Die Pixelkapazität von NovaStar Controllern Unser Partner NovaStar hat eine Vielzahl verschiedener Geräte zum Ansteuern von LED-Wänden im Sortiment. Die Geräte unterscheiden sich einerseits durch ihre Funktionen (integrierter Scaler, integrierter Medienplayer oder reine Sendekarte) und andererseits durch die Anzahl an Pixeln, die Sie maximal anspielen können. Somit ist es vor einem Event zu beachten, wie groß die geplante LED-Wand ist und über wie viel Pixel sie verfügt, um sich für die richtige Ansteuerungslösung entscheiden zu können. Die Übersicht gibt Aufschluss über die unterschiedlichen kapazitiven Eigenschaften der NovaStar Geräte:
Hierbei gibt es mehrere Faktoren, die Einfluss auf die Pixelkapazität eines Controllers nehmen:
Input Videoinput und Videooutput verfügen beide über eine bestimmte Bandbreite. Ein Controller mit vier Ausgängen beispielsweise, der theoretisch 2.600.000 px ansteuern könnte, hat effektiv nur eine Kapazität von 2.300.000 px – durch die Kapazität der Eingangsquelle. Hier muss unterschieden werden zwischen einer reinen Sendekarte und einem All-in-One-Gerät mit Scalerfunktion. Denn zweiteres kann bei der gleichen Anzahl an Ausgängen die volle Kapazität von 2.600.000 px erreichen, da es einen vor die Sendekarte geschalteten Videoprozessor hat, der durch seine Skalierfunktion in der Lage ist, den Inhalt hochzuskalieren.
Die Bandbreite der Videoanschlüsse Der Begriff „Bandbreite“ beschreibt die Datenmenge, die in einem Netzwerk in einer bestimmten Zeit von einem Punkt zum anderen übertragen werden kann. Alle Controller verfügen über verschiedene verschiedenen Videoeingänge. Wie sich deren Bandbreiten unterscheiden, ist hier aufgeschlüsselt: