20 minute read

DIVERSES

Theater & Kabarett Wochen- programm

Do 12.1. 20:00 Ersatz für 2022 Torsten Schlosser »Schluss mit Schlosser«. Der Kölner lässt die absurdesten Ereignisse des Jahres Revue passieren. Damit bringt der »Escht Kabarett«-Anarchist seine Ehrenfelder Bühnenkolume als abendfüllenden Blockbuster auf die Bühne. (WIRTSHAUSBRETTL) Do 12.1. 20:00 Wolfgang Krebs »Vergelt’s Gott!«. Der Parodist und Wortakrobat beschreibt eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus wird reaktiviert ... Fr 13.1. 20:00 Da Bobbe »FacklZefixMan«. Das Beste aus 7 Jahren Bobbe. Robert Ehlis präsentiert die Evergreens seiner bayerischen Geschichten und Lieder mit Feuerwehrkommandant Brandlhuber und weiteren Figuren – urig, deftig, heftig. Sa 14.1. 20:00

Advertisement

Lucy van Kuhl & die Es-Chord-

Band »Alles auf Liebe«. Klavier-Chanson-Kabarett mit Lorenzo Riessler (dr), Nenad Uskoković (vc) um nichts als die Liebe. Humorvoll, melancholisch, fröhlich, mit jeder Menge Ironie, Gefühl und einer Prise Sarkasmus. Sa 14.1. 20:00 Aurel Bereuter »Sonja, ihr Pferd und... ich?«. Slapstick-Comedy von Beziehungskrisen und Ex-Freundinnen, die in ihrer Berufung als Pferdetherapeutin neu aufblühen. So 15.1. 19:00 ausverkauft Osan Yaran »Gut, dass du fragst«. Der Berliner mit türkischen Wurzeln erzählt vom Aufwachsen in einem Problembezirk der Landeshauptstadt und »spitzbübt« sich dabei durch alle Kultur- und Kommunikations-Missverständnisse – ehrlich, authentisch, vielschichtig. Mi 18.1. 20:00 Masud Akbarzadeh »FAME«. Hommage an die authentische, amerikanische Stand-up-Comedy: ein Comedian, ein Mikrofon, eine Story. Eine Show ohne Pause, ohne Klavier, ohne Zeitverschwendung. Do 19.1. 20:00 Ecco Meineke »Jahresrückblick 2023«. Satirisches Solokabarett des langjährigen Lach- und Schießers auf die wichtigsten Ereignisse und größten Brüller des jungen Jahres. Fr 20.1. 20:00 Matthias Jung »Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig« Comedy über und auch für Teenager mit dem Diplom-Pädagogen und Ex-Pubertierenden. Fr 20.1. 20:00 Sebastian 23 »Maskenball« Satirischer und schräger Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen: Randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Sa 21.1. 20:00

fastfood theater: Impro-Champi-

ons-Cup 2023 Drei der besten Improvisationsschauspieler:innen (u.a. Deutsche Meister und Improcup-Sieger) spielen untereinander einen Abendsieger aus. Sa 21.1. 20:00 Ralf Winkelbeiner »Pfenningguad«. Aus dem bayrischen Alltag: In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten lässt der Familienvater in seiner charismatischen Art quer durch alle Themen nichts aus. (OX) So 22.1. 20:00 Katie Freudenschuss »Nichts bleibt wie es wird«. Eine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Di 24.1. 20:00 BR-Live

schlachthof 2023 – politisch,

bayerisch & saukomisch Eine LiveSatire mit Michi Altinger & Christian Springer und wechselnden Gästen über die Geschehnisse des Monats. Mi 25.1. 20:00 Amjad »Radikal witzig«. Entlarvende Comedy zwischen Klischees über Deutsche und Araber. Mi 25.1. 20:00 Stefan Kröll »Aufbruch!«. Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd-schrägem Humor prägen diesen ganz eigenen Zugang zum Kabarett.

Do 26.1. 20:00 Franziska Wanninger »Für mich soll’s rote Rosen hageln«. MundartComedy. Schwungvoll und pointiert erzählt und singt die bajuwarische Komikerin von den Untiefen des Lebens und zeigt, dass Mut immer belohnt wird. (WIRTSHAUSBRETTL) Do 26.1. 20:00 Stefan Otto »Gmahde Wiesn«. Musikkabarett. Spritziger Humor, gekonnt in aberwitzige Alltagsgeschichten und Liedtexte verpackt. Fr 27.1. 20:00 Florian Schroeder »Schluss jetzt!« – Der satirische Jahresrückblick. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Zwölf Monate in zwei Stunden. Fr 27.1. 20:00 Pit Hartling »...wirkt Wunder«. Zaubershow trifft Comedy. Sa 28.1. 20:00 Mü-Premiere Da Meier & Watschnbaam Eine krachend-bayerische Schlemmerreise mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Dazu: Die Lieblingslieder vom Meier, die ihn seit über 20 Jahren auf der Bühne begleiten. Mo 30.1. 20:00

fastfood theater: Best of Life

2023 »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die »fastfood«-Spieler*innen eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Mi 1.2. 20:00 Die Couplet-AG »Das Beste! Die Highlights aus 1000 Jahre CoupletAG«. Bayerisches Volkssänger-Kabarett mit Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Berni Filser. Ein satirischer Rundumschlag mit bitterbösen Gesellschaftsanalysen und viel Wortwitz. Do 2.2. 20:00 Ersatz für 2022

Martin Valenske & Henning Ruwe

»Unfreiwillig komisch. Kabarett zum Wegschmeißen!«. Mit viel bitterbösem Witz und sympathischer Locker-

IN MÜNCHEN jetzt abonnieren!

12 Ausgaben frei Haus für nur 24,- Euro!

Keine automatische Verlängerung! ***

heit beweisen die Kabarettisten in ihrem dritten gemeinsamen Programm, dass politische Satire wohl noch eine ganze Weile gebraucht wird. (WIRTSHAUSBRETTL) Do 2.2. 20:00 Ersatz für 2022 Martin Zingsheim »normal ist das nicht«. Der Comedian stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt.

SCHLOSS SEEFELD

Schlosshof 7 · T. 08152 980 897 Sa 14.1. 19:00 André Hartmann »Veganissimo – Der Topf macht die Musik!«. Musikalisch vollwertige Solo-Koch-Show ohne Abzugshaube. Ausgerüstet mit der Bad Taste am Klavier beißt sich der Stimmenimitator und Wortakrobat von einem aktuellen Topthema zum nächsten durch. (ALTES SUDHAUS)

STADTHALLE ERDING

Alois-Schießl-Pl. 1 · T. 08122 990 70 Di 3.1. 20:00 Ersatz für 2021 Django Asül (s. KULTURZ. TAUFK.)

STADTHALLE GERMERING

Germering, Landsberger Str. 39 · T. 894 180 Do 5.1. 19:30 Ersatz für 2022 R a t a t a t a ! (s. LUSTSPIELHAUS) Fr 20.1. 19:30 Ersatz für 2022 Christine Prayon »Abschiedstour«. Kein Kabarett im landläufigen Sinne, keine pure Kritik, keine sogenannten Frauenthemen und keine Birte Schneider. Sehgewohnheiten werden unterlaufen: absurd und mit bissiger Ironie. (AMADEUSSAAL) Do 26.1. 19:30 Ersatz für 2022 Lizzy Aumeier »Jetzt erst recht!«. Kontrabass-Musik-Kabarett begleitet von Svetlana Klimova (vl, p). Die bizarre Gedankenwelt der Oberpfälzer Kabarettistin über den allgemeinen Wahnsinn der Welt mit gehöriger Politik-Kritik. Do 2.2. 19:30 Jochen Malmsheimer »Halt mal, Schatz!«. Eine pointenreiche und wahrheitsgetreue Schilderung all dessen, was in und um Eltern so los ist. Für seiende und werdende Väter und Mütter oder solche, die es auf keinen Fall werden wollen.

STOCKWERK GRÖBENZELL

Gröbenzell, Oppelner Str. 3-5 · T. 08142 500 330 Fr 13.1. 20:00 R a t a t a t a ! (s. LUSTSPIELHAUS) Fr 3.2. 20:00 Stephan Zinner (siehe BÜRGERHAUS UNTERSCHLEISSHEIM)

THEATER ... UND SO FORT

Hinterbärenbadstr. 2, Pavillon · T. 232 198 77 Mo 2.1./Mo 6.2. 19:30 Magic Monday Classic mit »Magic Muppets«: Comedy-Magic-Show mit Thomas Fraps, Gaston, Ben Profane und Gästen. Trickreiche Comedy, verblüffendes Theater, gekonnte Zauberkunst.

THEATER IM RÖMERHOF GARCHING

Garch., Riemerfeldring 2 · T. 320 89138 Fr 13.1. 19:30 Poetry Slam Night Namhafte Poet*innen von nah und fern sowie mutige Newcomer*innen kämpfen mit selbstgeschriebenen Texten (egal ob Prosa, Lyrik, Rap oder Comedy) um die Gunst des Publikums. Moderation: Ko Bylanzky. Do 2.2. 19:30 Weiherer »20 Jahre Weiherer« – Das Bühnenjubiläum. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert der Niederbayer eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage. Spontan, witzig und schnörkellos – irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus. barschaft«: Emotionen steigen auf wie Seifenblasen, eine Kaskade an Eindrücken führt zum fulminanten Finale und danach geht es kostenlos noch 45 Minuten relativ gemäßigt weiter. Sa 7.1. 19:30 Stefan Danziger »Dann isset halt so«. Fatalismus-Kabarett. Manchmal ändern sich die Dinge im Leben so, dass man feststellen muss, dass man selbst gar nicht so wichtig ist. Und das ist für Danziger ein befreiendes Gefühl. Er nimmt sich und seine Bedeutungslosigkeit auf die Schippe. So 8.1./So 15.1./So 22.1./So 29.1./So 5.2. 19:30

Schwabinger Schaumschläger

Show Die Lesebühne mit Christoph Theussl, Moses Wolff und Gästen. Geschichten aus dem Leben, wie es ist – zum Lachen, Träumen und auch mal zum Heulen. Am 8.1. tba; 15.1. mit Walter Grassl, Jacinta Nandi, Maxi Slowioczek; 22.1. mit Maxi Pongratz, Marianne Lindner Köhler, Robert Wildfeuer; 29.1. mit Ludwig Wolfgang Müller, Maria Bachmann, Grög; 5.2. mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen, Chris Watzik Mo 9.1. 19:30 Amusement Center Teresa Reichl und Lara Ermer dominieren das Comedy-Business. Jedes Mal dabei: ein Gast. Dieser wird hart auf die Probe gestellt: Vom klassischen StandUp über Powerpoint-Karaoke bis hin zu Impro-Spielen sind alle Facetten des Humor-Handwerks gefragt. Diesmal: Yannik Sellmann. Di 10.1. 19:30 Dagmar Schönleber »Die Fels*in der Brandung«. Krisen über Krisen! Doch die Kabarettistin & Liedermacherin steht unerschütterlich ihre Frau, lobt die Mutigen und erzieht die ewig Jammernden mit der ihr eigenen bekloppten Souveränität. Mo 16.1./Mo 23.1./Mo 6.2. 19:30 Blickpunkt Spot Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Wechselnde Moderation: Constanze Lindner, Moses Wolff, Julia von Miller, Bumillo mit Lateinlektion von Björn Puscha. Gäste am 16.1. / 23.1. tba; 6.2. Tom Hauser. Mo 30.1. 19:30 Premiere Maria Muhar »Storno« Die Wiener Senkrechtstarterin gefangen im Jahr 2023. Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Di 31.1. 19:30 Mü-Premiere Berni Wagner »Galápagos« Eine Liebeserklärung an die Menschheit mit einzigartigem Humor, Selbstironie, Figuren, Geschichten, Witze und Musik.

WERK7 THEATER

im Werksviertel, Speicherstr. 16-22 · T. 628 344 211 Sa 7.1./Fr 3.2. 19:30 Caveman »Du sammeln. Ich jagen!«. Theaterkabarett von Kristian Bader nach »Defending The Caveman« von Rob Becker. R: Esther Schweins. Mit Martin Luding. Der Höhlenmann geht der Frage nach, was zwischen Männern und Frauen schief läuft, und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der Steinzeit nicht viel geändert hat. Sa 4.2. 19:30 Cavewoman Theaterkabarett von Emma Peirson. R: Adriana Altaras. Mit Ramona Krönke. Die Antwort auf »Caveman« ist ein vergnüglicher Blick auf den Geschlechterkampf – aus weiblicher Sicht.

ZENITH

Lilienthalallee 29 · T. 360 351 721 Di 10.1. 20:00

Jan Böhmermann & das Rund-

funk-Tanzorchester »Ehrenfeld Intergalactic«-Tour 2023. Ein tödliches Virus hat die Erde befallen und traurig taumelt der freudlose Planet durch die Weiten des Universums. Gut, dass der kampferprobte Sternenkomödiant mit dem heldenhaften Orchester eine Mission hat: die Rettung der Welt vor dem Untergang durch schlechte Laune.

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter. Weitere Termine ab S. 54 und unter www.in-muenchen.de ALTE KONGRESSHALLE

Theresienhöhe 15 · T. 260 67 65 Mo 30.1. 19:30 E.O.F.T. 2022 European Outdoor Film Tour 2022 – Die acht besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme des Jahres auf der großen Leinwand.

CIRCUS KRONE

Marsstr. 43 · T. 545 80 00 So 1.1. 14:30,18:30, Fr 6.1. 14:30, So 8.1./So 15.1./So 22.1./So 29.1./So 5.2. 10:30,14:30, Do 5.1./Fr 6.1./Do 12.1./Do 19.1./Do 26.1./Do 2.2. 18:30, Mo 2.1. - Do 5.1. 15:00, Sa 7.1./Mi 11.1./Fr 13.1./Sa 14.1./Mi 18.1./Fr 20.1./Sa 21.1./Mi 25.1./Fr 27.1./Sa 28.1./Mi 1.2./Fr 3.2./Sa 4.2. 15:00,19:30, Mo 2.1. - Mi 4.1. 19:30

Circus Krone: Winterspielzeit

2022/23 »Stars in der Manege«. Der Bayerische Nationalcircus präsentiert eine neue Show voll artistischer Glanzleistungen und circensischer Höhepunkte. Gefeierte Weltstars und preisgekrönte Newcomer in einer Mischung aus traditioneller und moderner Circuskunst. (Karten-T. 545 80 00; www.circus-krone.com)

CITY-KINOS

Sonnenstr. 12 · T. 591 983 Sa 4.2./So 5.2.

Fantasy Filmfest White Nights

2023 Zweitägiges Event in sieben Städten mit zehn aktuellen Highlights aus dem Horror- und FantasyGenre bis spät in die Nacht. (Ab 18 Jahren; www.fantasyfilmfest.com)

DEUTSCHES MUSEUM

Museumsinsel 1 · T. 217 91 Mo 2.1. - So 8.1. 9:00 - 17:00

Weihnachtsrallye durchs Museum

Schlitten, Schnee oder Nordpol – auf weihnachtlicher Entdeckungstour durch alle Ausstellungen Rätselfragen zu 14 Objekten mit Weihnachts- und Winterbezug beantworten und mit etwas Glück Freikarten, Bannertaschen oder eine Mitgliedschaft gewinnen. (Ausgabe: Info Eingangshalle, Abgabe: Box im Science Communication Lab, Ebene -1)

DIVERSE ORTE

Fr 3.2. - Sa 7.10.

Flower Power Festival München

2023 »Natur feiern in der Stadt«. München blüht auf: Ausgehend von ihrer interdisziplinären Ausstellung zur Kulturgeschichte der Blume initiiert die KUNSTHALLE MÜNCHEN gemeinsam mit GASTEIG, BOTANISCHER GARTEN und BIOTOPIA – NATURKUNDEMUSEUM BAYERN ein stadtübergreifendes Event rund um die Blüte, bei dem alle mitmachen können, ob große Institutionen, kleine Verbände, renommierte Kultureinrichtungen, bekannte Parks oder private Initiativen (www.flowerpowermuc.de)

FORUM FÜRSTENFELD

Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 12 · T. 08141 666 51 20 Do 5.1./Fr 6.1. 17:00 Magisches Fürstenfeld Zaubervarieté für die ganze Familie mit »Wirklichkeitsverkäufer« Markus Laymann und Kolleg*innen: Tim Becker, Axel Hecklau, Fanny Bimslechner & Maurice Grange. Unterhaltsame Gala rund um Täuschung und Illusion. (KLEINER SAAL)

GASTEIG HP8

Hans-Preißinger-Str. 4-8 · T. 480 980 So 15.1. 19:00

Tanz den Gasteig: Salsa-Nacht im

HP8 Salsa-Schnupperkurs mit Profis für Paare und Singles. Ab 20:00 bis Mitternacht große Tanzparty mit DJ für alle. (HALLE E) Fr 27.1. 19:30 Mellow »Blow Your Mind«. Neuartige holographische Video- und Projekti-

onseffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive kreative Illusionen mit humorvollem Storytelling vom Deutschen Meister der Zauberkunst (ab 12 J.; SAAL X).

JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL

Neuhauser Str. 6 · T. 231 70 60 Fr 13.1./Fr 27.1. 18:00 - 19:00

Deeskalieren statt Waffen Expor-

tieren Mahnwachen des Münchner Friedensbündnisses. (Fußgängerzone vor der St. Michaelskirche)

KLEINE OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 So 8.1. 19:00

Der König der Löwen – Live in

Concert 80 Solist*innen, Chor & Musiker*innen der Cinema Festival Symphonics (D: Stephen Ellery) präsentieren die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer. Afrikanische Rhythmen, gepaart mit monumentalen Melodien und eindrucksvollen Video-Clips vom ewigen Kreislauf des Lebens: ein einzigartiges Erlebnis (in dt. Sprache) für jedes Alter.

LUSTSPIELHAUS

Occamstr. 8 · T. 344 974 So 22.1. 19:30, Mo 23.1. 20:00 München-Premiere Science Busters »Planet B«. Die Wissenschaftler Dr. Florian Freistetter (Astronom & Science Blogger), Dr. Martin Moder (Molekularbiologe) und Kabarettist Martin Puntigam feiern ihr 15-jähriges Jubiläum mit Witz und spannenden Experimenten: DIYSauerstoffkatastrophe, illegales Glücksspiel, Flammenhölle für Anfänger und on stage Vulkanausbruch. So 29.1. 19:30 Stefan Verra »Körpersprache GENDERT nicht – ein Gedanken(spazier) gang«. Wissensvermittlung rund um die geschlechtsspezifische Sprache unserer Körper sowie Tipps, um im Alltag souveräner und selbstsicherer zu agieren.

MUFFATWERK

Zellstr. 4 · T. 458 750 10 Sa 28.1. 10:00 - 18:00 Access to Dance

Symposium: Performing the

Other/Self (engl.) Der Körper im performativen Kontext. Beleuchtung der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven anhand ausgewählter künstlerischer und wissenschaftlicher Positionen. Mit Dr. Ingeborg Reichle (Keynote), Tina Tarpgaard, Rosa Postlethwaite, Anisha Gupta Mueller, Naya de Souza / Lux Venérea u.a. Eine Veranstaltung von Fokus Tanz/Tanz und Schule e.V. Eintritt frei. (Anmeldung bis 20.1. unter: accesstodance@email.de)

OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Sa 14.1. 14:00, 19:00 Feuerwerk der Turnkunst »SPIRIT Tournee 2023«. Reise in eine zauberhafte Märchenwelt voller magischer Bewegung und fantasievoller Kunst mit Artist*-, Akrobat*- und Sportler*innen der Weltklasse. Sa 21.1. 15:00,20:00, So 22.1. 14:00

Cavalluna: »Geheimnis der Ewig-

keit« Die faszinierende Symbiose aus Reitkunst, Akrobatik, Tanz und Musik mit den besten Showreitern Europas erzählt von einer spannenden Reise durch die Weiten Mittelamerikas, um den Stein der Ewigkeit zu seinem Ursprungsort zurückzubringen. (45-minütige exklusive Stallführung vor / nach der Show buchbar.)

OLYMPIAPARK

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Sa 14.1. 7:30 - 17:00, So 15.1. 7:30 - 16:00 Munich Super Cross Austragung der 69. Deutschen Meisterschaften Cyclo-Cross von Münchens ältestem Radrennclub R.C. »Die Schwalben« 1894 e.V. mit der Plattform »Munich Super Cross for all« für Hobbysportler*innen (Sa 12:25). Dazu Gravelrides (So), Barbecue und Expo Village Sa 08:00-18:30 / So -17:30. Der Berliner Tim Kriegler mit seiner StrapatenDarbietung (14.1.) s s

PAULANER AM NOCKHERBERG

Hochstr. 77 · T. 459 91 30 So 1.1./Sa 7.1./So 8.1./Sa 14.1./So 15.1./Sa 21.1./So 22.1./Sa 28.1./So 29.1. 14:00 - 22:00, Mo 2.1. - Fr 6.1./Mo 9.1. - Fr 13.1./Mo 16.1. - Fr 20.1./Mo 23.1. - Fr 27.1./Mo 30.1./Di 31.1. 16:00 - 22:00 Winterfest am Nockherberg Der besondere Wintermarkt mit Musik- und Kulturprogramm, Eisstockschießen (Bahn reservieren!), Kulinarik u.a. (BIERGARTEN; bis 31.1.)

PELKOVENSCHLÖSSL

Moosacher St.-Martins-Platz 2 · T. 143 381 821 Sa 7.1. 11:00 - 16:00 Hot & Cold vor dem Schlössl Winterzauber der Freiwilligen Feuerwehr Moosach mit Fahrzeugausstellung, Infostand, Modenschau, Kinderschminken, Übungen für Kinder, Hot Dogs, Crêpes und Warmendem.

PRINZREGENTENTHEATER

Prinzregentenplatz 12 · T. 218 502 So 1.1. - Di 3.1. 19:30, Mo 2.1./Di 3.1. 15:30 Ersatz für 2022 Magic! Zauber der Illusion Klassische Manipulation, Comedy-Zauberei, aufwändige Großillusion: Die internationale Elite der Magie zeigt die Vielfalt ihrer Kunst. Mit Wall Clown, Magic Unlimited, Victor Moiseev, Sos & Victoria Petrosyan und Ed Alonzo (Moderation). Sa 28.1. 10:00 - 16:00 Studieren im Theater

Tag der offenen Akademie 2023

Einblick in (fast) alle Räume der Theaterakademie August Everding mit Führungen, Probenbesuch, Workshops, offenem Unterricht und Studienberatung zu den Fachbereichen Schauspiel, Musiktheater / Operngesang, Musical, Regie, Dramaturgie, Bühnenbild, Maskenbild und Kulturkritik. (theaterakademie.de)

QUAX – ZENTRUM FÜR FREIZEIT

Helsinkistr. 100 · T. 943 048 45 So 1.1. - Sa 7.1. Actionbound »Jagd durch die Zeit!«. Kostenfreies Weihnachtsferien-Special des Echo e.V. für Groß und Klein: Interaktive Stadtteilrallye mit vielen kniffeligen Rätseln und MultimediaSpielen auf den Fersen eines Supergauners, der eine Zeitmaschine gestohlen hat. Eine wilde Zeitreise ins alte Rom, zu den Pyramiden, zu König Löwenherz’ Ritterburg und Blackbeards Piratenschatz beginnt. Benötigt wird: Smartphone mit gutem Akku oder Powerbank. Startpunkt: Infotafel mit QR-Code (ab 6 Jahren).

RATIONALTHEATER

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 Sa 14.1./So 15.1. 20:00

11. Festival des gescheiterten

Films »Scheitern als Methode!«. Nicht die Schlechteren, nicht die Besseren, sondern die etwas Anderen: Die Plattform innovativer und mutiger Filmemacher.

RIO FILMPALAST

Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 Di 17.1. - Do 19.1. 20:00 E.O.F.T. 2022 European Outdoor Film Tour 2022 – Die acht besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme des Jahres auf der großen Leinwand.

SCHLACHTHOF

Zenettistr. 9 · T. 720 182 64 Mi 11.1. 20:00 50+2 Der Fußball-Podcast mit Nico und Niklas erstmals live auf Tour. Große Emotionen und detaillierte Analysen von der Bundesliga bis zur Champions League – mit Abbiegungen in die Untiefen der Popkultur sowie Peinlichkeiten des eigenen Alltags.

SHOWPALAST MÜNCHEN

Hans-Jensen-Weg 3 · T. 01806 733 333 So 1.1. 14:00,18:00, Mi 4.1. - So 8.1. 13:00,17:00

Cavalluna Kids – WinterWünsche-

Land Magische Reise in ein winterliches Wunderland für die ganze Familie. Die herzerwärmende Geschichte von der Suche eines Jungen nach seiner verloren gegangenen Fantasie; gespickt mit hoher Reitkunst, atemberaubenden Stunts, Musik, Special Effects und Humor. Zusätzlich buchbar: 30-minütige exklusive Backstage-Führung (75 min. vor bzw. 15 min. nach der Show).

VILLA STUCK

Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 So 1.1./Di 3.1. - Do 5.1./Sa 7.1./So 8.1./Di 10.1. - So 15.1. 11:00 - 18:00, Fr 6.1. 11:00 - 22:00 Find A Book Fund A Book Buchprojekt: Eine Publikation aus dem Regal aussuchen, den Kaufpreis selbst bestimmen und damit (namentlich genannter) Unterstützer einer geplanten erweiterten Neuauflage eines vergriffenen Werkes werden (die Publikation über AG Fronzoni »Man hielt mich für verrückt, doch man ließ mich gewähren«, von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher 1999 prämiert). Im Rahmen der Ausstellung Bernd Kuchenbeiser: A big announcement bis 15.1..

WERKSVIERTEL MITTE

Atelierstraße So 1.1. - So 8.1. WinterWunderWERK Die neue Winterattraktion im Stadtquartier am Münchner Ostbahnhof: Eisstockschießen im CONTAINER COLLECTIVE (tägl. 11:00-22:00, drei Bahnen, inkl. Verpflegung buchbar) und Schlittschuhlaufen (tägl. 16:00-22:00, 200 m²-Echteisbahn mit Schlittschuhverleih, Kulinarik & Musik-Untermalung) auf dem KNÖDELPLATZ.

Ständige Veranstaltungen

KARLSPLATZ (STACHUS)

So 1.1. - So 15.1. 10:30 - 22:00 20. Münchner Eiszauber Das »besondere Jubiläum« der mobilen Eisarena in der Fußgängerzone mit Schlittschuhverleih, Musik, Panorama-Alm und Schmankerlstadl. MoFr 16:30-19:00 After-Work on Ice; Mo 19:30 Tracht on Ice; Di 13:30-16:00 Senioren-Tag (außer Fei), ab 19:30 Students Night; Mi/Do 13:30-16:00 Kinder-Nachmittag (außer Fei); Mi 19:30 Almparty; Do 19:30 Business on Ice; Fr 19:30 House and Blackbeat; Sa 19:30 Saturday Night; So 10:30-16:00 Familientag (mit Kinderanimation & -schminken; außer Fei), ab 19:30 Two for One.

OLYMPIAEISSPORTZENTRUM

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 721 50 So 1.1. - Sa 7.1./Mo 9.1. - Sa 14.1./Mo 16.1. - Sa 21.1./Mo 23.1. - Sa 28.1./Mo 30.1. - Sa 4.2. 10:00 - 12:00, So 1.1. - So 8.1./Di 10.1./Do 12.1./Di 17.1./Do 19.1./Di 24.1./Do 26.1./Di 31.1./Do 2.2. 14:00 - 16:00, Sa 14.1./So 15.1./ Sa 21.1./So 22.1./Sa 28.1./So 29.1./ Sa 4.2./So 5.2. 14:00 - 16:00, 20:00 - 22:00, So 1.1./Mi 4.1./Do 5.1./Sa 7.1./So 8.1./Mi 11.1./Do 12.1./Mi 18.1./Do 19.1./Mi 25.1./Do 26.1./Mi 1.2./Do 2.2. 20:00 - 22:00

Eislaufvergnügen im Olympiapark

Hier kommen Kufenfans voll auf ihre Kosten: Publikumslauf mit Musik für Jung und Alt, kostenfreie Eisgleiter für Kinder- & Erwachsenenrollstühle (auf Reservierung), Disco-Abendeislauf mit unterschiedlichen Musikstilen (Do-Sa) u.a. Letzter Einlass 30 Min. vor Ende der Laufzeit. (Info-T. 306 721 41)

SEA LIFE

Willi-Daume-Platz 1 · T. 450 000 So 1.1. - So 8.1./Sa 14.1./So 15.1./Sa 21.1./So 22.1./Sa 28.1./So 29.1./Sa 4.2./So 5.2. 9:00 - 18:00, Mo 9.1. - Fr 13.1./Mo 16.1. - Fr 20.1./Mo 23.1. - Fr 27.1./Mo 30.1. - Fr 3.2. 10:00 - 17:00 Sea Life München Die Unterwasserwelt mit Lebewesen in artgerechter Haltung zeigt verschiedene Ökosysteme von der Isar bis zum tropischen Ozean mit Korallen, Quallenhöhle und Seepferdchen. Sonderbereiche: Mission Hai – Erhalten. Retten. Beschützen: ein Bereich mit über 20 Haiarten. Tropeninsel: Insekten, Kriechtiere, Amphibien und Reptilien aus nächster Nähe. Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung. (Nur mit Zeitfenster-Reservierung!)

SOCCARENA OLYMPIAPARK

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 721 37 So 1.1./Sa 7.1./So 8.1./Sa 14.1./So 15.1./Sa 21.1./So 22.1./Sa 28.1./So 29.1./Sa 4.2./So 5.2. 10:00 - 22:00, Mo 2.1. - Fr 6.1. 12:00 - 22:30, Mo 9.1. - Fr 13./Mo 16. - Fr 20./Mo 23. - Fr 27./Mo 30.1. - Fr 3.2. 14:00 - 22:30 SoccArena Indoor-Fun-Fußball für jedes Alter: 5 mal 5 Spieler können auf 30 x 15 m (Match Court) oder 26 x 13 m (Speed Court) stundenweise gegeneinander antreten. Specials: Kids Party, SoccArena Party & Business Kick.

TIMERIDE

Tal 21 · T. 260 101 16 So 1.1./Di 3.1. - So 8.1./Di 10.1. - So 15.1./Di 17.1. - So 22.1./Di 24.1. - So 29.1./Di 31.1. - So 5.2. 11:00 - 19:00 Zeitreise durch Bayern 7.000 Jahre Geschichte im Flug erleben im majestätischen »Pfauenwagen« dank modernster Virtual-Reality-Technologie. Eine ca. 45-miütige Reise durch Raum und Zeit mit zwei Stationen: 1. Die magische Bibliothek, 2. VR-Zeitreise. Letzter Einlass: 18:00 (Zutritt ab 6 Jahren). Special (auf Anfrage): Timeride Go! – 90-minütige, geführte Stadttour mit mobiler Virtual Reality Brille, bei der 850 Jahre Münchener Geschichte hautnah erlebbar werden (ab 8 J.; www.timeride.de).

Messen & Märkte

ALTES RATHAUS

Marienplatz 15 · T. 233 00 So 15.1. 10:00 - 17:00

Münchner FreiwilligenMesse 2023

»Couragiert gegen Armut. Engagement wirkt!«. 60 Organisationen, Vereine und Initiativen zeigen die vielen Gesichter der Armut und wie freiwilliges Engagement Positives bewirkt. Außerdem präsentieren sie Engagementmöglichkeiten in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Inklusion, Vielfalt, Kinder & Jugendliche, Senior*innen, Kultur & Umwelt. Auch im NEUEN RATHAUS. Veranstalter: FöBE. (www.muenchner-freiwilligen-messe.de)

BACKSTAGE WERK

Reitknechtstr. 6 · T. 126 61 00 So 8.1. 11:00 - 18:00 Metalbörse Der Top-Treffpunkt für Metal-Fans: Neue und gebrauchte CD’s, Import-Merchandising, rare Vinyl-Scheiben, Aufnäher, Shirts, Schmuck u.a. von Hard Rock bis Black Metal. (www.metalboerse.de)

DIVERSE ORTE

So 1.1. - Di 31.1.

4. Markt für Engagement Hadern

Lokale Freiwilligenbörse: Sich online von diversen Organisationen und Vereinen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Stadtteil inspirieren lassen und/oder

ISARTOR

Isartorplatz So 1.1. - So 8.1. 11:00 - 22:00

Die Münchner Feuerzangenbowle

Ausschank des »sagenumwobenen Heißgetränks« aus einem Kessel mit 9.000 Litern Fassungsvermögen und andere kulinarische Köstlichkeiten. Dazu die Lichtbild-Projektion »Da bin I dahoam – da kim I her« der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V. zur Geschichte der Zuwanderung in München.

KULTURZENTRUM TRUDERING

Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 189 11 Sa 4.2. 10:00 - 16:00

JuBi – Die JugendBildungsmesse

Auslands-Info-Börse mit ausführlichem Überblick über verfügbare Stipendienangebote und Programme während sowie nach der Schulzeit von bundesweiten Austauschorganisationen, Veranstaltern und Agenturen. Mit Tipps von Bildungsexpert*- und ehemaligen Programmteilnehmer*innen. (www.weltweiser.de)

KUNSTSUPERMARKT

Rosental 7 Mo 2.1. - Fr 6.1./Mo 9.1. - Fr 13.1./Mo 16.1. - Fr 20.1./Mo 23.1. - Fr 27.1. 11:00 - 19:00, Sa 7.1./Sa 14.1./Sa 21.1./Sa 28.1. 10:00 - 19:00

5. Münchner Kunstsupermarkt

Pop-up Store unter dem Motto »Kunst macht glücklich« für Originalwerke von rund 80 Künstler*innen (junge Talente und etablierte Kunstschaffende) aus 17 Ländern zu erschwinglichen Fixpreisen: Zeichnungen, Acryl- & Ölbilder, Aquarelle und Skulpturen.

MOC MÜNCHEN

Lilienthalallee 40 · T. 949 115 78 Sa 14.1./So 15.1. 11:00 - 17:00 Hochzeitstage 2023 Informations- und Verkaufsmesse für Heiratswillige mit Ideen, Tipps und Trends aus allen Bereichen rund um die Hochzeit (Schwerpunkt Brautmode). Mit Gewinnspielen, DIY-Workshops u.a. (www.hochzeitstage.de; HALLE 3)

MVG MUSEUM

Ständlerstr. 20 · T. 01803 442 266 Fr 20.1. 16:00 - 22:00, Sa 21.1. 14:00 - 22:00, So 22.1. 13:00 - 18:00 München Spirits Brandneues Spirituosenfestival für (inter-)nationale Edelspirituosen von kleinen Destillateuren bis hin zu großen Spirituosenmarken. Schwerpunkt: Whisk(e)y. Mit Hunderten Sorten, hochkarätigen Tastings, innovativer Whiskybar, Masterclasses u.a.

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 829 29 00 So 1.1. - Sa 7.1. Zauberwald Illuminierte Tannen, Feuer, Geräusche des Waldes und Open Air Bühne (Programm jew. Do/Fr ab 18:00): Weihnachtlicher Begegnungsort mit Überraschungsprogramm, Punsch und weihnachtlichen Köstlichkeiten. (INNENHOF)

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ

Gärtnerplatz 3 · T. 218 519 60 Sa 14.1. 10:00 - 15:00 Kostümverkauf Kostüme verschiedener Produktionen der letzten Jahre – fantasievolle Unikate, historische Gewänder, Uniformen, Hüte & Kopfbedeckungen aus dem Theaterfundus, nicht nur für Fasching. Einlass frei mit Ticket. (STUDIOBÜHNE)

VIKTUALIENMARKT

Mo 2.1. - Sa 7.1. 11:00 - 20:00

Viktualienmarkt Winterzauber

Der Markt vezaubert große und kleine Besucher*innen mit 17 zusätzlichen Hütten voll winterlicher Leckereien und Handgemachtem. Dazu Krippe (Biergarten) und Kinderkarussell vor der Gaststätte »Der Pschorr«.