1 minute read

Ein herzliches Grüß Gott!

Bei meinen Besuchen in den Pfarren und kirchlichen Einrichtungen Oberösterreichs nehme ich eine große Vielfalt des Glaubenslebens und eine lebendige Kirche wahr. Die Kirche ist auch im städtischen Raum ein wesentlicher Teil der Gesellschaft und hat Bedeutung für viele Menschen. Auch wenn ich selbst in Linz wohne, ist eine Visitation die Gelegenheit, dem kirchlichen und gesellschaftlichen Leben in Linz tiefer nachzuspüren. Nur durch unmittelbaren Kontakt in den zahlreichen kirchlichen Knotenpunkten der Stadt ist es möglich, zu sehen und zu hören, wie sich die Situation der Menschen in Linz darstellt. Was funktioniert gut, wo sind die Kraftquellen, wie wird der Glaube gelebt? Wo hapert es, welche Sorgen sind da? Welche Erwartungen gibt es an die Diözese bzw. an die kirchlichen Strukturen vor Ort hier in Linz? Wie können wir als Kirche in Oberösterreich gemeinsam gut unterwegs sein?

Die Kirche steht angesichts der sich rasch ändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vor vielen Herausforderungen. Sie hat in der Spur Jesu immer wieder passende Wege gefunden, indem sie Bewährtes weitergeführt und Neues aufgegriffen hat. Ich möchte auch im Dekanat Linz-Mitte dafür werben, das Gemeinsame in den Pfarrgemeinden zu sehen, die Zusammenarbeit im Sinne des diözesanen Zukunftsweges zu stärken und dabei in allem zuversichtlich auf den Geist Gottes zu vertrauen. Ich und mein Visitationsteam freuen uns schon sehr auf viele Begegnungen in Linz.

Advertisement

This article is from: