IHWA · Jägerstr. 40 · D–70174 Stuttgart
IHWA–MITGLIEDERBRIEF
II/2024 I 3. Mai 2024
KOMM, LIEBER MAI...
HOMMAGE À GOETHE
9. Mai 2024, 19.00 Uhr Musikhalle Ludwigsburg



6. LIEDKONZERT
6. Juni 2024, 19.30 Uhr Opernhaus Stuttgart
GALERIEKONZERT: FREIHEIT! FREIHEIT?
7. Juni 2024, 19.30 Uhr Staatsgalerie Stuttgart
Es klingt so prächtig, wenn der Dichter Der Sonne bald, dem Kaiser sich vergleicht; Doch er verbirgt die traurigen Gesichter, Wenn er in düstren Nächten schleicht.
Von Wolken streifenhaft befangen Versank zu Nacht des Himmels reinstes Blau; Vermagert bleich sind meine Wangen Und meine Herzensthränen grau.
Lass mich nicht so der Nacht dem Schmerze, Du allerliebstes, du mein Mondgesicht! O du mein Phosphor, meine Kerze, Du meine Sonne, du mein Licht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Nachklang
Liebe Mitglieder der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie!
Mit dem Mai haben nun endlich auch die wärmeren und frühlingshaften Temperaturen bei uns Einzug gehalten! Aber nicht nur das schöne Wetter macht gute Laune – wir können auch sehr glücklich und zufrieden auf die vergangenen Wochen und Veranstaltungen zurückblicken. Allen, die dabei sein konnten, wird mit Sicherheit die LIEDMATINEE am 21. April in unvergesslicher Erinnerung bleiben, ein wirklich großer Moment der Liedkunst, in dem das aktuell beste Liedduo weit und breit – CHRISTIAN GERHAHER und GEROLD HUBER – nun endlich die HUGO-WOLF-MEDAILLE entgegennehmen konnte. Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen, die uns im Nachgang erreicht haben und die sich vor allem auch darin einig waren, dass die Laudatio von CHRISTIANE IVEN herausragend war und diese Matinee zu etwas wirklich ganz Besonderem gemacht hat. Wir danken allen von Herzen, die diesen Vormittag im Stuttgarter Opernhaus ermöglicht, ihn mit uns erlebt und das Lied gefeiert haben!
Die nächste Gelegenheit, Liedkunst zu genießen, gibt es schon ganz bald, nämlich am DONNERSTAG, den 9. MAI ( Himmelfahrt) um 19 Uhr: Dann dreht sich alles um JOHANN WOLFGANG VON GOETHE , dem dieses Programm mit Liedern u. a. von Franz Schubert, Hugo Wolf, Richard Strauss, Edward Grieg, Hanns Eisler und Nikolai Medtner eine besondere Reverenz erweist. KATERYNA KASPER (Sopran), JOHANNES KAMMLER (Bariton ) und MARCELO AMARAL ( Klavier) stimmen diese abwechslungsreiche Hommage auf den Dichterfürsten in der Ludwigsburger Musikhalle (Bahnhofstraße 19) an. Link zum Programmheft: https://shorturl.at/aQW28 ; Karten unter: www.forum.ludwigsburg.de , Tel. 07141.910 3918, E-Mail: karten.forum@ ludwigsburg.de
Weiter geht es dann nach einer kleinen Pfingstpause Anfang Juni mit gleich zwei Konzerten am 6. und 7. Juni: Am DONNERSTAG, den 6. JUNI läuten wir mit dem 6. LIEDKONZERT (dem letzten der Spielzeit 23/24) fast schon das Ende der aktuellen Saison ein. Hier stellen sich in guter Tradition wieder Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart in einem ebenso internationalen wie abwechslungsreichen Liedprogramm dem hiesigen Liedpublikum vor. Karten für dieses Liedkonzert erhalten Sie über die Staatstheater Stuttgart: www.staatstheater-stuttgart.de , Tel. 0711.202090
Am FREITAG, den 7. JUNI freuen wir uns auf ein Wiedersehen und -hören mit dem österreichischen Bass GÜNTHER GROISSBÖCK und dem britischen Pianisten JULIUS DRAKE . Günther Groissböck ist nun schon zum dritten Mal bei der IHWA zu Gast – nach einer eindrucksvollen Winterreise (mit Gerold Huber) im Januar 2019 und den zauberhaften Wienerliedern im Januar 2022; Julius Drake ist ein häufiger und gern gesehener Gast in Stuttgart, sei es als Mitglied der Wettbewerbsjury (zu -
VOBADESSXXX (Volksbank Stuttgart) | IBAN DE56 6009 0100 0462 3680 09 | IBAN DE12 6009 0100 0462 3680 25 (Spendenkonto)


letzt 2020) oder versierter Liedpianist so wie hier. Das Programm der beiden trägt den gewichtigen und vielsagenden Titel FREIHEIT! FREIHEIT? und beleuchtet die vielseitigen Facetten dieses großen und wichtigen Begriffs, der doch manchmal auch verschiedene Seiten hat, in Liedern und Balladen von Franz Schubert ( Prometheus , Grenzen der Menschheit u. a.), Carl Loewe ( Die Uhr, Odins Meeres ritt u. a.), Richard Strauss und Gustav Mahler (aus den Wunderhorn- Liedern) – ein Programm, wie es besser kaum passen könnte für die ausdrucksstarke, samtweiche Bassstimme von Günther Groissböck. Freuen Sie sich darauf! Karten unter www.ihwa.de , Tel. 0711.72233699.
Nach diesem Galeriekonzert verabschieden wir uns zwar noch nicht in die Sommerpause, wohl aber in eine knapp 6-wöchige Konzertpause, da wir nicht mit der dann in Deutschland stattfindenden Fußball-EM konkurrieren wollen und können und außerdem Ende Juni der Anmeldeschluss zum 14. Internationalen Wettbewerb für Liedkunst und mit diesem viel Arbeit auf uns wartet.
LIEDFESTIVAL
des Heidelberger Frühlings 8. bis 16. Juni 2024
GALERIEKONZERT: WANDERER
18. Juli 2024, 19.30 Uhr Staatsgalerie Stuttgart
AUSBLICK:
LIEDHERBST 2024
Unsere Veranstaltungen von September bis Dezember

Zur Überbrückung dieser liedlosen Zeit sei Ihnen das LIEDFESTIVAL des Heidelberger Frühlings sehr empfohlen und ans Herz gelegt, das vom 8. bis 16. JUNI unter dem Motto „Brahms und die Unordnung der Lieder“ 26 Veranstaltungen rund um das Lied für Sie bereithält, in denen es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern gibt, darunter Sarah Maria Sun, Katharina Konradi, Ema Nikolovska, Konstantin Krimmel und natürlich auch Thomas Hampson, der im Rahmen der LIEDAKADEMIE wieder mit Meisterkursen und Vorträgen dabei ist. Karten & Info https://www.heidelberger-fruehling.de/liedfestival/
Im Juli melden wir uns dann noch einmal vor der Sommerpause mit einem Konzert in der Staatsgalerie – am DONNERSTAG, den 18. JULI werden uns der Bariton JOCHEN KUPFER und MARCELO AMARAL am Klavier mit Liedern u. a. von Franz Schubert, Robert Schumann, Hugo Wolf, Johannes Brahms, Richard Strauss, Hans Sommer, Claude Debussy, Arnold Schönberg und Alban Berg auf eine Wanderung durch alle Stationen des menschlichen Seins mitnehmen.
Und damit Sie sich jetzt schon auf den Herbst freuen können, haben wir bereits unsere VERANSTALTUNGEN VON SEPTEMBER BIS DEZEMBER für Sie geplant und auf unserer Webseite WWW.IHWA.DE eingestellt. Sie können für die Liederabende mit FLEUR BARRON & JULIUS DRAKE (18. Oktober, Staatsgalerie Stuttgart) und CHRISTIANE KARG & GEROLD HUBER (12. Dezember, Weißer Saal) sowie für den Abend mit BRIGITTE FASSBAENDER, KONSTANTIN KRIMMEL UND WOLFRAM RIEGER (10. November, Mozart-Saal) auch bereits Karten buchen. Rufen Sie uns auch gerne an – für unsere Mitglieder haben wir bis Ende Mai noch besondere Kartenkontingente reserviert, die nicht online buchbar sind.
Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Ihre Anmeldung für einen Besuch des 14. INTERNATIONALEN WETTBEWERBS FÜR LIEDKUNST entgegen. Die drei Wettbewerbs-Runden am 24./25., 26. und 28. September sind für Sie als Mitglieder der IHWA wieder alle öffentlich bei freiem Eintritt. Und sollten Sie die Möglichkeit haben, Privatunterkünfte für die teilnehmenden Liedduos anzubieten –oder jemanden kennen, der dies könnte – sind wir natürlich wie immer sehr dankbar für diese Möglichkeit und vermitteln sehr gerne diese Unterkünfte für unsere Teilnehmer*innen.
Vielen Dank für Ihre Verbundenheit und Unterstützung und herzliche Grüße Ihre

