Kategorie F
Silber
Doha (Q) Aspire Dome Bauherr/Client Aspire Zone Asian 2006 Road Q-Doha Planer/Designer Roger Tallibert - Tallibert International/ CICO Consultants Doha Tallibert International Q-Doha Grundstücksgröße/Size of site 112.000 m² Baubeginn/Start of construction 07/2003 Inbetriebnahme/Commissioning 04/2005 Zuschaueranlagen in Hallen/ Indoor spectator facilities 15.500 Sitzplätze/seats
"Beeindruckend" - so lässt sich die Atmosphäre im und um den Aspire Dome am besten beschreiben. Die riesige, klimatisierte Sporthalle eignet sich als witterungsunabhängiger Austragungsort für fast alle internationalen Sportwettkämpfe wie beispielsweise Fußball, Schwimmwettbewerbe (olympisches 50-m-Wettkampfbecken, Sprungbecken und Trainingsbecken), Kampfsportarten, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Handball, Fechten, Tischtennis und Squash. Der Aspire Dome umfasst darüber hinaus Einzelhandelsflächen und Cafés und verfügt über Sitzplätze für rund 15.500 Zuschauer.
Die mit einer freitragenden Dachkonstruktion von 240 m Spannweite überdachte Sporthalle wurde im November 2005 offiziell eröffnet. Sie ist räumlich mit den Gebäuden der Sportakademie Academy for Sports Excellence verbunden. Der Aspire Dome wurde speziell für den Leistungssport konzipiert und umfasst auch mehrere Fitnesshallen. Die Halle setzt sich aus zwei versetzt angeordneten Halbkugeln zusammen, die aus einer Stahlkonstruktion bestehen und voll verglast sind. Sie werden über eine zentrale Passage aus vormontierten Stahlträgern und Stahlelementen zu einer großen Halle verbunden.
Baukosten/Construction costs 112.760.000 €/159,000,000 $ Betriebskosten 2006/Operating costs in 2006 6.380.000 €/9,300,000 $ Zahl der Sportler/Nutzer 2006/ Number of athletes/users in 2006 80.000 Zahl der Zuschauer 2006/ Number of spectators in 2006 155.000
80
sb 5/2007