Jahresrueckblick_2024_Kalender

Page 1


WIR WÜNSCHEN EIN GLÜCKLICHES, GESUNDES UND FRIEDLICHES JAHR 2025!

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie!

Wieder geht ein bewegtes und bewegendes Jahr zu Ende. Und wieder möchten wir uns am Ende dieses Jahres bei Ihnen bedanken und gemeinsam mit Ihnen Rückschau auf das sich neigende LiedJAHR 2024 h a lten. Wir tun dies erneut in Form eines Kalenders, der Sie durch das Jahr 2025 begleiten und im Kalendarium sowie auf den Rückseiten die Vorfreude auf die vor uns liegenden LiedERLEBNISSE des nächsten Jahres wecken soll.

Sie finden also auf den folgenden zwölf Kalenderseiten Impressionen und Erinnerungen an das LiedJAHR 2024. Beim Durchblättern können Sie so die schönsten Konzertmomente der vergangenen Monate

n o ch einmal Revue passieren lassen. Zugleich finden Sie im Kalendarium unsere Veranstaltungen 2025 markiert, sodass Sie sich diese bereits vo r merken können und hoffentlich also gleich doppelte Freude mit diesem Kalender haben werden.

D e nn dies ist vor allem unser Anliegen! Wir wollen allen, die unsere Arbeit großzügig und beständig fördern und ermöglichen, von Herzen d a nken ‒ denn Sie alle machen das, was wir hier in unserem Jahresrückblick zeigen, überhaupt erst möglich. Wir danken all unseren Förderern, Unterstützern und Partnerinstitutionen, die uns die finanziellen u n d organisatorischen Mittel an die Hand geben, um unsere Visionen und Ideen rund um das Lied umzusetzen und dieser großartigen kleinen Kunstform seinen Platz im Musikleben des 21. Jahrhunderts zu

s i chern. Wir danken den fantastischen Künstlerinnen und Künstlern, die uns immer wieder mit ihrer Liedkunst auf höchstem Niveau beschenken und inzwischen alle zur großen Hugo-Wolf-Familie gehören.

Un d last but not least danken wir unserem liedbegeisterten Publikum und unseren Mitgliedern, die erneut mit ihren Beiträgen, ihrem Engagement und ihrem Zuspruch die Verbundenheit zum Lied und zu unserer Akademie gezeigt haben.

W i r freuen uns auf ein spannendes und vielfältiges LiedJAHR 2025 mit Ihnen! Für dieses Jahr wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit – und hoffen, dass wir uns auch im kommenden Jahr regelmäßig im Konzert begegnen werden. Bleiben Sie der IHWA und vor allem dem Lied, dieser kleinen-großen Kunstform, verbunden!

Ihre

Prof. Dr. Hansjörg Bäzner Dr. Cornelia Weidner

Vorstandsvorsitzender In tendantin

Weitere Impressionen des Jahres 2024 sowie alle Veranstaltungen 2025 finden Sie über diesen QR-Code auf der IHWA-Webseite www.ihwa.de.

IHR LIEDPROGRAMM IM JANUAR 2025

08.01.2025 I 19.30 UHR

Opernhaus, Staatstheater Stuttgart (Foyer, 1. Rang)

3. LIEDKONZERT: EIN ITALIENISCHER ABEND

CLAUDIA MUSCHIO, Sopran / ITZELI JÁUREGUI, Mezzosopran / CHARLES SY, Tenor / JOHANNES KAMMLER, Bariton / VLAD IFTINCA, Klavier

In Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart

Karten & Info unter www.staatsoper-stuttgart.de, Tel. 0711.20 20 90

2 6.01.2025 I 17.00 UHR

Weißer Saal, Neues Schloss Stuttgart

PREISTRÄGERKONZERT

GIACOMO SCHMIDT, Bariton / JONG SUN WOO, Klavier

Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Maude Valérie White, Henri Mancini u. a.

30.01.2025 I 19.30 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

GALERIEKONZERT: ENGELSFRIEDEN UND TRAUMGESICHTER

MICHAEL NAGL , Bass-Bariton / GÖTZ PAYER , Klavier / JULE HÖLZGEN , Sprecherin

Lieder von Hugo Wolf, Franz Liszt u. a.; Texte von Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal u. a.

In Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart und der Akademie für gesprochenes Wort

Abbildungen auf der Vorderseite:

HAPPY BIRTHDAY, FRANZ SCHUBERT!

Esther Dierkes (Sopran), Diana Haller (Mezzosopran), Moritz Kallenberg (Tenor), David Steffens (Bass), Markus Hadulla (Klavier)

31. Januar 2024, Neues Schloss Stuttgart (Weißer Saal) KARTEN: IHWA.DE KARTEN:

Abbildungen auf der Vorderseite:

TELL ME THE TRUTH ABOUT LOVE

IHR LIEDPROGRAMM IM FEBRUAR 2025

09.02.2025 I 17.00 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

ES IST EIN MÄRCHEN ...

MIKHAIL TIMOSHENKO, Bariton / ELITSA DESSEVA, Klavier

Lieder von Schumann, Mahler, Poulenc, Clarke, Eggert, Musto, Frances-Hoad, Reutter u. a.

In Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart

17. – 19.02.2025

Kammermusiksaal, HMDK Stuttgart

46. STUTTGARTER MEISTERKLASSE FÜR LIED

Dozentinnen: ANNE LE BOZEC & NATASHA LOGES

In Zusammenarbeit mit der HMDK Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung der LBBW-Stiftung

INFO & ANMELDUNG: LIED-MEISTERKURS.DE

Sarah Maria Sun (Sopran), Kilian Herold (Klarinette), Jan Philip Schulze (Klavier)

20. Februar 2024, Staatsgalerie Stuttgart (Vortragssaal)

KARTEN: IHWA.DE

IHR LIEDPROGRAMM IM MÄRZ 2025

15.03.2025 I 19.00 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

HOMMAGE À MÖRIKE

CAROLINA ULLRICH, Sopran / WERNER GÜRA, Tenor / MARCELO AMARAL, Klavier

Mörike-Vertonungen von Hugo Wolf, Pauline Viardot, Felix Weingartner u. a.

I n Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart

KARTEN: IHWA.DE

Abbildungen auf der Vorderseite:

WINTERREISE – WELTREISE

Julian Prégardien (Tenor), Neus Estarellas (Klavier), Natasha Loges (Moderation) 17. März 2024, HMDK Stuttgart (Konzertsaal)

IHR LIEDPROGRAMM IM APRIL 2025

10.04.2025 I 19.30 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

LIED & MÉLODIE

STÉPHANE DEGOUT, Bariton / CÉDRIC THIBERGHIEN , Klavier

Ein deutsch-französisches Liedprogramm

In Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart

Abbildungen auf der Vorderseite:

LIEDMATINEE: HUGO-WOLF-MEDAILLE

Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier), Christiane Iven (Laudatio) 21. April 2024, Staatsoper Stuttgart (Opernhaus)

Hier können Sie die LAUDATIO VON CHRISTIANE IVEN herunterladen.

KARTEN: IHWA.DE

IHR LIEDPROGRAMM IM MAI 2025

12.05.2025 I 19.30 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

4. LIEDKONZERT

RACHAEL WILSON, Mezzosopran / SIMON LEPPER, Klavier

Lieder von Janáček, Ravel, Nadia Boulanger, de Falla u. a.

In Zusammenarbeit mit der Staatsoper und der Staatsgalerie Stuttgart

20.05.2025 I 20.00 UHR

Renitenztheater Stuttgart

DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT.

Ein kabarettistischer Liederabend

HAGAR SHARVIT, Mezzosopran / MIKHAIL TIMOSHENKO, Bariton / ELITSA DESSEVA , Klavier / NIKOLAUS BÜCHEL, Regie

Lieder von Kreisler, Weill, Mahler u. a.

In Zusammenarbeit mit dem Renitenztheater Stuttgart

Abbildungen auf der Vorderseite:

HOMMAGE À GOETHE

Kateryna Kasper (Sopran), Johannes Kammler (Bariton), Marcelo Amaral (Klavier) 09. Mai 2024, Musikhalle Ludwigsburg

KARTEN: IHWA.DE
KARTEN: IHWA.DE

IHR LIEDPROGRAMM IM JUNI 2025

05.06.2025 I 19.30 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

5. LIEDKONZERT

IDA RÄNZLÖV, Mezzosopran / CORNELIUS MEISTER, Klavier

Lieder von Robert und Clara Schumann

In Zusammenarbeit mit der Staatsoper und der Staatsgalerie Stuttgart

IHWA.DE

22.06.2025

Kammermusiksaal, HMDK Stuttgart her* hits. Liedkomponistinnen – gesucht, gehört, gefeiert

STUDIERENDE der Musikhochschulen Hannover, Nürnberg, Stuttgart und Salzburg / JAN PHILIP SCHULZE , Leitung

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Eintritt frei

23.06.2025 I 19.30 UHR

Opernhaus, Staatstheater Stuttgart (Foryer, 1. Rang)

6. LIEDKONZERT

Abbildungen auf der Vorderseite:

GALERIEKONZERT: FREIHEIT! FREIHEIT?

Günther Groissböck (Bass), Julius Drake (Klavier)

07. Juni 2024, Staatsgalerie Stuttgart (Vortragssaal)

ATALLA AYAN, Tenor / ALAN HAMILTON, Klavier

In Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart

Karten & Info unter www.staatsoper-stuttgart.de, Tel. 0711.20 20 90

KARTEN:

DER GANZE HUGO WOLF

16 Konzerte, 36 Künstlerinnen und Künstler (28 Sänger*innen, 7 Pianist*innen, 1 Schauspieler),

316 verschiedene Lieder von Hugo Wolf und weit über 1.000 Minuten Musik – das ist die stattliche Bilanz einer außergewöhnlichen Reihe, die im März 2016 begann und ziemlich genau sieben Jahre später, im März 2023, ihren Abschluss gefunden hat: DER GANZE HUGO WOLF!

Im Zuge dieser 16 Konzerte wurden nahezu alle Klavierlieder von Hugo Wolf mindestens einmal live aufgeführt.

Auf unserer neu gestalteten Webseite www.ihwa.de finden Sie eine umfangreiche Dokumentation zu diesem Projekt mit allen Konzertdaten und -besetzungen, Fotos, Programmheften und Links zu den Aufzeichnungen:

Im Sommer 2025 erscheint im Stuttgarter Franz Steiner Verlag ein zweisprachiger Sammelband mit den Essays, die die amerikanische Musikwissenschaftlerin Susan Youens im Zuge dieses Projekts zu allen Liedern von Hugo Wolf geschrieben hat.

Abbildungen auf der Vorderseite:

GALERIEKONZERT: WANDERER

Jochen Kupfer (Bass-Bariton), Marcelo Amaral (Klavier) 18. Juli 2024, Staatsgalerie Stuttgart (Vortragssaal)

Die Hugo-Wolf-Akademie geht in die Spielzeitpause und wünscht allen einen schönen und erholsamen Sommer!

Abbildungen auf der Vorderseite:

LIEDKONZERTE IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER STAATSOPER STUTTGART Opernhaus, Staatstheater Stuttgart (Foyer 1. Rang)

oben: Kai Kluge (Tenor), Melania Kluge (Klavier), Michael Seifferth (Tenor), Marcel Brunner (Bass-Bariton), Florian Hartmann (Bass), Daniel Pastewski (Bass) − 28. Februar 2024

Moritz Kallenberg (Tenor), Rita Kaufmann (Klavier) − 12. März 2024

unten: Alma Ruoqi Sun (Sopran), Lucia Tumminelli (Sopran), Itzeli Jáuregui (Mezzosopran), Olivia Johnson (Mezzosopran), Sam Harris (Tenor), Jacobo Ochoa (Bariton), Joseph Tancredi (Tenor), Aleksander Myrling (Bass-Bariton), Vlad Iftinca (Klavier) − 4. November 2024

Esther Dierkes (Sopran), Björn Bürger (Bariton), Götz Payer (Klavier) − 11. November 2024

IHR LIEDPROGRAMM IM SEPTEMBER 2025

27.09.2025 I 19.00 UHR

Theaterhaus Stuttgart

THE GREAT EUROPEAN SONGBOOK

LIA PALE, Vocals & Flöte / MATHIAS RÜEGG, Klavier & Arrangements / STANO PALÚCH, Violine u. a.

Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Hugo Wolf

Abbildungen auf der Vorderseite:

INTERNATIONALER WETTBEWERB FÜR LIEDKUNST STUTTGART 2024

24. – 29. September 2024, HMDK Stuttgart

oben: »Beyond Lied«-Tag – Round table: Keval Shah, Annett Baumeister, Dr. Cornelia Weidner, Kian Jazdi, Henk Neven // Preisträgerinnen & Preisträger 2024, Jury & Wettbewerbsleitung: hinten v.l.n.r.: Hans Georg Koch, Patrick Strub, Brigitte Fassbaender, Christoph Berner, Susan Manoff, Wolfram Rieger, Henk Neven, Werner Güra, Birgid Steinberger; vorne v.l.n.r.: Giacomo Schmidt, Jong Sun Woo, Joanna Kacperek, Clara Barbier Serrano, Corinna Scheurle, Anna Gebhardt, Hanna Bachmann, Jonas Müller unten: Giacomo Schmidt & Jong Sun Woo (1. Preis) // Joanna Kacperek & Clara Barbier Serrano (2. Preis) // Corinna Scheurle & Hanna Bachmann (3. Preis) // Jonas Müller & Anna Gebhardt (3. Preis)

Informationen, Videos & Impressionen vom Wettbewerb 2024: www.lied-wettbewerb.de

IHR LIEDPROGRAMM IM OKTOBER 2025

19.10.2024 I 17.00 UHR

Vortragssaal, Staatsgalerie Stuttgart

GALERIEKONZERT: WOLFIADE

DANIEL BEHLE , Tenor / BURKHARD KEHRING, Klavier Lieder von Hugo Wolf

In Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart

Abbildungen auf der Vorderseite:

GALERIEKONZERT: HOME( land )

Fleur Barron (Mezzosopran), Julius Drake (Klavier), Kian Ravaei (Komponist)

18. Oktober 2024, Staatsgalerie Stuttgart (Vortragssaal)

IHR LIEDPROGRAMM IM NOVEMBER 2025

06.11.2025

DER GANZE HUGO WOLF –

musikalische Buchpräsentation

07. –0 9.11.2025

Kammermusiksaal, HMDK Stuttgart

47. STUTTGARTER MEISTERKLASSSE FÜR LIED

Dozent*innen: BIRGID STEINBERGER & MARCELO AMARAL

In Zusammenarbeit mit der HMDK Stuttgart

23. 11. 2025 I 17.00 UHR

Vortragsaal, Staatsgalerie Stuttgart GALERIEKONZERT

ALEXANDER GRASSAUER, Bass-Bariton / MARCELO AMARAL, Klavier

Lieder von Robert Schumann, Ralph Vaughan Williams, Jean Sibelius u. a.

In Zusammenarbeit mit der Staatsgalerie Stuttgart

Abbildungen auf der Vorderseite:

DIE SCHÖNE MAGELONE

Brigitte Fassbaender (Sprecherin), Konstantin Krimmel (Bariton), Wolfram Rieger (Klavier)

10. November 2024, Liederhalle Stuttgart (Mozart-Saal)

WÜNSCHEN EINE SCHÖNE UND

BESINNLICHE ADVENTSZEIT, EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND GERUHSAME FEIERTAGE!

AUF EIN GLÜCKLICHES, GESUNDES

UND FRIEDVOLLES JAHR 2026 !

Abbildungen auf der Vorderseite:

Stéphane Degout (Bariton), Elitsa Desseva (Klavier), Mikhail Timoshenko (Bariton), Natasha Loges (Musikwissenschaftlerin), Werner Güra (Tenor), Anne Le Bozec (Klavier), Giacomo Schmidt (Bariton) & Jong Sun Woo (Klavier), Götz Payer (Klavier); Michael Nagl (Bass-Bariton), Ida Ränzlöv (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor); Carolina Ullrich (Sopran), Atalla Ayan (Tenor), Itzeli Jáuregui (Mezzosopran); Vlad Iftinca (Klavier), Alexander Grassauer (Bass-Bariton), Lia Pale (Gesang), Marcelo Amaral (Klavier), Susan Youens (Musikwissenschaftlerin), Jan Philip Schulze (Klavier); Cornelius Meister (Klavier), Rachael Wilson (Mezzosopran), Mathias Rüegg (Klavier), Johannes Kammler (Bariton), Burkhard Kehring (Klavier), Birgid Steinberger (Sopran), Cédric Thiberghien (Klavier), Hagar Sharvit (Mezzosopran)

DIE INTERNATIONALE

HUGO-WOLF-AKADEMIE

VORSTAND Prof. Dr. Hansjörg Bäzner (Vorsitzender), Hans Georg Koch (Stv. Vorsitzender), Albrecht Merz (Schatzmeister), Walter Kübler (Schriftführer), EBM Dr. Fabian Mayer (Vertreter der Landeshauptstadt Stuttgart), Cornelius Hauptmann, Richard Kriegbaum, Patrick Strub

KÜNSTLERISCHER BEIRAT Prof. Marcelo Amaral, Oswald Beaujean, Prof. h.c. Thomas Hampson, Prof. Christiane Iven, Axel Köhler

INTENDANZ Dr. Cornelia Weidner

KURATORIUM Prof. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christiane Nüsslein-Volhard, Direk torin d. Max-Planck-Instituts für Entwicklungsbiologie (Tübingen) – Vorsitzende; Dr. h.c. Erwin Teufel, Ministerpräsident a. D. (Spaichingen) – Stv. Vorsitzender; Prof. Siegfried Bauer, Landeskirchenmusikdirektor i. R. (Ludwigsburg), Prof. Dr. h.c. Brigitte Fassbaender (München), Dr. Alfred Geisel, Erster stv. Präsident des Landtags von Baden-Württemberg a. D. (Stuttgart), Prof. Dr. Christian Gerhaher (München), Dr. Wolfgang Gushurst, SWR (Baden-Baden), Peter Jakobeit (Stuttgart), Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kärcher GmbH (Winnenden), Michael Klett, Verleger (Stuttgart), Prof. Philip Kurz, Wüstenrot Stiftung (Ludwigsburg), Prof. Uta Kutter (Stuttgart), Gerti Mayer-Vorfelder (Böblingen), Georg Mehl (Stuttgart), Sergio Morabito (Stuttgart/Wien), Dr. Herbert Müller (Hessigheim), Dr. Günther Nath, Geschäftsführender Gesellschafter der Lumatec Gesellschaft für medizinisch-technische Geräte mbH (München), Dr. Winfried Nowak (Baden-Baden), Albrecht Puhlmann (Berlin), Dr. Regula Rapp, Rektorin der Barenboim-Said Akademie (Berlin), Prof. Dr. Ulrich Raulff, Präsident des Instituts für Auslandsbeziehungen (Stuttgart), Gernot Rehrl (München), Michaela Russ, Geschäftsführerin Südwestdeutsche Konzertdirektion Erwin Russ GmbH (Stuttgart), Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP AG (Wiesloch), Mario Schulz (Stuttgart), Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart a. D., Peter Ströbel, Rechtsanwalt (Stuttgart), Klaus von Trotha, Minister a. D. (Stuttgart), Dr. Erwin Vaih, Wirtschaftsprüfer (Stuttgart), Susanne Weber-Mosdorf (Hochdorf), Jossi Wieler (Berlin), Dr. Gerhard Wirth (Stuttgart), Thomas Wördehoff (Wien), Dr. Herbert Wörner (München), Prof. Dr. Walther Zügel (Stuttgart)

WIR DANKEN UNSEREN FREUNDEN, FÖRDERERN UND PARTNERN

Land Baden-Württemberg

Landeshauptstadt Stuttgart

Berthold Leibinger Stiftung GmbH (Hochdorf)

Wilfried und Martha Ensinger Stiftung (Nufringen)

Wüstenrot Stiftung (Ludwigsburg)

Eva Mayr-Stihl Stiftung (Waiblingen)

Peter Linder Stiftung (Stuttgart)

Helmut Nanz-Stiftung (Stuttgart)

Volksbank Stuttgart eG

Stiftung Landesbank Baden-Württemberg

Wüstenrot & Württembergische AG (Stuttgart)

Dr. Vaih und Partner / Treurevision GmbH (Stuttgart)

WIRmachenDRUCK GmbH

Kulturgemeinschaft e. V. Stuttgart

Staatsoper Stuttgart // Staatstheater Stuttgart

Staatsgalerie Stuttgart

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Südwestdeutsche Konzertdirektion Erwin Russ GmbH

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Heidelberger Frühling

Internationale Bachakademie Stuttgart

Akademie für gesprochenes Wort

Liedstadt

Liedfestival Sindelfingen

Steinway & Sons Stuttgart

Hampsong Foundation

Kultur.Gemeinschaften // Kulturstiftung der Länder

Schubertiade Hohenems

Schwetzinger Festspiele

Kulturzentrum Schloss Kapfenburg

SWR Kultur

Deutschlandfunk Kultur

Marianne Gutbrod (Stuttgart)

Richard Kriegbaum (Böblingen)

RA Peter Ströbel (Stuttgart)

INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE FÜR

GESANG, DICHTUNG, LIEDKUNST E.V. STUTTGART

Jägerstraße 40 | 70174 Stuttgart | Deutschland

Telefon +49(0)711.22 11 77 | Fax +49(0)711.22 79 989

info@ihwa.de | www.ihwa.de | www.lied-wettbewerb.de

facebook.com/Internationale-Hugo-Wolf-Akademie youtube.com/hugowolfakademie youtube.com/liedwettbewerb instagram.com/liedwettbewerb #liedlovers

Fotos: IHWA, Reiner Pfisterer, Holger Schneider, Kodor Moghrabi

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.