3

Nine objects are hidden in this puzzle. Write them on the line next to their correct article der, das or die.
Paul oder Pia?
Die Brille ist von Frau Müller.

a Color the pictures in the color that corresponds to the article of the noun: der = blue, das = green, die = red.



Von wem sind die Sachen?
1. Frau Müller oder Paul? 2. Frau Müller oder Paul? Frau Müller oder Pia? 4. Pia oder Paul?
3.
Lernst du Deutsch?
Typisch deutsch: der, das, die
1 Schultasche 2 2.10



Von ? Listen and write as shown in the example.

134 hundertvierunddreißig 2
AXVBITHFZ DKTder _________________________________ SCHULTASCH EÜder _________________________________ MDUCEINPOÄ YQder _________________________________ WERHBTDZMU IOdas _________________________________ DFGHRJYKPL ÖPdas _________________________________ SRADIERGUM MIdas _________________________________ AQWBLEISTI FT die _______________ ERTTLZUIE IOPdie _________________________________ HGFHEFTDRS AÖdie _________________________________
Meine Schulsachen. Wie sagt man das auf Deutsch?
1. Hefte – Schultasche – Handys
3. Lehrerin – Brillen – Freundinnen
2. Bücher – Radiergummi – Hunde
b Complete the singular or plural forms of the nouns.
Wörter im Plural
135 2 hundertfünfunddreißig
Das Buch – die Bücher! Die Bleistifte – der …
a Listen to the words. Circle the plural forms.

b Take a break for ten minutes or longer. Cover up exercise 3a. Which color has the Handy? Write the correct article.
4. Freunde – Name – Bleistifte


a Write seven words from exercise 4b on cards with their article and plural forms. On the back side write the translation of the word.
b Shuffle the cards. Make sure the cards with the translation are facing upwards. How do you say this word in German? Don’t forget the article and plural form. das die Hefte
4 2.11
1. das Heft – ________________ 8. ________________ – die Schultaschen 2. die Brille – ________________ 9. der Bleistift – ________________ 3. – die Radiergummis 10. ________________ – die Handys 4. der Computer – ________________ 11. das Buch – ________________ 5. der Hund – ________________ 12. die Lehrerin – ________________ 6. – die Freunde 13. ________________ – die Freundinnen 7. der Schüler – ________________ 14. ________________ – die CDs
1. _____ Handy 2. _____ Computer 3. _____ Buch 4. _____ CD 5. _____ Radiergummi 6. _____ Brille
5

2. Wie alt bist du?
8. Ist deine Schultasche schwer
/ ? 3.
5. Ich kenne Robbie Williams
A Ja.
1. Musik magst du Englisch du lernst du / hast ein Handy du kennst die Band Tokio Hotel deine Schultasche schwer ist 13 / bist Jahre du alt
/
/
B Nein. Ich mag Sport.
C Ja.
7. Sie mag Musik
6. Wie ist deine Telefonnummer?
1. Meine Schultasche ist schwer
Magst du Musik? Ja.
Is the question a Yes/No-question? Mark accordingly.
1. Kennst du meine Band schon?
6. Kennst du meine Band schon
10. Er lernt Deutsch
A Nein.
correctly and
answer
/
/ ? ____________________________________________ _________ 5.
/
Write the questions then them.
__
Viele Fragen
/ ? ________________________________________________ __________ 2.

/
/
B Mathe und Sport.
4. Meine Telefonnummer ist 089 / 7453811 __
b Questions and answers: Two of the answers are correct. Mark them.
/
B 0167 / 7653982.
Nadja und Robbie
136 2 hundertsechsunddreißig
C Ich bin dreizehn Jahre alt.
4. Hast du ein Handy?
a Complete by adding either a question mark or a period to the sentence.
B Ich habe ein Handy.
A Ja, klar!
9. Wie ist deine Telefonnummer
/
Lernst du Deutsch?
B Robbies Band.
/
B Fünfzehn.
/
A Nein, ich lerne Deutsch.
C Robbie mag auch Musik.
/ ? 4.
/
1. 2. 3. 4. 5. 6.
A Nein, 13.
/
C Nein, kenne ich nicht.
C Ich weiß nicht.
3. Lernst du Englisch?
2. Hast du ein Handy
3. Magst du Musik __




A 27 39 48.
/
/ ? ____________________________________________ _________ 6.
C Na klar.
5. Magst du Musik?
/ ? 6 . XX 7 2.12 8
Ist das deine Katze?
3. Nadja, sind das ___________ Schuhe? Stifte? Bücher? Hefte? Ja, das sind ___________ Schuhe. Stifte. Bücher. Hefte.
___________
Mein und dein, meine und deine Color the nouns according to their article: der = blue, das = green, die = red, Plural = yellow. Complete by using dein or deine and mein or meine.
___________
2. Pia, ist das ___________ Schultasche? Handy? CD? Freund? Ja, das ist ___________ Schultasche. Handy. CD. Ähm, nein. Das ist Paul.
Ist das deine Band? Hmhm. Die ist okay.
2. Wie alt Katja? Sie 10.
___________
___________
Das meine Katze.
___________
___________
1. Paul, ist das ___________ Computer? Freundin? Katze? Deutschlehrerin? Ja, das ist ___________ Computer. Freundin. Katze. Deutschlehrerin.
___________
1. _______ das deine Schuhe? Ja, das _______ meine Schuhe.
___________
___________
Ist das dein Hund? Na klar. Das ist mein Hund. Plato. Ist das deine Freundin?
1. 2. 3. Sind 10 dein mein
Das ist Pia. Ach so.
___________
___________
___________
9 2.13
Wie heißt er denn? • Ja! Coole Musik, was? • Meine Freundin? Quatsch!
137 2 hundertsiebenunddreißig
4. _______ das deine Bleistifte? Nein. Das _______ die Bleistifte von Pia.
___________
3. Was das?
a Three dialogs. What belongs where? Complete the dialogs. Listen and check your work.



b Ist or sind?
___________
___________
___________
___________
Ich bin 13 Jahre alt. gehe
Die Zahlen von 20 bis 100 a Listen to the numbers and connect them. What do you see?
b How does the sequence continue? Say it out loud and complete.
z z z z z z z z z z zz z z z z z z z z z z z z z 15 45 87 93 60 21 17 44 77 6431 0 52 9 37 84 11 5 78 86 50 28 70 36 27
11 17 12 2.14 12 13
1. 2 – 4 – 6 – 8 – 10 – ___ – ___ 4. 8 – 16 – 24 – 32 – ___ – ___ 2. 20 – 30 – 40 – 50 – ___ – ___ 5. 15 – 25 – 35 – 45 – ___– ___ 3. 49 – 42 – 35 – 28 – ___ – ___ 6. 81 – 72 – 63 – 54 – ___ – ___
4. Ich _____________ 25 Stunden Unterricht pro Woche.
1. fünfzehn + zwei = sechzehn ___ 4. sechs + neun = vierzehn ___
a Complete the sentences. The words in the box will help.
6. vier + zehn = dreizehn ___
138 2 hundertachtunddreißig
Ich die Zahlen von 1 bis 100 • die Band „Tokio Hotel drei Stunden Deutsch pro Woche • zwei Katzen Robbie Williams • 13 Jahre alt
5. sechszehn – drei = zwölf ___
Meine Klasse
3. acht + elf = neunzehn ___
5. Ich _____________ Deutsch und Englisch.
1. Ich _____________ in die Klasse 8c.
b Write five sentences in your notebook. The words in the box will help.

habe • gehe • habe • lerne • gehe
2. zwölf – fünf = acht ___





2. Ich _____________ in die Hegelschule. 3. Ich _____________ 3 Lehrer und 7 Lehrerinnen.
bin • habe • lerne kenne • mag
Der Zahlen-Rap. Wie heißen die Zahlen von 1 bis 20? Do the calculations. Is the answer correct? If not, correct it.
In der Schule
a What is that? the correct word. SCHULTASC List the highlighted letters. Can you work out the keyword?
die __________________________________ 2. das Telefon die Nummer die __________________________________ 3. der Sport die
die __________________________________ 4. Deutsch die
Do you know these
die __________________________________
Meine Wörter
HE 11.die10.der9.das8.die7.das6.der5.die4.der3.das2.der b
die
7b / die Schule / die Lehrer 5. Kennst du _______________ /_______________ ? die
Write
8 / 28 Stunden Unterricht
139 2 hundertneununddreißig
Zwei sind richtig. Hunde? Lernst Katzen Klasse Stunde Klasse
Magst /
/ Hast 2. Lernst du _______________ /_______________ ? Englisch /
Which words are important to you? Write down five. 1514 Schultasche 16 MagstHast 17 11. 7. 2. 5.9.8. 10. 1. 3. 4. 6.
1. die
What fits? Write the two correct words. 1. _______________ /_______________ du
/ Deutsch 3. Ich _______________ /_______________ Plato. gehe / kenne / bin 4. Du gehst in _______________ /_______________ . die
/ die Jungen / Plato 6. Ich habe _______________ /_______________ . 5 Lehrer /
1.die
Wörter – Wörter – Wörter
Lange Wörter compound nouns? Schule Tasche Schuhe Lehrerin



