Tri-Frame Ständerwerk- kurzer und langer Ausleger Outdoor

Page 1


JC Eventtechnik GmbH Anna-Vandenhoeck-Ring 5 37081 Göttingen

- run rüf

2025-0173

Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

2025-0173

11.03.2025

2025031106

50830

Andreas Fritz

7.1.7

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

1 Aufbau- und Betriebshinweise

Eine fachgerechte Montage und Betrieb der Konstruktion sind Voraussetzung für diese statische Berechnung.

Unbeachtet allgemein gültiger Sicherheitsanforderungen sind aus statischer Hinsicht folgende Hinweise zu beachten:

Die Konstruktionen können in sämtlichen Gebieten im Binnenland aufgestellt werden, in denen die Basis-Windgeschwindigkeit gemäß DIN EN 1991-1-4/NA ≤ 25,0 m/s beträgt und die Topografie einem Mischprofil der Geländekategorien II und III entsprechen.

In Deutschland entspricht das in Windzone I den Höhenlagen bis 1000 m ü. NN und in Windzone II den Höhenlagen bis 800 m ü. NN. Die Höhe dieser Varianten ist maximal auf 5m begrenzt.

Es erfolgt keine Unterscheidung der Betriebszustände in Abhängigkeit der Windgeschwindigkeiten. Die Konstruktion kann in den ausgewiesenen Windzonen ohne zusätzliche Verstärkungsmaßnahmen aufgestellt werden.

Die Konstruktion ist auf einem ebenen und ausreichend tragfähigen Untergrund zu errichten. Ggf. sind ausgleichende / lastverteilende Maßnahmen zu treffen (s. Unterpallungen).

Für die korrekte Verankerung (Ballast und Reibwerte) der Konstruktion sind die Hinweise im Kapitel „Nachweis der Lagesicherheit“ zu beachten.

Es sind für die Hauptkonstruktion nur original Bauteile der Firma LedTek, und ATC zu verwenden.

Sämtliche Verbindungen sind gegen selbständiges Lösen zu sichern.

Die Breite der Wände kann beliebig breit gewählt werden, wenn jeden laufenden Meter ein Tragrahmen eingebaut wird.

Weitere Angaben im Dokument sind ebenfalls zu beachten.

nur für internen

Seite 3 von 33 Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Allgemeine Hinweise:

Es wird auf die Hinweise in der igvw-Schrift SQ P1 bezüglich Schutzpotentialausgleich, Blitzschutz und Mängelprüfung der verwendeten Bauteile verwiesen.

Die herstellerseitigen Aufbau- und Betriebshinweise sind ebenfalls zu berücksichtigen.

www.expo-engineering.de

Seite 4 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

2 Objektbeschreibung

Bei den Konstruktionen handelt es sich um Tagwerke für unterschiedlich große LED Wände im Außenbereich.

Das Tragwerk besteht aus vertikalen Tri-Frame Traversen und bodenseitigen Stahlrahmen für die Ballastierung. Eine aussteifende Diagonale ist nicht vorhanden.

Die Basements sind als große Variante und als kleine Variante für den Außenbereich bis 5 Meter Höhe berechnet.

Höhe max: 4,99m im Außenbereich = genehmigungsfreier Fliegender Bau. Durch die Spindeln und Basements beträgt die Höhe der Konstruktion ca. 2030cm mehr als die Höhe der Tri-Frame Ständer.

Seite 5 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

Tri-Frame Traverse

Kopie zur Ansich t

LED-Module (Rahmen) mit Tri-Frame Traversen:

Die LED-Module selbst brauchen daher nicht frei tragend über einen Anschluss den Wind abtragen, sondern übertragen nur geringen Schub auf die Tri-Frames.

Seite 6 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de Seite 7 von 33

internen Gebrauch!

Werden zwei oder mehr Module auf der Unterseite weggelassen sind die Triframes auf der Vorderseite miteinander zu verbinden.

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

3 Berechnungsgrundlagen

Allgemeine Literatur:

Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln

Schneider, Bautabellen für Ingenieure

Grundlagen des konstruktiven Ingenieurwesens:

internen Gebrauch!

DIN EN 1991-1 Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke (12/2010)

DIN EN 1993-1 Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten (12/2010)

DIN EN 1999-1 Eurocode 9: Bemessung und Konstruktion von Aluminiumtragwerken (05/2010)

DIN EN 13814 Fliegende Bauten und Anlagen für Veranstaltungsplätze und Vergnügungsparks (2005-06)

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

4 Verwendete Materialien

Aluminiumlegierung

Erläuterung (fo / fu // fo,HAZ / fu,HAZ // Beulklasse) [kN/cm²]

EN AW 6082 T6 (Tri-Frame)

EP, ET t ≤ 5 mm

EN AW 6060 T66

EP t >3 mm

Stahl Erläuterung (fy / fu) [kN/cm²]

(25,0 / 29,0 // 12,5 / 18,5 // A)

(15,0 / 19,5 // 6,5 / 11,0 // A)

S235 (23,5 / 36,0)

S355 (35,5 / 49,0)

8.8 (64,0 / 80,0)

10.9 (90,0 / 100,0)

42CrMo4

Holz Unterpallung

Erläuterung (fm,k / fv,k ) [kN/cm²]

C24

(90,0 / 100,0)

(2,4 / 0,4)

9 von 33 Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

5 Lastannahmen

5.1 Ständige Lasten / Eigengewichte

Profile der Bodenrahmen

Werden vom Programm anhand ihrer Material- und Querschnittseigenschaften berücksichtigt.

LED-Module Typ LED-Module 1000x500mm G = 0,140 kN

Tri-Frame Traverse 1000mm G = 0,065 kN

Die Tri-Frames werden jede 2te LED Spalte montiert, um die horizontalen Windlasten aufzunehmen.

5.2 Schneelasten keine

5.3 Windlasten (outdoor)

Die Front kann komplett geschlossen, oder teils unten offen sein, so dass cf = 1,3 cf = 1,8 (zg > h/4) gesetzt wird

Die maximale Aufbauhöhe im Freien beträgt 5 Meter.

Staudruck

nenret !hcuarbeG

Windlasten gemäß DIN EN 1991-1-4 (Windlasten, 2010-12).in Verbindung mit MLTB-03-2011 Anlage 2.7/23

Bundesweit maximal Windzone 2 (Binnenland) h entspricht ungefähr b – daher nur ein Staudruck Profil

vb,0 = 25,0 m/s qb,0 = 0,39 kN/m² q = 0,7 * 1,5 * 0,39 = 0,41 kN/m² (h ≤ 7,0 m)

Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

von 33

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Windlast je Tri-Frame Element

1. W = 1,3 * 0,41 * 1,0 * 1,0 = 0,533 kN

2. W = 1,8 * 0,41 * 1,0 * 1,0 = 0,738 kN

Die Lasten werden an den 4 Anschlusspunkten auf die Tri-Frames eingeleitet:

1. W = 0,533 / 4 = 0,133 kN

2. W = 0,738 / 4 = 0,185 kN

6 Schnittgrößenermittlung

Die Schnittgrößen werden in einer dreidimensionalen Stabwerkberechnung mit Hilfe der Software SCIA Engineer ermittelt. Die Eingabe der Struktur und der Belastungen sowie die Ausgabe der Ergebnisse sind im Anhang als EDVAusdruck beigefügt.

Für den Nachweis ausreichender Tragfähigkeit der Bauteile wird die höchste Variante berechnet. Die 2 unterschiedlichen cf Werte werden in 2 Windlastfällen alternativ berücksichtigt:

cf = 1,3 (zg < h/4)

cf = 1,8 (zg > h/4)*

* trifft zu bei Variante: outdoor 7m hoch mit je 2m unten frei

Kopie zur Ansicht

Die niedrigeren Varianten werden einzeln für die Ballastierung neu berechnet.

Als Ballast wird ein Wert eingesetzt, welcher ausschließlich positive Rz´ ( = 1,2 für Wind) bewirkt. Für die maßgebende Outdoor Variante beträgt der Ballast in diesem Fall 6,0 kN/m * 1,2m * 2 = 14,4 kN , 350mm – 1550mm vom hinteren Ende des Auslegers:

11 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

7 Nachweise der

Bauteiltragfähigkeit

7.1 Tri-Frame Traverse

Detaillierte Nachweise der Komponenten können zu Prüfzwecken angefordert werden.

Werkstoff EN AW-6082 T6

ipoK e zur Ansicht - nur für i n nenret

Aluminium

Schweißverfahren WIG

Korrekturfaktor 0,8 für nachfolgende Werte fhaz, r

Schweißzusatz 5356

FestigkeitengemäßTabelle 3.2b

AbminderungsfaktorengemäßTabelle 3.2b - genauberechnet

Rechenwerte inklusive Korrekturfaktor nachFußnote 4)

E = 70000 N / mm2

7.1.1 Einzelgurt

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Übertragbare Gurtkraft

NRd = +-72,8 kN – aufgrund von WEZ

7.1.2 Doppelgurt

Übertragbare Gurtkraft

NRd = +-16,6 kN – aufgrund von Knicken

7.1.3 Übertragbares Moment

MRd = 2 * 16,6 * 0,35 = 11,62 kNm maßgebend!

MRd = 72,8 * 0,35 = 25,48 kNm

7.1.4 Diagonalen

Übertragbare Diagonalkraft

NRd = +-14,17 kN – aufgrund von Knicken

7.1.5 Vertikalen

Übertragbare Vertikalenkraft

NRd = +-9,6 kN – aufgrund von Knicken

7.1.6 Übertragbare Querkraft

VRd = 2 * 14,17 * sin 45° * sin 57° = 16,8 kN

VRd = 2 * 9,6 * sin 57° = 16,1 kN maßgebend! K o p ie zur

13 von 33

Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

7.1.7 Vorhandene Beanspruchung

Maßgebend ist immer die outdoor Variante 5m hoch ohne Dia

Spannung in den Stäben

maßgebend mit WEZ durch Quernähte

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

EN AW-6082 T6: Rd = 18,5 / 1,25 * 0,8 = 11,84 kN / cm2

Normalkraft in den Stäben

maßgebend für Verbindung, Profil und Knicken

NEd (Einzelgurt) = +28,80 kN / -29,06 kN zulässig (+/- 72,8 kN)

NEd (Doppelgurt) = +14,37 kN / -14,57 kN zulässig (+/-16,6 kN)

NEd (Diagonalen) = + 3,30 kN / - 3,30 kN zulässig (+/- 14,17 kN)

NEd (Vertikale) = +0,96 kN / - 1,31 kN zulässig (+/-9,6 kN)

Zusätzliche Beanspruchung – falls die Module nicht unten gestützt sind, sondern an der Tri-Frame Traverse hängen:

Zusätzliches Exzentrizitätsmoment der Masse:

MEx = 1,40 * (0,085 + 0,35 / 3) = 0,282 kNm

NEd (Doppelgurt) = 0,282 / 0,35 / 2 = 0,403 kN

NEd (Doppelgurt) = +14,37 kN / -(14,57 +0,403) = -14,97kN zulässig

Die Windstabilität ist davon nicht betroffen, da der Schwerpunkt an gleicher Position verbleibt.

Laschenverbindung auf dem Basement durch Stahl S355 ist höher beanspruchbar als die Traverse.

Wird kein Wartungssteg eingebaut, so schließt die Diagonale direkt am TriFrame an. Die Diagonale wird so flacher und daher günstiger belastet. Es sind keine ergänzenden Nachweise erforderlich. Diese Variante braucht zum Tragfähigkeitsnachweis nicht weiter verfolgt werden.

ruz A n s ichtnur für interne n

14 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

7.2 Basement

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

RHP 90x50x4 – S355

Stahlnachweis inkl. Stabilität

 = 0,48 < 1,0

Durchstanzen des Auslegers am Einschub

Einstecktiefe gesamt: e = 240mm (380mm bei tief eingestecktem kurzen Ausleger)

angesetzter Hebel a = 240 * 2/3 = 160mm Stanzlänge l = 240 * 1/3 = 80mm

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Moment am Anschluss

Md = -4,16 l +5,42 kNm

Vd(Myd) = 5,42 / 0,16 = 33,88 kN

d = 33,88 / ( 2 * 8,0 * 0,4) = 5,29 kN / cm2

Rd = 35,5 / 3^0,5 / 1,0 = 20,50 kN / cm2

 = 5,29 / 20,50 = 0,26 < 1,0

www.expo-engineering.de Seite 16 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

7.3 Ausleger

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

RHP 80x40x4 – S355

Stahlnachweis inkl. Stabilität

 = 0,77 < 1,0 kleine Reserven für mehr Ballast vorhanden!

EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT Werte:UCOverall LineareAnalyse Kombination: GZT–Gruppe B (automatisch)

Koordinatensystem: Hauptsystem Extremwerte 1D:Global Auswahl:Alle Filter:Querschnitt CS6CFRHS80X40X4

nur für

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

7.4 Spindeln

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de Seite 18 von 33

Bemessungsreaktionen Rzd

Max Rz = 12,38 kN

max Ry = 1,35 * 2,665 / 2 = 1,80 kN X Y Z

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Spindeltyp:

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Herstellerangaben:

A 4,59 [cm²]

ATC Spindel Base

M27 8.8

Material: 8.8

I 1,684 [cm4] fy,k 64,0 [kN/cm²]

Wel 1,39 [cm³]

Wpl 2,346 [cm³]

i 0,61 [cm]

max. Spindelweg:

HSpindel 30 cm

Einwirkungen:

gF 1,00

Nx,k 12,38 [kN]

Npl,Rd 267,1 [kN]

Mpl,Rd 136,5 [kNcm]

Vpl,Rd 127,2 [kN]

x,Ed 12,38 [kN]

Hk 1,80 [kN] HEd 1,80 [kN]

Mk,0 54,0 [kNcm] MEd,0 54,0 [kNcm]

Mk,0,5 27,0 [kNcm]

Mk,1 0,0 [kNcm]

MEd,0,5 27,0 [kNcm]

MEd,1 0,0 [kNcm]

Biegeknicken: lquer 1,74 a 0,49 (KL c) c 0,25 F 2,39 Nbu,Rd 66,2 [kN]

NEd / Nbu,Rd 0,19

Cmy 0,9

CmLT 0,6 kyy 1,03 kzy 0,62 kmax 1,03 cLT 1,0

Nachweis: Druck und Biegung kombiniert

NEd / Nbu,Rd + kyy * MEd / Mpl,Rd 0,60 < 1,0

Ausreichende Tragfähigkeit bei 30 cm Ausspiegelung.

Schweißnaht Hülse: Aw = 2 * 0,4 * 8,0 = 6,4 cm2

NRd = 6,4 * 36,0 / 1,73 = 184,3 kN

 = 12,38 / 184,3 = 0,07 << 1,0

Kontaktdruck Spindelfuß: Drehteil ENAW 6082 T6 Die Lasten werden durch den inneren Kegel abgetragen.

Ø55 x 5mm A = 7,85 cm2 NRd = 7,85 * 25,0 / 1,1 = 178,4 kN

 = 12,38 / 178,4 = 0,07 << 1,0

Weitere Nachweise sind entbehrlich.

www.expo-engineering.de

Seite 19 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

7.5 Unterpallung

Gewählt Holzplatte

30cm x 30cm, A = 0,09 m2 t = 25mm

Rzk = 12,38 / 1,35 = 9,17 kN

zul Pk = 150 kN / m2 auf befahrbarem Boden

A = 0,3^2 = 0,09 m2

B = 9,17 / 0,09 = 101,9 kN / m2 < 150 kN / m2

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

Seite 20 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

8 Nachweise der Lagesicherheit outdoor

nur

Gemäß DIN EN 13814 werden die günstig wirkenden Eigenlasten mit einem Teilsicherheitsbeiwert von γf = 1,0 und, ungünstig wirkenden Windlasten mit γf = 1,2 und ungünstig wirkenden Verkehrslasten mit γf = 1,3 versehen.

Erläuterung Reibbeiwert:

Entscheidend für die Verankerung mit Gewichtsankern (Ballast) ist die Ausführung der Unterpallung am jeweiligen Fußpunkt, hieraus ergibt sich der Reibbeiwert 

eipoK uz r Ansicht -

für int e r n ne !hcuarbeG

 = 0,4 Reibungsbeiwert für die Gleitfugen Holz-Holz und Stahl-Holz (auch anzuwenden, wenn mehrere Lagen Holzunterpallung gestapelt und nicht miteinander verbunden sind)

Die maximale Höhe der Unterpallung darf b/0,8 nicht überschreiten. Reibung über PA6 bedingt höhere Koeffizienten!

Spindelteller aus Stahl/Aluminium

Kunststoff ist unzulässig!

 = 0,6 Reibungsbeiwert für die Gleitfuge Holz-Beton (anzuwenden, wenn der Ballast oder die Spindel mit einer einlagigen oder mehrlagig verbundenen Holzunterpallung auf einer Beton- oder Asphaltfläche aufsteht und der Ballast oder die Spindel jeweils konstruktiv mit der Unterpallung verbunden ist)

Die maximale Höhe der Unterpallung darf b/1,2 nicht überschreiten.

Spindelteller aus Stahl/Aluminium

Kunststoff ist unzulässig!

Seite 21 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

für internen Gebrauch !

Masse und Schwerpunkte aller ständig installierten Komponenten für alle Varianten

Lange Ausleger

Base Gk = 0,58 kN,

xs = 814 mm (hinter vorderem Fußpunkt)

x s = 1401 mm (vor hinterem Fußpunkt)

Kurze Ausleger, tief eingesteckt

Base Gk = 0,464 kN,

eipoK ruz thcisnA

xs = 399 mm (hinter vorderem Fußpunkt)

x s = 816 mm (vor hinterem Fußpunkt)

Kurze Ausleger, ausgezogen +140mm

Base Gk = 0,464 kN,

xs = 467 mm (hinter vorderem Fußpunkt)

s = 888 mm (vor hinterem Fußpunkt)

Masse eines Tri-Frame Elementes

1 Achse

Gk = 0,063 kN,

xs = 125mm (hinter vorderem Fußpunkt)

x s = 2090mm (vor hinterem Fußpunkt)

Masse eines LED Elementes

1 Achse

Gk = 0,14 kN,

xs = 106mm (vor vorderem Fußpunkt)

x s = 2321mm (vor hinterem Fußpunkt)

Seite 22 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

8.1 Langes Base

e zur Ansichtnur fü r i

qp(z<7m)

Lasteinzugsbreite 0,41

2 1,00

(-) = destabilisierend (1) = Wind frontal (+) = stabilisierend (2) = Wind von hinten

durch Wind

*Spindel + Basement mit max 29cm berücksichtigt

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

Erforderlicher Reibwert 

Material Typ: Teller aus Stahl/Aluminium

Seite 24 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

2 S Momente (kNm)
1 S Momente (kNm)

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

Ballast outdoor großes Base, 1,0m Lasteinzug je Variante

Schwerpunkt Ballast 0,85 m vor hinteren Spindeln

Höhe (m) Bodenfreiheit (m)

* Erhöhung Ballast zum Erreichen =0,4

Höhe der Spindeln + Basement max. 29cm ist berücksichtigt!

Seite 25 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

8.2 Kurzes Base tief eingesteckt

qp(z<7m)

Lasteinzugsbreite 0,41

eipoK ruz thcisnAn u r für internen Gebrauch!

(-) = destabilisierend (1) = Wind frontal (+) = stabilisierend (2) = Wind von hinten

durch Wind

*Spindel + Basement mit max 29cm berücksichtigt

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Erforderlicher

Reibwert 

Material Typ: Teller aus Stahl/Aluminium

-

Seite 27 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

2 S Momente (kNm)
1 S Momente (kNm)

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Ballast outdoor großes Base, 1,0m Lasteinzug je Variante

Schwerpunkt Ballast 0,45 m vor hinteren Spindeln

Höhe (m) Bodenfreiheit (m) Ballast GB (kg)

* Erhöhung Ballast zum Erreichen =0,4

Höhe der Spindeln + Basement max. 29cm ist berücksichtigt!

www.expo-engineering.de Seite 28 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

8.3 Kurzes Base ausgezogen +140mm

qp(z<7m)

Gebrauch!

Lasteinzugsbreite 0,41

(-) = destabilisierend (1) = Wind frontal (+) = stabilisierend (2) = Wind von hinten

durch Wind

*Spindel + Basement mit max 29cm berücksichtigt

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Erforderlicher

Reibwert 

Material Typ: Teller aus Stahl/Aluminium

Seite 30 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

S Momente (kNm)
1 S Momente (kNm)

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

Ballast outdoor großes Base, 1,0m Lasteinzug je Variante

Höhe (m)

Schwerpunkt Ballast 0,55 m vor hinteren Spindeln

Bodenfreiheit (m)

* Erhöhung Ballast zum Erreichen =0,4

Höhe der Spindeln + Basement max. 29cm ist berücksichtigt!

www.expo-engineering.de

Seite 31 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor

8.4 Zusammenfassung Ballast

Windzone 2 Binnenland

Lasteinzugsbreite 1,0m (Jedes zweite Modul/ Jeder Frame)

Ballast Stenderwerk ohne Diagonale

Abstand Ballast zur hinteren Spindel [cm]

Projekt-Nr.: 2025-0173

Auftraggeber: JC Eventtechnik GmbH

9 Schlussbemerkungen

Projektname: Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor www.expo-engineering.de

Die Konstruktion wurde gemäß den derzeit gültigen Normen und Bestimmungen berechnet und für die im Kapitel „Lastannahmen“ beschriebenen Belastungen als ausreichend tragfähig nachgewiesen, sofern die Anforderungen und Hinweise in diesem Dokument – insbesondere die in Kapitel 1 – beachtet werden.

eipoK ruz Ansicht - nur für intern e n !hcuarbeG

Seite 33 von 33

Dieses Dokument ist nur gültig als Original (mit Stempel und Unterschrift).

eipoK ruz thcisnAn u r für internen Gebrauch!

Anlage

zur Statischen Berechnung - EDV-Ausgabe -

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Bearbeiter:

Datum:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Fritz 11. 03. 2025

Expo Engineering GmbH

Suerkamp 14

D-59302 Oelde

fon: +49 (0) 2520 931 62 - 0

fax: +49 (0) 2520 931 62 - 210

email: info@expo-engineering.de

3.4.Stäbe

3.5.Gelenke

3.6.Knotenauflager

3.7.Analysemodel Knotennummerierung

3.8.Analysemodel Stabnummerierung

4. Lasten

4.1.Lastfälle

4.1.1.Lastfälle -LC1

Darstellung Lasten

Resultierende

4.1.2.Lastfälle -LC2

4.1.2.1. Darstellung Lasten

4.1.2.2. Knotenlast

4.1.2.3. Resultierende

4.1.3.Lastfälle -LC3

4.1.3.1. Darstellung Lasten

4.1.3.2. Resultierende

4.1.4.Lastfälle -LC4

4.1.4.1. Darstellung Lasten

4.1.5.Lastfälle -LC5

4.1.5.1. Darstellung Lasten

4.1.5.2. Knotenlast

4.1.5.3. Resultierende

4.1.6.Lastfälle -LC6

4.1.6.1. Darstellung Lasten

4.1.6.2. Knotenlast

4.1.6.3. Resultierende

4.1.7.Lastfälle -LC7

4.1.7.2. Knotenlast

4.1.7.3. Resultierende

4.1.8.Lastfälle -LC8

4.1.8.1. Darstellung Lasten

4.1.8.2. Knotenlast

4.1.8.3. Resultierende

4.1.9.Lastfälle -LC9

4.1.9.1. Darstellung

4.1.9.2. Knotenlast

4.1.9.3. Resultierende

4.1.10. Lastfälle - LC10

4.1.10.1. Darstellung Lasten

4.1.10.2. Knotenlast

4.1.10.3. Resultierende

4.1.11. Lastfälle - LC11

4.1.11.1.

6. Ergebnisse

6.1.1.1.

6.1.2.1D

6.1.3.1D Teile- Schnittgrößen

Projekt-Nr.: JC

Projekt:

GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

6.1.3.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.4.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.4.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.5.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.5.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.6.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.6.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.7.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.7.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.8.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.8.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.9.1D Teile- Schnittgrößen

6.1.9.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.1.10. 1D Teile -Schnittgrößen

6.1.10.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

6.2.Kombinationen

6.2.1.Kombinationen -GZT

6.2.1.1. Reaktionen

6.2.2.Kombinationen -GZG

6.2.2.1. Reaktionen

2. Projekt

Projekt-Nr.:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

Lizenzbenutzerandreas.fritz@expo-engineering.de OrganisationExpoEngineeringGmbH ProjektJCEventtechnikGmbH Teil Tri-FrameStänderwerk-outdoor Beschreibung2025-0173

BearbeiterFritz Datum11.03.2025

StrukturRahmenXYZ

AnzahlKnoten: 327

AnzahlStäbe: 519

Anzahl2D-Teile: 0

AnzahlKörper: 0

AnzahlQuerschnitte: 10

AnzahlLastfälle: 11

AnzahlMaterialien: 4

Erdbeschleunigung [m/s 2] 9,810 NormEC-EN

NamederProjektdatei2025-0173Tri-FrameStänderwerkoutdoor.esa PfadderProjektdateiC:\Users\andreas.fritz\Projekte Andreas\JC Eventtechnik GmbH\2025-0173 Tri-Frame kurzer und langer Ausleger outdoor\02 Berechnungen

3. Struktur

3.1. Querschnitte

CS1

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Typ KHP

Detailliert48,3;4,5

Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 6,19

Ay [cm 2],Az [cm 2] 3,943,94

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 15,0115,01

iy [mm], iz [mm] 15,615,6

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 6,216,21

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 8,668,66

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]216,52216,52

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]216,52216,52

dy [mm], dz [mm]

0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 29,700,00

Β,y[mm],Β,z[mm]

Bild

CS2

Typ KHP

Detailliert30,0;3,0

Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

0,00,0

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 2,54

Ay [cm 2],Az [cm 2] 1,621,62

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 2,352,35

iy [mm], iz [mm] 9,69,6

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 1,561,56

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 2,202,20

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 54,8854,88

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 54,8854,88

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 4,640,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

CS3

Typ KHP

Detailliert25,0;2,0

Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

Kopie zur Ansichtnur f rü nenretni !hcuarbeG

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 1,45

Ay [cm 2],Az [cm 2] 0,920,92

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,960,96

iy [mm], iz [mm] 8,28,2

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,770,77

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 1,061,06

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]

26,5126,51

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 26,5126,51

dy [mm], dz [mm]

0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 1,910,00

Β,y[mm],Β,z[mm]

Bild

0,00,0

CS4

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Typ KHP

Detailliert18,0;2,0

Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 1,01

Ay [cm 2],Az [cm 2] 0,640,64

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,330,33

iy [mm], iz [mm] 5,75,7

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,360,36

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 0,510,51

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 12,8612,86

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 12,8612,86

dy [mm], dz [mm]

0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 0,640,00

Β,y[mm],Β,z[mm]

Bild

CS5

Typ CFRHS90X50X4

Formcode2-RechteckigeHohlprofile

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

0,00,0

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 10,15

Ay [cm 2],Az [cm 2] 3,626,52

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 102,7140,71

iy [mm], iz [mm] 31,820,0

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 22,8216,28

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 28,8219,09

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]1022,121022,12

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]677,03677,03

dy [mm], dz [mm]

0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 97,70472,50

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Auftraggeber:

Projekt:

CS6

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Typ CFRHS80X40X4

Formcode2-RechteckigeHohlprofile

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 8,55

Ay [cm 2],Az [cm 2] 2,855,69

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 64,7921,49

iy [mm], iz [mm] 27,515,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 16,2010,74

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 20,9112,77

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]741,30741,30

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]453,02453,02

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 55,24204,80

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Typ CFRHS50X50X3

Formcode2-RechteckigeHohlprofile

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 5,41

Ay [cm 2],Az [cm 2] 2,702,70

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 19,4719,47

iy [mm], iz [mm] 19,019,0

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 7,797,79

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 9,399,39

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]332,90332,90

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]332,90332,90

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 32,1378,13

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

CS9

Typ RD48

Formcode11-VollständigesKreisprofil

StabformtypDickwandig

MaterialangabeEN-AW6082(ER/B)T6(20-150)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 18,09

Ay [cm 2],Az [cm 2] 16,2916,29

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 25,5125,51

iy [mm], iz [mm] 11,911,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3]10,6310,63

Wply [cm 3], Wplz [cm 3]18,1418,14

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]479,09479,09

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]479,09479,09

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 52,210,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Projekt:

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

CS10

Typ RD30

Formcode11-VollständigesKreisprofil

StabformtypDickwandig

MaterialangabeEN-AW6082(ER/B)T6(20-150)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 7,06

Ay [cm 2],Az [cm 2] 6,376,37

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 3,893,89

iy [mm], iz [mm] 7,47,4

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 2,602,60

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 4,434,43

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]116,96116,96

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]116,96116,96

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 7,970,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild CS11

Auftraggeber:

Projekt:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Formcode7-VollständigesRechteckprofil

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS235

Herstellung gewalzt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2]

Ay [cm 2],Az [cm 2]

0,50

0,420,42

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,010,04

iy [mm], iz [mm]

1,42,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,040,08

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 0,060,12

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 1,471,47

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]

dy [mm], dz [mm]

It [cm 4],Iw [cm 6]

Β,y[mm],Β,z[mm]

Bild

2,942,94

0,00,0

0,040,00

0,00,0

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser w -Dicke

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS

IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS

IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z

iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

iz Gyrationsrradius um dieHauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Kopie zur Ansicht -

Erläuterung von Symbolen

Wply

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die 2025-0173

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+

Mply-

Mplz+

Mplz-

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente

Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Erläuterung von Symbolen

Hauptachse y Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

3.2. Material

Stahl EC3

NameMassendichteE-ModQuerdehnzahlUntereGrenzeObereGrenzeFy(Bereich)Fu (Bereich) [kg/m 3][kN/cm 2][mm][mm][kN/cm 2][kN/cm 2]

G-ModT-Dehnzahl [kN/cm 2][m/mK]

S2357850,02,1000e+040.30,040,023,536,0 8,0769e+030,0040,080,021,536,0

S3557850,02,1000e+040.30,040,035,549,0 8,0769e+030,0040,080,033,547,0 Aluminium

NameMassendichteE-ModQuerdehnzahlNachweisfestigkeit0.2% (fo) [kg/m 3][kN/cm 2][kN/cm 2]

TypG-ModT-DehnzahlNachweisfestigkeit0.2% [kN/cm 2][m/mK](fo,haz) [kN/cm 2] n-Wert für plastische Analyse (np)

EN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)2700,07,0000e+030.325,0

3.3. Knoten

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N1-225,0-350,055,0 N20,00,055,0 N3225,0-350,055,0 N4-225,0-350,0500,0 N50,00,0500,0 N60,00,0945,0 N7-225,0-350,0945,0 N8225,0-350,0500,0 N9225,0-350,0945,0 N10-225,0-350,01055,0 N110,00,01055,0 N12225,0-350,01055,0 N13-225,0-350,01500,0 N140,00,01500,0 N150,00,01945,0 N16-225,0-350,01945,0 N17225,0-350,01500,0 N18225,0-350,01945,0 N19-225,0-350,02055,0 N200,00,02055,0 N21225,0-350,02055,0 N22-225,0-350,02500,0 N230,00,02500,0 N240,00,02945,0 N25-225,0-350,02945,0 N26225,0-350,02500,0 N27225,0-350,02945,0 N28-225,0-350,03055,0 N290,00,03055,0 N30225,0-350,03055,0 N31-225,0-350,03500,0 N320,00,03500,0

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N330,00,03945,0

N34-225,0-350,03945,0

N35225,0-350,03500,0 N36225,0-350,03945,0 N37-225,0-350,04055,0 N380,00,04055,0 N39225,0-350,04055,0 N40-225,0-350,04500,0 N410,00,04500,0 N420,00,04945,0 N43-225,0-350,04945,0 N44225,0-350,04500,0 N45225,0-350,04945,0 N460,00,065,0 N47-225,0-350,0480,0 N48-225,0-350,0520,0 N490,00,0935,0 N50225,0-350,0480,0 N51225,0-350,0520,0 N520,00,01065,0

N53-225,0-350,01480,0

N54-225,0-350,01520,0 N550,00,01935,0 N56225,0-350,01480,0 N57225,0-350,01520,0 N580,00,02065,0 N59-225,0-350,02480,0 N60-225,0-350,02520,0 N610,00,02935,0 N62225,0-350,02480,0 N63225,0-350,02520,0 N640,00,03065,0

25

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N65-225,0-350,03480,0 N66-225,0-350,03520,0 N670,00,03935,0 N68225,0-350,03480,0 N69225,0-350,03520,0 N700,00,04065,0 N71-225,0-350,04480,0 N72-225,0-350,04520,0 N730,00,04935,0 N74225,0-350,04480,0 N75225,0-350,04520,0 N76-225,0-350,00,0 N77-225,0-350,01000,0 N78225,0-350,00,0 N79225,0-350,01000,0 N80-225,0-350,02000,0 N81225,0-350,02000,0 N82-225,0-350,03000,0 N83225,0-350,03000,0 N84-225,0-350,04000,0 N85225,0-350,04000,0 N86-225,0-350,05000,0 N87225,0-350,05000,0 N880,00,00,0 N890,00,01000,0 N900,00,02000,0 N910,00,03000,0 N920,00,04000,0 N930,00,05000,0 N94-225,01835,0-95,0 N95225,01835,0-95,0 N103-225,00,0-95,0

2025-0173 Projekt-Nr.:

JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N104-225,01905,5-95,0 N105225,00,0-95,0 N106225,01905,5-95,0 N1070,01835,0-95,0 N108-225,0-350,0-95,0 N109-225,0-327,3-95,0 N110-225,0-435,0-95,0 N111-225,0-327,3-195,0 N112225,0-350,0-95,0 N113225,0-327,3-95,0 N114225,0-435,0-95,0 N115225,0-327,3-195,0 N1160,00,0-95,0 N117-225,01905,5-195,0 N118225,01905,5-195,0 N1191775,0-350,055,0 N1202000,00,055,0 N1212225,0-350,055,0 N1221775,0-350,0500,0 N1232000,00,0500,0 N1242000,00,0945,0 N1251775,0-350,0945,0 N1262225,0-350,0500,0 N1272225,0-350,0945,0 N1281775,0-350,01055,0 N1292000,00,01055,0 N1302225,0-350,01055,0 N1311775,0-350,01500,0 N1322000,00,01500,0 N1332000,00,01945,0 N1341775,0-350,01945,0 N1352225,0-350,01500,0 N1362225,0-350,01945,0 N1371775,0-350,02055,0 N1382000,00,02055,0 N1392225,0-350,02055,0 N1401775,0-350,02500,0 N1412000,00,02500,0 N1422000,00,02945,0 N1431775,0-350,02945,0 N1442225,0-350,02500,0 N1452225,0-350,02945,0 N1461775,0-350,03055,0 N1472000,00,03055,0 N1482225,0-350,03055,0 N1491775,0-350,03500,0 N1502000,00,03500,0 N1512000,00,03945,0 N1521775,0-350,03945,0 N1532225,0-350,03500,0 N1542225,0-350,03945,0 N1551775,0-350,04055,0 N1562000,00,04055,0 N1572225,0-350,04055,0 N1581775,0-350,04500,0 N1592000,00,04500,0 N1602000,00,04945,0 N1611775,0-350,04945,0 N1622225,0-350,04500,0 N1632225,0-350,04945,0 N1642000,00,065,0 N1651775,0-350,0480,0 N1661775,0-350,0520,0 N1672000,00,0935,0 N1682225,0-350,0480,0 N1692225,0-350,0520,0

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N1702000,00,01065,0 N1711775,0-350,01480,0 N1721775,0-350,01520,0 N1732000,00,01935,0 N1742225,0-350,01480,0 N1752225,0-350,01520,0 N1762000,00,02065,0 N1771775,0-350,02480,0 N1781775,0-350,02520,0 N1792000,00,02935,0 N1802225,0-350,02480,0 N1812225,0-350,02520,0 N1822000,00,03065,0 N1831775,0-350,03480,0 N1841775,0-350,03520,0 N1852000,00,03935,0 N1862225,0-350,03480,0 N1872225,0-350,03520,0 N1882000,00,04065,0

N1891775,0-350,04480,0

N1901775,0-350,04520,0

N1912000,00,04935,0

N1922225,0-350,04480,0

N1932225,0-350,04520,0

N1941775,0-350,00,0

N1951775,0-350,01000,0

N1962225,0-350,00,0

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

Kopie zur Ansichtnur rüf

N1972225,0-350,01000,0

N1981775,0-350,02000,0

N1992225,0-350,02000,0

N2001775,0-350,03000,0

N2012225,0-350,03000,0

nenretni !hcuarbeG

N2021775,0-350,04000,0

N2032225,0-350,04000,0

N2041775,0-350,05000,0

N2052225,0-350,05000,0

N2062000,00,00,0

N2072000,00,01000,0

N2082000,00,02000,0

N2092000,00,03000,0

N2102000,00,04000,0

N2112000,00,05000,0

N2141775,00,0-95,0

N2151775,0905,5-95,0

N2162225,00,0-95,0

N2172225,0905,5-95,0

N2191775,0-350,0-95,0

N2201775,0-327,3-95,0

N2211775,0-435,0-95,0 N2221775,0-327,3-195,0 N2232225,0-350,0-95,0 N2242225,0-327,3-95,0 N2252225,0-435,0-95,0 N2262225,0-327,3-195,0 N2272000,00,0-95,0 N2281775,0905,5-195,0 N2292225,0905,5-195,0 N2304775,0-350,055,0 N2315000,00,055,0 N2325225,0-350,055,0 N2334775,0-350,0500,0 N2345000,00,0500,0 N2355000,00,0945,0 N2364775,0-350,0945,0 N2375225,0-350,0500,0 N2385225,0-350,0945,0

N2394775,0-350,01055,0 N2405000,00,01055,0 N2415225,0-350,01055,0 N2424775,0-350,01500,0 N2435000,00,01500,0 N2445000,00,01945,0 N2454775,0-350,01945,0 N2465225,0-350,01500,0 N2475225,0-350,01945,0 N2484775,0-350,02055,0 N2495000,00,02055,0 N2505225,0-350,02055,0 N2514775,0-350,02500,0 N2525000,00,02500,0 N2535000,00,02945,0 N2544775,0-350,02945,0 N2555225,0-350,02500,0 N2565225,0-350,02945,0 N2574775,0-350,03055,0 N2585000,00,03055,0 N2595225,0-350,03055,0 N2604775,0-350,03500,0 N2615000,00,03500,0 N2625000,00,03945,0 N2634775,0-350,03945,0 N2645225,0-350,03500,0 N2655225,0-350,03945,0 N2664775,0-350,04055,0 N2675000,00,04055,0 N2685225,0-350,04055,0 N2694775,0-350,04500,0 N2705000,00,04500,0 N2715000,00,04945,0 N2724775,0-350,04945,0 N2735225,0-350,04500,0 N2745225,0-350,04945,0 N2755000,00,065,0 N2764775,0-350,0480,0 N2774775,0-350,0520,0 N2785000,00,0935,0 N2795225,0-350,0480,0 N2805225,0-350,0520,0 N2815000,00,01065,0 N2824775,0-350,01480,0 N2834775,0-350,01520,0 N2845000,00,01935,0 N2855225,0-350,01480,0 N2865225,0-350,01520,0 N2875000,00,02065,0 N2884775,0-350,02480,0 N2894775,0-350,02520,0 N2905000,00,02935,0 N2915225,0-350,02480,0 N2925225,0-350,02520,0 N2935000,00,03065,0 N2944775,0-350,03480,0 N2954775,0-350,03520,0 N2965000,00,03935,0 N2975225,0-350,03480,0 N2985225,0-350,03520,0 N2995000,00,04065,0 N3004775,0-350,04480,0 N3014775,0-350,04520,0 N3025000,00,04935,0 N3035225,0-350,04480,0 N3045225,0-350,04520,0

Projekt-Nr.:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber:

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N3054775,0-350,00,0 N3064775,0-350,01000,0 N3075225,0-350,00,0 N3085225,0-350,01000,0 N3094775,0-350,02000,0 N3105225,0-350,02000,0 N3114775,0-350,03000,0 N3125225,0-350,03000,0 N3134775,0-350,04000,0 N3145225,0-350,04000,0 N3154775,0-350,05000,0

3.4. Stäbe

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N3165225,0-350,05000,0 N3175000,00,00,0 N3185000,00,01000,0 N3195000,00,02000,0 N3205000,00,03000,0 N3215000,00,04000,0 N3225000,00,05000,0 N3234775,00,0-95,0 N3244775,01045,5-95,0 N3255225,00,0-95,0 N3265225,01045,5-95,0

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp

NameKoord.XKoord.YKoord.Z [mm][mm][mm]

N3274775,0-350,0-95,0 N3284775,0-327,3-95,0 N3294775,0-435,0-95,0 N3304775,0-327,3-195,0 N3315225,0-350,0-95,0 N3325225,0-327,3-95,0 N3335225,0-435,0-95,0 N3345225,0-327,3-195,0 N3355000,00,0-95,0 N3364775,01045,5-195,0 N3375225,01045,5-195,0

B1CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN1allgemein(0) N2ZentrischeNormalkraft

B2CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN2allgemein(0) N3ZentrischeNormalkraft

B3CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN4allgemein(0) N5ZentrischeNormalkraft B4CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN6allgemein(0) N7ZentrischeNormalkraft

B5CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN3allgemein(0) N2ZentrischeNormalkraft

B6CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN8allgemein(0) N5ZentrischeNormalkraft B7CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN6allgemein(0) N9ZentrischeNormalkraft

B8CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN10allgemein(0) N11ZentrischeNormalkraft

B9CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN11allgemein(0) N12ZentrischeNormalkraft B10CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN13allgemein(0) N14ZentrischeNormalkraft

B11CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN15allgemein(0) N16ZentrischeNormalkraft

B12CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN12allgemein(0) N11ZentrischeNormalkraft

B13CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN17allgemein(0) N14ZentrischeNormalkraft

B14CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN15allgemein(0) N18ZentrischeNormalkraft

B15CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN19allgemein(0) N20ZentrischeNormalkraft B16CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN20allgemein(0) N21ZentrischeNormalkraft

B17CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN22allgemein(0) N23ZentrischeNormalkraft

B18CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN24allgemein(0) N25ZentrischeNormalkraft B19CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN21allgemein(0) N20ZentrischeNormalkraft

B20CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN26allgemein(0) N23ZentrischeNormalkraft

B21CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN24allgemein(0) N27ZentrischeNormalkraft B22CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN28allgemein(0) N29ZentrischeNormalkraft B23CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN29allgemein(0) N30ZentrischeNormalkraft B24CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN31allgemein(0) N32ZentrischeNormalkraft B25CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN33allgemein(0)

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt: 15/69

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N34ZentrischeNormalkraft

B26CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN30allgemein(0) N29ZentrischeNormalkraft

B27CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN35allgemein(0) N32ZentrischeNormalkraft

B28CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN33allgemein(0) N36ZentrischeNormalkraft

B29CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN37allgemein(0) N38ZentrischeNormalkraft

B30CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN38allgemein(0) N39ZentrischeNormalkraft

B31CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN40allgemein(0) N41ZentrischeNormalkraft

B32CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN42allgemein(0) N43ZentrischeNormalkraft B33CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN39allgemein(0) N38ZentrischeNormalkraft

B34CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN44allgemein(0) N41ZentrischeNormalkraft

B35CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN42allgemein(0) N45ZentrischeNormalkraft B36CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN46allgemein(0) N47ZentrischeNormalkraft

B37CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN48allgemein(0) N49ZentrischeNormalkraft B38CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN46allgemein(0) N50ZentrischeNormalkraft B39CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN51allgemein(0) N49ZentrischeNormalkraft B40CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN52allgemein(0) N53ZentrischeNormalkraft B41CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN54allgemein(0)

N55ZentrischeNormalkraft B42CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN52allgemein(0) N56ZentrischeNormalkraft B43CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN57allgemein(0) N55ZentrischeNormalkraft B44CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN58allgemein(0)

N59ZentrischeNormalkraft

B45CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN60allgemein(0) N61ZentrischeNormalkraft

B46CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN58allgemein(0) N62ZentrischeNormalkraft

B47CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN63allgemein(0)

N61ZentrischeNormalkraft

B48CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN64allgemein(0) N65ZentrischeNormalkraft B49CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN66allgemein(0) N67ZentrischeNormalkraft B50CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN64allgemein(0)

N68ZentrischeNormalkraft

B51CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN69allgemein(0) N67ZentrischeNormalkraft B52CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN70allgemein(0) N71ZentrischeNormalkraft B53CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN72allgemein(0)

N73ZentrischeNormalkraft

B54CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN70allgemein(0)

N74ZentrischeNormalkraft

B55CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN75allgemein(0)

N73ZentrischeNormalkraft

B56CS10-RD30Layer155,0LinieN76allgemein(0) N1Standard

B57CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN1allgemein(0) N47Standard

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt: 16/69

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B58CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN47allgemein(0) N4Standard

B59CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN4allgemein(0) N48Standard

B60CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN48allgemein(0) N7Standard

B61CS10-RD30Layer155,0LinieN7allgemein(0) N77Standard

B62CS10-RD30Layer155,0LinieN78allgemein(0) N3Standard

B63CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN3allgemein(0) N50Standard

B64CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN50allgemein(0) N8Standard

B65CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN8allgemein(0) N51Standard

B66CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN51allgemein(0) N9Standard

B67CS10-RD30Layer155,0LinieN9allgemein(0) N79Standard

B68CS10-RD30Layer155,0LinieN77allgemein(0) N10Standard

B69CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN10allgemein(0) N53Standard

B70CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN53allgemein(0) N13Standard

B71CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN13allgemein(0) N54Standard

B72CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN54allgemein(0) N16Standard

B73CS10-RD30Layer155,0LinieN16allgemein(0) N80Standard

B74CS10-RD30Layer155,0LinieN79allgemein(0) N12Standard

B75CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN12allgemein(0) N56Standard

B76CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN56allgemein(0) N17Standard

B77CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN17allgemein(0) N57Standard

B78CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN57allgemein(0) N18Standard

B79CS10-RD30Layer155,0LinieN18allgemein(0) N81Standard

B80CS10-RD30Layer155,0LinieN80allgemein(0) N19Standard

B81CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN19allgemein(0) N59Standard

B82CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN59allgemein(0) N22Standard

B83CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN22allgemein(0) N60Standard

B84CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN60allgemein(0) N25Standard

B85CS10-RD30Layer155,0LinieN25allgemein(0) N82Standard

B86CS10-RD30Layer155,0LinieN81allgemein(0) N21Standard

B87CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN21allgemein(0) N62Standard

B88CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN62allgemein(0) N26Standard

B89CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN26allgemein(0) N63Standard

B90CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN63allgemein(0)

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N27Standard

B91CS10-RD30Layer155,0LinieN27allgemein(0) N83Standard

B92CS10-RD30Layer155,0LinieN82allgemein(0) N28Standard

B93CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN28allgemein(0) N65Standard

B94CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN65allgemein(0) N31Standard

B95CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN31allgemein(0) N66Standard

B96CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN66allgemein(0) N34Standard

B97CS10-RD30Layer155,0LinieN34allgemein(0) N84Standard

B98CS10-RD30Layer155,0LinieN83allgemein(0) N30Standard

B99CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN30allgemein(0) N68Standard

B100CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN68allgemein(0) N35Standard

B101CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN35allgemein(0) N69Standard

B102CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN69allgemein(0) N36Standard

B103CS10-RD30Layer155,0LinieN36allgemein(0) N85Standard

B104CS10-RD30Layer155,0LinieN84allgemein(0) N37Standard

B105CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN37allgemein(0) N71Standard

B106CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN71allgemein(0) N40Standard

B107CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN40allgemein(0) N72Standard

B108CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN72allgemein(0) N43Standard

B109CS10-RD30Layer155,0LinieN43allgemein(0) N86Standard

B110CS10-RD30Layer155,0LinieN85allgemein(0) N39Standard

B111CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN39allgemein(0) N74Standard

B112CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN74allgemein(0) N44Standard

B113CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN44allgemein(0) N75Standard

B114CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN75allgemein(0) N45Standard

B115CS10-RD30Layer155,0LinieN45allgemein(0) N87Standard

B116CS9-RD48Layer155,0LinieN88allgemein(0) N2Standard

B117CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN2allgemein(0) N46Standard

B118CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN46allgemein(0) N5Standard

B119CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN5allgemein(0) N49Standard

B120CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN49allgemein(0) N6Standard

B121CS9-RD48Layer155,0LinieN6allgemein(0) N89Standard

B122CS9-RD48Layer155,0LinieN89allgemein(0) N11Standard

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B123CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN11allgemein(0) N52Standard

B124CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN52allgemein(0) N14Standard

B125CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN14allgemein(0) N55Standard

B126CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN55allgemein(0) N15Standard

B127CS9-RD48Layer155,0LinieN15allgemein(0) N90Standard

B128CS9-RD48Layer155,0LinieN90allgemein(0) N20Standard

B129CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN20allgemein(0) N58Standard

B130CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN58allgemein(0) N23Standard

B131CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN23allgemein(0) N61Standard

B132CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN61allgemein(0) N24Standard

B133CS9-RD48Layer155,0LinieN24allgemein(0) N91Standard

B134CS9-RD48Layer155,0LinieN91allgemein(0) N29Standard

B135CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN29allgemein(0) N64Standard

B136CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN64allgemein(0) N32Standard

B137CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN32allgemein(0) N67Standard

B138CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN67allgemein(0) N33Standard

B139CS9-RD48Layer155,0LinieN33allgemein(0) N92Standard

B140CS9-RD48Layer155,0LinieN92allgemein(0) N38Standard

B141CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN38allgemein(0) N70Standard

B142CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN70allgemein(0) N41Standard

B143CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN41allgemein(0) N73Standard

B144CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN73allgemein(0) N42Standard

B145CS9-RD48Layer155,0LinieN42allgemein(0) N93Standard

B146CS7-CFRHS50X50X3Layer2450,0LinieN94allgemein(0) N95Standard

B156CS6-CFRHS80X40X4Layer21835,0LinieN103allgemein(0) N94Standard

B157CS6-CFRHS80X40X4Layer270,5LinieN94allgemein(0) N104Standard

B158CS6-CFRHS80X40X4Layer21835,0LinieN105allgemein(0) N95Standard

B159CS6-CFRHS80X40X4Layer270,5LinieN95allgemein(0) N106Standard

B161CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN76allgemein(0) N108Standard

B162CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN108allgemein(0) N109Standard

B163CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN108allgemein(0) N110Standard

B164CS10-RD30Layer2100,0LinieN109allgemein(0) N111Standard

B165CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN109allgemein(0)

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N103Standard

B166CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN78allgemein(0) N112Standard

B167CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN112allgemein(0) N113Standard

B168CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN112allgemein(0) N114Standard

B169CS10-RD30Layer2100,0LinieN113allgemein(0) N115Standard

B170CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN113allgemein(0) N105Standard

B171CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN110allgemein(0) N114Standard

B172CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN103allgemein(0) N105Standard

B173CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN116allgemein(0) N88Standard

B174CS10-RD30Layer2100,0LinieN104allgemein(0) N117Standard

B175CS10-RD30Layer2100,0LinieN106allgemein(0) N118Standard

B176CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN1allgemein(0) N3ZentrischeNormalkraft

B177CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN7allgemein(0) N9ZentrischeNormalkraft

B178CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN10allgemein(0) N12ZentrischeNormalkraft B179CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN16allgemein(0) N18ZentrischeNormalkraft B180CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN19allgemein(0) N21ZentrischeNormalkraft

B181CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN25allgemein(0) N27ZentrischeNormalkraft

B182CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN28allgemein(0) N30ZentrischeNormalkraft B183CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN34allgemein(0) N36ZentrischeNormalkraft

B184CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN37allgemein(0)

N39ZentrischeNormalkraft

B185CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN43allgemein(0) N45ZentrischeNormalkraft

B186CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN119allgemein(0) N120ZentrischeNormalkraft

B187CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN120allgemein(0)

N121ZentrischeNormalkraft

B188CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN122allgemein(0) N123ZentrischeNormalkraft

B189CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN124allgemein(0) N125ZentrischeNormalkraft

B190CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN121allgemein(0) N120ZentrischeNormalkraft

B191CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN126allgemein(0) N123ZentrischeNormalkraft B192CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN124allgemein(0) N127ZentrischeNormalkraft B193CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN128allgemein(0) N129ZentrischeNormalkraft

B194CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN129allgemein(0)

N130ZentrischeNormalkraft

B195CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN131allgemein(0) N132ZentrischeNormalkraft

B196CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN133allgemein(0)

N134ZentrischeNormalkraft

B197CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN130allgemein(0)

N129ZentrischeNormalkraft

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

JC Eventtechnik GmbH

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B198CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN135allgemein(0) N132ZentrischeNormalkraft

B199CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN133allgemein(0) N136ZentrischeNormalkraft

B200CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN137allgemein(0) N138ZentrischeNormalkraft

B201CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN138allgemein(0) N139ZentrischeNormalkraft

B202CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN140allgemein(0) N141ZentrischeNormalkraft

B203CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN142allgemein(0) N143ZentrischeNormalkraft

B204CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN139allgemein(0) N138ZentrischeNormalkraft

B205CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN144allgemein(0) N141ZentrischeNormalkraft

B206CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN142allgemein(0) N145ZentrischeNormalkraft

B207CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN146allgemein(0) N147ZentrischeNormalkraft

B208CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN147allgemein(0) N148ZentrischeNormalkraft

B209CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN149allgemein(0) N150ZentrischeNormalkraft

B210CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN151allgemein(0) N152ZentrischeNormalkraft

B211CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN148allgemein(0) N147ZentrischeNormalkraft

B212CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN153allgemein(0) N150ZentrischeNormalkraft

B213CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN151allgemein(0) N154ZentrischeNormalkraft

B214CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN155allgemein(0) N156ZentrischeNormalkraft

B215CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN156allgemein(0) N157ZentrischeNormalkraft

B216CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN158allgemein(0) N159ZentrischeNormalkraft

B217CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN160allgemein(0) N161ZentrischeNormalkraft

B218CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN157allgemein(0) N156ZentrischeNormalkraft

B219CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN162allgemein(0) N159ZentrischeNormalkraft

B220CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN160allgemein(0) N163ZentrischeNormalkraft

B221CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN164allgemein(0) N165ZentrischeNormalkraft

B222CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN166allgemein(0) N167ZentrischeNormalkraft

B223CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN164allgemein(0) N168ZentrischeNormalkraft

B224CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN169allgemein(0) N167ZentrischeNormalkraft

B225CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN170allgemein(0) N171ZentrischeNormalkraft

B226CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN172allgemein(0) N173ZentrischeNormalkraft B227CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN170allgemein(0) N174ZentrischeNormalkraft B228CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN175allgemein(0) N173ZentrischeNormalkraft B229CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN176allgemein(0) N177ZentrischeNormalkraft B230CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN178allgemein(0)

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt: 21/69

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N179ZentrischeNormalkraft

B231CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN176allgemein(0) N180ZentrischeNormalkraft

B232CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN181allgemein(0) N179ZentrischeNormalkraft

B233CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN182allgemein(0) N183ZentrischeNormalkraft

B234CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN184allgemein(0) N185ZentrischeNormalkraft

B235CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN182allgemein(0) N186ZentrischeNormalkraft

B236CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN187allgemein(0) N185ZentrischeNormalkraft

B237CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN188allgemein(0) N189ZentrischeNormalkraft B238CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN190allgemein(0) N191ZentrischeNormalkraft

B239CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN188allgemein(0) N192ZentrischeNormalkraft

B240CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN193allgemein(0) N191ZentrischeNormalkraft B241CS10-RD30Layer155,0LinieN194allgemein(0) N119Standard

B242CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN119allgemein(0) N165Standard

B243CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN165allgemein(0) N122Standard

B244CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN122allgemein(0) N166Standard

B245CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN166allgemein(0) N125Standard

B246CS10-RD30Layer155,0LinieN125allgemein(0) N195Standard

B247CS10-RD30Layer155,0LinieN196allgemein(0) N121Standard

B248CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN121allgemein(0) N168Standard

B249CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN168allgemein(0) N126Standard

B250CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN126allgemein(0) N169Standard

B251CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN169allgemein(0) N127Standard

B252CS10-RD30Layer155,0LinieN127allgemein(0) N197Standard

B253CS10-RD30Layer155,0LinieN195allgemein(0) N128Standard

eipoK z u r Ansicht - nur für int e r nen !hcuarbeG

B254CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN128allgemein(0) N171Standard

B255CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN171allgemein(0) N131Standard

B256CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN131allgemein(0) N172Standard

B257CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN172allgemein(0) N134Standard

B258CS10-RD30Layer155,0LinieN134allgemein(0) N198Standard

B259CS10-RD30Layer155,0LinieN197allgemein(0) N130Standard

B260CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN130allgemein(0) N174Standard

B261CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN174allgemein(0) N135Standard

B262CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN135allgemein(0) N175Standard

Projekt-Nr.:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B263CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN175allgemein(0) N136Standard B264CS10-RD30Layer155,0LinieN136allgemein(0) N199Standard

B265CS10-RD30Layer155,0LinieN198allgemein(0) N137Standard

B266CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN137allgemein(0) N177Standard

B267CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN177allgemein(0) N140Standard

B268CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN140allgemein(0) N178Standard

B269CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN178allgemein(0) N143Standard

B270CS10-RD30Layer155,0LinieN143allgemein(0) N200Standard

B271CS10-RD30Layer155,0LinieN199allgemein(0) N139Standard

B272CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN139allgemein(0) N180Standard

B273CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN180allgemein(0) N144Standard

B274CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN144allgemein(0) N181Standard

B275CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN181allgemein(0) N145Standard

B276CS10-RD30Layer155,0LinieN145allgemein(0) N201Standard

B277CS10-RD30Layer155,0LinieN200allgemein(0) N146Standard

B278CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN146allgemein(0) N183Standard

B279CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN183allgemein(0) N149Standard

B280CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN149allgemein(0) N184Standard

B281CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN184allgemein(0) N152Standard

B282CS10-RD30Layer155,0LinieN152allgemein(0) N202Standard

B283CS10-RD30Layer155,0LinieN201allgemein(0) N148Standard

B284CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN148allgemein(0) N186Standard

B285CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN186allgemein(0) N153Standard

B286CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN153allgemein(0) N187Standard

B287CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN187allgemein(0) N154Standard

B288CS10-RD30Layer155,0LinieN154allgemein(0) N203Standard

B289CS10-RD30Layer155,0LinieN202allgemein(0) N155Standard

B290CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN155allgemein(0) N189Standard

B291CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN189allgemein(0) N158Standard

B292CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN158allgemein(0) N190Standard

B293CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN190allgemein(0) N161Standard

B294CS10-RD30Layer155,0LinieN161allgemein(0) N204Standard

B295CS10-RD30Layer155,0LinieN203allgemein(0)

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N157Standard

B296CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN157allgemein(0) N192Standard

B297CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN192allgemein(0) N162Standard

B298CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN162allgemein(0) N193Standard

B299CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN193allgemein(0) N163Standard

B300CS10-RD30Layer155,0LinieN163allgemein(0) N205Standard

B301CS9-RD48Layer155,0LinieN206allgemein(0) N120Standard

B302CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN120allgemein(0) N164Standard

B303CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN164allgemein(0) N123Standard

B304CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN123allgemein(0) N167Standard

B305CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN167allgemein(0) N124Standard

B306CS9-RD48Layer155,0LinieN124allgemein(0) N207Standard

B307CS9-RD48Layer155,0LinieN207allgemein(0) N129Standard

B308CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN129allgemein(0) N170Standard

B309CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN170allgemein(0) N132Standard

B310CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN132allgemein(0) N173Standard

B311CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN173allgemein(0) N133Standard

B312CS9-RD48Layer155,0LinieN133allgemein(0) N208Standard

B313CS9-RD48Layer155,0LinieN208allgemein(0) N138Standard

B314CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN138allgemein(0) N176Standard

B315CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN176allgemein(0) N141Standard

B316CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN141allgemein(0) N179Standard

B317CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN179allgemein(0) N142Standard

B318CS9-RD48Layer155,0LinieN142allgemein(0) N209Standard

B319CS9-RD48Layer155,0LinieN209allgemein(0) N147Standard

B320CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN147allgemein(0) N182Standard

B321CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN182allgemein(0) N150Standard

B322CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN150allgemein(0) N185Standard

B323CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN185allgemein(0) N151Standard

B324CS9-RD48Layer155,0LinieN151allgemein(0) N210Standard

B325CS9-RD48Layer155,0LinieN210allgemein(0) N156Standard

B326CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN156allgemein(0) N188Standard

B327CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN188allgemein(0) N159Standard

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B328CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN159allgemein(0) N191Standard

B329CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN191allgemein(0) N160Standard

B330CS9-RD48Layer155,0LinieN160allgemein(0) N211Standard

B332CS6-CFRHS80X40X4Layer2905,5LinieN214allgemein(0) N215Standard

B334CS6-CFRHS80X40X4Layer2905,5LinieN216allgemein(0) N217Standard

B336CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN194allgemein(0) N219Standard

B337CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN219allgemein(0) N220Standard

B338CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN219allgemein(0) N221Standard

B339CS10-RD30Layer2100,0LinieN220allgemein(0) N222Standard

B340CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN220allgemein(0) N214Standard

B341CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN196allgemein(0) N223Standard

B342CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN223allgemein(0) N224Standard

B343CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN223allgemein(0) N225Standard

B344CS10-RD30Layer2100,0LinieN224allgemein(0) N226Standard

B345CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN224allgemein(0) N216Standard

B346CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN221allgemein(0) N225Standard

B347CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN214allgemein(0) N216Standard

B348CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN227allgemein(0) N206Standard

B349CS10-RD30Layer2100,0LinieN215allgemein(0) N228Standard

B350CS10-RD30Layer2100,0LinieN217allgemein(0) N229Standard

B351CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN119allgemein(0) N121ZentrischeNormalkraft

B352CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN125allgemein(0) N127ZentrischeNormalkraft

B353CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN128allgemein(0) N130ZentrischeNormalkraft

B354CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN134allgemein(0) N136ZentrischeNormalkraft

B355CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN137allgemein(0) N139ZentrischeNormalkraft B356CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN143allgemein(0) N145ZentrischeNormalkraft

B357CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN146allgemein(0) N148ZentrischeNormalkraft

B358CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN152allgemein(0) N154ZentrischeNormalkraft

B359CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN155allgemein(0)

N157ZentrischeNormalkraft

B360CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN161allgemein(0)

N163ZentrischeNormalkraft

B361CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN230allgemein(0)

N231ZentrischeNormalkraft

B362CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN231allgemein(0)

N232ZentrischeNormalkraft

B363CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN233allgemein(0)

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N234ZentrischeNormalkraft

B364CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN235allgemein(0) N236ZentrischeNormalkraft

B365CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN232allgemein(0) N231ZentrischeNormalkraft

B366CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN237allgemein(0) N234ZentrischeNormalkraft

B367CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN235allgemein(0) N238ZentrischeNormalkraft

B368CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN239allgemein(0) N240ZentrischeNormalkraft

B369CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN240allgemein(0) N241ZentrischeNormalkraft

B370CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN242allgemein(0) N243ZentrischeNormalkraft B371CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN244allgemein(0) N245ZentrischeNormalkraft

B372CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN241allgemein(0) N240ZentrischeNormalkraft

B373CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN246allgemein(0) N243ZentrischeNormalkraft B374CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN244allgemein(0) N247ZentrischeNormalkraft

B375CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN248allgemein(0) N249ZentrischeNormalkraft B376CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN249allgemein(0) N250ZentrischeNormalkraft B377CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN251allgemein(0) N252ZentrischeNormalkraft B378CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN253allgemein(0) N254ZentrischeNormalkraft B379CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN250allgemein(0)

N249ZentrischeNormalkraft

B380CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN255allgemein(0) N252ZentrischeNormalkraft

B381CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN253allgemein(0) N256ZentrischeNormalkraft

B382CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN257allgemein(0)

N258ZentrischeNormalkraft

B383CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN258allgemein(0) N259ZentrischeNormalkraft

B384CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN260allgemein(0) N261ZentrischeNormalkraft

B385CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN262allgemein(0)

N263ZentrischeNormalkraft

B386CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN259allgemein(0) N258ZentrischeNormalkraft

B387CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN264allgemein(0) N261ZentrischeNormalkraft

B388CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN262allgemein(0)

N265ZentrischeNormalkraft

B389CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN266allgemein(0) N267ZentrischeNormalkraft B390CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN267allgemein(0) N268ZentrischeNormalkraft B391CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN269allgemein(0)

N270ZentrischeNormalkraft

B392CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN271allgemein(0)

N272ZentrischeNormalkraft

B393CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN268allgemein(0)

N267ZentrischeNormalkraft

B394CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN273allgemein(0)

N270ZentrischeNormalkraft

B395CS4-KHP(18,0;2,0)Layer1416,1LinieN271allgemein(0)

N274ZentrischeNormalkraft

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B396CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN275allgemein(0) N276ZentrischeNormalkraft

B397CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN277allgemein(0) N278ZentrischeNormalkraft

B398CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN275allgemein(0) N279ZentrischeNormalkraft

B399CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN280allgemein(0) N278ZentrischeNormalkraft

B400CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN281allgemein(0) N282ZentrischeNormalkraft

B401CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN283allgemein(0) N284ZentrischeNormalkraft

B402CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN281allgemein(0) N285ZentrischeNormalkraft

B403CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN286allgemein(0) N284ZentrischeNormalkraft

B404CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN287allgemein(0) N288ZentrischeNormalkraft

B405CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN289allgemein(0) N290ZentrischeNormalkraft

B406CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN287allgemein(0) N291ZentrischeNormalkraft

B407CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN292allgemein(0) N290ZentrischeNormalkraft

B408CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN293allgemein(0) N294ZentrischeNormalkraft

B409CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN295allgemein(0) N296ZentrischeNormalkraft

B410CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN293allgemein(0) N297ZentrischeNormalkraft

B411CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN298allgemein(0) N296ZentrischeNormalkraft

B412CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN299allgemein(0) N300ZentrischeNormalkraft

B413CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN301allgemein(0) N302ZentrischeNormalkraft

B414CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN299allgemein(0) N303ZentrischeNormalkraft

B415CS3-KHP(25,0;2,0)Layer1587,7LinieN304allgemein(0) N302ZentrischeNormalkraft

B416CS10-RD30Layer155,0LinieN305allgemein(0) N230Standard

B417CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN230allgemein(0) N276Standard

B418CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN276allgemein(0) N233Standard

B419CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN233allgemein(0) N277Standard

B420CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN277allgemein(0) N236Standard

B421CS10-RD30Layer155,0LinieN236allgemein(0) N306Standard

B422CS10-RD30Layer155,0LinieN307allgemein(0) N232Standard

B423CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN232allgemein(0) N279Standard

B424CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN279allgemein(0) N237Standard

B425CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN237allgemein(0) N280Standard

B426CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN280allgemein(0) N238Standard

B427CS10-RD30Layer155,0LinieN238allgemein(0) N308Standard

B428CS10-RD30Layer155,0LinieN306allgemein(0)

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N239Standard

B429CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN239allgemein(0) N282Standard

B430CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN282allgemein(0) N242Standard

B431CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN242allgemein(0) N283Standard

internen Gebrauch!

B432CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN283allgemein(0) N245Standard

B433CS10-RD30Layer155,0LinieN245allgemein(0) N309Standard

B434CS10-RD30Layer155,0LinieN308allgemein(0) N241Standard

B435CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN241allgemein(0) N285Standard

B436CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN285allgemein(0) N246Standard

B437CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN246allgemein(0) N286Standard

B438CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN286allgemein(0) N247Standard

B439CS10-RD30Layer155,0LinieN247allgemein(0) N310Standard

B440CS10-RD30Layer155,0LinieN309allgemein(0) N248Standard

B441CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN248allgemein(0) N288Standard

B442CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN288allgemein(0) N251Standard

B443CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN251allgemein(0) N289Standard

B444CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN289allgemein(0) N254Standard

B445CS10-RD30Layer155,0LinieN254allgemein(0) N311Standard

B446CS10-RD30Layer155,0LinieN310allgemein(0) N250Standard

B447CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN250allgemein(0) N291Standard

B448CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN291allgemein(0) N255Standard

B449CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN255allgemein(0) N292Standard

B450CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN292allgemein(0) N256Standard

B451CS10-RD30Layer155,0LinieN256allgemein(0) N312Standard

B452CS10-RD30Layer155,0LinieN311allgemein(0) N257Standard

B453CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN257allgemein(0) N294Standard

B454CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN294allgemein(0) N260Standard

B455CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN260allgemein(0) N295Standard

B456CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN295allgemein(0) N263Standard

B457CS10-RD30Layer155,0LinieN263allgemein(0) N313Standard

B458CS10-RD30Layer155,0LinieN312allgemein(0) N259Standard

B459CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN259allgemein(0) N297Standard

B460CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN297allgemein(0) N264Standard

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B461CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN264allgemein(0) N298Standard

B462CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN298allgemein(0) N265Standard

B463CS10-RD30Layer155,0LinieN265allgemein(0) N314Standard

B464CS10-RD30Layer155,0LinieN313allgemein(0) N266Standard

B465CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN266allgemein(0) N300Standard

B466CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN300allgemein(0) N269Standard

B467CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN269allgemein(0) N301Standard

B468CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN301allgemein(0) N272Standard

B469CS10-RD30Layer155,0LinieN272allgemein(0) N315Standard

B470CS10-RD30Layer155,0LinieN314allgemein(0) N268Standard

B471CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN268allgemein(0) N303Standard

B472CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN303allgemein(0) N273Standard

B473CS2-KHP(30,0;3,0)Layer120,0LinieN273allgemein(0) N304Standard

B474CS2-KHP(30,0;3,0)Layer1425,0LinieN304allgemein(0) N274Standard

B475CS10-RD30Layer155,0LinieN274allgemein(0) N316Standard

B476CS9-RD48Layer155,0LinieN317allgemein(0) N231Standard

B477CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN231allgemein(0) N275Standard

B478CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN275allgemein(0) N234Standard

B479CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN234allgemein(0) N278Standard

B480CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN278allgemein(0) N235Standard

B481CS9-RD48Layer155,0LinieN235allgemein(0) N318Standard

B482CS9-RD48Layer155,0LinieN318allgemein(0) N240Standard

B483CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN240allgemein(0) N281Standard

B484CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN281allgemein(0) N243Standard

B485CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN243allgemein(0) N284Standard

B486CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN284allgemein(0) N244Standard

B487CS9-RD48Layer155,0LinieN244allgemein(0) N319Standard

B488CS9-RD48Layer155,0LinieN319allgemein(0) N249Standard

B489CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN249allgemein(0) N287Standard

B490CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN287allgemein(0) N252Standard

B491CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN252allgemein(0) N290Standard

B492CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN290allgemein(0) N253Standard

B493CS9-RD48Layer155,0LinieN253allgemein(0)

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ N320Standard

B494CS9-RD48Layer155,0LinieN320allgemein(0) N258Standard

B495CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN258allgemein(0) N293Standard

B496CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN293allgemein(0) N261Standard

B497CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN261allgemein(0) N296Standard

B498CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN296allgemein(0) N262Standard

B499CS9-RD48Layer155,0LinieN262allgemein(0) N321Standard

B500CS9-RD48Layer155,0LinieN321allgemein(0) N267Standard

B501CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN267allgemein(0) N299Standard

K o p ie zur Ansichtnur fü r nenretni

B502CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN299allgemein(0) N270Standard

B503CS1-KHP(48,3;4,5)Layer1435,0LinieN270allgemein(0) N302Standard

B504CS1-KHP(48,3;4,5)Layer110,0LinieN302allgemein(0) N271Standard

B505CS9-RD48Layer155,0LinieN271allgemein(0) N322Standard

B506CS6-CFRHS80X40X4Layer21045,5LinieN323allgemein(0) N324Standard

B507CS6-CFRHS80X40X4Layer21045,5LinieN325allgemein(0) N326Standard

B508CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN305allgemein(0) N327Standard

B509CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN327allgemein(0) N328Standard

B510CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN327allgemein(0) N329Standard

B511CS10-RD30Layer2100,0LinieN328allgemein(0) N330Standard

B512CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN328allgemein(0) N323Standard

B513CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN307allgemein(0) N331Standard

B514CS5-CFRHS90X50X4Layer222,7LinieN331allgemein(0) N332Standard

B515CS5-CFRHS90X50X4Layer285,0LinieN331allgemein(0) N333Standard

B516CS10-RD30Layer2100,0LinieN332allgemein(0) N334Standard

B517CS5-CFRHS90X50X4Layer2327,3LinieN332allgemein(0) N325Standard

B518CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN329allgemein(0) N333Standard

B519CS5-CFRHS90X50X4Layer2450,0LinieN323allgemein(0) N325Standard

B520CS5-CFRHS90X50X4Layer295,0LinieN335allgemein(0) N317Standard

B521CS10-RD30Layer2100,0LinieN324allgemein(0) N336Standard

B522CS10-RD30Layer2100,0LinieN326allgemein(0) N337Standard

B523CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN230allgemein(0) N232ZentrischeNormalkraft

B524CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN236allgemein(0) N238ZentrischeNormalkraft

B525CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN239allgemein(0) N241ZentrischeNormalkraft

30/69

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameQuerschnittLayerLängeFormAnf.KnotenTyp [mm]

EndknotenFEM-Typ

B526CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN245allgemein(0)

N247ZentrischeNormalkraft

B527CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN248allgemein(0)

N250ZentrischeNormalkraft

B528CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN254allgemein(0)

N256ZentrischeNormalkraft

B529CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN257allgemein(0)

N259ZentrischeNormalkraft

B530CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN263allgemein(0)

N265ZentrischeNormalkraft

B531CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN266allgemein(0)

N268ZentrischeNormalkraft

B532CS11-FL10X5Layer3450,0LinieN272allgemein(0)

N274ZentrischeNormalkraft

3.5. Gelenke

Leere Tabelle

3.6. Knotenauflager

NameKnotenSystemTypXYZRxRyRz

Sn1N117GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Sn2N118GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn3N115GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Sn4N111GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Sn5N222GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Sn6N226GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Sn7N228GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn8N229GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn9N330GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn10N334GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn11N336GKSStandardStarrNachgiebigStarrFreiFreiFrei Sn12N337GKSStandardFreiNachgiebigStarrFreiFreiFrei

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

3.7. Analysemodel Knotennummerierung

3.8. Analysemodel Stabnummerierung

4. Lasten

4.1. Lastfälle

4.1.1. Lastfälle - LC1

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeRichtung

SpezLasttyp

LC1EigengewichtStändigLG1-Z Eigengewicht

4.1.1.1. Darstellung Lasten

4.1.1.2. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle Lastfälle : LC1

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC1 0,000,001,87-0,740,300,00

Zentralpunkt XYZ [mm][mm][mm] 2333,3479,1-195,0

4.1.2. Lastfälle - LC2

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppe

SpezLasttyp

LC2Eigengewicht LEDStändigLG1 Standard

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber:

Projekt:

4.1.2.1. Darstellung Lasten

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.2.2. Knotenlast

NameKnotenLastfallSystemRichTypWert - F [kN]

F1N110LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70 F2N114LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70 F188N221LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70 F189N225LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70 F278N329LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70 F279N333LC2-EigengewichtLEDGKSZKraft-0,70

4.1.2.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle

Lastfälle : LC2

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC2 0,000,004,20-3,840,000,00

Zentralpunkt

4.1.3. Lastfälle - LC3

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppe SpezLasttyp LC3Eigengewicht StegStändigLG1 Standard 2025-0173

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

4.1.3.1. Darstellung Lasten

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.3.2. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global

Auswahl : Alle

Lastfälle : LC3

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC3 0,000,000,000,000,000,00

Zentralpunkt XYZ [mm][mm][mm] 2333,3479,1-195,0

4.1.4. Lastfälle - LC4

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall SpezLasttyp LC4WartungVariabelLG2KurzNein StandardStatisch

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

4.1.4.1. Darstellung Lasten

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.4.2. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global

Auswahl : Alle

Lastfälle : LC4

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC4 0,000,000,000,000,000,00

Zentralpunkt XYZ [mm][mm][mm] 2333,3479,1-195,0

4.1.5. Lastfälle - LC5

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall

SpezLasttyp

LC5Wind 1 -2m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

2025-0173 Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.5.2. Knotenlast

F3N43LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F4N45LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F5N37LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F6N39LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F7N34LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F8N36LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F9N28LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F10N30LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F11N25LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F12N27LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F13N19LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F14N21LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F132N137LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F138N139LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F144N143LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F150N145LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F156N146LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F160N148LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F164N152LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F168N154LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F172N155LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F176N157LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F180N161LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F184N163LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F222N248LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F228N250LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F234N254LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F240N256LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F246N257LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F250N259LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18 F254N263LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameKnotenLastfallSystemRichTypWert - F [kN]

F258N265LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F262N266LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F266N268LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F270N272LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

F274N274LC5-Wind1-2mfreiGKS Y Kraft0,18

4.1.5.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle Lastfälle : LC5

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC5 0,00-6,640,0024,540,000,00 Zentralpunkt

4.1.6. Lastfälle - LC6

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall SpezLasttyp LC6Wind 1b -2m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

4.1.6.1. Darstellung Lasten 2025-0173

4.1.6.2. Knotenlast NameKnotenLastfallSystemRichTypWert

F15N43LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F16N45LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F17N37LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F18N39LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F19N34LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F20N36LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F21N28LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F22N30LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F23N25LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F24N27LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F25N19LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F26N21LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F133N137LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F139N139LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F145N143LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F151N145LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F157N146LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F161N148LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F165N152LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F169N154LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F173N155LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F177N157LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F181N161LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F185N163LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F223N248LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F229N250LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F235N254LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F241N256LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F247N257LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F251N259LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F255N263LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F259N265LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F263N266LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F267N268LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F271N272LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18 F275N274LC6-Wind1b-2mfreiGKS Y Kraft-0,18

4.1.6.3. Resultierende

Lineare

Auswahl : Alle

Lastfälle : LC6

4.1.7. Lastfälle - LC7

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.7.2. Knotenlast

F27N43LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F28N45LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F29N37LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F30N39LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F31N34LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F32N36LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F33N28LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F34N30LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F35N25LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F36N27LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F37N19LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F38N21LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F39N16LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F40N18LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F41N10LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F42N12LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F43N7LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F44N9LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F45N1LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F46N3LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F100N119LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F104N121LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F108N125LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F112N127LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F116N128LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F120N130LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F124N134LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F128N136LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F134N137LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F140N139LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F146N143LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Projekt:

F152N145LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F158N146LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F162N148LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F166N152LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F170N154LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F174N155LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F178N157LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F182N161LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F186N163LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F190N230LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F194N232LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F198N236LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F202N238LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F206N239LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F210N241LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F214N245LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F218N247LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F224N248LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F230N250LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F236N254LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F242N256LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F248N257LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F252N259LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F256N263LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F260N265LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F264N266LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F268N268LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F272N272LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F276N274LC7-Wind2-0mfreiGKS Y Kraft0,13

4.1.7.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle Lastfälle : LC7

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC7 0,00-8,000,0021,550,000,00

Zentralpunkt

4.1.8. Lastfälle - LC8

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall

SpezLasttyp

LC8Wind 2b -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

2025-0173 Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.8.2. Knotenlast

F47N43LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

F48N45LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

F49N37LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F50N39LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F51N34LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F52N36LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

F53N28LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F54N30LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F55N25LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F56N27LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F57N19LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F58N21LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F59N16LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F60N18LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F61N10LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F62N12LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F63N7LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F64N9LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F65N1LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F66N3LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F101N119LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F105N121LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F109N125LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F113N127LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F117N128LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F121N130LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F125N134LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F129N136LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F135N137LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F141N139LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F147N143LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

2025-0173 Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

F153N145LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F159N146LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F163N148LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F167N152LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F171N154LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F175N155LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F179N157LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F183N161LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F187N163LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F191N230LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F195N232LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F199N236LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F203N238LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F207N239LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F211N241LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F215N245LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F219N247LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F225N248LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F231N250LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F237N254LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F243N256LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F249N257LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F253N259LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F257N263LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F261N265LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F265N266LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F269N268LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F273N272LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F277N274LC8-Wind2b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

4.1.8.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle Lastfälle : LC8

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC8 0,008,000,00-21,550,000,00

Zentralpunkt

4.1.9. Lastfälle - LC9

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall

SpezLasttyp

LC9Wind 3 -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

Projekt:

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.9.2. Knotenlast

F75N25LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F76N27LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F77N19LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F78N21LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F79N16LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F80N18LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F81N10LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F82N12LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F83N7LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F84N9LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F86N3LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F87N1LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F102N119LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F106N121LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F110N125LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F114N127LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F118N128LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F122N130LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F126N134LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F130N136LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F136N137LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F142N139LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F148N143LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F154N145LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F192N230LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F196N232LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F200N236LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F204N238LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F208N239LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F212N241LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13 F216N245LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameKnotenLastfallSystemRichTypWert - F [kN]

F220N247LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F226N248LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F232N250LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F238N254LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

F244N256LC9-Wind3-0mfreiGKS Y Kraft0,13

4.1.9.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle Lastfälle : LC9

LFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] LC9 0,00-4,800,008,130,000,00

Zentralpunkt

4.1.10.1. Darstellung Lasten 2025-0173

4.1.10. Lastfälle - LC10 NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeDauerVorherrschender Lastfall SpezLasttyp LC10Wind 3b -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

4.1.10.2. Knotenlast NameKnotenLastfallSystemRichTypWert

F88N25LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F89N27LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F90N19LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

F91N21LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F92N16LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F93N18LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F94N10LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F95N12LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F96N7LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F97N9LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F98N3LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F99N1LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F103N119LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F107N121LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F111N125LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F115N127LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F119N128LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F123N130LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F127N134LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F131N136LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F137N137LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F143N139LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F149N143LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F155N145LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F193N230LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F197N232LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F201N236LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F205N238LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F209N239LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F213N241LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F217N245LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F221N247LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F227N248LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F233N250LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F239N254LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13 F245N256LC10-Wind3b-0mfreiGKS Y Kraft-0,13

4.1.10.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global

Auswahl : Alle

Lastfälle : LC10

Zentralpunkt

4.1.11. Lastfälle - LC11

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppe SpezLasttyp LC11Ballast maximalStändigLG1

Projekt:

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

4.1.11.1. Darstellung Lasten

4.1.11.2. Linienlast

NameStabTypRichWert

LF5B156KraftZ-4,94300,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant1100,0Länge0,0 LF6B158KraftZ-4,94300,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant1100,0Länge0,0 LF7B332KraftZ-11,5050,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant850,0Länge0,0 LF8B334KraftZ-11,5050,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant850,0Länge0,0 LF9B506KraftZ-9,19150,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant950,0Länge0,0 LF10B507KraftZ-9,19150,0AbsolutVonEnde0,0 LC11 -Ballast maximalLKSKonstant950,0Länge0,0

4.1.11.3. Resultierende

Lineare Analyse, Extremwerte :Global Auswahl : Alle

Lastfälle : LC11

Zentralpunkt

5. Kombinatorik

5.1. Lastfälle

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameBeschreibungEinwirkungstypLastgruppeRichtungDauerVorherrschender Lastfall SpezLasttyp

LC1EigengewichtStändigLG1-Z Eigengewicht

LC2Eigengewicht LEDStändigLG1

Standard

LC3Eigengewicht StegStändigLG1

Standard

LC4WartungVariabelLG2KurzNein StandardStatisch

LC5Wind 1 -2m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC6Wind 1b -2m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC7Wind 2 -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC8Wind 2b -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC9Wind 3 -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC10Wind 3b -0m freiVariabelLG3KurzNein StandardStatisch

LC11Ballast maximalStändigLG1

Standard

5.2. Lastgruppen

NameBelastungStatusTyp

LG1Ständig

LG2VariabelStandardKat.A:Wohnungen

LG3VariabelExklusivKat.A:Wohnungen

5.3. Kombinationen

Ansicht -

NameBeschreibungTypLastfälleBeiwert [-]

GZT EN-GZT (STR/GEO) Gruppe BLC1 -Eigengewicht1,00

LC2 -Eigengewicht LED1,00

LC3 -Eigengewicht Steg1,00

LC4 -Wartung1,00

LC5 -Wind 1- 2m frei1,00

LC6 -Wind 1b- 2m frei1,00

LC7 -Wind 2- 0m frei1,00

LC8 -Wind 2b- 0m frei1,00

LC9 -Wind 3- 0m frei1,00

LC10 -Wind 3b -0m frei1,00

LC11 -Ballast maximal1,00

GZG EN-GZG charakteristischLC1 -Eigengewicht1,00

LC2 -Eigengewicht LED1,00

LC3 -Eigengewicht Steg1,00

LC4 -Wartung1,00

LC5 -Wind 1- 2m frei1,00

LC6 -Wind 1b- 2m frei1,00

LC7 -Wind 2- 0m frei1,00

LC8 -Wind 2b- 0m frei1,00

LC9 -Wind 3- 0m frei1,00

LC10 -Wind 3b -0m frei1,00

LC11 -Ballast maximal1,00

5.4. Kombinationsvorschrift Kombinationsvorschrift

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

NameBeschreibung der Kombinationen

1LC1*1,35 +LC2*1,35 +LC3*1,35 +LC5*1,35 +LC11*1,35

2LC1*1,10 +LC2*1,10 +LC3*1,10 +LC6*1,35 +LC11*1,10

3LC1*1,10 +LC2*1,10 +LC3*1,10 +LC7*1,35 +LC11*1,10

4LC1*1,35 +LC2*1,35 +LC3*1,35 +LC8*1,35 +LC11*1,35

5LC1*1,35 +LC2*1,35 +LC3*1,35 +LC6*1,35 +LC11*1,35

6LC1*1,10 +LC2*1,10 +LC3*1,10 +LC5*1,35 +LC11*1,10

7LC1*1,35 +LC2*1,35 +LC3*1,35 +LC7*1,35 +LC11*1,35

8LC1*1,10 +LC2*1,10 +LC3*1,10 +LC8*1,35 +LC11*1,10

9LC1*1,35 +LC2*1,35 +LC3*1,35 +LC11*1,35

10LC1*1,00 +LC2*1,00 +LC3*1,00 +LC7*1,00 +LC11*1,00

11LC1*1,00 +LC2*1,00 +LC3*1,00 +LC8*1,00 +LC11*1,00

12LC1*1,00 +LC2*1,00 +LC3*1,00 +LC6*1,00 +LC11*1,00

13LC1*1,00 +LC2*1,00 +LC3*1,00 +LC5*1,00 +LC11*1,00

14LC1*1,00 +LC2*1,00 +LC3*1,00 +LC11*1,00

Kopie zur thcisnA - run rüf tnire n en Gebrauch!

6. Ergebnisse

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

6.1. 1D Teile - Schnittgrößen

6.1.1. 1D Teile - Schnittgrößen

CS1

Typ KHP

Detailliert48,3;4,5

Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5) Herstellung gewalzt

A [cm 2] 6,19

Ay [cm 2],Az [cm 2] 3,943,94

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,150,28

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 24,224,2

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 15,0115,01

iy [mm], iz [mm] 15,615,6

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 6,216,21

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 8,668,66

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]216,52216,52

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]216,52216,52

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 29,700,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser w -Dicke

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS

IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z

ipoK e zur Ansichtnur fü r i n nenret

Erläuterung von Symbolen

iy Gyrationsrradius um die Hauptachse y iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente

My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente

Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente

2025-0173 Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

Erläuterung von Symbolen Mz

Erläuterung von Symbolen

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS1 -KHP (48,3; 4,5)

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B117CS1-KHP0,0GZT/1 -29,06 -3,120,010,000,000,18 B302CS1-KHP10,0GZT/2 28,80 3,130,000,000,00-0,12 B120CS1-KHP0,0GZT/3-16,49 -3,52 0,000,000,000,16 B305CS1-KHP0,0GZT/416,20 3,52 0,000,000,00-0,16 B118CS1-KHP0,0GZT/225,460,34 -0,01 0,000,00-0,14 B478CS1-KHP0,0GZT/1-25,80-0,38 0,01 0,000,000,15 B117CS1-KHP0,0GZT/228,763,120,00 0,000,00 -0,17 B477CS1-KHP0,0GZT/1-29,05-3,120,010,00 0,00 0,18 B119CS1-KHP435,0GZT/525,45-0,450,000,000,00 -0,18 B304CS1-KHP435,0GZT/1-25,780,450,000,000,00 0,18

6.1.1.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS1 -KHP (48,3; 4,5) Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.2. 1D Teile - Schnittgrößen

CS2

Typ KHP

Detailliert30,0;3,0 Formcode3-Rundrohr StabformtypDünnwandig

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 2,54

Ay [cm 2],Az [cm 2] 1,621,62

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,090,17

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 15,015,0

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 2,352,35

iy [mm], iz [mm] 9,69,6

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 1,561,56

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 2,202,20

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 54,8854,88

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 54,8854,88

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 4,640,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Projekt-Nr.:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber:

Projekt:

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser w -Dicke

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente

My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente

Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS2 -KHP (30,0; 3,0)

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B248CS2-KHP0,0GZT/5 -14,57 -0,07-0,040,000,000,00

B63CS2-KHP425,0GZT/6 14,37 0,060,040,000,010,03 B244CS2-KHP0,0GZT/710,43 -1,831,18 0,000,000,01

B59CS2-KHP0,0GZT/8-10,58 1,83-1,17 0,000,00-0,01 B57CS2-KHP0,0GZT/712,240,08-0,05 0,00 0,000,00 B65CS2-KHP20,0GZT/710,43-1,82-1,170,00 -0,02 -0,03 B250CS2-KHP20,0GZT/8-10,581,821,170,00 0,02 0,03 B260CS2-KHP425,0GZT/2-10,66-0,14-0,080,00-0,02 -0,04

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm] B75CS2-KHP425,0GZT/110,540,140,080,000,02 0,04

6.1.2.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS2 -KHP (30,0; 3,0) Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.3. 1D Teile - Schnittgrößen

CS3

Typ KHP

Detailliert25,0;2,0

Formcode3-Rundrohr StabformtypDünnwandig

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 1,45

Ay [cm 2],Az [cm 2] 0,920,92

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,080,14

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 12,512,5

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,960,96

iy [mm], iz [mm] 8,28,2

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,770,77

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 1,061,06

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 26,5126,51

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 26,5126,51

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 1,910,00

Β,y[mm],Β,z[mm]

Bild

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser w -Dicke

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

0,00,0

Erläuterung von Symbolen cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

Kopi e z u r

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Erläuterung von Symbolen

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

z iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y iz Gyrationsrradius um dieHauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Erläuterung von Symbolen

Mply-

Mplz+

Mplz-

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS3 -KHP (25,0; 2,0) TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B37CS3-KHP0,0GZT/4 -3,30 0,000,000,000,000,00 B224CS3-KHP587,7GZT/7 3,30 0,000,000,000,000,00 B36CS3-KHP0,0GZT/90,02 0,000,000,000,000,00

6.1.3.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS3 -KHP (25,0; 2,0) Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.4. 1D Teile - Schnittgrößen

CS4

Typ KHP

Detailliert18,0;2,0 Formcode3-Rundrohr

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeEN-AW6082(EP/O,EP/H,ET)T6(0-5) Herstellung gewalzt

A [cm 2] 1,01

Ay [cm 2],Az [cm 2] 0,640,64

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,060,10 cYUCS [mm], cZUCS [mm] 9,09,0

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,330,33

iy [mm], iz [mm] 5,75,7

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,360,36

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 0,510,51

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 12,8612,86

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 12,8612,86

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 0,640,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Projekt:

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser w -Dicke ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse

z iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente

My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS4 -KHP (18,0; 2,0)

6.1.4.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS4 -KHP (18,0; 2,0)

Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.5.

1D Teile - Schnittgrößen

CS5

Typ CFRHS90X50X4

Formcode2-RechteckigeHohlprofile StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 10,15

Ay [cm 2],Az [cm 2] 3,626,52

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,270,51

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 25,045,0

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 102,7140,71

iy [mm], iz [mm] 31,820,0

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 22,8216,28

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 28,8219,09

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]1022,121022,12

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]677,03677,03

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 97,70472,50

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Erläuterung von Symbolen

Formcodeh- Höhe b- Breite s -Dicke r-Außenradius r1- Innenradius

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS

Erläuterung von Symbolen

IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z iy Gyrationsrradius um die Hauptachse y iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

Erläuterung von Symbolen

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente

My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y,gemessen vom Schwerpunkt aus

Erläuterung von Symbolen

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS5 -CFRHS90X50X4

B173CS5-CFRHS90X50X40,0GZT/1

B348CS5-CFRHS90X50X495,0GZT/2

B348CS5-CFRHS90X50X40,0GZT/1-29,06 -5,55 -0,140,000,02 1,01

B173CS5-CFRHS90X50X40,0GZT/228,75

B342CS5-CFRHS90X50X422,7GZT/5-0,260,48 -15,57 -0,26-0,40-0,02

B340CS5-CFRHS90X50X40,0GZT/11,830,63 14,72 -0,260,10-0,02

B347CS5-CFRHS90X50X4225,0GZT/10,762,82-14,52 -0,51 2,99-0,42

B347CS5-CFRHS90X50X40,0GZT/10,62-2,7214,56 0,50 -0,260,19

B165CS5-CFRHS90X50X4327,3GZT/2-1,50-0,53-10,300,25 -3,73 -0,15

B340CS5-CFRHS90X50X4327,3GZT/11,830,6314,69-0,26 4,92 0,19

6.1.5.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem Extremwerte 1D: Global Auswahl: Alle Filter: Querschnitt = CS5 -CFRHS90X50X4 Allgemeiner Einheitsnachweis NamedxLFQuerschnittMaterialUC

CFRHS90X50X4

NameKombinationsvorschrift

GZT/1 1.35*LC1 + 1.35*LC2

6.1.6. 1D Teile - Schnittgrößen

CS6

Typ CFRHS80X40X4

Formcode2-RechteckigeHohlprofile StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 64,7921,49

iy [mm], iz [mm] 27,515,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 16,2010,74

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 20,9112,77

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]741,30741,30

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]453,02453,02

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 55,24204,80

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Erläuterung von Symbolen

Formcodeh- Höhe b- Breite s -Dicke r-Außenradius r1- Innenradius ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z

iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Mplz+

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Querschnitt : CS6 -CFRHS80X40X4

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B156CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/7 -1,15 0,02-0,230,034,60-0,02

B156CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/8 0,97 -0,013,75-0,03-3,570,02

B158CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/1-1,02 -0,02 -0,53 -0,03 5,18 0,02

B156CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/1-1,02 0,02 -0,530,035,19 -0,02

B332CS6-CFRHS80X40X4905,5GZT/1-0,890,00 -12,37 0,00-0,090,00

B332CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/50,770,00 9,09 0,00-2,530,00

B158CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/20,840,014,05 0,03 -4,16-0,02

B156CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/20,84-0,014,06-0,03 -4,16 0,02

B332CS6-CFRHS80X40X40,0GZT/1-0,890,000,130,00 5,42 0,00

6.1.6.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS6 -CFRHS80X40X4

Allgemeiner Einheitsnachweis

NamedxLFQuerschnittMaterialUC

CFRHS80X40X4

NameKombinationsvorschrift

GZT/1 1.35*LC1 + 1.35*LC2 + 1.35*LC3 + 1.35*LC5 + 1.35*LC11

6.1.7. 1D Teile - Schnittgrößen

CS7

Typ CFRHS50X50X3

Formcode2-RechteckigeHohlprofile

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS355

Herstellung kaltgeformt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 5,41

Ay [cm 2],Az [cm 2] 2,702,70

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,190,36

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 25,025,0

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4]

19,4719,47

iy [mm], iz [mm] 19,019,0

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 7,797,79

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 9,399,39

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]332,90332,90

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]332,90332,90

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 32,1378,13

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Erläuterung von Symbolen

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

ipoK e z u r Ansicht - nur für int e nenr !hcuarbeG

Formcodeh- Höhe

b- Breite

s -Dicke

r-Außenradius

r1- Innenradius

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS

IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z

iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS7 -CFRHS50X50X3

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B146CS7-CFRHS50X50X30,0GZT/2 -0,010,00 0,01 0,00 -0,03-0,01

B146CS7-CFRHS50X50X30,0GZT/1 0,020,000,010,00 0,030,01

B146CS7-CFRHS50X50X3450,0GZT/5-0,010,00 -0,01 0,00-0,03-0,01

B146CS7-CFRHS50X50X3450,0GZT/2-0,010,00-0,010,00 -0,03-0,01

B146CS7-CFRHS50X50X3225,0GZT/10,020,000,000,00

B146CS7-CFRHS50X50X3450,0GZT/10,020,00-0,010,000,03 0,01

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

6.1.7.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS7 -CFRHS50X50X3 Allgemeiner Einheitsnachweis

NamedxLFQuerschnittMaterialUC Overall UC

Stab [mm][-][-][-] B146450,0GZT/1CS7 -S355 0,01 0,010,01 CFRHS50X50X3

NameKombinationsvorschrift

GZT/1 1.10*LC1 + 1.10*LC2 + 1.10*LC3 + 1.35*LC6 + 1.10*LC11

6.1.8. 1D Teile - Schnittgrößen

CS9 Typ RD48

Formcode11-VollständigesKreisprofil

StabformtypDickwandig

MaterialangabeEN-AW6082(ER/B)T6(20-150)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 18,09

Ay [cm 2],Az [cm 2] 16,2916,29

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,150,15

cYUCS [mm], cZUCS [mm]24,024,0

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 25,5125,51

iy [mm], iz [mm] 11,911,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3]10,6310,63

Wply [cm 3], Wplz [cm 3]18,1418,14

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]479,09479,09

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]479,09479,09

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 52,210,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Erläuterung von Symbolen

Formcoded- Durchmesser

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung yErmittelt durch 2D-FEM-Analyse

Az Schubfläche inHauptrichtung zErmittelt durch 2D-FEM-Analyse ALUmfang pro Einheitslänge

Erläuterung von Symbolen ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

Erläuterung von Symbolen

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS

IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z

iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y iz Gyrationsrradius um dieHauptachse z Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Erläuterung von Symbolen

Wplz

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente My

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz-

Kopie zur Ansicht -

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

nenretni !hcuarbeG

It Torsionskonstante -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

Iw Verwölbungskonstante -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS9 -RD48

TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B116CS9-RD480,0GZT/1 -29,06 -5,37-0,120,000,000,47

B301CS9-RD4855,0GZT/2 28,80 3,680,030,000,00-0,15

B301CS9-RD480,0GZT/1-29,05 -5,55-0,14 0,00 0,010,49 B116CS9-RD480,0GZT/228,76 4,760,090,000,00-0,43

6.1.8.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS9 -RD48 Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.9. 1D Teile - Schnittgrößen

CS10

Typ RD30

Formcode11-VollständigesKreisprofil

StabformtypDickwandig MaterialangabeEN-AW6082(ER/B)T6(20-150)

Herstellung gewalzt

A [cm 2] 7,06

Ay [cm 2],Az [cm 2] 6,376,37 AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,090,09 cYUCS [mm], cZUCS [mm]15,015,0 Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 3,893,89 2025-0173

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

2025-0173

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

iy [mm], iz [mm] 7,47,4

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 2,602,60

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 4,434,43

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm]116,96116,96

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm]116,96116,96

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 7,970,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Erläuterung von Symbolen Formcoded- Durchmesser

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung yErmittelt durch 2D-FEM-Analyse

Az Schubfläche inHauptrichtung zErmittelt durch 2D-FEM-Analyse ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

be r auch!

Kopie zur Ansi

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z Wely Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Welz Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Wply Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Wplz Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Mply+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente My

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse z iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Mply- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente My

Mplz+ Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente Mz

Mplz- Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

It Torsionskonstante -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

Iw Verwölbungskonstante -Ermittelt durch 2D-FEM-Analyse

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Projekt:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS10 - RD30 TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B247CS10-RD300,0GZT/5 -14,58 -0,27-0,840,000,050,01

B62CS10-RD3055,0GZT/6 14,36 1,251,060,000,000,01

B175CS10-RD300,0GZT/8-0,74 -0,97 0,000,000,00 0,10

B247CS10-RD300,0GZT/114,34 1,391,11 0,00 -0,06 -0,07

B62CS10-RD300,0GZT/2-14,54-0,95 -0,97 0,000,060,05

B56CS10-RD300,0GZT/712,230,67-0,79 0,00 0,05-0,04

B241CS10-RD300,0GZT/114,341,17-0,970,00 0,06 -0,06

B174CS10-RD300,0GZT/7-5,751,150,000,000,00 -0,12

6.1.9.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis

GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS10 -RD30 Nichts anzuzeigendesin der Auswahl.

6.1.10. 1D Teile - Schnittgrößen

CS11

Typ FL10X5

Formcode7-VollständigesRechteckprofil

StabformtypDünnwandig

MaterialangabeS235

Herstellung gewalzt

Biegeknickeny-y,Biegeknickenz-zcc

A [cm 2] 0,50

Ay [cm 2],Az [cm 2] 0,420,42

AL [m 2/m], AD [m 2/m] 0,030,03

cYUCS [mm], cZUCS [mm] 5,02,5

Α[deg] 0,00

Iy [cm 4], Iz [cm 4] 0,010,04

iy [mm], iz [mm] 1,42,9

Wely [cm 3], Welz [cm 3] 0,040,08

Wply [cm 3], Wplz [cm 3] 0,060,12

Mply+ [kNcm], Mply- [kNcm] 1,471,47

Mplz+ [kNcm], Mplz- [kNcm] 2,942,94

dy [mm], dz [mm] 0,00,0

It [cm 4],Iw [cm 6] 0,040,00

Β,y[mm],Β,z[mm] 0,00,0

Bild

Formcodeh- Höhe b- Breite

2025-0173 Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH

Auftraggeber:

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

Erläuterung von Symbolen

ABewehrungsmenge

Ay Schubfläche inHauptrichtung y

Az Schubfläche inHauptrichtung z ALUmfang pro Einheitslänge

ADAustrocknender Umfang pro Einheitslänge

cYUCS Schwerpunktkoordinate Y im Eingabe-Koordinatensystem

cZUCS Schwerpunktkoordinate Zim Eingabe-Koordinatensystem

IYLCS Trägheitsmoment um die Achse YLCS

IZLCS Trägheitsmoment um die Achse ZLCS

IYZLCS Gemischtes Trägheitsmoment im LCS

ΑDrehwinkel des Hauptachsen-Koordinatensystems

Iy Trägheitsmoment um die Hauptachse

y

Iz Trägheitsmoment um die Hauptachse

z

iy Gyrationsrradius um dieHauptachse y

Erläuterung von Symbolen

iz Gyrationsrradius um die Hauptachse z

Wely

Welz

Wply

Wplz

Mply+

Mply-

Mplz+

Mplz-

Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Elastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse y

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürpositive Momente

My

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse yfürnegative Momente

My

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürpositive Momente

Mz

Plastischer Querschnittsmodul um die Hauptachse z fürnegative Momente

Mz

dy Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung y, gemessen vom Schwerpunkt aus

dz Koordinate des Schubmittelpunktes in Hauptrichtung z, gemessen vom Schwerpunkt aus

It Torsionskonstante

Iw Verwölbungskonstante

Β,yEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse y

Β,zEinfachsymmetrie-Konstante um die Hauptachse z

Lineare Analyse, Extremwerte :Global, System : Hauptsystem

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Querschnitt : CS11 - FL10X5 TeilcssdxLFNVyVzMxMyMz [mm][kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

B523CS11-FL10X50,0GZT/6 -0,26 0,000,000,000,000,00

B351CS11-FL10X50,0GZT/5 0,66 0,000,000,000,000,00

B176CS11-FL10X50,0GZT/90,07 0,000,000,000,000,00

6.1.10.1. EC-EN 1993 Stahlnachweis GZT

Lineare Analyse

Kombination: GZT

Koordinatensystem: Hauptsystem

Extremwerte 1D: Global

Auswahl: Alle

Filter: Querschnitt = CS11 -FL10X5 Es liegen 1 Warnungen fürausgewählte Teile vor. 1davon werden angezeigt.

Allgemeiner Einheitsnachweis

NamedxLFQuerschnittMaterialUC

B5230,0GZT/1CS11 -FL10X5S235

NameKombinationsvorschrift

E/W/NVorhanden an Teilen W17 B176, B181, B351, B523

Projekt-Nr.:

Auftraggeber:

Projekt:

6.2. Kombinationen

6.2.1. Kombinationen - GZT

JC Eventtechnik GmbH

Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

NameBeschreibungTypLastfälleBeiwert [-] GZT

EN-GZT (STR/GEO) Gruppe BLC1 -Eigengewicht1,00

LC2 -Eigengewicht LED1,00

LC3 -Eigengewicht Steg1,00

LC4 -Wartung1,00

LC5 -Wind 1- 2m frei1,00

LC6 -Wind 1b- 2m frei1,00

LC7 -Wind 2- 0m frei1,00

LC8 -Wind 2b- 0m frei1,00

LC9 -Wind 3- 0m frei1,00

LC10 -Wind 3b -0m frei1,00

LC11 -Ballast maximal1,00

6.2.1.1. Reaktionen

Lineare Analyse, Extremwerte :Knoten

Auswahl : Alle

LF-Kombinationen :GZT

Projekt:

Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor

AuflagerLFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

Sn2/N118GZT/70,00 -1,15 5,750,000,000,00

Sn2/N118GZT/80,00 0,97 0,750,000,000,00

Sn2/N118GZT/20,000,84 0,45 0,000,000,00

Sn2/N118GZT/10,00-1,02 6,05 0,000,000,00

Sn3/N115GZT/9 0,00 0,103,19 0,000,000,00

Sn3/N115GZT/30,00 -0,67 0,430,000,000,00

Sn3/N115GZT/40,00 0,85 5,360,000,000,00

Sn3/N115GZT/60,00-0,49 0,13 0,000,000,00

Sn3/N115GZT/50,000,68 5,66 0,000,000,00

Sn4/N111GZT/4 0,000,85 5,360,000,000,00

Sn4/N111GZT/3 0,00-0,67 0,420,000,000,00

Sn4/N111GZT/60,00-0,49 0,12 0,000,000,00

Sn4/N111GZT/50,000,68 5,66 0,000,000,00

Sn4/N111GZT/90,000,103,18 0,000,000,00

Sn5/N222GZT/1 0,00 -0,611,370,000,000,00

Sn5/N222GZT/2 0,00 0,729,250,000,000,00

Sn5/N222GZT/30,00 -0,79 0,830,000,000,00

Sn5/N222GZT/40,00 0,90 9,790,000,000,00

Sn5/N222GZT/60,00-0,62 0,29 0,000,000,00

Sn5/N222GZT/50,000,74 10,34 0,000,000,00

Sn5/N222GZT/90,000,065,85 0,000,000,00

Sn6/N226GZT/9 0,00 0,065,86 0,000,000,00

Sn6/N226GZT/30,00 -0,78 0,850,000,000,00

Sn6/N226GZT/40,00 0,89 9,790,000,000,00

Sn6/N226GZT/60,00-0,61 0,30 0,000,000,00

Sn6/N226GZT/50,000,73 10,34 0,000,000,00

Sn7/N228GZT/2 0,00 0,78 1,95 0,000,000,00

Sn7/N228GZT/1 0,00 -0,89 12,38 0,000,000,00

Sn7/N228GZT/70,00 -1,04 11,830,000,000,00

Sn7/N228GZT/80,00 0,92 2,500,000,000,00

Sn7/N228GZT/90,00-0,067,89 0,000,000,00

Sn8/N229GZT/9 0,00 -0,067,89 0,000,000,00

Sn8/N229GZT/70,00 -1,02 11,820,000,000,00

Sn8/N229GZT/80,00 0,91 2,500,000,000,00

Sn8/N229GZT/20,000,77 1,95 0,000,000,00

Sn8/N229GZT/10,00-0,88 12,36 0,000,000,00

Sn9/N330GZT/1 0,00 -0,591,270,000,000,00

Sn9/N330GZT/2 0,00 0,728,340,000,000,00

Sn9/N330GZT/30,00 -0,77 0,780,000,000,00

Sn9/N330GZT/40,00 0,89 8,830,000,000,00

Sn9/N330GZT/60,00-0,61 0,29 0,000,000,00

Sn9/N330GZT/50,000,73 9,32 0,000,000,00

Sn9/N330GZT/90,000,075,30 0,000,000,00

Sn10/N334GZT/9 0,00 0,075,31 0,000,000,00

Sn10/N334GZT/30,00 -0,76 0,790,000,000,00

Sn10/N334GZT/40,00 0,88 8,830,000,000,00

Sn10/N334GZT/60,00-0,60 0,30 0,000,000,00

Sn10/N334GZT/50,000,72 9,32 0,000,000,00

Sn11/N336GZT/2 0,00 0,79 0,84 0,000,000,00

Sn11/N336GZT/1 0,00 -0,91 9,99 0,000,000,00

Sn11/N336GZT/70,00 -1,05 9,500,000,000,00

Sn11/N336GZT/80,00 0,93 1,330,000,000,00

Sn11/N336GZT/90,00-0,075,97 0,000,000,00

Sn12/N337GZT/9 0,00 -0,075,96 0,000,000,00

Sn12/N337GZT/70,00 -1,04 9,490,000,000,00

Sn12/N337GZT/80,00 0,92 1,330,000,000,00

Sn12/N337GZT/20,000,78 0,84 0,000,000,00

Sn12/N337GZT/10,00-0,90 9,98 0,000,000,00

6.2.2. Kombinationen - GZG NameBeschreibungTypLastfälleBeiwert

Projekt:

NameBeschreibungTypLastfälleBeiwert [-]

LC4 -Wartung1,00

LC5 -Wind 1 -2m frei1,00

LC6 -Wind 1b -2m frei1,00

LC7 -Wind 2 -0m frei1,00

LC8 -Wind 2b -0m frei1,00

LC9 -Wind 3 -0m frei1,00

LC10 - Wind 3b -0m frei1,00

LC11 - Ballast maximal1,00

6.2.2.1. Reaktionen

Lineare Analyse, Extremwerte :Knoten Auswahl : Alle LF-Kombinationen :GZG

AuflagerLFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

Sn1/N117GZG/10 0,00-0,85 4,260,000,000,00

Sn1/N117GZG/11 0,000,70 1,040,000,000,00

Sn1/N117GZG/120,000,61 0,82 0,000,000,00

Sn1/N117GZG/130,00-0,76 4,49 0,000,000,00

Sn1/N117GZG/140,00-0,082,65 0,000,000,00

Sn2/N118GZG/14 0,00 -0,082,65 0,000,000,00

Sn2/N118GZG/100,00 -0,85 4,260,000,000,00

Sn2/N118GZG/110,00 0,70 1,040,000,000,00

Sn2/N118GZG/120,000,61 0,82 0,000,000,00

Sn2/N118GZG/130,00-0,76 4,48 0,000,000,00

Sn3/N115GZG/14 0,00 0,082,36 0,000,000,00

Sn3/N115GZG/100,00 -0,48 0,760,000,000,00

Sn3/N115GZG/110,00 0,63 3,970,000,000,00

Sn3/N115GZG/130,00-0,35 0,53 0,000,000,00

Sn3/N115GZG/120,000,50 4,19 0,000,000,00 2025-0173

2025-0173

Projekt-Nr.: JC Eventtechnik GmbH Auftraggeber: Tri- Frame Ständerwerk - outdoor Projekt:

AuflagerLFRxRyRzMxMyMz [kN][kN][kN][kNm][kNm][kNm]

Sn4/N111GZG/11 0,000,63 3,970,000,000,00

Sn4/N111GZG/10 0,00-0,48 0,750,000,000,00

Sn4/N111GZG/130,00-0,35 0,52 0,000,000,00

Sn4/N111GZG/120,000,50 4,19 0,000,000,00

Sn4/N111GZG/140,000,082,36 0,000,000,00

Sn5/N222GZG/13 0,00 -0,45 1,01 0,000,000,00

Sn5/N222GZG/12 0,00 0,55 7,66 0,000,000,00

Sn5/N222GZG/100,00 -0,57 1,420,000,000,00

Sn5/N222GZG/110,00 0,67 7,250,000,000,00

Sn5/N222GZG/140,000,054,34 0,000,000,00

Sn6/N226GZG/14 0,00 0,054,34 0,000,000,00

Sn6/N226GZG/100,00 -0,57 1,430,000,000,00

Sn6/N226GZG/110,00 0,66 7,250,000,000,00

Sn6/N226GZG/130,00-0,44 1,03 0,000,000,00

Sn6/N226GZG/120,000,54 7,66 0,000,000,00

Sn7/N228GZG/12 0,00 0,57 2,53 0,000,000,00

Sn7/N228GZG/13 0,00 -0,66 9,17 0,000,000,00

Sn7/N228GZG/100,00 -0,77 8,760,000,000,00

Sn7/N228GZG/110,00 0,67 2,930,000,000,00

Sn7/N228GZG/140,00-0,055,85 0,000,000,00

Sn8/N229GZG/14 0,00 -0,055,84 0,000,000,00

Sn8/N229GZG/100,00 -0,76 8,750,000,000,00

Sn8/N229GZG/110,00 0,67 2,930,000,000,00

Sn8/N229GZG/120,000,56 2,53 0,000,000,00

Sn8/N229GZG/130,00-0,65 9,16 0,000,000,00

Sn9/N330GZG/13 0,00 -0,44 0,94 0,000,000,00

Sn9/N330GZG/12 0,00 0,54 6,91 0,000,000,00

Sn9/N330GZG/100,00 -0,56 1,310,000,000,00

Sn9/N330GZG/110,00 0,66 6,540,000,000,00

Sn9/N330GZG/140,000,053,92 0,000,000,00

Sn10/N334GZG/14 0,00 0,053,93 0,000,000,00

Sn10/N334GZG/100,00 -0,55 1,320,000,000,00

Sn10/N334GZG/110,00 0,65 6,540,000,000,00

Sn10/N334GZG/130,00-0,43 0,95 0,000,000,00

Sn10/N334GZG/120,000,53 6,91 0,000,000,00

Sn11/N336GZG/12 0,00 0,57 1,44 0,000,000,00

Sn11/N336GZG/13 0,00 -0,68 7,40 0,000,000,00

Sn11/N336GZG/100,00 -0,78 7,040,000,000,00

Sn11/N336GZG/110,00 0,68 1,800,000,000,00

Sn11/N336GZG/140,00-0,054,42 0,000,000,00

Sn12/N337GZG/14 0,00 -0,054,42 0,000,000,00

Sn12/N337GZG/100,00 -0,77 7,030,000,000,00

Sn12/N337GZG/110,00 0,67 1,800,000,000,00

Sn12/N337GZG/120,000,57 1,44 0,000,000,00

Sn12/N337GZG/130,00-0,67 7,39 0,000,000,00

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.