IHWA-Mitgliederbrief III/2024 - 27. Juni 2024

Page 1


IHWA · Jägerstr. 40 · D–70174 Stuttgart

GALERIEKONZERT: WANDERER

14. INTERNATIONALER WETTBEWERB FÜR LIEDKUNST STUTTGART 24.-29 September 2024

18. Juli 2024, 19.30 Uhr Staatsgalerie Stuttgart * Vorjury 2024: Christiane Iven, Cornelius Hauptmann, Marcelo Amaral, Jan Philip Schulze sowie Theodore Platt & Keval Shah

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen Himmel schreitet. Und schmücke den Hut, der dich begleitet, Mit einem grünen Reis.

Verstecke dich faul in die Fülle der Gräser. Weil‘s wohltut, weil‘s frommt. Und bist du ein Mundharmonikabläser Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

Und lass deine Melodien lenken Von dem freigegebenen Wolkengezupf. Vergiss dich. Es soll dein Denken Nicht weiter reichen, als ein Grashüpferhupf.

Joachim Ringelnatz (1883–1934), Sommerfrische

Liebe Mitglieder der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie!

Bevor wir uns mit Joachim Ringelnatz in die Sommerfrische verabschieden, melden wir uns noch einmal mit aktuellen Hinweisen zu unseren kommenden Veranstaltungen und vor allem einem Ausblick auf den Herbst.

Vor der Sommerpause freuen wir uns noch auf ein Wiedersehen und -hören mit dem Bariton JOCHEN KUPFER und MARCELO AMARAL am Klavier, die uns am DONNERSTAG, den 18. JULI auf eine Lied-Wanderung mitnehmen. Zumindest steht ihr klug konzipierter Liederabend mit Werken u. a. von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf, Johannes Brahms, Richard Strauss, Hans Sommer, Claude Debussy, Arnold Schönberg und Alban Berg unter dem Motto WANDERER . „Das Wandern steht für das Suchen, die Suche nach Glück, nach dem Platz im Leben“, schreibt Jochen Kupfer zu diesem Programm. „Wie in den Zyklen des menschlichen Lebens geht es in den sieben großen Abschnitten des Programms um Suche, Liebessehnsucht, um Hoffnung und Enttäuschung, um Aufbegehren, Verzweiflung und Angst, aber auch um Besinnung, innere Ruhe und Neuanfang.“ Wir würden uns freuen, bei diesem Galeriekonzert die Saison 2023/24 gemeinsam mit Ihnen ausklingen lassen zu können und laden Sie in der Pause sehr herzlich auf ein Glas Sekt und anregende Gespräche in der Rotunde der Staatsgalerie ein.

Und auch wenn wir nun mit großen Schritten auf die Ferien zusteuern, so laufen in der Geschäftsstelle die Planungen und Vorbereitungen für die Saison 24/25 bereits auf Hochtouren – allen voran natürlich für den 14. INTERNATIONALEN WETTBEWERB FÜR LIEDKUNST STUTTGART, der vom 24. bis 29. September in der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart stattfindet. Aktuell trudeln die Anmeldungen ein, aus denen unsere Vorjury* die Lied duos auswählen wird, die dann am 24. und 25. September in der 1. Runde in Stuttgart auftreten werden. Wir sind schon gespannt auf das diesjährige Teilnehmer*innenFeld und halten Sie dazu selbstverständlich auf dem Laufenden bzw. werden die Liedduos im Laufe des August auf unserer Webseite WWW.LIED-WETTBEWERB.DE veröffentlichen!

Außerdem würden wir uns dann natürlich über Ihr reges Interesse an unserem Wettbewerb im September freuen – sei es als Besucher*in vor Ort oder indem Sie unseren Livestream nutzen. Alle Runden des Wettbewerbs sind für Mitglieder der IHWA öffentlich (der Eintritt ist frei) und werden live ins Internet übertragen. Am SONNTAG, den 29. SEPTEMBER können wir dann die diesjährigen Preisträgerduos im beliebten PREISTRÄGERKONZERT erleben und feiern. Hoffentlich sind Sie auch dann mit dabei! Alle Termine und Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs finden Sie außerdem im beiliegenden Flyer.

| Fax +49(0)711.22 79 989 | info@ihwa.de | www.ihwa.de | VORSTAND Prof. Dr. Hansjörg Bäzner (Vorsitzender) | Hans Georg Koch (Stv. Vorsitzender) | Albrecht Merz (Schatzmeister) | Intendantin: Dr. Cornelia Weidner | Vorsitzende des Kuratoriums: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christiane Nüsslein–Volhard, Ministerpräsident a.D. Dr. Erwin Teufel (Stv.) | BANKVERBINDUNG: BIC VOBADESSXXX (Volksbank Stuttgart) | IBAN DE56 6009 0100 0462 3680 09 | IBAN DE12 6009 0100 0462 3680 25 (Spendenkonto)

HERBSTSAISON 2024 bei der IHWA

IHWA-MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Save the date – 18. Oktober 2024, Staatsgalerie Stuttgart

Wie es nach dem Wettbewerb weitergeht, können Sie unserem Herbst-Programmflyer entnehmen. Sie können für die Liederabende mit FLEUR BARRON & JULIUS DRAKE (18. Oktober, Staatsgalerie Stuttgart) und CHRISTIANE KARG & GEROLD HUBER (12. Dezember, Weißer Saal) sowie für den Abend mit BRIGITTE FASSBAENDER, KONSTANTIN KRIMMEL UND WOLFRAM RIEGER (10. November, Mozart-Saal) sowohl online (www.ihwa.de) als auch telefonisch unter 0711.72233699 Karten buchen.

Am 8. Juli beginnt außerdem der Vorverkauf am Staatstheater Stuttgart für die gesamte Saison 2024/25, somit können ab diesem Datum auch Karten für die LIEDKONZERTE , die im Foyer des Stuttgarter Opernhauses stattfinden, gebucht werden. Als Mitglied der Hugo-Wolf-Akademie erhalten Sie für die Liedkonzerte mit dem Stichwort FEUERREITER Karten zum ermäßigten Preis.

Für den Musiktheaterabend DIE SCHÖNE MÜLLERIN am 8. Dezember im Forum am Schlosspark gibt es ab dem 1. August Karten im Einzelkarten-Verkauf über das Forum www.forum.ludwigsburg.de, Tel. (07141) 910 3918.

Bei unserem Ausblick auf den Herbst darf nicht unerwähnt bleiben, dass in diesem Jahr auch wieder unsere ordentliche Mitgliederversammlung ansteht, die wir im Moment am FREITAG, den 18. OKTOBER vor dem Galeriekonzert mit Fleur Barron und Julius Drake in der Staatsgalerie planen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin vormerken könnten. Eine offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung geht Ihnen dann rechtzeitig zu.

Ein guter Tipp zum Schluss: Um die lange Pause zwischen dem Galeriekonzert am 18. Juli und dem Wettbewerb im September zu überbrücken, empfehlen wir einen Besuch beim LIEDFESTIVAL SINDELFINGEN , das vom 25. bis 29. Juli 2024 stattfindet und bei dem es zahlreiche gut bekannte Liedkünstler*innen zu treffen gibt, u. a. Ammiel Bushakevitz, die Erlkings, Marie Seidler, Sarah Wegener und natürlich Bariton und Festivalgründer Johannes Held. Karten und weitere Informationen unter www.liedfestival.net

Abschließend haben wir noch eine sehr traurige Nachricht zu übermitteln, die uns wahrlich sehr schwer getroffen und betroffen gemacht hat: Unser langjähriges Mitglied Dr. Rainer Wilhelm ist am 12. Juni im Alter von 93 Jahren gestorben. Ich muss hier kaum erklären, wer Rainer Wilhelm war und welche Bedeutung er für unsere Akademie hatte. Diese ist kaum mit Worten zu beschreiben. 1991 bis 1997 war er Vorsitzender des Vereinsvorstands und auch danach im Kuratorium der IHWA engstens verbunden. Von seinen Verbindungen und Kontakten auch zu Stiftungen und Mäzenen profitiert unsere Einrichtung bis heute – die Verleihung der Hugo-Wolf-Medaille wäre ohne ihn nicht möglich gewesen ebenso wie unsere Liederabend-Reihe in der Staatsgalerie Stuttgart. Nachdem er sich in den letzten Jahren schon merklich zurückgezogen hatte, ist er nun also im hohen Alter gestorben. Und auch wenn ihm derlei ehrende Worte, die ihn in den Mittelpunkt stellen, vermutlich gar nicht so recht gewesen wären, ist es uns ein tiefes Bedürfnis, seiner hier zu gedenken. Die Hugo-WolfAkademie wird Dr. Rainer Wilhelm immer in zutiefst dankbarer und ehrender Erinnerung behalten. Zu vielen Künstlerinnen und Künstlern hat Rainer Wilhelm ebenso eine enge Verbindung gepflegt. Marcelo Amaral ist einer von ihnen. Daher widmen wir das Galeriekonzert am 18. Juli dem Andenken an Rainer Wilhelm.

Vielen Dank für Ihre Verbundenheit und Unterstützung - herzliche Grüße Ihre &

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
IHWA-Mitgliederbrief III/2024 - 27. Juni 2024 by hugo-wolf-academy - Issuu