KHALID ALABDULA ARCHITEKTUR PORTFOLIO
Antoinettenstr. 12, Dessau-Roßlau
KHALID ALABDULA ARCHITEKT
ÜBER MICH
Als leidenschaftlicher Visionär der Architektur vereine ich Kreativität mit technologischem Fortschritt, um innovative Lösungen für komplexe Projekte zu schaffen. Mein tiefes Verständnis für den kulturellen und sozialen Kontext ermöglicht es mir, Räume mit positiven gesellschaftlichen Auswirkungen zu gestalten. Meine Mission ist es, die Lebensqualität zu verbessern und nachhaltige, intelligente und ästhetisch ansprechende Umgebungen zu schaffen.
06844 Deutschland Skills
KONTAKT UND LINKS
Khalidalabdulh@gmail.com
+4915906170381
www.linkedin.com/in/khalid-alabdula
www.instagram.com/digital_innovative_design/
issuu.com/khalidalabdulh/docs/portfolio_ and_cv_khalid
AUSBILDUNG
M.Sc. Politecnico di Milano
Building Architecture
M.A. Anhalt Hochschule Dessau
Architectural and Cultural heritage
B.Sc. Applied Science University
Architectural Engineering
TEILNAHME UND ZERTIFIKATE
• Kostenermittlung, AVA, und HOAI im Bauwesen.
• Deutsch für Fach- und Führungskräfte.
• Teilnahme am Bauhaus-Holzmöbel-Workshop.
• Teilnahme am Sommerlager des Deutschen Fachwerkzentrums
Quedlinburg zur ressourcenschonenden Restaurierung eines barocken Baudenkmals. Teamarbeit auf der Baustelle.
• Teilnahme an PRINT in PRINT: Nesting robotischer 3D-Druck.
PRAKTISCHE ERFAHRUNG
PRAKTIKUM IM BEREICH ARCHITEKTUR UND INNOVATIVE TECHNOLOGIEN
INDEXLAB - CREATIVITY AND TECHNOLOGY
• Gemeinsame Forschungsarbeit zwischen der HS Anhalt und der Politecnico di Milano Üniversität.
• Roboterprogrammierungsskripte
• Komplexe geometrische Entwürfe
• Additive Fertigungstechnologien
• Minimierung des Materialabfalls, Produktionszeit und Kosten
• Optimierung struktureller Leistung
• 3D physische Modelle.
• Rhino 3d, Grasshopper, Revit, Csharp, 3D-Drucker, ABB Robot
STUDENTISCHE FACHKRÄFTE IM BEREICH DOKUMENTATION
ANHALT HOCHSCHULE DESSAU
• Fotodokumentation und Bildbearbeitung.
PRAKTIKUM IM BEREICH ARCHITEKTUR
WAEL AL-MASRI PLANNERS AND ARCHITECTS (LP 2-5)
• Entwicklung von Konzepte
• Entwürfe unterstützt durch BIM
• 3D Modelle gestalten durch SketchUp und 3DsMax
PRAKTIKUM IM BEREICH BAUZEICHNUNG
NAZEEH AL-QARIM OFFICE (LP 2-5)
• Bilder und zeichnungen bearbeiten.
DEC,2021 - MAI, 2022 LECCO, ITALIEN JAN, 2021 - FEB, 2021 DESSAU, DEUTSCHLAND NOV, 2017 - FEB, 2018 AMMAN, JORDANIEN JUL, 2017 - OKT, 2017 AMMAN, JORDANIEN MAILAND, ITALIEN FEB,2021 - JUL, 2021 DESSAU, DEUTSCHLAND APR, 2020 - OKT, 2022 AMMAN, JORDANIEN 2011 - 2017 SOMMERCAMP-EXKURSION QUEDLINBURG 27.09.2021 - 03.10.2021 DIGITALFUTURES 26-27.06.2021 ANHALT HS WORKSHOP DESSAU 01.10.2021 - 30.11.2021 Alfatraining DESSAU, 22.05.2023 - 14.07.2023 Alfatraining DESSAU 17.07.2023 - 11.08.2023 SPRACHEN PORTFOLIO Arabic English German Italian Mutter Sprache Verhandlungssicher Verhandlungssicher Anfänger Haupt Skills Revit 3DsMax ArchiCad Python BKI Photoshop Twinmotion Rhino AutoCad Obsidian Illustrator SketchUp Enscape Grasshopper Blender InDesign MS Office Dynamo Lumion C Sharp ORCA AVA Prusaslicer V-Ray Rhino Mittlere Skills Anfänger
01. MULTI-USE-KOMPLEX
TUNNEL DER KÜNSTLER - ADAPTIVE WIEDERVERWENDUNG
02. HISTORISCHE GEBÄUDE UND LANDSCHAFTEN
CASCINA SAN FEDELE - ARCHITEKTONISCHE DENKMALPFLEGE
03. FREIBERUFLICHE-VILLA-GESTALTUNG
FAMILIEN VILLA - WOHNGEBÄUDE
04. PAVILION
SMART PAVILION 21 - DIGITAL SCALE-UP
05. SONSTIGES
GENERISCHE PARAMETRISCHE DESIGNPROYESSES
INHALT
2020 2021 2023 2021
TUNNEL DER KÜNSTLER
• Das historische Gebäude, ehemals eine Seifenfabrik, wurde zu einem Treffpunkt für Künstler und Musiker entwickelt
• Die vorgeschlagene adaptive Wiederverwendung zielt darauf ab, die Bedeutung des Ortes zu bewahren und eine nachhaltige Lösung zu schaffen.
• Besteht aus einem Studentenwohnheim, einer Musikschule mit Aufnahmestudios und Auditorium sowie Tanzbereichen.
• Addaptive Umnutzung wird das Gebäude effizienter mit langfristig positiver Auswirkungen auf die Umgebung machen.
Standort: Berlin
Art: Individuelle/akademische Arbeit
Software:
Tunnel der KünsTler | sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 | Tunnel der KünsTler
Spatial diagrams plans
Tunnel der KünsTler | sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 | Tunnel der KünsTler
Abschnitt A-A
Section A-A
Grundriss Erdgeschoss 1:200
Abschnitt b-b
Tunnel der KünsTler | sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 | Tunnel der KünsTler Abschnitt A-A 1:200
Callout B Wand- und Deckendetails
Callout C Tragende Wand- und Bodendetails
DetAils zur KonstruKtion Tunnel der KünsTler | sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 sTudio für adapTive WiederverWendung | 2020 | Tunnel der KünsTler Abschnitt b-b 1:200 3D Abschnit 2D Abschnit Callout A + B A05 A04 Callout A Aluminiumverkleidung, Boden und Dachdetails
Callout C aluminum caldding festening anchor bolt hook M36 expansion bolt M24 green element
CASCINA SAN FEDELE
MONZA PARK
• Das vorgestellte Projekt für San Fedele sieht vor, die historische Casina respektvoll zu restaurieren und als Boutique-Park zu nutze, der biologische Produkte anbietet.
• Das Hauptziel ist es, mehr Besucher anzulocken, um den einzigartigen Charme von Monza durch lokale Produkte zu vermitteln.
• Die Verbindung zwischen San Fedele und den umliegenden historischen Gebäuden wird gestärkt, indem neue Fußgängerwege entstehen, die kleine Strukturen für räumliche Erfahrungen und Aktivitäten der Besucher beinhalten.
Standort: Italien.
Art: Gruppe / akademische Arbeit
Software:
cascina san fedele | sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 | cascina san fedele
norDAnsicht 1:200
schnitt Durch Die norDAnsicht 1:200
cascina san fedele | sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 | cascina san fedele
Interventionskriterien - zusätzliche Konstruktions- und Fensterd
Details
Konstruktion
zur
cascina san fedele | sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 | cascina san fedele Eleveation
Pavillon für kulturelle Veranstaltungen und Landschaftsinstallationen zur Förderung der Begehbarkeit:
• Der Hofbereich des Gebäudes wurde als multifunktionaler Konferenzund Veranstaltungsort gestaltet.
• Die Entwurfsvarianten werden auf der Grundlage der gegebenen Parameter durch evolutionäre genetische Algorithmen generiert, die das Auffinden von Entwurfsalternativen in der Struktur erleichtern.
Konferenzsaal
Hinterhof des Gebäudes
Unterstützende Säulen
cascina san fedele | sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 sTudio für archiTeKTonische erhalTung | 2021 | cascina san fedele
Generationsphasen und die Bewertungsgene
FAMILIENVILLA
WOHNHAUS
• Bei dem Projekt handelt es sich um eine zweistöckige Villa für eine fünfköpfige Familie. Sie wurde zuvor von einem Architekturbüro entworfen und gebaut, aber die Familie wollte die Designqualität verbessern.
• Die Anwendung von Strategien für die Innen- und Außengestaltung, die das Nutzererlebnis verbessern können, um die Räume freundlicher und komfortabler für das tägliche Leben zu gestalten.
Standort: Türkei
Art: Gruppe (2 Personen) / Freiberufliche Arbeit
Software:
familienvilla | Wohngebäude | 2023 Wohngebäude | 2023 | familienvilla
familienvilla | Wohngebäude | 2023 Wohngebäude | 2023 | familienvilla Level 1 0.000 m Level 2 3.100 m Level 3 5.500 m UP 2.105 m 1.205 m 1.400 m 4.185 m 8.895 m 7.790 m 3.175 m 2.395 m 2.220 m
1 A104 Section A-A
Abschnitt A-A 1:200
Grundriss Erdgeschoss 1:200
SMART BUILDING 21
• Dieses Projekt verfolgt neue Designansätze, um Umweltprobleme im Baubereich anzugehen. Es zielt darauf ab, die Energieeffizienz in der Bauindustrie zu verbessern und den Materialabfall zu reduzieren.
• Der Pavillon nutzt perforierte Außenhaut, um die Menge des Sonnenlichts, das ins Innere gelangt, zu kontrollieren und eine angenehme Temperatur für die Benutzer zu schaffen.
• Durch umfassende Umwelt- und Strukturanalysen wurden die Durchmesser der Perforationen sowie die Struktur des Stahlrahmens berechnet.
• Algorithmen zur Strukturoptimierung wurden verwendet.
Standort: Italien
Art: Individuelle/akademische Arbeit
Software:
smarT pavilion 21 | digiTal scale-up design WorKshop | 2021 digiTal scale-up design WorKshop | 2021 | smarT pavilion 21
Strahlungsanalyse und Designoptimierung smarT pavilion 21 | digiTal scale-up design WorKshop | 2021 digiTal scale-up design WorKshop | 2021 | smarT pavilion 21
der Gebäudehülle
Strahlungstemperatur auf
Rohbau des Pavillons
Die Module wurden so modifiziert, dass sie durch gefräste Perforationen Zugstangen aufnehmen können.
Belastungsanalyse und strukturelle Optimierung mit Karamba3D
smarT pavilion 21 | digiTal scale-up design WorKshop | 2021 digiTal scale-up design WorKshop | 2021 | smarT pavilion 21
a)
b)
c)
d)
Konzeptuelle Entwürfe zur Untersuchung einer Vielzahl von Designstrategien unter Verwendung von parametrischem Design zur Bearbeitung komplexer geometrischer Formen und struktureller Topologien.
Softwares: Grasshopper 3D, Rhino Vray
KHALID ALABDULA ARCHITEKTUR khalidalabdulh@gmail.com PORTFOLIO
Khalid Alabdula
Date of birth: 19/09/1993
Nationality: Iraqi Gender: Male
CONTACT
Anotoinetten street 12, 06846 Dessau-Roßlau, Germany
khalidalabdulh@gmail.com
(+49) 15906170381
LinkedIn: https:// www.linkedin.com/in/khalidalabdula-647242192
Whatsapp Messenger: +4917 624331891
ABOUT ME
Architectural designer and practitioner in the and digital fabrication.
Graduate with Bachelor's degree in architectural engineering. Conducting master's studies in architectural and cultural heritage.
Zertifikat
über die Teilnahme an einem Seminar des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V./Hochschule Anhalt, Dessau
Khalid Jamal Tawfeeq Alabdula
Nahm am Sommercampus innerhalb des Projektes: „Ressourcenschonende Restaurierung eines barocken Denkmalgebäudes“ im Grudenberg 7 in Halberstadt teil 27.09.-03.10.2021
Inhalt des Seminars:
Praxis:
Lernfeld: Restaurierung der barocken Baluster der Treppe in der Eingangsdiele Grudenberg 7
Entfernen der geschädigten Bereiche; Aufleimen der neuen Holzstücke mit Fisch- und Knochenleim Erarbeitung der Formstücke mittels Hobeln, Stemmen, Schleifen
Lernfeld: Restaurierung einer Fachwerkwand – Einfügen der neuen Konstruktion in den historischen Bestand
Anreißen der Zapfenverbindung und Überblattung für Ständer, Riegel; Einfügen einer neuen Strebe; Stemmen der Gefügeverbindungen – Schlitz - Zapfenverbindung; Blattung; Einbau der ergänzenden Konstruktionselemente: Ständerfuß; Ergänzung Riegel in den Bestand
Lernfeld: Lehmputz – mischen und auftragen
Anbringen der Putzträger – Schilfrohrmatten auf die Fachwerkkonstruktion; Anmischen des Lehmputzes; Auftragen des Lehmunterputzes, bzw. Lehmoberputzes
Lernfeld: Anmischen und Auftragen eines Sumpfkalkputzes
Anbringen des Drahtgewebes auf den Lehmunterputz; Anmischen des Sumpfkalkes; Auftragen und Ausfilzen des Kalkputzes
Lernfeld: Anmischen von Farben nach historischen Rezepturen
Anmischen der Kalkkaseinfarbe - Sumpfkalk, Quark und Pigmente (Wasser und Gesteinsmehl)
Claudia Hennrich
Geschäftsführerin Quedlinburg, den 31.01.2022