
1 minute read
Was ist uns heilig? Vom Fussballfieber angesteckt
Claudia Groth | Aufgewachsen mit meinen zwei Schwestern in einem eher fussballfernen Zuhause, frage ich mich manchmal, was meine Leidenschaft für den Fussball geweckt haben könnte. Aber geweckt wurde sie, meine Freude am runden Leder!
Im ersten Gymi haben ein paar Freundinnen und ich zusammen eine Fussballmannschaft gegründet, die blauen Tüüfeli. Jede Zwischenstunde nutzten wir, um unsere fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Nicht immer zur Freude unserer Eltern. Sie hätten sicher nichts dagegen gehabt, wenn wir für die Schule die gleiche Begeisterung an den Tag gelegt hätten.
Die blauen Tüüfeli haben mich in meiner Teenagerzeit begleitet und geprägt. Gemeinsam haben wir Nummern aus Leintuch ausgeschnitten und auf blaue ABM-Leibchen genäht. Für unsere Fans haben wir Wimpel und Fahnen kreiert, damit sie uns an den Grümpelturnieren unterstützen konnten.
Der Fussball spielte meine ganze Gymi-Zeit eine grosse Rolle und ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir am Lehrer-Schüler-Match bei der Matura mitspielen durften. Dass unsere Fussballbegeisterung am Gymnasium Rychenberg Spuren hinterlassen hat, wurde mir bewusst, als ich am Elternabend für unsere älteste Tochter von ihrem Sportlehrer gefragt wurde, wie es den blauen Tüüfeli gehe.
Ein paar Jahre lang spielte ich auch noch in einer richtigen Mannschaft, beim Sportclub Veltheim, zuerst in der zweiten Mannschaft, dann auch noch im Eins, bis mich das Pfeiffersche Drüsenfieber ausgebremst hat.
Meine Freude am Fussball ist immer noch riesig, wenn auch nur noch passiv. Meine Familie und ich sind grosse Fans vom FCW, verpassen kaum ein Heimspiel und waren im Sommer natürlich beim geschichtsträchtigen Spiel in Kriens dabei.
Auch die Schweizer Nationalmannschaft hat es uns als Familie angetan, ihre Spiele werden in der Agenda jeweils dick angestrichen. Und da Fussballschauen in einer Gruppe noch mehr Spass macht, organisieren wir manchmal private Public Viewings. Da kam auch schon die grosse Leinwand, die wir jeweils im Familiengottesdienst an Weihnachten in der Kirche brauchen, zum Einsatz. Und unser Zuhause wird ein rot-weisses Farbenmeer!
Gottes Heiligkeit in allen Facetten des Lebens