80 In der Stadt 11 We will learn: stores | asking about prices | groceries | ordering food | identifying food preferences | metric volume and weights Wo? – im, beim, auf dem | the verbs mögen and brauchen | für + accusative achtzig Beim Einkaufen a Identify the pictures using the word bank below. b Listen to the dialogs. Where are these people? c Listen again. What are they buying where? Make a chart in your notebook and sort the products by location. Then add some more products. 1 1.62 der Supermarkt • der Buchladen • der Markt das Kaufhaus • der Bäcker • das FastfoodRestaurant Nummer 1 ist ein … Dialog 1 ist im ... Wo ist das? – Im Kaufhaus/Supermarkt/... – Beim Bäcker. – Auf dem SupermarktBuchladenMarktKaufhausBäckerFastfoodRestaurantMarkt. Milch Bananen 1 2 3 4 5 6





b Listen to the dialog and check your work.
3 1.64
b You and your partner have 30 euros: Which of the items in exercise 2a will you buy?
c Make cards listing products and prices. Discuss the prices with a partner. € vierzehn Euro


=
a Listen. How much do the items cost? Write the prices in your notebook.
Das Buch kostet 35,99 Euro. teuer billig
Wie viel kostet …?
Wo kann ich bezahlen?
Ich suche die DVD „Fluch der Karibik“. Vielen Dank. Auf Wiedersehen.

a Write the dialog in your notebook. The box on the right can help. Entschuldigung. Können Sie mir helfen? Ja, gern. Moment. Hier ist sie. Danke schön. ... 13 Euro und 80 Cent. Gut, ich nehme sie. ... Die Kasse ist dort.
c Act out additional dialogs with a partner. das Buch „Drachenblut“ / 15,99 Euro die CD „Schrei“ von Tokio Hotel / 12,50 Euro
Wie viel kostet sie?
…
Auf Wiedersehen.
30 Euro Taschengeld
2 1.63 prices 14,99
Oh! Das ist aber teuer!
neunundneunzig(und)(Cent)
Wie viel kostet das Buch?
81 11 einundachtzig
b Act out the dialog with two classmates.
Hallo! Was möchtet ihr?
Was magst du?
also, eine Flasche Mineralwasser, einen Tomatensaft und einen Tee. Na dann.
5
Ich liebe … / Mir schmeckt ...
b Talk with two classmates about foods you like / do not like.
Drei Hamburger, zwei Gläser Cola und eine Tasse Kakao, bitte.
Also, ich nicht!weiß
Was möchtet ihr? Ich möchte eine Flasche Wasser und ...
Hm,Lecker!Wurst!
82 11
a Put the five frames of the dialog in order.


Guten Appetit!
a List your favorite dishes on the board.
Und du, Nadja?
Was magst du? – Ich mag ... Was magst du nicht? – Ich mag keinen/kein/keine
mögen
Ich mag ... Ich esse gern ... / Lecker!
4 zweiundachtzig Hamburger IIII I Pommes mit Ketchup IIII Würstchen III
Robbie!!!
Ähm … vielleicht nimmst du einen Salat oder Gemüsesuppe?eine
Ich habe keinen Hunger mehr, danke. Ich möchte nur eine Mineralwasser!Flasche
Ich habe auch nur Durst. Für mich bitte einen Tomatensaft und einen Tee.Gut,
NichtdasRobbie,istgenug!soviel!!!
... A B C D E
Ich esse nicht so gern ... Ich mag kein ... Igitt!
Essen in der Stadt
Na gut. Dann für mich nur vier Stück Pizza.
Ähm … Nur ein Pizza?Stück
Im Supermarkt
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Milch …
b Listen. Pia and Paul are shopping. What do they have and what do they need?
Sie haben schon … Sie brauchen noch …
b Do you know some other dishes? Brainstorm as a class.
Äpfel,ApfelkuchenMehl,Eier, Butter, Zucker
1. Plato mag Pommes aus der Pizzeria. 2. Das Buch und die Butter sind billig. 3. Die tollen Tomaten sind teuer. 4. Danke für die DVD. 5. Können Katzen Käse kaufen? 6. Ich esse gern gesundes Gemüse. 1.65
87 1.66
a Read the recipe. What do you think? Are German pancakes sweet or salty?
1. Pfannkuchen 2. Pizza 3. Schokoladeneis 4. Obstsalat
c Make a shopping list for the dishes in 7b and tell your group about it in German.
a You want to cook. What do you need to make …?
Für brauchtPfannkuchenmanEier,Mehlund...
p – b, t – d, k – g



g = Gramm 1000 g = 1 kg = Kilogramm
c Listen again. Which statement is correct?
83 11 dreiundachtzig
1. Paul findet Pia sauer wie Zitronen. 2. Paul findet Pia süß wie Zucker.
für + accusative Für ... einen Apfelkuchen … ein Schokoladeneis … eine Pizza Spaghetti… ... braucht man ...
Zucker • Tomaten • Mehl • Käse • Eier • Milch • Schokolade Bananen • Äpfel • Orangen • Orangensaft • Marmelade
Pfannkuchen (für 6 Personen) Schmeckt gut mit Marmelade!
Hold a sheet of paper in front of your mouth. Listen and repeat the sentences. What happens to the sheet during sentences 1, 3 and 5?
Pia und Paul kochen
0,5 l Milch · 250 g Mehl · 30 g Zucker · 6 Eier · Salz
metric volume and weights l = Liter
6
Stationen
2
Machen wir Pfannkuchen?
Einverstanden! Das ist gut!
1
Was möchten Sie?
Okay, machen wir Schokoladeneis?
Für mich ein Stück …, bitte! Ich möchte … Und ein Glas / eine Tasse …, bitte. Kommt sofort!
9 vierundachtzig
Nein. Ich mag keine Pfannkuchen.
Wir brauchen Schokolade, Zucker und …
Hier, bitte schön! Vielen DasZahlen,Dank.bitte!macht… Euro. Vielen Dank! Auf Wiedersehen!
b Act out the situations at the tables with a partner. The expressions in 9a can help.TM
AufVielenHier…WoDen/Das/DieOh,WieIchKönnenEntschuldigung!Siemirhelfen?suche…vielkostet…?dasistaberteuer/billig.nehmeich(nicht).kannichbezahlen?kostet…Euro.ist…Dank!Wiedersehen!
Ich esse nicht so gern … Ich mag keinen/kein/keine ... Igitt. Das mag ich nicht! Und du? Was magst du?
a Match each of the four sets of expressions to its sign.

84 11
Ich esse gern … Mir schmeckt … Ich mag/liebe … Mhm, lecker. Das mag ich auch.
3
4 Guten Tag!
– Schokoladeneis?
– die Wurst, der Käse, das Fleisch, der Fisch
Bestellen
Name as many grocery items as you can.
– die Cola, das Mineralwasser, der Saft, die Milch, der Kaffee, der Kakao, der Tee
What do you (not) like?
Das Buch kostet 7 Euro 99 Cent.
– Für Schokoladeneis braucht man Milch, Kakao und Zucker.
Ordering
– der Liter, das Gramm, das Kilogramm
Lebensmittel
– Wie viel kostet das Buch?
– Danke schön!
– Auf Wiedersehen!
– das Gemüse: der Salat, die Kartoffel, die Tomate
Order:
– CD: 12,45 €
Metric volume and weights
Food and shopping
Where do you eat and drink?
Guten Appetit!
Can you already do this? Once again, please
fünfundachtzig
– Für Pfannkuchen braucht man Mehl, Eier, Milch, Salz und Zucker.
85 11
– das Obst: die Banane, der Apfel, die Orange
Where do you shop?
Name three of each.
für + Akkusativ
– die Pizza, die Suppe, das Brot, das Brötchen, die Marmelade, das Eis, die Schokolade, der Kuchen
Wie viel kostet …?
– Kakao: 2,50 €
Groceries
–
What do l, kg, g mean?
– die Butter, das Mehl, das Salz, das Ei, der Zucker
– Ich esse und trinke im Café / im Fastfood-Restaurant.
Essen und einkaufen
– Ich möchte ein Glas Apfelsaft und einen Hamburger.
– Für mich eine Tasse Tee, bitte.
– Ein Stück Pizza und ein Glas Wasser, bitte.
Mir schmeckt ... Ich esse nicht so gern ... Ich esse gern ... Ich mag keinen/kein/keine ... Ich mag/liebe ... Igitt! Lecker!
– Obstsalat?
– Zahlen, bitte!
Was magst du (nicht)?
– Ich kaufe im Supermarkt / im Buchladen / im Kaufhaus / beim Bäcker / auf dem Markt ein.
– Für einen Obstsalat braucht man Bananen, Äpfel, Orangen und Orangensaft.
– Buch: 7,99 €


Ask and answer.
1 Stück Pizza + 1 Glas 1WasserHamburger + 1 Glas 1ApfelsaftTasseTee
How much does … cost?
für + accusative What do you need to make…
Maße
– Guten Appetit!
Name two examples for each.
– Pfannkuchen?