Steiermarkmagazin Klipp Dezember 2012

Page 51

Ernst Kohnhauser Der feinsinnige Koch und Künstler auf Haubenniveau

E

s wäre eine unnötige Konzentration auf Selbstverständlichkeiten aus der Spitzengastronomie, über „den Kohnhauser“ aus Lieboch ausschließlich kulinarisch zu schreiben. Seit beinahe 30 Jahren bürgt das Restaurant für klassische Kochkunst auf höchstem Niveau. Wer hier speist, findet sich in illustrer Gesellschaft, geeint von der Liebe zu dieser so echten und authentischen Küche, die von der Vorspeise bis zum Dessert und einer exquisiten Auswahl an Topweinen nichts missen lässt, um zutiefst lukullisch befriedigt den traumhaften mehrfach prämierten Gastgarten oder den eleganten Saal zu verlassen. Jedoch nicht ohne vorher vom Hausherrn begrüßt und verabschiedet zu werden. Haubenkoch und Chef des Hauses Ernst Kohnhauser bürgt persönlich am Herd für die Erstklassigkeit der Speisen, sein Küchenchef Gerald Grasmugg ist von Beginn weg an seiner Seite die perfekte Ergänzung und sein Service-Team verwöhnt den anspruchsvollen Gast mit spürbarer Liebe, Freude und vor allem höchster Professionalität. Besonders beliebt sind die Kochkurse, wo das kreative Team gerne das eine oder andere Küchengeheimnis preisgibt.

Kochen ist jedoch nur eine seiner Leidenschaften, die Musik seine zweite und die Holzkunst seine dritte. Unzählige Kunstwerke entsprangen bereits seinem Ideenreichtum, nach dem keltischen Baumhoroskop aus Holz und mit viel Herz gestaltet. Inmitten seiner dampfenden Kessel und während der Zubereitung kulinarischer Höhepunkte entstehen die Werke im Kopf – schnell auf einem kleinen Zettel notiert, so beginnt es – und finden ihre Fortsetzung in unzähligen Bleistiftstrichen und Berechnungen. Jedes Kunstwerk ist in Maß und Form durchdacht, Geburtsdaten verwandeln sich in Längenmaße und schlussendlich ist ein Werk geschaffen, das Ernst Kohnhauser leidenschaftlich und ausführlich dem Betrachter erklärt. Er erschuf seine berühmten größten Holzeier der Welt nach den Lebenszyklen oder ein offiziell enthülltes Kunstwerk für den SK Sturm zum 100-jährigen Jubiläum oder Familienkunstwerke mit tiefer Symbolik. „In meinem Kopf entstehen immer neue Ideen“, schwärmt der (Koch)Künstler und erzählt in

seiner so typischen lebenslustigen und emotionalen Art von seinen Projekten wie „chickenday“. Besonders stolz ist Ernst Kohnhauser auf seine jüngste Erfindung – eine sehr exklusive und aus edelsten Materialien gefertigte SchuhputzMaschine, die bald international ausgestellt werden soll. Soviel sprühende Lebensfreude und positive Kraft übertragen sich auf den Gast und das ist neben der erstklassigen Haubenküche und der traumhaften Atmosphäre wohl eines der Erfolgsgeheimnisse dieses Restaurants. Hier ist der Hausherr Ernst Kohnhauser bereits selbst zur legendären Marke geworden. Seine Handschrift tragen auch unzählige Feste und Feiern mit spektakulären Höhepunkten. Legendär sind seine Festivitäten rund um den Flusskrebs, der saisonal in den Sommermonaten seinen fulminanten Auftritt hat und das darf man beim Kohnhauser wörtlich nehmen. Opulent und ausschweifend ehren exklusiv geladene Gäste den Edelkrebs. In großen Kupfertöpfen

harrt er in finnischem oder schwedischem Sud, um mit zelebrierter Lust und Leidenschaft verspeist zu werden. Jetzt in der Weihnachtszeit ist der Garten beheizt und zu einem Weihnachts- und Wintermärchen umgestaltet – und jeden Abend lässt es Ernst Kohnhauser persönlich schneien. „Meine Gäste sollen auch noch nach vielen Jahren bewegt und gerührt an Feste und kulinarische Höhepunkte in meinem Hause denken, denn diese bleiben in der Seele verankert und das ist bedeutungsvoll“, so der Hausherr. Unvergesslich wird auch dieses Jahr wieder am Freitag, den 28. Dezember 2012 die mittlerweile 13. Jahresausklangsfeier im Hause Kohnhauser mit vielen Überraschungen. Ein stilvolles außergewöhnliches Erlebnis gemeinsam mit wohl einer der schillernsden Persönlichkeiten der Gastronomieszene ist garantiert. Und man darf sicher sein: Auch 2013 wird Ernst Kohnhauser seine Gäste und Freunde mit vielen Ideen verzaubern!

13. Jahresausklangsfeier im Restaurant KOHNHAUSER am Freitag, den 28. Dezember 2012, Beginn: 19.30 Uhr Das gesamte Programm sehen Sie unter www.kohnhauser.at Reservierungen unter 03136/62496 oder per Mail an hotel-restaurant@kohnhauser.at

kohlhauser.indd 29

06.12.12 17:59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.