1 minute read

Was ist uns heilig?

Next Article
Pfarreiausflug

Pfarreiausflug

singen vereint mit ihnen das Lob deiner Herrlichkeit. Im Gesang des Sanctus stimmt die Gemeinde in den Lobpreis der himmlischen Chöre ein: Das ganze Universum preist die Heiligkeit

Gottes und dessen Herrschaft. Himmlische und irdische Liturgie verbinden sich. Der Priester bestätigt den Sanctus-Ruf der Gemeinde, indem er fortfährt: Ja,dubistheilig,grosserGott.

Musik berührt

Musik als Weg zum Heiligen

Stefan Staubli | Der Titelfrage dieses Pfabüs – «Was ist uns heilig?» – könnte man ein trotziges «Nur Gott ist heilig!», entgegenschmettern und sich zudem lustig machen über das, was Menschen alles heilig sein kann. Tatsächlich kann das Wort auch zu inflationär gebraucht und alles als heilig erklärt werden. Doch wäre das so falsch? Und heisst es nicht in einem Lied, das mir immer wieder in den Sinn kommt und geradezu nachläuft: «Jeder Teil dieser Erde ist meinem Gott heilig!»

Lassen wir dieses gedankliche Vorspiel. Denn für mich ist klar, dass Musik zu den bevorzugten und bewährtesten Wegen zum Heiligen gehört. Zum Wesen des Heiligen gehört doch, dass es sich dem Wort und reinen Definitionen entzieht und dort beginnt, wo Worte aufhören. O ja, das Hören (oder Spielen) von Musik kann für das Höhere öffnen, zum Höchsten führen!

Wie oft habe ich das schon erlebt oder bei anderen erfahren. Wenn Menschen beim Hören von Musik Tränen bekommen, die sich vorher noch nicht rührten. Wieso kann Musik derart berühren, Tränen ins Fliessen bringen, Herzen jauchzen und Körper tanzen lassen? Und wieso wird am Schluss vom Gottesdienst dem Organisten oder weiteren Musikerinnen bedeutend öfters applaudiert als dem Prediger, der Predigerin? Doch nur, weil der Musik ein Geheimnis innewohnt, das seinen Weg ins Menschenherz auf diesem «Kanal» besonders gut findet.

Es liegt mir fern, Musik daraufhin zu klassifizieren. Aber für mich ist die Musik von Bach besonders voll von diesem Heiligen, das anrührt und anklopft und mich herausführt aus der Enge irdischer Begrenztheit. Wie sagte Pfarrer Josef Annen als Regens im Priesterseminar öfters: «Lieber einen guten Kirchenmusiker, als einen schlechten Seelsorger haben.» O ja, Musik kann mehr als manche Predigt, Menschenherzen für das Heilige respektive den/ die Heilige öffnen!

This article is from: