Tausch einer LED-Kachel P2+sBL

Page 1

Tausch einer LED-Kachel - P2+sBL

Tausch einer LED-Kachel Der Serie P2+sBL Technische Voraussetzungen Der Tausch einer Kachel der P2+sBL-Module bedarf einer Person sowie der Verwendung der folgend genannten Komponenten. Material: • • • • •

Ersatzkachel Schraubendreher PH1 und PH2 Polstermaterial Magnet/Pinzette Kleineres Aufbewahrungsbehältnis für Schrauben

Hinweis: Zur Bestellung einer Ersatzkachel nutzen Sie bitte unser Serviceportal. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Bedienung haben, nehmen Sie einfach unser Videotutorial zur Hand, indem Sie den rechts stehenden QR-Code mit der Handy-Kamera einscannen. Vorbereitung: Die Module der P2+sBL verfügen bei einer Größe von 500 x 500 mm über 4 Kacheln (Abb.1). In der Mitte eines jeden Moduls befindet sich der Moduldeckel mit der Steuereinheit. Dieser liegt über den Kacheln und muss bei jedem Kacheltausch entfernt werden. Auf den Kacheln der P2+sBL-Module sind Kalibrierungskoeffizienten gespeichert, die nach dem jeweiligen Tausch der Kachel neu in die Empfängerkarte eingelesen werden müssen.

Tutorial: Serviceportal

Tutorial: Kalibrierung einspielen

Tausch der LED-Kachel Schritt 1: Arbeitsplatz vorbereiten Entfernen Sie solche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich, die möglicherweise eine Beschädigung des LED-Moduls verursachen könnten. Legen Sie das LED-Modul mit der LED-Seite nach unten auf eine gut gepolsterte Oberfläche. Schritt 2: Lösen des Moduldeckels Öffnen Sie die Schnellspannverschlüsse des Netzteils (Abb. 2). Lösen Sie die fünf Schrauben, die den lilafarbenen Moduldeckel befestigen (Abb. 3). Es führt ein Flachbandkabel vom LED-Modul zum Testknopf am Deckel, welches Sie von seinem Steckplatz lösen müssen, um den Deckel abnehmen zu können (Abb. 4). Das Kabel ist regelmäßig ab Werk mit Kleber fixiert, den Sie gegebenenfalls zuerst lösen müssen. Anschließend nehmen Sie den Moduldeckel vorsichtig ab. Schritt 3: Schrauben der zu wechselnden LED-Kachel lösen Lösen Sie im Anschluss die kurzen Schrauben am äußeren Rand des Moduls, die mittellangen Schrauben auf dem horizontalen Steg unter dem Deckel (Achtung: Zu den Schrauben unter dem Seite 1 LedTek by JC Eventtechnik GmbH I Anna-Vandenhoeck-Ring 5 I 37081 Göttingen I vertrieb@ledtek.de

Abb. 1. P3+sBL-Modul


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.