Münchner Kinderzeitung Heft 25/März-Mai 2014

Page 5

5

AM FLUGHAFEN

Der

Reko rd-

fli eger

A380

Normal wäre der A380 um diese Uhrzeit schon weg, aber dank einer Verspätung konnten wir ihn, welch Glück, bei unserer Tour noch sehen. Von ganz nah! Und das derzeit größte Passagierf lugzeug der Welt, das seit einiger Zeit auch regelmäßig in München landet, ist wirklich riesig: Länge 72 Meter, Höhe 24 Meter, Flügelspannweite 79 Meter. Gerne wären wir einmal zu den rund 520 Passagieren an Bord gegangen, aus Sicherheitsgründen durften wir aber nicht. Deshalb haben wir uns mal im Internet umgeschaut, wie es wohl von innen aussieht. Da gibt es drei verschiedene Klassen. Selbst die günstigste, die Economy Class, ist da sehr gut ausgestattet. Jeder Platz hat einen eigenen Fernseher mit Filmen, Musik und Spielen. Drei Kameras zeigen einem auch die aktuelle Flugzeugposition. In der deutlich teureren Business Class ist alles noch komfortabler: Passagiere können den Sitz sehr weit herunterfahren, das Essen ist wahrscheinlich besser und es gibt eine Mini-Bar.

200 Ziele

lassen sich aus München ansteuern

3 Mil8,7 li o n

Pa s im J sagi e r e ah r 201 ve rre iste 3

en

n

FOTOS: Severin Vogl, Humphrey Manusiwa, Flughafen München

Die First Class ist die teuerste. Für circa 5000 Euro, soviel kostet der Flug München-Dubai, hat man eine eigene, fast komplett abgetrennte Kabine (siehe Bild) inklusive Garderobe, XXL-Flachbildschirm und extrabreitem Stuhl, den man zu einem echten Bett herunterfahren kann. Außerdem kümmern sich die FlugbegleiterInnen um alles, bringen einem etwa eine Decke zum Schlafen. Aber wer will bei so viel Luxus schon schlafen? Charlotte & Julia

charlotte JULIA

1.042

Starts und La ndungen gibt es im Schnitt pro Tag – manchm al ist auch der „H aribo-Fl iege r" dabei. W ir ha be n ih n gese he n!

1

Was wir noch so bei unserer Tour erfuhren … … auf dem Gelände fahren mehrere tausend Autos … es gibt sogar Blitzer auf dem Rollfeld! … bei der Kontrolle erwischte man einmal einen Passagier, der eine Kettensäge in die Kabine nehmen wollte … ein anderer Passagier schmuggelte 36 lebende Schlangen durch den Zoll (wurde aber ertappt) … sechs Mal im Jahr werden verlorene Koffer versteigert (mit Überraschungsfaktor, was da wohl alles drin sein mag) … die Airport-Tour, die wir erlebt haben, kann jede(r) nachmachen (Kinder kosten 5 Euro)

Ein Flugzeug hebt nie ab – der große Spielzeugflieger im neuen Kinderland


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Münchner Kinderzeitung Heft 25/März-Mai 2014 by Münchner Kinderzeitung - Issuu