39/25 GARTENARBEITEN / DEUTSCH

Page 1


Günstige Flyerwerbung für die ganze Schweiz

Jetzt buchen und sparen!

GARTENARBEITEN TIPPS UND

Nach einer blütenreichen Saison sind im Garten viele Dinge zu erledigen. Welche Blumen benötigen einen Schnitt, ist Herbstdünger sinnvoll und worauf kommt es beim Zwiebelsetzen an?

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Blumenbeete im Herbst pflegen sollten.

Blumenbeete im Herbst

Was vor dem Winter

alles zu tun ist

Rückschnitt im Blumenbeet

Viele Stauden können Sie nach der Blüteund Wachstumsphase zurückschneiden. Sie erkennen den richtigen Zeitpunkt an absterbenden oder verwelkten Blättern und Blüten. Mit dem Herbstschnitt verhindern Sie Frostschäden und regen das Wachstum an.

Blumen, die sich stark verausgabt haben wie Stockrosen oder Rittersporn, freuen sich ebenso über einen Schnitt wie

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

liegenlassen – es sei denn, dort wachsen immergrüne Pflanzen, denen das Laub das Licht raubt.

Sinnvoll düngen

pilzanfällige Pflanzen wie Astern oder Phlox. Während Sie gesunde Stauden in der Regel etwa zehn Zentimeter über dem Boden zurückschneiden, sollten Sie kranke Pflanzen bodennah abschneiden. Sie müssen aber nicht alles «rasieren»: Ziergräser und Stauden wie Bergenie, Fetthenne und Lampionblume sorgen im Winter dafür, dass der Garten nicht kahl wirkt, und bieten vielen Tieren Schutz und Nahrung.

Umgang mit Unkraut und Laub Wer im Herbst noch einmal Unkraut jätet, verhindert, dass die unerwünschten Pflanzen dem Boden in der Ruhephase Nährstoffe entziehen und im Frühjahr das Beet überwuchern. Gesundes Herbstlaub können Sie oft als Frostschutz im Beet

Bis zum Frühherbst ist das Düngen mit besonders kaliumhaltigen Mischungen sinnvoll, um Pflanzen widerstandsfähiger gegen die Kälte zu machen. Im Herbst selbst raten jedoch einige Fachleute davon ab, da die Pflanzen erneut austreiben und dadurch noch frostempfindlicher sein können. Weniger umstritten ist die Bodenverbesserung mithilfe von Kompost und Mulch.

Zwiebeln richtig setzen Ab September lassen sich Frühblüher setzen. Bei schweren Böden empfiehlt sich eine Sandschicht, bevor Sie die Zwiebeln mit der Spitze nach oben ins Pflanzloch setzen. Nach dem Bedecken mit humushaltiger Erde sollten Sie die Stelle giessen, damit die Zwiebeln anwurzeln.

Hilfsmittel für Herbstarbeiten

Tipps zu Werkzeugen und zum Winterschutz

Schneiden, lockern, pflanzen, schützen – diese Aufgaben stehen vor dem Winter an. Doch womit gehen sie gut von der Hand? Wir stellen Ihnen Werkzeuge und Hilfsmittel vor, die Sie für die Gartenarbeit im Herbst benötigen.

Pflanzen zurückschneiden

Beim Pflanzenrückschnitt kommen je nach Stärke des Schnittguts Garten-, Ast- und Heckenscheren zum Einsatz. Beim Kauf sollten Sie neben scharfen, rostfreien Klingen ‒ wie bei allen Werkzeugen ‒ auf eine robuste Verarbeitung und ergonomische Griffe achten.

Böden lockern

Umgraben mit dem Spaten lohnt sich nur bei schweren Böden. Ansonsten reicht es, wenn Sie die Beete mit Grabegabel oder Sauzahn auflockern und bei Bedarf Kompost oder Mulch unterarbeiten.

Frühblüher pflanzen

Zum Setzen von Blumenzwiebeln verwenden Sie eine Pflanzschaufel – schneller geht es mit einem Zwiebelpflanzer mit Tiefenskala.

Winterschutz anbringen

Empfindliche Pflanzen können Sie mit Vlies, Jute oder Kokosmatten schützen. Junge Bäume lassen sich mit einem Kalkanstrich und Jute vor Rissen bewahren.

Weitere Tipps für Ihre Pflanzen erwarten Sie in unserer Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

3 Übernachtungen CHF 49

Exklusives Angebot: 3 Übernachtungen im Hotel für 2 Personen für nur

49 Franken

Mit freedreams die Schweiz und Europa zum Sparpreis entdecken! Lust auf eine spontane Auszeit und neue Regionen zu entdecken?

Bestellen Sie jetzt Ihren freedreams Hotelgutschein für nur 49 statt 85 Franken. Damit sind drei Übernachtungen für zwei Personen in einem von europaweit über 1000 Hotels Ihrer Wahl bereits abgedeckt. Sie bezahlen lediglich das Frühstück und Abendessen im gebuchten Hotel.

Der Hotelgutschein beinhaltet folgende Leistungen:

 3 Nächte für 2 Personen sind bereits abgedeckt

 Wahl aus europaweit über 1000 Hotels

 Grosse Themenvielfalt (Wellness-, Berg- Familienhotels, u.v.m.)

 120‘000 Hotelbewertungen

 Hotelgutschein 1 Jahr gültig

Jetzt bestellen auf www.freedreams.ch/consumo oder telefonisch 0848 88 11 88 mit Stichwort «Consumo»

Bestellschluss: 30.09.2025

Anzeige
Kinder Winter Softshelljacke

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.