1 minute read

Cäcilienmesse an Ostern

Hansueli Bamert | Im Osterfestgottesdienst, am 9. April , um 9.30 Uhr, steht die «Messe Solennelle» von Charles Gounod auf dem Programm. Diese Komposition, die auch unter dem Namen «Cäcilienmesse» bekannt ist, lebt von der typisch französisch-romantischen Tonsprache, die unseren Ohren sehr vertraut ist. Berückend ist zum Beispiel der Beginn des Glorias, wo ein vierstimmiger Frauenchor über einem vierstimmig gesummten Männerchorklangteppich das «Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden» pianissimo vorträgt. Auch das pompöse

Am zweiten Sonntag in der Fastenzeit feierliche Element wird nicht fehlen, zumal die ursprüngliche Orchesterbesetzung eine Dimension aufweist, die den Rahmen unserer Empore bei weitem sprengen würde. Doch auch die reduzierte Orchesterbesetzung mit Streichern, Blechblasinstrumenten und Orgel versprechen ein klangsinnliches Erlebnis. Leonie Gloor, Sopran, Christof Breitenmoser, Tenor, Thomas Schudel, Bass, Susan Wipf, Orgel, Hansueli Bamert, Leitung, das Ad-hoc-Orchester und der Kirchenchor St. Peter und Paul freuen sich, Sie mit dieser wunderbaren Musik österlich einzustimmen.

Suppenzmittag als Take-Away

map | In diesem Jahr steht die ökumenische Fastenaktion unter dem Thema «Klimagerechtigkeit jetzt: Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?».

Im Rahmen dieser Kampagne findet am Sonntag, 5. März, der traditionelle Suppensonntag statt. Die Suppe wird

Samstag, 18. März: Rosenverkauf als Take-Away vor der Kirche nach den beiden Gottesdiensten um 9.30 und 11.15 Uhr verkauft.

Kommen Sie vorbei, nehmen Sie eine feine Suppe mit nach Hause und unterstützen Sie so die Fastenaktion.

Mit jeder Rose Gutes tun

Gabriela Berset | Auch dieses Jahr beteiligen wir uns am Samstag, 18. März, beim Rosenverkauf von Fastenaktion und HEKS mit unserem Verkaufsort an der Rudolfstrasse beim Argentina Steak house von 9.30 bis 12.30 Uhr.

Mit dem Kauf einer Fairtrade-Rose unterstützen Sie aktiv Fastenaktion und HEKS, die sich für benachteiligte Menschen einsetzen – für eine gerechtere Welt und die Überwindung von Hunger und Armut.

Taiwan: Weltgebetstag am 3. März

This article is from: