1 minute read

Was am Märet läuft

Next Article
Grussworte 3

Grussworte 3

Auftritt Musikschule vor dem Klämmerli, Mühlemattsaal Samstag, ab 16:30 - 17:00 Uhr:

• Schlagzeug (Samuel Jäggi) • Querflöte/Blockflöte/Klarinette /

Advertisement

Klavier (Gabriela Schüpfer) • Blockflöte/ Gesang (Theresa

Lehmann) • Mixed-Orchester (Sladjana

Popescu / Carmen von Arx)

Kasperli Fantasperli

Das Kasperlitheater «Feschli zum zMorge Chräbsli zum zNacht» findet am Samstagnachmittag im Brunnensaal Mühlematt von 14-15 Uhr und von 15:30-16:30 Uhr statt. Eintritt 5 Franken, Türöffnung ist eine halbe Stunde vorher.

Ottis Eisenbahn

Ottis Eisenbahn ist am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag von 14-17 Uhr in Betrieb.

Clown Sascha

Am Samstagnachmittag von 14-20 und am Sonntag von 11-15 Uhr Uhr ist Clown Sascha mit Ballonfiguren und als Stelzenläufer auf dem Märetareal unterwegs.

Jodlermesse

Unsere traditionelle Jodlermesse findet am Sonntagmorgen von 1011 Uhr statt. Auch dieses Jahr dürfen wir den Jodlerklub «Echo» aus Niedergösgen-Schönenwerd in der röm.-kath. Mauritiuskirche begrüssen. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste aus nah und fern.

Jubla-Programm am Dorfmäret

Samstag 27.08.2022 14:00 - 17:00 Uhr Jubla-Ateliers: 14:00 - 16:00 Uhr • Jubla-Spiele: Spass und Action garantiert. • Pioniertechnik: Sei dabei beim

Aufbau von einem Zelt. • Insektenhotel selbst basteln:

Einsatz für die Umwelt. • Karaoke: Demonstriere uns dein

Gesangstalent.

Wasserschlacht: 16:00 - 17:00 Uhr (Wasserpistolen sind erwünscht. Die Wasserschlacht findet nur bei schönem Wetter +24 C° statt.)

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Das Programm ist zeitlich unverbindlich. Wir sind auf der grossen Wiese hinter dem Mühlemattschulhaus zu finden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Rösslispiel

Das beliebte Rösslispiel ist alle drei Märet-Tage während der Standöffnungszeiten in Betrieb.

Kinderschminken

Dieses Jahr wird Anja Lanz die Kinder am Sonntag von 13-16 Uhr hinter dem Mühlemattschulhaus schminken.

This article is from: