30/25 NATIONALFEIERTAG / DEUTSCH

Page 1


3 Nächte im Hotel für 2 Personen nur CHF 49.–www.freedreams.ch/consumo Tel: 0848 88 11 88

Der 1. August ist mehr als nur ein freier Tag – er ist eine Einladung zum Feiern, Geniessen und Entdecken. Vom Bauernhofbrunch bis zum Höhenfeuer bieten Städte und Dörfer landesweit tolle Erlebnisse. Welche Veranstaltungen lohnen sich besonders?

Fest, Brunch, Feuerwerk

Tipps für den Nationalfeiertag

Genüsslich in den Tag starten Ein besonders beliebter Auftakt ist der 1.

August-Brunch auf dem Bauernhof. Viele Höfe in der ganzen Schweiz laden zu einem ausgiebigen Buurezmorge ein, mit frischem Zopf, Rösti, Käse- und Fleischplatten, oft aus eigener Produktion. Kinder können Tiere streicheln oder auf dem Hof spielen, während Erwachsene das regionale Frühstück in entspannter Atmosphäre geniessen. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Der Schweizer Bauernverband (SBV) bietet auf seiner Homepage eine Plattform an, auf der man online Tickets für den Brunch buchen kann.

Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Lichtshow am Wasser oder Höhenfeuer in den Bergen

Am Abend stehen traditionell Feuerwerke und Höhenfeuer im Mittelpunkt. Besonders spektakulär ist das Feuerwerk über dem Genfersee in Lausanne oder über dem Vierwaldstättersee in Brunnen, oft begleitet von Konzerten und Festständen. Wer es ruhiger mag, wandert zur Rigi oder auf eine Alp im Appenzellerland und erlebt dort ein stimmungsvolles Höhenfeuer mit Bergpanorama.

Tradition hautnah erleben

Im Appenzellerland wird der Nationalfeiertag besonders urig gefeiert – mit Musikgruppen in Tracht, Apéros und stimmungsvollen Prozessionen. In Urnäsch versammeln sich Feiernde auf der abgelegenen Hochalp, die nur zu Fuss

erreichbar ist, dafür aber ein unvergessliches Naturerlebnis bietet. Auf dem Kronberg beginnt der Tag mit Alphornklängen und einem Sonnenaufgangs-Brunch in der Höhe.

Planen lohnt sich

Ob Brunch, Schiffstour oder Dorffest: Bei vielen Veranstaltungen lohnt es sich vorab zu buchen. Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, spart Zeit und Nerven, besonders in beliebten Festregionen. So steht einem entspannten 1. August voller Genuss, Begegnung und Tradition nichts im Weg.

Familien, Paare oder Best Ager?

So wird der 1. August für alle perfekt

Der Nationalfeiertag lässt sich ganz unterschiedlich gestalten: Wer mit Kindern unterwegs ist, plant anders als ein Paar auf Zweisamkeitssuche oder jemand, der Kultur und Ruhe bevorzugt. Wir bei Consumo haben die passenden Tipps!

Für Familien: Spass und Schweizer Tradition

Für viele Familien ist der 1. August-Brunch auf einem Bauernhof der perfekte Start in den Nationalfeiertag. Die Eltern geniessen Rösti, während die Kinder Tiere streicheln. Für den Nachmittag eignen sich Erlebniswege wie der Zwergenweg Mägisalp.

Für Paare: Romantik & Ausblicke

Beginnen Sie den Tag mit einem Brunch im Salzbergwerk Bex. Eine Schiff fahrt auf dem Lac des Brenets oder ein Besuch von Chaplin‘s World am Genfersee bieten ebenfalls unvergessliche Momente.

Für Best Agers: Genuss & Kultur

Wie wäre es zum Start mit einem Frühstück auf dem Zürichsee? Oder entdecken Sie Bern bei Führungen durch die Altstadt oder das Bundeshaus – viele Museen und öffentliche Einrichtungen haben am Nationalfeiertag geöffnet und bieten spezielle Touren an.

Weitere Ideen für den Nationalfeiertag finden Sie in unserer Rubrik Freizeit & Fitness auf consumo.ch

Anzeige

RABATT

Woche! Hier warten die Einfach QR-Code scannen und alle aktuellen Angebote entdecken Angebote! besten

RABATT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.