Dohlennest │Master thesis │Jan Sevcik

Page 62

Nest Ganz im Westen, am Ende des Ensembles, befindet sich das bedeutsamste Gebäude - das Nest. Es stellt das Kultur- und Veranstaltungszentrum dar, wo verschiedene Aktivitäten stattfinden können. Das Haus ist in zwei Teile gegliedert. Der Nord-Teil ist für die Besucher und der südliche Teil für die Künstler und das Personal. Somit kreuzen sich die zwei Welten nicht, was die Sicherheit erleichtert. Nach der Ankunft, landet man in dem ersten Foyer. Das ist der Vorraum, wo Tickets verkauft werden, eine Garderobe zu finden ist und wo man mit Freunden vor der Veranstaltung warten kann. Mit der nächsten Tür kommt man in den Saal, mit einer Kapazität von 280 Plätzen. Die ersten vier Plätze sind leicht demontiertbar um beim Bedarf den Platz für Rollstuhlfahrer zu bieten. Durch die Treppe in dem Saal, oder auch durch die Erschießungskerne erreicht man das zweite Foyer - die Bar. Hier können sich die Gäste in den Pausen, oder nach der Veranstaltung aufhalten. Zusätzlich

haben

die

Besucher

noch

eine

Aufenthaltsmöglichkeit auf der Dachterrasse, die sich in dem nächsten Geschoss befindet. 76

|62

Kulturzentrum Prag 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dohlennest │Master thesis │Jan Sevcik by Jan Ševčík - Issuu