KSB Update 02/21

Page 45

Physiotherapie

Nicht nur Pillen Training mit Diabetes mellitus oder Übergewicht Zu den Eckpfeilern einer erfolgreichen Diabetes- und AdipositasTherapie gehören neben einer medikamentösen Therapie vor allem genügend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Physiotherapeut André Kupferschmid zeigt auf, wie strukturierte Bewegungsprogramme am KSB die Patientinnen und Patienten anleiten und bei ihrer Therapie unterstützen. AUTOR André Kupferschmid, Leitungsteam Physiotherapie; Nicole Kolb, Leitungsteam Physiotherapie und Dr. med. Michael Egloff, Leitender Arzt Diabetologie / Endokrinologie

Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 sind Zivi-

DIAfit

lisationskrankheiten, die wir in der Praxis immer häufiger antreffen. Die meisten Patienten wün-

Das Kantonsspital Baden bietet seit mehreren

schen sich eine einfache «Pillentherapie». Die Ur-

Jahren ein Rehabilitationsprogramm unter dem

sache des Problems liegt jedoch meist in einem

Namen «Diafit» für Patientinnen und Patienten mit

ungesunden Lebensstil mit zu viel energiedichter

bestehendem oder neu diagnostiziertem Diabetes

Ernährung und zu wenig körperlicher Aktivität.

mellitus an. Die Patienten nehmen dazu über zwölf Wochen

Zur interprofessionellen Betreuung von Patienten mit Adipositas und Diabetes gehören auch die Ernährungsberatung und die Physiotherapie.

zweimal pro Woche an einem Kraft- und Ausdauertraining teil. Zudem treffen sie sich zusätzlich einmal pro Woche zu einer gemeinsamen Lektion Nordic Walking im KSB Park. Daneben finden Einzelsitzungen bei der Ernährungs- und Diabetesberatung statt. Systematische Reviews zeigen, dass regelmässige strukturierte Trainings, unabhängig ob Ausdauer-

Entsprechend ist eine erfolgreiche Therapie nur

oder Krafttraining, den HbA1c bei Diabetes melli-

möglich, wenn die Patienten eine Optimierung des

tus Typ 2 durchschnittlich um 0.6% senken können,

Lebensstils anstreben. Zur umfassenden interpro-

was einer klinisch relevanten Reduktion entspricht.

fessionellen Betreuung von Patienten mit Adipo-

Geführte Trainingsprogramme von einer wöchent-

sitas und Diabetes am KSB gehören deshalb auch

lichen Dauer von über 150 Minuten gehen mit einer

die Ernährungsberatung und die Physiotherapie.

höheren Reduktion des HbA1c einher, als weniger

Letztere bietet strukturierte Bewegungsprogram-

trainingsintensive Programme. Zudem zeigt sich,

me unter fachkundiger Leitung an. Ziel dieser Pro-

dass geführte Trainings wie unsere, im Gegensatz

gramme ist es, die Patienten wieder an eine regel-

zu selbständigem Training, einen deutlich grösse-

mässige körperliche Aktivität heranzuführen.

ren Effekt auf die Reduktion des HbA1c haben.

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KSB Update 02/21 by kantonsspitalbaden - Issuu