KIRCHENBRIEF ADELBY ENGELSBY
JUN - AUG 2023
• ABSCHIED von Sara Burghoff und S.N. Hansen
• JUBILÄUM
50 Jahre Posaunenchor Adelby
PFARR SPRENGEL GEMEINDEZENTRUM ENGELSBY
PASTORINNEN
Silke Nicoline Hansen
Richard Wagner Straße 51
Tel.: 0461 - 6741544
Mobil: 0170 7075622
sn.hansen@kirche-adelby-engelsby.de
Friederike Magaard
Neuer Weg 74
Tel.: 0461 - 40711186
Mobil: 0170 2432127
f.magaard@kirche-adelby-engelsby.de
Sara Burghoff
Taruper Hauptstr. 3
Tel.: 0461 - 62269
Mobil: 0151 25953261
s.burghoff@kirche-adelby-engelsby.de
FRIEDHOFSVERWALTUNG
Frauke Kath-Schuster
Richard-Wagner Straße 51
Tel.: 0461 - 61129
Fax: 0461 - 679079
www.friedhof-adelby.de
buero@friedhof-adelby.de
Sprechstunden:
MO|MI 10:00 - 12:00 Uhr
DI|DO 14:30 - 16:00 Uhr
GEMEINDEBÜRO ADELBY
Kathrin Glauning
Richard-Wagner-Straße 51
24943 Flensburg
Tel.: 0461 - 62231
Fax: 0461 - 679079
buero-adelby@kirche-adelby-engelsby.de
Sprechstunden: MO 10:00 - 12:00 Uhr
MI 14:30 - 16:00 Uhr
GEMEINDEBÜRO ENGELSBY
Conny Sütterlin
Brahmsstr. 13
24943 Flensburg
Tel.: 0461 - 65705
buero-engelsby@kirche-adelby-engelsby.de
Sprechstunden: MO 08:30 - 12:00 Uhr
DI 10:00 - 12:00 Uhr
MI|DO 13:00 - 15:00 Uhr
www.gemeindezentrum-engelsby.de
www.kirche-adelby.de
2 ADELBY ENGELSBY
KONTAKT
3 ADELBY ENGELSBY Kontakt Seite 02 Geistliches Wort Seite 04 Willkommen Friederike Magaard Seite 05 Abschied Sara Burghoff Seite 06 Abschied Silke Nicoline Hansen Seite 07 50 Jahre Posaunenchor Seite 08 Was jeder braucht Seite 10 Abendmahlsbildnis Restaurierung Seite 12 Rehe auf dem Friedhof Seite 14 Ausweichquartiere für Käuze Seite 15 Konfirmationen Adelby & Engelsby Seite 16 Jugendhaus Tarup & JuZe Engelsby Seite 18 Pfadfinder Seite 23 Gottesdienste ADELBY Seite 24 Gottesdienste ENGELSBY Seite 25 Sommerpredigt: Vorbilder im Glauben Seite 27 Knirpskirche Seite 27 Buchwürmchen Seite 28 Kirche mit Kindern Seite 29 Villekula e.V. Seite
Brunnenbau für das Angaza Women Centre Seite
Frühstück in Gemeinschaft Seite
Krebskompass Flensburg e.V. Seite
Kita
Müllprojekt Seite
Seite
Seite
INHALT
31
32
35
37
Engelsby
38 Sonja Merlin
39 Friedhof Adelby Führungen 2023
41 Termine und weitere Angebote Seite 42 Impressum Seite 42 Beerdigungen,Taufen, Trauungen Seite 45 Dabei Sein Seite 46 Segen für gewöhnliche Tage Seite 48
MUSIK IST WIE EIN GESCHENK GOTTES
Geistliches Wort von Friederike Magaard
Jeden Tag erklingen in Adelby und Engelsby Melodien und Lieder: die Chorwürmchen singen, der Posaunenchor probt für das große Jubiläum, die Sunshine Voices üben ein neues Lied und die Kantorei singt sich ein. Unsere Gottesdienste sind ohne Musik so wenig vorstellbar wie ein Pfadfinder-Lagerfeuer ohne Gitarre.
Musik und Leben, das gehört eben einfach zusammen: Schon als Babys im Bauch umgeben uns Melodien und Klänge. Dann kommen Kinderlieder und Schlaflieder, Musikunterricht, Jingles, Konzerte und Festivals, Kirchenlieder. Schlager vielleicht auch. Am Lebensende ist Musik schließlich oft noch wie eine Brücke. Wenn die Gedanken schon in anderen Welten unterwegs sind, können wir manchmal noch gemeinsam mit Sterbenden singen. „Die Chöre der Engel mögen dich im Paradies empfangen“, so lautet ein ganz alter Sterbesegen.
Ich kann es mir nicht anders denken, als dass Musik wie ein Geschenk Gottes ist, mit dem wir unser Leben ausmalen können. Vom Anfang bis zum Ende und in Gottes Ewigkeit. Und daher freue ich mich, dass wir immer wieder zusammen und füreinander Musik zum Klingen bringen in Adelby und Engelsby, Gott zur Ehre, uns allen zur Freude, oder wie es im Psalm 98 heißt: „Singt [und spielt] dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.“
4 ADELBY ENGELSBY
WILLKOMMEN FRIEDERIKE MAGAARD
von Sven Landschoof
STOPP! Bevor Sie jetzt denken, hier sei ein alter Bericht über unsere Pastorin Friederike Magaard abgedruckt worden: Keineswegs!
Als Friederike Magaard im Frühjahr 2020 ihre ersten Schritte in den Gemeinden Adelby und Engelsby machte, tat sie das als Pastorin im Probedienst. Wortwörtlich waren die ersten Kontakte und Begegnungen Schritte und Spaziergänge mit Menschen in den Gemeinden. Die Pandemie erforderte neue Wege des Kennenlernens. Nach 3 Jahren endet der Probedienst für Pastoren und Pastorinnen. Am Ende dieser Zeit steht die Bewerbungsfähigkeit. So war es auch bei Pastorin Magaard. Friederike Magaard hat den Wunsch geäußert, im Pfarrsprengel Adelby-Engelsby zu bleiben. Darüber freuen wir uns sehr. Die Wahlversammlung des Pfarrsprengels hat deshalb auch gerne auf die Ausschreibung der Pfarrstelle sowie auf einen Vorstellungsgottesdienst verzichtet.
Nachdem der Start für Friederike Magaard in der Zeit der Pandemie keinesfalls einfach war, hat sie mit ihrem Engagement Traditionen bewahrt und wagt gleichzeitig neue Schritte in den Gemeinden. Wir möchten auch in den nächsten Jahren mit Friederike Magaard neue Schritte wagen und sind gespannt, wohin uns der gemeinsame Weg führen wird.
Dass Friederike Magaard auch weiterhin im Pfarrsprengel Adelby-Engelsby tätig ist, wollen wir mit einem Einführungsgottesdienst am 09. Juli 2023 um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum Engelsby mit Ihnen gemeinsam feiern.
5 ADELBY ENGELSBY
ENGELSBY | 09.07 | 17:00 Uhr
ABSCHIEDS GOTTESDIENST
27.08. | 14:00
ADELBY
Liebe Adelbyer:innen, Liebe Engelsby er:innen, meine Familie und ich brechen auf: Nach zwei Jahren im Pfarrsprengel werde ich zum 01. September 2023 eine Pfarrstelle in der Hamburger Gemeinde WinterhudeUhlenhorst annehmen. Flensburg lassen wir erstmal zurück – und finden das trotz aller Vorfreude traurig und schade.
Als Willkommensgeschenk gab mir meine Kollegin Friederike ein Buch über Glücksorte in Flensburg. Von denen haben wir manche erkundet. Viele Glücksorte bzw. Glücksmomente musste ich allerdings gar nicht suchen; die haben mich im Pfarrsprengel gefunden. In den Bibelgesprächsrunden zum Beispiel. Dort bin ich großer Weltklugheit begegnet. Oder auf der Dreilützow-Freizeit. Da blitzte Kirche der Zukunft auf. Mit den Konfis, Frühkonfis, den Krippenkindern der Villa Winzig, den Knirpskirchenkindern und allen dazugehörigen Eltern habe ich gerne Gott und
die Welt entdeckt. Ich denke beglückt an die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Grundschule Adelby, dem Holländerhof und der dänischen Gemeinde zurück, an lebendige Feste und den liebevoll gestalteten Friedhof. Ich bin dankbar für Schönes und Schweres, bei dem ich Menschen begleiten durfte und für alle, die an einem bunten Gemeindeleben mitgewirkt haben. Ich fand es großartig mit meinen Kolleginnen als „Triumfeminat“, wie Waltraut Grimm es einmal nannte, in vertrauter und enger Zusammenarbeit Wege für das Zusammenwachsen des Pfarrsprengels zu ebnen!
Für alles Gute sage ich Danke! Und hoffe, bei der einen oder dem anderen auch etwas Gutes im Herzen hinterlassen zu haben, das uns verbindet.
Herzlich grüßt Sie und Euch, Pastorin Sara Burghoff
6 ADELBY ENGELSBY
ABSCHIED VON SARA BURGHOFF
FOTO: Sarah-Lena Ellerbrock
ABSCHIED VON SILKE NICOLINE HANSEN
ABSCHIEDS GOTTESDIENST
27.08. | 14:00 ADELBY
Liebe Menschen aus Adelby und Engelsby, auch ich verabschiede mich aus dem Pfarrsprengel und das schon zum 01. Juli 2023.
Ich trete die Pfarrstelle bei der Ökumenischen Arbeitsstelle im Kirchenkreis an. Manche von Ihnen wissen, dass mir die weltweite Zusammenarbeit mit den Partnerkirchen der Nordkirche sehr am Herzen liegt. Die Partnerschaftsarbeit mit dem Angaza Women Centre in Tansania hat ihren Ort auch in Adelby und Engelsby bekommen. In beiden Gemeinden gab es in den letzten Jahren Partnerschaftsgottesdienste und im letzten Jahr auch einen Partnerschaftstag. Anfang März war ich für zweieinhalb Wochen im Angaza Women Centre. Dort habe ich wieder gemerkt, wie sehr mein Herz für die Ökumene schlägt. Als dann die Pfarrstelle ausgeschrieben war, die diese Arbeit zum Schwerpunkt hat, habe ich mich beworben.
Mein Herz hat in den letzten drei Jahren auch für den Pfarrsprengel geschlagen. Ich bin hier in beiden Gemeinden, in Adelby und in Engelsby, so vielen Menschen begegnet, die ich wirklich ins Herz geschlossen habe. Es ist so, wie es Sara Burghoff beschreibt: Es gibt sehr, sehr viele kostbare Erinnerungen aus den letzten drei Jahren, für die ich sehr dankbar bin. Ich werde gerne an die gemeinsamen Gottesdienste, die Meditationsrunde, das Gemeindefrühstück, die schönen Feste und Konzerte, die guten Gespräche und vieles mehr zurückdenken. Doch nun ist es für mich Zeit zum Abschied nehmen.
Sara Burghoff und ich werden gemeinsam in einem Gottesdienst am 27. August verabschiedet. Dort, aber gewiss auch schon in den Wochen davor, wird es die Gelegenheit geben, um persönlich Auf Wiedersehen zu sagen.
Mit herzlichen Grüßen
Pastorin Silke Nicoline Hansen
7 ADELBY ENGELSBY
50 JAHRE
POSAUNENCHOR
von Christine Börtitz
In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Adelby ein ganz besonderes Jubiläum. 50 Jahre sind vergangen, seit die ersten Töne der Blechbläser in unserer Gemeinde erklungen sind.
46 Blechbläser*innen
Zu diesem besonderen Anlass haben wir ein festliches Programm zusammengestellt und möchten herzlich dazu einladen. Das Festkonzert findet am Samstag, den 24. Juni, um 16:00 Uhr in der St. Johanniskirche in Adelby statt. Anschließend freuen wir uns darauf, ab 18:00 Uhr das jährliche Johannisfeuer musikalisch zu begleiten. Im Rahmen des Jubiläums wird der Posaunenchor am Sonntag, den 25. Juni, den Festgottesdienst in der St. Johanniskirche in Adelby musikalisch gestalten.
sind eine stolze Mitgliederzahl
Ein halbes Jahrhundert, in dem der Posaunenchor Adelby zu einem wichtigen Bestandteil unseres Gemeindelebens geworden ist. Viel ist in der Zeit geschehen: Neben unterschiedlichen Chorleitern, die den Posaunenchor durch ihre Arbeit geprägt haben, sind es auch die Chorgemeinschaften mit Kleinjörl, Tarp und Glücksburg, die die Geschichte und das Wirken des Posaunenchors Adelby auszeichnen. Besonders in den letzten Jahren wuchs der Chor durch eine intensive Nachwuchsarbeit und der Hinzugewinnung weiterer aktiver Blechbläser*innen aus dem Flensburger Raum. Dadurch kann der Chor durch eine stolze Mitgliederzahl von 46 Blechbläser*innen glänzen.
8 ADELBY ENGELSBY
ADELBY | 24.06 | 25.06
Regelmäßig begleiten die Blechbläser unter der Leitung von Jens Wischmeyer Gottesdienste, gestalten das Gemeindeleben des Pfarrsprengels Adelby-Engelsby und nutzen die regelmäßigen Proben für ihre Leidenschaft „Blech“.
Wir danken den Chorleitern der letzten fünf Dekaden: Elisabeth Wohlenberg, Ernst Theodor Wohlenberg, Ralph Häcker, Gerhard Tiedt, Andreas Matzen, Gesa Blanke, Reinhold Wunderlich, Martin Seemann und Jens Wischmeyer.
FESTPROGRAMM:
Samstag | 24. Juni
16:00 Uhr Festkonzert in Adelby: Gemeinschaftskonzert des Posaunenchors Adelby und des Posaunenchors Glücksburg unter der Leitung von Jens Wischmeyer und Hanna Warrink
Samstag | 24. Juni
18:00 Uhr Johannisfeuer auf der neuen Kirchwiese neben dem Pastorat. Mit Andacht, Posaunenchor und anschließendem Beisammensein mit Getränken und Hotdogs
Sonntag | 25. Juni
10:00 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor Adelby
9 ADELBY ENGELSBY
50 JAHRE
WAS JEDER SO BRAUCHT
von Roland Förster
Sie ist wieder da – die schon ausgerottet vermutete Inflation. Nicht so schlimm wie in anderen Ländern, aber spürbar. In Venezuela betrug sie im Jahre 2022 etwa 200%, bei uns um die 10%, in Luxemburg nur 2,9%.
Viele Dinge kosten mehr Geld, das Geld ist weniger wert. Letztlich können sich Viele weniger leisten. Das befeuert die Tarifverhandlungen, die wieder richtige Auseinandersetzungen mit Arbeitskämpfen und Streiks sind. Die Gewerkschaften verlangen zweistellige Zuwächse, die Arbeitgeber würden lieber Nullrunden fahren, weil auch für sie manches teurer wird.
Ist das gerecht(fertigt)? Ruinieren wir die Wirtschaft und treiben sie ins Ausland, wie Teile der Politik und der Wirtschaft uns glauben machen wollen? Haben die Gewerkschaften das Maß verloren? Oder ist es legitim, den Wertverlust des Geldes ausgeglichen haben zu wollen? Wieviel steht uns denn eigentlich zu?
Letztlich
können sich Viele weniger leisten
Ich finde es legitim, in Zeiten rasant steigender Energiekosten, Mieten und Lebensmittelpreisen die Frage nach höheren Einkommen zu stellen. Die CoronaPandemie führte zu harten Einschnitten, bei vielen sind die finanziellen Reserven aufgebraucht. Einigen Unternehmen
ging es genauso, andere hingegen haben exorbitant viel verdient. Hier stimmt die Balance nicht mehr.
10 ADELBY ENGELSBY
Jeder soll auskömmlich von seiner Arbeit leben können, mit dem Rest aber auch mildtätig umgehen und an die Anderen denken. Ich habe gelernt, dass die Blumen auf dem Feld nicht aufbegehren und die Vögel des Himmels nicht streiken und dennoch ein Auskommen haben. So ist es sicher auch bei uns, wenn wir an die Grundbedürfnisse denken. Nicht alles, was wir haben, benötigen wir auch zum Überleben.
Sicher würden wir auch mit deutlich weniger Mitteln auskommen. Dennoch finde ich es ungerecht, wenn Wenige auf kosten Vieler in Saus und Braus leben. Letztlich werden höhere Löhne wieder auf die Produkte umgelegt, so dass wir unsere Lohnerhöhung zu wesentlichen Teilen selber aufbringen. Und die Rente steigt auch, da sie an die Entwicklung des Durchschnittslohns gekoppelt ist.
Was wir brauchen sind 10% mehr Glaube, 15% mehr Respekt, Laufzeit unbefristet
Gott lehrt uns Bescheidenheit, Dankbarkeit und Respekt vor der Schöpfung. Tugenden, die in der heutigen Zeit an Bedeutung verloren haben. Unsere Natur ist begrenzt und die Bodenschätze sind endlich. Es reicht für alle, wenn sich jeder auf das Notwendige beschränkt. Unsere Natur zeigt uns deutlich, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Wir werden dies nicht mit erhöhtem KlebstoffVerbrauch lösen sondern nur mit Einsicht und Selbstbeschränkung.
Mir scheint, wir brauchen einfach wieder mehr Gott im Alltag, mehr christliches Denken und Handeln in der Welt. Vielleicht sollten wir auch dafür mal streiken oder auf die Straße gehen. 10% mehr Glaube, 15% mehr Respekt, Laufzeit unbefristet. Wertvoll für uns alle, kostet etwas Verzicht und Einsicht, Rücksichtnahme und Selbstbeschränkung. Einfach zu realisieren, ohne Gewerkschaft.
Das kann wirklich jeder gebrauchen. Ihr Roland Förster
11 ADELBY ENGELSBY
12 ADELBY ENGELSBY WEBDESIGN | PRINTDESIGN | CORPORATE DESIGN www.egerjannsen-design.de T. 0171 8225455 GRAFIKDESIGN Motorrad-Vermietung Event- & Ausflugsfahrten Gelegenheitsfahrten ENJOY THE RIDE Busse, Oldtimer, Bikes, Werkstatt und noch viel mehr... MIET’ DIR DEINEN BUS MIET’ DIR DEINEN OLDTIMER RIDE YOUR CUSTOM-BIKE Flensburg 0461 50319-0 gorzelniaski.de
ABENDMAHLSBILDNIS RESTAURIERUNG
von Sara Burghoff
Für den vorletzten Gemeindebrief hatte Sabine Kröger einen informativen Artikel über ein dringend zu restaurierendes Gemälde aus der Adelbyer Kirche geschrieben – das Abendmahlsbildnis von Catharina Staken. Es ist ein besonderes Bild, weil es zu einer Zeit von einer Frau gemalt wurde, in der Frauen – gerade solche, die nicht aus Künstlerfamilien stammten – eigentlich nicht gemalt haben bzw. ihre Bilder auch nicht erhalten sind.
Leider war das Bild durch Staub, Schmutz, weißen Wandabrieb und Schimmelpilzbefall erheblich geschädigt.
Gemeinsam mit einem Pastorenbildnis haben wir es deshalb der Restauratorin
Ursula Lins übergeben und uns über
die zahlreichen Spenden gefreut, die wir für den Erhalt dieses Bildes bekommen haben. Vielen herzlichen Dank an alle Spender:innen! Mittlerweile wurde das Bild von Ursula Lins sorgfältig restauriert –in den nächsten Monaten wird es gemeinsam mit dem Pastorenbildnis in der Kirche aufgehängt werden. Dann werden wir im Kirchenbrief auch nochmal darauf hinweisen. Schließlich möchten wir ja auch, dass Sie und Ihr das Bild in echt und vor Ort in der Kirche sehen könnt. Vorab hier aber schon einmal ein Eindruck in Farbe: Das rechte Bild zeigt das Bild mit den Verunreinigungen vor der Restaurierung, das linke ist mit Abschluss der Restaurierung entstanden.
Vielen Dank nochmal an alle, die dies möglich gemacht haben!
13 ADELBY ENGELSBY
REHE AUF DEM
FRIEDHOF ADELBY
von Silke Nicoline Hansen
... oder: Welche Grabbepflanzungen werden von Rehen eher verschmäht?
Des einen Freud – des anderen Leid, so ist es leider häufig. Schon seit Jahren richten Rehe auf unserem Friedhof einen großen Schaden durch Fressen der Grabbepflanzungen an. Durch die starke Bebauung der letzten Jahre sind sie dahin ausgewichen. Es gibt für sie wenige andere Rückzugsorte in der Stadt. In einer großen Gesprächsrunde zu diesem Thema wurde Ende Januar nach Möglichkeiten gesucht, wie zukünftig trotzdem der „Verbiss der Grabbepflanzungen“ vermieden werden kann.
Es wurde lange über Vergrämungsmaßnahmen gesprochen und überlegt, wie durch Bepflanzung den Rehen fern von den Gräbern ein attraktiver Aufenthaltsort geschaffen werden kann. Weiter wurde geplant, den Zaun um das Villekula-
Gelände zu reparieren, bzw. ihn zum Teil neu zu errichten, um die Neupflanzungen zu schützen. Fraßschäden können auch zum Teil durch entsprechende Bepflanzung verhindert werden.
Der Friedhofsgärtner Simon Andresen empfiehlt, die Gräber im Frühjahr mit Vergissmeinnicht und Narzissen zu bepflanzen.
Im Sommer ist es nach seiner Aussage schwieriger, eine Bepflanzung zu finden, die von Rehen verschmäht wird. Klar ist: Es gibt keine einfache Lösung, die das Problem auf einmal ausräumt. Es sind viele kleine Schritte und Maßnahmen nötig, die ineinandergreifen. Das Adelbyer Friedhofsteam ist gerne bereit, seinen Teil dafür zu tun.
14 ADELBY ENGELSBY
AUSWEICHQUARTIERE FÜR KÄUZE
von Sara Burghoff
Die eine oder der andere wird bemerkt haben, dass rund um den Friedhof nun Kästen angebracht sind. Gegenüber des Turmes in den Bäumen und an der Rückseite des Gemeindehauses sind es z.B. die schmalen Fledermauskästen. Sie dienen dazu, dass die Fledermäuse aus unserem Kirchturm temporär umgesiedelt werden können. Das ist auch der Grund, weshalb im Turm nun das Licht brennt (wir wurden schon ein paar Mal von besorgten Friedhofsbesucher:innen darauf aufmerksam gemacht). Denn der Turm soll ja saniert werden und so müssen seine tierischen Bewohner:innen erst einmal auf Behelfsquartiere ausweichen. Auch für den Turmfalken wird es ein Ausweichquartier geben.
Ein weiterer Kasten ist gegenüber unserem Kauzbaum angebracht worden. Die meisten Friedhofsbesucher:innen haben
Sunny, unseren Waldkauz, bereits entdeckt. Er sitzt oft im Baum neben dem nördlichen Eingangstor des Friedhofes. Vielen, die trauern, erhellt er durch seine Anwesenheit den Tag. Der Baum, in dem Sunny sitzt, ist allerdings krank, und nach gründlicher Prüfung deutet sich an, dass er in einigen Jahren gefällt werden muss, um keine Gefahr für die Friedhofsbesucher:innen darzustellen. Im Baum gegenüber haben wir deshalb einen Kauzkasten aufgehängt, in der Hoffnung, dass auch dieser für ihn (vermutlich ist es eine Kauzdame) interessant werden kann.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch ganz herzlich bei unserem fleißigen Friedhofsteam, das neben all den anderen anfallenden Aufgaben (und das sind nicht wenige!) auch die Tiere auf dem Friedhof im Blick hat.
15 ADELBY ENGELSBY
KONFIRMATIONEN ADELBY & ENGELSBY
29.04.2023 ADELBY, hinten v. links n. rechts: Julian Bundesen, Collin Fröhlich, Johannes Pirch. Vorne v. links n. rechts: Jonas Lutzke, Dean Duhme, Iva Muriel Stöben, Mads Stapelfeldt, Maximilian Höfer
Im Internet nicht verfügbar
06.05.2023 ENGELSBY, von links nach rechts: Kevin Miske, Sarah Dettweiler, Hanna Kindel
Im Internet nicht verfügbar
30.04.2023 ADELBY, hinten von links nach rechts: Mia Grünwald, Jonas Malter, Nils Nierhoff, Felix Lübchow. Vorne von links nach rechts: Tade Steinegger, Mogens Braess-Schmidt, Alexander Krüger, Marvin Bamberger
Im Internet nicht verfügbar
Im Internet nicht verfügbar
06.05.2023 ADELBY, von links nach rechts: Tarje Timmann, Stefanie Krüger, Merle Kaufmann, Amy Jessen, Brian Lorenzen, Kian Farrensteiner, Naja Rönnau, Jette Meyer
16 ADELBY ENGELSBY
07.05.2023 ENGELSBY, von links nach rechts: Lennart Piruschka, Mika Ritschel, Henry Piruschka
13.05.2023 ADELBY, von links nach rechts: Nico Mellenthin, Bosse Rausch, Mika Schablin, Kiano Bajohr, Matti Heistermann, Mathis Everling, Greta Millrath, Ben-Paul Höfer
Im Internet nicht verfügbar Im Internet nicht verfügbar
14.05.2023 ADELBY, von links nach rechts: Malena Günther, Maximilian Günther, Mina Ho muth, Luk Hansen, Linnja Teistler, Nils Rautenstrauch, Louisa Porath, Lasse Carstensen
Im Internet nicht verfügbar
17 ADELBY ENGELSBY
JUZE ENGELSBY & JUGENDHAUS TARUP
von Marina, Ann-Christin, Ingrid und Maren
DAS LEBEN PULSIERT WIEDER IM „HAUS DER OFFENEN TÜR“
In diesem Jahr ist das JuZe täglich wieder voller Kinder und Jugendliche, alle Aktivitäten können in vollem Umfang durchgeführt werden und es macht einfach so viel Spaß viele Gesichter wieder zu sehen und neue Gesichter zu begrüßen.
Für ganz viele BesucherInnen ist es einfach das Größte, endlich wieder im Kirchensaal „Merkball“ oder einfach gesagt „Abbacken“ zu spielen. Für Außenstehende sieht es wild aus, wie Klein und Groß oft auch noch mit viel Geschrei mit einem Softball, durch den Saal wirft und dabei versucht jemand zu treffen. Ein Spiel mit wenigen Regeln und die Chance, dass jeder mal ein Held oder eine Heldin ist, macht das Spiel so beliebt.
Weitere Highlights in den vergangenen Monaten waren die Faschingsdisco, das sehr gut besuchte Kindertheater des
Monats Vorstellungen, immer mal wieder lecker kochen oder backen, eine Aktion für Mädchen zum Weltfrauentag, Ostereiersuche auf dem Kindergartenspielplatz, eine Übernachtung im JuZe mit Kinobesuch und ein kleines Fitnessprogramm „Fit in den Frühling“.
Jetzt sind wir in voller Vorbereitung auf das Sommerprogramm, mit zahlreichen Sommerfesten, wie den Butcher Jam im Skatepark, Engelsby Fest am Fr. 02.06.!! und das Kinderkirchenfest (Kikife) am Sa. 08.07. in Engelsby. Dann kommen schon die Sommerferien in denen wir Urlaub machen, aber auch ein Ferienprogramm anbieten. Dazu bitte den Aushang im Schaukasten und die Social Media Kanäle Instagram und Facebook beachten oder einfach mal reingucken :). Jede/r ist herzlich willkommen sich das JuZe anzusehen.
18 ADELBY ENGELSBY
SOMMERPROGRAMM 2023
Sommer, Sonne, Spiel, Spaß und Freizeiten im Jugendhaus Tarup und Jugendzentrum Engelsby
02.06. ENGELSBYFEST
(Verschoben vom 16. Juni, wegen einer Veranstaltung in der Grundschule Engelsby)
07. - 09.07. SCHEERSBERGFEST
Wir nehmen das erste Mal teil am Scheersbergfest. Ein Sportfest für alle 10 bis 15jährigen. Wenn du Teil unseres Teams sein möchtest, melde dich bei uns im Jugendhaus Tarup od. im Jugendzentrum Engelsby, wir freuen uns auf dich!!!!
17. - 21.07. FERIEN OHNE KOFFER
Tagesfreizeit täglich von 08:45 Uhr – 15:30 Uhr, wir starten am Jugendhaus Tarup und fahren mit euch zur Friedenskirche Weiche. Unser Thema für die Woche ist Hexen und Zauber. Wir freuen uns auf eine zauberhafte Woche mit euch. Teilnehmen können alle im Alter von 6 – 10 Jahren. Anmeldungen gibt es im Jugendhaus Tarup.
Kosten: 30 Euro mit Mittagessen
24. - 28.07. SCHWIMMWOCHE
Wir treffen uns täglich um 14:30 Uhr und entscheiden gemeinsam wo wir Schwimmen gehen (von Freibad bis Meer ist alles möglich). Wir haben zwei ausgebildete RettungsschwimmerInnen dabei und einen Schwimmlehrer. Schwimmen lernen und für Abzeichen trainieren ist möglich, Spiel und Spaß ist unser größtes Ziel.
Für mehr Infos kommt vorbei im Jugendhaus Tarup oder im Jugendzentrum Engelsby.
14. - 16.08. KOCHEN ÜBERM FEUER
Je nach Wetter kochen wir rote Grütze (fürs Eis), backen Stockbrot oder Pizza oder kochen eine warme Suppe im schleswig-holsteinischen Sommer. Auch Milchreis kochen oder Waffeln backen ist über dem Feuer möglich. Wir starten täglich um 14:30 Uhr, anmelden könnt ihr euch direkt im Jugendhaus Tarup oder über den Ferienpass.
Noch mehr Programm >>>>>>>
19 ADELBY ENGELSBY
Neubau und Sanierung · Carport · Innenausbau
Fenster, Türen · Dachfenster · Wintergärten · Holzterrassen Holzzäune, Tore · Dachstühle · Dachsanierung · Holzrahmenbau
15 · 24943
0162 - 237 12 35 · Fax: 0461 - 318 77 87
E-Mail: info@zimmerei-loeper.de · www.zimmerei-loeper.de
IHR MEISTER - UND FACHBETRIEB VOR ORT FÜR:
Elektroinstallation · Wartung & Anlagenüberprüfung
Beleuchtungskonzepte · EDV-Datennetzwerke
Verkauf von Kaminöfen · Anschluss, Reparatur, Wartung
RUFEN SIE AN, wir stehen Ihnen natürlich gern für Fragen zur Verfügung.
ADELBYLUND 2 · 24943 FLENSBURG
TEL.: 0461 - 4 8 16 0 7 38 · MOBIL: 0172 - 4 51 6 5 45
E-MAIL: ELEKTROTECHNIKBLIESE @ GMX.DE
20 ADELBY ENGELSBY
Am Koppelberg
Mobil:
Klein-Tastrup · Tel.: 0461 - 318 77 88
GMBH & Co. KG
JUGENDHAUS TARUP: JUZE ENGELSBY:
MO | MI | DO | FR 15:00 - 19:00 Uhr, ab 8 J. DI Kidsday,14:00 - 19:00 Uhr, ab 6 J.
ABENDSPORT 20.00 Uhr, ab12 J., Engelsby
T.: 0461 - 8070388 jugendhaustarup@t-online.de
MO | DI | DO | FR 15:00 - 20:00 Uhr ab 8 Jahren
T.: 0461 - 8407525 jugendzentrum-engelsby@web.de
Marienkirchhof in der Innenstadt statt. Achtet bitte auf die Aushänge im Jugendzentrum Engelsby.
18.
-
16.08. FERIENFREIZEIT NACH SCHLOSS DANKERN
7 Tage Spiel, Spaß und Schwimmen im Ferienzentrum Schloss Dankern im Emsland. Kosten für Reise, Unterkunft, Verpflegung und die Nutzung von über 160 Spiel- und Sport– und Freizeitmöglichkeiten, sowie Eintrittsgeld für Spaßbad, Hochseilgarten und Gokartbahn: 230 Euro.
Mindestalter 10 Jahre. Mehr Infos unter www.schloss-dankern.de
21. - 25.08. KINDERHOFKULTUR BEKOMMT EINEN NEUEN NAMEN
Die Kinderhofkulturtage bekommen einen neuen Namen, finden aber wie gewohnt in der letzten Sommerferienwoche im
01.09. KINDERDISCO IM JUGENDZENTRUM ENGELSBY
Die erste Disco nach den Ferien für alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Los geht‘s um 16:00 Uhr, der Eintritt kostet 50 Cent und die Disco endet um 17:30 Uhr.
01.09. KINDERTHEATER DES MONATS
Kirschkern, Compes & Co spielt: „Heidi, das Neinhorn.“
Der Vorhang geht auf um 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Engelsby. Eintritt: Kinder 4 Euro / Erwachsene 5 Euro
FSJ UND BUNDESFREIWILLIGEN DIENST
Hinweisen möchten wir noch darauf, dass das Jugendzentrum eine anerkannte Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr, oder aber für den Bundesfreiwilligendienst ist. Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen.
21 ADELBY ENGELSBY
DICH
WIR SUCHEN
22 ADELBY ENGELSBY
HEJA SVERIGE!
von Eileen, Benny, Friederike und Sven
In Gillastugan, 40km östlich von Helsingborg, wollen wir mit sechs weiteren Pfadfinderstämmen unser Sommerlager aufschlagen: Wir werden in Zelten schlafen, Lieder am Lagerfeuer singen, bei Geländespielen Punkte sammeln, Freundschaften zu anderen Pfadis knüpfen, zusammen Gottesdienste feiern und auf Wanderungen („Hayks“) die schwedische Natur entdecken.
Damit wir gut vorbereitet sind, üben wir in den Gruppenstunden bis dahin noch die Pfadfinderbasics: Zelte auf- und abbauen, Knoten, Feuer machen und vor allem auch Zusammenhalten und füreinander da sein. Denn am Ende ist das ja das wichtigste!
Wenn dieser Kirchenbrief erscheint, werden die meisten von uns außerdem schon
die diesjährigen „Wolfskopf-Prüfungen“ mit einer Menge Pfadfinder-Wissen abgelegt haben. Wenn ihr uns fragt, zeigen wir euch bestimmt stolz unsere Halstücher mit den entsprechenden Abzeichen drauf! :)
Wer Lust hat mitzumachen: Die Pfadfinder Adelby-Engelsby sind eine Gruppe von zur Zeit 20 Kindern im Alter von 6 - 16 Jahren. Wir treffen uns jede Woche Mittwoch von 16.00 - 17.30 Uhr in Engelsby. Wenn du mindestens sechs Jahre alt bist oder schon zur Schule gehst, schnuppre gerne mal bei uns rein!
Wir treffen uns jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von 16:00 -17.30 Uhr am Gemeindezentrum Engelsby.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Bis bald und gut Pfad.
23 ADELBY ENGELSBY
PFADIS
GOTTESDIENSTE ADELBY
GOTTESDIENSTE JUNI 2023
04.06. 10:00 Uhr Wolfgang Drews mit Abendmahl
11.06. 18:00 Uhr Musikalischer Abend-Gottesdienst
Silke Nicoline Hansen
18.06. 10:00 Uhr Kerstin Schroer: KiGo
24.06. 18:00 Uhr SN. Hansen und K. Schlack - Andacht am Johannisfeuer a. d. neuen Kirchwiese (s. S. 9)
25.06. 10:00 Uhr Regio-Festgottesdienst zum Posaunenjubiläum, Silke Nicoline Hansen
GOTTESDIENSTE JULI 2023
02.07. 10:00 Uhr Gottesdienst im Holländerhof / Sara Burghoff
09.07. 10:00 Uhr Wolfgang Drews
16.07. 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst Dagmar Demski + KiGo
30.07. 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst Friederike Magaard
GOTTESDIENSTE AUGUST 2023
13.08. 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst Wolfgang Drews
27.08. 14:00 Uhr Verabschiedung Sara Burghoff und Silke Nicoline Hansen mit Pröpstin Rebecca Lenz
GOTTESDIENSTE SEPTEMBER 2023
03.09. 10:00 Uhr Dagmar Demski mit Abendmahl
Informieren Sie sich bitte auch auf unserer Homepage:
www.kirche-adelby.de
www.gemeindezentrum-engelsby.de
24 ADELBY ENGELSBY
GOTTESDIENSTE ENGELSBY
GOTTESDIENSTE JUNI 2023
11.06. 10:00 Uhr Friederike Magaard
16.06. 18:00 Uhr Taizéandacht / Jörg Wunderlich u. Dagmar Fischer
18.06. 10:00 Uhr Friederike Magaard mit Abendmahl
GOTTESDIENSTE JULI 2023
09.07. 17:00 Uhr Einführungsgottesdienst für Friederike Magaard
23.07. 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst: Sara Burghoff
GOTTESDIENSTE AUGUST 2023
06.08. 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst: Vertretung
20.08 10:00 Uhr Regio-Gottesdienst: Sara Burghoff
IMPRESSUM
REDAKTION:
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
HERAUSGEBER:
Pfarrsprengel der Kirchengemeinden
Adelby und Engelsby
GESTALTUNG:
Susanne Eger-Jannsen, Grafikdesign
www.egerjannsen-design.de
TITELFOTO:
Posaunenchor Adelby
DRUCK:
Druckerei Ernst H. Nielsen
Behmstraße 5
24941 Flensburg
AUFLAGE:
7.600 Stück
Die nächste Ausgabe erscheint
Anfang September 2023
25 ADELBY ENGELSBY
WIR SIND FÜR SIE DA
Herzlich willkommen in unserer logopädischen Praxis
Wir diagnostizieren und behandeln alle Kommunikationsstörungen bei Kindern und Erwachsenen jeden Alters, z. B.:
» Sprachentwicklungsstörungen
» Aussprachestörungen
» Neurologische Sprachstörungen (z. B. bei Schlaganfall, ALS, MS u. a)
» Stimm- und Atemstörungen
» Redeflussstörungen (z. B. Stottern)
» Defizite der Mundmuskulatur
» Therapie bei M. Parkinson
» Schluckstörungen, Trachealkanülenmanagement
BÜROZEITEN: Mo. · Mi. · Do. · Fr. von 8:15 bis 12:15 Uhr
Therapietermine nach tel. Vereinbarung · Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
26 ADELBY ENGELSBY Hauptstraße 57 2475 Hürup Mobil 0176 - 811 49517 www.physiomeissner.de
Hochfelder Landstr. 17 · 24943 Flensburg
46369
„30 Jahre Berufserfahrung – Bei mir sind Sie in den besten Händen!“
T_0461
· F_0461 4700015 praxis@volker-johannsen.de www.volker-johannsen.de
SOMMERPREDIGT: VORBILDER IM GLAUBEN
Auch in diesem Jahr widmen wir uns in den regionalen Sommergottesdiensten einem Thema. Wöchentlich wechselnd in entweder Adelby oder Engelsby geht es diesmal um Vorbilder im Glauben. Das können Figuren aus der Bibel sein, aber auch berühmte Persönlichkeiten oder Menschen aus dem alltäglichen Leben,
welche die eigene Glaubensgeschichte geprägt haben. Auf diesem Wege erfährt man auch gleich ein bisschen mehr über die Predigenden und ihren Zugang zum Glauben. Wir hoffen, dass die Themenreihe Ihr und Euer Interesse weckt!
KNIRPSKIRCHE IN ADELBY
ADELBY | 02.06 | 16:15
Auch in den warmen Monaten findet die Knirpskirche statt. Vor den Sommerferien allerdings nur noch einmal: Am 02. Juni treffen sich die Vorschulkinder um 16:15 Uhr zur Knirpskirche. Wir werden singen, einer Geschichte lauschen, spielen und Kuchen essen. Im Anschluss gibt es wie gewohnt etwas Süßes, Spiel- und Austauschmöglichkeiten. Wenn‘s warm und trocken ist, draußen, sonst sind wir drinnen im Gemeindehaus Adelby und zwar oben unterm Dach.
27 ADELBY ENGELSBY
BUCHWÜRMCHEN
„Buchwürmchen“ kommen zum Vorlesen: kommen, sehen, hören, staunen.
Seit Mitte Februar gibt es ein neues Angebot für kleine Kinder mit ihren Tagesmüttern im Adelbyer Gemeindehaus: Dagmar und Eike Fischer lesen aus Bilderbüchern vor, im 14tägigen Rhythmus am Dienstagvormittag nach Voranmeldung. Kostenlos und mit viel Freude! Schon der Anfang ist spannend – raus aus den Stiefeln, dicken Jacken und Hosen – erstaunlich, wie fix und selbständig dabei die meisten Kinder sind! - dann auf allen Vieren schnell die gewundene Holztreppe hoch zum Vorleseraum, natürlich alles unter Aufsicht. Dann sitzen alle im Halbkreis auf Kissen vor den beiden Vor-
lesern, die die Bilder der Bücher rundum zeigen, Fragen stellen, die Kinder und Tagesmütter einbeziehen. Einige wollen gleich das ganze Buch nehmen und selber „lesen“, viele zeigen auf die Motive und gehen mit großen Augen auf Entdeckungsreise auf der Seite. Auch Bewegung gehört manchmal zum Programm. Nach einem oder höchstens zwei Büchern und manchmal mit einem Lied ist dann Schluss und die kleine Gruppe macht sich auf den Rückweg, rückwärts die Treppe runter, Schuhe an, Jacken mit Schwung selbstständig über den Kopf geworfen, anfassen, winkewinke und ab zum Auto.
Eine große Freude für alle!
28 ADELBY ENGELSBY
von Dagmar und Eike Fischer
KIRCHE MIT KINDERN
MONTAGSGRUPPE
Immer montags von 17:00 - 18:00 Uhr (außer während der Ferien) treffen wir uns im Gemeindehaus Adelby, um gemeinsam zu spielen, zu toben und viel Spaß zu haben. Eingeladen sind alle Schulkinder. Wir freuen uns sehr auf euch!
EINLADUNG ZUM KINDERGOTTESDIENST
Seit vielen Jahren feiern wir in beiden
Kirchengemeinden regelmäßig Kindergottesdienste: Wir treffen uns im Gemeindehaus und hören dort eine Geschichte, beten, basteln und spielen miteinander. Ein engagiertes Team freut sich auf alle Kinder, die schon zuhören können! Im Namen des Teams, Kerstin Schroer
IM GEMEINDEZENTRUM ENGELSBY:
Montags 15:00 - 16:00 Uhr
IM GEMEINDEHAUS ADELBY:
09:40 Uhr Treffen im Gemeindehaus
10:00 Uhr Kindergottesdienst
Anschließend Spielen und Basteln im Gemeindehaus bis zum Abholen.
TERMINE: 18. JUNI | 16. JULI | AUG.*
*Im August findet kein Kindergottesdienst statt.
EINLADUNG ZUM KINDER-KIRCHEN-FEST
Am 08. Juli 2023 im Gemeindezentrum
Engelsby von 14:30 - 17:00 Uhr. Unter dem Motto: „Leben, lieben, lachen –Frieden machen“, freuen wir uns auf
einen bunten Nachmittag mit vielen Spielen, Bastelangeboten, Kinder- und Elterncafè und mehr! Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahre!
29 ADELBY ENGELSBY
30 ADELBY ENGELSBY Wir beraten Sie gern. Beethoven Apotheke Apothekerin Birgit Meyer 24944 Flensburg Schottweg 94 Tel. 0461 6 15 31 Das freundliche Team Ihrer Apotheke
VILLEKULA E.V.
von T. Reisener
Hallo! Wir sind Villekula. Seit Anfang Januar sind wir – der Villekula e.V. - nun ganz aktiv auf dem ehemaligen Gelände der Taruper Baumschule am Werkeln, Gärtnern, Aufbauen und Ankommen. Bei unserem Frühlingsfest Ende März konnten sich die Besucher*innen bereits einen ersten Eindruck von dem Verschaffen, was wir bisher geschafft haben. Neben unserer neuen, großen Outdoorküche mit Lehmofen und Lagerfeuerplatz haben wir bereits mehrere Hochbeete, einen insektenfreundlichen Staudengarten, ein Erdbeerfeld und einen Kräutergarten angelegt, sowie unser Gewächshaus und
einen kleinen Spielplatz errichtet. Auch die Kindergärten und Schulgruppen sind schon seit Anfang Februar aktiv und haben fleißig Radieschen, Möhren und Salat ausgesät, Zwiebeln gesteckt und im Mai ca. 40kg Pflanzkartoffeln gesetzt.
Wer ebenfalls in unserem schönen Garten aktiv werden will, kann sich ganz flexibel als Ehrenamtliche*r bei Villekula einbringen. Bei Interesse ist man herzlich eingeladen zu unserer Garten:Zeit oder unserem Villekula:Stammtisch zu kommen, uns kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Unsere Juni-Termine für Interessierte:
GARTEN:ZEIT
SA 10.06. oder 24.06. | 10:00 – 13:00 Uhr
VILLEKULA:STAMMTISCH
MI 07.06. | 18:30 Uhr
SOMMERFEST
SO 25.06. | 12:00 – 17:00 Uhr
KONTAKT:
ehrenamt@villekula.de, T. 017638189600
31 ADELBY ENGELSBY
BRUNNENBAU FÜR DAS ANGAZA WOMEN CENTRE IN TANSANIA
von Silke Nicoline Hansen
Lebendiges Wasser – Das Angaza Women Centre (AWC) in Tansania am Fuße des Kilimandscharo bietet jungen Frauen die Möglichkeit, eine Ausbildung in den Bereichen Hotelmanagement und Schneiderei abzuschließen als Grundlage für ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit. Das Zentrum gehört zur Ev.-Luth. Kirche von Tansania, muss sich finanziell aber allein tragen.
Seit der Gründung des AWC 2000 hat das Frauenwerk Flensburg einen engen Kontakt zum AWC und seit 2020 ist dieser Partnerschaft überdies an unseren Pfarrsprengel angebunden.
Am 01. März diesen Jahres sind Katja Bock und ich aufgebrochen, um das AWC für 2½ Wochen zu besuchen. Durch E-Mails und Onlinegespräche mit der Leiterin Schwester Felicia Mariki hatten wir unsere Reise gut vorbereitet. Unser Anliegen ist es, die Einnahmen des AWC weiter zu stärken, damit dessen Existenz gesichert bleibt. Um mehr Schülerinnen zu gewinnen, will Sister Felicia das Kursangebot erweitern, u. a. durch eine Friseurausbildung. Als Grundstock für die kostspieligen Friseurutensilien konnten wir aus Flensburg u.a. Haarscheren und elektrische Haarschneider mitbringen, die ein Friseur aus Jürgensby gespendet
hat. Seine Spenden wurden dankbar und begeistert entgegengenommen, genauso wie die Stoffe, die ein Flensburger Stoffladen uns für die Schneiderklasse mitgegeben hatte. Um die Veranstaltungshalle besser an Fremdgruppen vermieten zu können, wünschte sich das Zentrum außerdem neue Stühle. Wir konnten die Verbindung zu einem anderen Projektpartner des Kirchenkreises herstellen. Die Tischlerklasse der Berufsschule in Ngaruma wird nun Stühle für das Angaza Women Centre bauen.
Doch unser Hauptaugenmerk galt bei unserem diesjährigen Besuch der Landwirtschaft. Das AWC ist auf die Erträge aus der Landwirtschaft angewiesen, zur Selbstversorgung, aber auch um Einkommen zu generieren, für die Gehälter der Mitarbeitenden in Verwaltung, Unterricht, Kinderbetreuung und Landwirt-
32 ADELBY ENGELSBY
schaft. Doch in den letzten Jahren fallen immer wieder die Regenzeiten aus, eine Folge der Klimakrise. Die Dürre führt zu schlimmen Ernteausfällen.
Wir möchten helfen, dass das AWC über eine tansanische Firma eine Mikrobewässerung bekommt. Die Mikrobewässerung versorgt jede einzelne Pflanze mit der genau benötigten Menge an Wasser, das direkt an die Wurzeln abgeben wird. Und weil das Bewässerungssystem nur nach Sonnenuntergang angeschaltet wird, ist die Verdunstung gleich Null. So ein Bewässerungssystem ist notwendig, um den Erhalt des AWC langfristig zu
sichern. Doch es ist auch teuer. Es kostet schätzungsweise 40.000 EUR. Unsere Partnerschaftsgruppe beantragt derzeit verschiedene Förderungen. Aber wir brauchen auch Unterstützung durch Spenden. Wenn Sie helfen wollen, dann können Sie Ihre Spende auf unten stehendes Konto einzahlen. Im Namen des AWC sagen wir herzlichen Dank!
Für alle, die gerne mehr von unserer Tansaniareise erfahren möchten, bieten wir am 09. Juni von 17:00 – ca. 18:30 Uhr einen Reisebericht an. Bei Interesse einfach ins Gemeindezentrum Engelsby kommen.
Spende für das Angaza Woman Centre:
Nord-Ostsee-Sparkasse
Regionalzentrum im Kirchenkreis
Schleswig-Flensburg
DE22217500000165910662
NOLADE21NOS
Betreff: HHST 3400.07.06700 Bewässerung für Angaza
33 ADELBY ENGELSBY
34 ADELBY ENGELSBY Werkstr. 2b 24955 Harrislee T. 0461 5008940 F. 0461 50089410 info@klaus-matthiesen.com www.klaus-matthiesen.com ● Wärmedämmverbundsysteme ● Kunststoffbeschichtungen ● Betonsanierung ● Reparaturarbeiten ● Asbestentsorgung ● An- und Umbauten ● Baulicher Brandschutz ● Maurerarbeiten ● Schwammbekämpfung ● Denkmalpflege info@zfi-gruppe.de · www.zfi-gruppe.de · 0461 31328062 Und wer kümmert sich um die Vermieter? WEG-/Hausverwaltung von Zimmer FREI! Der starke Partner an Ihrer Seite.
FRÜHSTÜCK IN GEMEINSCHAFT
Am letzten Freitag im Juni laden wir noch einmal vor der Sommerpause zu unserem Gemeindefrühstück im Gemeindezentrum Engelsby ein: Am 30. Juni von 09:30 – 11:30 Uhr. Nach einer kurzen Morgenandacht und dem ausführlichen Frühstück begrüßen wir diesmal eine Referentin der Krebsberatungsstelle Krebskompass Flensburg. Der Bericht auf der nächsten Seite gibt schon einen Überblick über dieses wichtige Angebot. Beim Gemeindefrühstück erfahren wir noch mehr und können auch nachfragen.
Kommende Termine und Themen:
• Freitag 30.06.2023 | 09:30 – 11:30 Uhr | Engelsby:
Referentin der Krebsberatungsstelle Krebskompass Flensburg
• Im Juli und August macht das Gemeindefrühstück Sommerpause. Der nächste Termin ist dann Ende September.
• Der Spielenachmittag in Adelby wird auch den Sommer über an jedem zweiten Donnerstagnachmittag um 15:00 Uhr stattfinden.
35 ADELBY ENGELSBY
ENGELSBY | 30.06 | 09:30 - 11:30
von Silke Nicoline Hansen u. Dagmar Fischer
Professionelle
Pflege, Betreuung und Beratung durch Ihren Pflegedienst. In Adelby, Engelsby
Diakoniestation Flensburg-Ost
Saturnbogen 6, 24943 Flensburg
www.diakonie-fl-ost.de info@diakonie-fl-ost.de
Das Leben ist wie eine Pusteblume.
Wenn die Zeit gekommen ist, muss jeder alleine fliegen.
Inhaber und Bestatter: Nick Marquardsen
Bestatterin: Corinna Hegner
Mürwiker Straße 164 · 24944 Flensburg
E-Mail: info@bestattungen-marquardsen.de
www.bestattungen-marquardsen.de
Telefon: 0461/40685959
Feuerbestattungen · Seebestattungen
Erdbestattungen · Bestattungsarten jeglicher Art
Bestattungsvorsorge · Hinterlegung von Treuhandkonten beim SBV und NOSPA
ADELBY ENGELSBY
KREBSKOMPASS FLENSBURG E.V.
Der Krebskompass Flensburg e.V. wurde 2018 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist aus langjähriger Netzwerkarbeit entstanden. Die Gründungsmitglieder sind in den Bereichen Psychoonkologie, Brustzentrum, Kinder- und Jugend- Hospizdienst und in der Selbsthilfe tätig und/oder haben private Erfahrungen mit Krebs. Mittelpunkt der Arbeit war zunächst die Sammlung und Veröffentlichung von Unterstützungsangeboten in der Region und die jährliche Veranstaltung von Themen-Tagen.
Im Januar 2019 schloss der Krebskompass Flensburg e.V. die Angebotslücke im Bereich der ambulanten psychosozialen Beratung und installierte eine psychoonkologische Sprechstunde für Menschen mit Krebs, Angehörige und Nahestehende. Ziel des kostenfreien Beratungsangebotes ist es, Menschen zu unterstützen, die sich aufgrund einer Krebsdiagnose vor
Der Krebskompass Flensburg e.V. ist aus langjähriger Netzwerkarbeit entstanden. Wir haben berufliche und/oder private Erfahrungen mit Krebs und setzen uns für die Unterstützung krebserkrankter Menschen und ihrer Angehörigen in Flensburg und Umgebung ein.
eine vollkommen neue Lebenssituation gestellt sehen.
Im Juni 2023 startet ein neues begleitetes Angebot des Krebskompass Flensburg. Einmal im Monat haben Erkrankte und Nahestehende die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themenangeboten und Gesprächen zu treffen. Die Gruppe für Betroffene findet am ersten Donnerstag im Monat statt, die für Angehörige am dritten Donnerstag - jeweils im Schrangen in der Großen Straße 58.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter: Krebskompass Flensburg e.V. Krebsberatungsstelle Flensburg
Duburger Straße 81a
24939 Flensburg
Tel. 0461 / 500 89 89
Mail info@krebskompass-flensburg.de Web www.krebskompass-flensburg.de
37 ADELBY ENGELSBY
KITA MÜLLPROJEKT
von Bent Plorin
In der Ev. Kita Engelsby drehte sich im März alles um das Thema Müll. Den Auftakt machte ein Puppentheater (Maya Raue mit Kollin Kläff), welches das unachtsame Wegwerfen von Müll in die Natur thematisierte.
Ein Koffer voller Bücher und Spiele vom TBZ der Stadt Flensburg zum Thema Nachhaltigkeit wurde flankierend in den Gruppen genutzt. In der Kita wurde die Mülltrennung im praktischen Alltag mit den Kindern spielerisch neu eingeführt. Unsere Schulis waren als Müll-Detektive unterwegs und haben Müll eingesammelt. Im Rahmen ihres Zeitungsprojektes ZIKITA haben sich die Kinder mit dem Thema Recycling beschäftigt. Aus Zeitungsresten wurden Ostereier und kleine Skulpturen aus Pappmaschee gefertigt. Mit einer Umweltrallye beim TBZ ging es dann weiter. Die Kinder haben die verschiedenen Arbeitsbereiche kennengelernt, konnten die Kehrmaschinen und Räumfahrzeuge anschauen und durften eine Runde mit dem Mülllaster mitfahren. Zum Schluss bekamen wir Besuch von den Beachlovers. Hinter den Beachlovers verbirgt sich ein Ehepaar, das mit ihrem Wohnmobil zu Stränden in ganz Europa fährt und dort Müll
38 ENGELSBY
sammelt. Mit diesem Müll besuchen sie Schulen und Kitas, um aus dem Gesammelten mit den Kindern Kunstwerke entstehen zu lassen. Die Kinder wurden über die Problematik der Meeresverschmutzung informiert und auch das Wohnmobil durfte besichtigt werden.
Zum 01.08.2023 suchen wir für die Ev. Kita Engelsby eine FSJ-Kraft ab 18 Jahren.
LIEBER GOTT
Mit den Menschen hoch im Norden hast du es nicht gut gemeint, denn dort fehlt ‚ne zweite Sonne, wenn die andere nicht scheint.
Form doch aus Millionen Sternen
Einen Ball, das wünsch ich mir. Oder mach der Sonne Kinder.
Wie, das überlass ich dir.
Sollte das partout nicht gehen – vielleicht fehlt dir ja der Dreh –
Dann schieb wenigstens die Wolken Hin und wieder weg, okay?
Sonja Marlin
39 ENGELSBY
FSJ-KRAFT GESUCHT
40 ADELBY 24-Stunden-Trauerhilfe 0461 31 44 40 Mürwiker Straße 132 · 24943 Flensburg Telefon 0461 31 44 40 · info@stryi.de www.stryi.de BESTATTUNGEN Steinmetz & Garten- u. Landschaftsbau André Lawerenz Tel.: 04631 - 22 26 Birklück 1 24999 Wees ihr@steinspezi.de www.steinspezi.de
FRIEDHOF ADELBY FÜHRUNGEN
Träger des Adelbyer Friedhofs ist die Kirchengemeinde Adelby. Heute ist der Friedhof in Adelby der einzige kirchliche Friedhof im Flensburger Stadtgebiet und steht allen Menschen konfessions- und religionsunabhängig offen. Mitgliedern der evangelischen Kirche stehen der Kirchenraum, Blumen- und Kerzenschmuck auf dem Altar sowie das Orgelspiel kostenlos zur Verfügung.
In der warmen Jahreszeit findet auf dem Friedhof in Adelby an 3 weiteren Terminen eine Friedhofsführung statt. Hier haben Sie die Möglichkeit unseren Friedhof, historische Gräber und alle Grabarten kennenzulernen. Die Kirche selbst ist nicht Bestandteil der Führung.
Die Kollegen der Friedhofsverwaltung freuen sich über Ihr
Interesse. Treffpunkt ist jeweils um 15:00 Uhr an der Kirche. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Ihre Friedhofsverwaltung: Telefon 0461 – 61129
E-Mail: buero@friedhof-adelby.de
41 ADELBY
FÜHRUNGEN: Mi 14.06.2023 15:00 Uhr Mi 12.07.2023 15:00 Uhr Mi 13.09.2023 15:00 Uhr
ADELBY 14.06 | 12.07. | 13.09. ANMELDUNG ERFORDERLICH!
TERMINE IN ADELBY & ENGELSBY
04.06. | 16.07. | 03.09.23 um 11:15 Uhr (ADELBY)
ORGELMATINEE MIT SVEN RÖSCH
Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Orgelmatinee statt. Beginn ist um 11:15 Uhr. Freuen Sie sich auf etwa 25 Minuten Orgelmusik unterschiedlicher Stilrichtungen an unserer neuen Paschenorgel. Der Eintritt ist frei, über eine Spende zugunsten der Kirchenmusik würden wir uns freuen.
09.06.2023 um 17:00 Uhr (ENGELSBY)
BRUNNENBAU FÜR DAS AWC
IN TANSANIA
EINLADUNG:
Für alle, die gerne mehr von unserer Reise nach Tansania erfahren möchten, bieten wir einen Reisebericht an am 09. Juni von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr im Gemeindezentrum Engelsby. Bei Interesse einfach kommen.
16.06. | 06.10.2023 um 18:00 Uhr (ENGELSBY)
TAIZ É
Seit September 2022 haben wir in der Kapelle des Gemeindezentrums in Engelsby Taizé Gebete sowie eine Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé gefeiert. Auch in diesem Jahr laden wir Sie zu Taizé Gebeten im Gemeindezentrum in Engelsby ein. Sie finden alle zwei Monate jeweils um 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
42 ADELBY ENGELSBY
TERMINE IN ADELBY & ENGELSBY
24.06.2023 um 18:00 Uhr (ADELBY)
JOHANNISFEUER MIT POSAUNENCHOR
Johannisfeuer mit Andacht auf der neuen Kirchwiese neben dem Pastorat mit einem Konzert des Posaunenchors anlässlich seines 50-jährigen Bestehens. Anschließendes Beisammensein mit Getränken und Hotdogs.
29.09.2023 (ENGELSBY)
ENGELSBY KUNTERBUNT
SAVE THE DATE
… die Vorbereitungen laufen. Viele Ideen werden diskutiert, manches wird so langsam konkreter. Jetzt muss aus den vielen Ideen allerdings noch ein großes Ganzes werden. So lange bitten wir Euch noch um ein bisschen Geduld. Und im nächsten Kirchenbrief gibt es dann alle wichtigen Infos! Wir freuen uns schon!
Euer Vorbereitungsteam
Informieren Sie sich bitte auch auf unserer Homepage:
www.kirche-adelby.de
www.gemeindezentrum-engelsby.de
43 ADELBY ENGELSBY
Friedhof Adelby: Von guten Mächten wunderbar geborgen
Ihr Friedhof im Osten Flensburgs: Wir informieren Sie gerne über die vielfältigen Grabformen und Themenfelder – auch ohne eigene Pflege – und beraten Sie über die Vorsorge.
Richard-Wagner Straße 51 Telefon: 0461 - 61129 buero@friedhof-adelby.de www.friedhof-adelby.de
Dauergrabpflege
Vertrauen durch Sicherheit
Trögelsbyer Weg 3 24943 Flensburg
Tel.: 0461 - 62245
friedhofsgaertnerei.andresen@t-online.de
44 ADELBY ENGELSBY
BEERDIGUNGEN
TAUFEN UND TRAUUNGEN
Wir trauern um:
Bossen Sabine
Dietrich Hans
Gebhardt Gisela
Christa Ute
Hansen Christiane
Hönle Jürgen
Mißfeld Uwe
Münchow Gunnar
Nielsen Renate
Preuß Ernst-August
Im Internet nicht verfügbar
Scheffler Rudolf
Schlegel Elma
Jensen Wilfried
Johannsen Anna
Margaretha Kamilla
Marten Hans Jürgen
Seibert Alexander
Strysio Lilly
Weinhold Gisela
... und freuen uns über die Taufe von:
Böhm Lene Maleja
Böhm Lewi Max
Duhme Dean
Fröhlich Lasse
Gasch Dorian
Gasch Tyler
Hansen Marlo Joris
Höfer Ben-Paul
Lutzke Jonas Maximilian
Im Internet nicht verfügbar
Stöben Iva Muriel
Timmann Tarje
Wollesen Lilli Carlotta
Grünwald Mia Sophie
... getraut wurden: Jury Kaya geb. Petersen-Buchholz und Jury Mathies
Im Internet nicht verfügbar
45 ADELBY ENGELSBY
DABEI SEIN IN ADELBY & ENGELSBY
MUSIK
ADELBYER KANTOREI | (ADELBY)
Sven Rösch, T. 0461 – 5058162, sven.roesch@kirche-adelby.de, Mi. 19.30 – 21.00 Uhr i. d. Kirche
POSAUNENCHOR | (ADELBY & ENGELSBY)
Mittwoch 14:15 - 15:00 Uhr Anfängergruppe, J. Wischmeyer, T. 0171 3865481 (ADELBY)
Mittwoch 15:15 Uhr Jungbläsergruppe, J. Wischmeyer, T. 0171 3865481 (ADELBY)
Mittwoch 16:30 Uhr Einzelunterricht, J. Wischmeyer, T. 0171 3865481 (ADELBY)
Mittwoch 19:00 - 21:00 Uhr Posaunenchor Probe, J. Wischmeyer (ENGELSBY)
CHORWÜRMCHEN | (AB 5 JAHRE | ADELBY & ENGELSBY)
Sabine Kruse, T. 04634 – 2014966, Fr. 15.00 – 16.00 Uhr, Gemeindehaus Adelby
SUNSHINE VOICES | (ENGELSBY)
Chorleitung: Rouben Sevostianov. Mo. 19.30 Uhr - 21:00 Uhr, Gemeindehaus Engelsby. Ab 19.00 Uhr freiwillige Stimmbildung. T. 0461 – 65705
KINDER & JUGEND
KNIRPSKRCHE | (ADELBY & ENGELSBY)
Monatlich wechselnd von 0 - 6 Jahre od. 0 - 10 Jahren. Im Anschluss an die Chorwürmchen um 16:15 Uhr. Sara Burghoff, T. 0461 – 62269, E-Mail: s.burghoff@kirche-adelby-engelsby.de
EV. KITA ENGELSBY | (3 – 6 JAHRE | ENGELSBY)
Bent Plorin, Brahmsstraße 13, T. 0461 – 61248, E-Mail: kita-engelsby@evkitawerk.de
KINDERGOTTESDIENST | (AB 4 JAHRE | ADELBY & ENGELSBY)
Kerstin Schroer und Team, T. 0461 – 66353779
E-Mail: schroer.jugendwerk@kirche-slfl.de,
MONTAGSGRUPPE | (6 – 12 JAHRE | ADELBY & ENGELSBY)
Kerstin Schroer und Team, montags von 17.00 – 18.00 Uhr, mit Anmeldung per E-Mail
T. 0461 – 66353779 od. E-Mail: schroer.jugendwerk@kirche-slfl.de
KONFIRMANDENGRUPPE (9 – 14 JAHRE | ADELBY & ENGELSBY)
Anmeldung in unseren Gemeinde-/Kirchenbüros (s. Seite 2)
46 ADELBY ENGELSBY
JUGENDHAUS TARUP | (ADELBY)
In Kooperation mit der Kirchengemeinde Adelby, Ringstraße 2a, T. 0461 – 8070388
JUGENDZENTRUM ENGELSBY ... JUZE | (ENGELSBY)
Marina Schlack (päd. Leitung), Maren Andresen
Brahmsstraße 13, T. 0461 – 8407525, E-Mail: jugendzentrum-engelsby@web.de
PFADFINDER (6 – 16 JAHRE | ADELBY & ENGELSBY)
Mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr, verantwortlich: Sven Tanneberger (T. 0157 84105241) und Pastorin Friederike Magaard, Treffpunkt: Parkplatz am Gemeindezentrum Engelsby (Brahmsstr. 13)
KOMMUNI
KATION & GESELLIGKEIT
BESUCHSDIENST | (ADELBY)
Kontakt über das Gemeindebüro, T. 0461 – 62231
BIBELGESPRÄCHSRUNDE PFARRSPRENGEL | (ADELBY & ENGELSBY)
Jeden Dienstag im Gemeindezentrum Engelsby von 18.00 - 19.00 Uhr.
Info: T. 0461 – 65705, E-Mail: buero-engelsby@kirche-adelby-engelsby.de
SENIORENANGEBOTE | (ADELBY & ENGELSBY)
Kontakt über Dagmar Fischer: T. 0461 – 6741188
Spielenachmittag jeden 2. Donnerstag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr, in Adelby
Gemeindefrühstück am letzten Freitag im Monat 09.30 – 11.30 Uhr
MEDITATION | (ADELBY & ENGELSBY)
Jeden Donnerstag 17.00 -18.00 Uhr (außer i. d. Ferien) im Gemeindezentrum Engelsby
Kontakt über Pastorin Silke Nicoline Hansen T. 0461 – 6741544
... WEITERE UNTERSTÜTZUNG
HAUS DER DIAKONIE, Johanniskirchhof 19
Beratungszentrum für Paar-, Familien- u. Lebensberatung:
Kurvermittlung:
Soziale- u. Schuldnerberatung:
Diakonisches SuchtHilfeZentrum Flensburg (www.suchthilfe-fl.de):
Telefonseelsorge (*kostenlos):
SPENDENKONTO NOSPA
T. 0461 – 4808326
T. 0461 – 4808310
T. 0461 – 4808309
T. 0461 – 141940
T. 0800 1110111*
ENGELSBY: Ev.-Luth. Kirchengemeinde ENGELSBY IBAN: DE82 2175 0000 0165 8143 28
ADELBY: Kirchengemeinde ADELBY IBAN: DE30 2175 0000 0165 8142 94
Verwendungszweck: Kirchengemeinde + Spendenzweck
47 ADELBY ENGELSBY
PFARRSPRENGEL ADELBY-ENGELSBY
SEGEN FÜR GEWÖHNLICHE TAGE
Wenn dein Tag sich heute ganz normal anfühlt, weder unüberwindbar schwer noch fröhlich leicht; wenn dein Kalender heute nichts besonderes von dir verlangt, möge Gott bei dir sein: Er sei dein täglich Brot, dein Wasser, ein Freund an deiner Seite. Er sei das Durchatmen an der Ampel, die Sonne in deinem Gesicht. Er gebe dir ein ruhiges Herz und ein fröhliches Gemüt.
Damit du diesen Tag am Ende mit Dank zurück in Seine Hände legen kannst.
AMEN.
FOTO: Maja Rothhardt