
SIX SENSES KANUHURA
Magische Momente auf den Malediven
EXPLORA JOURNEYS
Kreuzfahrten in einer neuen Dimension
SIX SENSES KANUHURA
Magische Momente auf den Malediven
EXPLORA JOURNEYS
Kreuzfahrten in einer neuen Dimension
Es gibt Menschen, die sehen die Welt auf eine neue Weise. Sie sehen ihr Zuhause als einen Lebensraum, der von pulsierenden Metropolen inspiriert ist, offen für Freunde, spontane Begegnungen und überraschende Perspektiven. Aus der inspirierenden, unkonventionellen SieMatic Stilwelt URBAN kreieren sie ihre perfekte Küche, eine urbane Oase im pulsierenden Herzen der Stadt.
www.siematic.com/de/worldofstyle
Wer innehält, findet mehr als Ruhe – er begegnet sich selbst. Das schafft Raum für Regeneration, Bewusstsein und neue Vitalität – für jede Ihrer Zellen.
Willkommen im Buff Medical Resort am Bodensee, im Refugium für die Zukunft Ihrer Gesundheit. Hier, wo modernste medizinische Diagnostik auf die Weisheit der Natur und die Intelligenz Ihres Körpers trifft. Wo Ihre Gesundheitsspanne – die Jahre voller Energie, Klarheit und Selbstbestimmung – zum wahren Gold Ihres Lebens wird. Und wo präventive und regenerative Medizin neu gedacht wird: intelligent, menschlich, zukunftsweisend.
Alle unsere Zimmer und Suiten sind Höhenklimakammern, in denen Ihre Zellregeneration ganz natürlich beginnt - während Sie schlafen.
F.X. Mayr-Medizin, Cardio-MRT und Bewegungsanalysen enthüllen, was Ihr Körper wirklich braucht. Alles in einer 5-Sterne-Superior-Atmosphäre, die Sie mit jedem Atemzug zurück zu sich selbst bringt.
Langlebigkeit folgt dann – wie ein treuer Begleiter.
Attraktive Angebote: www.hideaways-hotels.com
“ This is not a sock - this is FALKE ”
“ This is not a sock - this is FALKE ”
Actor Matthias Schweighöfer & his mother, actress Gitta Schweighöfer
Schweighöfer
Es gibt Orte, die sind so magisch, so voller Schönheit, dass sie für immer im Herzen bleiben. Ein solches Paradies auf Erden ist Velaa Private Island – eines der exklusivsten Resorts auf den Malediven. Entstanden ist das Luxus-Hideaway aus einer Leidenschaft für die Destination, die der erfolgreiche Unternehmer Jiří Šmejc mit seiner Frau Radka teilt. Ebenfalls längst kein Geheimtipp mehr auf den Malediven ist das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll. Hier erlebt man authentisches Robinson-Crusoe-Feeling mit traumhaften, weißen Puderzuckerstränden, türkisfarbenen Lagunen und üppigem tropischen Grün. Seine tiefe persönliche Verbindung zu Namibia inspirierte den österreichischen Unternehmer Markus Friesacher zum Bau der Gmundner Lodge, einem Resort mit eigener Farm und einzigartigem Hotelkonzept, das großzügigen Luxus mit Nachhaltigkeit verbindet und die wilde Schönheit des Landes im Südwesten Afrikas feiert. Die 210 Hektar große Seychellen-Insel North Island ist eines der exklusivsten und teuersten Inselresorts der Welt; nur elf ultimativ-luxuriöse Villen stehen nur wenigen privilegierten Gästen zur Verfügung. Im Jahr 2019 schloss man sich – für viele Travel-Insider etwas unverständlich – der Marriott Luxury Collection an. Seit Juli dieses Jahres ist North Island zurück im Familienbesitz und operiert wieder unabhängig. Im Mittelpunkt steht das neue Servicekonzept „Your Menue, Your Venue, Your Time“. Elegante, großzügige Ocean Suites vereinen Schweizer Präzision mit moderner Handwerkskunst auf den Luxuskreuzfahrtschiffen von Explora Journeys. Das kulinarische Angebot umfasst eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants und Bars, auch das OceanWellness-Konzept sucht seinesgleichen. Historisches Ambiente, kulinarische Köstlichkeiten und eine einzigartige Naturkulisse – all das vereint das luxuriöse Schloss Kaarz. Inmitten des einzigartigen mecklenburgischen Naturparks Sternberger Seenlandschaft zwischen Schwerin und Güstrow empfängt dieses prächtige Juwel in der pittoresken Gemeinde Weitendorf Naturliebhaber, Feinschmecker, Kulturbegeisterte und Golfliebhaber.
Thomas und Martina Klocke Herausgeber / Publisher
ANDREAS QUARTIER
Ein Hauch von Florenz im Herzen Düsseldorfs
VELAA PRIVATE ISLAND
Der wahr gewordene Traum von lässigem Luxus
SIX SENSES KANUHURA
Ein luxuriöser Sehnsuchtsort voller magischer Momente
THE ST. REGIS LE MORNE RESORT
Exklusives Refugium am Le Morne Mountain
GMUNDNER LODGE
Nobelresort im Zeichen von Luxus und Nachhaltigkeit
NORTH ISLAND Wild by Nature
EXPLORA JOURNEYS
Weihnachten und Silvester auf dem Luxusliner EXPLORA I
SCHLOSS KAARZ
Stilvolles Juwel im Naturpark Sternberger Seenlandschaft
Alle Zeitangaben in diesem Heft beziehen sich auf den Universal Time Code UTC (zuvor GMT). Universal Time Code UTC (previously GMT) has been used for all the times given in this publication.
a ra
Headquarter: Alexander - Bretz - Straße 2 D-55457 Gensingen bretz.de
Headquarter: Alexander - Bretz Straße 2 D-55457 Gensingen
Flagships: Kantstr. 17, Living Berlin Hohe Str. 1, Dortmund Wilsdruffer Str. 9, Dresden Grünstr. 15, Düwell Düsseldorf Schäfergasse 50, Frankfurt Große Elbstr. 68, Stilwerk Hamburg Hohenstaufenring 62, Köln Reudnitzer Str. 1, Leipzig Hohenzollernstr. 100, München Hallenplatz 37, Nürnberg Königsbau Passagen, Stuttgart Salzgries 2, Wien
Parkhotel Adler
Moderner Essgenuss lässt sich im Restaurant „Adler Stuben“ im historischen Schwarzwaldhaus von 1639 am Ortsrand von Hinterzarten erleben.
Im Herzen des Hochschwarzwaldes, genauer gesagt im PremiumClass-Luftkurort Hinterzarten, begrüßt eines der schönsten Domizile des Landes seine Gäste – das exklusive Parkhotel Adler. Mit großem Engagement und Herzblut wird das Haus von Hotelchefin Katja Newman in der 16. Generation geleitet. Es ist nicht nur für seine wunderbare Küche und den Wellnessbereich mit Naturblick bekannt, sondern auch für seinen elegant-modernen Stil. In den letzten Jahren wurde das Traditionshaus auf einem 70 000 Quadratmeter großen Anwesen mit Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen zu 90 Prozent renoviert – die verbliebenen historischen Bereiche harmonieren bestens mit dem neuen Look.
Im Zuge der Erneuerungen entstanden auch die Residenz Junior Suiten und die Adler Suite #44. Sie liegen in einem Anbau des BelleÉpoque-Hauptgebäudes und bieten den Luxus einer Terrasse mit direktem Zugang zum Privatpark des Hotels sowie einer Klimaanlage. In den ebenerdig liegenden Residenz Junior Suiten wird nicht gewohnt, sondern residiert. Der Wohn- und Schlafraum sowie die
Hochexklusives Wohngefühl – die luxuriöse lichtdurchflutete Adler Suite #44
Bäder faszinieren mit asymmetrischer Ausrichtung. Eine freistehende Badewanne toppt den optischen Gesamteindruck der hochexklusiven Einrichtung. Die Badezimmer an sich: schlichtweg Designträume. In jeder Einheit gibt es ein überraschendes Interieur-Highlight, etwa einen ausgefallenen E-Kamin. Die lichterfüllte Adler Suite #44 ist das Höchste an komfortablem Wohn- und Schlafgefühl, was in dem Hotel gebucht werden kann.
Zu den Highlights des familienfreundlichen Hauses zählt auch der lichtdurchflutete Wellnessbereich mit wundervollem Ausblick in die Natur. Der Glaspavillon mit großzügig angelegtem Außenbereich verfügt über ein Saunaareal, beheizte Pools und einen Fitnessraum. Geschlemmt wird im atmosphärischen Schwarzwaldhaus von 1639, das über verschiedene Räume verfügt – von urig bis elegant-modern.
Die Gerichte lassen sich aus der Speisekarte selbst zu einem Menü zusammenstellen – ohne Aufpreis. Internationales mit mediterranen, klassisch französischen oder asiatischen Einflüssen dominiert die Adler-Küche. Darüber hinaus sind badische Spezialitäten Teil des kulinarischen Angebots – kreativ interpretiert von Küchendirektor und Gewürzsommelier Bernhard König.
Parkhotel Adler, Hochschwarzwald Betriebs GmbH
Gastgeberin: Katja Newman
Adlerplatz 3, D-79856 Hinterzarten
Telefon: 00 49 / (0) 76 52 / 12 70
E-Mail: reservierung@parkhoteladler.de Internet: www.parkhoteladler.de
Zum Grundstück des exklusiven Hotels gehören ein Privatpark mit Wäldchen sowie ein kleiner See.
Aktuelles Angebot „Residenz Special“ mit Anreise So/Mo/Di
3 × Übernachtung in einer Residenz Junior Suite
1 × Flasche Sekt zur Begrüßung auf dem Zimmer
Alle Adler-Inklusivleistungen, die unter anderem umfangreiche
Genusselemente enthalten – dazu gehören das LangschläferFrühstück und der Mittagssnack vom Buffet, die Tea Time bei Live-Musik am Piano in der stylischen Hotellobby sowie das 4-Gang-Wunschmenü am Abend, außerdem die Greenfee für den benachbarten 18-Loch-Golfplatz
870 Euro pro Person / 1070 Euro bei Einzelnutzung
(Preisgültigkeit bis 19.12.2025)
ZUEGG Chalets
Das Topping für den Südtirolurlaub: Sportliche Naturliebhaber, ruhesuchende Feinschmecker und verträumte Romantiker zieht es in ein neues, spektakuläres Hideaway: Die ZUEGG Chalets mit Restaurant in Hafling – mitten im Skigebiet Meran 2000. Umgeben von stillen Wäldern und alpiner Weite, ist das exklusive Ski-in & Skiout-Refugium auf 1 820 Meter wie gemacht für Wow-Momente. Nur zehn Minuten vom Hotel Chalet Mirabell von Christine und Michael Reiterer entfernt, finden Paare und Familien im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ihr Terrain für Urlaubsglück in drei weiteren Chalets (Ski-in/Ski-out) im modernen Alpenstil, einem Chalet mit Restaurant und einer Bergloft-Wohnung. Zwischen Gourmetgenuss und Almwellness, Lebensfreude und Bergabenteuer geselligen Momenten und stillem Rückzug lässt der Ruf der Ferienstimmung nicht nach. Unbeschwerte Tage mit den Liebsten verbringen, größtmögliche Urlaubsfreiheit auskosten, private Spa genießen und kulinarisch bestens verwöhnt werden – das ist QualityTime.
In stilvoller Umgebung erleben Paare und Familien eine erholsame Pause vom Alltag.
Feinste Kulinarik mit Seele wird im neuen Restaurant aufgetischt –eine moderne Mischung aus traditionellen alpinen Speisen und ausgewählten Genussmomenten. Chalet-Gäste profitieren tagsüber von den kulinarischen Highlights im Restaurant, abends sind sie ganz für sich inmitten der Natur. Das Frühstück wird als erlesene Südtiroler Frühstücksbox direkt und leise in die Wohnstube serviert. Jedes Chalet vermittelt dem Wohlbefinden viel Raum und zeigt sich mit privater Sauna und Hot Tub mit Whirlpoolfunktion inklusive Bergblick als idealer Rückzugsort, um Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Last, but not least: Die ZUEGG Chalets sind darüber hinaus die perfekte Location für Events und private Feiern.
ZUEGG Chalets
Piffingerweg 4, I-39010 Hafling, Meran 2000, Südtirol
Telefon: 00 39 / 04 73 / 27 94 08
E-Mail: info@chalet-zuegg.com, Internet: www.chalet-zuegg.com
Die ZUEGG Chalets: Auszeit mit wohltuender Ungezwungenheit.
Weite, Wellness, Wohlgefühl –und die Dolomiten stets zum Greifen nah.
Hotel Alpen Tesitin
Wenn sich das Pustertal weitet und die Dolomiten den Horizont umrahmen, beginnt im Alpen Tesitin eine besondere Art von Auszeit – im Sommer wie im Winter. Draußen unterwegs sein, die Stille hören, die Weite spüren. Wandern, biken, staunen. Schneeschuhwandern, Ski fahren, loslassen. Immer dabei: das Gefühl, zur Ruhe zu kommen, ganz im Moment zu sein. Jeder Blick ein Innehalten. Jeder Tag ein Atemzug.
Das Haus empfängt mit stilvoller Ästhetik, lichtdurchfluteter Architektur und echter Herzlichkeit. Klare Linien, warme Materialien, großzügige Räume – ein Refugium zwischen Natur und Design. Zimmer und Suiten, durchdacht bis ins Detail mit Blick auf die majestätischen Gipfel. Die Penthouse-Designersuiten mit großzügigen Glasfronten und 35 Quadratmeter großer Dachterrasse samt Panoramabadewanne und Kuschelliegen setzten neue Maßstäbe für Wohnluxus.
Wellness mit Weitblick. In der 180-Grad-Panoramalage scheint selbst das Wasser zur Ruhe zu kommen. Im Sonnen-Infinity-Pool (20 x 9 m, 32 °C) gleiten Körper und Gedanken sanft dahin, während im Sole-Relax-Pool (8 x 5 m, 36 °C) das Wasser selbst zu einer weichen Umarmung wird. Der 26 Meter lange Panoramapool – durch eine Schleuse verbunden – lädt innen wie außen zum Treibenlassen ein (33 °C/ 34 °C). Wer neue Energie sucht, findet sie im InfinityWhirlpool (8 x 4 m, 36 °C) oder im belebenden Tauchbecken mit kristallklarem Quellwasser (8 x 3 m, 14 °C). In der Panoramasauna wird selbst das Schwitzen zum stillen Erlebnis – mit Blick über die Gipfel. Bio-Zirbenkräutersauna, Soledampfbad, Kristallbad und großzügige Ruheräume mit Wasserbetten und Kuschelnischen schenken Raum zum Ankommen. Küchenchef Michael und das AT Küchenteam komponieren mit Fingerspitzengefühl alpine Klassiker, neu interpretiert, getragen von feinen Aromen und hochwertigen Zutaten. Das abendliche Gourmetmenü ist eine Reise durch Genusswelten. Dazu ein Service mit Gespür für den Moment. Warm. Unaufdringlich. Persönlich. Alpen Tesitin. Über den Dingen. Mitten im Sein.
Hotel Alpen Tesitin, Gastgeber: Familie Feichter, Unterrainerstraße 22, I-39035 Taisten/ Welsberg Telefon: 00 39 / 04 74 / 95 00 20 E-Mail: info@alpentesitin.it, Internet: www.alpentesitin.it
Das Alpen Tesitin ist zu jeder Jahreszeit ein wahres Juwel –für all jene, die das Besondere suchen.
STROBLHOF Lake Garda Active Family SPA Resort
Im STROBLHOF Lake Garda Active Family Spa Resort wartet das pure Urlaubsvergnügen.
In absoluter Traumlage mit uneingeschränktem Blick auf das wohl schönste Azurblau Italiens empfängt seit März 2025 ein neues Juwel der Gastlichkeit Reisende aus aller Welt und setzt weitere Maßstäbe in der Luxushotellerie am Gardasee – das STROBLHOF Lake Garda Active Family SPA Resort. Es ist ein Domizil, in dem die Tage zwischen himmlischer Entspannung, verführerischen Genüssen und traumhaften Erlebnissen viel zu rasch vergehen. Ein hohes Stammgäste-Potenzial scheint vorprogrammiert. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Trend, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung der Gastgeberfamilie Pircher. Sie setzt im Restaurant konsequent auf lokale, biologische Produkte und nutzt erneuerbare Energiequellen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zum Wohlgefühl tragen moderne Zimmer und Suiten mit hochwertigem Interieur in angenehm dezenten Farbtönen bei. Wer mit Kindern reist, fühlt sich sicher in einem der schönen, großzügigen Familienzimmer rundum wohl. Die herausragende Kulinarik ist ausschließlich Hausgästen vorbehalten. Der Tag beginnt mit einem verführerischen Frühstücksbüfett. Am Abend lädt die Küche zu einem feinen Fünf-Gang-Menü ein und begleitet dabei die Gäste auf einer kulinarischen Reise durch die Regionen Italiens. Da sich mediterraner Genuss nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Glas erleben lässt, wird die Exkursion von ausgesuchten Spitzenweinen begleitet. Kleine Gäste sind im STROBLHOF Lake Garda Active Family SPA Resort gern gesehen. Für sie gibt es einen Miniclub (4 bis 12 Jahre) mit Animationsprogramm, Mittagessen inklusive im Rahmen des Kinder-Mittagstischs und einen Fußball- und Kinderspielplatz. Zu den Highlights des Fünf-Sterne-Domizils zählt für viele Gäste sicherlich der luxuriöse Wellnessbereich. Das SPA bietet eine große Auswahl an Beauty-Treatments, Massagen und besonderen Behandlungen wie zum Beispiel einem Frigy-Mince-Körperwickel. Das Auftragen von in Frigi-Thalgo-Lotion getränkten Bandagen strafft das Gewebe und sorgt für ein sichtbar verbessertes Hautbild. Darüber hinaus locken ein Erwachsenen-Sky-Pool (ab 16 Jahre), ein Innen- und Außenpool (alle ganzjährig beheizt), ein Naturbadeteich, eine Saunalandschaft und Ruheräume für ungestörte Entspannung. Aktive Gäste nehmen gern das sportliche Angebot des Hauses an: geführte Wanderungen, Mountainbike-Touren, Fitnesskurse, Yoga. Wer den goldenen Spätherbst am Gardasee erleben möchte, der bucht für November die „Herbst-Genusswochen“. Inklusivleistungen: Besuch heimischer Lieferanten, Verkostung edler Tropfen mit ChefSommelier Manuele Menghini, begleitete Tour zu einem naheliegenden Weingut inklusive Verkostung sowie ein siebengängiges Degustationsmenü mit Weinbegleitung. Gäste können zwischen Doppel-, Einzel-, Familienzimmern oder Suiten wählen.
STROBLHOF Lake Garda Active Family SPA Resort
Gastgeber: Hansjörg und Sara Pircher, Familie Pircher
Via della Quiete 50, I-25084 Gargnano, Telefon: 00 39 / 0 36 51 / 70 27 00
E-Mail: lago@stroblhof.com, Internet: www.stroblhof-gardasee.com
Die wunderbare Lage am Gardasee, die unzähligen Aktivmöglichkeiten, die verführerische Kulinarik und die grandiosen Pools, Saunen und Treatments machen den STROBLHOF zu etwas Besonderem.
Meliá Hotels International
Zwischen der eleganten Avenida da Liberdade und der lebendigen Geschichte des Marquês de Pombal gelegen, eröffnet mit ME Lisbon das erste Haus der Marke ME by Meliá in Portugal. Mit seinem markanten Charakter und einem konsequent lifestyleorientierten Ansatz markiert das Hotel eine neue Ära des modernen Luxus in der Stadt – dort, wo Kultur, Design und gesellschaftliche Energie aufeinandertreffen.
Als Neubau von Grund auf konzipiert, setzt ME Lisbon ein architektonisches Statement, entworfen vom Studio João Paciência mit Interieurs von Broadway Malyan. Die Atmosphäre wird durch eine kuratierte Sammlung zeitgenössischer portugiesischer Kunst geprägt, ausgewählt von der Kulturvisionärin Guta Moura Guedes. Sie umfasst Werke von Fernanda Fragateiro, „Sunny“ von Silva!, René Cruz Tavares und weiteren Künstler:innen. Im gesamten Haus spiegeln von Jacaranda inspiriertes Violett, skulpturale Keramiken und immersive Videoinstallationen die kreative Energie und das strahlende Licht Lissabons wider.
Mit 213 Zimmern und Suiten bietet das ME Lisbon ein vielschichtiges Erlebnis aus Komfort, Charakter und eindrucksvollen Ausblicken – von den Baumwipfeln des Eduardo-VII-Parks bis hin zum Castelo de São Jorge und dem Tejo. Das Highlight bildet die Ultimate ME+ Suite: ein 107 Quadratmeter großes Refugium mit exklusiven ME+ Services und freiem Blick über die Dächer Lissabons. Als kultureller Leuchtturm richtet sich das ME Lisbon gleichermaßen an Einheimische wie an internationale Gäste. Ein künstlerischer und gesellschaftlicher Veranstaltungskalender feiert Kunst, Musik, Mode und Innovation – in Kooperation mit Formaten wie ARCO Lisboa und der Lisbon Design Week. So erwachen die Räume des Hauses zum Leben – von der sechs Meter hohen Lobby bis hin zur pulsierenden Rooftop-Terrasse. Für alle, die inmitten des lebendigen Stadtlebens Ruhe suchen, bietet das KORPO Spa einen sinnlichen Rückzugsort – mit beheiztem Innenpool, türkischem Bad, Trockensauna sowie Treatments der Marken Thalion und Scens. Ein rund um die Uhr geöffnetes Technogym-Studio richtet sich an Gäste, die auch unterwegs nicht auf ihr Training verzichten möchten.
„Lissabon ist eine Stadt voller Geschichten, Kreativität und Neuerfindung – eine perfekte Ergänzung zum Spirit von ME by Meliá“, sagt Gonçalo Gonçalves, General Manager des ME Lisbon. „Mit ME Lisbon haben wir nicht nur ein Hotel geschaffen, sondern ein neues kulturelles Wahrzeichen, das Architektur, Design, Gastronomie und Lifestyle in einer magnetischen Destination vereint.“
Von sorgfältig kuratierten Vinyl-Auswahlen auf den Zimmern über kunstvoll gestaltete Korridore bis hin zu maßgeschneiderten lokalen Erlebnissen lädt das ME Lisbon seine Gäste dazu ein, in die vibrierende Energie der portugiesischen Hauptstadt einzutauchen – wo jeder Aufenthalt ein Statement ist und jeder Moment unverwechselbar ME.
www.mebymelia.com
die
schlossgut gross schwansee
Das Resort schlossgut gross schwansee am unberührten mecklenburgischen Ostseestrand unweit von Lübeck ist ein magischer Ort – ein Wohlfühlort mit 63 Zimmern und Suiten und einzigartigem Charakter. In unberührter Natur gelegen die perfekte Auszeit für anspruchsvolle Gäste.
Janet Schroeder, die geschäftsführende Hoteldirektorin, ist erst vor ein paar Monaten mit dem fünften Stern für ihr „Schlösschen“, wie sie das schlossgut gross schwansee liebevoll nennt, ausgezeichnet worden. Kurz zuvor erhielt Janet Schroeder die begehrte Auszeichnung zur Unternehmerin des Jahres in MV. Prämiert wurde sie in der Kategorie „Fachkräftesicherung und Integration“. „Wir haben unser Schlösschen stets mit dem Ziel geführt, unseren Gästen höchsten Komfort zu bieten und ein außergewöhnliches Erlebnis zu schaffen. Die Anerkennung als Fünf-Sterne-Hotel bestätigt das hohe Niveau des schlossgut gross schwansee in Bereichen wie erstklassigem Service, stilvollem Ambiente und unserer exklusiven Kulinarik. Mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Gäste haben wir unser Serviceangebot kontinuierlich erweitert. Wir kombinieren historischen Charme mit modernem Luxus und schaffen so eine einladende lifestylige Atmosphäre, in der sich unsere Gäste rundum wohlfühlen können,“ so Janet Schroeder.
Das schlossgut gross schwansee ist damit nicht nur ein idealer Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, sondern auch ein exklusiver Ort, der den perfekten Rahmen für unvergessliche Erlebnisse und Entspannung inmitten der malerischen Natur bietet.
Insgesamt verfügt das Hotel schlossgut gross schwansee über 63 Hotelzimmer und Suiten. Zehn luxuriös und individuell eingerichtete Zimmer befinden sich im Schloss und 53 lifestylige Zimmer und Suiten im modernen Parkgebäude. Hotelkomfort im Einklang mit der Natur ist Janet Schroeder sehr wichtig. Ein eigenes Bienenvolk ermöglicht hoteleigenen erlesenen Honig. Der Kräutergarten der Sinne wurde erweitert, schön anzuschauen und mit heimischen Kräutern zum Verfeinern regionaler Gerichte des Küchenchefs.
www.schwansee.de
Strandhotel Georgshöhe
Endlose Sandstrände, Dünen und rauer Charme – Norderney zählt zu den beliebtesten deutschen Urlaubsinseln. Eine Perle des boomenden Nordsee-Tourismus liegt mit dem Strandhotel Georgshöhe direkt am Meer in der „Sprühzone“ am Badestrand und bietet ein einzigartiges Spa-, Wellness- und Fitnessangebot. Einmal auf Norderney angekommen, heißt es tief durchatmen und die gesunde, salzige Nordseeluft durch die Lungen pusten. Sofort stellt sich ein Gefühl von Weite und Freiheit ein. So empfand es wohl auch Karl-Hans Sigges – Unternehmer, studierter Betriebswirtschaftler, begeisterter Speed-Skipper, Hotelier und Visionär – als er seine westfälische Heimat verließ und 1978 Norderney zum Lebensmittelpunkt machte. Aus einer kleinen Pension schuf der gebürtige Dortmunder eines der schönsten Domizile Norddeutschlands und das höchstklassifizierte der Insel: das Vier-Sterne-Superior-Strandhotel Georgshöhe. Wer das Glück hat, in dem maritimen Hideaway zu logieren, dem stehen unvergessliche Urlaubstage bevor.
Designorientiertes Wohnambiente in der eleganten Suite Prestige – Meerblick inklusive.
Kulinarische Attraktion auf Norderney: das Gourmetrestaurant N’eys im Wintergarten mit dem wohl schönsten Meerblick. In der Bar und Lounge sorgt die maritime Atmosphäre für entspannte Stimmung.
Doch nicht nur mit seiner exponierten Lage kann das Domizil punkten. Die schönen, eleganten Designerzimmer und Suiten bieten höchsten Komfort und Gemütlichkeit. Wohl einzigartig an der deutschen Nord- und Ostseeküste: die 4 000 qm große Wellnessoase mit einem Meerwasserhallenbad, zwei Meerwasseraußenpools, Saunalandschaft sowie einem Ruheraum mit Meerblick und Kamin. Für wahre Tiefenentspannung stehen verschiedene Saunen zur Auswahl, darunter zwei Saunen mit Meerblick, ein Dampfbad und ein Laconium. Abkühlung verschaffen eine Schneekabine und ein Eisbrunnen. Im Ruheraum mit Meerblick und Kamin finden Körper und Geist neue Harmonie. Massagen, Thalasso-Anwendungen und Beauty-Treatments bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Zum Einsatz kommen die luxuriösen Labels Ligne St. Barth, Thalgo und Maria Galland. Sportliche Gäste powern sich im professionellen Fitnessbereich (300 qm) aus. Auch kulinarisch bleiben im Strandhotel Georgshöhe keine Wünsche offen. Das großzügige Restaurant am Meer lockt mit täglich wechselnden Drei-Gang-Menüs. Unvergesslich bleibt ein Besuch im Gourmetrestaurant N’eys im Wintergarten mit Gourmet- und Spezialitätenkarte. Und dann gibt es da noch den neuen Hotspot am Meer: neysPlace – Seeterrasse mit Bar und Lounge!
Strandhotel Georgshöhe Spa- und Resorthotel
Eigentümer: Karl-Hans Sigges
Kaiserstraße 24, D-26548 Norderney
Telefon: 00 49 / (0) 49 32 / 89 80
E-Mail: info@georgshoehe.de, Internet: www.georgshoehe.de
Einzigartig an der deutschen Nord- und Ostseeküste: die 4 000 qm große Wellnessoase mit Meerwasserhallenbad, zwei Meerwasseraußenpools, Saunalandschaft und Ruheraum mit Meerblick und Kamin.
Egerner Höfe
Eingebettet in den privaten Hotelpark des Parkhotels Egerner Höfe und umgeben von saftigen Wiesen, finden sich die Alpen Alm Suiten in Rottach-Egern am Tegernsee – untergebracht in einem separaten Gebäude, das einer gewachsenen Alm gleicht. Wie die „Egerner Höfe“ selbst sind auch die Alm Suiten weit über das Tegernseer Tal hinaus bekannt für ihren anmutigen Charme und ihre tiefe Verbundenheit mit der Region. Nun wurden die legendären Suiten renoviert und dem Gesamtkonzept des Boutiquehotels, das heute mit seinem gelungenen Mix aus Tradition und stilvoller Moderne überzeugt, angeglichen. Durch ihre geschützte Lage sind die beiden Alpen Alm Suiten eine private Ruheoase – für einen stillen Rückzug, für besondere Momente mit der Familie oder mit Freunden. Schön ist auch, dass sie sich verbinden lassen. So haben Gäste ihre Alm mit Blick auf die Alpenlandschaft ganz für sich allein. Behutsam wurden die beiden Alpen Alm Suiten im Park in die Moderne geführt, sodass ihr charismatischer Charme erhalten blieb. Auf den ersten Blick erstrahlt das frisch gedeckte Schindeldach, ein Handwerk, das heute nur noch sehr selten zu finden ist. Innen geht der Blick bis in den Giebel oder auf den original erhaltenen Kachelofen. So entsteht eine offen-lichte Großzügigkeit. Das Interieur verbindet authentisch-nostalgisches Flair mit modern-alpenländischem Stil. Helle Holznuancen, warme Naturtöne, kuschelighochwertige Materialien und ein durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Zum Einsatz kamen, wie auch im Hotel, hochwertige Hölzer aus dem Alpenraum. Antike www.egerner-hoefe.de
Bauernmöbel wurden teilweise restauriert und umfunktioniert – so präsentiert sich beispielsweise ein ehemaliger Bauernschrank nun als Minibar. Auch die Badezimmer sind völlig neu und modern gestaltet worden – inspiriert vom Stil des Haupthauses im Parkhotel. Ausgesuchte Designelemente geben den zwei Suiten ihren individuellen Charakter. Mit ihrem eigenen Garten und ihren großen, geschützten Südterrassen mit freiem Blick über die Wiesen auf den Wallberg und den Ringberg sind sie ein Platz für pure Erholung und Entspannung – ganz der Philosophie des Hauses folgend: Leiser Luxus. Echter Genuss. Für alle Sinne. „Wir freuen uns sehr über die gelungene und erfolgreiche Renovierung der Alpen Alm Suiten in unserem hoteleigenen Park“, äußert sich Hoteldirektor Milos Colovic. „Echtes, modernes Almfeeling in exklusiver Privatsphäre. Diese außergewöhnlichen Refugien vervollständigen unser Zimmerinventar und differenzieren uns eindeutig von den Mitbewerbern im Tegernseer Tal“, berichtet Colovic voller Stolz. Auch Tanja Ehrmann, Eigentümerin vom Parkhotel Egerner Höfe, war maßgeblich an der Gestaltung und dem Design der neuen Alpen Alm Suiten beteiligt. „Ankommen, sich wie zu Hause fühlen, einfach abschalten und zur Ruhe kommen – das war mir bei der Designgestaltung der Suiten besonders wichtig und gleichzeitig den ursprünglichen Charme der Alm nicht zu verlieren“, so Tanja Ehrmann.
Leiser Luxus. Echter Genuss.
Für alle Sinne.
Durch ihre geschützte Lage mitten im Park sind die beiden Alpen Alm Suiten eine private Ruheoase.
Zillertal Tourismus
Tief verschneite Hänge vor atemberaubender Alpenkulisse, kreative Kulinarik mit fest verwurzelten Traditionen und ein nahezu grenzenloses Freizeitangebot – das Zillertal ist der Inbegriff eines unvergesslichen Winterurlaubs.
Dank der Höhenlage bis auf 3 250 Meter Seehöhe genießen Skifans hier von Anfang Dezember bis weit in den April hinein beste Pistenbedingungen. 546 perfekt präparierte Pistenkilometer und 180 moderne Liftanlagen lassen die Herzen von Ski- und Snowboardbegeisterten höherschlagen. Ob auf breiten Panoramastrecken, abwechslungs-
reichen Familienpisten oder langen, sportlichen Talabfahrten – im Zillertal findet jede und jeder die perfekte Abfahrt. Für Adrenalin sorgt ein abwechslungsreiches Angebot aus Snowparks, Funlines und spektakulären Freeride-Routen. Und mit dem Hintertuxer Gletscher wartet die längste Skisaison des Landes.
Der Schlüssel zum Winterglück
Ein Ticket, unzählige Möglichkeiten: Der Zillertaler Superskipass ist die Eintrittskarte in alle vier Großraumskigebiete – Spieljoch, Hochzillertal und Hochfügen, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen – Mountopolis sowie die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Damit eröffnet sich die ganze Vielfalt des Tals – von Anfang Dezember bis April.
Mehr als nur Skifahren
Abseits der Pisten lädt das Zillertal zu Wintererlebnissen ein, die unter die Haut gehen: romantische Winterwanderungen, idyllische Langlauftouren oder rasante Rodelpartien. Was alle vier Regionen – FügenKaltenbach, Zell-Gerlos, Mayrhofen-Hippach und Tux-Finkenberg –verbindet, ist echte Tiroler Gastfreundschaft. Ob im knirschenden Pulverschnee oder unter strahlender Wintersonne – hier fühlt man sich einfach willkommen.
Kulinarik, die begeistert
Das Zillertal ist nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Von urigen Berghütten über traditionelle Gasthäuser bis hin zu prämierten Gourmetrestaurants – hier treffen alpine Bodenständigkeit und kreative Spitzenküche aufeinander. Kulinarische Schaubetriebe geben Einblicke in die traditionsreiche Esskultur, und die Vielfalt reicht vom familienfreundlichen Restaurant bis zum romantischen Dinner mit Blick auf die verschneiten Gipfel. Kurz gesagt: Hier essen alle gut.
Zillertal Tourismus E-Mail: info@zillertal.at, Internet: www.zillertal.at
ABENTEUER FÜR FEINSCHMECKER UND ENTDECKER
In der HOCHKÖNIGIN verschmelzen alpine Zutaten mit innovativen Foodtrends zu einer Genusswelt der Extraklasse. Drei Tage lang verwandelt sich unser Mountain Resort in Maria Alm in eine Bühne für kulinarische Meisterwerke, besondere Erlebnisse und Momente, die bleiben. Zwischen kreativen Gourmetabenden und inspirierenden Entdeckungen genießen Sie die entspannte Atmosphäre unseres Hauses. Und nach den Gaumenfreuden? Lockt der SPA mit verschiedenen Pools, Panoramasaunen und edlen Ruheräumen – der perfekte Ort, um die Geschmackserlebnisse nachklingen zu lassen.
• Fine Dining mit korrespondierender Getränkebegleitung
• Exklusives 4-Hands-Dinner im Restaurant RAR mit 2-Sterne-Gastkoch Bobby Bräuer
• Sensorik-Workshop mit spannender Blindverkostung
• Genuss-Exkursion zum Biohof EBENGUT & zu Sigi Herzog – mit prämierten Käsesorten & edlen Destillaten
• Cocktail-Dekonstruktion Kurs mit Hendricks Gin & raffiniertes Fingerfood an der HIGH QUEEN BAR
• Und vieles mehr
3 Nächte ab € 1.120,–16.10.2025 - 19.10.2025
MEHR INFOS AUF UNSERER WEBSITE !
die HOCHKÖNIGIN - Mountain Resort ****s Familie Hörl . Hochkönigstraße 27 5761 Maria Alm +43 6584 7447 . urlaub@hochkoenigin.com www.hochkoenigin.com
Alpzitt – Chalets im Dorf
GDas idyllische Chalet-Dorf Alpzitt – ein Ort, an dem Zeit (Zitt), die man miteinander verbringt, die Hauptrolle spielt.
emeinsam angeln, Wald und Bäche erforschen, morgens barfuß durch feuchte Bergwiesen laufen, einen Schneemann bauen, Schlitten fahren – da werden Kindheitserinnerungen wach. „Unbezahlbare Momente, in denen man sich glücklich fühlt. Dieses Gefühl möchten wir unseren Gästen vermitteln. Tage ohne WhatsAppNachrichten und Telefonate, einfach mal nicht erreichbar sein. Nur Zeit für sich und seine Lieben. Das ist ein Luxus, den man hier und jetzt verschwenden darf“, so beschreiben Sonja und Albert Gilb ihre Philosophie. Das sonnenverwöhnte 3 000-Seelen-Dörfchen Burgberg im Illertal am Fuße des Grünten (1 737 Meter) ist seit vielen Generationen ihre Heimat. Hier eröffneten sie im September 2018 an der alten Sägemühle (anno 1606) das autofreie Chalet-Dorf Alpzitt. „Zitt bedeutet so viel wie Zeit haben. Wir wollten das Erbe unserer Geschichte gleichzeitig erhalten und weiterentwickeln, sind sehr heimatverbunden“, erzählt der Sägewerksmeister. Fernab vom Trubel, inmitten einer zauberhaft idyllischen Landschaft, laden seitdem zu jeder Jahreszeit neun wunderschöne Chalets sowie zwei Chalet-Ferienwohnungen (60 bis 90 qm, zwei bis fünf Personen) zum Verweilen ein. Und das Herzensprojekt der sympathischen Allgäuer wächst weiter. Seit Herbst 2025 gibt es sechs neue Spa-Chalets. Drei befinden sich direkt am Wasser – mit eigener Stegplattform. Zwei Chalets haben einen privaten Garten/ Naturbadesee, ein Chalet liegt über dem Spa-Gebäude und bietet einen traumhaften Blick über das gesamte Areal. Das Interieur zeigt sich luxuriös, behaglich, vereint Tradition mit modernem
Die neuen Premium-Chalets lassen keine Wünsche offen.
Zeitgeist. „Wir haben alles exakt nach unseren ganz persönlichen Vorstellungen entworfen. Nachhaltigkeit hatte beim Bau der Chalets stets einen großen Stellenwert“, sagt die charmante Gastgeberin –Schreinermeisterin und dreifache Mutter. Zirbenholz-Betten, ein großzügiger Wohn- und Essbereich, eine komplett ausgestattete Küche oder die Feuerschale auf der Terrasse gehören ebenso zu den Annehmlichkeiten wie die tägliche Morgenpost oder der reichhaltig gefüllte Frühstückskorb.
Ein kulinarischer, kommunikativer Treffpunkt ist das Restaurant Genusswerk. Küchenchef Marcel Siegers bietet feinste Allgäuer Kulinarik mit Produkten von heimischen Erzeugern. Es finden Themenabende wie Kässpatzen-Essen oder Grillen am Lagerfeuer statt. Hier sitzt man gern in geselliger Runde bei einem Glas Wein. Besonders Sonja Gilb liebt es, ihre Gäste immer wieder zu überraschen – mal finden sie einen besonderen Käse auf dem Frühstückstisch, mal einen selbst gebackenen Kuchen oder ein Wiesenblumensträußchen. Kleine Aufmerksamkeiten, die das Herz erwärmen. In diesem Paradies können Eltern die Pause-Taste drücken. Die Kinder haben auf dem weitläufigen Grundstück reichlich Platz zum Spielen oder sie besuchen die Ziegen im hauseigenen Tiergehege. Jeder Gast wird von Hofhund Seppl schwanzwedelnd begrüßt und auch der eigene Vierbeiner darf an dieses schöne Fleckchen Erde mitreisen.
www.alpzitt-chalets.de
Die neuen Spa-Chalets befinden sich direkt am Wasser mit eigener Stegplattform oder sie verfügen über einen privaten Garten am Naturbadesee. Ein Chalet liegt über dem SpaGebäude mit traumhaftem Blick über das Areal.
Der schneesicherste Wintersportort der Alpen: Obergurgl, umgeben von 3 500 Meter hohen Gipfeln und Gletschern.
Hochfirst***** The Luxury Mountain Resort
Urlaub im Traditionshaus Hochfirst in Obergurgl hat seinen ganz eigenen Zauber. Mit der Traumlage direkt an der Piste mitten im Top-Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl und allen Vorzügen eines von Gastgeberfamilie Fender geführten Hideaways wähnen sich Gäste im siebten Urlaubshimmel. Wer hier eincheckt, erlebt nicht nur Ski-In & Ski-Out vom Allerfeinsten, sondern auch Kulinarik und Wellnesswonnen auf höchstem Niveau. Bereits am 22. und 23. November 2025 trifft sich die Weltelite des alpinen Skisports zum Slalom-Weltcup in Gurgl – der Auftakt zu einer außergewöhnlich langen und schneesicheren Saison. In Obergurgl-Hochgurgl, wo der Winter früher beginnt als anderswo, liegen die Pisten auf bis zu 3 080 Metern Höhe – und das Hochfirst mittendrin. Vor der Hoteltür beginnt das Wintermärchen: Zwischen 1 800 und 3 080 Metern Höhe gleiten Gäste durch ein Skigebiet, das für seine außergewöhnliche Schneesicherheit, seine Ruhe und Großzügigkeit bekannt ist. Weitläufige Pisten, spektakuläre Freeride-Abfahrten und kaum Wartezeiten sorgen für ein Ski-Erlebnis, das vor allem eines bietet: Freiheit. Umgeben von der majestätischen Kulisse der Ötztaler Alpen, vereint das Haus architektonische Großzügigkeit mit zeitloser Ästhetik und viel Liebe zum Detail. Edle Materialien, warmes Licht und eine wohltuend ruhige Atmosphäre schaffen Rückzugsorte mit Charakter. In den großzügigen Suiten wird die alpine Behaglichkeit spürbar. Beeindruckend ist die luxuriöse Penthouse Suite (125 qm) mit zwei Schlafzimmern, Bang & Olufsen Sound System oder die neue Diamond Suite mit Glasbalkonen (98 qm). Beide Luxus-Suiten verfügen über eine private Sauna. Jeglichen Wellnessluxus bietet auf 1 500 qm das „Alpen Spa“. Wer Lust hat, kann sich auf den weitläufigen Wasserflächen der In- und Outdoorpools erfrischen. Wohltuende Wärme schenken hingegen die zahlreichen Saunen, darunter eine Biosauna, eine finnische Sauna und ein Aromadampfbad. Ein Highlight ist zudem die Tiroler Saunahütte. Exklusive Behandlungen, wie die exklusiven japanischen Beauty-Treatments der Luxusmarke SENSAI, lassen in entspannter Atmosphäre Körper und Geist zur Ruhe kommen. Den Gipfel der Gaumenlust erwarten Genießer allabendlich im Restaurant Hochfirst mit einem Sechs-Gänge-Gourmet-Menu, das Bodenständigkeit kreativ interpretiert und in den glanzvoll gedeckten Stuben für höchst angenehme Geschmackserlebnisse sorgt. Im Weinkeller des Hauses lagern erlesene Tropfen aus den besten Anbaugebieten der Welt. Die exklusive Vinothek „Santé“ bietet den stilvollen Rahmen für Weinverkostungen mit dem Sommelier oder ein exklusives Private Dining mit Fondue oder Gourmet-Menu.
Hochfirst***** The Luxury Mountain Resort Gastgeber: Familie Karl Fender A-6456 Obergurgl/ Tirol, Telefon: 00 43 / 52 56 / 6 32 50 E-Mail: info@hochfirst.com, Internet: www.hochfirst.com
Herrlich geht der Blick vom beheizten Pool auf die schneebedeckten Berge.
Am Abend verwöhnt das Küchenteam mit einem exquisiten Sechs-Gang-Gourmet-Menu.
The Amauris Vienna
The Amauris Vienna ist weit mehr als ein Hotel – es ist ein stilvoller Rückzugsort, der Persönlichkeit, Atmosphäre und Wiener Eleganz auf einzigartige Weise vereint. Als stolzes Mitglied von Relais & Châteaux, der renommierten Vereinigung für höchste Gastfreundschaft, exzellente Kulinarik und authentische Kultur, steht das Haus für gelebte Tradition, künstlerisches Ambiente und zeitlose Raffinesse.
Exquisite kulinarische Erlebnisse bietet das Glasswing Restaurant im stimmungsvollen Ambiente.
Alle 17 Suiten und 45 Zimmer vereinen individuellen Charme mit klassischer Eleganz und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre mitten im Herzen Wiens. Jedes Zimmer ist wie eine kleine Galerie gestaltet – mit sorgfältig ausgewählter Kunst, inspirierender Literatur und liebevollen Details, die ein stimmiges Gesamterlebnis entstehen lassen.
Ein besonderes Highlight ist die Opera Suite mit 120 Quadratmetern – ein exklusiver Ort für luxuriösen Aufenthalt ebenso wie für private Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder diskrete BusinessMeetings.
Die Grand Maisonette Suiten erstrecken sich über zwei Etagen, sind hochwertig ausgestattet und bieten einen beeindruckenden Blick über die Dächer Wiens. Die freistehende DesignerBadewanne unter dem Dachfenster lädt zum Entspannen ein – mit Blick auf den Himmel der Stadt.
Für kulinarische Höhepunkte sorgt das Glasswing Restaurant sowie das Glasswing Bar & Bistro unter der Leitung von Executive Chef Alexandru Simon. Im Restaurant erwartet die Gäste ein 7GängeMenü, das präzise Aromen mit zeitgenössischer Raffinesse verbindet. Das Bistro überzeugt mit einer fein abgestimmten Fusion aus österreichischer und asiatischer Küche – modern interpretiert, mit internationalem Flair. Ein weiteres Genusserlebnis bieten die Wine & DineEvents: Im stilvollen Rahmen des Restaurants Glasswing vereinen sich ausgewählte Weine von renommierten Weingütern und harmonisch komponierte Menüs zu einem sinnlichen Erlebnis für Feinschmecker.
The Amauris Vienna, General Manager: Mike Faber Kärntner Ring 8, A-1010 Vienna, Telefon: 00 43 / (0) 1 / 2 21 22 E-Mail: vienna@theamauris.com, Internet: www.theamauris.com
Zu neuer Vitalität finden Körper und Geist im luxuriösen Ambiente des Spa Bereichs.
Die Grand Maisonette Suiten begeistern mit einer freistehenden Designerbadewanne und einem stilvollen, getrennten Wohn- und Schlafbereich.
Die Opera Suite ist der Inbegriff Wiener Eleganz. Sie bietet einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit einem historischen Speisezimmer.
Konzipiert als schwimmender Palast verkörpert die Segelyacht feinste französische Handwerkskunst.
Orient Express Sailing Yachts
Er war Bühne für Romanfiguren, Könige und Diplomaten reisten in seinen Waggons und ein Symbol für stilvolles Reisen: Der Orient Express symbolisiert seit 1883 eine Ära, in der Reisen nicht nur Fortbewegung, sondern ein Ausdruck von Stil, Neugier und Erlebnis war. Nun bekommt der legendäre Zug ein neues Kapitel auf dem Wasser. Ab Herbst 2026 bringt die französische Hotelgruppe Accor unter der Marke Orient Express eine exklusive Segelyachtflotte, mit der Orient Express Corinthian (ab 2026) und der Olympian (ab 2027) auf die Weltmeere. Luxury Travel aus Bornheim begleitet als einer der ersten Anbieter im deutschsprachigen Raum diese maritime Neuinterpretation mit maßgeschneiderten Reiseangeboten für die anspruchsvolle Kundschaft.
Der Trend zur Segelyacht im Luxussegment markiert eine spürbare Verschiebung innerhalb der Kreuzfahrtbranche: Weg von Massenangeboten, hin zu diskreten, entschleunigten Reiseformen. Besonders Großsegelyachten gelten als Antwort auf die steigende Nachfrage nach Intimität, Nachhaltigkeit und Exklusivität. Sie bieten Raum für deutlich weniger Gäste, ermöglichen direkten Zugang zu abgelegenen Küstenregionen und schaffen durch das lautlose
Luxus hier ist mehr als nur Ästhetik – es ist ein Erlebnis. Der sanfte Glanz vintage-inspirierter Beleuchtung, die taktile Schönheit handgefertigter Materialien und die skulpturale Verfeinerung maßgeschneiderter Möbel spiegeln die Hingabe an die Kunst des guten Lebens wider.
Gleiten unter Segeln eine Nähe zur Natur, die klassische Kreuzfahrtschiffe nicht erreichen. Gleichzeitig setzen viele Anbieter auf anspruchsvolles Design, technische Innovation und ein Reiseerlebnis, das bewusst auf Tempo und Reizüberflutung verzichtet. Die Yachten orientieren sich in Ausstattung und Stil an der Ästhetik der goldenen Reisejahre mit edlen Hölzern, gedeckten Farben und einer Innenarchitektur, die an die ikonischen Schlafwagen erinnert. Die Kabinen bieten höchsten Komfort, ergänzt durch exklusive DiningErlebnisse, ein ausgewähltes Programm an Bord und an Land und Routen entlang mediterraner und karibischer Küsten. „Der Mythos Orient Express trifft hier auf ein neues Reiseverständnis: leiser, bewusster und näher am echten Erleben“, sagt Timo Berger, Gründer von Luxury Travel.
www. sailing-yachts.orient-express.com
Seezeitlodge Hotel & Spa
Die Seezeitlodge Hotel & Spa ist ein entschleunigender Kraftort auf einem kleinen bewaldeten Kap im Sankt Wendeler Land mit Blick über den Bostalsee. Das von Kathrin und Christian Sersch am Puls der Zeit ausgerichtete Refugium zeigt sich mit der Eröffnung des „NaturBadeteichs“ (560 qm) noch attraktiver. Optimiert wurde auch das Energiekonzept des Resorts. Die eigene Hackschnitzelanlage als umweltfreundliches Heizsystem ist ein wichtiger Schritt auf dem nachhaltigen Weg.
Wellness-Liebhaber freuen sich über das exklusiv buchbare FloatingBecken für ein besonderes Private-Spa-Erlebnis. Herrlich, so ein „Schwerelos-schweben-Gefühl“ in der warmen Sole. Ob kuscheliges „Familiennest“, „Traumblick Suite“ oder „Seezimmer“ mit Balkon für traumhafte Sonnenuntergänge – von Wohlfühl-Atmosphäre sind die 97 Zimmer und Suiten geprägt. Inspirierend und bodenständig bereitet die Küchenbrigade im Restaurant Lumi raffinierte Speisen
zu. Verführerisch breiten sich weitere Wonnen im gerade von der Fläche großzügig erweiterten Seezeit-Spa (5 000 qm) mit Ruheraum „Waldgeflüster“, Naturbadeteich und Poolterrase aus. Das Fitnesshaus „BewegungsRaum“, der Meditationsbereich „zeit raum“ sowie ein Spa Bistro runden das Angebot ab. Sehr schön die Spa-Suite (70 qm) mit Sauna, Whirlwanne und Terrasse. Ein beheizter Innen- und Außenpool, Indoor-Saunen, Dampfbäder, ein keltisches Außensaunadorf sorgen für noch mehr Entspannung.
Golfspieler zieht es zum Golfpark Bostalsee mit seinem 18-LochParcours und dem Golf Bistro No.10
Seezeitlodge Hotel & Spa
Eigentümer: Kathrin und Christian Sersch Am Bostalsee 1, D-66625 Gonnesweiler, Tel.: 00 49 / (0) 68 52 / 8 09 80
E-Mail: mail@seezeitlodge.de, Internet: www.seezeitlodge.de
Die Traumblick Suite bietet traumhaften Schlaf im Himmelbett, eine freistehende Holzbadewanne, einen überdachter Eckbalkon mit herrlichem Seeblick und Weitblick in die umliegende Natur.
„Durchatmen statt durchhalten“ ist das Motto an diesem schönen Plätzchen.
Acht Ecken sind das Erkennungszeichen von mandana, weil die „8“ auf der Seite liegend an das Unendlichkeitssymbol erinnert.
Nevermined & mandana
Es gibt viele Wege, einem besonderen Menschen zu zeigen, was er einem bedeutet. Doch manchmal braucht es mehr als Worte. Ein Geschenk, das bleibt. Kein vergänglicher Trend, sondern ein wirkliches Zeichen der Verbundenheit. Für gemeinsame Werte. Für eine Zukunft, die wir bewusst gestalten. Ein Diamant steht seit jeher für die Ewigkeit. Doch was bedeutet „für immer“ in einer Welt, die sich wandelt? Manchmal ist es nicht nur das Funkeln, das bleibt. Sondern auch die Entscheidung dahinter. Die Wahl für etwas Echtes. Für etwas, das Generationen überdauert und als Symbol für unendliche Liebe auch ein Versprechen an unseren Planeten sein kann. mandana ist genau das: Ein Geschenk mit Haltung. Ein funkelndes Stück Ewigkeit, erschaffen aus echten lab-grown Diamanten und recyceltem 18 Karat Gold. Mit Ursprung in Deutschland und getragen von Menschen, die mit ihrem Schmuck mehr sagen. Nämlich „Ich sehe dich. Ich schätze dich. Und ich schenke dir etwas, das Sinn hat.“
Hinter dieser Idee steht Christine Marhofer, Gründerin von mandana und Nevermined. Als ehemalige Einkäuferin in der Modebranche wusste sie, wie schnelllebig Luxus sein kann. Als Mutter dreier Kinder wuchs in ihr der Wunsch nach etwas Bleibendem. „Ich wollte Schmuck kreieren, der nicht nur ästhetisch ist, sondern auch
Christine Marhofer bringt frischen Wind in die Schmuckwelt: mandana Jewellery ist die erste Neo-Luxury Brand mit lab-grown Diamanten aus eigener Produktion in Deutschland.
Nevermined lab-grown Diamanten sind physikalisch und chemisch identisch mit Minendiamanten, aber um ein Vielfaches günstiger.
ethisch vertretbar. Für mich bedeutet Ewigkeit nicht, dass ein Diamant über Jahrhunderte unter der Erde wächst. Es bedeutet, dass wir heute Entscheidungen treffen, die unsere Welt für kommende Generationen lebenswert halten“, sagt sie. Mit Nevermined brachte sie eines der ersten Diamantlabore Europas ins Leben. Mit mandana entstehen aus den in Deutschland gewachsenen Nevermined lab-grown Diamanten ausdrucksstarke Schmuckstücke einer neuen Generation – für Menschen, die über Stil hinausdenken und durch Schmuck ihre Werte ausdrücken. Und die Vorteile dieser Synergie sprechen für sich: Echter Luxus. Echte Diamanten. Echt verantwortungsvoll. Ideal für die Zeit des Schenkens – eine Kombination, die bewusstem Luxus Ausdruck verleiht. Seit 2021 wachsen im eigenen Labor in Essen Diamanten aus reinem Kohlenstoff, also physikalisch, chemisch und optisch identisch mit Minendiamanten, unter kontrollierten und fairen
Bedingungen zu 100 % mit Ökostrom heran. Sie erfüllen die internationalen 4C-Standards – Carat, Colour, Clarity und Cut – und werden von denselben renommierten Laboren wie dem IGI zertifiziert. Besonders faszinierend sind die sogenannten Fancy Colours: Diamanten in Pink, Gelb, Blau oder Grün, die so individuell sind, wie die Menschen, die sie tragen.
In der mandana Manufaktur in Pforzheim, wo feine Handwerkskunst und Innovation aufeinandertreffen, verschmelzen die Diamanten aus dem Nevermined Labor mit recyceltem 18 Karat Gold zu modernen Designs. Jedes Piece ist bewusst gestaltet, von der Idee bis zum nachhaltigen Schmucketui aus Oleatex – einer veganen Lederalternative aus Resten der Olivenöl-Industrie. So wird ein Geschenk von mandana mehr als ein schönes Accessoire. Es ist ein Statement für Verantwortung, ein Symbol für die Liebe und ein Stück Unendlichkeit, das man weitergeben kann. Denn gerade in Momenten des Schenkens, wenn wir innehalten und uns fragen, was wirklich zählt, ist es die emotionale Bedeutung. Und ein Geschenk, das bleibt.
Mit dieser Vision definieren Nevermined & mandana, was echter Luxus heutzutage bedeutet: ein Versprechen in jeder Facette – für Menschen, für Liebe, für unseren Planeten.
www.mandana-jewellery.com
All Gens ist mehr als eine Kollektion: Sie ist ein ästhetisches Statement für alle Generationen und Genderidentitäten. Die klaren Designs und nachhaltigen Materialien stehen für mehr Vielfalt.
Florenz. Wiege der Renaissance. Bewunderte Schönheit, in der Ästhetik und Pracht, Reichtum und Macht einst neu definiert wurden. Von hier stammte Anna Maria Luisa de’ Medici, die Gemahlin des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, auch Jan Wellem genannt. Sie brachte aus ihrer Heimatstadt die Leidenschaft für Kunst, Musik und kulinarische Köstlichkeiten mit. Durch ihren Einfluss wurde Düsseldorf zu dem, was es noch heute ist. In den Penthäusern und Apartments des Andreas Quartiers wird Wohnen auf höchstem Niveau neu definiert.
Text: Gabriele Isringhausen, Fotos: FRANKONIA Eurobau AG
Mit Liebe zum Detail sind durch FRANKONIA Eurobau bezugsfertige Penthäuser, Stadtwohnungen und Apartments entstanden.
Der Name verweist auf die letzte Ruhestätte des Kurfürsten in der benachbarten St. Andreas Kirche. Es greift auch bewusst und in vielen Details die Art der Lebensfreude auf, für die Johann Wilhelm und Anna Maria standen. Die Lage – auf halbem Weg zwischen der Kö und dem Rhein – ist einzigartig. Wie Ausgrabungen während der Bauzeit bestätigten, nutzten bereits die Germanen den Platz an einem Mündungsarm der Düssel für ihre Siedlung. Im Mittelalter waren die Menschen, die hier lebten, schon besser situiert. Das belegen wiederum Funde von venezianischen Glasscherben. Später errichtete der Kurfürst an dieser Stelle das erste Opernhaus Düsseldorfs, es folgte die herzogliche Hofreitschule, ein Kloster, die Residenz des Statthalters und schließlich ein wilhelminischer Justizpalast.
Heute bildet die prachtvolle Fassade dieses palaisartigen Bauwerks das Entree in das Andreas Quartier. Es ist der Eingang in eine kleine Welt der Wunder. Das spürt man bereits in der eindrucksvollen Eingangshalle. Als „Wohnzimmer Düsseldorfs“ wird sie regelmäßig zum Treffpunkt, zur Bühne, zur Galerie und zum Rahmen für unterschiedlichste kulinarische und kulturelle Genüsse. Der Fünf-Uhr-Tee mit hausgemachtem Gebäck, der Mann am Flügel, die Jazz-Combo und die THE WELLEM BAR besitzen bereits Kultstatus.
Das Boutiquehotel THE WELLEM
Mit dem Hotel THE WELLEM öffnet sich das Andreas Quartier und zieht Gäste aus aller Welt ebenso an wie Düsseldorfer. Wer sich über die Stufen des ehrfurchtgebietenden Portals ins Innere des ehemaligen
Justizpalastes wagt, der wird nicht nur herzlich empfangen, sondern gleich positiv überrascht, von vielen aufeinander abgestimmten gestalterischen Details, die imposante Historie und komfortable, moderne Einrichtung miteinander vereinen. Von der üblichen Vorstellung eines Hotelzimmers kann man sich hier gleich einmal verabschieden. Die Großzügigkeit der Suiten und Residences wird ihrem Namen mehr als gerecht. Und die Deckenhöhen von bis über vier Metern lassen ein wahrhaft herrschaftliches Lebensgefühl aufkommen.
Kunst gehört hier überall dazu – als Teil der denkmalgeschützten Architektur ebenso wie in Form von Originalwerken bedeutender zeitgenössischer Künstler, wie Tony Cragg, Günther Uecker, Julian Schnabel, Jeff Koons, Dieter Nuhr oder HA Schult. Ein eigener Art Concierge führt Interessierte durch diese eindrucksvolle Sammlung und vermittelt dazu gern tiefere Einblicke. Die Skulpturen, Gemälde und Fotoarbeiten findet man nicht nur in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Hotels und der Restaurants, sondern auch in den großzügigen Studios und möblierten Serviced Residences für den längeren Aufenthalt bis zu sechs Monaten. Ein Zuhause auf Zeit als perfekter Ausgangspunkt, um die Stadt Düsseldorf und all ihre Attraktionen für sich zu entdecken. Doch um Außergewöhnliches zu erleben, muss man das Andreas Quartier eigentlich gar nicht verlassen. Mit dem italienischen Restaurant Pitti, dem Café Mutter Ey, dem französischen Bistro Le Cou Cou, dem Club Stateroom, dem Erlebnisrestaurant Mbassy by Frank’s und der Bar THE WELLEM wartet eine vielfältige Welt des guten Geschmacks darauf, entdeckt zu werden.
Fünf-Sterne-Wohnen im ANDREAS QUARTIER
Im Andreas Quartier zeigt sich Düsseldorf von seiner besten Seite. Alteingesessene und Zugezogene finden in den eleganten 1,5- bis 6-Zimmer-Wohnungen ihr stilvolles Zuhause. Mit Liebe zum Detail sind durch FRANKONIA Eurobau bezugsfertige Penthäuser, Stadtwohnungen und Apartments von 49 bis 336 Quadratmetern entstanden. Annehmlichkeiten wie Concierge-Service, der Andreas-Garten, die private Tiefgarage, Fahrradräume sowie der Hundewaschplatz führen zu höchstem Wohnkomfort. Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Das Lebensgefühl gleicht einem Urlaub. Museen, Königsallee, Parks, Rheinufer und U-Bahn sind fußläufig erreichbar.
Die Wohnformen im Andreas Quartier sind so individuell wie ihre Bewohner und deren Lebensstile. Das beginnt bereits mit der Lage in dem weitläufigen Gebäudeensemble. Im denkmalgeschützten Bereich wurden Residences mit einzigartigen Schnitten und Raumhöhen geschaffen, bei denen der Charme der Historie in jedem Augenblick spürbar ist. Die Residences in den neu errichteten Gebäuden wiederum öffnen sich mit Terrassen, Balkonen und Dachterrassen dem Andreas Garten. Eine Penthouse-Wohnung mit üppiger Dachterrasse und Rheinblick gehört hier zu den Highlights, von denen die meisten nur träumen können.
Das Andreas Quartier hat mit einem Kreuzfahrtschiff viel mehr gemeinsam, als man zunächst wahrnimmt. Die Wohnungen
stehen wie Kabinen auf einem Schiff für Privatsphäre, Geborgenheit, Ruhe und Sicherheit. Dann gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Unterhaltung, vielfältige Angebote und Dienstleistungen, die man in Anspruch nehmen kann, ohne „von Bord“ zu gehen. Das „Wohnzimmer Düsseldorfs“ wird dabei zum abwechslungsreichen, gesellschaftlichen Treffpunkt mit Menschen aus Düsseldorf und aller Welt. Und schließlich hat man als Bewohner die Möglichkeit, bei einem „Landgang“ die mal wilde, mal kulturell anspruchsvolle Welt der Nachbarschaft des Andreas Quartiers zu erkunden.
wwww.thewellem.com www.andreas-quartier.de www.frankonia-eurobau.de
HIDEAWAYS geht mit Luxusreisen-Experte Christoph Berner auf Schatzsuche für die Herbst- und Wintersaison.
Christoph Berner, Geschäftsführer BERNER TRAVEL.
Jumeirah Marsa Al Arab, Dubai.
Christoph Berner, Gründer und Geschäftsführer von BERNER TRAVEL – einer der führenden deutschen Reiseveranstalter im Luxussegment – reist seit über zwei Jahrzehnten um die Welt, um die neuesten Resorts, Privatinseln, Yachten und Safaris persönlich zu testen und auszuwählen. Über 2 000 Hotels auf allen Kontinenten haben er und sein Team bislang besucht. Der vielfach ausgezeichnete Luxusreisen-Kurator, der Vorzugspartner vieler exklusiver Hotelgruppen ist, gibt einen Ausblick auf die kommende Reisesaison und verrät die Hotspots für den Winter 2025/26.
Herr Berner, Sie sind vor ein paar Tagen erst aus Japan zurückgereist. Ist Japan im Kommen? Von mir gibt es ein eindeutiges Ja zu Japan. Es war bereits meine dritte ausführliche Reise in dieses faszinierende und immer wieder aufs Neue überraschende Land. Der einmalige harmonische Mix aus jahrhundertealter Tradition und Kultur, Supermoderne und einer fantastischen Küche macht Japan für mich zum absoluten Bucketlist-Reiseziel. Zudem gibt es einmalige Luxushotels. Und so sehen es auch unsere Kunden, wir verzeichnen eine sehr starke Nachfrage für Japan. Was empfehlen Sie Ihren Kunden und unseren Lesern? Wir waren zunächst in Tokio und haben dort die neuen Hoteljuwelen Bulgari Hotel Tokyo und JANU Tokyo, das Schwesternhotel der bekannten AMAN Resorts, erlebt. Nächster Stopp war die traumhafte Bergstadt Hakone, einer der bekanntesten Orte, um in den berühmten heißen Onsen-Quellen zu baden. Zudem sind die Ausblicke auf den Mount Fuji von dort atemberaubend. In den sogenannten „japanischen Alpen“ haben mich die wunderschönen Städte wie Takayama und Kanazawa mit ihrer traditionellen Bauweise der alten Häuser aus der Edo-Zeit nachhaltig beeindruckt. Nach dem obligatorischen Stopp in Kyoto ging es zum Schluss noch nach Osaka und auf die beeindruckende Expo-Weltausstellung, die noch bis Mitte Oktober geht. Das neu eröffnete Patina Osaka mit fantastischem Blick auf das Schloss von Osaka ist ein absolutes Traumhotel, eine perfekte Symbiose aus Moderne und japanischer Tradition. Die deutsche Hotelmanagerin Ellen Franke kümmert sich mit sehr viel Herzblut um unsere Gäste. Was ist Ihr Ausblick oder Geheimtipp für die anstehende Wintersaison? Kein wirklicher Geheimtipp, aber tatsächlich Neuland für uns: Wir haben die Bahamas neu im Programm und ich schwärme von diesem Inselparadies aus voller Überzeugung. Ich bin im Frühjahr hingereist, auch auf die abgelegeneren Inseln, und absolut begeistert von den Wasserfarben und Traumstränden. Die Hotelstandards sind etwas einfacher, aber wir haben wirkliche Juwelen entdeckt. Strandfans lieben Harbour Island. Und wer von einem Boutiquehotel träumt, wird sich in den Potlatch Club verlieben. Zum Abschluss bieten sich ein paar Tage im Four Seasons Ocean Club auf Paradise Island an. Eine eigens kuratierte Island-Hopping-Reise findet sich auf unserer Website. Dubai im Winter ist und bleibt ein perfektes Reiseziel auf der Mittelstrecke. Und mit dem neu eröffneten Jumeirah Marsa Al Arab hat Dubai seinen hohen Maßstab nochmals erhöht. Die Zimmer begeistern ebenso wie die Top-Strandlage und das kulinarische Angebot. Auf den Seychellen setzt das Cheval Blanc auf der Hauptinsel Mahé eine neue Benchmark.
Persönliche Beratung und Buchung bei: BERNER TRAVEL GmbH, Schubertstraße 10, D-80336 München
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80 Telefax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81 E-Mail: info@berner-travel.de, Internet: www.berner-travel.de
BERNER TRAVEL, einer der führenden Reiseveranstalter im Luxussegment in Deutschland, startet mit der Website Mykonos Deluxe eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Plattform für exklusive Luxusreisen nach Mykonos und unterstreicht damit seine jahrelange Expertise für Luxusurlaub auf der beliebten griechischen Insel. Die neue Website ist ab sofort online und umfasst persönlich ausgewählte und besuchte Boutiquehotels in Mykonos-Stadt sowie inselweit Luxusresorts und exklusive Villen-Angebote. Alle Häuser sind mit detaillierten Beschreibungen zu Lage, Größe und Ausstattung der Zimmer dargestellt. Zum kuratierten Service gehören zudem persönliche Empfehlungen für Restaurants, Beachclubs und Yachtcharter sowie Inselhopping- und Concierge-Services. Abgerundet wird der Experten-Content durch einen Mykonos-Blog mit regelmäßigen Beiträgen und Insiderinformationen zur Kykladeninsel. Die persönliche Beratung und Buchung erfolgt über das Experten-Team von BERNER TRAVEL. Mykonos-Experte Christoph Berner, Gründer und Geschäftsführer von BERNER TRAVEL: „Die Nachfrage nach Mykonos im Luxussegment ist ungebrochen. Ich reise selbst regelmäßig auf die Insel und das Luxusangebot vor Ort, von den Klassikern bis hin zu neuen exklusiven Strandresorts und Villen – auch für Familien – begeistert mich immer wieder. Wir freuen uns, dass wir mit Mykonos Deluxe jetzt unsere gesamte Mykonos-Expertise für unsere Kunden auf einer Plattform bündeln.“ Christoph Berner, 2023 ausgezeichnet als „Top-Luxusreisen-Agent des Jahres“ im deutschsprachigen Raum, ist leidenschaftlicher Mykonos-Fan und reist seit über zehn Jahren mehrfach im Jahr auf
die Insel, um die Tophotels sowie die Strände, Beachclubs und Restaurants der Insel persönlich zu testen. Zum Start von Mykonos Deluxe stellt er seine aktuellen Top-Tipps zusammen:
Beachlife: Mykonos bietet traumhafte Strände und Buchten mit weißem Sandstrand und kristallklarem Wasser. Meine Lieblingsstrände sind Kalo Livadi (Beach Club Solymar) und Panormos Beach. Oder auch einfach mit einem Handtuch an den Naturstrand Agios Sostis.
Kulinarik: Mykonos offeriert eine einmalige kulinarische Vielfalt: von der authentischen griechischen Küche der familienbetriebenen Kikis Taverne in Agios Sostis oder der Nikolas Taverna am Paraga Beach bis hin zu internationalen Chefs wie NOBU Matsuhisa.
Der 2014 gegründete Luxusreisen-Anbieter BERNER TRAVEL verwirklicht maßgeschneiderte Reiseträume und bietet exklusive Rundreisen, Strandurlaub, Städtereisen und Kreuzfahrten im Premiumsegment an. Gemäß der Firmenphilosophie Passion for Luxury sind weit über 1500 Hotels, Resorts, Villen, Privatinseln sowie Yachten- und Safariangebote auf allen Kontinenten persönlich ausgewählt und getestet. BERNER TRAVEL hat sich auf Reiseziele im Indischen Ozean, in Asien, im Nahen Osten, in Afrika, Lateinund Nordamerika, in der Karibik und in Europa spezialisiert.
Persönliche Beratung und Buchung bei: BERNER TRAVEL GmbH Schubertstraße 10, D-80336 München
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80, E-Mail: info@berner-travel.de Internet: www.mykonosdeluxe.de, www.berner-travel.de
Kalesma Mykonos ist ein exklusives Boutiquehotel mit luxuriösen Suiten und Villen, die atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis bieten.
Mykonos Deluxe –Luxusreisen für höchste Ansprüche.
Besonderes benötigt besondere Menschen – Dominik Babel, Franziska Flierl und das außergewöhnliche Team von Elegant Travel.
1. Ein Unternehmen, das wächst
Zwei Standorte (Neubeuern bei München und Stuttgart), zehn spezialisierte Mitarbeiter, ein Ziel: außergewöhnliche Reisen auf höchstem Niveau – Reiseveranstalter seit 2012.
2. Handverlesene Hotels und Destinationen
Die Hotels im Portfolio von Elegant Travel wurden persönlich bereist. Dieses Wissen ermöglicht authentische Empfehlungen und echte Insider-Tipps.
3. Ein Team, das den Unterschied macht
Der Servicegedanke liegt in der DNA von Elegant Travel. Das Team erkennt Bedürfnisse, noch bevor sie ausgesprochen werden – und handelt, bevor es nötig ist. Was oft als „Extra-Meile“ bezeichnet wird, ist gelebter Alltag.
4. Direkter Draht zu Partnern Elegant Travel pflegt persönlichen Kontakt zu Hoteliers, Resorts und Agenturen. Das schafft Vertrauen, privilegierte Zugänge – und Qualität, die sich nicht googeln lässt.
5. Persönliche Ansprechpartner
Ein fester Ansprechpartner bei Elegant Travel begleitet die Kunden – vor, während und nach der Reise. Persönlich. Verlässlich. Immer erreichbar.
6. Weltweite Expertise
Elegant Travel investiert bewusst Zeit und Präsenz – weltweit. Durch regelmäßige Partnerbesuche rund um den Globus, direkten Austausch und ein feines Gespür für Details bleibt das Portfolio lebendig – und das Erlebnis einzigartig.
7. Reiseerlebnisse mit Bedeutung
Luxus, der berührt. Das bedeutet für Elegant Travel: Erlebnisse mit Tiefe und Seele. Meaningful Experiences statt austauschbarem Luxus.
8. Einzigartigkeit statt Schema F Jede Reise ist ein Unikat – präzise abgestimmt auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Keine vorgefertigten Pakete, sondern maßgeschneiderte Konzepte.
9. Transparenz und Fairness
Ehrlich, seriös und mit klarer Preisstruktur. Dank Direktverträgen mit allen Partnern bietet Elegant Travel exzellente Konditionen – ohne versteckte Kosten oder Umwege.
10. Menschen, die lieben, was sie tun Was das Team von Elegant Travel verbindet: die Leidenschaft fürs Reisen, ein feines Gespür für Menschen und das Ziel, jede Reise zu etwas Besonderem zu machen.
Elegant Travel GmbH
Marktplatz 19, D-83115 Neubeuern
Telefon: 00 49 / (0) 80 35 / 9 08 88 50
E-Mail: info@elegant-travel.de
Elegant Travel Stuttgart GmbH
Schelmenwasenstraße 37, D-70567 Stuttgart
Mobil: 00 49 / (0) 1 76 / 21 89 92 03
E-Mail: info.stuttgart@elegant-travel.de
Internet: www.elegant-travel.de
Weil es um mehr als nur Reisen geht
Wir bieten Ihnen persönliche Beratung, übertreffen Ihre Erwartungen und überraschen Sie mit unvergesslichen Momenten – von kleinen Details bis zu großen Überraschungen vor Ort. Erleben Sie die einzigartige Elegant-TravelExperience.
Ob eine Luxus-Safari in Botswana, ein stilvolles Weekend Getaway in St. Tropez oder ein exklusiver Strandurlaub auf den Malediven – Elegant Travel ist Ihr Experte für maßgeschneiderte Luxusreisen weltweit.
Managing Directors
Es gibt Orte, die sind so magisch, so voller Schönheit, dass sie für immer im Herzen bleiben. Ein solches Paradies auf Erden ist Velaa Private Island – eines der exklusivsten Resorts auf den Malediven, eingebettet in die Inselgruppe des NoonuAtolls. Entstanden ist das LuxusHideaway aus einer Leidenschaft für die Malediven, die der erfolgreiche Unternehmer Jiří Šmejc mit seiner Frau Radka teilt. Gemeinsam mit dem renommierten Architekten Petr Kolar ließen sie ihren Traum von einem perfekten Urlaubsziel, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird, Wirklichkeit werden.
Text: Gabriele Isringhausen, Fotos: Velaa Private Island
Der tschechische Milliardär Jiří Šmejc beauftragte seinen persönlichen Villa-Butler im Huvafen Fushi, eine Insel für ihn zu finden, die von jedem Luxusresort der Malediven das Beste vereint. Das Ergebnis: die perfekte Malediven-Insel – Velaa Private Island. Bei der Gestaltung legten die Besitzer größten Wert auf Nachhaltigkeit und Wahrung der Ressourcen. Behutsam verwandelten sie das Fleckchen Erde in ein Resort der Spitzenklasse, in dem jeder Moment kostbar ist. Da die Form der Insel an eine Schildkröte erinnert und die Region berühmt für Meeresschildkröten ist, war der Name schnell gefunden. Velaa heißt in der Landessprache Dhivehi Schildkröte.
Seit seiner Eröffnung 2013 zählt das Hideaway zu den hochkarätigsten Adressen der tropischen Inselwelt im Indischen Ozean. Berühmte Zeitgenossen, Hollywoodstars und der saudische König zählen zu den Stammgästen. Velaa Private Island engagiert sich von Beginn an in Sachen Umwelt und Naturschutz, betreut das größte Korallenschutzprojekt der Malediven. „In den letzten Jahren war es uns eine Freude und ein Privileg, Velaa zu unserem Zuhause zu machen. Diesen Traum möchten wir mit unseren Gästen teilen“, so Jiří und Radka Šmejc.
Traumvillen und Residenzen
Absolute Privatsphäre ist in den 47 wunderschönen Villen und Residenzen ebenso garantiert wie ein perfekter, herzlicher, aber dennoch diskreter Service. Dafür sorgen persönliche Butler. Zu den WohnHighlights zählt die Kuredhi Residenz, die im September komplett neu gestaltet wird. Eingebettet in eine üppige Vegetation mit Blick auf das türkisfarbene Wasser des Ozeans lädt die abgeschieden gelegene Villa dazu ein, eine perfekte Symbiose aus Barfuß-Luxus und modernem Komfort zu erleben. Das Interieur in den großen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten zelebriert durch ozeanische Farbtöne, anspruchsvolle Hölzer, weiche Leinenstoffe und inspirierende Kunstwerke eine sanfte Eleganz. Bodentiefe Fenster und hohe Balkendecken holen die Landschaft ins Haus, lassen die Grenzen zwischen innen und außen verschmelzen. Die Kuredhi Residenz ver-
fügt über vier Schlafzimmer. Zwei Suiten im Erdgeschoss öffnen sich direkt zu den Terrassen und bieten Open-Air-Bäder für ein intensives, maledivisches Badeerlebnis. Geschaffen wird die maßgeschneiderte Gestaltung durch das weltweit angesehene Londoner Studio Winch Design. Ein Rückzugsort im Rhythmus der Wellen Das Velaa SPA und das Velaa Wellness Village – eine Welt in der das Leben wieder sein Gleichgewicht findet. Dazu tragen u.a. modernste Anti-Aging-Technologien ebenso bei wie Beauty-Treatments, traditionelle Massagenrituale, wohltuende Bäder, Meditationssitzungen, Yoga, Saunen und Dampfbäder. Darüber hinaus verfügt das Velaa Private Island über den einzigen Schneeraum auf den Malediven.
Vier Küchen – eine Welt der Aromen Natürlich hat die Kulinarik in diesem einzigartigen Paradies einen hohen Stellenwert. Zum Portfolio gehören vier Restaurants, zwei Bars und einer der umfangreichsten Weinkeller der Malediven. Chefkoch Gaushan De Silva und seine engagierte Kochbrigade begeistern selbst an-
spruchsvollste Gaumen mit einer international inspirierten Küche voll kreativer Raffinesse und tiefer Verbundenheit zur maledivischen Kultur. Gaushan De Silva –geboren in Sri Lanka – absolvierte seine Ausbildung in der Küche eines Schweizer Hotels, war Chefkoch der Königsfamilie in Jordanien, stand u.a. bei Alain Ducasse und im dänischen Noma am Herd. Optisch und geschmacklich unschlagbar: das Restaurant Aragu at Velaa. Über dem Wasser gebaut, die Tische auf eleganten Decks, fliegende Fische an der Decke und mittendrin ein Piano. „Tag für Tag, Minute für Minute treiben wir uns selbst auf das höchste Niveau, um Erlebnisse zu schaffen, die für immer in Erinnerung bleiben“, sagt Gaushan De Silva. Die Insel ist ein Spielplatz – Kids Club Auch kleine Menschen sind im Velaa Private Island gern gesehene Gäste. „Wir sind selbst Eltern, kennen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern. Deshalb haben wir einen Teil der Insel von Anfang an zum Spielplatz gemacht – mit dem Lha Velaa Kids Club“ er-
klären Jiří und Radka Šmej. Jetzt wurde der Kinderspaß (4– 12 Jahre) weiter verbessert. Ein völlig neuer Lha Velaa Kids Club öffnet seine Pforten. Er begeistert mit seinem lebendigen Design, das von Spiel, Farbe und Fantasie inspiriert ist, wartet mit immersiven Zonen und kinetischen Aktivitäten auf. Apropos Aktivitäten. Das unberührte Noonu-Atoll umfasst zahlreiche exotische Tauchplätze. Gäste können eine Führung durch den Korallengarten vereinbaren und die faszinierenden versteckten Juwelen innerhalb des Hausriffs entdecken. Zu den Sport- und Fitnesseinrichtungen zählen ein Tennis-, Squash- und Fußballplatz, Kletterwand, ein „Technogym“ sowie HighTech-Wassersportgeräte. Eine Besonderheit ist die einzige Short Game Golf Academy der Malediven mit 170 Meter Greens und einem vom Masters Champion Jose Maria Olazabal entworfenen Swing Studio.
Halloween und mehr .... Immer wieder überraschen General Manager Wayne Milgate und sein Team mit grandiosen Veranstaltungen. So empfängt das Resort vom 25. Oktober bis 2. November den Cirque Macabre zu einem spektakulären Halloween mit bemerkenswerten kulinarischen Momenten. Darunter ein Dassai-Sake-Dinner im Restaurant Aragut mit Kazuhiro Sakurai sowie die raffinierte Kunstfertigkeit von Küchenchef Kanji Kobayashi im Restaurant Tavaru. Festlich wird es zur Weihnachtszeit. Für das Galadinner am Heiligabend konnte der britische Sänger Simon Webbe – früher Boygroup Blue – gewonnen werden. Am letzten Tag des Jahres erwartet die Gäste eine großartige Silvestershow, die die globale Tanzkultur unter dem Motto „Rhythm of your body“ in den Mittelpunkt stellt.
Managing Directors von Elegant Travel: Dominik Babel, Neubeuern und Franziska Flierl, Stuttgart.
General Manager: Wayne Milgate
P.O. BOX 2071, Noonu Atoll
Republic of Maldives
Internet: www.velaaprivateisland.com
Informationen und Buchungen über Elegant Travel – seit Beginn an Partner von Velaa Private Island:
Elegant Travel GmbH
Adresse: Marktplatz 19 83115 Neubeuern
Telefon: 00 49 / (0) 80 35 / 9 08 88 50
Mobil: 00 49 170 2017202
E-Mail: info@elegant-travel.de
Elegant Travel Stuttgart GmbH
Adresse: Schelmenwasenstrasse 37 70567 Stuttgart
Mobil: 00 49 176 21899203
E-Mail: info.stuttgart@elegant-travel.de
Internet: www.elegant-travel.de
Ein idyllisches Fleckchen Erde – versteckt im Indischen Ozean – steht für ein unvergessliches Robinson-CrusoeErlebnis mit traumhaften weißen Puderzuckerstränden, türkisfarbenen Lagunen, üppigem tropischen Grün und schaukelnden Kokosnusspalmen: das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll. Nur 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug vom internationalen Flughafen Malé entfernt, erstrahlt das Hideaway seit einem umfassenden Makeover im Jahr 2023 in neuem Glanz. Es zählt zu den schönsten Top-Destinationen, die die exotische Inselwelt der Malediven zu bieten hat. Brandneue sowie komplett renovierte Villen, eine vielfältige Kulinarik auf höchstem Niveau, das Six Senses Spa, herzlichste Gastfreundschaft und vieles mehr offerieren ein Paradies, zu dem der Alltag keinen Zutritt hat.
Text: Gabriele Isringhausen, Fotos: Six Senses Kanuhura
Elegante Villen mit feinstem Wohnluxus und viel Freiraum für Privatsphäre erwarten Familien und Paare sowohl in der Lagune als auch an Land.
Mit der Wiedereröffnung des Resorts begrüßt Kanuhura neue internationale Gäste sowie wiederkehrende Freunde an einem der weltweit begehrtesten Sehnsuchtsorte. Damit wurde ein bedeutender Meilenstein in der langen Erfolgsgeschichte der Tropeninsel markiert. „Es war eine aufregende Reise der Umgestaltung. Wir freuen uns, das neu entwickelte Inselerlebnis zu präsentieren, das den Gästen über den Strand hinaus Erlebnisse von Wellness und Nachhaltigkeit näherbringt und Erinnerungen schafft, die ein Leben lang bleiben“, betont General Managerin Alicia Graham, die auf eine langjährige Erfahrung in der SixSenses-Familie blickt und ihre Gäste mit großer Leidenschaft auf ihrer Reise durch das Tropenparadies begleitet. Mit Stolz blickt man hier auf die Auszeichnung zum „HIDEAWAYS Newcomer of the Year 2024“.
„Ein weiterer großartiger Beleg für die internationale Strahlkraft der Insel im Kreis der luxuriösen Six Senses Hotels, Resorts und Residences“, freut sich Alicia Graham. Sowohl in der Lagune als auch an Land erwarten Familien und Paare elegante Villen mit feinstem Wohnluxus und viel Freiraum für Privatsphäre. Die zwölf neuen Beach Retreats beinhalten ein oder zwei Schlafzimmer, während das Beach Reserve drei Schlafzimmer sowie einen privaten Pool umfasst und nur wenige Schritte vom
Kulinarische Wonnen jeglicher Couleur offeriert das bemerkenswerte gastronomische Spektrum des Six Senses Kanuhura, das den Genussbogen rund um den Globus spannt.
Meer entfernt liegt. Die Wohnoasen schmücken sich mit inseltypischer Architektur und zeigen frisches maledivisches Flair inklusive der natürlichen Farben der umgebenden Natur. Nachhaltigkeit hat im Six Senses Kanuhara einen hohen Stellenwert. Bei der Gestaltung der Villen wurde darauf ebenso großer Wert gelegt wie auf die Nutzung lokaler Materialien. Perfekt für einen Familienurlaub ist sicherlich die Two-Bedroom Water Villa mit Pool. Sehr einladend präsentiert sich der großzügige Wohnbereich mit bequemen, entspannenden Sitz-
gelegenheiten, der die beiden Schlafzimmer voneinander trennt. Jeder Schlafraum verfügt über ein eigenes Bad und bietet einen fantastischen Rundumblick auf den Ozean. Der Kinderclub Grow With Six Senses sowie das Island Hideout, in dem Jugendliche Zeit mit neuen Freunden verbringen können, vervollständigen den ganzheitlichen Ansatz für Familienreisen. Ein absolutes Highlight ist auch eine regenerative Auszeit im Six Senses Spa. Während wohltuender Behandlungen findet man Entspannung und Heilung. Leise und sanft zur Ruhe kommen, dem Jetlag entfliehen, den Körper vielleicht bei einer Klangschalen-Therapie zwischen Tauchgängen und dem Training entspannen oder sich mit einer Gesichtsmaske verjüngen, das fällt in der Biohacking-Lounge besonders leicht.
„Zu Hause“ auf Zeit fühlt man sich in diesem First-Class-Resort überall, denn man wird herzlich, aber diskret rund um die Uhr von einem einfühlsamen, individuell orientierten Service verwöhnt. Kulinarische Wonnen jeglicher Couleur offeriert das bemerkenswerte gastronomische Spektrum des Six Senses Kanuhura, das den Genussbogen rund um den Globus spannt. Schön zu erleben, dass nach den Grundsätzen von „Eat with Six Senses“ auf der Hydrokultur-Farm und im Biogarten Kräuter und Grünpflanzen angebaut werden. Das Ethos der Six-Senses-Marke im Zeichen der Nachhaltigkeit ist auf diesem Eiland tagtäglich gelebte Realität. Die Prinzipien der Selbstversorgung und der Abfallvermeidung bilden die Grundlage für den gesamten Betrieb des Resorts, ebenso wie die Produktion und Abfüllung von Trinkwasser auf der Insel. Es gibt nachhaltige Fischerei, Vorträge zum Meeres- und Schildkrötenschutz und vieles mehr, um der Six-SensesPhilosophie, im Einklang mit der Natur zu leben, gerecht zu werden.
Für kulinarische Freuden sorgt das Restaurant „The Market“ mit internationalen Gaumen-Events. Köstlich die wechselnden Menüs mit Einflüssen aus Südostasien, Japan und Indien. Oder doch lieber die
Aromen der spanischen Küche im „The Point“ oder traditionelle italienische Rezepte im Restaurant „Bottega“ genießen? Der Gast hat die köstliche Qual der Wahl. Wer Fleischvariationen und gegrillte FischSpezialitäten liebt, der wird im „Sip & Sand“ am Pool seinen Platz finden. Romantisch: das versteckt in der üppigen tropischen Natur von Jehunuhura gelegene „Drift“. Zur kulinarischen Aufführung kommen im Rahmen des Castaway Lunch Gerichte mit fangfrischem Rifffisch aus der Region, der langsam auf dem Grill brutzelt, mit frischen Kräutern mariniert und lokalen Gewürzen verfeinert ist. Das „Sunset Point“ verspricht atemberaubende
Sonnenuntergänge über dem Ozean –Glücksmomente, die für immer im Herzen bleiben.
Auf Kanuhura kann man sich auf sich selbst besinnen – zum Beispiel beim Yoga – oder man nutzt eines der zahlreichen Sportangebote wie Tauchen, Kajakfahren, Windsurfen, Stand-up-Paddeln, Katamaransegeln. Man spielt Tennis, Squash, Beachvolleyball, powert sich im Fitnessstudio aus oder nutzt die Möglichkeit, mit dem Dhoni zu einem Picknick auf einer einsamen Insel zu fahren oder vielleicht zu einem Familienessen unter dem magischen Sternenhimmel. Alles kann, nichts muss.
Ein absolutes Highlight ist eine regenerative Auszeit im Six Senses Spa.
Der Premiumreise-Anbieter BERNER TRAVEL hat weltweit über 1 500 Luxushotels und -resorts persönlich getestet.
HIDEAWAYS-Leser profitieren von besonderen Reisearrangements auf die Malediven und genießen exklusive Reiseerlebnisse. Die Experten-Webseite für Luxusurlaub auf den Malediven www.maledivenexperte.de bietet viele Informationen rund um Six Senses Kanuhura und vieles mehr. HIDEAWAYS-Leser profitieren von attraktiven Angeboten und Nachlässen.
BERNER TRAVEL Angebot
7 Übernachtungen inklusive Halbpension und Transfers im Wasserflugzeug ab/ bis Flughafen Malé ab 3 480 Euro p P. (bei Doppelbelegung)
HIDEAWAYS-Leser-Special
Ab 7 Übernachtungen ein Castaway Lunch für zwei Personen pro Villa auf der Privatinsel Jehanuhura ohne Berechnung (exklusive Getränke, gültig für Abreisen bis 01.10.26)
Persönliche Beratung und Buchung
BERNER TRAVEL GmbH
Schubertstraße 10, D-80336 München
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80 Telefax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81
E-Mail: info@berner-travel.de
Internet: www.berner-travel.de sowie www.maledivenexperte.de
8 km
Im Südwesten der Halbinsel Le Morne auf Mauritius schlägt das The St. Regis Le Morne Resort als ehemaliges JW Marriott Mauritius Resort ein neues Kapitel für noch mehr Exzellenz auf – in einem traumhaften tropischen Setting. Das Rebranding ist Startsignal für ein noch luxuriöseres Hotelerlebnis inklusive höherer Qualität und individuellem Service auf bekannt hochkarätigem St.-Regis-Niveau.
Text: Bernd Teichgräber, Fotos: St. Regis
Die privaten Villen des St. Regis Le Morne Mauritius bieten viel Freiraum für die individuelle Entfaltung.
Es ist ein besonderer Ort, das The St. Regis Le Morne Resort auf Mauritius. Am Fuße des beeindruckenden Le Morne Mountain im Südwesten, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und umgeben von einem der schönsten Strände der Insel, wird der Aufenthalt zu einem tropischen Urlaubserlebnis, das bleibt –voller Leichtigkeit und kostbarer Momente. Afternoon Tea? Champagner-Sabrage bei spektakulären Sonnenuntergängen? Sundown Sessions mit Live-Musik? Kochkurse? Alles kein Thema! Dem Gast soll es an
nichts fehlen. Die erstklassig ausgebildeten Mitarbeiter machen nahezu jeden Wunsch möglich und überzeugen außerdem mit ihrer natürlichen mauritischen Freundlichkeit und Wärme. Die Gäste sind vor allem jene, die sich koloniale Eleganz, modernen Komfort und authentischen Inselcharme gönnen möchten, ohne auf den legendären St. Regis Butlerservice zu verzichten.
Einmal angekommen, bieten die 172 Suiten und privaten Villen des St. Regis Le Morne Mauritius viel Freiraum für die individuelle Entfaltung. Wer hier logiert, umgibt sich mit einer Inneneinrichtung, die mauritische Handwerkskunst durch klare Linien, natürliche Texturen und unverwechselbare Details widerspiegelt. Eine neutrale Farbpalette schafft ein Gefühl der Ruhe, während die geräumigen Marmorbäder mit tiefen Badewannen, Doppelwaschbecken und Regenduschen ausgestattet sind. Ein Wohnerlebnis für sich: Die Grand Beachfront Villa (1 659 qm) direkt am legendären Strand von Le Morne. Der weitläufige Rückzugsort punktet mit vier exquisiten
Tropisches Urlaubserlebnis voller Leichtigkeit und kostbarer Momente.
Suiten, von denen drei über private Pools verfügen. Ein beheizter Infinity-Pool, Lounges im Innen- und Außenbereich mit Blick auf das Meer, ein Essbereich, ein Fitnessraum, eine Sauna und der für St. Regis typische Butlerservice machen die Villa zu einer perfekten Wahl für Familien. Ein weiteres Highlight ist das Pure Spa auf 2 000 Quadratmetern. Der Tempel fantastischer Relax- und Regenerationsbehandlungen schenkt seinen Gästen das wohl wertvollste Gut überhaupt: Zeit. Zeit zum Entspannen, Zeit für sich selbst, Zeit zu zweit, Zeit, um die Spuren derselben sanft zu verwischen. In zwölf Behandlungssuiten, darunter zwei für Paare, gleitet man im Rahmen von Signature Journeys in neue Sphären für gesundes Wohlbefinden. Das moderne Angebot mit Sauna, Dampfbad, Jacuzzi und vielem mehr begleitet die regenerative Auszeit. Wie kein zweites Hotel auf der Insel punktet das Luxusresort mit einer einzigartigen Vielfalt kulinarischer Angebote. Gleich sieben Restaurants entführen in unterschiedlichste Weltküchen mit sorgfältig kuratierten lukullischen Verführungen. Auf die
Teller gelangen kreativ zubereitete Aromen, die die Essenz mauritischer Kulinarik widerspiegeln. Gespannt wird der Genussbogen vom neuen Restaurant La Patisserie mit französischem Flair über frische japanische Küche im „Atsuko“ mit LiveTeppanyaki-Station bis zu den Aromen Südostasiens im „Floating Market“ und griechischen sowie türkischen Küstengerichten im Restaurant The Boathouse –Aegean Beach Grill.
Zu den exklusiven Freizeitaktivitäten des Nobelresorts am Fuße des Berges Le Morne Brabant gehören unter anderem der Water Sports Club, der zahlreiche Wassersportarten anbietet. Die Gewässer um Le Morne sind exzellente Reviere für den einzigartigen Kitesurf-Sport.
Das Pure Spa liegt idyllisch eingebettet in den tropischen Gärten der Anlage.
Der Premiumreise-Anbieter BERNER TRAVEL hat weltweit über 1 500 Luxushotels und -resorts persönlich getestet.
HIDEAWAYS-Leser profitieren von besonderen Reisearrangements nach Mauritius und genießen exklusive Reiseerlebnisse. Das Team von BERNER TRAVEL hat das The St. Regis Le Morne Resort erst vor wenigen Wochen persönlich besucht.
BERNER TRAVEL Angebot
7 Übernachtungen inklusive Halbpension und Transfers ab/ bis Flughafen ab 2 020 Euro p P. (bei Doppelbelegung)
HIDEAWAYS-Leser-Special
Bei Buchung bis zum 30.10.25 und einem Aufenthalt ab 9 Übernachtungen im Reisezeitraum 01.09. – 30.03.26 kostenfreie Flughafen-Transfers sowie 1 x „Champagne Sabering Experience“ ohne Berechnung.
Persönliche Beratung und Buchung
BERNER TRAVEL GmbH
Schubertstraße 10, D-80336 München
Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80
Telefax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81
E-Mail: info@berner-travel.de
Internet: www.berner-travel.de
15 km
Seine tiefe persönliche Verbindung zu Namibia inspirierte den österreichischen Unternehmer Markus Friesacher zum Bau der Gmundner Lodge. Ein Resort mit Farm und einzigartigem Hotelkonzept, das großzügigen Luxus mit Nachhaltigkeit verbindet und die wilde Schönheit des Landes im Südwesten Afrikas feiert.
Text: Bernd Teichgräber, Fotos: Gmundner Lodge
Die wilde Schönheit Namibias entfaltet sich, wohin das Auge blickt.
Rund eine halbe Stunde von Namibias Hauptstadt Windhoek entfernt, erstrecken sich 6 000 Hektar Busch- und Dornsavanne zwischen der Kalahari-Wüste im Osten und dem KhomasHochland im Westen unter der afrikanischen Sonne. Mitten in dieser unendlichen Weite und im Einklang mit der eindrucksvollen Natur steht sie: die Gmundner Lodge des ehemaligen Formel-3-Fahrers und Eigentümers von Gmundner Keramik. Ein Rückzugsort wie aus einem Tania-BlixenRoman, an dem jeder sein persönliches Abenteuer leben kann.
Während man das beeindruckende „Out of Africa“-Panorama genießt, eröffnet sich die gesamte Palette, des spannenden Urlaubsgenusses. Ob ein Sundowner auf der Terrasse bei Sonnenuntergang oder ein Bad in der Outdoor-Badewanne, ob Helikopterflüge oder Game Drives – ein besonderer Moment jagt den nächsten. In eine Atmosphäre, die zugleich inspiriert und beruhigt, laden die zwölf luxuriösen Suiten
Die zwölf luxuriösen Suiten bieten absolute Privatsphäre und eine Umgebung, die zum Verweilen einlädt.
ein, die mit nachhaltigen Materialien aus der Region ausgestattet wurden. Innenund Außenbäder sowie begehbare Kleiderschränke und romantische Himmelbetten führen in die Welt des großzügigen Luxus. Immer verbunden mit dem Gefühl der Freiheit ist auch ein Aufenthalt im Spa. Gäste kommen im Rahmen der Makai™Methode in den Genuss jahrhundertealter Weisheiten indigener Wellnesspraktiken und erfahren eine tiefe Verbundenheit mit der Erde. Massagen und vitalisierende Treatments verwöhnen Körper und Geist. Besonders stolz ist das Lodge-Team um General Manager Pierre Germishuizen auf die eigene Farm. Inmitten von grünem Gemüse und duftenden Kräutern erhält die Philosophie „Zurück zur Natur“ ihre wahre Bedeutung. Gemäß der Leitlinie „Vom Erzeuger zum Verbraucher“ erntet die ausschließlich mit Solarenergie betriebene Lodge saisonale Zutaten und bezieht frische Produkte vor Ort, um Umweltbelastung und Abfall zu minimieren. Das
Ein Rückzugsort, der viel Raum für individuelle Abenteuer bietet.
Wasser wird hier auf dem 6 000 Hektar großen Grundstück abgefüllt, gefiltert und es werden so gut wie keine Lebensmittel von außerhalb hinzugekauft. Das kulinarische Highlight findet jeden Abend im Rahmen eines mehrgängigen Menüs statt, begleitet von vollmundigen südafrikanischen Weinen. Afrika-Feeling spiegelt sich natürlich auch in der Gmundner Keramik auf
dem Tisch wider. Nicht von ungefähr gibt es vor Ort Töpfereiklassen und natürlich dürfen auch Kochkurse nicht fehlen. Abgerundet wird der Erlebnisbogen von zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, angefangen bei Pirschfahrten durch die namibische Wildnis mit abschließenden Drinks und Gourmetsnacks bis zu Pferde-Ausritten, E-Motocross-Touren und Langbogenschießen.
Eigentümer: Markus Friesacher
General Manager: Pierre Germishuizen
Postanschrift: PO Box 38, Windhoek, Namibia
Geschäftsadresse: 83 Farm Waldburg, Windhoek District Namibia
Telefon: 00 26 / 4 81 80 / 3 07 49
E-Mail: reservations@gmundner-lodge.com
Internet: www.gmundner-lodge.com
Die 210 Hektar große Seychellen-Insel North Island, eines der exklusivsten und teuersten Inselresorts der Welt mit nur elf ultimativ-luxuriösen Villen, präsentiert sich wie das Klischee vom Paradies: blütenweiße Traumstrände, umgeben von türkis schillernden Fluten, bizarre Granitformationen und makellos gefächerte Palmen. Und unter dem grünen Blätterdach: der Garten Eden für anspruchsvolle Traveller, die Luxuslodge North Island. Im Jahr 2019 schloss man sich – für viele Travel-Insider etwas unverständlich – der Marriott Luxury Collection an. Seit Juli dieses Jahres ist North Island zurück im Familienbesitz und operiert wieder unabhängig. Im Mittelpunkt steht das neue Servicekonzept „Your Menue, Your Venue, Your Time“ .
Text: Bernd Teichgräber, Fotos: North Island
Anspruchsvollste Reisende finden mit North Island „ihre“ Trauminsel.
Die Luxusvillen beweisen, dass ein naturnahes RobinsonCrusoe-Feeling keineswegs in Widerspruch zu kompromissloser Exklusivität stehen muss.
Unsere Gäste genießen einzigartige, maßgeschneiderte Momente – ob bei individuell gestalteten Dining-Erlebnissen an besonderen Orten der Insel oder bei naturnahen Aktivitäten in völliger Abgeschiedenheit. Jeder Aufenthalt wird von einem Private Host kuratiert und ist ganz auf die Wünsche unserer Gäste abgestimmt. Wer absolute Privatsphäre sucht und sich wie auf einem Filmset eines Robinson-Crusoe-Abenteuers fühlen möchte, wird North Island lieben“, so Mark Sterner, General Manager der Insel. Das natürliche Robinson-Crusoe-Design findet sich auch im besonderen Freiheitskonzept der Insel wieder, das mit einer Preisgestaltung einhergeht, die bereits alle
erdenklichen Leistungen sowie Erlebnisse abdeckt. Das bedeutet Freizeitaktivitäten wie Yoga, Tauchen, Sunset Cruises, Fishing Trips, private Filmnächte unter dem Sternenhimmel sowie Spa-Besuche und geführte Wanderungen sind ebenso inkludiert wie die elf Destination-DiningOptionen, die täglich zur Wahl stehen. North Island ist viel mehr als eine der exklusivsten Destinationen der Welt, deren Gästeliste sich wie das „Who’s who“ der internationalen Musik-, Show- und Modeszene liest und auf der man sogar so manchem Mitglied europäischer Königshäuser begegnen kann. Die Privatinsel ist zugleich ein hochinteressantes Naturschutzprojekt mit der ehrgeizigen Zielsetzung, die ur-
Im La Vie Spa werden Gäste mit sorgfältig zusammengestellten Behandlungen verwöhnt, die zur Heilung von Körper und Geist bestimmt sind.
sprüngliche Natur der Insel zu renaturieren, um bedrohten Tier- und Pflanzenarten ihre natürlichen Lebensräume zurückzugeben. Millionen Jahre völliger Isolation haben auf den Seychellen Pflanzen und Tiere hervorgebracht, die es nur hier, ja sogar manche nur auf North Island gab und nun wieder gibt. Das 210 Hektar große Traumeiland ist ein Paradebeispiel für das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit, Umweltschutz, gesellschaftlicher Verantwortung und sanftem Tourismus.
Dabei ist der Ruf der Natur allgegenwärtig: beim Schnorcheln oder Tauchen, beim Hochseefischen oder Surfen, beim Beobachten der Vögel oder während der interessanten Naturführungen – aber natürlich auch während der romantischen DinnerErlebnisse am Strand, im Restaurant oder auf der eigenen Terrasse. Und auch die elf, je 450 Quadratmeter großen, einzigartigen Luxus-Villen begeistern. Sie beweisen, dass ein naturnahes Robinson-Crusoe-Feeling keineswegs in Widerspruch zu kompro-
missloser Exklusivität stehen muss. Jede Villa verfügt über einen eigenen Pool, eine Outdoor-Dusche, Kitchenette und zwei Schlafräume und präsentiert sich drinnen wie draußen als Meisterstück regionaler Handwerkskunst. Die großzügigen Fensterfronten und die weitläufigen Terrassen geben den Blick auf den Indischen Ozean frei. Und selbst das luxuriöse Bad mit riesiger Badewanne, separatem WC und Outdoor-Dusche bietet unvergessliche Ausblicke. Bei aller Barfuß-Atmosphäre à la Robinson Crusoe muss niemand auf modernsten Komfort verzichten. Ein exklusives Spa, das hochkarätige kulinarische Angebot und vor allem das warmherzige und stets zuvorkommende Serviceteam sorgen dafür, dass selbst anspruchsvollste Reisende mit North Island „ihre“ Trauminsel gefunden haben.
General Manager: Mark Sterner Adresse: Indian Ocean, Seychelles P.O. Box 1176, Victoria, Mahé
Telefon: 0 02 48 / 29 31 00
Telefax: 0 02 48 / 29 31 50
E-Mail: info@north-island.com
Internet: www.north-island.com
Villen und Preise: zehn Presidential Villas, 9 000,- Euro pro Nacht; eine Villa North Island, 10 500,- Euro pro Nacht
Anreise: Vom Internationalen Airport Mahé sind es noch 20 Minuten Flug mit dem Hubschrauber.
6 km
Explora Journeys
Elegante, großzügige Ocean Suites vereinen Schweizer Präzision mit moderner Handwerkskunst und lebendigem Design. Das kulinarische Angebot umfasst eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants und Bars. Auch das OceanWellness-Konzept – inspiriert von den mystischen Kräften des Meeres – sucht seinesgleichen. Als die EXPLORA I im Mai 2023 zu ihrer Jungfernfahrt aufbrach, wurde ein neues Kapitel der Luxus-Hochsee-Kreuzfahrtgeschichte aufgeschlagen. Ein besonderes Highlight ist es, auf einem Luxusliner die Weihnachtstage zu verbringen, in der Karibik das neue Jahr zu begrüßen und seinen ganz persönlichen „Ocean State of Mind“ zu entdecken!
Text: Gabriele Isringhausen, Fotos: Explora Journeys
Alle Suiten, Penthouses und Residences vereinen zeitlose, europäische Eleganz mit anspruchsvoller Ästhetik.
Owner der EXPLORA I ist Explora Journeys. Die sich in Privatbesitz befindliche Luxus-Lifestyle-Marke der MSC-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Genf, wurde im Herzen der Schweizer Luxus-Hospitality gegründet und entspringt der langjährigen Vision der Inhaberfamilie Aponte-Vago. Die Familglia mit italienischen Wurzeln kann auf eine 300-jährige maritime Tradition zurückblicken und hat das Erlebnis „Meer“ für eine neue Generation anspruchsvoller Luxusreisender neu definiert: den „Ocean State of Mind“, so die Philosophie. Die EXPLORA I bietet 461 Suiten, Penthouses und Residences. Sie war das erste einer Flotte von sechs Schiffen, die bis 2028 in Dienst gestellt werden – alle ausgestattet mit den neuesten Umweltund Schiffstechnologien. Die EXPLORA II ging im September 2024 auf Jungfernfahrt, die EXPLORA III wird im Sommer 2026 erstmals mit Passagieren in See stechen. Als Executive Chairman leitet der gebürtige Mailänder Pierfrancesco Vago, der seit fast 25 Jahren in Genf lebt, die Strategie
und langfristige Vision von MSC Cruises, konzentriert sich dabei auf das nachhaltige Wachstum des Unternehmens sowie die Entwicklung des Flotten- und Terminalportfolios. Für den kulinarischen Hochgenuss an Bord der EXPLORA Luxusliner zeichnet der Franzose Franck Garanger als Head of Culinary verantwortlich. Neben der Kulinarik, dem luxuriösen „Zuhause auf See“ und spektakulären „Destination Experiences“ können die Gäste im Ocean Wellness – The SPA in die Stille eintauchen, mit dem Rhythmus des Ozeans eins werden und sich mit wohltuenden Massagen, Beauty-Treatments oder therapeutischen Sinnesparcours verwöhnen
Großzügige Außendecks bieten atemberaubenden Meerblick und sorgen für ein vom Ozean inspiriertes Erlebnis.
lassen. Den kalten, europäischen Winter hinter sich lassen – dazu lädt eine 14-tägige Traum-Karibik-Kreuzfahrt ein, die am 21. Dezember 2025 in Bridgetown auf Barbados beginnt. Die Hauptstadt des karibischen Inselstaates wärmt Körper, Herz und Seele. Sie ist ein wahres Paradies mit herrlichen Stränden, herzlichen Menschen und einer faszinierenden Geschichte. Der zweite Tag führt auf die Insel Tobago und zum „großen Bruder“ Trinidad. Weitere Stationen: Fort de France, die Metropole auf Martinique. Afrikanische, französische und westindische Einflüsse verschmelzen zu einer faszinierenden kreolischen Kultur. Ein Adrenalinrausch erwartet die Reisenden auf Antigua und Barbuda. Hier können sie mit Stachelrochen schwimmen oder auf einer Hängebrücke eine Schlucht überqueren. Am nächsten Tag gilt es, das
fürstliche Philipsburg (Hauptstadt der niederländischen Seite der Doppelinsel Sint Maarten) zu erkunden. Nach einem Besuch der Britischen Jungferninseln (ein tropisches Kletterparadies) stehen Reisetag sieben und acht ganz im Zeichen der Ruhe. An diesen Seetagen erleben die Gäste ein abwechslungsreiches Programm aus Wellness, Dining und Unterhaltung, lassen die Seele baumeln, entdecken ihren ganz persönlichen „Ocean State of Mind“ und freuen sich auf alles, was noch an Abenteuern auf sie wartet. Dann heißt es: Willkommen in Miami und South Beach, Kulisse für jeden kultigen Miami-Film und Vorreiter der lateinamerikanischen Kultur! Die Passagiere der EXPLORA I tauchen in das Leben der Latinos in Little Havana ein, bummeln durch diese großartige Stadt, wo in den Schaufenstern Café Cortadito, süßer
Zuckerrohrsaft, Hatuey-Bier und GuaveEis angeboten werden. Sie können an einem Salsa-Kurs teilnehmen, durch Designerboutiquen shoppen sowie per Schnellboot mit Speerfischen und Haien um die Wette fahren. Schön, dass im Anschluss wieder ein Seetag folgt, um alles Erlebte Revue passieren zu lassen und das Leben auf dem Luxuskreuzfahrtschiff in vollen Zügen zu genießen. Silvester begrüßt die
Gäste mit einem Festmahl vom Feinsten. Die Champagnerkorken knallen und über San Juan, Puerto Rico funkelt um Mitternacht ein spektakuläres Feuerwerk. Am nächsten Tag wandeln die modernen Abenteurer auf den Spuren des niederländischen Piraten Jost van Dykes – Besuch auf der gleichnamigen Insel der British Virgin Islands. Letztes Ziel: Guadeloupe. Durch das pittoreske Fischerdorf Deshaies
Weitere Weihnachts- und Silvesterreisen inmitten karibischer Lebensfreude:
21.12.2025 – 06.01.2026 von Bridgetown, Barbados bis San Juan, Puerto Rico – EXPLORA I
29.12.2025 – 06.01.2026 von Miami, USA nach San Juan, Puerto Rico – EXPLORA I
29.12.2025 – 05.01.2026 von San Juan, Puerto Rico nach Miami, USA – EXPLORA II
Darüber hinaus geht es ganzjährig auf majestätischen Ozeanen zu fernen Kontinenten und Horizonten. Im Portfolio: Mittelmeer, Westeuropa, Nordeuropa, Mittelamerika, Alaska, Island, Grönland, Rotes Meer, Arabische Halbinsel, Südamerika, Amazonas, Pazifikküste Mittel- und Nordamerikas, Ostküste USA, Kanada, Neuengland und natürlich immer wieder die Karibik.
Beratung und Buchung www.explorajourneys.com
Luxuriöses Zuhause auf dem Meer, welches keine Wünsche offenlässt.
schlendern, den feinen goldenen Sand von Grande Anse unter den Füßen spüren und das Schokoladenmuseum La Maison du Cacao entdecken! Naturliebhaber erklimmen den Gipfel der Grande Dame in La Soufrière, wandern zu den Wasserfällen und besuchen das Vogelschutzgebiet Christopher Island. Und am anderen Morgen endet eine unvergessliche Reise dort, wo sie begann – in Bridgetown auf Barbados.
Historisches Ambiente, kulinarische Köstlichkeiten und eine Naturkulisse, wie sie kein Maler schöner auf die Leinwand bringen könnte – all das vereint das luxuriöse Schloss Kaarz. Inmitten des einzigartigen mecklenburgischen Naturparks Sternberger Seenlandschaft zwischen Schwerin und Güstrow empfängt dieses prächtige Juwel in der pittoresken Gemeinde Weitendorf Naturliebhaber, Feinschmecker, Kulturbegeisterte und Golfliebhaber.
Text: Gabriele Isringhausen, Fotos: Stefan von Stengel & Thomas Mandt
Es ist ein malerischer Sehnsuchtsort, umgeben von einem sieben Hektar großen, englischen Landschaftspark, dessen Charme sich niemand entziehen kann. Hier beginnt die Auszeit vom Alltag sofort. Mächtige uralte Eichen rauschen, im Sommer erfreut ein Meer duftender Blumen das Auge des Betrachters. Nur das Zwitschern der Vögel könnte die
Nachtruhe „stören“. Wenn sich im Winter ein weißes Kleid über die Natur legt, wenn Schneekristalle an den Bäumen funkeln, dann erscheint der Park geradezu mystisch. Schloss Kaarz – anno 1480 als Herrenhaus im Stil der Neorenaissance erbaut – kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es war Rittergut, später länger in Besitz der Adelsfamilie von Bülow (Vorfah-
Auf Schloss Kaarz sind Entschleunigung, Gemütlichkeit und Genuss die Wegweiser zum Glücklichsein.
Tea-Time im schönen Rosengarten ist ein wahrer Genuss.
ren des berühmten Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, besser bekannt als Loriot), wurde 1872 von Julius Hüniken zum Schloss umgebaut, diente nach dem Zweiten Weltkrieg als Flüchtlingslager und später viele Jahre als Altersheim. 1992 ersteigerte die Familie Hüniken das Schloss zurück und renovierte/restaurierte es zur Hälfte. Sie betrieben es mit Ferienwohnungen und Café. Danach drohte der Verfall. 2013 wurde das Schloss umfangreich renoviert und restauriert. Nun strahlt Schloss Kaarz in neuem Glanz – majestätischer denn je, bietet es Reisenden Entschleunigung, stilvolle Gemütlichkeit und kulinarischen Genuss.
Das Herzstück sind die liebevoll bis ins Detail eingerichteten Zimmer und Suiten. Sie tragen so zauberhafte Namen wie Himmelszelt, Milchmädchen oder Nachtigall, die alle einen Bezug zum Schloss oder zum
Feinschmecker kommen im Schloss Kaarz auf ihre Kosten: Im stimmungsvollen Ambiente des Schlossrestaurants genießen sie mecklenburgische Köstlichkeiten mit einer Prise Raffinesse hergestellt aus erstklassigen regionalen Zutaten.
Park haben. Das Zimmer Bülow ist eine kleine Hommage an die ehemaligen Besitzer. An sie erinnert darüber hinaus im Park die achteckige Backsteinkapelle mit dem Familienwappen. Tapeten mit opulenten Blumenmustern, Kronleuchter, vergoldete Spiegel, feine Stoffe – kein Raum gleicht dem anderen, jeder bietet ein zauberhaftes Ambiente, modernsten Komfort und einige eine Küchenzeile. Hier fühlt man sich selbst ein wenig als Schlossherr oder Baronin. Romantisch schön zum Beispiel das Doppelzimmer Agnes – Kristallleuchter über dem Bett und Blütenpracht an himbeerfarbenen Wänden, einfach traumhaft! Die Malerin Agnes Gaertner-Hüniken liebte Blumen über alles. In diesem Zimmer wird ihre Leidenschaft sichtbar. Sämtliche Aquarelle stammen von ihr. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein haben einen hohen Stellenwert auf Schloss
An kühlen Tagen schmeckt eine vorzügliche Kürbissuppe.
Komponiert für Romantiker: das zauberhafte Apartment Nachtigall eingerichtet mit viel Liebe zum Detail.
Schlemmerstunden unter freiem Himmel: Jeden Freitag von Mai bis September lädt die Küche in den Schlosspark zum Barbecue vom Feuerring ein.
Kaarz. Mit viel Akribie werden seltene, altdeutsche Sorten im eigenen Obstgarten gepflegt, es gibt u.a. eine vollbiologische Kläranlage sowie eine Zusammenarbeit mit den Projekten Bienenstraße und Blühende Wiesen. Alljährlich im Herbst findet ein fruchtig fröhliches Apfelfest statt. Freudig gestimmt sind auch alle, die sich den Sinn für Genuss bewahrt haben. Kombiniert mit handwerklich exzellenter Kochkunst und Kreativität entstehen in der Küche des Schlossrestaurants mecklenburgische Spezialitäten aus besten überwiegend regionalen Zutaten, denen eine Prise Raffinesse die perfekte Note gibt. Ein Blick auf die wechselnde Speisekarte macht Appetit. Eine Auswahl edelster Weine begleitet die Menüs. Aufgedeckt wird im Roten oder im Blauen Salon. Jeden Freitag von Mai bis September lädt die Küche in den Schlosspark zum Barbecue vom Feuerring
Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Zauber.
ein. Nachmittags genießt man im Schlosscafé den leckeren, weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Kaarzer Apfelkuchen. Apropos Apfel. Im idyllischen Park erwartet die Gäste Entspannung pur und Herzenswärme auf zwei Rädern. Ein wenig versteckt – nur ein paar Schritte vom Apfelgarten – lockt eine gemütliche Sauna im Schäferwagen.
Zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu – rund um Schloss Kaarz entdecken Urlauber ein Naturparadies voller Möglichkeiten – Wandern im Naturpark Sternberger Seenland, Radfahren durch Westmecklenburg, Paddeln oder Kanutouren auf der Warnow. Pferdeliebhaber finden ausgebaute Reitwege. Darüber hinaus erwartet Golfiebha-
Auch Saunaliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn im Apfelgarten des Schlosses gibt es einen entzückenden Saunawagen.
ber nur wenige Kilometer von Weitendorf entfernt die mehrfach ausgezeichnete Golfanlage (45 Loch), die Golferinnen und Golfer aller Spielstärken begeistert: WINSTONgolf – Austragungsort internationaler Spitzenturniere!
Und ob Freilichtmuseum, Künstlerhof, Zoobesuche oder Städtetouren, zum Beispiel nach Weltkulturerbestadt Schwerin, Stralsund, Wismar (alle UNESCO-Welterbe) oder in die historische Hansestadt Rostock – es gibt hochinteressante, spannende Ausflugsziele.
Nach all den Erlebnissen freut man sich auf Schloss Kaarz – auf die herzliche Gastfreundschaft, die gute Küche und um einfach die Seele baumeln zu lassen!
Hoteldirektorin: Katharina Dummann
Adresse: Obere Dorfstraße 6
D-19412 Weitendorf OT Kaarz
Telefon: 00 49 / (0)3 84 8 3 / 30 80
E-Mail: booking@schlosskaarz.de Internet: www.schlosskaarz.de
Das Herzstück von Schloss Kaarz sind 21 individuelle Zimmer. Die Preise variieren je nach Kategorie und Saison, Doppelzimmer ab 120 Euro, Apartment ab 150 Euro, Suite ab 180 Euro.
50 km
... und gewinnen Sie vier Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück im Luxushotel Can Simoneta auf Mallorca!
IHRE ERFAHRUNGEN AUF REISEN SIND UNS WICHTIG. Ihre persönliche Meinung als Hotelgast oder als Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff werden wir auswerten und unter allen Nennungen das „HIDEAWAY des Jahres“ wählen. Ihre Wertung sollte die Gesichtspunkte des Standortes, der Architektur, des innenarchitektonischen Designs, des Komforts und der Einrichtung der Zimmer und Suiten, der Küche und des Services umfassen. Gerne berücksichtigen wir auch Hotels, die sich vom Komfort und Service nicht unbedingt mit der Weltklasse messen können, dieses jedoch durch umso mehr Charme oder Naturschönheit der Destination wettmachen. Ihre Bewertungen von 1 (erstklassig) bis 4 (weniger gut) küren die Nummer eins unter den Hotels und Kreuzfahrtschiffen der HIDEAWAYS-Leser. Diese werden von uns im nächsten Jahr mit einem wertvollen Preis ausgezeichnet. Schreiben Sie uns einfach Ihren Favoriten mit den jeweiligen Bewertungen der einzelnen Bereiche bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an hideaway-of-the-year@klocke-verlag.de. Wir freuen uns auch über jeden Hinweis auf HIDEAWAYS, die es verdient hätten, in unserem Magazin vorgestellt zu werden.
Wählen Sie das HIDEAWAY des Jahres 2025
Unter allen Einsendungen verlosen wir vier Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück im Luxushotel Can Simoneta auf Mallorca.
Die Anreise erfolgt individuell. Die Fahrt vom Flughafen in Palma nach Canyamel dauert gut 45 Minuten, aber der Weg lohnt sich: Schon der erste, atemberaubende Blick in die Natur und hinaus auf das Meer ist spektakulär. Das Fünf-Sterne-Hotel Can Simoneta im Nordosten Mallorcas thront auf einer 35 Meter hohen Klippe über der Bucht von Canyamel. Das außergewöhnliche Domizil vereint Luxus, Genuss und Privatsphäre zu einer perfekten Symbiose. Aufgeteilt in drei Gebäude – das Haupthaus Can Nofre, das Strandhaus und die private Grand Suite Neptuno –, verfügt das Hotel nur für Erwachsene über 26 individuelle Zimmer und Suiten auf einem 150 000 Quadratmeter großen Grundstück. Herrliche Ruhe und jede Menge Privatsphäre sind den Gästen hier garantiert. Feinschmecker begeistern sich für die ausgezeichnete Küche. Auch der Weinkeller ist bestens bestückt. Entspannung pur bieten wohltuende Wellnessbehandlungen unter freiem Himmel. Und Golfer finden gleich vier Golfanlagen in der näheren Umgebung. Das Mitglied der exklusiven HIDEAWAYS HOTELS Collection wurde vielfach ausgezeichnet. Der Preis umfasst vier Übernachtungen für zwei Personen in einem Deluxe-Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück.
Senden Sie uns Ihr Lieblingshotel an: hideaway-of-the-year@klocke-verlag.de
Senhoog Luxury Holiday Homes
Lerchenweg 14
D-25980 Sylt
Fon: 00 49 / (0) 46 51 / 8 86 59 04
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
WEISSENHAUS
Private Nature Luxury Resort
Parkallee 1, D-23758 Wangels-Weissenhaus
Fon: 00 49 / (0) 43 82 / 92 62 - 0
Fax: 00 49 / (0) 43 82 /0 92 62 - 17 04
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Schlosshotel Kronberg
Mitglied bei „Small Luxury Hotels of the World“
Hainstraße 25, D-61476 Kronberg im Taunus
Fon: 00 49 / (0) 61 71 / 7 01 01
Fax: 00 49 / (0) 61 71 / 70 12 67
E-Mail: info@schlosshotel-kronberg.de www.schlosshotel-kronberg.de
Brenners Park-Hotel & Spa
Schillerstraße 4–6
D-76530 Baden-Baden
Fon: 00 49 / (0) 72 21 / 9 00 - 0
Fax: 00 49 / (0) 72 21 / 3 87 72
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Hotel Deimann
Winkhausen 5
D-57392 Schmallenberg
Fon: 00 49 / (0) 29 75 / 8 10
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Hotel Ritter Durbach
An der Badischen Weinstraße
Tal 1, D-77770 Durbach
Fon: 00 49 / (0) 7 81 / 9 32 30
Fax: 00 49 / (0) 7 81 / 9 32 31 00
E-Mail: info@ritter-durbach.de www.ritter-durbach.de
Relais & Châteaux Hotel
Burg Schwarzenstein
Rosengasse 32
D-65366 Geisenheim-Johannisberg
Fon: 00 49 / (0) 67 22 / 9 95 00
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Victor’s Residenz-Hotel
Schloss Berg
Schloßstraße 27–29
D-66706 Perl-Nennig/Mosel
Fon: 00 49 / (0) 68 66/79 - 0
Fax: 00 49 / (0) 68 66 / 79 - 100 www.victors.de/de/hotels/schloss-berg/
Gut Ising
Kirchberg 3
D-83339 Chieming/Ising
Fon: oo 49 / (0) 86 67/7 90
Fax: 00 49 / (0) 86 67 / 7 94 32
E-Mail: hotel@gut-ising.de www.gut-ising.de
VOSS VILLA – Alles unter einem Dach
High-End-Zahnklinik
trifft auf exzellentes Suiten-Hotel
Wilhelm-Seyffert-Straße 2, D-04107 Leipzig
Fon: 00 49 / (0) 3 41 / 99 99 0 / 6 00
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Boutique Hotel Wachtelhof Urslaustraße 7
A-5761 Maria Alm – Hinterthal
Fon: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88
Fax: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88 - 60
E-Mail: reservations@huetterboenan.com www.hotelwachtelhof.com
Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort Oberhöfen 25
A-6675 Tannheim/Tirol
Fon: 00 43 / 56 75 / 62 48
Fax: 00 43 / 56 75 / 65 44
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Boutique Hotel Heidelberg Suites Neuenheimer Landstraße 12
D-69120 Heidelberg
Fon: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65 - 0
Fax: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65 - 13
E-Mail: hotel@heidelbergsuites.com www.heidelbergsuites.com
WIESERGUT
Wiesern 48
A-5754 Hinterglemm
Fon: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08
Fax: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08 38
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
ElisabethHotel –Premium · Private · Retreat
Einfahrt Mitte 432, A-6290 Mayrhofen
Fon: 00 43 / 52 85 / 67 67
Fax: 00 43 / 52 85 / 67 67 67
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Floating Boutique Hotel Goldfinger
Neuenheimer Landstraße 12
D-69120 Heidelberg
Fon: 00 34 / (0) 9 71 / 19 38 38
E-Mail: reservations@huetterboenan.com www.hotelgoldfinger.com
PRIESTEREGG Premium ECO Resort
Sonnberg 22
A-5771 Leogang
Fon: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 50
Fax: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 54
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
LaPosch – Dein Bergaway Schmitte 12
A-6633 Biberwier/Tirol
Fon: 00 43 / (0) 56 73 / 2 10 21
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Forestis
Palmschoß 292
I-39042 Brixen/Südtirol
Fon: 00 39 / 04 72 / 52 10 08
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Quellenhof See Lodge
Pseirerstraße 47
I-39010 St. Martin in Passeier Südtirol
Fon: 00 39 / 04 73 / 53 00 07
E-Mail: info@quellenhof-seelodge.it www.quellenhof-seelodge.it
Castell Son Claret
Carretera Es Capdellá-Galilea
E-01796 Es Capdellà/Calvià, Mallorca
Fon: 00 34 / 9 71 / 13 86 20
Fax: 00 34 / 9 71 / 13 86 21
E-Mail: reservations@castellsonclaret.com www.castellsonclaret.com
Bergvillen by Chalet Mirabell
Falzebenstraße 112
I-39010 Hafling bei Meran/Südtirol
Fon: 00 39 / 04 73 / 27 93 00
Fax: 00 39 / 04 73 / 37 80 63
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Giardino Ascona
Via del Segnale 10
CH-6612 Ascona
Fon: 00 41 / 91 / 7 85 88 88
Fax: 00 41 / 91 / 7 85 88 99 www.giardino-ascona.ch
Columbia Beach Resort
Pissouri Bay P.O. Box 5 40 42, CY-3779 Limassol
Fon: 0 03 57 / 25 / 833 000
Fax: 0 03 57 / 25 / 833 688
E-Mail: bookings@columbiaresort.com www.columbiaresort.com
Hotel Castel
Keschtngasse 18
I-39019 Dorf Tirol bei Meran/Südtirol
Fon: 00 39 / 04 73 / 92 36 93
Fax: 00 39 / 04 73 / 92 31 13
E-Mail: info@hotel-castel.com www.hotel-castel.com
Sant Francesc Hotel Singular Plaza Sant Francesc, 5 E-07001 Palma de Mallorca
Fon: 00 34 / 9 71 / 49 50 00
Reservierungen: 00 34 / 9 71 / 49 51 31
E-Mail: info@hotelsantfrancesc.com www.hotelsantfrancesc.com
Porto Zante Villas & Spa Tragaki, GR-29100 Zakynthos
Fon: 00 30 / 2 69 50 / 6 51 00
Reservierung: 00 30 / 2 10 / 8 21 86 40
Fax: 00 30 / 2 10 / 8 22 88 34
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Soneva Fushi
Kunfunadhoo Island, Baa Atoll
Republic of Maldives
Fon: 0 09 60 / 6 60 / 03 04
Fax: 0 09 60 / 6 60 / 03 74
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Milaidhoo Island Maldives
Baa Atoll, Maldives
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.comm
Song Saa Private Island
Koh Ouen
Cambodia
Fon: 0 08 55 / 77 77 74 39
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Baros Maldives
P.O. Box 20 15, Male 20–02
Republic of Maldives
Fon: 0 09 60 / 6 64 26 72
Fax: 0 09 60 / 6 64 34 97
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
The Nautilus
Beach & Ocean Houses
Thiladhoo Island, Baa Atoll, Maldives
E-Mail: hello@nautilusmaldives.com www.thenautilusmaldives.com
Wanakarn Beach Resort & Spa
48/2 Moo 3, Baan Pordang, Thaimuang Beach, Phang Nga 82120, Thailand
Fon: 00 66 / (0) 76 / 58 43 00
Fax: 00 66 / (0) 76 / 58 43 05
E-Mail: info@wanakarnresort.com www.wanakarnresort.com
Taj Exotica Resort & Spa
P.O. Box 21 17, South Malé Atoll
Republic of Maldives
Fon: 0 09 60 / 6 64 / 22 00
Fax: 0 09 60 / 6 64 / 22 11
E-Mail: exotica.maldives@tajhotels.com www.tajhotels.com
North Island
P.O. Box 11 76, Victoria, Mahé
Indian Ocean, Seychelles
Fon: 0 02 48 / 4 29 31 00
Fax: 0 02 48 / 4 29 31 50
E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
One&Only Ocean Club
Ocean Club, Paradise Island
Bahamas
Fon: 0 01 / 2 42 / 3 63 / 25 01
Fax: 0 01 / 2 42 / 3 63 / 24 24
E-Mail: info@oceanclub.com www.oneandonlyresorts.com
HIDEAWAYS® erscheint zweimal im Jahr
Klocke Verlag GmbH Höfeweg 40, D-33619 Bielefeld
Fon: 00 49 / (0) 5 21 / 9 11 11 - 0
Fax: 00 49 / (0) 5 21 / 9 11 11 - 12
Internet: www.klocke-verlag.de
E-Mail: info@klocke-verlag.de
Herausgeber Thomas und Martina Klocke
Verantwortlich für den Inhalt Thomas Klocke
Redaktion Gabriele Isringhausen, Bernd Teichgräber
Lektorat Bianca Normann
Grafikdesign Nadine Meissner, Claudia Stepputtis
Titelfoto The St. Regis Le Morne Resort © JW Marriott Mauritius Resort
Bildbearbeitung Klocke Medienservice
Holger Schönfeld, Lara-Selina Wewers
Produktion Claudia Schwarz
Sekretariat Sabine Herder, Katrin Baumgart
Vertrieb Stephan Klocke
Vertrieb/ IPS
Handel Pressevertrieb GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 5 D-53340 Meckenheim
info@ips-d.de, www.ips-d.de
Gesamtherstellung Lehmann Offsetdruck und Verlag GmbH, Norderstedt
Gedruckt auf Magnogloss –ein Produkt der IGEPA
Printed in Germany
Copyright HIDEAWAYS® ist ein eingetragenes Warenzeichen des Klocke Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Anzeigenpreisliste vom 1. Dezember 2023
Preis Einzelpreis: 8,– €, Jahresabo: 30,– € 3 Ausgaben: 2 x Hideaways Classic, 1 x Hideaways Ski & Chalet Abonnementbestellung beim Verlag
Abonnement- Leserservice Hideaways verwaltung ZENIT Pressevertrieb GmbH
Julius-Hölder-Str. 47 D-70597 Stuttgart
Fon: 00 49 / (0) 7 11 / 8 26 51-3 41
Fax: 00 49 / (0) 7 11 / 8 26 51-3 33
E-Mail: hideaways@zenit-presse.de
ISSN 1430 – 4511
Sie erhalten HIDEAWAYS® im guten Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel und in allen Geschäften mit diesem Zeichen.
Die nächste Ausgabe von HIDEAWAYS erscheint am 8. März 2026
Maritimes Flair mit Stil 2-mal jährlich
Internationaler Lifestyle für Männer 4-mal jährlich
Die besten Ski-Hotels und Chalets 1-mal jährlich
Das Magazin für Wohnkultur und Lebensart 2-mal jährlich
Das Restaurant-Magazin monatlich