Tausch einer LED-Kachel P4+WH/sWH Pro
Tausch einer LED-Kachel Der Serie P4+WH Pro und P4+sWH Pro Technische Voraussetzungen: Der Tausch einer Kachel der P4+WH Pro- und P4+sWH Pro-Module bedarf einer Person sowie der Verwendung der folgend genannten Komponenten: Material: • • • • • • •
Ersatzkachel Filzstreifen Schraubendreher PH2 Polstermaterial Magnet Pinzette Kleineres Aufbewahrungsbehältnis für Schrauben
Tutorialvideo: Tausch einer LEDKachel
Hinweis: Sehen Sie sich für die Videoanleitung des Tauschs einer LED-Kachel bei unserer P4+WH Pro- und P4+sWH Pro-Serie außerdem unser YouTube-Tutorial an. Scannen Sie dazu den nebenstehenden QR-Code mit der Handykamera. Zur Bestellung einer Ersatzkachel nutzen Sie bitte unser Serviceportal. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Bedienung haben, nehmen Sie einfach unser Videotutorial zur Hand, indem Sie den rechts stehenden QR-Code mit der Handy-Kamera einscannen. Vorbereitung: Grundsätzlich wird zwischen zwischen WHund sWH-Modulen unterschieden. WH-Module haben eine Breite von 500 mm und eine Länge von 1.000 mm, sie bestehen aus insgesamt 4 LED-Kacheln. Die sWH-Module sind 500 x 500 mm groß, mit insgesamt 2 LED-Kacheln. In der Mitte eines jeden Moduls befindet sich der sogenannte Moduldeckel mit der Steuereinheit. Dieser liegt über den Kacheln und muss bei jedem Kacheltausch entfernt werden. Schritt 1: Arbeitsplatz vorbereiten Entfernen Sie solche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich, die möglicherweise eine Beschädigung des LED-Moduls verursachen könnten. Legen Sie das LED-Modul mit der LED-Seite nach unten auf eine gut gepolsterte Oberfläche. Schritt 2: Lösen der Steuereinheit Lösen Sie im ersten Schritt die drei Flügelschrauben der Steuereinheit und entfernen die Steuereinheit vom LED-Modul, um Zugang zu den einzelnen Kacheln zu erhalten.
Seite 1 LedTek by JC Eventtechnik GmbH I Anna-Vandenhoeck-Ring 5 I 37081 Göttingen I vertrieb@ledtek.de
Tutorial: Serviceportal