
1 minute read
Caritas pulsiert im Herzen von Linz
Im Dekanat Linz-Mitte wirkt die Caritas OÖ auf vielfältige Weise und bietet für verschiedene Menschen Hilfe und Unterstützung mit Herz und auf Augenhöhe.
Menschen in Wohnungsnot finden in der Wärmestube in der Goethestraße einen Rückzugsort – ohne Konsum- oder Beratungszwang. Gegen geringes Entgelt erhalten sie eine warme Mahlzeit, können duschen und Wäsche waschen. Für wohnungslose Frauen gibt es von der Caritas gleich ums Eck in der Dinghoferstraße das Tageszentrum frida. Ebenfalls für Menschen, die auf der Straße leben oder keine Versicherung haben, steht das Help-Mobil zur Verfügung. Diese „Hilfe auf Rädern“ bietet eine medizinische Basisversorgung von medizinischem Fachpersonal an, das ehrenamtlich arbeitet. „Es werden Verbände gewechselt und Medikamente ausgegeben. Wir beraten die Menschen und geben bei Bedarf auch Schlafsäcke, warme Unterwäsche, Socken, Babynahrung oder Windeln aus“, erklärt Michaela Haunold, Leiterin der „Beratung & Hilfe“ der Caritas in Oberösterreich. Das HelpMobil ist ein gemeinsames Angebot der Caritas, des Arbeitersamariterbundes, der Barmherzigen Schwestern, des Lazarus-Ordens und des Roten Kreuzes.
Advertisement
BEDARF AN SOZIALBERATUNG
Für Menschen in finanzieller oder existenzieller Notlage aus Oberösterreich ist die Sozialberatungsstelle in der Hafnerstraße 28 die erste Adresse. Neben Beratung hinsichtlich sozialrechtlicher Ansprüche wird auch eine finanzielle Überbrückungshilfe, die aus Spenden finanziert ist, ausgegeben. In der Sozialberatungsstelle werden außerdem Gutscheine für die Carlas verteilt, die SecondHand-Shops, die die Caritas in der Baumbachstraße 3 und auf dem Froschberg betreibt. „Wir bieten günstige Kleidung und Gebrauchsgegen- stände für Menschen in schwierigen Situationen oder die nachhaltig einkaufen wollen oder einfach ein Schnäppchen suchen. Wir möchten allen ein Einkaufsvergnügen bieten. Alle Produkte – ob gebraucht oder neuwertig – stammen aus Spenden an die Caritas“, erklärt Katharina Forstinger, Leiterin der Carlas. Beiden Carla-Shops ist ein gemütlicher Kaffeehaus-Bereich angeschlossen.
Hilfe Bei Beeintr Chtigung
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen hat die Caritas im Dekanat Linz-Mitte zwei große Standorte: In der Kapuzinerstraße befindet sich das Kompetenzzentrum für Hörund Sehbildung. Vom Kindergarten bis zur Begleitung bei der Berufsausbildung erhalten hier Kinder und Jugendliche mit Sinnesbeeinträchtigungen Unterstützung, um ihnen Wege und Chancen für ein möglichst selbstständiges Leben zu eröffnen.
Einen Kilometer weiter „oben“, auf dem Froschberg, gibt es in St. Elisabeth für Menschen mit Beeinträchtigungen Arbeitsplätze. Jugendliche mit Lernschwierigkeiten werden hier