Kb 2316 solothurn

Page 19

Pfarrei Maria Himmelfahrt | Selzach Pfarramt | Dorfstrasse 33 | 2545 Selzach | Tel. 032 641 10 50 | pfarramt.selzach@besonet.ch Gemeindeleiter | vakant Sekretariat | Jacqueline Zuber | MI-Morgen und FR-Morgen Sakristaninnen | Barbara Bläsi | Tel. 032 641 13 02 | Evelyne Staufer | Tel. 032 641 00 23 Kirchgemeindepräsident | Erwin von Burg | Schänzlistrasse 8 | Tel. 032 641 25 92

Gottesdienste Sonntag, 30. Oktober, 09.30 Uhr 31. Sonntag im Jahreskreis Kapelle Altreu Eucharistiefeier mit Pater Antony Kolencherry. Dreissigster: von Franz Leibetseder-Kern. Opfer: «miva». Dienstag, 1. November Allerheiligen 09.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Pater Antony Kolencherry. Mitwirkung des Gesangvereins. Opfer: Elisabethenwerk von Frauen – für Frauen. 14.00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst/ Totengedenken auf dem Friedhof. mit Pater Antony Kolencherry und Otfried Pappe. Mitwirkung der Musikgesellschaft Selzach. Mittwoch, 2. November, 19.00 Uhr Allerseelen Wortgottesdienst mit Diakon Markus Stalder und dem Pfarreirat. Opfer: Seniorenferien Mittlerer Leberberg. Donnerstag, 3. November, 09.00 Uhr Frauengottesdienst Freitag, 4. November, 15.15 Uhr Altersheim Baumgarten, Bettlach Gottesdienst Samstag, 5. November, 17.00 Uhr Kinderfeier Wir hören die Geschichte vom Martinslicht. Wir freuen uns auf dich! Sonntag, 6. November, 09.30 Uhr 32. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier mit Agnell Rickenmann. Jahrzeit: Otto und Lina Dalhäuser-Brotschi und Elise und Robert Dalhäuser. Robert und Helen von Burg-Vögeli. Leo Stämpfli-Beer. Adolf Dobler-Aebi. Adolf und Katharina Schaad-Schocher. Anastasia Böhler. Opfer: Kirchenbauhilfe des Bistums Basel. Donnerstag, 10. November, 09.00 Uhr Frauengottesdienst Freitag, 11. November, 15.15 Uhr Altersheim Baumgarten, Bettlach Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag, 13. November, 09.30 Uhr 33. Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst mit Ministranten­ aufnahme Jahrzeit: Eusebius und Rosalia Kocher-Brotschi und Angehörige. Margaretha Witmer. Otto und Bertha Kocher-Kocher. Arnold und Anna Fontana-Bieli. Josef und Veronika Kocher-Kocher. Josef und Louise Bilat-Wittmer. Opfer: Stiftung Caritas in Veritate.

Mitteilungen Rosenkranzgebet Jeden Sonntag und Herz-Jesu-Freitag, 17.00 Uhr Kapelle Altreu Jeden Montag, 18.15 Uhr Kirche Selzach Café Schänzli Montag, 7. November, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr im Schänzli Taufen Das Sakrament der Taufe hat am 9. Oktober 2016 empfangen: Lukas Lüdi, geb. 12. März 2016, Sohn von Magdalena und Michael Lüdi-Hug aus Bettlach. Am 15. Oktober: Jaden Josef Kocher, geb. 17. April 2016, Sohn von Nadine und Fabian Kocher-­ Kunz. Wir wünschen den jungen Familien Gottes Segen. Todesfälle Am 25. September 2016 starb Franz Leibetseder-Kern, zuletzt wohnhaft gewesen im Altersheim «Am Weinberg» in Grenchen. Möge unser Schöpfer ihn in seinem Frieden aufnehmen und die Angehörigen trösten. Opferübersicht 23. Sonntag im Jahreskreis, Fr. 483.75, je ½ Demenz Wohnen in Selzach. 24. Sonntag im Jahreskreis, Fr. 31.70, Theologische Fakultät Luzern. Eidg. Bettag, Fr. 627.75, je ½ HEKS/ Inländische Mission. Ref. Beerdigung Peter Ledermann-Reinhard, Fr. 482.65, Pfarreilager Selzach. Opferlichter, Fr. 179.00.

Konzert Canta Gaudio aus Grenchen

Voranzeige: Taizé – Nacht der Kirche

«Go West» Sonntag, 30. Oktober 2016 17.00 Uhr Katholische Kirche Selzach Der Männerchor Canta Gaudio unter der Leitung von Jürg M. Rickli freuen sich über viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Eintritt frei – Kollekte.

Freitag, 18. November, abends in der kath. Kirche Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Der oftmals wiederholte, aus wenigen Wörtern bestehende und schnell erfasste Grundgedanke prägt sich allmählich tief ein. Meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören. Im gemeinsamen Gebet können alle in diese Gesänge einstimmen und zusammen ohne engeren zeitlichen Rahmen der Erwartung Gottes Raum geben. Details folgen in der nächsten Ausgabe. Wir freuen uns auf Euch. Der Pfarreirat

Weihnachtsaufführung Auch dieses Jahr planen wir wieder eine Weihnachtsaufführung (Lieder mit kleinem Krippenspiel) für den ökumenischen Familiengottesdienst am Heiligabend. Die Leitung übernimmt Jasmin von Burg. An folgenden Daten proben wir im Pfarreizentrum oder im hinteren Pfarrsaal des kath. Pfarrhauses: 26.10.2016 Pfarreizentrum, Pfarrsaal hinten 02.11.2016 Pfarreizentrum 09.11.2016 Pfarrsaal hinten 16.11.2016 Pfarrsaal hinten 23.11.2016 Pfarrsaal hinten 30.11.2016 Pfarreizentrum 07.12.2016 Pfarrsaal hinten 14.12.2016 Pfarrsaal hinten 21.12.2016 Aufführung Seniorennachmittag, 14.30 Uhr 24.12.2016 ökum. Gottesdienst im Pfarreizentrum 17.30 Uhr Die Proben finden immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich doch gleich an! Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf dich! Anmeldung unter: pfarramt.selzach@besonet.ch oder telefonisch unter der Nummer 032 641 10 50 (Mi und Fr Morgen). Auf viele engagierte Kinder freut sich das Vorbereitungsteam der ref. und kath. Kirchgemeinden Selzach

Allerseelen-Gottesdienst Mittwoch, 2. November, 19.00 Uhr Seit November letzten Jahres mussten wir von lieben Menschen aus unsere Kirchgemeinde Abschied nehmen. Als Zeichen der Verbundenheit entzünden wir im Allerseelen-Gottesdienst für all jene eine Kerze, die wir im vergangenen Jahr zu Grabe getragen haben. Der Pfarreirat und Markus Stalder werden diese besinnliche Feier gestalten. Unsere Verstorbenen seit dem 1. November 2015 bis 16. Oktober 2016: Wagner-Schulthess Nelly / Brotschi-Allemann Paul / Ratschiller Franz / Rudolf-Hänggi Lüssi / Leuenberger Grety / Bitterli-Domig Margrith / SchumacherFischer Gertrud / Schibler-Kocher Ewald / Brotschi-Häfliger Robert / Bur-Gisiger Walburga / Kocher-Fluri Rosette / Ratschiller Robert / Prétat-Merkt Hanni / Heiri-Schöni Max / Collomb Georges / BauderBrotschi Elisabeth / Brotschi Cuno / Ledermann-Reinhard Madeleine / VögeliGerber Esther / Leibetseder-Kern Franz 23 | 2016

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.