6 minute read

Schauen & staunen

BIENENHAUS IM FREILICHTMUSEUM HESSENPARK

Zu den mehr als 100 historischen Gebäuden zählt das 1937 errichtete Bienenhaus. Es stammt von Peter Fuchs, dem ersten Imker des Oberurseler Instituts für Bienenkunde. Im Inneren des Holzbaus werden heute Arbeitsgeräte der Imkerei aus den vergangenen 150 Jahren präsentiert. Wer das Freilichtmuseum besucht, kann auch den neuen Taunuslehrpfad erkunden, der am Hessenpark vorbeiführt.

36 61267 Neu-Anspach, Laubweg 5 www.bit.ly/3auh3Ip H Neu-Anspach-Anspach Hessenpark BIENENLEHRPFAD

Was summt denn da? Der Bienenlehrpfad befindet sich auf dem Gelände des Kleingärtnervereins Ginnheimer Wäldchen im Niddapark. Bei Führungen für Kinder und Erwachsene stehen folgende Punkte auf dem Programm: Infos über das Leben und den Nutzen der Honigbienen, Arbeiten am offenen Bienenvolk und eine Verkostung mehrerer Honigsorten.

37 Frankfurt, Niddapark, www.bit.ly/38b7DRe H Frankfurt (Main) Niddapark

DINO ADVENTURE PARK

Ein Indoorpark, in dem Besucher zu einer Expedition in die Zeit der Dinosaurier aufbrechen können. Dabei lassen sich nicht nur animierte lebensgroße Riesenechsen inmitten von Vulkanen bewundern. Auf Kinder warten auch andere Attraktionen wie

SCHMETTERLINGSHAUS IM BOTANISCHEN GARTEN MARBURG

Wer hätte gedacht, dass Schmetterlinge mit rund 180 000 bekannten Arten eine der größten Insektengruppen darstellen? In dem eigens für sie vorgesehenen Gewächshaus flattern besonders beeindruckende Tiere wie die großen Bananenfalter und zierlichen Passionsblumenfalter umher. Wer Glück hat, kann sie bei der Eiablage, Raupenentwicklung oder Nahrungsaufnahme beobachten.

39 35032 Marburg, Karl-von-Frisch-Straße, www.uni-marburg.de/de/botgart H Marburg Botanischer Garten

etwa ein Kletterwald mit Hindernissen, eine Ausgrabungsstelle mit Dinoknochen und ein Bach, in dem Gold gewaschen werden kann.

38 64331 Weiterstadt, Gutenbergstraße 20, www.dino-world.de H Weiterstadt-Riedbahn Einkaufszentrum TIERPARK KLOSTERWALD

Der idyllisch gelegene Wildpark umfasst 40 000 Quadratmeter und bietet somit genug Fläche für 200 Tiere verschiedener Arten. In Großgehegen sind neben einheimischem Wild auch Exoten wie Alpakas, Lamas und Nandus zu Hause, in Volieren leben mehrere Sittich-Arten. Die tierischen Bewohner dürfen gerne gefüttert werden. Möhren und Co. gibt es an der Kasse.

40 35423 Lich-Arnsburg, Am Klosterwald 1, www.tierpark-klosterwald.de H Lich-Arnsburg Klosterwald

Wandern & erleben

DIE TIERBRÜCKE

Der Umgang mit Tieren hat eine positive Wirkung auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Obendrein werden Naturverbundenheit, Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein gestärkt. Tiergestützte Angebote mit einer ganzen Reihe von Vierbeinern sind Teil des Konzepts, das auch Reiten für Menschen mit und ohne Behinderung beinhaltet. Um hineinzuschnuppern, gibt es Tierbegegnungstage.

41 61276 Weilrod, Weilnauer Straße 7 www.tierbruecke.jimdofree.com H Weilrod-Altweilnau Weilnauer Str. LAMA ERLEBNIS- & VERANSTALTUNGSHOF KISSELMÜHLE

Wanderungen mit exotischen Vierbeinern stehen in der Nähe von Kloster Eberbach auf dem Programm. Bei ihrer Tour rund um die Kisselmühle können sich Besucher von Lamas, Alpakas, Dromedaren, Trampeltieren und sogar Rentieren begleiten lassen. Als Mitbringsel für Daheimgebliebene findet sich im Hofladen Strickwolle aus kleinen Manufakturen.

42 65346 Eltville, Untere Kisselmühle 1, www.kisselmuehle.de H Eltville (Rhein)-Hattenheim Kloster Eberbach

SINDLINGER GLÜCKSWIESE

Die Tiere dieses Lebenshofs können sowohl besucht als auch gestreichelt werden. Bei fast allen handelt es sich um Tierschutzfälle, die nun unter der Obhut eines engagierten Teams stehen. Mit seinem Freizeitprogramm, zu dem die Pferde- und die Kuschelzeit gehören, richtet es sich an die ganze Familie. Dabei setzt es auf die Integration von geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen.

43 65931 Frankfurt, Okrifteler Straße, www.sindlinger-glückswiese.de H Frankfurt Westenbergstraße

TIERHILFEVEREIN KELLER-RANCH

Ob Hund oder Katze, Silberfuchs oder Pampashase – das Team dieser Kombination aus Tierheim und Gnadenhof kümmert sich rührend um seine vierbeinigen Schutzbefohlenen, sucht ein

VOGLERS ERLEBNIS-BAUERNHOF

Hier sind nicht nur Kühe, Rinder und Kälber, sondern auch Alpakas zu Hause. Letztere stehen für geführte anderthalb- bis zweistündige Wandertouren zur Verfügung. In Begleitung der ruhigen, sanftmütigen Tiere können gestresste Großstädter leicht abschalten.

45 63674 Altenstadt, Außerhalb 15 www.voglers-erlebnis-bauernhof.de H Altenstadt-Höchst Feuerwehrhaus

neues Zuhause oder einen Paten für sie. Das gilt auch für die Aras, Kakadus und Co. im Papageienhaus. Ehrenamtliche Helfer sind immer willkommen.

44 64331 Weiterstadt, Im Wasserlauf 3, www.kellers-ranch.com, H Weiterstadt Wilhelm-Leuschner-Platz

Bezahlbar wohnen? Wollen wir alle. Damit es zukünftig mehr bezahlbare Wohnungen in der Rhein-Main-Region gibt, hat Hessen die Landesinitiative Großer Frankfurter Bogen (GFB) gestartet. Was schon in Bewegung geraten ist und wie die Zukunft des Wohnens aussehen kann, wollen wir an vielen Orten in Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens zusammen erleben, diskutieren und neue Ideen ausprobieren. Seien Sie dabei: beim GFB-Sommer’22 ab Mitte Juli. www.gfb-sommer22.de

Unsere Kooperationspartner:

#GRÜNERFAHREN

Fakten und Zahlen zum umweltbewussten Fahren mit dem ÖPNV

70% CO2 weniger als der PKW

70 Meter lang, 116 Tonnen schwer und 3000 PS stark: Die „Triebfahrzeuge“ der S-Bahn sind die längsten E-Mobile der Region.

900000 kWh erzeugte Solarenergie

durch die größte Photovoltaikanlage der Region auf dem Werkstattdach am Frankfurter Hauptbahnhof.

4,7 Mio. kWh Strom sparen

Lokführer als Klimaschützer durch energiesparendes Fahrverhalten.

12630 t CO2-Ersparnis

allein in der Werkstatt durch umweltfreundliche Wartung der S-Bahn-Wagen.

100% Ökostrom

für immer mehr Stationen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

840000 Liter weniger Wasserverbrauch

z.B. durch die Verwendung von aufbereitetem Flusswasser zur Außenreinigung der Bahnen.

Mehr erfahren Sie unter www.rmv.de/s-bahn

Ihr Kontakt rund um Busse und Bahnen im Verbund

www.rmv.de

069/24 24 80 24 www.rmv.de/app

twitter.com/RMVinfo

Foto: Winfried Eberhardt Bad Nauheim % 2für1 auf eine unvergessliche Stadtführung: Blühendes Steinfurth – Unterwegs im Rosendorf

Freilichtmuseum Hessenpark % 2für1 auf den regulären Eintritt

Gutschein gültig bis 30.9.2022 Gutschein gültig bis 30.9.2022

Foto: Leon Mathieu

Foto: Alex Ruppel Botanischer Garten Marburg % 2für1 auf den regulären Eintritt

Im ältesten Rosendorf Deutschlands dreht sich alles um die Königin der Blumen. Erfahren Sie, wie die Rose nach Steinfurth kam und wie sie das kleine Dorf verändert hat. Mehr Infos unter www.bad-nauheim.de

Und so funktioniert’s: Zur Einlösung des Gutscheins bitte unter Nennung des Stichworts „JOURNAL RMV Sommer 2022“ unter folgender Nummer telefonisch melden: 06032–929920 (Mo–Fr 10–18 Uhr) Gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten.

Tourist Information Bad Nauheim In den Kolonnaden 1 61231 Bad Nauheim

Freilichtmuseum Hessenpark – lebendiges Museum mit Vergangenheit

Bei Fragen nach dem „Früher“ ist das Freilichtmuseum Hessenpark der ideale Ort, um Antworten zu finden. Die ganze Vielfalt des Lebens – vom Wohnen, Bauen und Arbeiten – wird in über 100 Originalgebäuden auf 65 Hektar Freifläche gezeigt. Freuen Sie sich auf unser abwechslungsreiches Jahresprogramm. Mehr Infos unter www.hessenpark.de

Und so funktioniert’s: Gutschein einfach an der Tageskasse abgeben. Gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten. Freilichtmuseum Hessenpark Laubweg 5 61267 Neu-Anspach

Die ganze Welt bestaunen im Botanischen Garten in Marburg

Der Botanische Garten in Marburg ist mit 20 Hektar Fläche der drittgrößte Garten in Deutschland. Neben den tropischen Regionen können im Freigelände sowie in Gewächshäusern Australien, die Kanarischen Inseln sowie die Wüsten dieser Welt besucht werden. Das Schmetterlingshaus bietet auf rund 70 m² eine Vielzahl tropischer Falter zum Bestaunen.

Und so funktioniert’s: Gutschein einfach an der Tageskasse abgeben. Gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten.

Botanischer Garten Karl-von-Frisch-Straße 35032 Marburg

prÄsentiert "Dedicated" - DIE einmalige Nahzauber-Show

Auch exklusiv fUr exklusiv fUr Fir n- und Fir n- und Privatfeiern Privatfeiern

aber nahUng ublich

Infos zur Show & den Terminen: www.b ck bbit- eatre.de

50% BATT AUF EIN TICKET

Stichwort: „RMV-Som r 2022“ Nur telefonisch bestellbar unter 069 97460-180 (Mo-Fr 9.30-17.30 Uhr)

This article is from: