WIRTSCHAFT
SFG-GF Burghard Kaltenbeck, LR Barbara Eibinger-Miedl, Mathias Pascottini (v.l.)
LR Barbara Eibinger-Miedl (M.) mit den Gewinnern (v.l.): Bernhard Grentner (GF Innofreight Solutions), Martin Smolka (JOANNEUM RESEARCH), Christoph Schöggler (GF Aurox GmbH), Dieter P. Gruber (Polymer Competence Center Leoben), Jörg Schönbacher (CFO Usound), Manfred Schweinzger (EPCOS) ropaweite Projekt unter steirischer Führung erstmals eine schnelle und sichere Vor-Ort-Bestimmung. Das Minilabor auf einem Chip bringt sofort, kostengünstig und flächendeckend die gewünschte Nachweisreaktion. Roboter durchschaut Qualitätsverbesserung
sowie die Berücksichtigung von Oberflächenstrukturen bedeuten eine Revolution für den Produktionsprozess. Mehrstufige Auswahl Die rund 120 für den Fast Forward Award eingereichten Projekte wurden durch das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) bewertet und daraus wurde eine Shortlist mit insgesamt 30 Projekten erstellt. Die Öffentlichkeit konnte anschließend mittels Online-Voting abstimmen. So wurden in jeder der fünf Kate-
FH-Joanneum-Geschäftsführer-Duo: Karl Peter Pfeiffer (li.) und Martin Payer gorien drei Projekte für das Finale nominiert, aus denen eine Jury mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung die Sieger kürte.
Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: Erwin Scheriau. Mit Dank an Magna Steyr.
Ein Sonderpreis wurde beim Fast Forward Award 2018 unter dem Motto „Qualität beflügelt Digitalisierung“ verliehen. Ausgezeichnet wurde das Polymer Competence
Center Leoben (PCCL) für das Projekt „Neues High-Speed-Verfahren für die Qualitätsinspektion von 3D-Bauteilen“. Schöne Oberflächen sind ein wichtiges Kriterium für einen Kauf. In der Herstellung war die lückenlose Kontrolle von 3D-Teilen oder strukturierten Oberflächen bisher so gut wie unmöglich. Durch Robot-Vision in Kombination mit künstlicher Intelligenz wird die exakte und vollständige Prüfung nun weltweit erstmals realisiert. Die hohe Geschwindigkeit, der Einsatz bei stark gekrümmten Flächen, die exakte Behandlung der Ränder
Armin Egger (Messe), Bernd Meister (Bank Austria) und LR Barbara Eibinger-Miedl
SO GEHT STEIRISCH ... ER GUT GEFAHR EN. MIT STE IRIS CHE R INN OVATION SIND WIR IMM Generationen eine Wendig unterwegs, in traditionellem Gewand – über Klasse für sich. Einfach # traditionellmodern www.volkskultur.steiermark.at | www.heimatwerk.steiermark.at
22-23_Fast.indd 23
November 2018 24 25.10.18 16:00