KURZE WEGE UND LICHTDURCHFLUTETE GASTRONOMIE
GENERALSANIERUNG DER FANATEC ARENA IN LANDSHUT
Vor dem Hintergrund erheblicher Defizite im Bereich Sicherheit, Anlagentechnik, Funktion und Baukonstruktion beschloss die Stadt Landshut im Jahr 2015 die Generalsanierung der Eishalle 1. Unter der Bauleitung von Feigel - Dumps Architekten wurden in drei Bauabschnitten das Dach komplett erneuert, die Tribüne neu organisiert, der Restaurantbereich aufgelöst und sechs neue Kioske eingerichtet sowie die Kälte- und L üftungstechnik auf den neuesten Stand gebracht. Die 2021 sanierte Arena ist Austragungsort der diesjährigen IAKS Eismeisterschulung. Die bestehende Dachkonstruktion wies erhebliche Korrosionsschäden auf, weshalb die Standsicherheit nur noch bis Sommer 2019 bescheinigt werden konnte und eine Schließung der Halle die Folge gewesen wäre. Im ersten Bauabschnitt wurde daher eine komplett neue Dachkonstruktion über das noch bestehende Eisstadion gestülpt. Im zweiten Bauabschnitt folgte der Abbruch der bestehenden Stehplatztribüne mit anschließendem Neubau des Funktionsbaus Ost als Auflager und zur Queraussteifung unter dem bereits neuem Dach. Der neu geschaffene Funktionsbau Ost mit Stehplatztribüne im Unterrang, zusätzlichen Sitzplätzen und zehn VIP-Logen im Oberrang dient als Erschließungs- und Versorgungsbau für die neue Tribüne und auch als zentraler Haupteingang ins Stadion. Er bietet zudem ausreichend Platz für notwendige Nebenräume, Fan-Shop und eine neue Heizzentrale mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur autarken Wärmeversorgung des Eissportzentrums. Im oberen Bereich der Logen befindet sich ein eigenes Büro der Polizei, Sicherheit wird großgeschrieben.
Architkten Feigel-Dumps Architekten BDA www.architekten-fd.de
38
Standort Landshut, Deutschland
Autor Thomas Dumps
Offizielle Eröffnung 31 Oktober 2021
Bauherr / Betreiber Stadt Landshut
Fotos Rolf Sturm
Renovierungskosten 22 Millionen EUR sb 1/2024