jahrzehntelange Lebensdauer ausgelegt. Um dies zu erreichen, verfĂŒgt die XR 41 ĂŒber modulare Teile des Innenraums, die fĂŒr Rennen entfernt und fĂŒr Kreuzfahrten installiert werden können â zum Beispiel Teile der KombĂŒse und der SchrĂ€nke in den Achter und Vorderkabinen. Das Decklayout ist natĂŒrlich fĂŒr Rennen mit einer vollen Besatzung ausgelegt, aber auch fĂŒr das Segeln mit kleinem Team oder sogar mit nur einer Person.
Der Schwerpunkt des XRÂProjekts lag auf dem Aspekt der Bewertung, einschlieĂlich der kniffligen Frage, wie man RegelĂ€nderungen in den kommenden Jahren angehen und umsetzen kann. Die
Rumpfform darf nicht verÀndert werden, aber der Kiel, der Segelplan, die Takelage, das Ruder, die VerdrÀngung und einige andere Dinge können angepasst werden.
Dies gilt auch dafĂŒr, dass die XR kein EinheitsÂRennboot ist. Die XR 41 wird in zwei Versionen erhĂ€ltlich sein: Rennen und Sport. Die Rennversion wird ein quadratisches GroĂsegel und ein geteiltes Achterstag haben, wĂ€hrend die sportliche Kreuzfahrtversion mit einer etwas kleineren SegelflĂ€che, einem PinheadÂGroĂsegel und einem einzelnen Achterstag ausgestattet sein wird.
Der Kiel kann in verschiedenen TiefgĂ€ngen geliefert werden, aber 2,40 Meter sind der Standard. Bei fliegenden Segeln liegt der Schwerpunkt auf der Asymmetrie â dafĂŒr ist das Boot mit einem relativ langen Bugspriet ausgelegt. â
âč www.x-yachts.com
The Batur Convertible is Bentleyâs third coachbuilt model from Mulliner â an evolution of Bentleyâs DNA and the epitome of a GT Convertible in a progressive design that evolved from the Batur. Each example is one of the last Bentleys to be equipped with the legendary 750 hp W12 engine. The hand-built vehicle follows the already soldout two-door Bacalar Barchetta and Batur CoupĂ© models and is strictly limited.
With only 16 individually numbered vehicles, the Batur Convertible is a real collectorâs item. Each model is equipped with the most powerful version of Bentleyâs legendary W12 engine, a hand-built 6.0-liter twin-turbo masterpiece with 750 hp, which will cease production this summer. This makes this Bentley one of the last to ever be fitted with this legendary powertrain. Beyond its exceptional performance, the Batur Convertible offers unlimited customization options, with every detail tailored to the vision and personal preferences of its owner. The exterior of the Batur Cabriolet Engineering Car, currently on display in Dubai, is further proof of the art of the possible with the Mulliner Bespoke Studio. It is a prime example of dynamic color transitions and high-performance materials brought to life by the Midnight Emerald exterior paint and high-gloss carbon fiber surfaces. At the front, the radiator grille stands out with a continuous satin finish in Dark Titanium, with the exception of the radiator grille matrix, where a color gradient from Gloss Mandarin to Gloss Beluga creates a striking visual transition. The centerpiece of this striking exterior is the unmistakable Batur Racing stripe in Gloss Porpoise, which is flanked by exterior stripes in Gloss Mandarin. Both are coordinated with the leather in the interior, creating a seamless visual link between the exterior and interior. The interior mirrors the exterior: Cumbrian Green and Porpoise leathers are accented by Mandarin stitching and piping and complemented by machined organ stops and titanium Bullseye air vents. The veneer is Mulliner's exquisite âGuitar Fadeâ, where a color and texture transition spans the entire width of the interior, from Gloss Beluga to high-gloss carbon fiber back to Gloss Beluga, and is finished with
the unique laser-engraved audio signature of this W12 engine. The bespoke two-seat grand tourer looks back on a long tradition of open cockpit cars, from the very first Bentley in 1919 through the companyâs formative years in the 1920s to the latest model, the Bacalar. The choice of paint finishes is unlimited and ranges from the entire Mulliner colour palette to fully customized paint finishes and even hand-painted elements. The exterior trim can be finished in any combination of light and dark, satin or gloss, or even titanium. Another sophisticated option is a graduated contrasting color for the radiator grille, which creates a vibrant ombrĂ© effect. Inside, the exclusive 3D-printed rose gold option includes key controls such as the Bentley Drive Mode Selector, which surrounds the start/stop button and is used to change driving modes. The centerpiece of the exquisite interior is the dial, which complements the design of the radiator grille. Rose gold can also be used for Bentleyâs iconic Organ Stop ventilation controls in the dashboard, as well as the steering wheel itself. Bentley Mulliner has worked with skilled goldsmiths from the historic Jewellery Quarter in Birmingham, England, where jewelry has been made for centuries, to create these unique pieces. This special collaboration highlights Bentleyâs ability to combine new, advanced manufacturing technologies with more traditional materials and finishing techniques.
Each Batur Convertible is hand-built over several months in the Mulliner workshop at Bentleyâs carbon-neutral factory in Crewe, England. For the W12 powertrain that the Batur Convertible shares with its coupe counterpart, a revised induction system, upgraded turbochargers, new intercoolers and a comprehensive recalibration deliver 750 bhp and 1 000 Nm of torque, giving this top-of-the-range grand tourer exceptional performance. This evolution of the engine recognizes its achievements over the last 20 years, during which it has been refined to deliver 40 percent more power with 25 percent lower fuel consumption. â
âč www.bentleymedia.com
With its exclusive Olive Neo colour, historically inspired decorative graphics, and iconic Pasha interior pattern, Porsche is unveiling the 911 Spirit 70 at the Shanghai Auto Show. This Cabriolet, limited to 1 500 units, embodies the essence of the 1970s and early 1980s.
Created as part of the âHeritage Designâ strategy, this collectorâs item is the third 911 model in which Porsche revives a past era through iconic design elements from earlier vehicles. The technical basis for the 911 Spirit 70 is the current 911 Carrera GTS Cabriolet with efficient performance hybrid drive. In combination with the high-voltage system, the eTurbo and the electric motor in the new PDK, the newly developed 3.6-litre boxer engine achieves a system output of 398 kW (541 PS) and 610 Nm. It is expected to arrive at European dealerships from April 2025, with other markets to follow. âThe âHeritage Designâ models occupy a special position within our product strategy from a design perspective,â says Michael Mauer, Head of Style Porsche. âThey visualise what makes the Porsche brand so special. The design of each of our
vehicles ties in with our history. The limited-edition vehicles in the âHeritage Designâ series go one step further. They show how we reinterpret historical design elements in an ultra-modern sports car.â The âHeritage Designâ models emphasise the âlifestyleâ dimension, which stands for particularly emotional concepts within the Porsche product strategy. The first model in the series was the 911 Targa 4S âHeritage Designâ edition, unveiled in 2020 in the style of the 1950s and early 1960s. With the 911 Sport Classic, Porsche presented the second collectorâs item from the âHeritage Designâ strategy in 2022. This small series, limited to 1 250 units, revived the style of the 1960s and 1970s.
The new 911 Spirit 70 pays tribute to Porscheâs further developed corporate strategy. The sports car manufacturer wants to further expand its customisation options: Porsche already offers more than 1 000 âPorsche Exclusive Manufakturâ options. Over the past five years, the average sales per vehicle with âPorsche Exclusive Manufakturâ options have doubled. In order to fulfil even more individual customer dreams in the future, the capacity of the âExclusive Manufakturâ is to be significantly expanded.
Porsche Design has created a high-quality chronograph exclusively for buyers of the latest collectorâs item. Featuring numerous design details, the chronograph visually echoes the 911 Spirit 70. For example, the shiny black Pasha pattern on the dial is inspired by the seat centre panel of its motorised role model.
The Porsche lifestyle collection matching the 911 Spirit 70 allows to rediscover the 1970s in style and authenticity. The range of exclusive collectorâs items includes daywear, sportswear, lifestyle accessories, and model vehicles. Porscheâs designers and paint experts have created the colour Olive Neo âa rich, deep green â especially for the 911 Spirit 70. Bronzite forms an exciting contrast to this colour. The lower rear section, the front section and the Sport Classic wheels in âFuchsâ design are painted in this grey-gold colour. The black soft top and matching windscreen frame underscore the carâs distinctive appearance.
Three decorative stripes in black silk gloss run across the bonnet. This detail is reminiscent of the safety stickers from the 1970s: back then, sports drivers applied longitudinal stripes to the bodies of their fast cars so that the sports cars were easier to see in the rear-view mirror at high speeds on the motorway or racetrack. The stripes are continued tone-in-tone on the soft top. The side decorative graphics with Porsche lettering and start number field (âLollipopâ) in black silk gloss and individual start number are a nod to the brandâs sporting tradition. The 911 Spirit 70 features a bonnet-mounted Porsche crest, closely modelled on the historic 1963 design. There are goldcoloured âPorsche Exclusive Manufakturâ badges on the front wings. The âPorsche Heritageâ badge sits on the grille of the boot lid.
The highlight of the interior is the iconic Pasha fabric pattern in Black/ Olive Neo. The fabricâs graphic pattern recalls a dynamic chequered flag in motion Different sized, cleverly arranged rectangles create a kind of movement in the pattern. Instead of jacquard velour as in the past, the 911 Spirit 70 combines a textile with flock yarns. This gives the fabric an even sportier charac-
ter, an improved feel and more comfort, especially on longer journeys. The instrument cluster combines historic design with state-of-the-art technology. The high-resolution 12.65-inch display has white pointers and scale lines in analogue format. Green digits are reminiscent of the Porsche 356 and the model lettering is elegantly integrated into the fully digital rev counter. White hands and green numerals also define the Sport Chrono stopwatch. â
âč www.porsche.com
SAKHRA HOTEL & SPA
A refined escape on Egyptâs northern coast, the Sakhra Hotel & Spa blends Mediterranean ease with Egyptian soul and contemporary luxury. Along the unspoiled shores of Almaza Bay, where the turquoise Mediterranean laps against more than four miles of soft, white-sand beach, sits Sakhra Hotel, a destination that invites peace, beauty, and authenticity. Surrounded by natural splendour and far from the crowds, it is a place where time slows down and simplicity takes centre stage.
The Sakhra Hotel & Spa is the work of renowned Greek designer Dora El Chiaty, who has lived in Egypt for most of her life. Her architectural vision
fuses traditional craftsmanship with clean Mediterranean lines. Inspired by Egyptâs timeless vernacular, the hotel uses local rocks and salvaged stones from the construction site itself, woven thoughtfully into the architecture. Mashrabeya screens, a hallmark of Arabic design, soften the light and cool the interiors through delicate shadow play.
Throughout the property, materials are organic and expressive: earthy tones ranging from sand to terracotta, handcrafted natural stone mosaics, and rich wood textures that blend the building into its surroundings. Furniture is a curated mix of custom made pieces by Dora El Chiaty and vintage finds from Ottoman-era Egypt and Morocco. The landscaping features local palms and indigenous plants. The hotelâs name, Sakhra, meaning rock, reflects both its architectural presence and the natural boulders, which protect the pristine shoreline and have become a signature spot for sunset viewing. The hotel enjoys a unique location at the summit of Almaza Bay, the crown jewel of Egyptâs northern coastline. Owned by a private Egyptian hotelier family, Sakhra is a love letter to Egyptâs coastal beauty, thoughtfully designed, sus-
tainably constructed, and deeply rooted in a sense of place. With 247 elegantly designed rooms and 11 beachfront villas, each with a private pool and open-air shower, Sakhra redefines coastal luxury. Depending on the room category, accommodations can host two to six guests and are known for their spacious layouts, clean lines, and timeless textures. Delicate, earthy tones meet high-quality beds, fine fabrics, and every modern comfort, from Wi-Fi and satellite TV to walk-in rainfall showers and mosaic-tiled bathrooms. From lavish buffets to intimate Ă la carte experiences, the hotelâs culinary journey is rich and diverse. The Mashrabeya Restaurant anchors the offering, while Baia Ristorante serves refined Italian, Yume offers pan-Asian cuisine including teppanyaki and sushi, and Ondas Beach Bar pairs Mediterranean flavours with panoramic sea views. The Nesma Lobby Lounge and Oasis Pool Bar provide relaxed elegance from day to night. The property also features the world renowned Beefbar. Guests also enjoy access to Almaza Bayâs wider vibrant dining scene, including celebrated restaurants like Corallo, known for its exquisite seafood; Sofra, featuring delicate Lebanese and
Middle Eastern flavours; Makai Tukai, an Asian fusion concept with sushi and teppanyaki; and local favourites such as Sachi, Pier 88, Em Sherif, and EntrecĂŽte.
Sakhra invites both relaxation and recreation. There are five swimming pools for adults and one dedicated to children, as well as private beach lodges for an exclusive day by the sea. For those seeking adventure on the water, the bay offers stand-up paddleboarding, waterskiing, and kitesurfing in the bay.
The nearly 2 550-square-meter spa and wellness centre features a state-ofthe-art gym, sauna, jacuzzi, and an extensive treatment menu. Children are warmly welcomed with dedicated pools, playgrounds, and a kidsâ club, allowing parents to relax while their little ones make new friends in a safe, engaging environment.
Meanwhile, Mahara, the resortâs in-house concept store, offers Egyptian artisan goods and curated design objects, a celebration of heritage and contemporary craftsmanship.
More than a hotel, Sakhra is a soulful retreat that honours the land it rises from. Whether you come for a romantic escape, a family getaway, or a quiet moment of renewal, this is a place that stirs the senses and stays with you long after you leave. â
âč Sakhra Hotel & Spa Almaza Bay North Coast KM 37 East Marsa Matrouh, Egypt
E-mail: info@sakhraalmaza.com Internet: www.sakhraalmaza.com Instagram: sakhrahotelalmaza
At this yearâs âbootâ show in DĂŒsseldorf, the new racing yacht XR 41 was unveiled as a world premiere â where powerful performance meets visionary innovation.
The vision and ambition behind the new yacht are clear: the XR 41 is built to win. That is why the in-house design team at X-Yachts has joined forces with some of the worldâs most experienced companies and racing sailors. These partners are working closely with the X-Yachts design team to create a race boat capable of winning major championships and regattas under ORC â and possibly IRC as well. Designing successful race winners under ORC and IRC is nothing new for X-Yachts. Considering the Xp 44, X-41, IMX 38, IMX 40 and IMX 45 â all of which have dominated the racing scene for years and, in many cases, still do. Just like these legendary models, the XR will also have a certain amount of cruising heritage for the sporty family. The development of the XR 41 marks a decisive return to X-Yachtsâ racing DNA, shaped by 45 years of experience. The ORC-optimised XR 41 is built to turn every breeze into speed! The XR 41 features low volume, minimal rocker, evenly distributed hull shape, and a long waterline with generous overhangs â particularly at the bow. The stern is distinctly V-shaped, with the centerline barely touching the water surface. The hull is quite wide for a 12-metre boat. The maximum beam is 4,18 metres. The boat has a moderate draft of 2,4 metres, which allows racing in almost all waters. The strategy was to focus
specifically on ORC Category B and to position the boat at the fast end of that fleet. It is very important to have a clear lane after the start. To achieve this, a boat must be one of the fastest in its category when sailing against the wind. The XR 41 is built to win races for years to come, while also being ideal for dynamic family sailing. All X-yachts are designed to last for decades. To achieve this, the XR 41 has modular interior parts that can be removed for racing and installed for cruising â for example, parts of the galley and cabinets in the aft and forward cabins. The deck layout is optimized for full-crew racing, but also adaptable for small teams or even single-handed sailing. The focus of the XR project was on the evaluation aspect, including the tricky question of how to approach and implement rule changes in the coming years. The hull shape must not be changed, but the keel, sail plan, rigging, rudder, displacement and a few other things can be adjusted. This ensures that the XR 41 is not a generic, one-size-fits-all racing boat. The XR 41 will be available in two versions: racing and sport. The racing version will have a square mainsail and a split backstay, while the sporty cruising version will have a slightly smaller sail area, a pinhead mainsail and a single backstay. The keel can be delivered in different drafts, but 2,40 metres is the standard. With flying sails, the focus is on asymmetry â the boat is designed with a relatively long bowsprit for this purpose. â âč www.x-yachts.com
BECKER JUWELIERE & UHRMACHER
Tradition seit 1875
GĂ€nsemarkt 19, D-20354 Hamburg www.juwelier-becker.com
Rolex, Blancpain, Hublot, Omega, Jaeger LeCoultre, Breitling, Franck Muller, Tutima, Zenith, Fope, Gellner, Diamanten, Perlen u. a.
WHITE LOUNGE DENTAL BEAUTY SPA KLINIK FĂR ĂSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
Leipzig Berlin Hamburg MĂŒnchen Stuttgart DĂŒsseldorf BrĂŒhl 4, D-04109 Leipzig
Telefon: 00 49 / (0) 3 41 / 9 62 52 52 info@white-lounge.com, www.white-lounge.com Ein perfektes LĂ€cheln.
AUKTIONSHAUS CORTRIE
SĂŒderstraĂe 282, D-20537 Hamburg
Telefon: 00 49 / (0) 40 / 21 90 65 20
E-Mail: mail@cortrie.de, Internet: www.cortrie.de Auktionen und Versteigerungen von hochwertigen Taschen- & Armbanduhren, feinen Sammleruhren und erlesenem Schmuck â antik bis modern.
PARFĂMERIE KOBBERGER
Zeil 127
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: 00 49 / (0) 69 / 28 10 35
Exklusive und auĂergewöhnliche HerrendĂŒfte.
DENTAL SPECIALISTS
Kaiserswerther Markt 25, D-40489 DĂŒsseldorf
Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 4 79 00 79
Telefax: 00 49 / (0) 2 11 / 4 79 00 09
info@dentalspecialists.de, www.dentalspecialists.de Your international specialists for dental health and beauty.
KĂLN â EXKLUSIVE HERRENMODEN
HahnenstraĂe 10, D-50667 Köln
Telefon: 00 49 / (0) 2 21 / 1 30 04 51, www.sobs.de Kiton, Cesare Attolini, Orazio Luciano, Caruso, Loro Piana, Barbera, Fedeli, Bontoni, Santoni, Borrelli, Finamore. MaĂanfertigung handgearbeiteter AnzĂŒge, Sakkos und Hemden.
ROSENPARKKLINIK GMBH
Heidelberger LandstraĂe 18/ 20, D-64297 Darmstadt
Telefon: 00 49 / (0) 61 51 / 95 47 61
Telefax: 00 49 / (0) 61 51 / 95 47 77
info@rosenparkklinik.de, www.rosenparkklinik.de
Nichts Geringerem als dem Ideal der Schönheit verpflichtet: das Kompetenzteam der Rosenparkklinik.
BENTLEY DĂSSELDORF
Höherweg 95 D-40233 DĂŒsseldorf
Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 73 77 74-0
Telefax: 00 49 / (0) 2 11 / 73 77 74-60
E-Mail: info@bentley-duesseldorf.de Internet: www.bentley-duesseldorf.de
ENGELHORN MODE IM QUADRAT
O 5, D-68161 Mannheim
Telefon: 00 49 / (0) 6 21 / 1 67 22 22
info@engelhorn.de, www.engelhorn.de
Eines der fĂŒhrenden ModehĂ€user Deutschlands fĂŒr Damen, Herren und Kinder. Jetzt auch bequem von zu Hause online bestellen.
IBRAHIM DEMIR
Webergasse 1/ Nassauer Hof, D-65183 Wiesbaden
Telefon: 00 49 / (0) 6 11 / 3 41 53 42
Telefax: 00 49 / (0) 6 11 / 3 41 53 44 mail@schuh-demir.de, www.schuh-demir.de
Einer der besten Schuhmachermeister Deutschlands fertigt MaĂschuhe fĂŒr den groĂen Auftritt.
MARANELLO MOTORS GMBH
WĂŒrttembergische Allee 4, D-50858 Köln
Telefon: 00 49 / (0) 2 21 / 80 130 - 100
Telefax: 00 49 / (0) 2 21 / 80 130 - 105
Internet: www.maranello-motors.de
Ihr Ferrari- und Maserati-HÀndler in Köln.
ONEFINEMOMENT
AinmillerstraĂe 22
D-80801 MĂŒnchen
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 45 24 49 50
E-Mail: info@onefinemoment.de
Internet: www.onefinemoment.de
Luxury Travel Boutique
WERNER SCHERER
Luxury menâs fashion since 1951 NeuturmstraĂe 2, D-80331 MĂŒnchen ws@werner-scherer.de, www.werner-scherer.de Die Herrenkollektion fĂŒr Connaisseurs. Outfits der Superlative fĂŒr Business, Evening und Smart Casual. Highlight der Kollektion: das feinste Hemd der Welt!
HARMSTORF & PETZ
NeuturmstraĂe 2, D-80331 MĂŒnchen
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 29 16 88 85
Telefax: 00 49 / (0) 89 / 29 16 88 87
mail@artdeco-konzepte.de, www.artdeco-konzepte.de Möbel, Leuchten, Accessoires im Stil des französischen Art dĂ©co â Planung und AusfĂŒhrung aus einer Hand.
LOCKSOR GMBH
D-63477 Maintal, Tel.: 00 49 / (0) 61 81 / 90 81 984-0
Telefax: 00 49 / (0) 61 81 / 90 81 984-3
E-Mail: info@locksor.de, Internet: www.locksor.de
Locksor Yavis, die weltweit erste Safe-Vitrine fĂŒr exklusive Chronometer, die Sicherheit und Sichtbarkeit auf völlig neue Art vereint.
VOSS VILLA â ALLES UNTER EINEM DACH
High-End-Zahnklinik
trifft auf exzellentes Suiten-Hotel
Wilhelm-Seyffert-StraĂe 2, D-04107 Leipzig
Telefon: 0 3 41 - 99 99 0-6 00
E-Mail: info@voss-villa.com
Internet: www.voss-villa.com, www.voss-klinik.com
GRAF VON FABER-CASTELL STORE DĂSSELDORF
Königsallee 2 (KĂ-Bogen), D-40212 DĂŒsseldorf
Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 82 85 38 93
E-Mail: store.duesseldorf@faber-castell.de
Graf von Faber-Castell Collection mit exklusiven SchreibgerÀten sowie Lederartikeln und Accessoires.
BUBEN & ZORWEG GMBH
HauptstraĂe 515, A-8962 Gröbming
Telefon: 00 43 / (0) 36 85 / 2 24 80
Telefax: 00 43 / (0) 36 85 / 2 25 01
Manufaktur: SchulstraĂe 4, D-75428 Ălbronn-DĂŒrrn office@buben-zorweg.com, www.buben-zorweg.com
High Security Presentation for precious collections!
JCL LOGISTICS
Pferde- und Fahrzeugtransporte
Pferde: pferde-services@jcl-logistics.com
Mobil: 00 41 / 7 / 98 43 16 58
Fahrzeuge: Lucia.Morrone@jcl-logistics.com
Mobil: 00 49 / 1 73 / 7 20 33 06
Itâs a matter of trust.
RESTAURANT COLĂN
Dieter Sögner
Calle Cristobal ColĂłn, 7
E-07670 Portocolom, Mallorca
Telefon: 00 34 / 9 71 / 82 47 83
Internet: www.restaurante-colon.com
Mallorcas erste Fine-Dining-Adresse im SĂŒdosten.
WEISSENHAUS
PRIVATE NATURE LUXURY RESORT
Parkallee 1, D-23758 Wangels-Weissenhaus
Telefon: 00 49 / (0) 43 82 / 92 62 - 0
Telefax: 00 49 / (0) 43 82 / 92 62 - 17 04
E-Mail: info@hideaways-hotels.com
Internet: www.hideaways-hotels.com
Chauffeur & Service GmbH
Steiningerweg 2, D-85748 Garching b. MĂŒnchen
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 45 23 380 (24 h)
info@munich-drivers.com, www.munich-drivers.com
Exklusiver Chauffeur- und Limousinenservice ânicht nur in MĂŒnchen, sondern auch weltweit.
BERNER TRAVEL GMBH
SchubertstraĂe 10, D-80336 MĂŒnchen
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80
Telefax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81
E-Mail: info@berner-travel.de
Internet: www.berner-travel.de
Passion for Luxury
Inhaber: Familie Posch
Schmitte 12. A-6633 Biberwier/ Tirol
Telefon: 00 43 / (0) 56 73 / 2 10 21
E-Mail: info@laposch.at
Internet: www.laposch.at
Luxus-Bergdorf im Herzen der Tiroler Zugspitzarena.
DAS CARLTON HOTEL ST. MORITZ EXKLUSIVER RĂCKZUGSORT
Via Johannes Badrutt 11, CH-7500 St. Moritz
Telefon: 00 41 / 81 / 8 36 70 00
Telefax: 00 41 / 81 / 8 36 70 01
E-Mail: info@carlton-stmoritz.ch
Internet: www.carlton-stmoritz.ch
RESTAURANT TOMATISSIMO
Am Tie 15, D-33619 Bielefeld / Kirchdornberg
Telefon: 00 49 / (0) 5 21 / 16 33 33
Telefax: 00 49 / (0) 5 21 / 16 33 26
E- Mail: info@tomatissimo.de
Internet: www.tomatissimo.de
Beste kulinarische Adresse in Bielefeld.
RELAIS & CHĂTEAUX HOTEL
BURG SCHWARZENSTEIN
Gastgeber: Stéphanie u. Michael Teigelkamp Rosengasse 32, D-65366 Geisenheim-Johannisberg
Telefon: 0 67 22 / 9 95 00, Telefax: 0 67 22 / 99 50 50
E-Mail: info@burg-schwarzenstein.de
Internet: www.burg-schwarzenstein.de
BOUTIQUE HOTEL HEIDELBERG SUITES
EigentĂŒmer: Peter HĂŒtter und Christine HĂŒtter-Bönan
Neuenheimer LandstraĂe 12, D-69120 Heidelberg
Telefon: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65-0
Telefax: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65-13
E-Mail: hotel@heidelbergsuites.com Internet: www.heidelbergsuites.com
VITIGLIANO PRIVATE HIDEAWAY
Inhaberin/ GrĂŒnderin: Marion Hattemer
Loc. Vitigliano di Sotto, Via Case Sparse 64
I-50022 Greve in Chianti (FI)
Telefon: 00 39 / 0 33 / 7 74 16 92
E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
PRIESTEREGG PREMIUM ECO RESORT
Inhaber: Renate und Huwi Oberlader
Sonnberg 22, A-5771 Leogang
Telefon: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 50
Telefax: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 54
E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
HOTEL WACHTELHOF
EigentĂŒmer: Peter HĂŒtter und Christine HĂŒtter-Bönan
UrslaustraĂe 7, A-5761 Maria Alm â Hinterthal
Telefon: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88
Telefax: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88-60
E-Mail: reservations@huetterboenan.com Internet: www.hotelwachtelhof.com
Inhaber: Martina and Sepp Kröll
Wiesern 48, A-5754 Hinterglemm
Telefon: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08
Telefax: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08 38
E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
BERGVILLEN BY CHALET MIRABELL
FalzebenstraĂe 112
I-39010 Hafling bei Meran, SĂŒdtirol
Telefon: 00 39 / 04 73 / 27 93 00
Telefax: 00 39 / 04 73 / 37 80 63
E-Mail: info@bergvillen.com Internet: www.bergvillen.com
FLOATING BOUTIQUE HOTEL GOLDFINGER
EigentĂŒmer: Peter HĂŒtter und Christine HĂŒtter-Bönan
Neuenheimer LandstraĂe 12, D-69120 Heidelberg
Telefon: 00 34 / (0) 9 71 / 19 38 38
E-Mail: reservations@huetterboenan.com
Internet: www.hotelgoldfinger.com
FORESTIS
Inhaber: Stefan und Teresa Hinteregger PalmschoĂ 292
I-39042 Brixen/ SĂŒdtirol
Telefon: 00 39 / 04 72 / 52 10 08
E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
HOTEL JUNGBRUNN â DER GUTZEITORT
Gastgeber: Ulrika and Markus Gutheinz
Oberhöfen 25, A-6675 Tannheim/ Tirol
Telefon: 00 43 / 56 75 / 62 48
Telefax: 00 43 / 56 75 / 65 44
E-Mail: hotel@jungbrunn.at Internet: www.jungbrunn.at
erscheint viermal im Jahr
Klocke Verlag GmbH Höfeweg 40, 33619 Bielefeld
Fon: 05 21 / 9 11 11 - 0
Fax: 05 21 / 9 11 11 - 12
Internet: www.klocke-verlag.de
E-Mail: info@klocke-verlag.de
GeschĂ€ftsfĂŒhrer Thomas und Martina Klocke
Herausgeber Thomas Klocke
Berater
des Herausgebers Heinz Horrmann
Anzeigenleitung Thomas Klocke
Redaktion Gabriele Isringhausen, Bernd TeichgrÀber
Lektorat Bianca Normann
Grafikdesign Claudia Stepputtis, Nadine Meissner
Fotografie Ydo Sol, GĂŒnter Standl
Titelfoto Bentley Motors
Bildbearbeitung Klocke Medienservice
Holger Schönfeld, Lara-Selina Wewers
Produktion Claudia Schwarz
Sekretariat Sabine Herder, Katrin Baumgart
Vertrieb Stephan Klocke
Vertrieb/ IPS
Handel Pressevertrieb GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 5 53340 Meckenheim info@ips-d.de, www.ips-d.de
Gesamtherstellung Lehmann Offsetdruck und Verlag GmbH, Norderstedt
Gedruckt auf Magnogloss âein Produkt der IGEPA
Printed in Germany
Copyright HIGH LIFEÂź ist ein eingetragenes Warenzeichen des Klocke Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2023
Einzelpreis 7,â Euro
Abonnement- Leserservice HIGH LIFE
verwaltung ZENIT Pressevertrieb GmbH Julius-Hölder-Str. 47
D-70597 Stuttgart
Fon: 00 49 / (0) 7 11 / 8 26 51-3 41
Fax: 00 49 / (0) 7 11 / 8 26 51-3 33
E-Mail: highlife@zenit-presse.de
ISSN 1610 â 9651
Sie erhalten HIGH LIFE im guten Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel und in allen GeschÀften mit diesem Zeichen.
Maritimes Flair mit Stil zweimal jÀhrlich
Die schönsten Hotels und Destinationen der Welt zweimal jÀhrlich
Die besten Ski-Hotels und Chalets einmal jÀhrlich
Das Magazin fĂŒr Wohnkultur und Lebensart zweimal jĂ€hrlich
Das Restaurant-Magazin monatlich
Mehr als eine VerĂ€nderung â ein neues Kapitel beginnt
Avalon Premium Cars ist ab sofort an zwei Standorten in MĂŒnchen fĂŒr Sie da. In unserem neuen Autohaus an der Drygalski-Allee 37 setzen wir bei Architektur, Design, Ausstattung und Service neue MaĂstĂ€be. Mit ĂŒber 100 Fahrzeugen im Angebot, einer attraktiven Classic-Abteilung, den exklusiven Sondermodellen und einzigartigen Projekten von Special Vehicle Operations und dem modernsten Werkstatt- und Servicebereich in Deutschland erwarten Sie auĂergewöhnliche Markenerlebnisse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
EMIL FREY AVALON PREMIUM CARS
Drygalski-Allee 37, 81477 MĂŒnchen
Tel.: +49 89 7240400
E-Mail: info-sued@avalon-muenchen.de
avalon-sued.landrover-vertragspartner.de
EMIL FREY AVALON PREMIUM CARS
Moosacher Str. 58, 80809 MĂŒnchen
Tel.: +49 89 121532-100
E-Mail: info@avalon-muenchen.de
landrover-muenchen.landrover-vertragspartner.de
Das neue 100 % elektrische Ć koda Enyaq CoupĂ©
Bessere Aerodynamik. Höhere Reichweite. Das neue 100 % elektrische Ć koda Enyaq CoupĂ© ĂŒberzeugt mit Design, das weiterbringt. Seine prĂ€zise LinienfĂŒhrung zieht die Blicke auf sich und lĂ€sst die Luft mit geringem Widerstand vorbeigleiten. FĂŒr einen starken Auftritt, mit bis zu 587 km Reichweite*
skoda.de
* AbhÀngig von Modellvariante.